Sind jetzt nur no 5 Spiel bis zur grosse Pause. Vo jetzt a die beschte 11 vo Anfang a Spiele loh und no soviel Püngt wie möglich hole.Quo hat geschrieben:Muss darum Fischer, um ev. kurzfristig die hohen Erwartungen zu erfüllen, eine möglichst eingespielte "Stammelf" praktisch durchspielen lassen (mit dem Risiko, noch mehr verletzte und dazu unzufriedene - ev. gar abwanderungswillige Spieler zu riskieren), der dann am Ende der Saison die Puste ausgeht und wo völlig aus dem Rhythmus geratene Ersatzspieler dann den Titel sichern sollten - oder wäre es vielleicht vernünftiger, wenn die Erwartungen (von Fanseite) auf ein realistisches Mass zurückgestuft würden?
Entwicklung in den letzten Wochen
Let's Go FC Basel
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Wann dann wenn nicht gegen SG wenn der Herr den Knopf aufmache soll....Rosinlitaler hat geschrieben:... nur macht sich Fischer keinen grossen Gefallen Kuzmanovic in dieser Form zu bringen. .....
Manchmal braucht es wenig und es läuft... ein/ zwei gute Szenen und ein Torerfolg kann da schon reichen...
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Kein Spiel in den letzten Wochen wo nicht einer der buben hingestanden ist und genau das gesagt haben....sergipe hat geschrieben:In der BZ vom 22.11.
Verteidiger Michael Lang sagte: «Nach der Führung dachten wir, dass auch weniger als 100 Prozent ausreichen.»
Solche Aussagen gehen gar nicht.
Kotzen könnte ich wenn ich sehe was die verdienen und dafür leisten müssen, da sollte man doch erwarten dürfen das die buben wenigstens 90 min rennen und ihre tollen Autos für einen Moment vergessen...
Das wäre mal eine Choreo...
"Maseratis" schiessen keine Tore!
aber die Löhne nicht, oder was???Rosinlitaler hat geschrieben:Mit deinen Aussagen bin ich im Grunde einverstanden, nur macht sich Fischer keinen grossen Gefallen Kuzmanovic in dieser Form zu bringen. Denke Kuz braucht eine gute Vorbereitung, dann soll er zeigen was er drauf hat. Bei einigen FCB Fans reicht es eben nicht mehr, souverän die SL anzuführen, in der EL auf Kurs und im Cup noch dabei zu sein. Die Erwartungen sind inzwischen einfach zu hoch.

zwei??? demnach schaust du dir keine spiele an?rhybrugg hat geschrieben:Wo Abstieg? Panik? Ja, Paaaaaaanik. Nur 7 Punkte Vorsprung vor GC. Scheisse. Alles. Sofort Panikwechsel an der Seitenlinie. Wo ist unser Vorstand wenn man ihn mal braucht. Dieser HÄusler säufft sicher nur Cuppli und sowieso. Dammisiech.
Aber spielerisch waren die zwei letzten Spiele schon nicht die Offenbarung. Schaun'mer mal wie es ab jetzt läuft, da müssten die Spieler nun ja aufgewacht sein.
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
Da gehört noch eine 0 dahinter. Unter den gefühlt letzten 20 Spielen war für mich die niederlage gegen YB eines der besten Spiele, gemessen an Intensität, Einsatzwillen und Zweikampfführung.Onkel Tom hat geschrieben:zwei??? demnach schaust du dir keine spiele an?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, die Mannschaft nimmt den Trainer nicht (mehr) ganz ernst.
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ein Punkt ist halt, dass Vischer auch dauernd zuviele Verletzte und Spieler ausser Normalform hat. Und vorallem das mit den Verletzten oder Muskelverletzungen. Das nahm unter dem Team von Sousa ab - war aber zuvor da und ist es jetzt wieder. Vielleicht sollte man mal hinterfragen, ob die Trainingsmethoden bezüglich Fitness richtig sind. Vielleicht das ganze mal von auswärtigen Experten analysieren lassen. Weil: normal ist das nicht. Kann ja nicht sein, dass wir am Schluss 3 Teams haben müssen um in 2 Wettbewerben genügend fitte Spieler haben zu können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
nein das sicher nicht und das eine oder andere gschreibsel ist sicher extrem übertriebenKäppelijoch hat geschrieben:Man könnte meinen, wir ständen vor dem Abstieg.
