Seite 25 von 68
Verfasst: 12.10.2011, 09:42
von 4everblackandwhite
Diese Unruhe vor dem wichtigen Champions-Leaguespiel für den FCB - Was soll das? - Herr Fink für was unterschreiben sie einen Vertrag bis 2013, wenn sie dann doch bei der ersten Gelegenheit abhauen? Schade das es im Fussballgeschäft keine Ehre mehr gibt und nur das (Geld) bestimmt. Ein klare Aussage von Bernhard Heusler erwarten wir FCB-Fans!
Verfasst: 12.10.2011, 09:44
von morris
LordTamtam hat geschrieben:na und? basler ist basle lalala. ist doch wurscht. Gross war auch kein Basler. Viele gebürtige Basler spielen auch nicht beim FCB (stocker, yapi, Tembo, Zoua, Park, Pak, Voser, etc.)
Hauptsache das Team funktioniert. Ob es nun von einem Basler trainiert wird ist mir eig wurscht.
Ausserdem hat Murat nur "erfolge" feiern können, weil er kleine teams trainiert hat, bei denen er ohne sich zu sorgen OHNE Stürmer spielen konnte. Ich hab kein bock auf ein 6-4-0 Aufstellung wenn wir gegen Zürich, YB oder international Spielen. Da will ich eher den Sforza bevor ich den murat will. nichts gegen ihn, aber es gibt viel bessere
ich sehe das grundsätzlich ähnlich. das spielsystem von murat möcht ich mir in basel nicht ansehen müssen. aber es heisst noch lange nicht, dass wenn er nach basel kommt dieses system auch spielen lassen wird. die leuchten sind bestimmt kein schlechtes team. aber die spielweise vom FCB würde, so finde ich, in luzern gar nicht funktionieren. dafür haben sie zu schwache aussenseiten. damit möcht ich sagen, muri hätte hier ein team welches offensiv spielen kann und das auch tut. warum also das rad neu erfinden?!
vom typ und der persönlichkeit her könnt ich mir muri durchaus beim fcb vorstellen aber dann bitte auch mit offensiv fussball.
Verfasst: 12.10.2011, 09:46
von SponoLoccos
LordTamtam hat geschrieben:na und? basler ist basle lalala. ist doch wurscht. Gross war auch kein Basler. Viele gebürtige Basler spielen auch nicht beim FCB (stocker, yapi, Tembo, Zoua, Park, Pak, Voser, etc.)
Hauptsache das Team funktioniert. Ob es nun von einem Basler trainiert wird ist mir eig wurscht.
Ausserdem hat Murat nur "erfolge" feiern können, weil er kleine teams trainiert hat, bei denen er ohne sich zu sorgen OHNE Stürmer spielen konnte. Ich hab kein bock auf ein 6-4-0 Aufstellung wenn wir gegen Zürich, YB oder international Spielen. Da will ich eher den Sforza bevor ich den murat will. nichts gegen ihn, aber es gibt viel bessere
ja ja und schon nächsten frühling, feierst Murat auf dem Barfi Balkon

Verfasst: 12.10.2011, 09:46
von one_love
morris hat geschrieben:was mich noch mehr erschreckt ist folgendes zitat aus der
verbotenen zeitung:
Fink gibt sich auf die Frage, ob er gegen Benfica Lissabon garantiert auf der Bank sitzt, reserviert: «Dazu sage ich nichts.»
wenn er sich entschieden hätte in basel zu bleiben, dann beantwortet man eine solche frage einfach und schnell mit "JA". Dieses Statement von Fink (sofern es denn wirklich gesagt wurde) entspricht meiner Meinung nach einem definitiven schnellen Abgang.
Mein Gott, vielleicht sagte er auch: "dazu sage ich nichts mehr, es wurde schon alles betreffend dieser Sache gesagt"....
Verfasst: 12.10.2011, 09:46
von ffa
Cocolores hat geschrieben:und gerade da sträuben sich mir die Nackenhaare. Der würde das erstbeste Angebot aus dem Ausland ohne zu zögern annehmen. Brauchen wir das schon wieder? Und wie schon erwähnt der spielt den gleichen defensiven Fussball wie Gross.
münchenstein - thun ca. 120 km
münchenstein - luzern ca. 100 km
münchenstein - basel... da fährt ihn emine mit dem dreirad zum training ;-)
Verfasst: 12.10.2011, 09:48
von SponoLoccos
morris hat geschrieben:ich sehe das grundsätzlich ähnlich. das spielsystem von murat möcht ich mir in basel nicht ansehen müssen. aber es heisst noch lange nicht, dass wenn er nach basel kommt dieses system auch spielen lassen wird. die leuchten sind bestimmt kein schlechtes team. aber die spielweise vom FCB würde, so finde ich, in luzern gar nicht funktionieren. dafür haben sie zu schwache aussenseiten. damit möcht ich sagen, muri hätte hier ein team welches offensiv spielen kann und das auch tut. warum also das rad neu erfinden?!
vom typ und der persönlichkeit her könnt ich mir muri durchaus beim fcb vorstellen aber dann bitte auch mit offensiv fussball.
er kann ja nicht viel offensiver spielen beim fcl.. er hat di qualität der Mannschaft nicht wie wir mit diesen Offensiv läute.
Bei Thun musst du nicht offensiv spielen, dann kommst drunter :-)
muri würde offensiv spielen lassen beim fcb
Verfasst: 12.10.2011, 09:49
von Master
Ja ist klar, die werden das wissen. Eine Hamburger Zeitung die sowas schreibt, was für eine Überraschung.
Es ist unglaublich viele Hohlköpfe diese Zeitungsmeldungen blind glauben.
Verfasst: 12.10.2011, 09:51
von ffa
LordTamtam hat geschrieben:basler ist basle lalala.
da bringst du mich auf eine idee: mario basler!

