Seite 24 von 38
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 19:08
von SubComandante
Jetzt nomol e harts Spiel gege d'Stricher. Holt me dött e Dreier und stellt me sich nit so dumm wie YB gege Yverdon aa, sinds 6 Pünkt. Ich mein, denn kamme ändgültig träume, do hintedraa durchwägs öbber Pünkt liege loh kah.
S'chunnt säähr guet.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 20:07
von PB1893
Die Situation mit den gelben Karten ist das einzige was mir Sorgen macht. Evtl sollte man es etwas taktisch angehen und schauen, dass Avdullahu, Mendes und Traore gegen Zürich gelb erhalten, damit sie für den Schlussspurt da sind. Gegen Yverdon können dann Metinho, Rüegg und Kade spielen. Shaqiri bekommt meist nur Gelb wegen Meckerns. Das kann er der Mannschaft zuliebe sicher unterdrücken.
Eine Karte bis zur Sperre:
- Avdullahu (7)
- Leroy (7)
- Mendes (7)
- Traore (3)
- Shaqiri (3)
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 20:14
von Nii
PB1893 hat geschrieben: 06.04.2025, 20:07
Die Situation mit den gelben Karten ist das einzige was mir Sorgen macht. Evtl sollte man es etwas taktisch angehen und schauen, dass Avdullahu, Mendes und Traore gegen Zürich gelb erhalten, damit sie für den Schlussspurt da sind. Gegen Yverdon können dann Metinho, Rüegg und Kade spielen. Shaqiri bekommt meist nur Gelb wegen Meckerns. Das kann er der Mannschaft zuliebe sicher unterdrücken.
Eine Karte bis zur Sperre:
- Avdullahu (7)
- Leroy (7)
- Mendes (7)
- Traore (3)
- Shaqiri (3)
Wäre fatal, wenn Shaqiri z. B. gegen YB gesperrt wäre. Soll einfach einen Zürcher umhauen nächstes Wochenende. Möchte nicht Yverdon klein reden oder unterschätzen, aber es wäre ideal, wenn er gegen sie fehlt statt in den letzten 5 Spielen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 20:56
von Raver
D-Balkon hat geschrieben: 04.04.2025, 10:58
Relativ eifachi Rächnig:
No 7 Sieg und mir sin zu ca. 99% Meischter.
Usser mir verliere gege Servette und die gwünne debi 8 mol. Denn sinns 0%
Der FCB hat 4 Punkte Vorsprung und braucht noch 17 Punkte bis zum Meistertitel
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 20:58
von gifty
Nii hat geschrieben: 06.04.2025, 20:14
Wäre fatal, wenn Shaqiri z. B. gegen YB gesperrt wäre. Soll einfach einen Zürcher umhauen nächstes Wochenende. Möchte nicht Yverdon klein reden oder unterschätzen, aber es wäre ideal, wenn er gegen sie fehlt statt in den letzten 5 Spielen.
Clever in der 90ten Minute ein taktisches Foul. Einfach schööööön lange das Trikot des Gegners ziehen und einen unbedeutenden Angriff der Zürcher unterbinden.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 21:49
von Platypus1
Nii hat geschrieben: 06.04.2025, 20:14
PB1893 hat geschrieben: 06.04.2025, 20:07
Die Situation mit den gelben Karten ist das einzige was mir Sorgen macht. Evtl sollte man es etwas taktisch angehen und schauen, dass Avdullahu, Mendes und Traore gegen Zürich gelb erhalten, damit sie für den Schlussspurt da sind. Gegen Yverdon können dann Metinho, Rüegg und Kade spielen. Shaqiri bekommt meist nur Gelb wegen Meckerns. Das kann er der Mannschaft zuliebe sicher unterdrücken.
Eine Karte bis zur Sperre:
- Avdullahu (7)
- Leroy (7)
- Mendes (7)
- Traore (3)
- Shaqiri (3)
Wäre fatal, wenn Shaqiri z. B. gegen YB gesperrt wäre. Soll einfach einen Zürcher umhauen nächstes Wochenende. Möchte nicht Yverdon klein reden oder unterschätzen, aber es wäre ideal, wenn er gegen sie fehlt statt in den letzten 5 Spielen.
