Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Das ist eine viel zu eindimensionale und fehlerbehaftete Interpretation.
nobilissa hat geschrieben:Dass man Leute mit einer Normalbildung als geistige Tiefflieger bezeichnet - das ist ohne Worte.
nobilissa hat geschrieben:Traurigerweise scheint hier die inhaltliche Auseinandersetzung mit der anderen Meinung nicht möglich ohne Anpöbelei des Users auf persönlicher Ebene.
Wie definierst du "Anpöbelei"? Gehören solche Posts auch dazu?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Traurigerweise scheint hier die inhaltliche Auseinandersetzung mit der anderen Meinung nicht möglich ohne Anpöbelei des Users auf persönlicher Ebene.
Wo erkennst du in den letzten Posts eine "Anpöbelei"?

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Nicht ganz der richtige Faden aber ich wollte auch keinen neuen aufmachen.

An der letzten GV im Frühjahr 2019 wurde doch verkündet, dass die Statuten überarbeitet werden und dazu Vorschläge eingereicht werden können.
PROJEKT «STATUTEN 2020»
Im Anschluss an Prazellers Erklärung sagte Bernhard Burgener, dass der FCB das Thema Statuten und die Meinung seiner Mitglieder sehr ernst nehme. Und dass er deshalb das Projekt «Statuten 2020» lancieren werde, mit welchem noch in diesem Jahr alle Vereinsmitglieder eingeladen würden, konkrete Ideen und Vorschläge zu den neuen Statuten einzureichen. Die bisherigen Statuten seien tatsächlich etwas in die Jahre gekommen und man wolle der nächsten Generalversammlung den Mitgliedern eine entsprechende Aktualisierung präsentieren. Das genaue Prozedere dazu wird in den nächsten Wochen und Monaten ausgearbeitet und dann den Mitgliedern vorgelegt. Die Konsultativ-Abstimmung über dieses Vorgehen wurde von den Mitgliedern mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
Quelle: https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/06/0 ... ntliche-GV

Das Jahr 2019 neigt sich nun dem Ende zu... ist da eigentlich was im Gange? Weiss da jemand mehr?
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Sven4057 »

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/01/0 ... s-FC-Basel

Hört sich erstmal gut an für mich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3092
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Sven4057 hat geschrieben:https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/01/0 ... s-FC-Basel

Hört sich erstmal gut an für mich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Percy van Lierop: Eine absolut anerkannte Grösse in der Szene. Seit langem wieder einmal ein Entscheid der Vereinsführung, bei dem ich voll dahinterstehen kann.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Endlich!

Hab schon befürchtet da wird ein hochtalentierter Nachwuchschef verpflichtet und dann nicht eingesetzt.

Hat zwar ein paar Monate gedauert, aber besser spät als nie.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2544
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Hört sich für mich danach an als hätte man Cecca in die Verantwortungslosigkeit nach Indien wegbefördert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Cuore Matto hat geschrieben:Percy van Lierop: Eine absolut anerkannte Grösse in der Szene. Seit langem wieder einmal ein Entscheid der Vereinsführung, bei dem ich voll dahinterstehen kann.
Schön, dass ein Mann dieses Kalibers (wie man so hört) Gefallen am FCB gefunden hat, nachdem er sich ein paar Monate umgeschauen konnte. Offenbar ist da in der Nachwuchsabteilung Potential (nach oben .....?) vorhanden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

EffCeeBee hat geschrieben:Hört sich für mich danach an als hätte man Cecca in die Verantwortungslosigkeit nach Indien wegbefördert.
Vielleicht wurde da eine elegante Lösung endlich Zeit.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Felipe hat geschrieben:Endlich!

Hab schon befürchtet da wird ein hochtalentierter Nachwuchschef verpflichtet und dann nicht eingesetzt.

Hat zwar ein paar Monate gedauert, aber besser spät als nie.
Endlich, wird langsam Zeit...in die richtige Richtung ! Die Nachwuchsförderung mit diesem Campus und diesem Concept muss für die Schweiz non plus Ultra sein. Blicke gespannt bis in 2-3 Jahren...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Felipe hat geschrieben:Endlich!

Hab schon befürchtet da wird ein hochtalentierter Nachwuchschef verpflichtet und dann nicht eingesetzt.

Hat zwar ein paar Monate gedauert, aber besser spät als nie.
Ich denke, hier gibt es in der Tat keine zwei Meinungen. :)
Die Frage bleibt noch im Raum: weshalb nicht schon im Juli 2019? Wusste man damals bei der Führung noch nicht, wie man es Cecca beibringen soll?

