Seite 24 von 465
Verfasst: 05.05.2017, 10:11
von rhybrugg
Fredy H. hat geschrieben:ich halte mich noch zurück, den Abgang von Janko als Fehler zu bezeichnen, da ich das Konzept für den Sturm nicht kenne.
Wenn aber das Sturmduo nächste Saison Sporar/Itten heiss fehlt uns massiv an Qualität
Ja, vielleicht kommt da noch was. Aber ich habe das Gefühl, dass hier grad etwas viel Geschraubt wird. Aber ohne Janko zu planen und dann eine junge Wundergugge zu holen oder zu hoffen, dass Sporar/Itten plötzlich 15 Tore/Saison schiessen finde ich mutig.
Aber ja, wenn die Hauptqualifikation des Sportchefs die Vergangenheit als Stürmer ist....zum Glück konnten wir noch ein paar weitere Ehemalige Spieler in die Vereinsführung einbinden, was kann schon schiefgehen. Schliesslich sind die Chancen ja riesig, dass ehemalige Spieler gleichzeitig:
* Beliebt waren
* Erfolgreich waren als Spieler
* Die Fähigkeiten mitbringen eine Führungsposition in einem Verein der Grösse des FCBasels einzunehmen +- direkt nach Ende der Aktivkarriere
Hier wurden Jobs rund um Personen geschaffen und nicht Personen für Jobs gesucht.
Und ich bin gespannt auf das Resultat.
Verfasst: 05.05.2017, 10:17
von rhybrugg
Mampfi hat geschrieben:Wir wissen ja nicht, welches System unter Wicky gespielt werden soll und welches die passenden Spieler dazu sind.
Jammern können wir dann immer noch, wenn die ersten paar Spiele vorbei sind...ich hoffe aber nicht, dass dann gejammert werden muss.
Weil Sporar/Itten/... in einem anderen System ja viel mehr Tore schiessen werden. Und ja, wir wissen nicht, wer noch kommen wird. Aber es sollen ja mehr eigene Spieler kommen. Und da sehe ich keinen Ersatz für Janko und seine Tore.
Verfasst: 05.05.2017, 10:26
von Tschum
Panik im Forum?
Ich finde nicht, dass wir jetzt gerade ins grosse Zittern und Zagen fallen müssen, weil es ein paar Änderungen gibt. Es mussten (und müssen noch) ein paar Entscheidungen gefällt werden. Diese können so oder so ausfallen, aber die neuen Leute werden sich wohl etwas dabei überlegen. Auch gegen eine Entscheidung "Janko behalten" hätte es Argumente gegeben. Nach jedem Entscheid ins grosse Gejammer auszubrechen, dass die neuen Verantwortlichen offensichtlich nichts von der Sache verstünden, scheint mir nicht sehr klug.
Mir gefällt an der neuen Leitung, dass die Entscheide klar sind und rasch und deutlich kommuniziert werden, ohne langes Gesummse drumherum. Das ist jedenfalls schon viel besser als in vielen anderen Clubs.
Aber natürlich verstehe ich auch: Fansein lebt von Emotionen, und da benützt man halt jede Gelegenheit, sich aufzuregen, auch wenn die Informationen fehlen, um die Vorgänge wirklich zu beurteilen (Absichten des neuen Trainers, wer soll noch gehen, wer kommt neu).
Verfasst: 05.05.2017, 11:05
von tanner
Patzer hat geschrieben:genau, motzen können wir dann immer noch wenn wir gegen vaduz verlieren zu beginn der nächsten saison.
wieso
spielen wir schon nächste saison im B

Verfasst: 05.05.2017, 11:10
von Mundharmonika
rhybrugg hat geschrieben:Hier wurden Jobs rund um Personen geschaffen und nicht Personen für Jobs gesucht.
Richtig. So ganz verwunderlich ist es aber nicht, wenn man die Clubpolitik der letzten paar Jahre verfolgt. Da versuchte man mit Trainerwechseln immer auch ein wenig die Club- oder Spielphilosophie zu ändern.
