Seite 228 von 465
Verfasst: 24.08.2019, 16:43
von Totomat
Konter hat geschrieben:Die Meisterschaften unter Fischer war in den Augen der damaligen Kritiker nicht primär langweilig, wegen der Art des Fussballs, sondern weil man Titel Nr. 7 und 8 in Serie geholt hat und das ohne jegliche Spannung in der Meisterschaft. Während Fischers Zeit waren wir alle erfolgsgesättigt. Aber statt dies einfach zuzugeben, suchten einige verzweifelt dies und jenes an der Spielweise zu kritisieren.
Und die andere übliche Kritik, dass er zwar national gut war, aber international nichts taugte hat ja Goldust bereits schön auseinander genommen.
Aber das bringt es ja auch nichts, alles längst passé. Ich hoffe nur, dass wenigtstens bei einigen Kritikern von damals beim erneuten Durchlesen ihrer damaligen Kommentare zumindest ein wenig der Kopf dabei schüttelt.
Sehr gutes Statement, völlig einverstanden. Damit ist alles gesagt. Es ist wirklich etwas ermüdend, wie gwisse User die Fischer-Diskussion immer wieder von Neuem aufbringen, das wurde jetzt wirklich in hunderten von Posts durchgekaut und neue Erkenntnisse sind nicht mehr zu erwarten...
Verfasst: 24.08.2019, 16:45
von Quo
Tschum hat geschrieben:Muss man jetzt wirklich diese alte Diskussion jedesmal wieder auffrischen?
Sorry, ich wollte nicht wieder eine Fischer-Diskussion lostreten. Mir ging es einfach darum aufzuzeigen, dass die Forderung nach attraktivem Fussball halt auch nicht ganz "schuldlos" an der jetzigen Situation des FCB ist.
Verfasst: 24.08.2019, 18:51
von Tschum
Konter hat geschrieben:Die Meisterschaften unter Fischer war in den Augen der damaligen Kritiker nicht primär langweilig, wegen der Art des Fussballs, sondern weil man Titel Nr. 7 und 8 in Serie geholt hat und das ohne jegliche Spannung in der Meisterschaft. Während Fischers Zeit waren wir alle erfolgsgesättigt. Aber statt dies einfach zuzugeben, suchten einige verzweifelt dies und jenes an der Spielweise zu kritisieren. .
Lieber Konter: Darf ich vielleicht selbst sagen, was ich an Fischer damals nicht gut fand? Ist es nicht leicht merkwürdig, wenn du meinst, dass du besser weisst als ich, was mir an Fischer nicht passte?
Verfasst: 25.08.2019, 09:15
von fcbblog.ch
Also ich fand die Spielanlage unter Fischer noch einiges langweiliger als jetzt unter Koller. Hinten sicher stehen und vorne richten es Delgado, Doumbia, Janko und Co. Klar wir hatten damals mehrfach bessere Kader - aber spielerisch wars schon damals eher schwach.
Verfasst: 25.08.2019, 15:07
von Back in town
Unter Fischer hatten wir auch ein viel stärkeres Kader, bei welchem die NLA Gegner sehr defensiv standen. Vom Spielsystem 4-2-3-1 hat sich nicht viel verändert seitdem, ausser, das unsere Gegner wegen unserer Schwäche nun mutiger sind. Sowohl Koller als auch Fischer spielen das gleiche System wie viele Mannschaften, die dominant aufteten (Bayern, Arsenal, Tottenham, ManCity, Dortmund etc. neben vielen sehr erfolgreichen Nationalmannschaften), Mit diesem System ist der FCB seit Jahren unterwegs und eingespielt. Ich denke weiter, dass viele hier das System gar nicht verstehen (wollen), sondern sinfach nur Hurra Fussball mit offenem Schlagabtausch wollen, am liebsten ein 7:6 jeden Sonntag. Das bietet heute höchstens noch eine 3. oder 4. Liga.
