Re: kurze Fragen, kurze Antworten
Verfasst: 05.06.2021, 17:36
edit
Edit: Oh... Kennt ihr den schon?Kurtinator hat geschrieben: 05.06.2021, 14:44 @admin
Wird es wieder ein Unterforum für die EM geben?
Tribschenjunge hat geschrieben: 08.06.2021, 21:28Edit: Oh... Kennt ihr den schon?Kurtinator hat geschrieben: 05.06.2021, 14:44 @admin
Wird es wieder ein Unterforum für die EM geben?
Kommen zwei Baseler und ein Luzerner in eine Bar...
Ist glaube ich schon lange nicht mehr möglich, wenn es überhaupt mal möglich war. Aber nimmst doch einfach imgur oder eine andere Seite zum hochladen und verlinkst es.Taratonga hat geschrieben: 26.07.2021, 21:30 Kann jemand mir Holzkopf erklären wie man ein Foto hochladen kann oder ist das bewusst extra nicht mehr möglich?
man danktSubComandante hat geschrieben: 26.07.2021, 21:45Ist glaube ich schon lange nicht mehr möglich, wenn es überhaupt mal möglich war. Aber nimmst doch einfach imgur oder eine andere Seite zum hochladen und verlinkst es.Taratonga hat geschrieben: 26.07.2021, 21:30 Kann jemand mir Holzkopf erklären wie man ein Foto hochladen kann oder ist das bewusst extra nicht mehr möglich?
Ignoriere. Grundsätzlich sind Verzugsschade durch d Verzugszinse deggt. Wenn me zuesätzliche Schade will gältend mache, muess dr entstandeni Schade begründet si. Me miesst klar nochwiise, was für e Schade entstande isch durch e Zahligsverzug. D Beuftragig vomene Inkassobüro isch kei Schade wo entstande isch, sondern stoht im Gläubiger frei. D Inkassobüros wüsse genau, dass si dä "Schade" nid könne gältend mache, verlangenen aber trotzdem mol.boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 14:20 Eine Freundin hat eine Betreibung von Inkasso Med AG erhalten (da das Spital die anderen Rechnungen an die falsche Adresse geschickt hat).
Die verlangen jetzt irgenwelche Kosten nach OR Art. 106. Muss man die auch bezahlen oder kann man dies ignorieren? Im Internet fand ich heraus, dass diese Kosten selten gerechtfertigt sind.
Danke für die Antwort und für den Link:händsche hat geschrieben: 30.07.2021, 14:32Ignoriere. Grundsätzlich sind Verzugsschade durch d Verzugszinse deggt. Wenn me zuesätzliche Schade will gältend mache, muess dr entstandeni Schade begründet si. Me miesst klar nochwiise, was für e Schade entstande isch durch e Zahligsverzug. D Beuftragig vomene Inkassobüro isch kei Schade wo entstande isch, sondern stoht im Gläubiger frei. D Inkassobüros wüsse genau, dass si dä "Schade" nid könne gältend mache, verlangenen aber trotzdem mol.boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 14:20 Eine Freundin hat eine Betreibung von Inkasso Med AG erhalten (da das Spital die anderen Rechnungen an die falsche Adresse geschickt hat).
Die verlangen jetzt irgenwelche Kosten nach OR Art. 106. Muss man die auch bezahlen oder kann man dies ignorieren? Im Internet fand ich heraus, dass diese Kosten selten gerechtfertigt sind.
Eifach abziehe und nur d Schuld zzgl. Verzugszinse zahle.
Edit: https://www.konsumentenschutz.ch/online ... -bezahlen/
Dr Klassiker...boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 15:01
Danke für die Antwort und für den Link:
"Unterschreiben Sie keine Ratenzahlungsvereinbarung oder andere Dokumente, durch welche Sie die Schuld anerkennen. Damit können die Inkasso-Unternehmen Ihren Rechtsvorschlag vor Gericht beseitigen."
Das hat die Dame am Telefon mehrmals versucht. Sie konnte mir aber nicht erklären woher der Schaden kommt
.
Was für ein W**ier.händsche hat geschrieben: 30.07.2021, 15:09Dr Klassiker...boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 15:01
Danke für die Antwort und für den Link:
"Unterschreiben Sie keine Ratenzahlungsvereinbarung oder andere Dokumente, durch welche Sie die Schuld anerkennen. Damit können die Inkasso-Unternehmen Ihren Rechtsvorschlag vor Gericht beseitigen."
Das hat die Dame am Telefon mehrmals versucht. Sie konnte mir aber nicht erklären woher der Schaden kommt
.
Ich ha mol sone Witterbildigsverastaltig ka, wos um Debitoremanagement gangen isch, dört het unter anderem e A***** nätte Herr vo dr Kreditreform präsentiert. Ha denn mit ihm ä längeri Diskussion ka, wie moralisch korrekt dasses isch, dass me Mensche, wo einigi eh scho Gäldproblem händ, zuesätzlichs Gäld us dr Täsche zieht, in däm me ihne bewusst Köschte verrechnet wo sie eigentlich gar nid dörfe und mit irgendwelche Willkürliche Gsetzesartikel d Lüt ind Irre führt.
Er het denn au nid ohni Stolz verzellt, dass s Beschte die Lüt sige, wo dr Betrag nid uf eimol könne zahle, will die würde denn e Zahligsveriibahrig inkl. Schuldanerkennig unterschriebe.
