Seite 24 von 30

Verfasst: 01.11.2016, 23:05
von Heavy
Söldnertruppe!?

wo isch s Herz und dr Wille in dere Mannschaft?

#88 es wär hüt e Match gsi im Pfall!

Verfasst: 01.11.2016, 23:05
von SubComandante
Chrisixx hat geschrieben:Wir werden in Sofia so hart auf die Welt kommen....
Vermutlich schon gegen Lausanne...

Verfasst: 01.11.2016, 23:10
von nobilissa
Ich diagnostiziere neben vereinzelt auftretenden temporären Hitzewallungen eine gewisse Blutleere in der Mannschaft.
Und halte Herrn Fischer für den Vampir.

Verfasst: 01.11.2016, 23:11
von GengBen
Dumm, einfach nur dumm. Fischer raus!
Traoré katastrophal, weg mit dem!
Janko wieder unbrauchbar. Xhaka ungenügend. Dié schlicht doof.
Bin angepisst!!

Verfasst: 01.11.2016, 23:14
von dasrotehaus
Heavy hat geschrieben:Söldnertruppe!?

wo isch s Herz und dr Wille in dere Mannschaft?

#88 es wär hüt e Match gsi im Pfall!
Das Problem ist doch nicht die Söldnertruppe. Das Problem ist der ängstliche Matchplan, der dem Team keine Chance gibt, das Spieldiktat zu übernehmen. Das Team hat keinen Plan und ist verunsichert. Für mich angeordnete Bankrotterklärung.

Verfasst: 01.11.2016, 23:19
von Heavy
dasrotehaus hat geschrieben:Das Problem ist doch nicht die Söldnertruppe. Das Problem ist der ängstliche Matchplan, der dem Team keine Chance gibt, das Spieldiktat zu übernehmen. Das Team hat keinen Plan und ist verunsichert. Für mich angeordnete Bankrotterklärung.
Drum ischs jo e frog ind Rundi gsi.

zwüsche dr 46. und 65. min sind uns nie meh als 5 Päss am stück glunge. Ergo mir sind vorgfüehrt worde. Das het wohl nix mitm Matchplan ztue.

Verfasst: 01.11.2016, 23:19
von dasrotehaus
nobilissa hat geschrieben:Ich diagnostiziere neben vereinzelt auftretenden temporären Hitzewallungen eine gewisse Blutleere in der Mannschaft.
...beides hat einen gewissen Krankheitswert......

Verfasst: 01.11.2016, 23:20
von Patzer
unter dem strich chancenlos. ausser serey die hat sich aber auch keiner den arsch aufgerissen (ok, delgado, vaclik kann man noch in schutz nehmen). teilweises stock- und abspielfehler wie amateurfussballer... immerhin hatte man dann die letzten 20-25 noch was versucht bis zur roten karte, und fast wärs aufgegangen...

Verfasst: 01.11.2016, 23:20
von Mampfi
Wo ist das Problem? Wir können ja immer noch 4. werden.
Wenigstens unser Trainer hat eine gute 1. Halbzeit gesehen, und der muss es doch am besten wissen...

Verfasst: 01.11.2016, 23:21
von alatariel
dasrotehaus hat geschrieben:das hat doch nichts mit Pech zu tun. Mitten auf dem Feld ohne Gefahr, einfach dumm. Und dies nicht zum ersten Mal. Lernresistent.
Es war ein gefährlicher konter. Basel klar in unterzahl. Die hat wenigstens was gemacht und sich gewehrt. Alle anderen haben zugeschaut oder sind vorne stehen geblieben.

Die klar der beste FCB Spieler. Alle 3 stürmer, bjarnason und die vierer abwehr wie schon in der liga ungenügend.

Zu ängstlich, unmotiviert (und das in der cl zuhause vs paris. Gegen wenn dann?) Keine einheit, kein plan, kein feuer...

Eine flanke... das wars


Ludo wird heiss sein und einen plan haben.
Basel wird gewinnen müssen. Sonst ist man letzter...

Hoffe Fischer kann was bewegen...

Verfasst: 01.11.2016, 23:22
von SubComandante
Jetzt geht es doch um viel. Im TV hat selbst Streller als FCB Angestellter die Mannschaft kritisiert und Fischer hat das nicht so gesehen. Manchmal hätte man doch gerne ein Deutscher Trainer, der mit anderem Selbstbewusstsein daherkommt und nicht noch den Versuch unternimmt, dieses Spiel irgendwie schönzureden. Es war ein Trainingsspiel für PSG. Nichts anderes.

