Seite 23 von 465

Verfasst: 04.05.2017, 09:39
von Käppelijoch
Ich denke, es wird Martin Wagner....brrrr...mir schauderts.

Verfasst: 04.05.2017, 09:51
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Ich denke, es wird Martin Wagner....brrrr...mir schauderts.
Dies wäre auf jedenfall naheliegend.

Verfasst: 04.05.2017, 12:13
von tanner
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Welches Potential sie hat, kann ich nicht beurteilen. Es ging eigentlich mehr darum, die Aussage zu widerlegen, dass es wie Frau Tanner meinte, nur eine vernünftige Lösung gäbe. Dies ist definitiv nicht der Fall. Ich denke, es nicht zwingend notwendig, den Verein bereits zu kennen. Der Personalentscheid folgt der Strategie: Das gilt auch für die Firmenspitze. Manchmal ist es von Vorteil, wenn ein auswärtiger Chef zum Handkuss kommt.
ja klar
wir haben ein Beispiel hier hin der Schweiz (ok gäbe mehrere) nur dieses war immerhin der Vorzeigeclub, ist Rekordmeister und nun
besteht er aus dem Wort WAR, also Vergangenheit

die dachten auch so externe mit CEO erfahrung könnten aus dem Club noch mehr machen, mehr Geld generieren etc.
dabei ging es nur um sehen und gesehen werden

nein danke
wir haben jetzt schon einen auf den ersten blick "schüchternen" präsi mit hang zum übertriebenen
ich glaube das reicht

Verfasst: 04.05.2017, 12:42
von udu
nobilissa hat geschrieben:Der neue CEO sei gefunden, aber noch nicht bekannt, meint die BaZ heute zu wissen und listet sehr vage ein paar Namen auf: André Dosé, Christian Mutschler, Mathieu Jaus, Barbara Bigler, Martin Blaser. Es könnte aber auch irgendjemand anderes sein.
Also mit dem Mathieu Jaus könnte ich absolut leben :)

Verfasst: 04.05.2017, 12:46
von nobilissa
udu hat geschrieben:Also mit dem Mathieu Jaus könnte ich absolut leben :)
http://www.treuhandvergleich.ch/lebensl ... v-1842.htm
http://www.jaus.ch

Die Geschäftsführung wäre ihm zuzutrauen.

Verfasst: 04.05.2017, 12:48
von nobilissa
tanner hat geschrieben:Also von gefunden habe ich nichts gelesen ....
"Wer CEO wird, ist nicht bekannt – auch wenn zu hören ist, dass der neue starke Mann bereits gefunden sei."

Verfasst: 04.05.2017, 12:57
von Lorenzo von Matterhon
tanner hat geschrieben:ja klar
wir haben ein Beispiel hier hin der Schweiz (ok gäbe mehrere) nur dieses war immerhin der Vorzeigeclub, ist Rekordmeister und nun
besteht er aus dem Wort WAR, also Vergangenheit

die dachten auch so externe mit CEO erfahrung könnten aus dem Club noch mehr machen, mehr Geld generieren etc.
dabei ging es nur um sehen und gesehen werden

nein danke
wir haben jetzt schon einen auf den ersten blick "schüchternen" präsi mit hang zum übertriebenen
ich glaube das reicht
Es gibt nicht nur Schwarz und Weiss. Lassen wir uns überraschen.

Verfasst: 04.05.2017, 13:41
von Falcão
udu hat geschrieben:Also mit dem Mathieu Jaus könnte ich absolut leben :)
mit André Dosé auch. Hat oder hatte einen guten Draht zu Karli = halbe Miete ;) Karli kocht ja an jedem CL-Abend für den neuen Präsi.

Verfasst: 04.05.2017, 13:51
von shady
Falcão hat geschrieben:mit André Dosé auch. Hat oder hatte einen guten Draht zu Karli = halbe Miete ;) Karli kocht ja an jedem CL-Abend für den neuen Präsi.
Ein Berner, der GC (aus Zürich) unterstützt hat, soll DER Kopf beim FCB werden?!
Damit könnte ich absolut nicht leben.

So wird dr Spruch für immer Rotblau endgültig zur Lachmummere.

Verfasst: 04.05.2017, 14:11
von zeni
Aus aktuellem Anlass (Nichtverlängerung Janko): bin immer noch skeptisch, ob man da nicht zu viele Dinge ändert einfach damit man mal was geändert hat. Vielleicht ist ein Konzept dahinter welches ich noch nicht so erkenne. Bin ja mal gespannt auf den Saisonstart.

