Verfasst: 02.09.2019, 17:57
Es ist erst eine "Absichtserklärung", d.h. noch gar nichts. Das kann ohne Weiteres noch scheitern. Mal abwarten und Tee trinken.stacheldraht hat geschrieben:Kooperation mit San Lorenzo
https://www.fcbforum.ch/forum/
Es ist erst eine "Absichtserklärung", d.h. noch gar nichts. Das kann ohne Weiteres noch scheitern. Mal abwarten und Tee trinken.stacheldraht hat geschrieben:Kooperation mit San Lorenzo
Der neue Sportchef ist halt ein Profi, der durch seine Kompetenz sich auch durchsetzen kann.Yazid hat geschrieben:Die Ereignisse der letzten Tage sind ein Beweis dafür, wie lächerlich es war/ist, der Führung zu unterstellen, sie würde das Kerngeschäft vernachlässigen.
Tatsächlich beeindruckend wie da in kurzer Zeit gehandelt wurde.Yazid hat geschrieben:Die Ereignisse der letzten Tage sind ein Beweis dafür, wie lächerlich es war/ist, der Führung zu unterstellen, sie würde das Kerngeschäft vernachlässigen.
Bei der Entwicklung der letzten Woche bezüglich Zugängen und Tabellenlage, bin ich das erste Mal, seit gefühlten zwei Jahren, wieder verhalten optimistisch.Yazid hat geschrieben:Die Ereignisse der letzten Tage sind ein Beweis dafür, wie lächerlich es war/ist, der Führung zu unterstellen, sie würde das Kerngeschäft vernachlässigen.
Auch dir sei es nochmals gesagt, dass YB zwei tolle Saisons hingelegt hat und nicht einfach wegen des Umbruchs beim FCB zweimal Meister wurde.Fcb Freak hat geschrieben:Naja. In gewissen punkte teile ich die Meinung von dir. Das wir seit dem Start mit der Neuen FCB Führung praktisch 2 Komplete Spielzeiten Recht deutlich hinter Yb waren ist nur durch unser Riesen Umbruch geschuldet.Jetzt wo wir Sportlich endlich wieder mit Yb auf der Höhe sind dürfen wir jetzt nicht in totale Euphorie verfliegen. Sachlich weiter Arbeiten mit Koller und Zbinden.
Auch dir sei es nochmals gesagt, dass YB zwei tolle Saisons hingelegt hat und nicht einfach wegen des Umbruchs beim FCB zweimal Meister wurde.Fcb Freak hat geschrieben:Naja. In gewissen punkte teile ich die Meinung von dir. Das wir seit dem Start mit der Neuen FCB Führung praktisch 2 Komplete Spielzeiten Recht deutlich hinter Yb waren ist nur durch unser Riesen Umbruch geschuldet.Jetzt wo wir Sportlich endlich wieder mit Yb auf der Höhe sind dürfen wir jetzt nicht in totale Euphorie verfliegen. Sachlich weiter Arbeiten mit Koller und Zbinden.
Darum haben wir gegen andere so stark ausgesehenQuo hat geschrieben:Auch dir sei es nochmals gesagt, dass YB zwei tolle Saisons hingelegt hat und nicht einfach wegen des Umbruchs beim FCB zweimal Meister wurde.
Wir haben auch in den "goldenen" Jahren sehr oft ganz üble Spiele gegen schwächere Teams gesehen. Nur haben wir die damals gewonnen.*13* hat geschrieben:Darum haben wir gegen andere so stark ausgesehen![]()
Wir nicht, aber YB! Diese haben in der Vergangenheit die Meisterschaft meist deshalb verkackt, weil sie gegen sogenannt Kleine zu viele Punkte liegen liessen. In den letzten zwei Saisons ist ihnen das nicht mehr passiert (dafür uns...).*13* hat geschrieben:Darum haben wir gegen andere so stark ausgesehen![]()
Dessen definitive Verpflichtung ohne Weiterverkauf war wohl die imkompetenteste Entscheidung seit Buckley und Cristiano. Ein Ärgernis.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Danke für eure Meinungen. Spannend!
Ich sehe das ganze ein wenig kritisch.
Einerseits schützt auch die Leihe mit KO nicht vor Fehltransfers, wie Oberlin bewiesen hat.