Verfasst: 12.10.2011, 09:56
von morris
one_love hat geschrieben:Mein Gott, vielleicht sagte er auch: "dazu sage ich nichts mehr, es wurde schon alles betreffend dieser Sache gesagt"....
deshalb erwähnte ich ja das "sofern es denn wirkrlich gesagt wurde". hätte er es so gesagt wie du es schreibst, könnte man es wieder anders verstehen. sicher ist man sich bei dem käseblatt nie

Verfasst: 12.10.2011, 09:58
von avo
Gilt hier vielleicht der alte Spruch wieder: Schwob bleibt Schwob?
Verfasst: 12.10.2011, 09:59
von redblueDevil
Bei Spielern die laut über einen möglichen Wechsel nachdenken wird immer gesagt, der soll sofort gehen, da er mit dem Kopf sowieso nicht mehr voll bei der Sache ist. Sollte man bei einem Trainer nicht mit gleichen Ellen messen und ihn ebenfalls per sofort ziehen lassen...?

Verfasst: 12.10.2011, 09:59
von Cocolores
ffa hat geschrieben:münchenstein - thun ca. 120 km
münchenstein - luzern ca. 100 km
münchenstein - basel... da fährt ihn emine mit dem dreirad zum training ;-)
Münchenstein - Freiburg ca. 70 km

Verfasst: 12.10.2011, 10:01
von Rooney
Arrivederci Thorsten, ich finde aber dass Basel locker 3-4 Mio. Ablöse fordern sollten. Welcome Muri, und du hattest recht als du mir vor 5 Jahren gesagt hast dass du einmal den FCB trainieren wirst.
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 894/7.html
Verfasst: 12.10.2011, 10:05
von SponoLoccos
Rooney hat geschrieben:Arrivederci Thorsten, ich finde aber dass Basel locker 3-4 Mio. Ablöse fordern sollten. Welcome Muri, und du hattest recht als du mir vor 5 Jahren gesagt hast dass du einmal den FCB trainieren wirst.
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 894/7.html
jetz bringt bild auch noch den fcl ins schwimmen

Verfasst: 12.10.2011, 10:11
von eKo
also ich diskutier erst über das thema wenn sich dr heusler gmolde het. sini wörter sind die wichtigste, alles andere wo blick, bild und co. schriebe got mir am arsch verbie.......
Verfasst: 12.10.2011, 10:14
von morris
SponoLoccos hat geschrieben:jetz bringt bild auch noch den fcl ins schwimmen
zumindest sind schon aktivitäten im FCL forum erkenntlich LOL. schreibt doch da einer tatsächlich folgendes:
Murat Yakin der logische Nachfolger von Fink in Basel? ich bitte euch... In der Schweiz gibt es einen Trainer, der einen grossartigen Job macht (ihr solltet mal die Entwicklung des Teams sehen, insbesondere in den Trainings gut zu erkennen) und auch mit bescheidenem Spielermaterial hervorragende Resulatate raus holt. ein Trainer, der voll auf den Nachwuchs setzt. Ein Trainer, der jedes Spiel bereits kurz nach dem Schlusspfiff messerscharf analysieren kann. Nein, der logische Nachfolger von Fink MUSS Ciriaco Sforza heissen! Es wäre zwar schade, dass er seine begonnene Arbeit beim Grasshopper Club nicht beenden kann, allerdings ist er einfach zu Höehrem berufen. Es kann nur einen geben: Ciriaco zu Basel - für Basel, für den Schweizer Fussball und den Fussball im Allgemeinen!
was der junge wohl sonst noch so für albträume hat in der nacht?