Für viele war Murats Fussball zu wenig attraktiv und so verpflichtete man Sousa, der attraktiven Fussball Woche für Woche versprach. Sousa stellte sich dann als zu eigensinnig, zu egoistisch und zu abgehoben heraus, sodass man anschliessend den bodenständigen und ehrlichen Büezer Fischer holte. Dieser wiederum eckte schon bei seiner Vorstellung als FCZ-Urgestein an und deshalb versucht man es erneut mit dem kompletten Gegenteil, indem man möglichst viel Lokalkolorit ins Spiel bringt. Zudem schreit das Volk schon lange danach, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu berücksichtigen und dem soll nun auch Rechnung getragen werden. Bin gespannt, was dann als Nächstes kommt, wenn auch dieses Experiment nicht alle vollends erfüllt.
Verfasst: 05.05.2017, 11:17
von Asmodeus
Mundharmonika hat geschrieben:Bin gespannt, was dann als Nächstes kommt, wenn auch dieses Experiment nicht alle vollends erfüllt.
Nach aktuellen Befürchtungen wäre das nächste Ziel wieder Meister zu werden. Oder in einer einzigen Saison alle Einnahmen der letzten 15 Jahre auf den Kopf zu hauen und weltweit die besten Spieler holen die wir uns eigentlich nicht leisten können.
Ziel: CL-Gewinn

(Champions League meine ich, sind ja nicht der FCZ)
Verfasst: 05.05.2017, 11:33
von Konter
Also halten wir fest:
1. Man hat einen Trainerwechsel vollzogen.
2. Man hat entschieden, einem älterem Spieler, der seit bald 2 Jahren für uns spielt, keinen neuen Vertrag anzubieten.
3. Man hat einem Nachwuchspieler einen Profivertrag angeboten
Und hier wird von einigen so getan, als ob der Verein in seinen Grundfesten erschüttert wurde. Dabei hat man lediglich 3 Personalentscheide gefällt, welche im modernen Fussball zum täglichen Geschäft gehören.
Wer jetzt meint die neue Führung handle dilettantisch und er könne dahinter kein Konzept erkennen hat den Gong wohl noch nicht gehört. An der Mitgliederversammlung wurde des neue Konzept klar und deutlich vorgestellt und ebenso deutlich angenommen. Darin steht geschrieben, dass es das Ziel sei, in einem Zeitraum von drei Jahren den Kader so anzupassen, dass dieser aus ca. 16-18 Spielern sowie aus 6-8 Nachwuchspielern besteht. Alle die drei oben aufgelisteten Entscheidungen lassen sich absolut plausibel und vernünftig begründen, gerade mit dem Hinweis auf das neue Konzept. Dass der Kader in der Breite an erfahrenen Spieler dünner werden wird, war so was von glasklar und nun hat man eine günstige und nicht allzu schmerzhafte Variante gewählt.
Ich sags ganz ehrlich, mir gefällt die neue sportliche Führung um Marco Streller. Die Kommunikation mag teils etwas kumpelhaft und laienmässig rüberkommen, dafür ist sie nicht so aalglatt und steril wie bei Gege Heitz (obwohl er sicherlich auch ein guter Kommunikator war). Die PK zusammen mit ihm und Wicky war meiner Meinung nach die beste Trainerpräsentation seit Fink. Sie war authentisch, offen, informativ und vertraut.
Einzig Burgener und sein nicht greifbares Agieren im Hintergrund ist mir ein Dorn im Auge. Die Wahl des CEOs ergibt hoffentlich mehr Aufschluss ob diese Zweifel berechtigt sind oder nicht.
Verfasst: 05.05.2017, 11:49
von Kurtinator
Konter hat geschrieben:Also halten wir fest:
1. Man hat einen Trainerwechsel vollzogen.
2. Man hat entschieden, einem älterem Spieler, der seit bald 2 Jahren für uns spielt, keinen neuen Vertrag anzubieten.
3. Man hat einem Nachwuchspieler einen Profivertrag angeboten
Und hier wird von einigen so getan, als ob der Verein in seinen Grundfesten erschüttert wurde. Dabei hat man lediglich 3 Personalentscheide gefällt, welche im modernen Fussball zum täglichen Geschäft gehören.
