Seite 233 von 465

Verfasst: 23.09.2019, 13:18
von k@rli o.
edmond n`tiamoah hat geschrieben:bessere Voraussetzungen als Streller
als da wären?


Auf jeden Fall wird er seine Unterschrift unter die diversen Verträge mit weniger Widerwillen geleistet haben als bei der Unterschriftenaktion beim 125Joor-Fest...

Verfasst: 23.09.2019, 13:22
von PadrePio
Wird jo immer besser. Zerscht dr Schälli statt dr usgwieseni Fachmaa Lierop und jetzt au no dä :o

Verfasst: 23.09.2019, 13:23
von Felipe
Neu haben wir nebst Doppel B nun Doppel D als Besitzer.

Kurzfristig wird sich ausser der a.o. GV nicht viel ändern. Der Verkauf ist eine private Transaktion zwischen BB und DD. Für den FCB kommt daher nicht mehr Geld in die Kassen.

Ich frage mich, wieso das? Will BB raus und sucht Käufer? War der Kauf von Aktien eine Bedingung von BB an DD um sein Commitment zu steigern?

Gut ist, DD ist Basler und kein dahingelaufener 0815 Investor. DD hat im Gegensatz zu den meisten Ex FCB Spielern etwas nach der Karriere aufgebaut und eine unternehmerische Ader.
Fragen wirft für mich folgendes auf: mit DD weg von SBE, ist er mittelfristig wirklich nur VR oder will BB ihm allenfalls die operative Vereinsführung hinterlassen? Welchen Einfluss hat DD auf Transfers, schliesslich bleibt sein Bruder PD ja bei SBE? Wie funktioniert DDs Art im VR, ist er ein reflektierter oder ein emotionaler?

Fazit: auf den ersten Moment konnte ich es nicht glauben. Aber mit seinem Leistungsausweis für einen Fussballer wohl gar nicht so schlecht. Weil der ist grösser als der von Frei, Streller, Cecca und wer sonst bei uns noch angestellt ist bzw. war.
Trotzdem, Huggel wär mir lieber gewesen.

Verfasst: 23.09.2019, 13:24
von Felipe
k@rli o. hat geschrieben:als da wären?


Auf jeden Fall wird er seine Unterschrift unter die diversen Verträge mit weniger Widerwillen geleistet haben als bei der Unterschriftenaktion beim 125Joor-Fest...
What happened?

Verfasst: 23.09.2019, 13:30
von Felipe
PadrePio hat geschrieben:Wird jo immer besser. Zerscht dr Schälli statt dr usgwieseni Fachmaa Lierop und jetzt au no dä :o
Das mit dem Lierop wirkt für mi scho rächt suspekt. Aber mir miend igstoh, die einzigi Quelle wo seit das was dra isch ei(!) 4 monatigi holländischi Quelle und en Forumsuser. Sag nid dass es so isch, aber für mi zwenig Fleisch am Knoche um unseri Vereinsführig wäg dem an Pranger zstelle.

Falls dem doch so isch, denn händ sie e Sprung in dr Schüssle säll isch klar.. Wär wie wenn dr Reus zum FCB würd cho, aber me seit mir händ dr Calla, dä spielt scho so lang für uns, mir wänd dr Reus nid.

Verfasst: 23.09.2019, 13:50
von Echo
Zur Erinnerung: https://schweizermonat.ch/ein-drink-an- ... willingen/

:D
Gibt es "Cresqo" noch?

Verfasst: 23.09.2019, 13:56
von stacheldraht
Felipe hat geschrieben:Das mit dem Lierop wirkt für mi scho rächt suspekt. Aber mir miend igstoh, die einzigi Quelle wo seit das was dra isch ei(!) 4 monatigi holländischi Quelle und en Forumsuser. Sag nid dass es so isch, aber für mi zwenig Fleisch am Knoche um unseri Vereinsführig wäg dem an Pranger zstelle.
Ich gang drvo us, dass dr Streller si Team mit ihm het welle verstärke (Vertrag isch in däre Zyt unterschribe worde). Nochdäm dr Streller demissioniert het, wird au dr Lierop d Stell nid aträtte ha. Schliesslich het är mit em Streller im Team welle schaffe & nid weller scho damals in rotblauer Wösch gschlofe het. Für mi e relativ normale Vorgang, dass wenn di Projäktleiter usscheidet du dr Vertrag au wider ufflösisch - s Projäkt isch jo beändet für di.