Verfasst: 04.05.2017, 14:43
von Birkenhead
zeni hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass (Nichtverlängerung Janko): bin immer noch skeptisch, ob man da nicht zu viele Dinge ändert einfach damit man mal was geändert hat. Vielleicht ist ein Konzept dahinter welches ich noch nicht so erkenne. Bin ja mal gespannt auf den Saisonstart.
...die Nichtverlängerung von Janko erachte ich als falsch! ...bereitet mir alles langsam einwenig Sorgen! Der Blaser als CEO wäre noch der absolut negativ Gau!

Verfasst: 04.05.2017, 14:45
von Lorenzo von Matterhon
Von Lorenzo von Matterhon exklusiv angekündigt, wird Marc Janko wohl zu Torsten Finks Austria Wien wechseln!

Verfasst: 04.05.2017, 15:01
von Mundharmonika
Birkenhead hat geschrieben:Der Blaser als CEO wäre noch der absolut negativ Gau!
Aus den Buchstaben des Namen "Blaser" kann man aber immerhin den Namen "Basler" formen. Daher; passt in Konzept!

Verfasst: 04.05.2017, 15:11
von Gone to Mac
Birkenhead hat geschrieben:...die Nichtverlängerung von Janko erachte ich als falsch! ...bereitet mir alles langsam einwenig Sorgen! Der Blaser als CEO wäre noch der absolut negativ Gau!
Hät jetzt au mit em Janko verlängeret, usser es würd demnächst der Eren wieder in rotblau ilaufe, denn wär dä abgang sicher kompensiert

Verfasst: 04.05.2017, 15:27
von zeni
Gone to Mac hat geschrieben:Hät jetzt au mit em Janko verlängeret, usser es würd demnächst der Eren wieder in rotblau ilaufe, denn wär dä abgang sicher kompensiert
Sorry aber ich sehe den Sinn auch dann nicht. Mit Janko hat man einen erfahrenen Spieler welcher erst noch über einen tadellosen Charakter verfügt und damit den Jungen als Vorbild dienen kann. Zudem ist er bereits in die Mannschaft integriert. Auch wenn Eren spielerisch auf dem gleichen Niveau ist (ich sehe ihn nicht besser wie Janko), so hat er in meinen Augen nicht die selbe charakterliche Klasse. Dafür ist er aber Basler. Aber nur für das Attribut "Basler" einen verdienten Spieler in die Wüste zu schicken und dann noch erhebliche Summen für den Ersatz in die Hand zu nehmen (Eren hat noch 2 Jahre Vertrag)? Ich weiss ja nicht. Könnte sein Geld evtl. auch sinnvoller investieren.

Verfasst: 04.05.2017, 15:30
von Gone to Mac
zeni hat geschrieben:Sorry aber ich sehe den Sinn auch dann nicht. Mit Janko hat man einen erfahrenen Spieler welcher erst noch über einen tadellosen Charakter verfügt und damit den Jungen als Vorbild dienen kann. Zudem ist er bereits in die Mannschaft integriert. Auch wenn Eren spielerisch auf dem gleichen Niveau ist (ich sehe ihn nicht besser wie Janko), so hat er in meinen Augen nicht die selbe charakterliche Klasse. Dafür ist er aber Basler. Aber nur für das Attribut "Basler" einen verdienten Spieler in die Wüste zu schicken und dann noch erhebliche Summen für den Ersatz in die Hand zu nehmen (Eren hat noch 2 Jahre Vertrag)? Ich weiss ja nicht. Könnte sein Geld evtl. auch sinnvoller investieren.
Naja, das ständige gheie loh find i jetzt nit grad als iwandfreie charakter. V.a wenn dr FCB e neus System will spiele (reini Spekulation) wo dr Janko als Vollstrecker kai Platz meh het, denn sölls e so sy. Aber finds glich schad, aber mr wärde seh wies usekunnt

Verfasst: 04.05.2017, 18:15
von Marek
zeni hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass (Nichtverlängerung Janko): bin immer noch skeptisch, ob man da nicht zu viele Dinge ändert einfach damit man mal was geändert hat. Vielleicht ist ein Konzept dahinter welches ich noch nicht so erkenne. Bin ja mal gespannt auf den Saisonstart.
Das befürchte ich irgendwie auch. Man muss sich ja im klaren sein: Streller ist unerfahren, und wieviel TK-Erfahrung Wicky hat, weiss ich auch nicht.