Wer jetzt meint die neue Führung handle dilettantisch und er könne dahinter kein Konzept erkennen hat den Gong wohl noch nicht gehört. An der Mitgliederversammlung wurde des neue Konzept klar und deutlich vorgestellt und ebenso deutlich angenommen. Darin steht geschrieben, dass es das Ziel sei, in einem Zeitraum von drei Jahren den Kader so anzupassen, dass dieser aus ca. 16-18 Spielern sowie aus 6-8 Nachwuchspielern besteht. Alle die drei oben aufgelisteten Entscheidungen lassen sich absolut plausibel und vernünftig begründen, gerade mit dem Hinweis auf das neue Konzept. Dass der Kader in der Breite an erfahrenen Spieler dünner werden wird, war so was von glasklar und nun hat man eine günstige und nicht allzu schmerzhafte Variante gewählt.
Ich sags ganz ehrlich, mir gefällt die neue sportliche Führung um Marco Streller. Die Kommunikation mag teils etwas kumpelhaft und laienmässig rüberkommen, dafür ist sie nicht so aalglatt und steril wie bei Gege Heitz (obwohl er sicherlich auch ein guter Kommunikator war). Die PK zusammen mit ihm und Wicky war meiner Meinung nach die beste Trainerpräsentation seit Fink. Sie war authentisch, offen, informativ und vertraut.
Einzig Burgener und sein nicht greifbares Agieren im Hintergrund ist mir ein Dorn im Auge. Die Wahl des CEOs ergibt hoffentlich mehr Aufschluss ob diese Zweifel berechtigt sind oder nicht.
+1
Danke, bester Beitrag zum Thema bis jetzt!
Habe langsam das Gefühl, dass einige ums verrecken das Haar in der Suppe suchen wollen.
Verfasst: 05.05.2017, 12:05
von Falcão
Konter hat geschrieben:Also halten wir fest:
1. Man hat einen Trainerwechsel vollzogen.
2. Man hat entschieden, einem älterem Spieler, der seit bald 2 Jahren für uns spielt, keinen neuen Vertrag anzubieten.
3. Man hat einem Nachwuchspieler einen Profivertrag angeboten
Und hier wird von einigen so getan, als ob der Verein in seinen Grundfesten erschüttert wurde. Dabei hat man lediglich 3 Personalentscheide gefällt, welche im modernen Fussball zum täglichen Geschäft gehören.
Wer jetzt meint die neue Führung handle dilettantisch und er könne dahinter kein Konzept erkennen hat den Gong wohl noch nicht gehört. An der Mitgliederversammlung wurde des neue Konzept klar und deutlich vorgestellt und ebenso deutlich angenommen. Darin steht geschrieben, dass es das Ziel sei, in einem Zeitraum von drei Jahren den Kader so anzupassen, dass dieser aus ca. 16-18 Spielern sowie aus 6-8 Nachwuchspielern besteht. Alle die drei oben aufgelisteten Entscheidungen lassen sich absolut plausibel und vernünftig begründen, gerade mit dem Hinweis auf das neue Konzept. Dass der Kader in der Breite an erfahrenen Spieler dünner werden wird, war so was von glasklar und nun hat man eine günstige und nicht allzu schmerzhafte Variante gewählt.
Ich sags ganz ehrlich, mir gefällt die neue sportliche Führung um Marco Streller. Die Kommunikation mag teils etwas kumpelhaft und laienmässig rüberkommen, dafür ist sie nicht so aalglatt und steril wie bei Gege Heitz (obwohl er sicherlich auch ein guter Kommunikator war). Die PK zusammen mit ihm und Wicky war meiner Meinung nach die beste Trainerpräsentation seit Fink. Sie war authentisch, offen, informativ und vertraut.
Einzig Burgener und sein nicht greifbares Agieren im Hintergrund ist mir ein Dorn im Auge. Die Wahl des CEOs ergibt hoffentlich mehr Aufschluss ob diese Zweifel berechtigt sind oder nicht.