Verfasst: 12.10.2011, 10:24
von shady
Rooney hat geschrieben:Arrivederci Thorsten, ich finde aber dass Basel locker 3-4 Mio. Ablöse fordern sollten. Welcome Muri, und du hattest recht als du mir vor 5 Jahren gesagt hast dass du einmal den FCB trainieren wirst.
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 894/7.html
Unter 5 Mio würd ich den nicht ziehen lassen und zwar erst im Winter, suscht reg mit grad uff!

Verfasst: 12.10.2011, 10:26
von Nobby Stiles
morris hat geschrieben:zumindest sind schon aktivitäten im FCL forum erkenntlich LOL. schreibt doch da einer tatsächlich folgendes:
Murat Yakin der logische Nachfolger von Fink in Basel? ich bitte euch... In der Schweiz gibt es einen Trainer, der einen grossartigen Job macht (ihr solltet mal die Entwicklung des Teams sehen, insbesondere in den Trainings gut zu erkennen) und auch mit bescheidenem Spielermaterial hervorragende Resulatate raus holt. ein Trainer, der voll auf den Nachwuchs setzt. Ein Trainer, der jedes Spiel bereits kurz nach dem Schlusspfiff messerscharf analysieren kann. Nein, der logische Nachfolger von Fink MUSS Ciriaco Sforza heissen! Es wäre zwar schade, dass er seine begonnene Arbeit beim Grasshopper Club nicht beenden kann, allerdings ist er einfach zu Höehrem berufen. Es kann nur einen geben: Ciriaco zu Basel - für Basel, für den Schweizer Fussball und den Fussball im Allgemeinen!
was der junge wohl sonst noch so für albträume hat in der nacht?
Das würde ich nicht sagen. Ich sehe das auch ähnlich ! Sforza ist ein hochbegabter Trainer, der noch nie eine grosse Mannschaft trainieren konnte.
Es ist nämlich relativ einfach, mit dem Kader des FCB ganz vorne in der Meisterschaft mitzuspielen resp. Meister zu werden. Von da her nicht ein grosser Leistungsausweis. Hingegen mit einer Mannschaft wie GC nicht abzusteigen ist ein genauso guter Leistungsausweis.
In einer Doppelpass Sendung vor einigen Jahren hat einmal in einer Diskussion ein Herr Hitzfeld und ein Udo Lattek sich geäussert, dass man einen guten zukünftigen Trainer schon in seiner aktiven Zeit als Spieler erkennen könne. Ein Sforza wurde da als Beispiel genannt. Damals spielte der Sforza noch bei Kaiserslautern. Also etwas muss ja dran sein.
Dass mich niemand falsch versteht, Sforza wüde bei mir nicht ganz oben auf meiner Trainerwunschliste stehen. Aber er wäre bestimmt ein möglicher Kandidat.
Mein Favorit wäre Vogel, denn er kennt das Finksche System und eine Weiterführung der Finkschen Ideologie von Fussball wäre wahrscheinlich sichergestellt. Als Assistenztrainer würde ich ein Raphael Wicki holen. Der bastelt ja an seinem Trainerdiplom herum und muss Erfahrungen sammeln.
Verfasst: 12.10.2011, 10:27
von Agent Orange
4everblackandwhite hat geschrieben:Wie kann man sich während der ChampionsLeague mit dem letzten der Bundesliga an Tisch setzen und Verhandeln? 
Das geht mir einfach nicht in den Kopf.Ich würde es auch nicht verstehen wenn man in sofort aus dem Vertag aussteigen lässt.
Soviel zum Thema Clubtreue...

Verfasst: 12.10.2011, 10:29
von Chancellor
Nobby Stiles hat geschrieben:Sforza ist ein hochbegabter Trainer, der noch nie eine grosse Mannschaft trainieren konnte.
das darf beim charakterlump sforza auch so bleiben!
Verfasst: 12.10.2011, 10:35
von Nobby Stiles
Chancellor hat geschrieben:das darf beim charakterlump sforza auch so bleiben!
ja !
Verfasst: 12.10.2011, 10:37
von Cocolores
Nobby Stiles hat geschrieben:ja !
Hey Nobby bist du das bei 1.41?
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=262708336
Verfasst: 12.10.2011, 10:42
von Nobby Stiles
Agent Orange hat geschrieben:Soviel zum Thema Clubtreue...
Ein HSV ist zwar im Moment an letzter Stelle der Tabelle. Aber er ist gemessen an der Anzahl der Mitglieder(rund 70'000 !) Zuschauerzahlen einer der ganz grossen Vereine in Deutschland.
Quelle Wikipedia:
Die erste HSV Fußball-Herrenmannschaft spielt in der Bundesliga und hat als einzige Mannschaft an jeder Saison seit 1963/64 teilgenommen. Zudem gehört der Hamburger SV seit 1919 ununterbrochen der jeweils höchsten Spielklasse an. Zum Ende der Saison 2010/11 lag der HSV hinter dem FC Bayern München und Werder Bremen auf Platz 3 der ewigen Tabelle der Bundesliga.
Ich kann Fink irgendwie schon verstehen, dass ihn das Thema HSV reizt. Aber ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob er da nicht einfach pokert in eigener Sache. In Hamburg würde er sich auf alle Fälle auf ein Pulverfass setzen. Da frage ich mich wirklich, ob er sich das antun sollte. Ich jedenfalls würde mir das nicht antun.
Verfasst: 12.10.2011, 10:43
von eKo
Nobby Stiles hat geschrieben:
Mein Favorit wäre Vogel, denn er kennt das Finksche System und eine Weiterführung der Finkschen Ideologie von Fussball wäre wahrscheinlich sichergestellt. Als Assistenztrainer würde ich ein Raphael Wicki holen. Der bastelt ja an seinem Trainerdiplom herum und muss Erfahrungen sammeln.
eh vogel & vidovic würde em fink zu 100% folge

