Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Um den objektiven Wert eines Unternehmens zu ermitteln, interessiert den Käufer (= Investor) vor allem, wie lange es geht, bis er seinen Kaufpreis wieder eingespielt hat. Man kann also stark vereinfacht sagen, dass die wahrscheinlichen Gewinne der nächsten z.B. 8 - 10 Jahre den Wert bestimmen. So wird offensichtlich, wie schwierig das bei einem Fussballclub zu bestimmen ist. Zudem, wenn ein Investor die Gewinne regelmässig aus dem Unternehmen ziehen würde, kann mann sich ja vorstellen, was dann abgehen würde... So gesehen kann man auch sagen, dass der Wert des FCB für einen Käufer nahe bei 0 ist.
Cash-Reserven, Kaderwert etc. wären nur im Falle einer Liquidation des Clubs relevant. Es wird aber wohl niemand einen Fussballclub kaufen, um ihn danach gleich zu liquidieren...
Cash-Reserven, Kaderwert etc. wären nur im Falle einer Liquidation des Clubs relevant. Es wird aber wohl niemand einen Fussballclub kaufen, um ihn danach gleich zu liquidieren...
So siehts aus. Berücksichtigt man dann noch den Umstand, dass es relativ wenige interessierte und akzeptable Besitzerlösungen gibt, dann wird klar, dass man mit CHF 20m wahrscheinlich eher noch viel bezahlt hat.Totomat hat geschrieben:Um den objektiven Wert eines Unternehmens zu ermitteln, interessiert den Käufer (= Investor) vor allem, wie lange es geht, bis er seinen Kaufpreis wieder eingespielt hat. Man kann also stark vereinfacht sagen, dass die wahrscheinlichen Gewinne der nächsten z.B. 8 - 10 Jahre den Wert bestimmen. So wird offensichtlich, wie schwierig das bei einem Fussballclub zu bestimmen ist. Zudem, wenn ein Investor die Gewinne regelmässig aus dem Unternehmen ziehen würde, kann mann sich ja vorstellen, was dann abgehen würde... So gesehen kann man auch sagen, dass der Wert des FCB für einen Käufer nahe bei 0 ist.
Cash-Reserven, Kaderwert etc. wären nur im Falle einer Liquidation des Clubs relevant. Es wird aber wohl niemand einen Fussballclub kaufen, um ihn danach gleich zu liquidieren...
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
Dr Burgener het uns glaub wirklich versegglet... Alli spieler heimlich verkauft und drfür paar Ü40-altstars verpflichtet. Sauerei!!
https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
https://welovefootball.news.raiffeisen. ... ter:sykora
Ab 2012: Uefa Conference League.
Für all die, die denken, Herr Burgeners Sparkurs sei unangebracht.
Ab 2012: Uefa Conference League.
Für all die, die denken, Herr Burgeners Sparkurs sei unangebracht.
Naja warten wirs mal ab was wirklich geschieht.nobilissa hat geschrieben:https://welovefootball.news.raiffeisen. ... ter:sykora
Ab 2021: Uefa Conference League.
Für all die, die denken, Herr Burgeners Sparkurs sei unangebracht.
Falls dieser Modus eintrifft wird es zunächst schnell einmal ein paar Verschiebungen geben im Ranking.
Von den Top Ligen "müssen" mehr Mannschaften antreten, was gerade für die kleineren der Topligen auch schlecht sein könnte. Andererseits kann man mehr Punkte sammeln wenn man gegen schwächere Gegener anzutreten hat und so im Ranking wieder aufsteigen.
Entscheidend wird sein ob die 5-Jahreswertung wie bis Anhin berechnet wird, das heisst Anzahl Punkte/ Anzahl Teams und ob in jeder Liga ein Sieg gleich viele Punkte gibt...
declaravit iam mortuum vivere
Uff die einti site schlächt do dä wettbewärb s verschlägte publikum no weniger interessiert.nobilissa hat geschrieben:https://welovefootball.news.raiffeisen. ... ter:sykora
Ab 2012: Uefa Conference League.
Für all die, die denken, Herr Burgeners Sparkurs sei unangebracht.
Uff die ander site guet, do dört d chance uff e sieg im e europäische wettbewärb sicher stiege.