Guter Beitrag !
Auch wenn ich es in Einzelfällen angebracht fände, zu erkennen, dass es ein gewisses Risiko darstellt, das Rückgrat einer Mannschaft im Hinblick auf Veränderungen zu brechen.
Mit Janko hat man den Turm abgegeben. Der Turm ist nicht nur im Schachsport ein "Lebensretter" für den König ;-)
Man muss nun wirklich gut überlegen, wieviel Klasseverlust jetzt gut ist für den Aufbau, der garantiert mindestens zwei Jahre dauern könnte.
Auf jeden Fall begrüsse ich insgesamt den Wechsel der Strategie. Es gibt den spannendsten Sommer und Saisonbeginn seit 2009 !
Verfasst: 05.05.2017, 12:07
von Pro Sportchef bim FCB
Konter hat geschrieben:Also halten wir fest:
1. Man hat einen Trainerwechsel vollzogen.
2. Man hat entschieden, einem älterem Spieler, der seit bald 2 Jahren für uns spielt, keinen neuen Vertrag anzubieten.
3. Man hat einem Nachwuchspieler einen Profivertrag angeboten
Und hier wird von einigen so getan, als ob der Verein in seinen Grundfesten erschüttert wurde. Dabei hat man lediglich 3 Personalentscheide gefällt, welche im modernen Fussball zum täglichen Geschäft gehören.
Wer jetzt meint die neue Führung handle dilettantisch und er könne dahinter kein Konzept erkennen hat den Gong wohl noch nicht gehört. An der Mitgliederversammlung wurde des neue Konzept klar und deutlich vorgestellt und ebenso deutlich angenommen. Darin steht geschrieben, dass es das Ziel sei, in einem Zeitraum von drei Jahren den Kader so anzupassen, dass dieser aus ca. 16-18 Spielern sowie aus 6-8 Nachwuchspielern besteht. Alle die drei oben aufgelisteten Entscheidungen lassen sich absolut plausibel und vernünftig begründen, gerade mit dem Hinweis auf das neue Konzept. Dass der Kader in der Breite an erfahrenen Spieler dünner werden wird, war so was von glasklar und nun hat man eine günstige und nicht allzu schmerzhafte Variante gewählt.
Ich sags ganz ehrlich, mir gefällt die neue sportliche Führung um Marco Streller. Die Kommunikation mag teils etwas kumpelhaft und laienmässig rüberkommen, dafür ist sie nicht so aalglatt und steril wie bei Gege Heitz (obwohl er sicherlich auch ein guter Kommunikator war). Die PK zusammen mit ihm und Wicky war meiner Meinung nach die beste Trainerpräsentation seit Fink. Sie war authentisch, offen, informativ und vertraut.
Einzig Burgener und sein nicht greifbares Agieren im Hintergrund ist mir ein Dorn im Auge. Die Wahl des CEOs ergibt hoffentlich mehr Aufschluss ob diese Zweifel berechtigt sind oder nicht.
Dem lässt sich nicht viel hinzuzufügen, vielen Dank. Es gab 3 Entscheidungen und einige hier drehen schon durch. Ich verstehe das nicht.
Zudem sind die Entscheidungen nichts anderes als konsequent auf das neue Konzept ausgerichtet. Und vorallem, man kennt ja noch nicht einmal den Ersatz von Janko und motzt schon rum!
Das neue Konzept schreibt auch gar nicht vor, dass nun Itten Stamm-Stürmer wird.
Die Entscheidung gegen Janko passt vermutlich auch eher zum Spielsystem des neuen Trainers. Seine Stürmer in der U21 waren eher nicht der Janko-Typ.
Man hätte vielleicht Janko als Ersatz und Joker behalten können.
Aber genau diese Ersatzspieler müssen und werden im neuen Konzept jung sein und eher aus der eigenen Jugend kommen. Das heisst aber nicht zwingend, dass auch der Stammstürmer aus der eigenen Jugend kommen muss!
Das kann nachwievor ein gestandener und erfahrener "Söldner" sein, einfach ein anderer Spielertyp als Janko!
