Champions League - Paris Saint-Germain FC

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

naja. was soll.man sagen. es gibt noch einige wenige, die anscheinend persönlich mit fischer befreundet sind, wie rhyylax, aber langsam scheint auch der hinterste und letzte zu checken, warum fischer ni ht der richtige trainer für den fcb ist. himmeltruurige fuessball wo dä herr spiile losst...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Der FCB war zur Pause mit dem 0:1 noch gut bedient. Auch danach war PSG dem 0:2 näher als der FCB dem Ausgleich. Natürlich waren alle Tore glücklich (0:1 abgefälscht resp. angeschossen, 1:1 Torwartefehler, 1:2 Sonntagsschuss der über den Spann rutscht), aber PSG hatte geniale Spielzüge und viele Torchancen, wo am Ende entweder ein Pass zu viel gespielt wurde, oder Vaclik die Kohlen aus dem Feuer holte. Habe in letzter Zeit kein Team gesehen im Joggeli, welches uns so dominiert hat. Und nochmal: auch wenn da ein anderer Trainer an der Seitenlinie gestanden hätte, hätte man gegen diesen Gegner nicht mehr geholt. PSG war heute über weite Strecken zu stark; in jeder Hinsicht. Das muss man akzeptieren.
Paris hat auch heute nicht voll gespielt, glaube das haben, bis auf ganz wenige, sonst alle gesehen. Der FCB ergab sich schon in Minute1 - was da bis zu diesem absolut glücklichem Tor aus dem Nichts geboten wurde, war schlicht eine Katastrophe. Man wollte die Pariser noch nicht mal angreifen, man versteckte sich mutlos mit allen Spielern in der eigenen Platzhälfte. Wenn das nichts mit dem Trainer zu tun hat, weiss ich auch nicht mehr. Zu diesem mutlosen Auftreten kommt hinzu, dass diese Mannschaft null Spielzüge drauf hat, alles ist einfach nur Zufall. Das heute war vom FCB schlicht nicht CL würdig und das lag sicher nicht an Paris.

Mit so einer Leistung wie heute, wird man auch in Sofia nichts holen und Die und Steffen sind dazu noch gesperrt. So steuert man direkt auf den 4. Platz zu.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:naja. was soll.man sagen. es gibt noch einige wenige, die anscheinend persönlich mit fischer befreundet sind, wie rhyylax, aber langsam scheint auch der hinterste und letzte zu checken, warum fischer ni ht der richtige trainer für den fcb ist. himmeltruurige fuessball wo dä herr spiile losst...
:rolleyes: schwach. Leute wie Du sind der Meinung, dass der FCB alle schlagen muss. Dass es Teams gibt, die besser sind, kommt in Deiner Welt nicht vor. Realität?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

HJK hat geschrieben:Ich fands ein gutes Spiel vom FCB. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen, wenn auch etwas glücklich. Fischer hat die Mannschaft richtig eingestellt. Die Defensive und die beiden 6er hatte das Spiel meistens unter Kontrolle, ansonsten konnte noch Vaclik retten. Mit dieser Ausrichtung fehlt natürlich der Offensive Druck. Als Dié mal im Strafraum vom PSG Druck gemacht hat, und darum hinten gefehlt hat, hat man gesehen wie schnell und gefährlich die Pariser Kontern können. Auch das einte wegen Offside aberkannte Goal der Pariser war sensationell herausgespielt und schwer zu verteidigen. Serey Die, durchwegs ein grosser Kämpfer, hat mir seiner zweiten gelben Karte die Mannschaft empfindlich geschwächt. Mit ihm wäre Meunier kaum so frei zum Torschuss gekommen. Er hatte sogar zwei solche Chancen. Jetzt auf Fischer rumzuhacken finde ich falsch. Wir spielten heute gegen eine von Katarischen Petrodollars gepushte Mannschaft mit Topspielern wie Cavani und diMaria. Da kann ein schweizer Verein nur schwer mithalten. Das ist die Zweiklassengesellschaft im Europäischen Fussball. Jetzt muss das Spiel gegen Rasgrad gewonnen werden und im Frühjahr gibt es hoffentlich noch ein paar Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe.
Seh ich mehr oder weniger auch so. Nachdem man es in Paris noch mit mehr Risiko versucht hatte und dafür bitter abgestraft wurde, war man heute zögerlicher und dadurch natürlich spielerisch auch weniger attraktiv. Heute wollte man nicht in erster Linie gut aussehen, sondern Punkte holen, wenn nötig auch auf dreckige Art und Weise. Ja, und fast wäre die Rechnung aufgegangen. Aber da man jetzt doch wieder als Verlierer und mit null Punkten vom Platz ging, klingt das natürlich wie Schönrednerei. Jetzt gilt es alle Energie und Konzentration für das Spiel in Bulgarien zu bündeln.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Kann mir jemand verraten wie diese unmotivierte Söldnertruppe in Bulgarien Punkte holen will ?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