Verfasst: 23.09.2019, 14:10
von Sarault
Ich weis nit was ich drvo halte soll :confused:

Verfasst: 23.09.2019, 14:24
von Felipe
D.h

BB 65% (Defizitgarantie)
Vereinsmitglieder 25%
Degen 10%

Richtig?

Verfasst: 23.09.2019, 14:33
von Fcb Freak
Felipe hat geschrieben:D.h

BB 65% (Defizitgarantie)
Vereinsmitglieder 25%
Degen 10%

Richtig?
Uf keine Ahnung, es gibt ja 3 AGs rund um den Fcb. Die Bz versuchts etwas zu erklären für den Laien. Ich glaube auch nicht das es für die vereinsmitglieder die AO GV gibt. Wir werden es sehen.

Verfasst: 23.09.2019, 14:34
von stacheldraht
Felipe hat geschrieben:D.h

BB 65% (Defizitgarantie)
Vereinsmitglieder 25%
Degen 10%

Richtig?
FC Basel AG:
Verein 25%
FC Basel Holding 75%

FC Basel Holding:
Splittergruppe ~10%
Degen 10%
Burgener ~80%

Die Rund 10% der Splittergruppe sind in viele kleine Aktien gesplittet. Darunter sind Unternehmen wie die Manor, Basler Zeitung oder Weitnauer.

Degen wird VR der Holding, nicht der AG.

Hier noch ein Beitrag aus einem anderen Thema, warum & wieso es überhaupt eine Holding AG gibt.
stacheldraht hat geschrieben:Die Holding AG hält 75% der Aktien an der FC Basel AG. Der Verein FC Basel hält 25% der Aktien an der FC Basel AG, zudem bringt der Verein die Vermarktung des Logos in die AG mit ein.
Bei der Holding selbst hält Burgener 89.2% der Aktien, die restlichen Aktien sind teils seit über 20 Jahren gesplittet und gehören unter anderem der Manor oder der Basler Zeitung. Gerade die Splitter-Aktien kommen noch aus dem Relikt der alten Marketing AG (die 1997 gegründet wurde um die Lizenz zu sichern, ansonsten wäre der FCB damals erneut Bankrott gewesen. Etwas später, 1999, kam man nur durch einen Einstieg der UBS in die MarketingAG um einen erneuten Kollaps herum - anschliessend konnte Jäggi dann Gigi gewinnen & sie hat im Rahmen der Marketing AG (später dann Holding) die finanziellen Sicherheiten übernommen). Die Holding ist verpflichtet, ein Defizit der FCB AG zu decken.

Verfasst: 23.09.2019, 14:37
von MichaelMason
So hört sich das in Management-Deutsch an:
Ziel der strategischen Partnerschaft ist die Verstärkung der Fussball-Expertise im Verwaltungsrat sowie die wirtschaftliche und sportliche Weiterentwicklung des FCB.
Und so hört sich der designierte Verwaltungsrat Degen an, wenn der PR-Berater (noch) nicht eingreiffen konnte:
David: Genau, wir sind ein absolut ausgeklügeltes Margensystem. Ein System, das, ich sage es mit Stolz, das absolut ausgeklügelt ist.
Interviewer: Dieses Geschäftsmodell basiert also auf der Differenz der Margen der verschiedenen Anbieter.
David: Richtig. Es ist wirklich ausgeklügelt.
Wer es noch nicht kennt, sollte sich das ganze Interview mit dem neuen FCB-Partner antun, welcher "die wirtschaftliche und sportliche Weiterentwicklung des FCB" vorantreiben soll:
Ein Drink an der Bar mit den Degen-Zwillingen (ganzes Interview)

Mit wird Angst und Bange, wenn David Degen für die Fussball-Expertise beim FCB mitverantwortlich ist. Da ist man froh, dass nach Streller mit Zbinden und Koller endlich wieder seriöse Fachmänner die Geschicke leiten, nur um kurz danach zu erfahren, dass man - zumindest im Verwaltungsrate - vom Regen in die Traufe gekommen ist.

Dass Degen von sämtlichen Funktionen bei seiner Fussballer-Vermittler-Firma SBE Management zurückgetreten ist, ist angesichts dem Verbleib von seinem Zwillingsbruder in derselben Firma eine reine Alibi-Übung und die Gefahr von Interessenskonflikten bleibt bestehen.

Verfasst: 23.09.2019, 14:49
von Gauer
Und wieviel hat Degen für die 10% bezahlt.