Wie soll sich an der 5j Wertung von heute auf morgen grundlegendes ändern, wenn der Wettbewerb kommt?alls dieser Modus eintrifft wird es zunächst schnell einmal ein paar Verschiebungen geben im Ranking.
Vor allem wird die Öffnung der Schere damit zusätzlich befeuert.D-Balkon hat geschrieben:Uff die einti site schlächt do dä wettbewärb s verschlägte publikum no weniger interessiert.
Dass man in der Quali hauptsächlich gegen Gegner +/- auf Augenhöhe (ausser bei Lospech) trifft, hat sicherlich massive Auswirkungen auf die 5J-Wertung. Da ja alles durch die Anzahl Teilnehmer eines Landes zu Beginn der Quali dividiert wird, war es bisher ein Problem wenn bspw. Thun gegen einen Grossen rausfault. Somit hängt bisher alles von den Plätzen 1 und 2 einer kleinen Liga ab.Rey2 hat geschrieben:Wie soll sich an der 5j Wertung von heute auf morgen grundlegendes ändern, wenn der Wettbewerb kommt?
Da das Rausfaulen der kleinen Teams mit dem Wettbewerb tendentiell weniger geschehen wird, wird dies wohl auch grossen Einfluss auf die 5J-Wertung haben, sofern die Berechnung gleichbleibt.
Es müssen ja weiterhin Teams rausfaulen...dies teilt sich evtl. nun zwischen den kleinen etwas besser auf, wenn die mehr gegeneinander spielen. Wird vermutlich absolut mehr Punkte bringen aber relativ keine grossen Unterschiede in der Platzierung.JackR hat geschrieben:Dass man in der Quali hauptsächlich gegen Gegner +/- auf Augenhöhe (ausser bei Lospech) trifft, hat sicherlich massive Auswirkungen auf die 5J-Wertung. Da ja alles durch die Anzahl Teilnehmer eines Landes zu Beginn der Quali dividiert wird, war es bisher ein Problem wenn bspw. Thun gegen einen Grossen rausfault. Somit hängt bisher alles von den Plätzen 1 und 2 einer kleinen Liga ab.
Da das Rausfaulen der kleinen Teams mit dem Wettbewerb tendentiell weniger geschehen wird, wird dies wohl auch grossen Einfluss auf die 5J-Wertung haben, sofern die Berechnung gleichbleibt.
Genau. Aber das ist ja schon ein Verbesserung. Die Stärkerelationen der kleinen Ligen wird so wahrscheinlich besser abgebildet. Heute ist es gut möglich, dass bspw. St. Gallen gegen Wolverhampton ran muss. Dies ist dann einfach ein riesiger Nachteil gegenüber einer Paarung wie bspw. Wacker Innsbruck gegen Ludogrets; da St. Gallen mit grosser Wahrscheinlichkeit gegen die Engländer rausfliegt, während Wacker Innsbruck weiter Punkte sammeln kann, obwohl St. Gallen möglicherweise in der Direktbegegnung gewonnen hätte.rhybrugg hat geschrieben:Es müssen ja weiterhin Teams rausfaulen...dies teilt sich evtl. nun zwischen den kleinen etwas besser auf, wenn die mehr gegeneinander spielen. Wird vermutlich absolut mehr Punkte bringen aber relativ keine grossen Unterschiede in der Platzierung.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Sarasin war gemäss eigenen Aussagen bereit weit mehr als Burgener zu bezahlen, von daher wäre auf der Angebotsseite ein marktgerechter Preis dringelegen. Wer definiert eigentlich, was "akzeptabel" ist ? Was heisst akzeptabel ?Parzival hat geschrieben:So siehts aus. Berücksichtigt man dann noch den Umstand, dass es relativ wenige interessierte und akzeptable Besitzerlösungen gibt, dann wird klar, dass man mit CHF 20m wahrscheinlich eher noch viel bezahlt hat.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Die Grundlagen für den Sparkurs hat man selbst mit dem "Umbrüchli" geschaffen, zum Zeitpunkt der Geschäfts-Übergabe lag die Schweiz auf Platz 12 oder 13 und wäre Stand damals am fetten UEFA Jackpot beteiligt. Man darf auch nicht vergessen, dass Heusler die Interessen des FCB und der Schweiz immer sehr gut vertreten hat als damaliger Repräsentant der Schweiz beim UEFA Club Competition Committee.nobilissa hat geschrieben:https://welovefootball.news.raiffeisen. ... ter:sykora
Ab 2012: Uefa Conference League.