Verfasst: 05.05.2017, 12:29
von noomy
Konter hat geschrieben:
Einzig Burgener und sein nicht greifbares Agieren im Hintergrund ist mir ein Dorn im Auge. Die Wahl des CEOs ergibt hoffentlich mehr Aufschluss ob diese Zweifel berechtigt sind oder nicht.
Du verwechselst wohl Agieren mit
Kassieren.

Verfasst: 05.05.2017, 12:45
von tanner
Falcão hat geschrieben:Guter Beitrag !
Auch wenn ich es in Einzelfällen angebracht fände, zu erkennen, dass es ein gewisses Risiko darstellt, das Rückgrat einer Mannschaft im Hinblick auf Veränderungen zu brechen.
Mit Janko hat man den Turm abgegeben. Der Turm ist nicht nur im Schachsport ein "Lebensretter" für den König ;-)
Man muss nun wirklich gut überlegen, wieviel Klasseverlust jetzt gut ist für den Aufbau, der garantiert mindestens zwei Jahre dauern könnte.
Auf jeden Fall begrüsse ich insgesamt den Wechsel der Strategie. Es gibt den spannendsten Sommer und Saisonbeginn seit 2009 !
nicht nur das
es gibt vielleicht auch "falsche" Signale an die anderen Spieler, welche eigentlich da bleiben sollten (in der planung von Wicky)
traue aber eher Wicky und Frei zu, dass man mit diesen Spielern eh schon geredet hat (Streller ist ein Buch mit vielen Fragezeichen, benimmt sich aber zu zeit so, wie ich ihn immer einschätzte, leider)
hoffentlich
Verfasst: 05.05.2017, 16:35
von Sali zämme
Das Konzept, bei dem es offiziell um rotblaue Emotionen geht, ist in Wirklichkeit darauf ausgerichtet zu sparen.
Sowohl die Trainerwahl als auch der Abgang von Janko deuten darauf hin.
Weitere teure Abgänge werden folgen.
Der CEO wird sicher auch keine teure Lösung und wird wohl nur in administrativen Belangen Kompetenzen haben (um nicht mit den Herren Streller, Frei, etc ins Gehege zu kommen).
Mit dem Substanzverlust fallen wir wieder näher zu unseren lieben SL-Konkurrenten runter.
Dann wird die Meisterschaft wieder spannend und alle sind zufrieden - ausser die, die wie ich den FCB möglichst oft siegen sehen wollen...
Verfasst: 05.05.2017, 16:49
von Skywalker
Mal schauen, wie's sie's machen. Mir ist ein Wechsel sehr recht, lieber ein FCB mit Emotionen, der auch mal 2ter wird als ein FCB, der wie diese Saison, zwar erfolgreich aber mM mit wenig Herz spielt.
Die neue Crew wird Fehler machen, evtl. sogar grössere. Aber sie werden es trotzdem richten. Auch in der Vergangenheit war nicht alles perfekt, trotzdem hat der jetzige Vorstand Grosses erreicht.
Verfasst: 05.05.2017, 17:33
von Skywalker
Sali zämme hat geschrieben:Das Konzept, bei dem es offiziell um rotblaue Emotionen geht, ist in Wirklichkeit darauf ausgerichtet zu sparen.
Sowohl die Trainerwahl als auch der Abgang von Janko deuten darauf hin.
Weitere teure Abgänge werden folgen.
Der CEO wird sicher auch keine teure Lösung und wird wohl nur in administrativen Belangen Kompetenzen haben (um nicht mit den Herren Streller, Frei, etc ins Gehege zu kommen).
Mit dem Substanzverlust fallen wir wieder näher zu unseren lieben SL-Konkurrenten runter.
Dann wird die Meisterschaft wieder spannend und alle sind zufrieden - ausser die, die wie ich den FCB möglichst oft siegen sehen wollen...
Jaja und das Stadion wird per sofort aus Steuergründen nach Zürich"verlegt".