Verfasst: 01.11.2016, 23:24
von Petric_10
Die Niederlage erst in der 90. Minute zu kassieren, schmerzt sehr, aber sie ist verdient. Das war zu wenig für ein Heimspiel. Viele Spieler waren nicht auf der Höhe. Ausnahmen waren Vaclik, Suchy, Xhaka und Die. Der Rest war schlicht unbrauchbar. Hoffentlich wird in der Länderspielpause die Reissleine gezogen und Urs in die Wüste geschickt. Auf diese Art von Fussball hat gar niemand mehr Lust, man wirds dann am Samstag schon merken, wenn noch ca. 15000 Nasen anwesend sein werden. Selber schuld. Fischer raus

Verfasst: 01.11.2016, 23:26
von SubComandante
Petric_10 hat geschrieben:Die Niederlage erst in der 90. Minute zu kassieren, schmerzt sehr, aber sie ist verdient. Das war zu wenig für ein Heimspiel. Viele Spieler waren nicht auf der Höhe. Ausnahmen waren Vaclik, Suchy, Xhaka und Die. Der Rest war schlicht unbrauchbar. Hoffentlich wird in der Länderspielpause die Reissleine gezogen und Urs in die Wüste geschickt. Auf diese Art von Fussball hat gar niemand mehr Lust, man wirds dann am Samstag schon merken, wenn noch ca. 15000 Nasen anwesend sein werden. Selber schuld. Fischer raus
Das kann man so sehen oder auch nicht. Aber der Punkt für mich ist, dass ich keine Fortschritte mehr sehe und mir solche momentan gar nicht mehr vorstellen kann.

Verfasst: 01.11.2016, 23:29
von zeni
SubComandante hat geschrieben:Oissé im ZFDRS: D'Mannschaft het das in de erschte Halbzyt guet gmacht.

Bankrott. Ende. Aus.
Ernsthaft?

Wenn ja, wäre damit der Punkt erreicht, an dem ich Fischers Abgang fordern würde. Ich bin eigentlich nicht so schnell kritisch mit den Trainern. Aber wenn sie einen absolute Nichtleistung als gut bezeichnen, ist bei mir der Punkt erreicht. War damals schon bei Yakin so.


Ansonsten:
10min Fussball spielen reicht einfach nicht. Und Serey tut mir leid, der einzige Feldspieler mit richtigem Kampfgeist. Hat mehr wie einmal versucht das Team zu pushen und die haben ihn alle relativ verständnislos angeschaut. Vaclik auch mal wieder stark.
Der Rest zwischen ungenügend und furchtbar (wobei Balanta, Suchy und TX immerhin bemüht waren, aber doch oft sehr unglücklich/dumm agiert haben). Haben unsere zwei Alt-Stürmer auch ein mal eine Bewegung zum Ball hin gemacht? Hab die nur da stehen und warten sehen. Sogar als Die, Traore und MED mal eine kurze zeit gepresst haben stand Doumbia lieber da und hat zugeschaut.

Ahja und es sollte auch dem Club zu denken geben wenn man selbst bei einem solchen Spiel fast einschläft. Und das liegt meiner Meinung nach nicht an einer Sättigung sondern einfach weil etwa 30min der Ball nur im Mittelfeld rumdümpelte. Dein einten mussten nicht, die anderen konnten und wollten nicht.

Verfasst: 01.11.2016, 23:31
von Rhyyläx
Zrugg usem Joggeli. Fazit: habe seit langem keine Mannschaft mehr gesehen, die den FCB hier so dominiert hat, wie PSG. Eine absolute Toptruppe. Es hätte am Ende auch 1:5 stehen können. Das 0:1 war unglücklich, das 1:1 glücklich und das 1:2 wieder unglücklich. Aber unter dem Strich geht das Ergebnis für Paris absolut in Ordnung. Hatten in der ersten HZ gefühlte 75% Ballbesitz und waren auch in der zweiten dem 0:2 näher als der FCB dem Ausgleich. Der FCB hatte nie Zugriff auf das Spiel. Paris ist so ballsicher, spielstark und war zudem auch immer einen Schritt schneller, bissiger und schnörkelloser. Diese Mannschaft kann weit kommen.