Es ist ja kein Hängen lassen, man lässt ja den Vertrag nur auslaufen. Aber der Spieler wollte bleiben und hat sich eigentlich bewährt. Von daher werden wir sehen, wer da an seiner Stelle kommt.

Interessant ist, dass man Klartext redet und nicht irgendwas von gegenseitigem Einvernehmen vorgaukelt. Bei Janko hätte sich das eigentlich angeboten, denn er wird ja wohl na Ö gehen und dann hätte man elegant sagen können, er wolle seine Karriere in der Heimat ausklingen lassen.

Offenheit und Transparenz haben sicher Vorteile, aber wenn das jetzt nach hinten hinausgeht, und weitere Fehler dazu kommen sollten, dann bekommt unsere FCB Ikone ganz schnell Kratzer.

Ich hätte ja einen erfahrenen Sportchef geholt - Gerber von Thun oder Haas von Vaduz, Leute, die bewiesen haben, dass sie unter finanziellen Restriktionen ein optimales Kader zusammenstellen können.

Aber warten wirs ab. In den nächsten Wochen wird es noch so manche Meldung geben und ich bin echt gespannt.

Verfasst: 04.05.2017, 18:40
von Blackmore
Marek hat geschrieben: Ich hätte ja einen erfahrenen Sportchef geholt - Gerber von Thun oder Haas von Vaduz, Leute, die bewiesen haben, dass sie unter finanziellen Restriktionen ein optimales Kader zusammenstellen können.
Na ja, so unerfahren ist Gaugler nun auch wieder nicht und ich denke (und hoffe), dass Streller genug intelligent ist um sich beraten zu lassen.

Verfasst: 04.05.2017, 19:41
von tanner
Gone to Mac hat geschrieben:Naja, das ständige gheie loh find i jetzt nit grad als iwandfreie charakter. V.a wenn dr FCB e neus System will spiele (reini Spekulation) wo dr Janko als Vollstrecker kai Platz meh het, denn sölls e so sy. Aber finds glich schad, aber mr wärde seh wies usekunnt
Streller war in keiner weise besser

Verfasst: 04.05.2017, 20:14
von Mundharmonika
tanner hat geschrieben:Streller war in keiner weise besser
Im Sich-Fallen-Lassen nicht, aber er war der bessere und für den FCB wertvollere Spieler.

Verfasst: 04.05.2017, 21:11
von Quo
Marek hat geschrieben:Das befürchte ich irgendwie auch. Man muss sich ja im klaren sein: Streller ist unerfahren, und wieviel TK-Erfahrung Wicky hat, weiss ich auch nicht.

Es ist ja kein Hängen lassen, man lässt ja den Vertrag nur auslaufen. Aber der Spieler wollte bleiben und hat sich eigentlich bewährt. Von daher werden wir sehen, wer da an seiner Stelle kommt.

Interessant ist, dass man Klartext redet und nicht irgendwas von gegenseitigem Einvernehmen vorgaukelt. Bei Janko hätte sich das eigentlich angeboten, denn er wird ja wohl na Ö gehen und dann hätte man elegant sagen können, er wolle seine Karriere in der Heimat ausklingen lassen.

Offenheit und Transparenz haben sicher Vorteile, aber wenn das jetzt nach hinten hinausgeht, und weitere Fehler dazu kommen sollten, dann bekommt unsere FCB Ikone ganz schnell Kratzer.

Ich hätte ja einen erfahrenen Sportchef geholt - Gerber von Thun oder Haas von Vaduz, Leute, die bewiesen haben, dass sie unter finanziellen Restriktionen ein optimales Kader zusammenstellen können.

Aber warten wirs ab. In den nächsten Wochen wird es noch so manche Meldung geben und ich bin echt gespannt.
Von welchen Fehlern sprichst du?

Verfasst: 04.05.2017, 22:30
von footbâle
Mundharmonika hat geschrieben:Im Sich-Fallen-Lassen nicht, aber er war der bessere und für den FCB wertvollere Spieler.
Einspruch. Aber die Frage stellt sich ja gar nicht.
Ich hoffe nur, dass wir nicht bald denken werden, er wäre als Spieler heute noch wertvoller als in seiner Rolle als Sportchef.

