Verfasst: 30.05.2017, 16:50
Die Diskussion dreht sich im Kreis. Du hast deine Sicht und ich meine. Belassen wir es doch dabei.
Sagt wer? Ich nehme nicht an, dass Du hier eine seriöse Quelle angeben kannst. Daher ist das eine reine aus der Luft gegriffene Behauptung. Die Körpersprache viele Spieler gegenüber ihrem Trainer z.B. am Cupfinal sowie die Kommentare von Heusler und Heitz lassen jedenfalls eher eine gegenteilige Schlussfolgerung zu.Shurrican hat geschrieben:Urs soll in der mannschaft nicht den grossten respekt haben.
Stärke des einen resultiert in der Regel aufgrund der Schwäche des anderen. Ich wüsste deshalb nicht, weshalb man dies nicht als Massstab nehmen sollte. Sonst kannst Du Diskussionen über Stärken und Schwächen eigentlich gleich rauchen, ja Beurteilungen grundsätzlich gleich weglassen.Shurrican hat geschrieben:Stärke attestieren aufgrund einer schwäche eines anderen ist imho keine wahre stärke.
in dem falle musst du ja auch der meinung sein, dass sousas fcb international klar stärker war, als der von fischer???Mundharmonika hat geschrieben:Sagt wer? Ich nehme nicht an, dass Du hier eine seriöse Quelle angeben kannst. Daher ist das eine reine aus der Luft gegriffene Behauptung. Die Körpersprache viele Spieler gegenüber ihrem Trainer z.B. am Cupfinal sowie die Kommentare von Heusler und Heitz lassen jedenfalls eher eine gegenteilige Schlussfolgerung zu.
Stärke des einen resultiert in der Regel aufgrund der Schwäche des anderen. Ich wüsste deshalb nicht, weshalb man dies nicht als Massstab nehmen sollte. Sonst kannst Du Diskussionen über Stärken und Schwächen eigentlich gleich rauchen, ja Beurteilungen grundsätzlich gleich weglassen.
vornehmlich aus internen kreisen. aber man kanns lesen aus verschiedenen interviews, beispielsweise so wie wicky in seinen interviews zur trainer-qualifikationsfrage vor allem zur spielerführung so ausführlich detailiert auskunft gegeben hat lässt darauf schliessen, dass das ein zu verbessenderes kriterium war für streller. es ist eigenlich schade dass von der ganzen euphorie um den cup-sieg nicht schon in der wichtigen phase zur internationalen überwinterung stattgefunden hat.Mundharmonika hat geschrieben:Sagt wer? Ich nehme nicht an, dass Du hier eine seriöse Quelle angeben kannst. Daher ist das eine reine aus der Luft gegriffene Behauptung. Die Körpersprache viele Spieler gegenüber ihrem Trainer z.B. am Cupfinal sowie die Kommentare von Heusler und Heitz lassen jedenfalls eher eine gegenteilige Schlussfolgerung zu.
das ist leider eine traurige einstellung. stärke soll etwas sein, was sich vom durchschnitt abhebt. das ist fortschritt. stärke sollte nicht von unterdurchschnittlichem definiert werden. ansonsten wird man in mittelmässigkeit untergehen.Mundharmonika hat geschrieben: Stärke des einen resultiert in der Regel aufgrund der Schwäche des anderen. Ich wüsste deshalb nicht, weshalb man dies nicht als Massstab nehmen sollte. Sonst kannst Du Diskussionen über Stärken und Schwächen eigentlich gleich rauchen, ja Beurteilungen grundsätzlich gleich weglassen.
Habe ich je einmal behauptet, dass der FCB unter Fischer international besser war als unter Sousa?MistahG hat geschrieben:in dem falle musst du ja auch der meinung sein, dass sousas fcb international klar stärker war, als der von fischer???