***Blick in die Kristallkugel***: in 1-4 Jahren wird man beim FCB zum Schluss kommen, dass sich die Investition in Indien nicht lohnt. Dann bleibt auch kein Job mehr für Cecca übrig.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Sehr guet. Jetzt bruchts denn nur no ä Trainer wo diä junge Spieler förderet und dr Spielstil em Ajaxsystem apasst.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

PadrePio hat geschrieben:Sehr guet. Jetzt bruchts denn nur no ä Trainer wo diä junge Spieler förderet und dr Spielstil em Ajaxsystem apasst.
Diräggt dr ten Hag im Summer installiere! :eek: :cool:

Caipi-Ruedi Fuessballer us Brasilie garniert mit holländischem Powerfuessball. Guet Nacht.
Aber bi unserem Glück blibt d GC Schloofmütze an dr Linie.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Spannend. Hätte nicht gedacht, dass er beim FCB doch noch Arbeit bekommt. Auch wenn es natürlich schwierig ist seine Arbeit einzuschätzen, freue ich mich auf ihn. Dennoch muss allen klar sein, dass sicherlich nicht in diesem oder nächstem Jahr die Fürchte seiner Arbeit geerntet werden können.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Könnte es, in Anbetracht der bisherigen Kommunikation von Vereinsseite (null-Kommunikation) und der Tatsache, dass der Deal erst auf das neue Jahr veröffentlich wurde schlicht weg auch sein, dass sämtliche Kritik im Juni 2019 fehl am Platz war und das es durchaus Vertrags-rechtliche Gründe gab, wieso man Percy erst jetzt offiziell anstellen konnte. War es bisher ein Vorvertrag bzw. eine Gentlement Agreement, dass er per 2020 bei uns beginnen wird und gar noch kein Vertrag, sei es, weil er vom alten Arbeitgeber nicht freigegeben war oder ähnliches?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Tsunami hat geschrieben:Ich denke, hier gibt es in der Tat keine zwei Meinungen. :)
Die Frage bleibt noch im Raum: weshalb nicht schon im Juli 2019? Wusste man damals bei der Führung noch nicht, wie man es Cecca beibringen soll?

***Blick in die Kristallkugel***: in 1-4 Jahren wird man beim FCB zum Schluss kommen, dass sich die Investition in Indien nicht lohnt. Dann bleibt auch kein Job mehr für Cecca übrig.
Jetzt macht für mich das Engagement in Indien Sinn.
Bei allem Respekt für die Vereinsikone Cecca, ich (obschon Aussenstehender) behaupte, dass die jüngsten Nachwuchsverdienste nicht in grossem Masse auf seine Arbeit zurückzuführen sind.
Bin mit der Entwicklung und der Neuausrichtung mehr als zufrieden, wenn ich mich auf die Fakten aus den Medien beziehen darf. Der „Neue“ hat sicherlich viel Potential! Freue mich auf die mittelfristige Zukunft.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3092
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Delgado hat geschrieben:Könnte es, in Anbetracht der bisherigen Kommunikation von Vereinsseite (null-Kommunikation) und der Tatsache, dass der Deal erst auf das neue Jahr veröffentlich wurde schlicht weg auch sein, dass sämtliche Kritik im Juni 2019 fehl am Platz war und das es durchaus Vertrags-rechtliche Gründe gab, wieso man Percy erst jetzt offiziell anstellen konnte. War es bisher ein Vorvertrag bzw. eine Gentlement Agreement, dass er per 2020 bei uns beginnen wird und gar noch kein Vertrag, sei es, weil er vom alten Arbeitgeber nicht freigegeben war oder ähnliches?
Könnte es, in Anbetracht der bisherigen Kommunikation von Vereinsseite (null-Kommunikation) und der Tatsache, dass der Deal erst auf das neue Jahr veröffentlicht wurde schlicht weg auch sein, dass man Ceccaroni (in Ermangelung seiner persönlichen Einsicht) schlussendlich befehlsmässig davon überzeugen musste, sich ganz dem Projekt Indien zuzuwenden und so einem professionellen Neustart der Nachwuchsabteilung den Weg freizumachen?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Cuore Matto hat geschrieben:Könnte es, in Anbetracht der bisherigen Kommunikation von Vereinsseite (null-Kommunikation) und der Tatsache, dass der Deal erst auf das neue Jahr veröffentlicht wurde schlicht weg auch sein, dass man Ceccaroni (in Ermangelung seiner persönlichen Einsicht) schlussendlich befehlsmässig davon überzeugen musste, sich ganz dem Projekt Indien zuzuwenden und so einem professionellen Neustart der Nachwuchsabteilung den Weg freizumachen?
Genauso wie sich Bernie II in der Frage zwischen Streller und Koller durchgesetzt hat, geschah das nun auch beim letztverbliebenen des Trios. Ist ja schlussendlich auch seine Kohle. Er will Leute mit Erfahrung und Skills. Heisst nichts anderes als Streller und Cecca weg, Ruedi und Percy van Lierop als Ersatz. Aus lokalpatriotischer Hinsicht natürlich suboptimal. Aber aus rein erfolgsorientierter Sicht wohl folgerichtig.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Wenn man so die Interviews mit Cecca liest und hört (nicht von jetzt, sondern von den letzten paar Jahren), so scheint ihm das Projekt Indien wirklich Spass zu machen. Ich glaube nicht, dass er da gezwungen werden musste. Viel eher ist das doch ein Zeichen, dass man an den Standort Chennai glaubt respektive es halt noch mal mit ein wenig mehr Input versuchen will. Das seh ich positiv.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Delgado hat geschrieben:Könnte es, in Anbetracht der bisherigen Kommunikation von Vereinsseite (null-Kommunikation) und der Tatsache, dass der Deal erst auf das neue Jahr veröffentlich wurde schlicht weg auch sein, dass sämtliche Kritik im Juni 2019 fehl am Platz war und das es durchaus Vertrags-rechtliche Gründe gab, wieso man Percy erst jetzt offiziell anstellen konnte. War es bisher ein Vorvertrag bzw. eine Gentlement Agreement, dass er per 2020 bei uns beginnen wird und gar noch kein Vertrag, sei es, weil er vom alten Arbeitgeber nicht freigegeben war oder ähnliches?
Oder vellicht het är s ganze au zerscht wölle uss dr zweite reihe aluege ( zum sich inne z schaffe), bevor är denn an d front goht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wo im Organigramm ist nun Marco Schällibaum zu finden ?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