Verfasst: 01.11.2016, 23:31
von dasrotehaus
SubComandante hat geschrieben:Jetzt geht es doch um viel. Im TV hat selbst Streller als FCB Angestellter die Mannschaft kritisiert und Fischer hat das nicht so gesehen. Manchmal hätte man doch gerne ein Deutscher Trainer, der mit anderem Selbstbewusstsein daherkommt und nicht noch den Versuch unternimmt, dieses Spiel irgendwie schönzureden. Es war ein Trainingsspiel für PSG. Nichts anderes.
Es muss nicht ein deutscher Trainer sein: es sollte ein Trainer sein, der internationale Erfahrung hat, und wenn es als Spieler ist. Es braucht die Erfahrung und das Wissen, wie in Europa taktisch gespielt wird, welches Verständnis in Frankreich, Spanien , England oder wo auch immer herrscht. So wie sich der FCB präsentiert, genügt er von A bis Z international nicht. Das tragisches daran, es hat sich eigentlich in den Vorbereitungsspielen bereits deutlich gezeigt. Der erfolgreiche nationale Saisonstart hat dies übertüncht.

Verfasst: 01.11.2016, 23:36
von SubComandante
dasrotehaus hat geschrieben:Es muss nicht ein deutscher Trainer sein: es sollte ein Trainer sein, der internationale Erfahrung hat, und wenn es als Spieler ist. Es braucht die Erfahrung und das Wissen, wie in Europa taktisch gespielt wird, welches Verständnis in Frankreich, Spanien , England oder wo auch immer herrscht. So wie sich der FCB präsentiert, genügt er von A bis Z international nicht. Das tragisches daran, es hat sich eigentlich in den Vorbereitungsspielen bereits deutlich gezeigt. Der erfolgreiche nationale Saisonstart hat dies übertüncht.
Was anders ist... die NLA Mannschaften konnten nach der kurzen Sommerpause in Form kommen. Das viel bessere Personal hilft inzwischen nicht mehr. Mit Glück hat man noch einen Delgado oder einen anderen Spieler, der durch eine gute Einzelaktion das ganze noch rettet. Ich denke mal, das Lausanne Spiel ist für Fischers Zukunft massgebend, wenn diese nicht schon entschieden ist. In Natipausen werden oft Entscheidungen gefällt... Ich kann mir schlichtweg vorstellen, dass der FCB wieder in die Gänge kommen kann. Es ist nicht nur der Wurm drin. Es wird langsam gefährlich...

Verfasst: 01.11.2016, 23:37
von alatariel
Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg usem Joggeli. Fazit: habe seit langem keine Mannschaft mehr gesehen, die den FCB hier so dominiert hat, wie PSG. Eine absolute Toptruppe. Es hätte am Ende auch 1:5 stehen können. Das 0:1 war unglücklich, das 1:1 glücklich und das 1:2 wieder unglücklich. Aber unter dem Strich geht das Ergebnis für Paris absolut in Ordnung. Hatten in der ersten HZ gefühlte 75% Ballbesitz und waren auch in der zweiten dem 0:2 näher als der FCB dem Ausgleich. Der FCB hatte nie Zugriff auf das Spiel. Paris ist so ballsicher, spielstark und war zudem auch immer einen Schritt schneller, bissiger und schnörkelloser. Diese Mannschaft kann weit kommen.
Sehe das anders.
Eine gute leistung (mit den möglichkeiten die basel hat) hätte heute gereicht.
aber ohne ehrgeiz, wille, teamgedanke, einsatz und plan sieht natürlich jeder gegner stark aus. Andere teams werden paris nicht so durchspazieren lassen.

Verfasst: 01.11.2016, 23:39
von Patzer
Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg usem Joggeli. Fazit: habe seit langem keine Mannschaft mehr gesehen, die den FCB hier so dominiert hat, wie PSG. Eine absolute Toptruppe. Es hätte am Ende auch 1:5 stehen können. Das 0:1 war unglücklich, das 1:1 glücklich und das 1:2 wieder unglücklich. Aber unter dem Strich geht das Ergebnis für Paris absolut in Ordnung. Hatten in der ersten HZ gefühlte 75% Ballbesitz und waren auch in der zweiten dem 0:2 näher als der FCB dem Ausgleich. Der FCB hatte nie Zugriff auf das Spiel. Paris ist so ballsicher, spielstark und war zudem auch immer einen Schritt schneller, bissiger und schnörkelloser. Diese Mannschaft kann weit kommen.
1/8, 1/4 finale... mehr nicht.... sind eher schwächer als noch mit zlatan

Verfasst: 01.11.2016, 23:44
von fixi
zeni hat geschrieben:Ernsthaft?