es geht ja auch nicht um's verieren, sondern um das wie
man(n) kann ja auch mal motiviert spielen und halt trotzdem verlieren, nur dann war der gegner einfach besser
aber, nur jetzt was das spiel SG betrifft, einfch mal ein tor schiessen, dann schauen dass unsere " problemspieler" spielpraxis bekommen geht gar nicht
und ist auch eine frechtheit dem gegner gegenüber, von uns "mitgereisten" mal abgesehen
habe es schon erwähnt: dann lieber mit jungen wilden an ein solches spiel rangehen, denn da verzeiht man fehler oder niedlagen einfacher
und wie gut sich junge plötzlich auf dem Feld auftreten sieht man ja an Akanji ( war bis zu seiner auswechslung der bessere IV ) und Embolo
Ein gutes Beispiel, wie man die Beurteilungskriterien den eigenen Erwartungen anpassen kannJoggeli hat geschrieben: Meine Erwartungen:
1. dass man nach 4 Monaten eine Handschrift und ein System im Ansatz erkennt ---> nicht der Fall
2. dass sich taktische Fehler nicht von Spiel zu Spiel wiederholen ---> nicht der Fall
3. dass nicht jede 2. Woche Trainer oder Spieler hin stehen und verkünden, man habe eine HZ verschlafen oder nach 10-20 Minuten aufgehört Fussball zu spielen --> nicht der Fall
4. Winnermentalität - da muss der Trainer voran gehen aber wenn Siege gegen den Tabellenletzten keine Pflicht mehr sind färbt das auf die Mannschaft ab --> geht so nicht!
5. dass man auf dem Platz einen klaren spielerischen Unterschied sieht zumindest gegen Mannschaften wie Lugano/Vaduz. Aber auch SG, welche mit einer Bubi Abwehr spielen. Da habe ich sehr wohl die Erwartung, dass sich die Mannschaft nicht nur eine Chance in 45 Minuten erspielt aber eben, dazu brauchts ein System, Spielplan und ein bisschen Taktik
6. dass die Spieler entsprechend ihren Stärken eingesetzt werden - Gashi ist und war noch nie ein Flügel. Kommt mir ein bisschen vor wie damals bei Yakin als er Frei auf den Flügel stellte.

Meine Erwartungen:
1. dass man nach 4 Monaten an erster Stelle steht --> der Fall
2. dass man mindestens 7 Punkte Vorsprung hat --> der Fall
3. dass man punktemässig weiter ist, als unter Sousa --> der Fall
4. dass man noch in allen drei Wettbewerben dabei ist --> der Fall
5. dass Nachwuchsspieler eingesetzt werden --> der Fall
6. dass Janko regelmässig trifft --> der Fall
Ups jetzt sieht es auf einmal nach Erfolg aus - sorry aber solche Aufstellungen kann ich einfach nicht ernst nehmen. Das ist gleich wie Statistiken, die fälsche unter interpretiere ich so, dass sie für mich stimmen.
ich gönne dir, dass du zufrieden bist mit den Leistungen unter Fischer. Viele sind es halt eben nicht und sehen offensichtliche Schwächen vom Trainer, welche zu disem Gekicke führen und wenn nicht bald der Turnaround kommt, werden es immer und immer mehr :-Dudu hat geschrieben:Ein gutes Beispiel, wie man die Beurteilungskriterien den eigenen Erwartungen anpassen kann
Meine Erwartungen:
1. dass man nach 4 Monaten an erster Stelle steht --> der Fall
2. dass man mindestens 7 Punkte Vorsprung hat --> der Fall
3. dass man punktemässig weiter ist, als unter Sousa --> der Fall
4. dass man noch in allen drei Wettbewerben dabei ist --> der Fall
5. dass Nachwuchsspieler eingesetzt werden --> der Fall
6. dass Janko regelmässig trifft --> der Fall
Ups jetzt sieht es auf einmal nach Erfolg aus - sorry aber solche Aufstellungen kann ich einfach nicht ernst nehmen. Das ist gleich wie Statistiken, die fälsche unter interpretiere ich so, dass sie für mich stimmen.