Für all die, die denken, Herr Burgeners Sparkurs sei unangebracht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Da ich oft genug über Streller gewettert habe, hier auch mal ein Lob:
Die Rückholaktionen von Stocker und Frei haben sich nach Anlaufschwierigkeiten als goldrichtig erwiesen. Sie sind wichtige Bausteine unseres Aufschwungs. Das sollte mal gesagt werden.
Allerdings zeigt sich auch, dass die geplante Entlassung von Koller ein Riesenfehler gewesen wäre. Richtig schade, dass sich Streller hier so von den unzufriedenen Spielern hat beeinflussen lassen...
Die Rückholaktionen von Stocker und Frei haben sich nach Anlaufschwierigkeiten als goldrichtig erwiesen. Sie sind wichtige Bausteine unseres Aufschwungs. Das sollte mal gesagt werden.
Allerdings zeigt sich auch, dass die geplante Entlassung von Koller ein Riesenfehler gewesen wäre. Richtig schade, dass sich Streller hier so von den unzufriedenen Spielern hat beeinflussen lassen...
Beim souveränen Sieg in Lugano waren mit Omlin, Widmer, Alderete, Frei, Stocker, Zhegrova und Ademi sieben Spieler in der Startformation, die unser damaliger, "total unfähiger" Sportchef zum FCB holte...
Wirklich schade, dass er bei der Trainerwahl (Entlassung Fischer, Wicky, Wunschtrainer Rahmen) die Situation derart falsch einschätzte.
Wirklich schade, dass er bei der Trainerwahl (Entlassung Fischer, Wicky, Wunschtrainer Rahmen) die Situation derart falsch einschätzte.
D frog isch eifach wieviel devoo unsere jetzige sportchef als kaufsmöglichkeit vorgschlage het.Quo hat geschrieben:Beim souveränen Sieg in Lugano waren mit Omlin, Widmer, Alderete, Frei, Stocker, Zhegrova und Ademi sieben Spieler in der Startformation, die unser damaliger, "total unfähiger" Sportchef zum FCB holte...
Wirklich schade, dass er bei der Trainerwahl (Entlassung Fischer, Wicky, Wunschtrainer Rahmen) die Situation derart falsch einschätzte.

Genau wie dr heitz dr salah sicher nit entdeckt het. Oder dr elneny oder dr gonzales oder oder oder.
Es ist ja auch nicht die Hauptaufgabe des Sportchefs, Spieler zu "entdecken" (dafür gibt es eine Scoutabteilung), sondern diese so auszuwählen, dass mit ihnen eine erfolgreiche Mannschaft gebildet werden kann. Und das hat Streller offensichtlich doch nicht so schlecht gemacht, wie hier drin lange Zeit behauptet wurde. Der FCB hat jedenfalls ein Saisonziel bereits erreicht (europäisch überwintern) und ist bezüglich der anderen beiden Ziele (Meisterschaft und Cup) noch voll auf Kurs. Ausserdem wurden die Ziele des Konzeptes, vermehrt auf Spieler mit Basler Vergangenheit bzw. Ausbildung beim FCB zu setzen, durchaus erreicht, wenn man sieht, dass Cömert, Petretta, Frei, Stocker, Xhaka und Okafor zum Stamm der Mannschaft gehören und die Hälfte davon junge Spieler sind.D-Balkon hat geschrieben:D frog isch eifach wieviel devoo unsere jetzige sportchef als kaufsmöglichkeit vorgschlage het.
Genau wie dr heitz dr salah sicher nit entdeckt het. Oder dr elneny oder dr gonzales oder oder oder.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Richtig, sollte man machen. Anscheinend bei dir noch nicht angekommen.Back in town hat geschrieben:Die Mannschaft hat nicht mehr die gleiche Qualität wie vor drei, vier Jahren, kostet nicht weniger und die Reserven sind den Bach ab, das Länderranking futsch. Toller Leistungsausweis.
