Verfasst: 13.09.2019, 06:55
Emol e anderi frog. Hets letschtjoor nit so e wettbewärb gää für d jooreskartebsitzer gää wo me denn öbis het könne gwünne?? Ha ich das nur träumt, isch dä wettbewärb cänclet worde oder no am laufe?
https://www.fcbforum.ch/forum/
Vielleicht Urs Siegenthaler? Wobei er das Manko hat als Abstiegstrainer des FCB.Fcb Freak hat geschrieben:Ich meinte das Herr Burgener am schluss den Entscheid gefällt hat an Koller fest zu halten. Ist ja egal jetzt.
Wer könnte in den vr kommen? Ich hoffe auf eine Basler persönlichkeit wie zb. Herr Herzog, Federer wirds wohl noch nicht.
Wobi me zur sinere Ehrrettig muess sage: Är het in däre Saison au die mit abstand schwächsti Manschaft wo je für e FCB in dr Nati A uffglofe isch (es isch glaub au jedi B- Manschaft besser gseh) zur verfiegig kha.gooner hat geschrieben:Vielleicht Urs Siegenthaler? Wobei er das Manko hat als Abstiegstrainer des FCB.
Wenn man Fredy Bickel im heutigen BaZ-Interview glauben kann, hat "Siegi" bei YB aber gehörige Stinkstiefel- und Nichtskönner-Qualitäten bewiesen.gooner hat geschrieben:Vielleicht Urs Siegenthaler? Wobei er das Manko hat als Abstiegstrainer des FCB.
Kah mr em Fredy B. öbbis glaube?Cuore Matto hat geschrieben:Wenn man Fredy Bickel im heutigen BaZ-Interview glauben kann, hat "Siegi" bei YB aber gehörige Stinkstiefel- und Nichtskönner-Qualitäten bewiesen.
Klasse weisst du schon, wie lange Ademi ausfallen wird und ob er gegen YB dabei sein wird!! Aber Hauptsache wieder gegen die Führung poltern! Es ist die Rede von paar Tagen!! Hast du das Gefühl wir verlieren in dieser Zeit wichtige Punkte in der Liga!?Betrifft, wenn überhaupt, 1 Spiel in der Liga! Ist natürlich brutal entscheidend!FC Bâle hat geschrieben:Nach dem Ausfall von Ademi (ja, Verletzungen gibt's halt...) steigt Ärger hoch: Schon für Ajeti hätte man Ersatz suchen müssen, aber der wurde halt wieder mal eingespart. Und nachdem RvW noch ausfiel hatte man die Quittung : Im Gehetz drei Tage vor Transferschluss konnte (oder wollte ??) man nur noch Cabral an Land ziehen. Nun stehen entscheidende Spiele an und der Schaden (wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und ums Weiterkommen im Europacup -> ergo Einnahmen !) könnte wieder mal höher ausfallen als die eingesparten Franken. Aber dasselbe Schema kennen wir nun schon zwei Jahre lang. Hat unsere Clubführung noch immer nichts gelernt ? Lernunfähig ??
Die Ignoranz ist anderswo zu verorten.FC Bâle hat geschrieben:Nach dem Ausfall von Ademi (ja, Verletzungen gibt's halt...) steigt Ärger hoch: Schon für Ajeti hätte man Ersatz suchen müssen, aber der wurde halt wieder mal eingespart. Und nachdem RvW noch ausfiel hatte man die Quittung : Im Gehetz drei Tage vor Transferschluss konnte (oder wollte ??) man nur noch Cabral an Land ziehen. Nun stehen entscheidende Spiele an und der Schaden (wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und ums Weiterkommen im Europacup -> ergo Einnahmen !) könnte wieder mal höher ausfallen als die eingesparten Franken. Aber dasselbe Schema kennen wir nun schon zwei Jahre lang. Hat unsere Clubführung noch immer nichts gelernt ? Lernunfähig ??
Ademi ist ja wenn man so will der Ajeti-Ersatz, sonst wäre er einfach ein zusätzlicher Stürmer gewesen im Vergleich zu letzter Saison. Und mit Ademi, Ajeti, RvW und Pululu hatte man für eine Position sicher ein Stürmer zu viel Anfangs Saison. Dazu noch die Jungen von Moos und Tushi. Nun sind wir mit Ademi, Cabral und Pululu sicher nicht schlecht aufgestellt (gut Cabral kann ich noch nicht einschätzen). Zudem hoffe ich vor allem bei von Moos schon auch auf einige Einsätze diese Saison.FC Bâle hat geschrieben:Nach dem Ausfall von Ademi (ja, Verletzungen gibt's halt...) steigt Ärger hoch: Schon für Ajeti hätte man Ersatz suchen müssen, aber der wurde halt wieder mal eingespart. Und nachdem RvW noch ausfiel hatte man die Quittung : Im Gehetz drei Tage vor Transferschluss konnte (oder wollte ??) man nur noch Cabral an Land ziehen. Nun stehen entscheidende Spiele an und der Schaden (wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und ums Weiterkommen im Europacup -> ergo Einnahmen !) könnte wieder mal höher ausfallen als die eingesparten Franken. Aber dasselbe Schema kennen wir nun schon zwei Jahre lang. Hat unsere Clubführung noch immer nichts gelernt ? Lernunfähig ??