MistahG hat geschrieben:naja. was soll.man sagen. es gibt noch einige wenige, die anscheinend persönlich mit fischer befreundet sind, wie rhyylax, aber langsam scheint auch der hinterste und letzte zu checken, warum fischer ni ht der richtige trainer für den fcb ist. himmeltruurige fuessball wo dä herr spiile losst...
Naja, hier möchte ich dir dann doch widersprechen (trotz meiner Kritik an UF). Schon nur weil ich deinen persönlichen Angriff extremst billig finde.

Soweit ich es sehe hat Rhyyläx nirgends behauptet UF mache einen super Job. Aber man muss auch einsehen, dass wir auch ohne das schlechte Coaching wahrscheinlich auf die Fresse gekriegt hätten. Klar war unser Spiel ziemlich schlecht, dementsprechend hat sich PSG auch sehr heruntergefahren (was für sie zum Schluss fast ins Auge wär). Aber wenn wir von Beginn weg stark gespielt hätten, hätten wohl auch die etwas mehr Gas gegeben. Aber das sind alles nur Spekulationen. Fakt ist wir haben verloren und das nicht unverdient. Und wir blieben meiner Meinung nach unter unserem Niveau. Aber auch eine normal gute Leistung (unter eventuell einem anderen Coach) hätte möglicherweise nicht gereicht.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mundharmonika hat geschrieben:Seh ich mehr oder weniger auch so. Nachdem man es in Paris noch mit mehr Risiko versucht hatte und dafür bitter abgestraft wurde, war man heute zögerlicher und dadurch natürlich spielerisch auch weniger attraktiv. Heute wollte man nicht in erster Linie gut aussehen, sondern Punkte holen, wenn nötig auch auf dreckige Art und Weise. Ja, und fast wäre die Rechnung aufgegangen. Aber da man jetzt doch wieder als Verlierer und mit null Punkten vom Platz ging, klingt das natürlich wie Schönrednerei. Jetzt gilt es alle Energie und Konzentration für das Spiel in Bulgarien zu bündeln.
Wie man es macht, macht man es falsch. V.a. wenn man Urs Fischer heisst. :rolleyes:
Und nein, ich kenne UF nicht persönlich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

In der ersten Halbzeit habe ich einen guten FCB gesehen. PSG ist glücklich in Führung gegangen.

In HZ 2 haben wir das nicht schlecht gmacht und muss Janko das Tor machen, dann gewinnen wir 2:1.
Stattdessen wieder unglücklich das 1:2 kassiert, was sehr bitter ist.

[/Iornie- bzw. Fischer-Modus aus]

Blutleerer Auftritt - mit Ausnahme der paar Minuten nach dem Lucky Punch von Zuffi. Taktisch klar unterlegen überlässt man den Gegner Zuhause das Spieldiktat. Offensiv ist man bis auf ein paar Zufallsprodukte völlig harmlos bzw. viel zu einfach auszurechnen.

Ganz ehrlich, so hat der FCB nichts in der CL verloren. Heillos überfordert trumpft man ausschliesslich mit der höchsten Foulquote in der Gruppenphase auf.
Da entsteht bei mir ein gewisses Verständnis für die Pläne der UEFA, weniger Klubs aus den kleinen Ligen in die CL zuzulassen.