Verfasst: 23.09.2019, 14:54
von Zargor
MichaelMason hat geschrieben: Mit wird Angst und Bange, wenn David Degen für die Fussball-Expertise beim FCB mitverantwortlich ist..
ich behaupte mal er versteht mehr davon als wir alle zusammen :)

Verfasst: 23.09.2019, 15:05
von rhybrugg
Felipe hat geschrieben:D.h

BB 65% (Defizitgarantie)
Vereinsmitglieder 25%
Degen 10%

Richtig?
WIe kommst du auf Defizitgarantie?

Verfasst: 23.09.2019, 15:07
von Felipe
rhybrugg hat geschrieben:WIe kommst du auf Defizitgarantie?
War der Meinung das war die Bedingung von HH beim Verkauf an BB.

Verfasst: 23.09.2019, 15:10
von rhybrugg
Gauer hat geschrieben:Und wieviel hat Degen für die 10% bezahlt.
Vermutlich weniger als Burgener damals.
Wie es so ausgehen kann, wenn man mit Burgener an einer Firma beteiligt ist, dass kann man den Herrn Hahn ja mal fragen (https://www.nzz.ch/wirtschaft/streit-um ... ld.1300481)

Und wie schon vorgängig geschrieben wurde: die Degens sind geistige Tiefflieger.
Was nicht heisst, dass sie nicht erfolgreich sind/waren. Haben sich ja vermutlich das Geld um die 10% zu kaufen durch ein paar Spielerverkäufe zum FCB verdient. Also bezahlt David nun den FCB mit Geld vom FCB.
Da kommt mir "Asterix und der Kupferkessel" in den Sinn :-)

Verfasst: 23.09.2019, 15:11
von winniepooh
Felipe hat geschrieben:War der Meinung das war die Bedingung von HH beim Verkauf an BB.
De würds dr bb glich handhabe wie gigi und das cha ich mir bim beschte wille nid vorstelle, do är jo immer gseit het är segi kei mezän

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Verfasst: 23.09.2019, 15:11
von rhybrugg
Felipe hat geschrieben:War der Meinung das war die Bedingung von HH beim Verkauf an BB.
Höre ich zum ersten mal und wurde, meiner Meinung nach, auch von Burgener nie so gesagt und, wenn Burgener tatsächlich ein guter Geschäftsman ist, glaube ich auch nicht, dass Burgener das so unterschrieben hätte.

Verfasst: 23.09.2019, 15:13
von stacheldraht
rhybrugg hat geschrieben:WIe kommst du auf Defizitgarantie?
Burgener hat den Aktionärsbindungsvertrag selbst erneuert, somit kommt die Holding AG für die Defizite der FC Basel AG auf - sofern nötig. Die Holding übernimmt also eine Defizitgarantie (so wie die FC Basel AG eine für den Stammverein hat). Der Aktionärsbidungsvertrag wurde für 5 Jahre erneuert. Hat er selbst schon mehrfach erwähnt und betont.

Verfasst: 23.09.2019, 15:14
von Parzival
Burgener besass bis anhin ca. 90% der FC Basel Holding, welche wiederum 75% der FC Basel 1893 AG besitzt. Die restlichen 25% gehören dem Verein.

Obwohl es unsinnig ist, könnte man sagen, dass BB derzeit 67.5% der FCB 1893 AG gehören, wovon er nun 6.75% an DD abtritt. Faktisch gehören im danach jedoch immer noch ca. 80% der Holding, womit er über den 75% Anteil am Unternehmen relativ uneingeschränkt verfügen kann.

Da wir in beiden Fällen von Aktiengesellschaften sprechen, ist das Wort "Defizitgarantie" irrelevant, da bei Konkurs einer AG die private Haftung rechtlich ausgeschlossen ist.

Verfasst: 23.09.2019, 15:15
von Felipe
https://tageswoche.ch/sport/der-neue-fc ... instecken/

Unter Abschnitt "Skeptische Nachfragen.."

"
Gleichzeitig betonte er, dass er sich dem Aktionärsbindungsvertrag unterwirft, der damals schon bei der Weitergabe der Holding-Aktien von Gigi Oeri an Bernhard Heusler bestanden hatte und nun für fünf Jahre in erneuerter Form verlängert wird: «Eine geniale Idee», nennt Burgener dieses Instrument, das als zentralen Punkt die Defizitgarantie der Holding gegenüber der FC Basel 1893 AG beinhaltet und ausserdem die Verpflichtung, dass das aktuell erwirtschaftete Eigenkapital nicht unterschritten wird."

Verfasst: 23.09.2019, 15:21
von rhybrugg
Felipe hat geschrieben:https://tageswoche.ch/sport/der-neue-fc ... instecken/

Unter Abschnitt "Skeptische Nachfragen.."