Was genau sollte unsere Clubführung lernen? Dass jede Position mindestens vierfach mit lauter Klasseleuten besetzt sein soll? Oder was genau ist deine Vorstellung?FC Bâle hat geschrieben:Nach dem Ausfall von Ademi (ja, Verletzungen gibt's halt...) steigt Ärger hoch: Schon für Ajeti hätte man Ersatz suchen müssen, aber der wurde halt wieder mal eingespart. Und nachdem RvW noch ausfiel hatte man die Quittung : Im Gehetz drei Tage vor Transferschluss konnte (oder wollte ??) man nur noch Cabral an Land ziehen. Nun stehen entscheidende Spiele an und der Schaden (wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und ums Weiterkommen im Europacup -> ergo Einnahmen !) könnte wieder mal höher ausfallen als die eingesparten Franken. Aber dasselbe Schema kennen wir nun schon zwei Jahre lang. Hat unsere Clubführung noch immer nichts gelernt ? Lernunfähig ??
Nebst den Dir bereits beantworteten Gründen warum Deine Forderung ein kleiner Schwachsinn ist (wegen Geld und so...), müssen halt solche unvorhersehbaren Worst-Case-Szenarien anders abgefangen werden. Wenn wir wirklich mal alle möglichen Alternativen nicht mehr zur Verfügung hat, dann muss man halt kurzfristig einen U21 Spieler nachziehen und laufen lassen. Aber wegen einem 1% Risiko-Szenario einen weiteren Spieler auf der Liste zu haben welcher dann eben auch nur 1% spielt ist doch wirklich suboptimal. Das siehst Du hoffentlich auch so ;-)?FC Bâle hat geschrieben:Nach dem Ausfall von Ademi (ja, Verletzungen gibt's halt...) steigt Ärger hoch: Schon für Ajeti hätte man Ersatz suchen müssen, aber der wurde halt wieder mal eingespart. Und nachdem RvW noch ausfiel hatte man die Quittung : Im Gehetz drei Tage vor Transferschluss konnte (oder wollte ??) man nur noch Cabral an Land ziehen. Nun stehen entscheidende Spiele an und der Schaden (wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und ums Weiterkommen im Europacup -> ergo Einnahmen !) könnte wieder mal höher ausfallen als die eingesparten Franken. Aber dasselbe Schema kennen wir nun schon zwei Jahre lang. Hat unsere Clubführung noch immer nichts gelernt ? Lernunfähig ??
+1Bernd Schuster hat geschrieben:Nebst den Dir bereits beantworteten Gründen warum Deine Forderung ein kleiner Schwachsinn ist (wegen Geld und so...), müssen halt solche unvorhersehbaren Worst-Case-Szenarien anders abgefangen werden. Wenn wir wirklich mal alle möglichen Alternativen nicht mehr zur Verfügung hat, dann muss man halt kurzfristig einen U21 Spieler nachziehen und laufen lassen. Aber wegen einem 1% Risiko-Szenario einen weiteren Spieler auf der Liste zu haben welcher dann eben auch nur 1% spielt ist doch wirklich suboptimal. Das siehst Du hoffentlich auch so ;-)?
FC Bâle hat geschrieben:Hat unsere Clubführung noch immer nichts gelernt ? Lernunfähig ??
Hat's dem grossen Kritiker die Sprache verschlagen?Quo hat geschrieben:Was genau sollte unsere Clubführung lernen? Dass jede Position mindestens vierfach mit lauter Klasseleuten besetzt sein soll? Oder was genau ist deine Vorstellung?
Das ist jetzt wirklich hochproblematisch. DD hat einen massiven Interessenkonflikt. Er sitzt potenziell sozusagen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches. Konsequenterweise müsste er von seinem Amt als Spielervermittler, Eigentümer etc. an seiner Firma zurücktreten, sonst geht das nicht gut...BloodMagic hat geschrieben:Sorry, das muss doch ein Witz sein. Das kann doch nie und nimmer ernst gemeint sein
Ich dachte DD arbeitet als Spielevermittler, wie kann so jemand im VR beim FCB sitzen? Auch wenn er da zurück treten sollte kann das doch nie und nimmer sein
aberIm Hinblick auf sein Engagement bei der FC Basel Holding AG ist David Degen von sämtlichen Funktionen bei der „SBE Management“ zurückgetreten.
Im Rahmen dieser Partnerschaft hat David Degen von Bernhard Burgener 10 Prozent des Aktienkapitals der FC Basel Holding AG erworben.
Macht är jo au lut bricht. Aber trotzdäm.....JohnFranklin hat geschrieben:Das ist jetzt wirklich hochproblematisch. DD hat einen massiven Interessenkonflikt. Er sitzt potenziell sozusagen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches. Konsequenterweise müsste er von seinem Amt als Spielervermittler, Eigentümer etc. an seiner Firma zurücktreten, sonst geht das nicht gut...
Ah sorry, nicht gesehen.D-Balkon hat geschrieben:Macht är jo au lut bricht. Aber trotzdäm.....
Kennst du David persönlich? Ihn als geistigen Tiefflieger zu bezeichnen (O-Ton Patzer) finde ich ziemlich treffendedmond n`tiamoah hat geschrieben:Steht doch in der Mitteilung das er zurückgetreten ist. Ich mag die Degens zwar nicht besonders, aber er hat auf jeden Fall bessere Voraussetzungen als Streller mit.
Defür alles so neoliberali Wirtschaftsdubelis.Patzer hat geschrieben:haha, unser vr gespickt mit geistigen tieffliegern