Verfasst: 05.05.2017, 18:55
von Mundharmonika
Sali zämme hat geschrieben:Dann wird die Meisterschaft wieder spannend und alle sind zufrieden - ausser die, die wie ich den FCB möglichst oft siegen sehen wollen...
Ach schau, dann sind wir schon zwei. Ich dachte, ich sei inzwischen der Einzige, der dies für einen Fussballverein als Priorität sieht.
Verfasst: 05.05.2017, 20:00
von fixi
Sali zämme hat geschrieben:Das Konzept, bei dem es offiziell um rotblaue Emotionen geht, ist in Wirklichkeit darauf ausgerichtet zu sparen.
Sowohl die Trainerwahl als auch der Abgang von Janko deuten darauf hin.
Weitere teure Abgänge werden folgen.
Der CEO wird sicher auch keine teure Lösung und wird wohl nur in administrativen Belangen Kompetenzen haben (um nicht mit den Herren Streller, Frei, etc ins Gehege zu kommen).
Mit dem Substanzverlust fallen wir wieder näher zu unseren lieben SL-Konkurrenten runter.
Dann wird die Meisterschaft wieder spannend und alle sind zufrieden - ausser die, die wie ich den FCB möglichst oft siegen sehen wollen...
..um schlussendlich möglichst viel Gewinn auszuweisen, damit die Dividenden fliessen.
Da sind wir schon drei - oder mehr.
Verfasst: 05.05.2017, 20:23
von SubComandante
Ich gehe davon aus, dass noch 1-2 erfahrene Stürmer kommen werden. Wicky möchte wohl ein Stürmer, der auf seine Art Fussball zu spielen, passt. Janko ist ein guter, aber halt etwas ein oldschool Stürmer Typ. Ich bin wirklich gespannt darauf, wenn man Wickys Wirken mal auf dem Platz sieht.
Angst habe ich keine. Besonders nicht, da der neue Trainer jetzt schon nur noch auf die neue Saison arbeiten kann und somit genügend Zeit hat, um das neue Kader zusammenzustellen/kaufen.
Verfasst: 05.05.2017, 20:30
von Quo
Kurtinator hat geschrieben:+1
Danke, bester Beitrag zum Thema bis jetzt!
Habe langsam das Gefühl, dass einige ums verrecken das Haar in der Suppe suchen wollen.
Dem kann ich mich anschliessen. Ich kann nicht verstehen, wie man die neue Führung schon kritisieren kann, bevor alle Transfers getätigt sind und die ersten Spiele unter Wicky gespielt sind.
Einigen scheint es wohl eher darum zu gehen, dass sie sich bei allfälligen Misserfolgen damit brüsten können: "Ich hab's ja kommen sehen/schon immer gesagt!" Sorry, das erinnert ein bisschen an das Niveau einer Zeitung, die auch immer alles exklusiv angekündigt haben will...
Verfasst: 05.05.2017, 20:43
von Quo
Marek hat geschrieben:Generell von Fehlbesetzungen im Kader und Staff.
Sorry, wenn ich nachhake: Von welchen Fehlbesetzungen sprichst du?
Verfasst: 05.05.2017, 21:08
von Schambbediss
Nägschti saison wird unter em motto bestritte:
NLA abstiigs-tournee
Verfasst: 05.05.2017, 21:41
von Platypus
fixi hat geschrieben:..um schlussendlich möglichst viel Gewinn auszuweisen, damit die Dividenden fliessen.
Da sind wir schon drei - oder mehr.
Und die anderen wollen verlieren, alles klar.. .
Um viel Gewinn zu erzielen, braucht es die CL, ohne würde es selbst mit deutlich reduzierten Kosten nicht viel zu holen geben. Umgekehrt ist bei einer Weiterführung der Lohnkostenexpansion der letzten 2-3 Jahre selbst mit CL noch kein Gewinn garantiert, dann braucht es unter Umständen sogar noch zusätzlich einen Transferüberschuss.
Die neue Führung glaubt offensichtlich, dass auch mit etwas bescheideneren Mitteln, wie vor 2014, Erfolge in Europa möglich sind. Ich auch. Wenn sie es schaffen, mit mehr eigenen Spielern und geringeren Kosten die CL zu erreichen, soll Burgener halt seine Dividende haben.