Meiner Meinung nach ist Shaqiri gegen defensive Gegner am unverzichtbarsten, da er da mit seiner Kreativität und den Standards den Unterschied ausmachen kann. Gegen YB auswärts würde ich mit den 3 ZM Avdullahu, Metinho und Leroy antreten. Da fände ich eine Sperre Shaqiri‘s am wenigsten schlimm.
Mir macht eher Sorgen, wenn Avdullahu gesperrt ausfällt. Auch wenn er heute etwas weniger stark war als üblich, ist er ungemein wichtig für die Balance des Teams. Zudem ist Rüegg anscheinend wieder verletzt, d.h. wir haben keinen Backup für Mendes (wie für die beiden verbleibenden IV).
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 21:52
von Nii
Kleine Zahlenspielerei:
Wenn wir den Punkteschnitt der letzten 5 Spiel nehmen und auf den Rest der Saison anwenden, stehen wir und YB beide mit genau 69 Punkten da. Dann wären wir Meister.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 21:55
von Neuseeländer
Nii hat geschrieben: 06.04.2025, 21:52
Kleine Zahlenspielerei:
Wenn wir den Punkteschnitt der letzten 5 Spiel nehmen und auf den Rest der Saison anwenden, stehen wir und YB beide mit genau 69 Punkten da. Dann wären wir Meister.
Würde ich so unterschreiben

Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 21:57
von footbâle
Nii hat geschrieben: 06.04.2025, 21:52
Kleine Zahlenspielerei:
Wenn wir den Punkteschnitt der letzten 5 Spiel nehmen und auf den Rest der Saison anwenden, stehen wir und YB beide mit genau 69 Punkten da. Dann wären wir Meister.
Gefällt.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 22:52
von Feanor
Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 17:38
Ich weiss nicht in welchen Thread sonst, deshalb mal hier.
Ich habe aus Interesse einmal eine Regression erstellt zwischen unseren Punkten und dem Tabellenplatz des Gegners bei Spieltagsbeginn. Dies um zu sehen ob wir wirklich nicht gut performen gegen die besseren Gegner. Auch habe ich die durchschnittlichen Punkte berechnet gegen die Top 6 und gegen die Bottom 6. Die Resultate bestätigen das Gefühl:
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: ", durchschnitt_1_6))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: 1.23529411764706"
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: ", durchschnitt_7_12))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: 2.38461538461538"
Auch haben wir eine signifikante Korrelation von [1] "Korrelation zwischen Punkte und Rang: 0.42060633396427"
Hier noch die Regression dazu.
FCB Regression.png
Da ich die Daten von Hand beschaffen musste habe ich es nun zum Vergleich nur mit Servette dem 2. Platzierten gemacht.
Bei Servette kommt etwas völlig anderes heraus. Der Tabellenplatz ist fast komplett egal mit einem nicht signifikanten Korrelationskoeffizienten von nur:
[1] "Korrelation zwischen Punkte SER und Rang SER: 0.0257176369801451"
Bedeutet wir performen im Gegensatz zu Servette sehr gut gegen die Kleinen aber nicht gut gegen die Grossen. Da muss in der Championship Group unbedingt eine Steigerung her.
Vielleicht werde ich die Statistiken noch ausbauen aber sicher nicht heute. Nächste Saison könnte ich die Daten aller Mannschaften theoretisch jede Runde führen, dann verteilt sich der Aufwand und kann immer aktuell geteilt werden
Du hast, nehme ich an, die heutige Top 6 als grundsätzliche Top 6 gesetzt, richtig?
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 23:00
von Schatschiri
Feanor hat geschrieben: 06.04.2025, 22:52
Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 17:38
Ich weiss nicht in welchen Thread sonst, deshalb mal hier.
Ich habe aus Interesse einmal eine Regression erstellt zwischen unseren Punkten und dem Tabellenplatz des Gegners bei Spieltagsbeginn. Dies um zu sehen ob wir wirklich nicht gut performen gegen die besseren Gegner. Auch habe ich die durchschnittlichen Punkte berechnet gegen die Top 6 und gegen die Bottom 6. Die Resultate bestätigen das Gefühl:
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: ", durchschnitt_1_6))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: 1.23529411764706"
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: ", durchschnitt_7_12))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: 2.38461538461538"
Auch haben wir eine signifikante Korrelation von [1] "Korrelation zwischen Punkte und Rang: 0.42060633396427"
Hier noch die Regression dazu.