Angesichts der unterschiedlichen individuellen Klasse ist das Resultat und der Auftritt eigentlich folgerichtig. Was UF aber in der SRF Nachbesprechung des Match gesehen haben will, kann ich schlichtwegs nicht nachvollziehen. Wenn der den Fussball tatsächlich so sieht, wundere ich mich auch nicht mehr darüber, dass der Isländer immer auf dem Platz stehen darf...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Seh ich mehr oder weniger auch so. Nachdem man es in Paris noch mit mehr Risiko versucht hatte und dafür bitter abgestraft wurde, war man heute zögerlicher und dadurch natürlich spielerisch auch weniger attraktiv. Heute wollte man nicht in erster Linie gut aussehen, sondern Punkte holen, wenn nötig auch auf dreckige Art und Weise. Ja, und fast wäre die Rechnung aufgegangen. Aber da man jetzt doch wieder als Verlierer und mit null Punkten vom Platz ging, klingt das natürlich wie Schönrednerei. Jetzt gilt es alle Energie und Konzentration für das Spiel in Bulgarien zu bündeln.
das ist eben der falsche Schluss! Man wurde nicht abgestraft weil man mehr Risiko nahm, sondern weil man hinten (wie auch heute) teilweise amateurhafte, individuelle Fehler gemacht hatte und vorne zu unfähig war die Tore zu machen. Das Spiel hat aber funktioniert - heute hat es alles andere als funktioniert und wenn man so auftritt, verliert man gegen so einen Gegner mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit. So reicht es auch nicht gegen die Bulgaren
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

zeni hat geschrieben:Naja, hier möchte ich dir dann doch widersprechen (trotz meiner Kritik an UF). Schon nur weil ich deinen persönlichen Angriff extremst billig finde.