Verfasst: 05.05.2017, 21:47
von Platypus
tanner hat geschrieben:nicht nur das
es gibt vielleicht auch "falsche" Signale an die anderen Spieler, welche eigentlich da bleiben sollten (in der planung von Wicky)
traue aber eher Wicky und Frei zu, dass man mit diesen Spielern eh schon geredet hat (Streller ist ein Buch mit vielen Fragezeichen, benimmt sich aber zu zeit so, wie ich ihn immer einschätzte, leider)
hoffentlich
Ach der schlimme Streller

Mir macht er bisher einen sehr guten Eindruck als Sportchef. So verschieden kann die Wahrnehmung sein.
Ich spüre zum Teil eine erstaunliche Missgunst gegenüber Streller oder ist es gar Neid? Wäre peinlich...
Verfasst: 05.05.2017, 22:50
von Marek
Platypus hat geschrieben:Ach der schlimme Streller

Mir macht er bisher einen sehr guten Eindruck als Sportchef. So verschieden kann die Wahrnehmung sein.
Ich spüre zum Teil eine erstaunliche Missgunst gegenüber Streller oder ist es gar Neid? Wäre peinlich...
Du bist ein bisschen überheblich. Die Verdienste von Streller als Captain und Ambassador sind unumstritten. Aber als Sportchef? Das sehe ich ebenso zwiespältig wie seine Kommentare zu den CL Spielen. Einen Leistungsausweis hat er da nicht. Es geht nicht um Missgunst oder Neid - es geht darum, dass er kaum Erfahrung in diesem Job hat. Dass er ein wenig emotional ist, hat auch die zurückhaltende NZZ geschrieben. Und wenn man einen Entscheid wie Janko nicht ganz nachvollziehen kann, wächst die Skepsis. Das ist alles.
Verfasst: 05.05.2017, 22:53
von tanner
Platypus hat geschrieben:Ach der schlimme Streller

Mir macht er bisher einen sehr guten Eindruck als Sportchef. So verschieden kann die Wahrnehmung sein.
Ich spüre zum Teil eine erstaunliche Missgunst gegenüber Streller oder ist es gar Neid? Wäre peinlich...
Weder noch
Streller ist ein einfaches gemüt welches bis jetzt die meinung hatte, dass man mit lockeren sprüchen jede kritik aus der welt schaffen kann
Nur jetzt geht es nicht um IHN, jetzt trägt er verantwortung für einen club zu dem man in den letzten 15 jahren sorge trug und ihn zu dem machte was er jetzt ist, und zwar durch arbeit und nicht mit dem mundwerk
Verfasst: 05.05.2017, 23:05
von EffCeeBee
Marek hat geschrieben:Du bist ein bisschen überheblich. Die Verdienste von Streller als Captain und Ambassador sind unumstritten. Aber als Sportchef? Das sehe ich ebenso zwiespältig wie seine Kommentare zu den CL Spielen. Einen Leistungsausweis hat er da nicht. Es geht nicht um Missgunst oder Neid - es geht darum, dass er kaum Erfahrung in diesem Job hat. Dass er ein wenig emotional ist, hat auch die zurückhaltende NZZ geschrieben. Und wenn man einen Entscheid wie Janko nicht ganz nachvollziehen kann, wächst die Skepsis. Das ist alles.
Wieviel Erfahrung hatte den Heitz als er angefangen hat? Zudem hat Streller mit Gaugler einen erfahrenen Kaderplaner an seiner Seite. Was mir auf den Keks geht ist die Hyperventiliererei hier drin. Lasst die Herren doch erstmal arbeiten, bevor ihr sie kritisiert. Das Transferfenster ist noch nicht mal offen, der Cupfinal steht auch noch aus, und wenn man hier so mitliest, hat man das Gefühl der FCB hätte das halbe Kader verkauft.