"
Gleichzeitig betonte er, dass er sich dem Aktionärsbindungsvertrag unterwirft, der damals schon bei der Weitergabe der Holding-Aktien von Gigi Oeri an Bernhard Heusler bestanden hatte und nun für fünf Jahre in erneuerter Form verlängert wird: «Eine geniale Idee», nennt Burgener dieses Instrument, das als zentralen Punkt die Defizitgarantie der Holding gegenüber der FC Basel 1893 AG beinhaltet und ausserdem die Verpflichtung, dass das aktuell erwirtschaftete Eigenkapital nicht unterschritten wird."
Holding, nicht Burgener.
Ich habe deinen Ursprungspost falsch gelesen. Scusa.

Verfasst: 23.09.2019, 15:26
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:....Und wie schon vorgängig geschrieben wurde: die Degens sind geistige Tiefflieger. ...
War nicht einer der beiden am Gymnasium Liestal ?

Verfasst: 23.09.2019, 15:50
von Shakespeare
Zargor hat geschrieben:ich behaupte mal er versteht mehr davon als wir alle zusammen :)
Mehr als nichts ist immer noch recht wenig...

Verfasst: 23.09.2019, 15:57
von Shakespeare
Felipe hat geschrieben:Wie funktioniert DDs Art im VR, ist er ein reflektierter oder ein emotionaler?
Spielt keine Rolle. Mir reicht die Tatsache, dass der geistige Horizont beider Brüder gerade reicht um sich selbständig die Schuhe zu binden.
Die beiden gehören zu den grössten Blendern, die ich je gesehen habe. Sie als Unternehmer darzustellen halte ich für den Witz des Monats...

Verfasst: 23.09.2019, 16:32
von swisspower
Damit dürfte unser Untergang besiegelt sein. Einfach unfassbar. Ausgerechnet Degen, dessen Bullshit Business Ideen überall für Kopfschüttlen sorgen.

Müssen wir wirklich jeden ausgedienten Basler Spieler, der über etwas Kohle verfügt, in unseren Verein einbinden?

Verfasst: 23.09.2019, 16:35
von Goldust
nobilissa hat geschrieben:War nicht einer der beiden am Gymnasium Liestal ?
wenn vo däne eine wirklich e matur gmacht het, denn lutschi em canepa freiwillig dr schlong.

Verfasst: 23.09.2019, 16:37
von Felipe
swisspower hat geschrieben:Damit dürfte unser Untergang besiegelt sein. Einfach unfassbar. Ausgerechnet Degen, dessen Bullshit Business Ideen überall für Kopfschüttlen sorgen.

Müssen wir wirklich jeden ausgedienten Basler Spieler, der über etwas Kohle verfügt, in unseren Verein einbinden?
Nicht so schwarz sehen. Solange Francois Marque nicht Trikotmodel und Offensivtrainer wird sind wir noch im grünen Bereich.

Und v.a. DD ist strategisch tätig.. Hat eigentlich nur Mitspracherecht, weil BB ihn jederzeit überstimmen kann. Von dem her versuche ich das ganze positiv zu sehen und zu sagen, halb so schlimm.

Wie bereits erwähnt, trauere ich der angeblichen Einstellung vom holländischen Percy Jackson deutlich mehr hinterher, weil sie mMm bedeutender für die Vereinsentwicklung gewesen wäre.

Verfasst: 23.09.2019, 16:37
von Delgado
rhybrugg hat geschrieben:Vermutlich weniger als Burgener damals.
Wie es so ausgehen kann, wenn man mit Burgener an einer Firma beteiligt ist, dass kann man den Herrn Hahn ja mal fragen (https://www.nzz.ch/wirtschaft/streit-um ... ld.1300481)

Und wie schon vorgängig geschrieben wurde: die Degens sind geistige Tiefflieger.
Was nicht heisst, dass sie nicht erfolgreich sind/waren. Haben sich ja vermutlich das Geld um die 10% zu kaufen durch ein paar Spielerverkäufe zum FCB verdient. Also bezahlt David nun den FCB mit Geld vom FCB.
Da kommt mir "Asterix und der Kupferkessel" in den Sinn :-)
Und welche aktuellen (oder ehemaligen das Verkauft) FCB-Spieler werden von den Degens betreut?
Sorry, aber mit Von Moos (der ein Kauf vom FCB war) wird DD nicht genügend Kohle gemacht haben, um sich beim FCB einzukaufen...