Verfasst: 25.08.2019, 16:33
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Ja ja, attraktiven UND erfolgreichen Fussball beim FCB hätten wir ja wohl alle gerne. Das hatten wir auch eine zeitlang unter Gross und später unter Fink. Dazu muss aber einfach alles passen (Kaderzusammensetzung - Trainer - Staff, etc.). Als FCB-Fan kann ich aber nicht immer alles haben und deshalb verstehe ich nicht, wieso Fischers erfolgreicher Fussball immer wieder kritisiert wurde - so dass schlussendlich HH feststellen mussten, dass die Fans nicht mehr zufrieden gestellt werden können (und somit ihren Abgang machten) und die neue Clubleitung sich genötigt sah, diesem unattraktiven Fischer-Fussball ein Ende zu machen.
Bist du sicher, dass man mit UF nur aufgrund der "unattraktiven Spielweise" nicht verlängert hat? Ich glaube, dass dies mit dem gross angekündigten Konzept zumindest im gleichen Masse zusammen hing.
Verfasst: 25.08.2019, 23:29
von Pro Sportchef bim FCB
Tsunami hat geschrieben:Bist du sicher, dass man mit UF nur aufgrund der "unattraktiven Spielweise" nicht verlängert hat? Ich glaube, dass dies mit dem gross angekündigten Konzept zumindest im gleichen Masse zusammen hing.
Genau. Fischer hat aus meiner Sicht selten auf die Jugend gesetzt. Bjarnasson stand da einigen Jungen vor der Sonne.
Ist unter Koller aber sehr ähnlich. Deutet wohl darauf hin, dass Koller nie Strellers Wahl war.
Verfasst: 26.08.2019, 00:37
von Maverick
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Genau. Fischer hat aus meiner Sicht selten auf die Jugend gesetzt. Bjarnasson stand da einigen Jungen vor der Sonne.
Ist unter Koller aber sehr ähnlich. Deutet wohl darauf hin, dass Koller nie Strellers Wahl war.
Auf welche Jungen hätte Fischer denn setzen sollen bzw. soll Koller setzen? Nicht einmal Wicky hat Yves Kaiser gebracht, als YB auch mathematisch Meiszter! Wenn du Resultate brauchst, setzt du als Trainer immer auf Erfahrung, vor allem, wenn kein Jahrzehnttalent "existiert".
Verfasst: 28.08.2019, 01:07
von footbâle
Patzer hat geschrieben:1. das mit der cl wird unerreichbar ist eben aus dem märchenland. yb wird sich wohl zum 2. mal nachenander qualifizieren (und das als ungesetzte mannschaft). schwierig ists nur, oder vorallem, wenn man als 2. in die quali muss
So viel zum Thema "Märliland"..
Verfasst: 28.08.2019, 04:55
von Konter
footbâle hat geschrieben:So viel zum Thema "Märliland"..
Das wär denne ebbe die 30 Mio-Lotterie.
Verlier die drei mol mit em strukturelle Defizit-Budget und mer sin schnäller wäg vom Fänster als uns lieb isch.
Verfasst: 28.08.2019, 08:26
von rhybrugg
Konter hat geschrieben:Das wär denne ebbe die 30 Mio-Lotterie.
Verlier die drei mol mit em strukturelle Defizit-Budget und mer sin schnäller wäg vom Fänster als uns lieb isch.
Um bei der Analogie zu bleiben: wir haben ein Lotto-Zettel ausgefüllt und bezahlt. Und ihn dann weggeworfen.
Verfasst: 28.08.2019, 08:40
von gego
Konter hat geschrieben:Das wär denne ebbe die 30 Mio-Lotterie.
Verlier die drei mol mit em strukturelle Defizit-Budget und mer sin schnäller wäg vom Fänster als uns lieb isch.
"Weg vom Fenster" dieses Problem haben nicht nur wir. lass YB 3xmal die CL verpassen und auch sie werden wieder kleiner Brötchen backen müssen.
Dann werden wir sehen wer mit weniger Geld mehr machen kann und da sehe ich halt aktuell YB mit spycher und seine Team klar im vorteil.