Ja, ja..., die internen Kreise. Das kannst Du als Quellenangabe rauchen und kann ich auch nicht ernst nehmen. Man könnte mittlerweile ein - ziemlich schlechtes - Buch schreiben über all die Infos, die hier im Forum schon verbreitet worden sind und angeblich aus internen Kreisen stammen. Von Neuzugängen über die Trainerwahl bis zu Befindungen der Spieler.Shurrican hat geschrieben:vornehmlich aus internen kreisen. aber man kanns lesen aus verschiedenen interviews, beispielsweise so wie wicky in seinen interviews zur trainer-qualifikationsfrage vor allem zur spielerführung so ausführlich detailiert auskunft gegeben hat lässt darauf schliessen, dass das ein zu verbessenderes kriterium war für streller.
Du biegst Dir auch alles so zurecht, wie es Dir gerade für Deine Argumentation passt... Weiter oben schreibst Du "Stärke attestieren aufgrund einer Schwäche eines anderen ist imho keine wahre Stärke". Wenn Du der Stärkste und Beste bist, dann sind alle nach Dir logischerweise schwächer. Du hebst Dich von allen ab. Von den Allerschwächsten sowieso, aber auch vom Durchschnitt.Shurrican hat geschrieben:das ist leider eine traurige einstellung. stärke soll etwas sein, was sich vom durchschnitt abhebt. das ist fortschritt. stärke sollte nicht von unterdurchschnittlichem definiert werden. ansonsten wird man in mittelmässigkeit untergehen.
1. Schlussendlich ist die verbindung zur mamnschaft das wichtigste an einem trainer in einer gesamtbewertung und gleichzeitig, dass was am wenigsten an die öffentlichkeit geht. Mit körpersprache zwischen spieler und trainer zu argumentieren ist in etwa ähnlich oberflächlich bzw. Lächerlich wie geruchte au internen kreisen. Aber wie gesagt, viele teile die gesamtbwertung die man von aussen machen kann ist eben auch nur geschmacksache. Bis auf den zählbaren output fzr den verein.Mundharmonika hat geschrieben:Ja, ja..., die internen Kreise. Das kannst Du als Quellenangabe rauchen und kann ich auch nicht ernst nehmen. Man könnte mittlerweile ein - ziemlich schlechtes - Buch schreiben über all die Infos, die hier im Forum schon verbreitet worden sind und angeblich aus internen Kreisen stammen. Von Neuzugängen über die Trainerwahl bis zu Befindungen der Spieler.
Und dass Wicky so detailliert über seine Art von Spielerführung befragt wurde, dürfte wohl damit zusammen hängen, dass er in Zukunft vermehrt mit jungen Spielern wird arbeiten müssen. Dass hier ein Zusammenhang mit dem Respekt besteht, den die aktuellen Spieler Fischer zollen, ist Deine, ziemlich weit hergeholte Interpretation.
Du biegst Dir auch alles so zurecht, wie es Dir gerade für Deine Argumentation passt... Weiter oben schreibst Du "Stärke attestieren aufgrund einer Schwäche eines anderen ist imho keine wahre Stärke". Wenn Du der Stärkste und Beste bist, dann sind alle nach Dir logischerweise schwächer. Du hebst Dich von allen ab. Von den Allerschwächsten sowieso, aber auch vom Durchschnitt.
Bezogen auf meine Argumentation zu Fischer wage ich aber trotzdem zu behaupten, dass seine Loyalität und sein Verhalten gegenüber dem Verein über dem Durchschnitt der heute oft egoistischen Trainer liegt.
Das einzig Gute am Rauswurf von Urs Fischer.PadrePio hat geschrieben:Ich bin froh können wir diesen mühsamen Faden bald schliessen.
Nur so nebenbei: ich halte Sousa genau so wenig für den schlechtesten Trainer, den wir je gehabt haben, wie ich UF für den besten halte, den wir je gehabt haben.Shurrican hat geschrieben:Tja, es gibt user (wie du) die greifen jetzt noch jedes detail bez. ps auf und biegen diese noch so zurecht, als ware er der schlechteste fcb trainer bisher und wie gut wir es doch mit uf haben.