Wenn ja, wäre damit der Punkt erreicht, an dem ich Fischers Abgang fordern würde. Ich bin eigentlich nicht so schnell kritisch mit den Trainern. Aber wenn sie einen absolute Nichtleistung als gut bezeichnen, ist bei mir der Punkt erreicht. War damals schon bei Yakin so.
Meine Meinung. Die Entwicklung der Mannschaft (oder eben NICHT-Entwicklung) macht mir langsam Sorgen. Man hatte heute keinen Plan und kam durch einen Sonntagsschuss zum Ausgleich. Die erste Halbzeit war schlichtweg schlecht, keine Ahnung was UF für einen Match gesehen hat..

Verfasst: 01.11.2016, 23:46
von soap
ein grosses lob an serey - das ist fussball mit leidenschaft und herz!

der söldner und arbeitsverweigerer mit der nummer 88 kann heute noch seine sachen packen und gehen. wer mit dieser haltung resp. kampf- und laufbereitschaft auftritt, hat es nicht verdient, für den fcb zu spielen.

Verfasst: 01.11.2016, 23:47
von barracuda
mit fischer wird es keine internationalen erfolge geben. mit ihm erleidet der fcb einen rückfall zu düsteren, uralten zeiten, als eine knappe niederlage mit beherztem auftritt noch genügte. das macht mir angst..

Verfasst: 01.11.2016, 23:48
von HJK
Ich fands ein gutes Spiel vom FCB. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen, wenn auch etwas glücklich. Fischer hat die Mannschaft richtig eingestellt. Die Defensive und die beiden 6er hatte das Spiel meistens unter Kontrolle, ansonsten konnte noch Vaclik retten. Mit dieser Ausrichtung fehlt natürlich der Offensive Druck. Als Dié mal im Strafraum vom PSG Druck gemacht hat, und darum hinten gefehlt hat, hat man gesehen wie schnell und gefährlich die Pariser Kontern können. Auch das einte wegen Offside aberkannte Goal der Pariser war sensationell herausgespielt und schwer zu verteidigen. Serey Die, durchwegs ein grosser Kämpfer, hat mir seiner zweiten gelben Karte die Mannschaft empfindlich geschwächt. Mit ihm wäre Meunier kaum so frei zum Torschuss gekommen. Er hatte sogar zwei solche Chancen. Jetzt auf Fischer rumzuhacken finde ich falsch. Wir spielten heute gegen eine von Katarischen Petrodollars gepushte Mannschaft mit Topspielern wie Cavani und diMaria. Da kann ein schweizer Verein nur schwer mithalten. Das ist die Zweiklassengesellschaft im Europäischen Fussball. Jetzt muss das Spiel gegen Rasgrad gewonnen werden und im Frühjahr gibt es hoffentlich noch ein paar Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe.

Verfasst: 02.11.2016, 00:02
von Rhyyläx
alatariel hat geschrieben:Sehe das anders.
Eine gute leistung (mit den möglichkeiten die basel hat) hätte heute gereicht.
aber ohne ehrgeiz, wille, teamgedanke, einsatz und plan sieht natürlich jeder gegner stark aus. Andere teams werden paris nicht so durchspazieren lassen.
Damit machst Du Paris zu einem Allerweltsteam. Eine gute Leistung vom FCB reicht für diese Weltauswahl? Kaum. Es braucht gegen so einen Gegner eine Topleistung. PSG hat kürzlich Arsenal an die Wand gespielt und die sind momentan auch in Galaform. Ist es denn wirklich so schwer zu akzeptieren, dass es bessere Mannschaften gibt als den FCB? Unabhängig davon, ob der Trainer nun UF oder sonst wie heisst? Ja, andere Teams werden stärker gegen Paris sein als der FCB, aber das werden alles internationale Topmannschaften sein. Das ist der FCB nicht.

Verfasst: 02.11.2016, 00:03
von Bolzblatzholzer
Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg usem Joggeli. Fazit: habe seit langem keine Mannschaft mehr gesehen, die den FCB hier so dominiert hat, wie PSG. Eine absolute Toptruppe. Es hätte am Ende auch 1:5 stehen können. Das 0:1 war unglücklich, das 1:1 glücklich und das 1:2 wieder unglücklich. Aber unter dem Strich geht das Ergebnis für Paris absolut in Ordnung. Hatten in der ersten HZ gefühlte 75% Ballbesitz und waren auch in der zweiten dem 0:2 näher als der FCB dem Ausgleich. Der FCB hatte nie Zugriff auf das Spiel. Paris ist so ballsicher, spielstark und war zudem auch immer einen Schritt schneller, bissiger und schnörkelloser. Diese Mannschaft kann weit kommen.
Wahnsinn... Dass d wohrnähmig so unterschiedlich kah si. I sehs ganz andersch. Psg het hüt nid ufem letschte zacke gspielt, die hän nid so rächt welle. Beidi gool vo ihne bezeichnenderwis drum au nid zwingend gsi. Mitere richtig guete, gschlossene mannschaftsleistig vom fcb, wo jede auno chli über sich usewaggst, wär do sicher meh dingläge. I frog mi langsam au, ob dr fischer dr richtig isch um das gwüsse extra bi de spieler usezkützle...