Verfasst: 28.08.2019, 13:01
von Konter
rhybrugg hat geschrieben:Um bei der Analogie zu bleiben: wir haben ein Lotto-Zettel ausgefüllt und bezahlt. Und ihn dann weggeworfen.
Lieber ei Lotto-Ticket wägschmeisse als 1000 kaufe, bhalte und am Schluss trotzdäm verliere!
Verfasst: 28.08.2019, 17:21
von Totomat
rhybrugg hat geschrieben:Um bei der Analogie zu bleiben: wir haben ein Lotto-Zettel ausgefüllt und bezahlt. Und ihn dann weggeworfen.
Die Analogie passt so nicht ganz. Eher müsste man sagen, wir haben zwei Einzeltipps abgegeben statt eines teuren Systemscheins mit vielen Bank- und Wahlzahlen. Die Einzeltipps haben uns nur einen Vierer eingebracht, aber genauso gut hätten wir mit dem Systemschein komplett leer ausgehen können, was dann ein viel grösseres Loch in der Kasse hinterlassen hätte.
Es bleibt ein Dilemma: ohne gewisse Risiken einzugehen ist im Fussball kaum ein Blumentopf zu gewinnen, zu grosse Risiken können aber noch schneller ins Verderben führen. Ich finde den Kurs der Führung hin zu einem realistischeren Budget nachvollziehbar, habe aber das Gefühl, dass etwas mehr dosiertes Risiko nötig wäre, um langfristig erfolgreich zu sein.
Verfasst: 28.08.2019, 17:37
von fcbblog.ch
Der Vergleich mit der Lotterie ist halt eh blödsinnig, weil die Chancen mehrere millionen mal höher sind als beim Zahlenlotto...
Verfasst: 28.08.2019, 23:50
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben:Der Vergleich mit der Lotterie ist halt eh blödsinnig, weil die Chancen mehrere millionen mal höher sind als beim Zahlenlotto...
...und trotzdem sehr unsicher.
Verfasst: 28.08.2019, 23:52
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Bist du sicher, dass man mit UF nur aufgrund der "unattraktiven Spielweise" nicht verlängert hat?
Nein, bin ich nicht, ich habe ja nie mit Pipi persönlich gesprochen...
Verfasst: 28.08.2019, 23:55
von Quo
Konter hat geschrieben:Das wär denne ebbe die 30 Mio-Lotterie.
Verlier die drei mol mit em strukturelle Defizit-Budget und mer sin schnäller wäg vom Fänster als uns lieb isch.
Na ja, in einem Forum kannst du dich locker für die "Zocker-Variante" aussprechen. Wenn du falsch liegst, verlierst du gar nichts. Als Clubpräsident hast du da etwas mehr Verantwortung...
Verfasst: 29.08.2019, 00:13
von Bernd Schuster
Von wo nehmt Ihr eigentlich die 30 Mio welche anscheinend flöte gegangen sind? Ich kenn jetzt den ganzen Schlüssel auch nicht, aber würde sagen das ist weit entfernt von 30 Mio.
Wenn wir das Beispiel von letztem Jahr nähmten, dann hätte Yb jetzt etwa 5 Mio Euro kassiert fürs rausfliegen aus der CL und dann etwa 3 Mio für den Start in der EL. Macht also etwa 8 Mio Startgeld für die EL
Startgeld für die CL wären etwa 15 Mio Euro.
Macht also 7 Mio Euro welche durch die Laüpen sind. Natürlich schenkt ein Sieg einiges mehr ein in der CL, aber das sind ja keine Fixgelder und werden mal nicht berücksichtigt. Oder sind da noch enorm viel TV Gelder?
Will hier aber keinen grossen Lohnthread aufmachen...
Verfasst: 29.08.2019, 05:34
von fcbblog.ch
Bernd Schuster hat geschrieben:Von wo nehmt Ihr eigentlich die 30 Mio welche anscheinend flöte gegangen sind? Ich kenn jetzt den ganzen Schlüssel auch nicht, aber würde sagen das ist weit entfernt von 30 Mio.