FCB Regression.png
Da ich die Daten von Hand beschaffen musste habe ich es nun zum Vergleich nur mit Servette dem 2. Platzierten gemacht.
Bei Servette kommt etwas völlig anderes heraus. Der Tabellenplatz ist fast komplett egal mit einem nicht signifikanten Korrelationskoeffizienten von nur:
[1] "Korrelation zwischen Punkte SER und Rang SER: 0.0257176369801451"
Bedeutet wir performen im Gegensatz zu Servette sehr gut gegen die Kleinen aber nicht gut gegen die Grossen. Da muss in der Championship Group unbedingt eine Steigerung her.
Vielleicht werde ich die Statistiken noch ausbauen aber sicher nicht heute. Nächste Saison könnte ich die Daten aller Mannschaften theoretisch jede Runde führen, dann verteilt sich der Aufwand und kann immer aktuell geteilt werden
Du hast, nehme ich an, die heutige Top 6 als grundsätzliche Top 6 gesetzt, richtig?
Nein geht immer um die Position des Gegners vor dem jeweiligen Spiel (also bevor dem ersten Spiel der Runde).
Sagt mehr aus als wenn man einfach den aktuellen Stand nehmen würde. Spannend wäre es noch mit der Form, aber das würde den zeitlichen Rahmen sprengen, da ich die Daten dazu auch nicht direkt habe.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 23:18
von Prof. Dr. Joggeli
Schatschiri hat geschrieben: 04.04.2025, 17:38
Ich weiss nicht in welchen Thread sonst, deshalb mal hier.
Ich habe aus Interesse einmal eine Regression erstellt zwischen unseren Punkten und dem Tabellenplatz des Gegners bei Spieltagsbeginn. Dies um zu sehen ob wir wirklich nicht gut performen gegen die besseren Gegner. Auch habe ich die durchschnittlichen Punkte berechnet gegen die Top 6 und gegen die Bottom 6. Die Resultate bestätigen das Gefühl:
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: ", durchschnitt_1_6))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 1-6: 1.23529411764706"
> print(paste("Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: ", durchschnitt_7_12))
[1] "Durchschnittliche Punkte für Rang 7-12: 2.38461538461538"
Auch haben wir eine signifikante Korrelation von [1] "Korrelation zwischen Punkte und Rang: 0.42060633396427"
Hier noch die Regression dazu.
FCB Regression.png
Da ich die Daten von Hand beschaffen musste habe ich es nun zum Vergleich nur mit Servette dem 2. Platzierten gemacht.
Bei Servette kommt etwas völlig anderes heraus. Der Tabellenplatz ist fast komplett egal mit einem nicht signifikanten Korrelationskoeffizienten von nur:
[1] "Korrelation zwischen Punkte SER und Rang SER: 0.0257176369801451"
Bedeutet wir performen im Gegensatz zu Servette sehr gut gegen die Kleinen aber nicht gut gegen die Grossen. Da muss in der Championship Group unbedingt eine Steigerung her.
Vielleicht werde ich die Statistiken noch ausbauen aber sicher nicht heute. Nächste Saison könnte ich die Daten aller Mannschaften theoretisch jede Runde führen, dann verteilt sich der Aufwand und kann immer aktuell geteilt werden
Super Analyse.
Details zur Grafik:
Du kannst die Rangbenennung noch anpassen von 1-12, also nur natürliche Zahlen.
Dann würde ich die Datenpunkte noch jittern, damit man alle Spiele sieht.
Zu den Rohdaten resp. der Erweiterung der Datenbasis von Hand:
Du könntest die Excel-Tabelle als Google Excel hochladen und hier im Forum posten, dann können dir engagierte User helfen.
Ich kann dir sicher helfen wie du ja weisst

Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 06.04.2025, 23:20
von ynedruggt
Es kommt gut…!
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 07:24
von Cuore Matto
Jetzt gibt es kein Versteckspielen mehr. Wir wollen den Kübel!
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 16:01
von Usswärtsfahrer
Interessanter Nebenschauplatz: wir haben nach dem Sieg gegen Lugano rechnerisch 7, de facto 8 Punkte Vorsprung auf Platz 5 bei 7 ausstehenden Spielen - die Europacup-Quali wird immer realistischer!