Soweit ich es sehe hat Rhyyläx nirgends behauptet UF mache einen super Job. Aber man muss auch einsehen, dass wir auch ohne das schlechte Coaching wahrscheinlich auf die Fresse gekriegt hätten. Klar war unser Spiel ziemlich schlecht, dementsprechend hat sich PSG auch sehr heruntergefahren (was für sie zum Schluss fast ins Auge wär). Aber wenn wir von Beginn weg stark gespielt hätten, hätten wohl auch die etwas mehr Gas gegeben. Aber das sind alles nur Spekulationen. Fakt ist wir haben verloren und das nicht unverdient. Und wir blieben meiner Meinung nach unter unserem Niveau. Aber auch eine normal gute Leistung (unter eventuell einem anderen Coach) hätte möglicherweise nicht gereicht.
Der FCB spielt seit einigen Spielen unter seinem Niveau. Gegen PSG zu verlieren ist normal. Aber für die war das ausser nach der Phase nach dem 1:1 nichts anderes als ein lockeres Trainingsspiel. Den Ball locker hin und her spielen, den Gegner kommen lassen und dann mal eine Lücke nutzen. Die mussten erst gar nicht aufdrehen. Verlieren darf man immer. Aber man sollte danach auch sagen dürfen: wir haben unser bestes gegeben. Vor dem Ludogoretz Spiel habe ich ganz, ganz tiefe Sorgenfalten. Und bei dem Spiel geht es nicht um einen Exploit. Es geht schlichtweg darum, sein Potential aufrufen und ein Sieg nach Hause fahren zu können. Ich habe ernsthafte Bedenken, dass man bis zu diesem Zeitpunkt wieder etwas Spielkultur zurückbringt und nicht alles nur auf ein paar Einzelleistungen guter Spieler berufen wird...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben: :rolleyes: schwach. Leute wie Du sind der Meinung, dass der FCB alle schlagen muss. Dass es Teams gibt, die besser sind, kommt in Deiner Welt nicht vor. Realität?
dorum gohts doch garnid. es goht drum, wie d mannschaft uftritt. und das gfallt mir nid. wenn dir das gfallt, denn freu di, aber verstoh kanni das nid. dr fischer het useme funktionierende team e troschtloose huffe gmacht...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Joggeli hat geschrieben:das ist eben der falsche Schluss! Man wurde nicht abgestraft weil man mehr Risiko nahm, sondern weil man hinten (wie auch heute) teilweise amateurhafte, individuelle Fehler gemacht hatte und vorne zu unfähig war die Tore zu machen. Das Spiel hat aber funktioniert - heute hat es alles andere als funktioniert und wenn man so auftritt, verliert man gegen so einen Gegner mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit. So reicht es auch nicht gegen die Bulgaren
Könnte es sein, dass auch PSG heute anders gespielt hat, nachdem man den FCB im Hinspiel einfach ein wenig unterschätzt hat? Mehr von der fraglos grösseren Qualität abgerufen hat bzw. mehr Einsatz gezeigt hat? Wenn dann zwei Teams dieser unterschiedlichen Klasse beide ähnlich viel Einsatz zeigen, wird sich das Team mit der grösseren individuellen Klasse im Regelfall durchsetzen. Das ist heute passiert.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:dorum gohts doch garnid. es goht drum, wie d mannschaft uftritt. und das gfallt mir nid. wenn dir das gfallt, denn freu di, aber verstoh kanni das nid. dr fischer het useme funktionierende team e troschtloose huffe gmacht...
Natürlich geht es darum. Das ist die Quintessenz aus Deinen Posts zur Leistung des FCB.
Du sagst, der Auftritt des FCB war schlecht, ich sage, der Gegner war einfach zu gut. Wäre es denkbar, dass ein Gegner besser ist als der FCB, selbst bei einer guten Leistung des FCB? Dass der Gegner so gut ist, dass der FCB immer einen Schritt zu spät kommt? Und deshalb einfach alt aussieht? So wie die Gegner in der SL, wenn der FCB 75% Ballbesitz hat und den Ball laufen lässt? Mir gefällt es, wenn der FCB guten Fussball spielt. Ich kann aber auch akzeptieren, dass es Teams gibt die besser sind. Und in der CL sind die meisten besser. Der FCB gehört zu den 16 Teams, die um Platz drei spielen. Einige hier können das nicht akzeptieren. Und hacken daher ununterbrochen auf einigen Spielern, dem Trainer, der Taktik usw herum. Und eines Tages wird UF gehen, wird vielleicht entlassen. Und dann kannst Du Dich hinstellen und sagen, Du hast es schon immer gewusst. Und es wird nichts daran ändern, dass auch der nächste Trainer Spiele verlieren und das Team schlechte Leistungen abliefern wird. Und dass andere Mannschaften besser sein werden als der FCB.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

zeni hat geschrieben:Naja, hier möchte ich dir dann doch widersprechen (trotz meiner Kritik an UF). Schon nur weil ich deinen persönlichen Angriff extremst billig finde.

Soweit ich es sehe hat Rhyyläx nirgends behauptet UF mache einen super Job. Aber man muss auch einsehen, dass wir auch ohne das schlechte Coaching wahrscheinlich auf die Fresse gekriegt hätten. Klar war unser Spiel ziemlich schlecht, dementsprechend hat sich PSG auch sehr heruntergefahren (was für sie zum Schluss fast ins Auge wär). Aber wenn wir von Beginn weg stark gespielt hätten, hätten wohl auch die etwas mehr Gas gegeben. Aber das sind alles nur Spekulationen. Fakt ist wir haben verloren und das nicht unverdient. Und wir blieben meiner Meinung nach unter unserem Niveau. Aber auch eine normal gute Leistung (unter eventuell einem anderen Coach) hätte möglicherweise nicht gereicht.
jö, wie härzig. so wie die pro fischers hier rumbeleidigen, ist das doch jetzt nicht erwähnenswert. es drückt primär mein unverständnis aus, wie man immernoch fischers fussball verteidigen kann. es war, ist und wird immer offensichtlich sein, dass fischer nicht genügt. es geht, und das sage ich nun zum gefühlten millionsten mal, und dennoch scheint zb. rhyyläxx es immernoch ni ht zu verstehen, nicht darun, ob man heute gewinnt oder nicht. es geht darum, ob ein fc basel auf dem platz steht, der einen stolz macht. und seit der fcb von fischer trainiert wird, st dies leider nicht mehr der fall...