Am besten wäre es, wenn man Strellers Debakel nicht mehr weiter erwähnt und nach vorne schaut.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Dem ist kaum noch was hinzuzufügen, merci.Quo hat geschrieben:Es ist ja auch nicht die Hauptaufgabe des Sportchefs, Spieler zu "entdecken" (dafür gibt es eine Scoutabteilung), sondern diese so auszuwählen, dass mit ihnen eine erfolgreiche Mannschaft gebildet werden kann. Und das hat Streller offensichtlich doch nicht so schlecht gemacht, wie hier drin lange Zeit behauptet wurde. Der FCB hat jedenfalls ein Saisonziel bereits erreicht (europäisch überwintern) und ist bezüglich der anderen beiden Ziele (Meisterschaft und Cup) noch voll auf Kurs. Ausserdem wurden die Ziele des Konzeptes, vermehrt auf Spieler mit Basler Vergangenheit bzw. Ausbildung beim FCB zu setzen, durchaus erreicht, wenn man sieht, dass Cömert, Petretta, Frei, Stocker, Xhaka und Okafor zum Stamm der Mannschaft gehören und die Hälfte davon junge Spieler sind.
Da darf man dann auch mal die allgemeine Teuerung im Fussball bedenken.Back in town hat geschrieben:Die Mannschaft hat nicht mehr die gleiche Qualität wie vor drei, vier Jahren, kostet nicht weniger und die Reserven sind den Bach ab
Dafür, dass die anderen Vereine nicht fähig sind/waren vernünftig zu punkten kann/konnte er nun wirklich nichts.Back in town hat geschrieben:das Länderranking futsch.
Dem stimme ich zu.Back in town hat geschrieben:Am besten wäre es, wenn man Streller nicht mehr weiter erwähnt und nach vorne schaut.
Es ist wohl typisch für User wie "Back in town", dass sie nicht mehr über Vergangenes sprechen wollen, wenn sich später herausstellt, dass ihre unsachlichen und beleidigenden Äusserungen (z.B. "total unfähiger Sportchef") sich als unzutreffend erweisen. Es ist ziemlich billig, jeweils rein spekulativ irgendwelche Prognosen zu stellen, mit denen man die Unfähigkeit gewisser Clubexponenten unterstreichen will, und wenn sich diese Prognosen dann als falsch herausstellen, einfach zu sagen "Es wäre am besten, wenn das nicht mehr erwähnt würde und man nach vorne schaut".
Ich bin auch fürs vorwärts Schauen, aber manch ein User müsste vielleicht auch einmal etwas selbstkritisch zurückblicken und hinterfragen, wieso er die Arbeit von Clubexponenten jeweils derart bösartig bewertet, bevor es überhaupt etwas zu bewerten gibt.
Ich bin auch fürs vorwärts Schauen, aber manch ein User müsste vielleicht auch einmal etwas selbstkritisch zurückblicken und hinterfragen, wieso er die Arbeit von Clubexponenten jeweils derart bösartig bewertet, bevor es überhaupt etwas zu bewerten gibt.
Bleibe dabei streller war unfähig für den Fc basel als Sportchef.....wegen ihm war unruhe und wohl auch die Blick Leitung offen. Unter ihm haben wir alles versemmelt....Quo hat geschrieben:Es ist wohl typisch für User wie "Back in town", dass sie nicht mehr über Vergangenes sprechen wollen, wenn sich später herausstellt, dass ihre unsachlichen und beleidigenden Äusserungen (z.B. "total unfähiger Sportchef") sich als unzutreffend erweisen. Es ist ziemlich billig, jeweils rein spekulativ irgendwelche Prognosen zu stellen, mit denen man die Unfähigkeit gewisser Clubexponenten unterstreichen will, und wenn sich diese Prognosen dann als falsch herausstellen, einfach zu sagen "Es wäre am besten, wenn das nicht mehr erwähnt würde und man nach vorne schaut".
Ich bin auch fürs vorwärts Schauen, aber manch ein User müsste vielleicht auch einmal etwas selbstkritisch zurückblicken und hinterfragen, wieso er die Arbeit von Clubexponenten jeweils derart bösartig bewertet, bevor es überhaupt etwas zu bewerten gibt.

- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Streller hat mit dem Fischer Rauswurf bereits beim Start alles versemmelt, quasi jeder hat sofort gesehen (und verstanden), dass man den "Umbruch" behutsamer machen muss, doch Streller wollte seine Kumpels, egal zu welchem Preis. Diese Prognose traf voll und ganz zu und ist die Wurzel aller folgenden Probleme während zwei Jahren. Wenn man das Gehabe nicht Unfähigkeit nennen darf, was dann ? Seine Trainerposse und der ehrloser Abgang setzten dem Debakel nur das Häubchen auf, da kannst du noch soviel schönreden, von wegen tollen Transfers, welche nahezu alle anderen einfädelten und bezahlten. Streller hat das Top Kader mit einem weit schlechteren Kader ausgetauscht, holte Niplen wie Kalulu von seinem Degen Budy uvm. Diesen tollen Leistungsausweis hätte wohl jeder 2. hier im Forum auch hingekriegt. Mit dem "nach vorne schauen" wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man diese Katastophe nun endlich mal vergessen soll und nicht bei jedem Mini Sieg wie gegen Lugano, den abgehalfterten 3. letzten der Liga, wieder von Strellers Heldentagen berichten muss.Quo hat geschrieben:Es ist wohl typisch für User wie "Back in town", dass sie nicht mehr über Vergangenes sprechen wollen, wenn sich später herausstellt, dass ihre unsachlichen und beleidigenden Äusserungen (z.B. "total unfähiger Sportchef") sich als unzutreffend erweisen. Es ist ziemlich billig, jeweils rein spekulativ irgendwelche Prognosen zu stellen, mit denen man die Unfähigkeit gewisser Clubexponenten unterstreichen will, und wenn sich diese Prognosen dann als falsch herausstellen, einfach zu sagen "Es wäre am besten, wenn das nicht mehr erwähnt würde und man nach vorne schaut".
Ich bin auch fürs vorwärts Schauen, aber manch ein User müsste vielleicht auch einmal etwas selbstkritisch zurückblicken und hinterfragen, wieso er die Arbeit von Clubexponenten jeweils derart bösartig bewertet, bevor es überhaupt etwas zu bewerten gibt.
Meines Wissens hat der FCB seit Jahren die gleichen drei Ziele: 1. Meister werden 2. den CH-Cup gewinnen und 3. europäisch überwintern. Es wird wohl niemand erwarten, dass man diese drei Ziele in jeder Saison erreichen kann (Das schaffte auch die alte Clubleitung nicht).Back in town hat geschrieben:Streller hat mit dem Fischer Rauswurf bereits beim Start alles versemmelt.
Im ersten Jahr mit Streller als Sportchef wurde man Meisterschaftszweiter, schied im CH-Cup (Halbfinal bei YB?) aus und überwinterte in der CL.
Im zweiten Jahr mit Streller als Sportchef wurde man wieder Meisterschaftszweiter, gewann den CH-Cup und schied in der Quali zur CL/EL aus.
Im dritten Jahr (ohne Streller, aber immer noch grösstenteils mit "seinem Kader") liegen wir bezüglich Meisterschaft und CH-Cup im Soll und überwintern europäisch.
Das sind, zugegeben, nicht ganz die erhofften Erfolge, aber von "alles versemmeln" oder "an die Wand fahren" (ein zweiter Lieblingsausdruck von dir) kann man doch da nicht sprechen!
Das ist das Perfide an Usern wie dir: Wenn dem von dir Kritisierten Fehler passieren (Ich habe nie behauptet, Streller hätte keine gemacht!), dann bezeichnest du ihn als unfähig - wenn er hingegen etwas Gutes schafft (Transfers von Omlin, Widmer, FF, Stocker, Ademi, Alderete) dann sollen andere dafür verantwortlich sein. Und nebenbei: welcher Sportchef bezahlt die Transfers selber?Back in town hat geschrieben:von wegen tollen Transfers, welche nahezu alle anderen einfädelten und bezahlten.