....da können du, Fischer und wer auch immer noch tausend mal mit Punkten, usw. kommen. Das was auf dem Feld gezeigt wird, ist schlicht zu wenig, egal ob 7, 10 oder 20 Punkte Vorsprung. Alle letzten Trainer wurden daran gemessen und es gibt keinen Grund es bei Fischer nicht zu tun....sorry
schreibt er etwas davon?Joggeli hat geschrieben:ich gönne dir, dass du zufrieden bist mit den Leistungen unter Fischer. Viele sind es halt eben nicht und sehen offensichtliche Schwächen vom Trainer, welche zu disem Gekicke führen und wenn nicht bald der Turnaround kommt, werden es immer und immer mehr :-D
....da können du, Fischer und wer auch immer noch tausend mal mit Punkten, usw. kommen. Das was auf dem Feld gezeigt wird, ist schlicht zu wenig, egal ob 7, 10 oder 20 Punkte Vorsprung. Alle letzten Trainer wurden daran gemessen und es gibt keinen Grund es bei Fischer nicht zu tun....sorry
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
http://schweizerfussball.com/2015/11...e-spielkultur/
Ich habe diesen Link "gezügelt" vom SG-FCB thread.
Also habe alle die "Miesepeter" nun doch nicht einfach nur falsch. Und ich verstehe jetzt fundiert, warum mich das Spiel in SG endgültig verzweifeln liess. Was aber sind die Konklusionen?
- es fehlt an der Spielintelligenz der Führungsspieler resp am not-wendenden "Ungehorsam" der Führungspersonen
- das taktische Konzept ist falsch oder wird von den Spielern falsch verstanden
- es wird beim Coaching kein erfolgreicher Einfluss genommen.
- im Link wird eine Entwicklung des Spiels in diese, falsche Richtung erwähnt, v.a. im Vergleich zur Vorsaison
Wer trägt die Verantwortung? Was ist daraus eine folgerichtige Handlung? Dies umsomehr, als das Spielverständnis nicht das einzige Problem ist. Ich erinnere an die Statistik der Verletzungen aus der Tageswoche. Eigentlich ist Richtungskorrektur unabhängig des heutigen Tabellenstandes unabwendbar. Und die muss die Vereinsleitung treffen. Und meines Erachtens dringlich.
Ich habe diesen Link "gezügelt" vom SG-FCB thread.
Also habe alle die "Miesepeter" nun doch nicht einfach nur falsch. Und ich verstehe jetzt fundiert, warum mich das Spiel in SG endgültig verzweifeln liess. Was aber sind die Konklusionen?
- es fehlt an der Spielintelligenz der Führungsspieler resp am not-wendenden "Ungehorsam" der Führungspersonen
- das taktische Konzept ist falsch oder wird von den Spielern falsch verstanden
- es wird beim Coaching kein erfolgreicher Einfluss genommen.
- im Link wird eine Entwicklung des Spiels in diese, falsche Richtung erwähnt, v.a. im Vergleich zur Vorsaison
Wer trägt die Verantwortung? Was ist daraus eine folgerichtige Handlung? Dies umsomehr, als das Spielverständnis nicht das einzige Problem ist. Ich erinnere an die Statistik der Verletzungen aus der Tageswoche. Eigentlich ist Richtungskorrektur unabhängig des heutigen Tabellenstandes unabwendbar. Und die muss die Vereinsleitung treffen. Und meines Erachtens dringlich.
Der korrekte Link: http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Cheerie, how up, do Clown.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
hat schon was... die löcher zwischen den reihen sind schon seit anfang Saison auffällig....footbâle hat geschrieben:Der korrekte Link: http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Das ist doch unseriös. Ein Standbild. Das muss man doch bewegt sehen, um zu wissen, welche Entwicklung der Spielzug in diesem Moment nimmt. Ich kann auch ein Video von Barca oder Bayern irgendwo anhalten und dann finde ich ein paar freie Rasenflächen, wo ich einen Kringel hinmalen kann.Patzer hat geschrieben:hat schon was... die löcher zwischen den reihen sind schon seit anfang Saison auffällig....
Diese Videoanalysen von Pseudofachleuten sind einfach ein Unsinn.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Genau das Gleiche habe ich auch gedacht. Beim Lesen des Artikels habe ich bei jedem Bild gefragt: Wie sah wohl der ganze Bewegungsabaluf +/. 5 Sekunden aus.Rhyyläx hat geschrieben:Das ist doch unseriös. Ein Standbild. Das muss man doch bewegt sehen, um zu wissen, welche Entwicklung der Spielzug in diesem Moment nimmt. Ich kann auch ein Video von Barca oder Bayern irgendwo anhalten und dann finde ich ein paar freie Rasenflächen, wo ich einen Kringel hinmalen kann.