Verfasst: 05.05.2017, 23:09
von Platypus
Marek hat geschrieben:Du bist ein bisschen überheblich. Die Verdienste von Streller als Captain und Ambassador sind unumstritten. Aber als Sportchef? Das sehe ich ebenso zwiespältig wie seine Kommentare zu den CL Spielen. Einen Leistungsausweis hat er da nicht. Es geht nicht um Missgunst oder Neid - es geht darum, dass er kaum Erfahrung in diesem Job hat. Dass er ein wenig emotional ist, hat auch die zurückhaltende NZZ geschrieben. Und wenn man einen Entscheid wie Janko nicht ganz nachvollziehen kann, wächst die Skepsis. Das ist alles.
Warum ich überheblich sein soll, habe ich nicht verstanden, ist aber auch nicht wichtig. Ja, Streller hat noch keine Erfahrung als Sportchef. Völlig unbedarft ist er aber auch nicht gerade im Fussballbusiness und er wird von Heitz gründlich eingeführt, der damals übrigens auch ein Sportchef-Neuling war. Dann hat er auch noch Unterstützung von anderen kompetenten Leuten wie zum Beispiel Gaugler.
Nichts gegen eine gesunde Skepsis, aber ein bisschen mehr Vertrauen dürfte man ihm schon entgegenbringen. Ich denke, das hätte er verdient. Emotionen gehören im Fussball auch dazu, übertrieben hat es Streller in seiner neuen Rolle bisher aber nicht damit.
@tanner: Wenn Streller ein einfaches Gemüt ist, was sind dann jene, die ihn ohne wesentlichen Grund als untauglich darstellen und meinen, sie wüssten alles besser?
Verfasst: 06.05.2017, 00:09
von Marek
Vertrauen ist da, wenn eine realistische Strategie verfolgt wird. Und das zweifele ich an. Das Konzept überzeugt mich nicht - ist auch kein hyperventilieren (wer mich kennt, weiss, dass ich das eigentlich nicht mache, Du bist ja jetzt aufgetaucht). Das darf man sagen, ich denke einfach, man ändert ein eigentlich sehr erfolgreiches Konzept. Und die Trennung von Janko ist eine Bestätigung dieser Richtiung.
Heitz war lange Sportjournalist, wo er viele Spieler intensiv beobachtet hat. Bevor er Sportchef wurde, war er zwei Jahre Berater. Aber selbst wenn man sagt, er war nicht erfahren - es mag gut gegangen sein, aber man muss es nicht noch mal machen.
Gaugler war U18 Trainer, danach bei Luzern "Kaderplaner". Ok, schwer zu beurteilen. Wie schon mal geschrieben - ich hätte mir an Burgeners Stelle die besten geholt - und das wäre jemand wie Gerber oder Haas gewesen. Die haben bewiesen dass sie es können.
Sorry, ich bin einfach kritisch und das darf man als Fan halt auch sein. Wenn die jetzt doch was aus dem Hut zaubern - super, dann werde ich mich freuen.
Verfasst: 06.05.2017, 00:10
von Marek
Platypus hat geschrieben:Warum ich überheblich sein soll, habe ich nicht verstanden,
Das, dass Du anderen Neid oder Missgunst unterstellst, wenn sie kritisch sind. Wir sind aber kritisch, weil wir einfach vom eingeschlagenen Weg nicht so recht überzeugt sind.
Verfasst: 06.05.2017, 06:42
von nobilissa
tanner hat geschrieben:Weder noch
Streller ist ein einfaches gemüt welches bis jetzt die meinung hatte, dass man mit lockeren sprüchen jede kritik aus der welt schaffen kann
Nur jetzt geht es nicht um IHN, jetzt trägt er verantwortung für einen club zu dem man in den letzten 15 jahren sorge trug und ihn zu dem machte was er jetzt ist, und zwar durch arbeit und nicht mit dem mundwerk
Pssssst ! Herr Streller scheint mir auch nicht kritikfähig, also leise, sonst wird er emotional und fällt falsche Entscheidungen.....
Keine Sorge, nicht umsonst hat er sich mit verschiedenen (befreundeten und ihm wohlgesonnenen ?) Leuten umgeben.