das isch so sicher wies "amen" in dr kirche...
Verfasst: 12.10.2011, 10:48
von HYPNOS
Ich finde 1 Mio. Ablöse gar nicht soviel v.a. wenn man den momentanen unnötigen Aufstand und die folgenden Unannehmlichkeiten berücksichtigt.Vielen Dank Herr Fink und viel Spass in Hamburg (eine tolle Stadt) und................."wer für Geld kommt, geht auch für Geld"!
Verfasst: 12.10.2011, 10:58
von Nobby Stiles
eKo hat geschrieben:eh vogel & vidovic würde em fink zu 100% folge

das isch so sicher wies "amen" in dr kirche...
Möglicherweise hast Du Recht. Aber was würde ein Vogel dazu sagen, wenn er plötzlich die Möglichkeit bekommt, Cheftrainer zu werden. Würde er dann seinem Chef folgen um weiterhin die zweite Geige zu spielen ? Und will der HSV wirklich seinen ganzen Betreuerstab anstellen. Die haben doch auch schon einen Konditionstrainer und mit Cardoso bestimmt auch schon den Assi.

Verfasst: 12.10.2011, 11:06
von tanner
Nobby Stiles hat geschrieben:Möglicherweise hast Du Recht. Aber was würde ein Vogel dazu sagen, wenn er plötzlich die Möglichkeit bekommt, Cheftrainer zu werden. Würde er dann seinem Chef folgen um weiterhin die zweite Geige zu spielen ? Und will der HSV wirklich seinen ganzen Betreuerstab anstellen. Die haben doch auch schon einen Konditionstrainer und mit Cardoso bestimmt auch schon den Assi.
vogel äusserte sich mal in einem interview im rot/blau, dass er niemals cheftrainer werden möchte, dass wäre ihm zu stressig die ganze zeit für alles und jedes den kopf herhalten zu müssen (presse, fans etc.) man sehe ja schon an seiner figur, dass er eh der gemütlichere typ sei

Verfasst: 12.10.2011, 11:08
von DomLeRoyal
Was mich no wunderet an dere ganze Gschicht, isch das dr FCB uf dr offizielle Hompage das ganze Thema publiziert, wenn au nur in de Pressebricht..
Ich weiss nid so ganz was ich vo dem ganze söll halte..
uf e Art stand ich hinter em Fink, aber obs no e Sinn macht ihn zhalte isch d Frog. Ihm si Flirt mit Hamburg isch mir zu heftig, als das ich könnt behaupte er isch im Kopf no bim FCB..
Dr Muri find ich super, karakterlich e tolli Person. Ihm losst me gern zue. Aber was do au scho gschriebe worde isch: Er würd in kürzister Zit s 2. mol e Vertrag vorzitigg uflöse, wer seidt das er das nid au bi uns wieder macht wenn Fenerbace kunnt..
Allerdings find ich s Argument vo wege def.- Fuessball doof. Er het mit Thun meist tolle (für Ihr könne) offensiv Fuessball gspielt. Das System mit Luzern isch im fast ufzwunge worde, die hen jo kei richitge Stürmer

Verfasst: 12.10.2011, 12:00
von Rooney
eKo hat geschrieben:eh vogel & vidovic würde em fink zu 100% folge

das isch so sicher wies "amen" in dr kirche...
Hauptsach dass de wo im ganze Johr mite kuze Hose ufem Bänkli isch bi uns blibt.
Verfasst: 12.10.2011, 12:09
von Zuffi
Rooney hat geschrieben:Hauptsach dass de wo im ganze Johr mite kuze Hose ufem Bänkli isch bi uns blibt.
Blibt eh. Ghört jo zu uns und nit zum Fink.