nobilissa hat geschrieben:Wo im Organigramm ist nun Marco Schällibaum zu finden ?
Am selben Ort, wie bis anhin:

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/09/1 ... sleiter-im

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Diese Anstellung ist in etwa so, als ob man für die erste Mannschaft einen Mario Götze verpflichtet. Sehr guter Transfer.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Delgado hat geschrieben:Könnte es, in Anbetracht der bisherigen Kommunikation von Vereinsseite (null-Kommunikation) und der Tatsache, dass der Deal erst auf das neue Jahr veröffentlich wurde schlicht weg auch sein, dass sämtliche Kritik im Juni 2019 fehl am Platz war und das es durchaus Vertrags-rechtliche Gründe gab, wieso man Percy erst jetzt offiziell anstellen konnte. War es bisher ein Vorvertrag bzw. eine Gentlement Agreement, dass er per 2020 bei uns beginnen wird und gar noch kein Vertrag, sei es, weil er vom alten Arbeitgeber nicht freigegeben war oder ähnliches?
das kann unmöglich sein! Forumsuser irren nie! :D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Quo hat geschrieben:das kann unmöglich sein! Forumsuser irren nie! :D
Hehe Quo :D


Das isch so und fertig ;)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »


Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Yazid hat geschrieben:Sehr interessant:
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/01/0 ... hNqXVMcSbk
Ich finde durchaus, dass man dem ganzen Projekt positiv gesinnt sein kann.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

nobilissa hat geschrieben:Ich finde durchaus, dass man dem ganzen Projekt positiv gesinnt sein kann.
Sehe ich auch so, obwohl ich zu Beginn auch eher skeptisch war. Die Chance, quasi von Null auf etwas aufzubauen, ist spannend. Ob es sich dereinst auch finanziell auszeichnet, steht zwar in den Sternen, aber die jährlichen Beträge, die man dafür aufwendet, entscheiden nicht über Erfolg oder Misserfolg der ersten Mannschaft hier.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Bin zufällig über einen interessanten artikel gestolpert, wie man fast den fc wil zum partnerclub machte.
Worauf aber der sfv sein veto einlegte.

https://hallowil.ch/hallochamps-ch-fc-w ... orden.html
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

El Oso Locote hat geschrieben:Bin zufällig über einen interessanten artikel gestolpert, wie man fast den fc wil zum partnerclub machte.
Worauf aber der sfv sein veto einlegte.

https://hallowil.ch/hallochamps-ch-fc-w ... orden.html
Ich bin mit der Zusammenarbeit mit Wil zufrieden. Wir haben jetzt schon den zweiten Trainer, der seine Sporen beim FC Wil abverdient hat (und auch noch Zürcher ist...) :D

Antworten