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »


Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Rhyyläx hat geschrieben:Wenn dann zwei Teams dieser unterschiedlichen Klasse beide ähnlich viel Einsatz zeigen, .
ähnlich vil Isatz? Es wär schön, wenn unseri überhaupt emol Iisatz zeige würde. Das isch unmotivierte Scheissfuessballl aktuell... die Mannschaft könnt au für Hamburg oder Schalke spile, s'isch ihne scheiss egal wärs Gäld überwiist. Aber jo, solangs no s Clowns git wo mit "bitte geb mir dein Shirt" am Rand umehample wird sich nüt ändere. Heja FCB!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:jö, wie härzig. so wie die pro fischers hier rumbeleidigen, ist das doch jetzt nicht erwähnenswert. es drückt primär mein unverständnis aus, wie man immernoch fischers fussball verteidigen kann. es war, ist und wird immer offensichtlich sein, dass fischer nicht genügt. es geht, und das sage ich nun zum gefühlten millionsten mal, und dennoch scheint zb. rhyyläxx es immernoch ni ht zu verstehen, nicht darun, ob man heute gewinnt oder nicht. es geht darum, ob ein fc basel auf dem platz steht, der einen stolz macht. und seit der fcb von fischer trainiert wird, st dies leider nicht mehr der fall...
Was sind das denn für Plattitüden? Stolz ist ein Gefühl von Dir. Du beschreibst Dich. Was hat das objektiv mit dem Fussball des FCB zu tun? Bleib sachlich, dann kann man drüber diskutieren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

stacheldraht hat geschrieben:ähnlich vil Isatz? Es wär schön, wenn unseri überhaupt emol Iisatz zeige würde. Das isch unmotivierte Scheissfuessballl aktuell... die Mannschaft könnt au für Hamburg oder Schalke spile, s'isch ihne scheiss egal wärs Gäld überwiist. Aber jo, solangs no s Clowns git wo mit "bitte geb mir dein Shirt" am Rand umehample wird sich nüt ändere. Heja FCB!
Das war eine allgemeine Aussage. Dass sich individuelle Klasse durchsetzt. Jeder unterklassige Verein zeigt im Cup Herz und Einsatz. Und verliert dennoch gegen die höherklassigen Vereine? Warum? Weil dort die individuelle Klasse grösser ist. Haut man deshalb den Trainer des unterklassigen Vereins anschliessend in die Pfanne? Nein. So ähnlich ist es doch in der CL. Hier ein Petrodollar-gepimptes Starensemble, dort ein vergleichsweise kleiner Verein mit einem Bruchteil des Budget und Spielern aus der zweiten Reihe. Aber hier erwartet man Erfolg, Leistung auf Augenhöhe.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