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 16:21
von Neuseeländer
Platypus1 hat geschrieben: 06.04.2025, 21:49
Nii hat geschrieben: 06.04.2025, 20:14
PB1893 hat geschrieben: 06.04.2025, 20:07
Die Situation mit den gelben Karten ist das einzige was mir Sorgen macht. Evtl sollte man es etwas taktisch angehen und schauen, dass Avdullahu, Mendes und Traore gegen Zürich gelb erhalten, damit sie für den Schlussspurt da sind. Gegen Yverdon können dann Metinho, Rüegg und Kade spielen. Shaqiri bekommt meist nur Gelb wegen Meckerns. Das kann er der Mannschaft zuliebe sicher unterdrücken.
Eine Karte bis zur Sperre:
- Avdullahu (7)
- Leroy (7)
- Mendes (7)
- Traore (3)
- Shaqiri (3)
Wäre fatal, wenn Shaqiri z. B. gegen YB gesperrt wäre. Soll einfach einen Zürcher umhauen nächstes Wochenende. Möchte nicht Yverdon klein reden oder unterschätzen, aber es wäre ideal, wenn er gegen sie fehlt statt in den letzten 5 Spielen.
Meiner Meinung nach ist Shaqiri gegen defensive Gegner am unverzichtbarsten, da er da mit seiner Kreativität und den Standards den Unterschied ausmachen kann. Gegen YB auswärts würde ich mit den 3 ZM Avdullahu, Metinho und Leroy antreten. Da fände ich eine Sperre Shaqiri‘s am wenigsten schlimm.
Mir macht eher Sorgen, wenn Avdullahu gesperrt ausfällt. Auch wenn er heute etwas weniger stark war als üblich, ist er ungemein wichtig für die Balance des Teams. Zudem ist Rüegg anscheinend wieder verletzt, d.h. wir haben keinen Backup für Mendes (wie für die beiden verbleibenden IV).
Bin da voll bei Platypus: such ich denke, dass ein Shaq-Ausfall gegen die kleineren noch mehg treffen würde, als gegen ein Team wie YB. In erster Linie muss vermieden weden, dass Avdulshu und Leroy zeitgleich gesperrt ausfallen. Dies würde ein grosses Loch reissen, da Baro bei weitem nicht so stabil wie diese zwei ist, bespndwrs viel Fehleranfälliger…
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 18:40
von Felipe
Neuseeländer hat geschrieben: 07.04.2025, 16:21
Platypus1 hat geschrieben: 06.04.2025, 21:49
Nii hat geschrieben: 06.04.2025, 20:14
Wäre fatal, wenn Shaqiri z. B. gegen YB gesperrt wäre. Soll einfach einen Zürcher umhauen nächstes Wochenende. Möchte nicht Yverdon klein reden oder unterschätzen, aber es wäre ideal, wenn er gegen sie fehlt statt in den letzten 5 Spielen.
Meiner Meinung nach ist Shaqiri gegen defensive Gegner am unverzichtbarsten, da er da mit seiner Kreativität und den Standards den Unterschied ausmachen kann. Gegen YB auswärts würde ich mit den 3 ZM Avdullahu, Metinho und Leroy antreten. Da fände ich eine Sperre Shaqiri‘s am wenigsten schlimm.
Mir macht eher Sorgen, wenn Avdullahu gesperrt ausfällt. Auch wenn er heute etwas weniger stark war als üblich, ist er ungemein wichtig für die Balance des Teams. Zudem ist Rüegg anscheinend wieder verletzt, d.h. wir haben keinen Backup für Mendes (wie für die beiden verbleibenden IV).
Bin da voll bei Platypus: such ich denke, dass ein Shaq-Ausfall gegen die kleineren noch mehg treffen würde, als gegen ein Team wie YB. In erster Linie muss vermieden weden, dass Avdulshu und Leroy zeitgleich gesperrt ausfallen. Dies würde ein grosses Loch reissen, da Baro bei weitem nicht so stabil wie diese zwei ist, bespndwrs viel Fehleranfälliger…
Dachte ich zuerst auch, aber man darf nicht vergessen dass in der Championship Round alles 6-Punkte Spiele sind. Daher würde ich optional auch eher auf Shaq gegen Yverdon verzichten.