Weiss nid, was me füre Mensch muess si, um dört könne zschaffe.
boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 15:12Was für ein W**ier.händsche hat geschrieben: 30.07.2021, 15:09Dr Klassiker...boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 15:01
Danke für die Antwort und für den Link:
"Unterschreiben Sie keine Ratenzahlungsvereinbarung oder andere Dokumente, durch welche Sie die Schuld anerkennen. Damit können die Inkasso-Unternehmen Ihren Rechtsvorschlag vor Gericht beseitigen."
Das hat die Dame am Telefon mehrmals versucht. Sie konnte mir aber nicht erklären woher der Schaden kommt
.
Ich ha mol sone Witterbildigsverastaltig ka, wos um Debitoremanagement gangen isch, dört het unter anderem e A***** nätte Herr vo dr Kreditreform präsentiert. Ha denn mit ihm ä längeri Diskussion ka, wie moralisch korrekt dasses isch, dass me Mensche, wo einigi eh scho Gäldproblem händ, zuesätzlichs Gäld us dr Täsche zieht, in däm me ihne bewusst Köschte verrechnet wo sie eigentlich gar nid dörfe und mit irgendwelche Willkürliche Gsetzesartikel d Lüt ind Irre führt.
Er het denn au nid ohni Stolz verzellt, dass s Beschte die Lüt sige, wo dr Betrag nid uf eimol könne zahle, will die würde denn e Zahligsveriibahrig inkl. Schuldanerkennig unterschriebe.
Weiss nid, was me füre Mensch muess si, um dört könne zschaffe.
Noch schlimmer ist die Frau vom Spital von der Rechnungsabteilung, welche es geschafft hat, die falsche Krankenkassenkarte bei der KVG abzugeben und danach die Rechung an die falsche Adresse geschickt hat. Diese Frau hat mir gesagt, dass die Forderungen des Inkassobüros gerechtfertigt wären...
fixi hat geschrieben: 30.07.2021, 22:50 Tipps gegen Schluckweh? Werde morgen gleichwohl vorsichtshalber mal einen Test machen..
Das wird ja immer besser... Danke für die Info, da habe ich wieder einmal etwas gelernt. Mal schauen wie die am Montag reagieren. Wir haben mal einen eingeschrieben Brief vorbereitet.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.07.2021, 17:41boroboro hat geschrieben: 30.07.2021, 15:12 Was für ein W**ier.
Noch schlimmer ist die Frau vom Spital von der Rechnungsabteilung, welche es geschafft hat, die falsche Krankenkassenkarte bei der KVG abzugeben und danach die Rechung an die falsche Adresse geschickt hat. Diese Frau hat mir gesagt, dass die Forderungen des Inkassobüros gerechtfertigt wären...
Habe ich richtig verstanden, dass deine Freundin nie eine Rechnung oder Mahnung vom Spital bekommen hat? Sondern dann "direkt" die Aufforderung des Inkassos?
Dann ist wenn ich es richtig im Kopf habe sowieso alles klar. Die Beweispflicht liegt beim Rechnungssteller, er muss beweisen dass deine Freundin die Rechnung (oder dann die Mahnungen) erhalten hat.
Kann er dies nicht, dürfen sie gar nichts. Nicht mal Verzugszinsen oder irgend eine Gebühr verlangen.
Habe das so im Kopf und jetzt nicht mehr nachgeprüft. Vielleicht liege ich deshalb falsch.
Doch noch kurz gegoogelt:
https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... ren-zahlen
Also einfach mal ein gepflegtes "Fickt euch" an den Rechnungssteller schicken und ihn um den Beweis des Rechnungsempfangs erfragen. Dann dürfte sich die Sache erledigt haben und der Originalbetrag sollte zu zahlen sein.
Faniella Diwani hat geschrieben: 31.07.2021, 11:13fixi hat geschrieben: 30.07.2021, 22:50 Tipps gegen Schluckweh? Werde morgen gleichwohl vorsichtshalber mal einen Test machen..
Tee mit Honig. Und viel trinken.
Ich lebe in der Schweiz. Du?Appendix hat geschrieben: 02.08.2021, 09:48
Griechenland, Italien, Balkan und die Türkei weit über 40 Grad
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 02.08.2021, 11:18Ich lebe in der Schweiz. Du?Appendix hat geschrieben: 02.08.2021, 09:48
Griechenland, Italien, Balkan und die Türkei weit über 40 Grad
Hoffentlich kannst du im Haus bleiben.Appendix hat geschrieben: 02.08.2021, 11:45Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 02.08.2021, 11:18Ich lebe in der Schweiz. Du?Appendix hat geschrieben: 02.08.2021, 09:48
Griechenland, Italien, Balkan und die Türkei weit über 40 Grad
Athen
Fredy H. hat geschrieben: 05.08.2021, 11:52 was macht aus ökologischer Sicht mehr Sinn:
Bier aus der Flasche oder aus der Dose?
Fredy H. hat geschrieben: 05.08.2021, 11:52 was macht aus ökologischer Sicht mehr Sinn:
Bier aus der Flasche oder aus der Dose?
Mehrwegflasche aus der lokalen/regionalen Brauerei. Oder gleich Offenausschank.Fredy H. hat geschrieben: 05.08.2021, 11:52 was macht aus ökologischer Sicht mehr Sinn:
Bier aus der Flasche oder aus der Dose?