Wenn wir das Beispiel von letztem Jahr nähmten, dann hätte Yb jetzt etwa 5 Mio Euro kassiert fürs rausfliegen aus der CL und dann etwa 3 Mio für den Start in der EL. Macht also etwa 8 Mio Startgeld für die EL
Startgeld für die CL wären etwa 15 Mio Euro.
Macht also 7 Mio Euro welche durch die Laüpen sind. Natürlich schenkt ein Sieg einiges mehr ein in der CL, aber das sind ja keine Fixgelder und werden mal nicht berücksichtigt. Oder sind da noch enorm viel TV Gelder?
Will hier aber keinen grossen Lohnthread aufmachen...
Gelder für die Platzierung im 10-Jahres-Koeffizienten gibts noch. ca. Eine Mio Euro pro Platz = heisst für YB ca. 3-4 Mio +, aber für den FCB zwischen 12-17 + dank der guten Leistungen der letzten 10 Jahre...
Verfasst: 29.08.2019, 13:56
von Pro Sportchef bim FCB
In einem Spieltagsthread wurde behauptet das Kader von YB sei 20% günstiger als unseres. Ein anderer User wollte Beweise dafür. Ich denke das passt besser hier rein:
Personalkosten YB 2018: 36 Millionen
Personalkosten FCB 2018: 49 Millionen
Bei YB ist der Nachwuchs eingerechnet. Bei uns evt. nicht.
Quellen:
https://www.bscyb.ch/cgi-bin/dynamisch/ ... r_2018.pdf
https://www.fcb.ch/getmedia/ce42578f-34 ... _LOW_1.pdf
Verfasst: 29.08.2019, 14:08
von D-Balkon
Bi de personalköschte isch alles debi. 1. manschaft, alli U-manschafte, Sämtlichi wo irgendwie betreue sigs muskle knätte, wösch wäsche und material zelle und s ganze drumm herum (gschäftsstell, ticketing, fänshop und und und)
Dr frauefuessball und dr ganzi räscht vo de juniore isch bim verein debi.
Verfasst: 29.08.2019, 14:29
von stacheldraht
D-Balkon hat geschrieben:Bi de personalköschte isch alles debi. 1. manschaft, alli U-manschafte, Sämtlichi wo irgendwie betreue sigs muskle knätte, wösch wäsche und material zelle und s ganze drumm herum (gschäftsstell, ticketing, fänshop und und und)
Dr frauefuessball und dr ganzi räscht vo de juniore isch bim verein debi.
Wenn är d Quelle woner verlinkt emol genauer duregläse hät, denn hätter au e gnaueri Zahl usebeko was dr Uffwand vo dr Lizänzmannschaft agoht.
Rund 38.4 Millione isch dr Uffwand 1. Mannschaft (Spiler, Trainerstaab, Physios, etc. - gsamthaft 53 Persone).
Aber die Verglich / Disskussione sin eh total unnötig. Fakt isch, dr FCB muess das ganze us EIGENER Kraft stemme. YB nid.
Verfasst: 29.08.2019, 16:25
von Bernd Schuster
fcbblog.ch hat geschrieben:Gelder für die Platzierung im 10-Jahres-Koeffizienten gibts noch. ca. Eine Mio Euro pro Platz = heisst für YB ca. 3-4 Mio +, aber für den FCB zwischen 12-17 + dank der guten Leistungen der letzten 10 Jahre...
Okay die 3-4 Mio us em KoeffizienteRanking han i net drin ka. I ha eigentlich numme welle sage, dass me net vo 30 Mio sott rede, denn würd me nämlich EuropaLeague net berücksichtige. Und dört gits au no kli Kohle. Also im Allerbeste Fall machts öbbe 10 Mio us, aber au nur wenn sie in dr CL dr eint oder ander Sieg gholt hätte.
Verfasst: 29.08.2019, 16:29
von Bernd Schuster
stacheldraht hat geschrieben:Aber die Verglich / Disskussione sin eh total unnötig. Fakt isch, dr FCB muess das ganze us EIGENER Kraft stemme. YB nid.