...aber s schönschte wird si, in 2 Spil isch die Kommerz-Scheisse verbi. Fuessball für alli!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Natürlich geht es darum. Das ist die Quintessenz aus Deinen Posts zur Leistung des FCB.
Du sagst, der Auftritt des FCB war schlecht, ich sage, der Gegner war einfach zu gut. Wäre es denkbar, dass ein Gegner besser ist als der FCB, selbst bei einer guten Leistung des FCB? Dass der Gegner so gut ist, dass der FCB immer einen Schritt zu spät kommt? Und deshalb einfach alt aussieht? So wie die Gegner in der SL, wenn der FCB 75% Ballbesitz hat und den Ball laufen lässt? Mir gefällt es, wenn der FCB guten Fussball spielt. Ich kann aber auch akzeptieren, dass es Teams gibt die besser sind. Und in der CL sind die meisten besser. Der FCB gehört zu den 16 Teams, die um Platz drei spielen. Einige hier können das nicht akzeptieren. Und hacken daher ununterbrochen auf einigen Spielern, dem Trainer, der Taktik usw herum. Und eines Tages wird UF gehen, wird vielleicht entlassen. Und dann kannst Du Dich hinstellen und sagen, Du hast es schon immer gewusst. Und es wird nichts daran ändern, dass auch der nächste Trainer Spiele verlieren und das Team schlechte Leistungen abliefern wird. Und dass andere Mannschaften besser sein werden als der FCB.
nein, darum geht es eben nicht. würde der fcb n der superleague tatsächlich so auftreten, wie es deine anschenend verschobene wahrnehmung ist, dann wäre es ja noch etwas anderes. aber diesem team fehlt feuer und leidenschaft, es spielt bodenständig... die quintessenz aus deinen posts ist, dass du anscheinend nicht merkst, dass es viertel vr zwölf geschlagen hat, und der fcb unter fischer zu einer typischen schweizer fussballmannschaft wie yb verkommen wird, wenn das so weitergeht. die körpersprache der mannschaft und der nterviewjaron des trainers sprechen für sich... es geht mir weder darum, dass ich recht habe (was ich aber leder whl habe) noch darum, dass ch erwarte, dass der fcb immer gewinnt. ich will einen geilen, stolzen, ntelligent fussballspielenden fcb mit leidenschaft und kampfgeist sehen. und das werden wir unter fischer leider niemals... wenn dir der fussball, der im moment gespielt wird, genügt, dann bitte, aber verstehen kann ich das nicht...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:...wie es deine anscheinend verschobene wahrnehmung ist..., ...dass du anscheinend nicht merkst, dass es viertel vor zwölf geschlagen hat..., ...es geht mir weder darum, dass ich recht habe (was ich aber leider wohl habe)..., ...wenn dir der fussball, der im moment gespielt wird, genügt, dann bitte, aber verstehen kann ich das nicht...
Erwartest Du wirklich, dass man Dich nach diesen Sätzen noch als sachlichen, objektiven Diskussionspartner ernst nimmt?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
SwissSh0ck
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 08.04.2014, 12:54

Beitrag von SwissSh0ck »

Ich weiss noch gar nicht, was mir mehr Sorgen macht. Dieser trostlose Angsthasenfussball oder diese komischen Gestalten in der MK die ohne Rücksicht laut "oise Bölle" schreien... :mad:

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Jedes Spiel in den letzten zwei Monaten des FCB löst nur noch Frust aus, so macht das doch keine Freude mehr. Etwas muss passieren, aber schnell.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Rhyyläx hat geschrieben:Das war eine allgemeine Aussage. Dass sich individuelle Klasse durchsetzt. Jeder unterklassige Verein zeigt im Cup Herz und Einsatz. Und verliert dennoch gegen die höherklassigen Vereine? Warum? Weil dort die individuelle Klasse grösser ist. Haut man deshalb den Trainer des unterklassigen Vereins anschliessend in die Pfanne? Nein. So ähnlich ist es doch in der CL. Hier ein Petrodollar-gepimptes Starensemble, dort ein vergleichsweise kleiner Verein mit einem Bruchteil des Budget und Spielern aus der zweiten Reihe. Aber hier erwartet man Erfolg, Leistung auf Augenhöhe.
Was genau hat dein Geschreibsel mit meiner Aussage zu tun? Mir ist es seit eh und jeh scheiss egal, ob wir gewinnen oder verlieren. Aber... ich will Einsatz sehen von unseren Jungs auf dem Spielfeld. "Rot und Blau - das isch Basel's gröschti Schau" - aber Einsatz seh ich weder vom Trainer noch von der Mannschaft. Man spielt gemütlich seinen Stiefel runter, in der Schweiz funktionierts... International bekommt man schön auf die Fresse. Ohne Kampf, ohne Einsatz. Ich will diese Söldner endlich Kämpfen sehen für unsere Farben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Was sind das denn für Plattitüden? Stolz ist ein Gefühl von Dir. Du beschreibst Dich. Was hat das objektiv mit dem Fussball des FCB zu tun? Bleib sachlich, dann kann man drüber diskutieren.
oh gott, jett verstehe ich auch, warum du den emotionslosen fischerfussball so in schutz nimmst. stolz eine plattitüde? dann war es also stets nur plattitüde, wenn streller gesagt hat, man muss das fcb eibchen mit stolz tragen? fussball ist emotion, ohne emotion gewinnst du im fussball nichts. wenn du so denkst, dann kann ich auch mal die "werd doch fan von einem anderen verein" karte spielen, die die fischerbefürworter so gerne ausspielen... wie wärs mit rb leipzig? willst oder kannst du es nicht verstehen?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Erwartest Du wirklich, dass man Dich nach diesen Sätzen noch als sachlichen, objektiven Diskussionspartner ernst nimmt?
denk doch, was du willst. kann ich es ernst nehmen, wenn jemand sagt, emotionen wie stolz haben mit fussball nichts zu tun?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