Verfasst: 04.05.2017, 23:41
von Marek
Quo hat geschrieben:Von welchen Fehlern sprichst du?
Generell von Fehlbesetzungen im Kader und Staff.

Ich meine, wenn es darauf hinausläuft, dass man jetzt alles umkrepeln will, stellt sich die Frage, warum man das machen sollte. Es ist ja in den letzten Jahren ja alles andere als schlecht gelaufen. Das neue Konzept (wobei ich das Wort Konzept ohnehin überstrapaziert finde) kann man nach und nach einführen.

Aber es ist jetzt nach ein paar Personaländerungen noch immer zu früh, ein belastbares Urteil zu fällen, man wird ja sehen, wer alles neu dazu kommt. Aber wenn man zuviel aufs mal ändern will, können die sich die Dinge zum schlechteren ändern. Wie es zeni gesagt hat: Änderungen um der Änderung willen können kontraproduktiv sein.

2009 war die Situation eine andere, die CG Aera ging zu Ende und ein Neuanfang war sinnvoll, jetzt sehe ich das aber nicht.

Verfasst: 05.05.2017, 08:37
von Asmodeus
Marek hat geschrieben:Generell von Fehlbesetzungen im Kader und Staff.

Ich meine, wenn es darauf hinausläuft, dass man jetzt alles umkrepeln will, stellt sich die Frage, warum man das machen sollte.
Das lernst Du immer als erstes in einem Management-Kurs. Wenn Du kommst, schmeiss alle Leute raus die schon da waren und womöglich mehr Ahnung haben als Du, sonst wird Deine Autorität untergraben.
Ist doch egal wenn die Stimmung im Team scheisse wird und keiner mehr eine Ahnung von seinem Job hat. Hauptsache Du bist der Herr im Haus.

Hat Murat damals ja auch gemacht ;)



Und jetzt ernsthaft. Ich bin sehr gespannt und je länger je mehr kritisch gegenüber der neuen Führung. Nur weil sie einen Ball treten konnten und ein basler Herz besitzen heisst das nicht, dass unsere Jungs eine Ahnung davon haben wie man im Management arbeitet.

Verfasst: 05.05.2017, 08:52
von nobilissa
Asmodeus hat geschrieben:.... Nur weil sie einen Ball treten konnten und ein basler Herz besitzen heisst das nicht, dass unsere Jungs eine Ahnung davon haben wie man im Management arbeitet.
So er keine Testosteronminusvariante ist, wird ihnen der zukünftige Geschäftsführer ihre eigentliche Rolle schon zuweisen.

Verfasst: 05.05.2017, 09:37
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass wir nicht bald denken werden, er wäre als Spieler heute noch wertvoller als in seiner Rolle als Sportchef.
Ich glaube, wir sollten nun zuerst einmal ein bisschen abwarten, was weiter geschieht. Den Vertrag von Janko nicht mehr zu verlängern, wenn danach eine gute Alternative präsentiert wird, wäre durchaus OK. Problematisch wird es erst, wenn der Sturm bei Saisonbeginn nicht mindestens gleich stark besetzt ist. Der hier oftmals genannte Itten wäre zum Beispiel definitiv kein adäquater Ersatz.

Verfasst: 05.05.2017, 09:51
von Frau Ti
Mir chunt das ganze wie e Rundumschlag vor und muess ehrlich si ich glaub die Herre händ sich massiv übernoh.
Janko het ich scho wege de Jugend palte, so eine isch Gold wärt näbem Platz..

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Verfasst: 05.05.2017, 09:54
von Fredy H.
ich halte mich noch zurück, den Abgang von Janko als Fehler zu bezeichnen, da ich das Konzept für den Sturm nicht kenne.
Wenn aber das Sturmduo nächste Saison Sporar/Itten heiss fehlt uns massiv an Qualität

Verfasst: 05.05.2017, 10:02
von Mampfi
Wir wissen ja nicht, welches System unter Wicky gespielt werden soll und welches die passenden Spieler dazu sind.
Jammern können wir dann immer noch, wenn die ersten paar Spiele vorbei sind...ich hoffe aber nicht, dass dann gejammert werden muss.

Verfasst: 05.05.2017, 10:04
von Patzer
genau, motzen können wir dann immer noch wenn wir gegen vaduz verlieren zu beginn der nächsten saison.