Und auch das ein typisches Merkmal von Usern wie dir: du erwähnst nur den schlechten Transfer Kalulu (als ob Strellers Vorgänger keine Transferflops unterlaufen wären - Stichwort: Hamoudi) und ignorierst seine guten Transfers. Den souveränen Sieg in Lugano erklärst du mit deren Schwäche - einfach grad so, wie es zu deinem Bild passt. Dass du das Ganze dann gar als Katastrophe bezeichnest, zeigt wohl auf, dass du die wirklichen Katastrophenjahre des FCB nicht miterlebt hast.Back in town hat geschrieben:Streller hat das Top Kader mit einem weit schlechteren Kader ausgetauscht, holte Niplen wie Kalulu von seinem Degen Budy uvm. Diesen tollen Leistungsausweis hätte wohl jeder 2. hier im Forum auch hingekriegt. Mit dem "nach vorne schauen" wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man diese Katastophe nun endlich mal vergessen soll und nicht bei jedem Mini Sieg wie gegen Lugano, den abgehalfterten 3. letzten der Liga, wieder von Strellers Heldentagen berichten muss.
Dass er das mit den Trainern nicht gut gelöst hat, habe ich selber schon geschrieben - also nichts von schönreden. Was für einen Abgang hättest du denn erwartet? Hätte er sich feiern lassen sollen oder hätte er weiter mit Koller streiten sollen, damit es möglichst nie ruhig wird beim FCB? Ich fand seinen Abgang beim FCB auch richtig, weil er einfach für zu viel Unruhe sorgte und ich finde auch, man sollte jetzt nach vorne schauen. Aber man darf in einem Blick zurück auch mal feststellen, dass sich mehrere Transfers, die man ihm anfänglich um die Ohren haute (Stocker, FF, Widmer), als durchaus gute Verstärkungen erwiesen.Back in town hat geschrieben:Seine Trainerposse und der ehrloser Abgang setzten dem Debakel nur das Häubchen auf, da kannst du noch soviel schönreden.
Sorry, wenn ich dich langweile, aber ich habe noch kaum gelesen, dass Streller auch gute Transfers tätigte. Und darauf wollte ich eigentlich hinaus, weil das ja der Faden "Informationen und Spekulationen zur neuen Vereinsführung" ist. Zu Beginn dieses Fadens haben viele darüber spekuliert, wie gut/schlecht die Streller-Transfers sind. Und jetzt, wo man sie aufgrund ihres Gezeigten (anstatt nur aufgrund von Spekulation) besser beurteilen kann, soll man das nicht mehr erwähnen?Felipe hat geschrieben:Kann jemand den Forumserver wieder mal rebooten?
Irgendwie erscheinen mir die bereits geschriebenen Kommentare in Endlosschlaufe wieder neu.
Keine Angst, war nicht an dich gerichtet, sondern umgekehrt.Quo hat geschrieben:Sorry, wenn ich dich langweile, aber ich habe noch kaum gelesen, dass Streller auch gute Transfers tätigte. Und darauf wollte ich eigentlich hinaus, weil das ja der Faden "Informationen und Spekulationen zur neuen Vereinsführung" ist. Zu Beginn dieses Fadens haben viele darüber spekuliert, wie gut/schlecht die Streller-Transfers sind. Und jetzt, wo man sie aufgrund ihres Gezeigten (anstatt nur aufgrund von Spekulation) besser beurteilen kann, soll man das nicht mehr erwähnen?
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Scheint immer dann der Fall zu sein, wenn zwei sich unterscheidende Meinung scheinbar gegenseitig die Existenzberechtigung abstreiten … Dabei wird oft vergessen, dass beide Eindrücke gleichzeitig stimmen und beide Meinungen wahr sein können. Aber dies scheint eine Mode unserer Zeit zu sein und betrifft leider nicht unser Forum. Vielleicht könnte man bei der Gelegenheit gleich noch die Weltgeschichte rebooten?Felipe hat geschrieben:Kann jemand den Forumserver wieder mal rebooten?
Irgendwie erscheinen mir die bereits geschriebenen Kommentare in Endlosschlaufe wieder neu.

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Traurigerweise scheint hier die inhaltliche Auseinandersetzung mit der anderen Meinung nicht möglich ohne Anpöbelei des Users auf persönlicher Ebene.Lällekönig hat geschrieben:Scheint immer dann der Fall zu sein, wenn zwei sich unterscheidende Meinung scheinbar gegenseitig die Existenzberechtigung abstreiten … Dabei wird oft vergessen, dass beide Eindrücke gleichzeitig stimmen und beide Meinungen wahr sein können. Aber dies scheint eine Mode unserer Zeit zu sein und betrifft leider nicht unser Forum....