SwissSh0ck hat geschrieben:Ich weiss noch gar nicht, was mir mehr Sorgen macht. Dieser trostlose Angsthasenfussball oder diese komischen Gestalten in der MK die ohne Rücksicht laut "oise Bölle" schreien... :mad:
Fragte ich mich auch im G und C auch. Oder besser gesagt nach dem Match im Zug nachhause. Zug um 23.07 bis auf den letzen platz gefüllt mit fcb-fans. aber sonst wenn meisterschaft ist habe ich zu 90% den letzten zugwaggon fast für mich alleine. :rolleyes:

Der beschissenste Höhepunkt war aber wieder die genialen Selfies der Freunde im Joggeli. Aber vor nicht alzu langer Zeit noch versucht Tickets für das Heimspiel gegen Ludogorets zu verkaufen. :mad:

Modefans raus! Natürlich möchte ich in die Europa League aber eine Saison nicht international würde den Fans auch gut tun, das solche Leute nicht in unseren geliebten Joggeli kommen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Relativ chancelos. Öb jetzt das am "absolut unfähige" oder an dr UEFA liegt wo luegt das es wirklich immer weniger wird das es zue so "überraschige" kunnt wiemene ussekegle vo ManU oder so.
Ich bi dr meinig es liegt vorallem an dr zweite möglichkeit.
Emol e punkt gege grossi, au e sieg oder huffewis ehrevolli niederlage wird "wird das höchste der gefühle" si.

Vaclik ganz stark, serey super isatzt aber wie är halt isch leider au e bitz dämmlich. Xhaka, steffen und zuffi nach dr iwächslig guet, dr räscht gniegend bis knapp gniegend. Ah nei. Unseri nummere 88 ghört für die "nichtleischtig" nit nur uff d ersatztbank, sondern in e deggi ghüllt uff d tribüne

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Man hat den Budget-Unterschied deutlich bemerkt. Paris war sehr stark und Basel ist v. a. im Mittelfeld spielerisch sehr limitiert.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

D-Balkon hat geschrieben:Relativ chancelos. Öb jetzt das am "absolut unfähige" oder an dr UEFA liegt wo luegt das es wirklich immer weniger wird das es zue so "überraschige" kunnt wiemene ussekegle vo ManU oder so.
Ich bi dr meinig es liegt vorallem an dr zweite möglichkeit.
Emol e punkt gege grossi, au e sieg oder huffewis ehrevolli niederlage wird "wird das höchste der gefühle" si.

Vaclik ganz stark, serey super isatzt aber wie är halt isch leider au e bitz dämmlich. Xhaka, steffen und zuffi nach dr iwächslig guet, dr räscht gniegend bis knapp gniegend. Ah nei. Unseri nummere 88 ghört für die "nichtleischtig" nit nur uff d ersatztbank, sondern in e deggi ghüllt uff d tribüne
Absolutes Word!

Manche erwarten halt andauernd irgendwelche Wunder - einfach mal diesem intelligenten Mann zuhören http://www.srf.ch/sendungen/tagesgespra ... nicht-mehr

Traore ist wohl der schwächste Aussenverteidiger beim FCB seit Reto Zanni.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Antworten