Diese Videoanalysen von Pseudofachleuten sind einfach ein Unsinn.
Beispiel Bild bei 2:19: Wenn man die Szene weiterlaufen lässt, dann kann Akanji genau in einen der gelben Kreis vorstossen, sprich in den freien Raum. Er gewinnt dadurch ca. 20m. Anschliessend kann er den Ball auf den frei stehenden Gashi nach vorne spielen. Dieser kann den Ball zunächst behaupten, verliert ihn aber auf äusserst ungeschickte Art und Weise. Technischer Fehler, kein Taktikmangel bei dieser Szene.
Nichtsdestotrotz muss man sagen, vor allem wenn man sich auch den Text zu Gemüte führt, hat man mit dieser taktischen Analyse schon nicht ganz Unrecht. Die Positionen waren häufig schlecht besetzt. Das Zentrum meist unterbesetzt, so dass dann häufig der lange Ball von der letzten zur vordersten Linie spediert wurde. Ich denke dies kann nicht der Anspruch des FC Basels sein. Man hat in dem Kader Spieler, welche durch geschickte Raumaufteilung und Laufwege sich nach vorne kombinieren könnten. Das muss der Trainer besser trainieren lassen. Laufwege im Mittelfeld und Raumaufteilung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Tja, das Motzen ist der Forianers (und manchen FCB Fans) Lust.Balotelli hat geschrieben:Was ist los? wo bleiben die mümümümü...heute. Wieso ist es so ruhig in diesem beliebten Faden??
Im Ernst: Aus diesen "Wasserstandsmeldungen" eine Entwicklung extrapolieren zu wollen, ist irgendwie albern. Es gibt immer wieder mal aufs und abs. Manche würden am liebsten eine Entwicklung mit dem Lineal sehen, das stetig nach oben zeigt. Aber so ist nun mal nicht das Leben.
Ich jedenfalls freue mich, und zum Glück gibts hier auch andere, über eine der erfolgreichsten Vorrunden mit einem Kader, das ich übrigens gar nicht so super überragend finde - im Vergleich zu einigen Saisons und Thorsten Fink beispielsweise. Zum ersten Mal Gruppensieger in einer Europacupgruppe, und das mit einem italienischen und portugiesischen Vertreter . beides Länder, die immer schon einen klar besseren Koeffizienten haben als die Schweiz. Und mit dem grössten Vorsprung in der Meisterschaft seit 12 Jahren.
Vielleicht noch was zur Entwicklung. Das Zentrum war ja auch in den letzten Partien ein wenig das Problem. Ich denke gestern konnte man sehen, dass Zuffi, El Neny und Delgado momenatn wohl die Bestbesetzung für diese Positionen sind. Ich denke Fischer wäre gut beraten, wenn möglich jeweils 2 von diesen 3 zusammen spielen zu lassen. Xhaka ist halt schon nocht so spielstark wie ein Neny oder Zuffi. Mal schauen wie es in der Rückrunde aussieht. Wenn Kuzmanovic seine Form gefunden hat, kann man ihn dann auch noch besser einsetzen,
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Wenn wir nun weiterhin solche Spiele zu sehen bekommen und die Verletzungen nächstes Jahr abnehmen, kommt es gut. Gestern stimmte für mich vor allem die Einsatz- und Laufbereitschaft. Auch wurde deutlich, dass Delgado halt doch ein Spielmacher ist, der nicht einfach ersetzt werden kann. Aber auch da scheiden sich die Geister...

verstohsch was i mein
...das spiel stimmt tatsächlich etwas positiver. allerdings war luzern auch sackschwach. das soll die leistung nicht schmälern, aber die bestätigung dieses spiels muss, wie du auch sagst, folgen, damit man von einer positiven entwicklung sprechen kann...Mooogli hat geschrieben:Wenn wir nun weiterhin solche Spiele zu sehen bekommen und die Verletzungen nächstes Jahr abnehmen, kommt es gut. Gestern stimmte für mich vor allem die Einsatz- und Laufbereitschaft. Auch wurde deutlich, dass Delgado halt doch ein Spielmacher ist, der nicht einfach ersetzt werden kann. Aber auch da scheiden sich die Geister...
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10