Puh...also mit wird noch Angst und Bange, wenn ich an Jörg Berger selig zurückdenke.Mundharmonika hat geschrieben: Beim schlechtesten Trainer würde ich wohl Ernst-August Künnecke nennen
Da stimme ich Dir zu. In 14 Partien 8 Punkte geholt - und da galt schon die 3Punkte Regel. Salvatore Andracchio hat dann bis zum Ende der Qualifikationsrunde 14 Punkte aus 8 Partien geholt, mit der gleichen Mannschaft.Käppelijoch hat geschrieben:Puh...also mit wird noch Angst und Bange, wenn ich an Jörg Berger selig zurückdenke.
Wurde die Forumssoftware schon dahingehend automatisiert, dass automatisch ein "<NAME NEUER TRAINER> ist an allem Schuld" Faden eröffnet wird?PadrePio hat geschrieben:Ich bin froh können wir diesen mühsamen Faden bald schliessen.
Vergässet dr sigi nit.Käppelijoch hat geschrieben:Puh...also mit wird noch Angst und Bange, wenn ich an Jörg Berger selig zurückdenke.
Absolut! Er hat für diesen Verein zwei Jahre alles gegeben und drei Titel geholt. Ein toller Trainer und ein feiner, bescheidener Mensch.fanatikerBasilea hat geschrieben:[ATTACH]23320[/ATTACH]
als Kandidaten für einen schlechtesten Trainer (auch ausserhalb des FCB) würde ich noch Andy Egli als valablen Kandidaten sehen...Mundharmonika hat geschrieben:Nur so nebenbei: ich halte Sousa genau so wenig für den schlechtesten Trainer, den wir je gehabt haben, wie ich UF für den besten halte, den wir je gehabt haben.
Beim schlechtesten Trainer würde ich wohl Ernst-August Künnecke nennen und beim besten Trainer müssten sich Benthaus und Gross die Goldmedaille teilen.
Echt ein feiner Kerl dieser Urs - egal ob Zürcher oder Basler, er hat sich einen Eintrag in den Geschichtsbüchern des FCB gesichert und selbst die MK skandiert seinen Namen und zollt ihm respekt. Danke Urs für tolle 2 Jahre!fanatikerBasilea hat geschrieben:[ATTACH]23320[/ATTACH]
Gruss, ein Orthographie-NaziSeedorf hat geschrieben:Beste Saison seit es die Super League gibt
die meisten Tore erziehlt,
was machen die hater nächste Saison wenn wir nicht die CL gewinnen ?
Seedorf hat geschrieben:Beste Saison seit es die Super League gibt
die meisten Tore erziehlt,
was machen die hater nächste Saison wenn wir nicht die CL gewinnen ?
Den zweiten hat der Orthographie-Nazi aber glatt übersehenKäppelijoch hat geschrieben:Gruss, ein Orthographie-Nazi![]()
Tun wir uns zusammen zum Orthographie-Kommunistennazi?Torres hat geschrieben:Den zweiten hat der Orthographie-Nazi aber glatt übersehen
Gruss, ein Orthographie-Sozi![]()
Ganz so sah mein Dank aus, als ich mich kurz vor Mitternacht am Samstag von ihm verabschiedete...Tsunami hat geschrieben: Ja, klar: europäisch ist sicher mehr möglich. Aber National? Da kann es nicht mehr besser werden. Und die nationalen Titel sind nun mal die Hauptaufgaben eines FCB-Trainers.
Für mich waren es zwei sehr tolle Jahre, auch wenn natürlich nicht alle Spiele toll waren. Wir haben und werden aber auch nie Saison sehen mit nur tollen Spielen!
Deshalb: Urs, vielen Dank für deine tolle, ehrliche Arbeit bei uns, danke für die tollen Spiele und Resultate, danke für die super Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Spielern und ja, du bisch jetzt eine vo uns!
kann mich deinem Fazit nur anschliessen. Ganz stark auch, dass er offen sagt, dass er sehr gerne beim FCB geblieben wäre und nichtTsunami hat geschrieben:Deshalb: Urs, vielen Dank für deine tolle, ehrliche Arbeit bei uns, danke für die tollen Spiele und Resultate, danke für die super Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Spielern und ja, du bisch jetzt eine vo uns!