Verfasst: 02.11.2016, 00:04
von Rhyyläx
barracuda hat geschrieben:mit fischer wird es keine internationalen erfolge geben. mit ihm erleidet der fcb einen rückfall zu düsteren, uralten zeiten, als eine knappe niederlage mit beherztem auftritt noch genügte. das macht mir angst..
Und auf was für internationale Erfolge wartest Du? Die Quali fürs 1/8-Finale gegen Teams wie Arsenal oder PSG? Das wird in Zukunft nicht mehr gelingen, egal, wer da als Trainer an der Linie steht.

Verfasst: 02.11.2016, 00:05
von Rhyyläx
HJK hat geschrieben:Ich fands ein gutes Spiel vom FCB. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen, wenn auch etwas glücklich. Fischer hat die Mannschaft richtig eingestellt. Die Defensive und die beiden 6er hatte das Spiel meistens unter Kontrolle, ansonsten konnte noch Vaclik retten. Mit dieser Ausrichtung fehlt natürlich der Offensive Druck. Als Dié mal im Strafraum vom PSG Druck gemacht hat, und darum hinten gefehlt hat, hat man gesehen wie schnell und gefährlich die Pariser Kontern können. Auch das einte wegen Offside aberkannte Goal der Pariser war sensationell herausgespielt und schwer zu verteidigen. Serey Die, durchwegs ein grosser Kämpfer, hat mir seiner zweiten gelben Karte die Mannschaft empfindlich geschwächt. Mit ihm wäre Meunier kaum so frei zum Torschuss gekommen. Er hatte sogar zwei solche Chancen. Jetzt auf Fischer rumzuhacken finde ich falsch. Wir spielten heute gegen eine von Katarischen Petrodollars gepushte Mannschaft mit Topspielern wie Cavani und diMaria. Da kann ein schweizer Verein nur schwer mithalten. Das ist die Zweiklassengesellschaft im Europäischen Fussball. Jetzt muss das Spiel gegen Rasgrad gewonnen werden und im Frühjahr gibt es hoffentlich noch ein paar Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe.
Danke für diese sachliche Analyse.

Verfasst: 02.11.2016, 00:09
von Patzer
hätte psg den ball nicht ins tor tragen wollen, hätte es 3,4,5:1 geben können. die haben auf sparflamme gespielt, waren aber trotzdem krass überlegen.

Verfasst: 02.11.2016, 00:09
von Rhyyläx
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wahnsinn... Dass d wohrnähmig so unterschiedlich kah si. I sehs ganz andersch. Psg het hüt nid ufem letschte zacke gspielt, die hän nid so rächt welle. Beidi gool vo ihne bezeichnenderwis drum au nid zwingend gsi. Mitere richtig guete, gschlossene mannschaftsleistig vom fcb, wo jede auno chli über sich usewaggst, wär do sicher meh dingläge. I frog mi langsam au, ob dr fischer dr richtig isch um das gwüsse extra bi de spieler usezkützle...
Der FCB war zur Pause mit dem 0:1 noch gut bedient. Auch danach war PSG dem 0:2 näher als der FCB dem Ausgleich. Natürlich waren alle Tore glücklich (0:1 abgefälscht resp. angeschossen, 1:1 Torwartefehler, 1:2 Sonntagsschuss der über den Spann rutscht), aber PSG hatte geniale Spielzüge und viele Torchancen, wo am Ende entweder ein Pass zu viel gespielt wurde, oder Vaclik die Kohlen aus dem Feuer holte. Habe in letzter Zeit kein Team gesehen im Joggeli, welches uns so dominiert hat. Und nochmal: auch wenn da ein anderer Trainer an der Seitenlinie gestanden hätte, hätte man gegen diesen Gegner nicht mehr geholt. PSG war heute über weite Strecken zu stark; in jeder Hinsicht. Das muss man akzeptieren.

Verfasst: 02.11.2016, 00:10
von Rhyyläx
Patzer hat geschrieben:hätte psg den ball nicht ins tor tragen wollen, hätte es 3,4,5:1 geben können. die haben auf sparflamme gespielt, waren aber trotzdem krass überlegen.
Absolut korrekt.