Irgendwie geil wäre es aber wenn Shaq gegen YB spielberechtigt wäre, Celestini einen taktischen macht und somit Taktikfuchs Contini auscoachen würde =D
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 20:00
von Neuseeländer
Felipe hat geschrieben: 07.04.2025, 18:40
Neuseeländer hat geschrieben: 07.04.2025, 16:21
Platypus1 hat geschrieben: 06.04.2025, 21:49
Meiner Meinung nach ist Shaqiri gegen defensive Gegner am unverzichtbarsten, da er da mit seiner Kreativität und den Standards den Unterschied ausmachen kann. Gegen YB auswärts würde ich mit den 3 ZM Avdullahu, Metinho und Leroy antreten. Da fände ich eine Sperre Shaqiri‘s am wenigsten schlimm.
Mir macht eher Sorgen, wenn Avdullahu gesperrt ausfällt. Auch wenn er heute etwas weniger stark war als üblich, ist er ungemein wichtig für die Balance des Teams. Zudem ist Rüegg anscheinend wieder verletzt, d.h. wir haben keinen Backup für Mendes (wie für die beiden verbleibenden IV).
Bin da voll bei Platypus: such ich denke, dass ein Shaq-Ausfall gegen die kleineren noch mehg treffen würde, als gegen ein Team wie YB. In erster Linie muss vermieden weden, dass Avdulshu und Leroy zeitgleich gesperrt ausfallen. Dies würde ein grosses Loch reissen, da Baro bei weitem nicht so stabil wie diese zwei ist, bespndwrs viel Fehleranfälliger…
Dachte ich zuerst auch, aber man darf nicht vergessen dass in der Championship Round alles 6-Punkte Spiele sind. Daher würde ich optional auch eher auf Shaq gegen Yverdon verzichten.
Irgendwie geil wäre es aber wenn Shaq gegen YB spielberechtigt wäre, Celestini einen taktischen macht und somit Taktikfuchs Contini auscoachen würde =D
Das mit den 6 Punktespielen ist ein gutes Argument. Ich wäre aber auch nicht böse, wenn wir gegen YB ausnahmsweise voll auf Laufstärke setzen würde und den Bienchen dann so den Stachel ziehen würde. Shaq bringt fiese wichtige Laufkomponente einfach nicht mit, aber gegen ein YB muss bei Ballverlust einfach ausnahmslos nachgesetzt werden. Was dann aber natürlich verloren ginge, wären die genialen Standards, welche immer für ein Tor gut sind.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 20:43
von Waldfest
Fassnacht wäre übrigens bei einer weiteren Verwarnung ebenfalls gesperrt.
Mindestens genau so wichtig für das Team.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 22:20
von olympionike
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 07.04.2025, 22:23
von Bebbinho
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Es sieht danach aus dass Basel am 37 Spieltag auswärts spielt (wegen ESC) und der letzte Spieltag könnte wieder im Joggeli sein.
Ich tippe mal…
Spieltag 37: YB-FCB
Spieltag 38: FCB-Servette
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 07:42
von BaslerBasilisk
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 08:20
von Neuseeländer
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 07:42
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Bekommen wir denn 3 Heimspiele…?
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 08:24
von schnischnaschneider
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 07:42
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Wenn Runde 38 ein Heimspiel wäre, dann aber auf einem Acker. Während dem ESC steht ja eine Bühne auf dem Rasen, der geht doch komplett kaputt…
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 08:29
von Waldfest
Das war auch meine Sorge.
Mir wurde aber versichert, das wäre dann kein Problem. Es würde 24/7 nach Ende des ESC daran gearbeitet.
Ich habe erhebliche Zweifel...
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 08:30
von Pecheur91
Bebbinho hat geschrieben: 07.04.2025, 22:23
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Es sieht danach aus dass Basel am 37 Spieltag auswärts spielt (wegen ESC) und
der letzte Spieltag könnte wieder im Joggeli sein.
Ich tippe mal…
Spieltag 37: YB-FCB
Spieltag 38: FCB-Servette
Kann eine Woche nach dem ESC bereits wieder gespielt werden? Gibt doch noch nen neuen Rasen nach dem ESC? Ging bis anhin davon aus, dass wir die Saison wohl mit zwei Auswärtsspielen abschliessen müssen. Oder wird der letzte Spieltag dann einfach auf einem Acker sein und erst anschliessend kommt der neue Rasen?