Andererseits blockiert der meist eher ältere Leih-Spieler einen Kaderplatz, evt. sogar einen Stammplatz. Dies nimmt natürlich einem anderen Spieler einen Entwicklungsplatz weg, was speziell doof ist wenn man den Leihspieler nicht behält. So geschehen bei Lacroix und Zambrano. Da hätten auch Kaiser und Dimitrou Erfahrungen sammeln können.
Dem gegenüber kann man wieder argumentieren, dass man von den älteren Leih-Spielern auch bei nicht-Weiterbeschäftigung etwas erhält. Nämlich (hoffentlich) gute Leistungen, welche wiederum (hoffentlich) Erfolg und somit Geld bringen.
Langfristig erachte ich es aber sinnvoll, über die Entwicklung und Ausbildung von Spielern Geld zu machen. Zumindest für einen Club wie den FCB.
Das ist eine gewagte spekulation, an die ich nicht glaube.Gone to Mac hat geschrieben:Pipi tritt au us em VR zrugg. mMn s einzig richtige, dos vermutlich e Strategiewächsel gä het wo er nit will/ka mittrage.
Mehr Leiverträg vo junge, ussereuropäische Länder, weniger lokali
Sehe ich auch so wie der Garçon noir.Schwarzbueb hat geschrieben:Das ist eine gewagte spekulation, an die ich nicht glaube.
Ist m.e. viel eher die logische konsequenz aus dem ersten schritt (rücktritt als sportchef).
der Strategiewechsel war ohne Streller weiterzumachen. Dass er aus dem VR auch austritt war zu erwarten und hätte auch gleich bei seinem Rücktritt als Sportchef bekannt gegeben werden können.Schwarzbueb hat geschrieben:Das ist eine gewagte spekulation, an die ich nicht glaube.
Ist m.e. viel eher die logische konsequenz aus dem ersten schritt (rücktritt als sportchef).
Edith sagt noch: hoffentlich ist es wirklich „kein abschied für immer!“
Wir sollten uns nicht auf die Schwäche von YB verlassen, selber stark sein und mehr Punkte holen als die.....die haben noch viele Verletzte oder von ner Verletzung zur+ckgekehrte Spieler...thinktwice hat geschrieben:Die drei Neuen sind eine Kampfansage an die Konkurrenz dass man Ambitionen hat wie auch ein starkes Zeichen gegen die Polemik in der Presse und Oeffentlichkeit der letzten Wochen. Zwar hat man mit Suchy und Balanta in der Defensive einiges an Substanz verloren, und europäisch wird es dadurch wohl eher schwierig, aber die Meisterschaft sollte mit diesem Kader drin liegen. Nicht nur weil YB schwächer ist als in den letzten beiden Saisons.
Sehe im Moment micht am allerbesten für Burgener um den verein zu verkaufen.....Und Strelli hat wennschon den Machtkampf mit koller verloren.....nicht mit Burgener...Fcb Freak hat geschrieben:Ich finde diese meldung das streller zurücktritt aus dem vr etwas überraschend. Klar hatt streller wohl den machtkampf mit Herr Burgener verloren. Jedoch sind wir an einem punkt wo es seit dem wechsel von streller zu zbinden ein wenig ruhe gab im verein. Nun befürchte ich das es wieder etwas unruhiger werden kann. Ich meinte das die Zusammenarbeit streller -burgener pflicht war um das FCB presidium zu übernehmen. Ich habe einen gedanken gehabt ob herr burgener den FCB verkaufen möchte? Das gefällt mir gar nicht im momemt, weil es wieder sehr viel spekualtionen geben wird , und zu dem Zeitpunkt wo wir dachten es herrscht ruhe.
Natürlich nicht mit BB.harry99 hat geschrieben:Sehe im Moment micht am allerbesten für Burgener um den verein zu verkaufen.....Und Strelli hat wennschon den Machtkampf mit koller verloren.....nicht mit Burgener...
Warum soll er das nicht - resp. wovor hast du Angst? Was soll verheimlicht / versteckt werden?footbâle hat geschrieben:Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass Marco dann irgendwann auch mal mit der Presse spricht. Und hoffe gleichzeitig, dass ich mich irre.
Was soll er da auch gross erzählen? Entweder er beweihräuchert sich selbst oder gesteht öffentlich selbst ein, dass er mit dieser funktion überfordert war. Beide optionen suboptimal.footbâle hat geschrieben:Natürlich nicht mit BB.
Den Rücktritt vom VR begrüsse ich nicht. Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass Marco dann irgendwann auch mal mit der Presse spricht. Und hoffe gleichzeitig, dass ich mich irre.