Genau, was YB nämlich sit ewige Zyte het, das hän mir net...en Investor wo schön immer inebutteret. Wo dr 2. au no gläbt het isch mol e Interview im Sport ko im TV wo vo jährliche 10-15 Mio dRed gsi isch. Nei i ha die Sendig net parat, aber mi Hirni speicheret amme so Sache wo mi zu däm Zytpunkt erstune...
Mi mache die dämliche Ussage us dr ganze Schwiz jedesmol so was vo hässig wenn's wieder heisst Basel mit Ihrne Chemie-Millione...
Verfasst: 29.08.2019, 20:22
von harry99
Bernd Schuster hat geschrieben:Genau, was YB nämlich sit ewige Zyte het, das hän mir net...en Investor wo schön immer inebutteret. Wo dr 2. au no gläbt het isch mol e Interview im Sport ko im TV wo vo jährliche 10-15 Mio dRed gsi isch. Nei i ha die Sendig net parat, aber mi Hirni speicheret amme so Sache wo mi zu däm Zytpunkt erstune...
Mi mache die dämliche Ussage us dr ganze Schwiz jedesmol so was vo hässig wenn's wieder heisst Basel mit Ihrne Chemie-Millione...
ich habe das auch gesehen....zwischen 5 - 15 Millionen war da die Rede...pro Jahr....aber wir kriegen ja auch wieder Einnahmen....
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/08/2 ... IM-JOGGELI
Verfasst: 29.08.2019, 20:23
von Quo
Danke fürs Verlinken. Aber wie bereits von User stacheldraht erwähnt, müsste man dann halt aus den Links auch die richtigen Vergleichszahlen heraussuchen...
Das wiederum würde dann belegen, dass die Behauptung von User rhybrugg, wonach das Kader des FCB teurer sein soll als das von YB, einfach nicht stimmt. Die Frage ist: macht er das bösartig, um der Clubleitung ans Bein zu pinkeln oder was ist die Motivation für eine solch offensichtliche Falschbehauptung?
Verfasst: 29.08.2019, 20:53
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben:Danke fürs Verlinken. Aber wie bereits von User stacheldraht erwähnt, müsste man dann halt aus den Links auch die richtigen Vergleichszahlen heraussuchen...
Das wiederum würde dann belegen, dass die Behauptung von User rhybrugg, wonach das Kader des FCB teurer sein soll als das von YB, einfach nicht stimmt. Die Frage ist: macht er das bösartig, um der Clubleitung ans Bein zu pinkeln oder was ist die Motivation für eine solch offensichtliche Falschbehauptung?
Bitte was?
Bei Yb ist sogar noch das ganze Stadionpersonal mit eingerechnet...
36 Mio vs. 49 spricht eine deutliche Sprache.
Was ist denn deine Motiviation für solche Falschbehauptungen? Es kann nicht sein was nicht sein darf oder wie?
Verfasst: 29.08.2019, 21:09
von footbâle
fcbblog.ch hat geschrieben:
36 Mio vs. 49 spricht eine deutliche Sprache.
Na gut. Welche deutliche Sprache spricht denn "36 Mio vs. 49" ? Dass wir eigentlich genau 36.1% besser sein müssten als YB? Nicht wirklich, oder?
Der Sinn dieser Diskussion erschliesst sich mir nicht. Was willst DU denn damit beweisen? Man könnte ja eine Rangliste machen mit Punkten in den letzten 5 Saisons / kumulierte Personalkosten. Inklusive Stadionpersonal.

. Da wären wir nicht die Nr. 1, aber auch dein YB nicht. Wetten?
https://www.fussball-corner.ch/bsc-youn ... gJE5fD_BwE
Verfasst: 29.08.2019, 21:24
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben:Bitte was?
Bei Yb ist sogar noch das ganze Stadionpersonal mit eingerechnet...
36 Mio vs. 49 spricht eine deutliche Sprache.
Was ist denn deine Motiviation für solche Falschbehauptungen? Es kann nicht sein was nicht sein darf oder wie?
Hast du oben nicht mitgelesen? Studier doch die Links nochmal bevor du dich hier gross aufspielst!