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 08:35
von Waldfest
Pecheur91 hat geschrieben: 08.04.2025, 08:30
Bebbinho hat geschrieben: 07.04.2025, 22:23
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Es sieht danach aus dass Basel am 37 Spieltag auswärts spielt (wegen ESC) und
der letzte Spieltag könnte wieder im Joggeli sein.
Ich tippe mal…
Spieltag 37: YB-FCB
Spieltag 38: FCB-Servette
Kann eine Woche nach dem ESC bereits wieder gespielt werden? Gibt doch noch nen neuen Rasen nach dem ESC? Ging bis anhin davon aus, dass wir die Saison wohl mit zwei Auswärtsspielen abschliessen müssen. Oder wird der letzte Spieltag dann einfach auf einem Acker sein und erst anschliessend kommt der neue Rasen?
Runde 36 (Mi, Do 14./15.5.) und 37 (am Sonntag, 18.5.) muss der FCB auswärts austreten wegen dem ESC.
Die letzte Runde am Samstag, 24.5. soll im Joggeli stattfinden - wie auch immer der Rasen dann aussehen wird.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 08:39
von BaslerBasilisk
Neuseeländer hat geschrieben: 08.04.2025, 08:20
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 07:42
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Bekommen wir denn 3 Heimspiele…?
Bissl verwirrend geschrieben. Selbstredent,sollte 34 UND 35 zuhause sein, ist 38 auswärts. Sollte entweder 34 ODER 35 zuahuse sein, wird 38 ebenfalls zuhause sein.
schnischnaschneider hat geschrieben: 08.04.2025, 08:24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 07:42
olympionike hat geschrieben: 07.04.2025, 22:20
Weiss man eigentlich schon an welchen zwei Spieltagen der Finalrunde die zwei Heimspiele stattfinden werden?
Aufgrund vom ESC gibt es ja Sperrdaten wo im Joggeli nicht gespielt werden kann.
Danke für sachdienliche Honweise.
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Wenn Runde 38 ein Heimspiel wäre, dann aber auf einem Acker. Während dem ESC steht ja eine Bühne auf dem Rasen, der geht doch komplett kaputt…
Der Acker wäre ja für beide Teams gleich. Zudem kommt für die Frauen EM sowieso ein neuer rein.
Schlimmer wie jetzt geht eigentlich eh nicht mehr.
Ausweichen auf die Schützenmatte?

Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 09:02
von Waldfest
Oder man mach gleich Baller League und rollt in der Joggelihalle einen Teppich aus?
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 08.04.2025, 18:25
von olympionike
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 08:39
Neuseeländer hat geschrieben: 08.04.2025, 08:20
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 07:42
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Bekommen wir denn 3 Heimspiele…?
Bissl verwirrend geschrieben. Selbstredent,sollte 34 UND 35 zuhause sein, ist 38 auswärts. Sollte entweder 34 ODER 35 zuahuse sein, wird 38 ebenfalls zuhause sein.
schnischnaschneider hat geschrieben: 08.04.2025, 08:24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.04.2025, 07:42
Runde 34 und/oder 35 werden zuhause sein und Runde 38 sehr warscheinlich.
Genaueres wissen wir um das Wochenende mit den Cupspielen.
Wenn Runde 38 ein Heimspiel wäre, dann aber auf einem Acker. Während dem ESC steht ja eine Bühne auf dem Rasen, der geht doch komplett kaputt…
Der Acker wäre ja für beide Teams gleich. Zudem kommt für die Frauen EM sowieso ein neuer rein.
Schlimmer wie jetzt geht eigentlich eh nicht mehr.
Ausweichen auf die Schützenmatte?
OK dann sind Heimspiele nur in Runde 34, 35 und 38 möglich.
Dann kann man sich die schon mal blockieren.
Wenn man immer 2x H und 2x A gegen die Gegner spielt, müsste es bei der Top6 aktuell wie folgt sein:
Servette (H)
YB (A)
Luzern (H)
Lugano (A)
Zürich (H)
Bei Lausanne wäre es A.