Verfasst: 19.06.2015, 08:27
wieso vier spiele? hab ich was verpasst?
der FCB steigt erst in der 3. runde ein und dann noch die play-offs.
der FCB steigt erst in der 3. runde ein und dann noch die play-offs.
Dangge vielmool für dä differänzierti und intelligänti Byydraag. Es tuet guet au so öbbis könne z' lääse, näbscht all däm Schrott wo teilwys gschriibe wird.Mundharmonika hat geschrieben:Nein, so naiv bin ich natürlich auch nicht zu glauben, dass der FCB für Urs Fischer eine Herzensangelegenheit ist. Fischer war in diesem Punkt an der gestrigen PK auch ehrlich, als man ihn fragte, ob sich für ihn nun ein Traum erfüllt hätte, indem er die Frage verneinte und nicht künstlich etwas vorspielte wie das Sousa vor einem Jahr tat, als er vorschleimte, es sei für ihn eine grosse Ehre zu einem solch grossen und bedeutenden Club wie dem FCB wechseln zu dürfen.
Im Gegenteil zu Sousa attestiere ich Fischer jedoch die Fähigkeit, den FCB, die FCB-Fans und die Stadt zu verstehen oder der Wille, verstehen zu wollen. Und das meine ich jetzt nicht nur wegen der Sprache. Sousa hatte ausschliesslich seine Karriere im Fokus und das versprochene Blabla von wegen Sich-die-ganze-Woche-auf-das-Spiel-freuen war nur eine leere Floskel, um bei seiner ersten PK das zu sagen, was die Leute hören wollten (und wofür er vermutlich davor gebrievt worden war). Bei Fischer - ohne dass dafür sein Herz rotblau schlagen muss - glaube ich jedoch, dass es noch mehr gibt als nur das Resultat und auch das konnte man gestern an der PK heraushören. Ich nehme ihm das Image des ehrlichen Büezers ab, der nicht nur ausschliesslich egoistisch sein Ziel verfolgt, sondern auch will, dass alle Spieler und das Publikum zufrieden sind und auf ihre Rechnung kommen. Und darauf kommt es für mich letztlich an.
Dass Fischer eine FCZ-Vergangenheit hat, ist für mich in diesem Fall irrelevant. Erstens ist und bleibt für mich der eigentliche Erzrivale GC und nicht der FCZ, denn ich wuchs in den 60er/70er Jahren mit dem FCB auf und da war zwar tatsächlich der FCZ der wichtigste Gegenspieler in der Liga, aber es war stets eine faire und von Respekt geprägte Rivalität (perfekt vorgelebt von Odermatt und Kuhn) so wie es sie heute in dieser Form leider nicht mehr gibt. Zweitens hat sich Fischer in seiner Fussballerkarriere - zumindest so weit ich mich erinnern kann - immer korrekt und fair verhalten und er hat den FCZ wegen seiner Clubtreue geprägt und nicht weil er sich über Gegner abschätzig geäussert hätte.
Auch Christian Gross war ein Zürcher. Er hat uns neben Benthaus, der ebenfalls kein Basler war, die besten FCB-Zeiten der Clubgeschichte beschert. Und Hand aufs Herz: beim legendären Gross-Interview mit dem Champagner-Glas tendiert man trotz Züri-Dialekt dazu zu denken "das isch ain vo uns!"
Lassen wir es also auf uns zukommen. Vielleicht liege ja diesmal ich nach einem Jahr falsch und muss zugeben, dass ich mich in der Person Fischer geirrt habe, denn genau diese oben beschriebene Menschlichkeit könnte ihm im harten und egoistischen Fussballbusiness vielleicht zum Verhängnis werden. Ich hoffe es aber nicht und wünsche dem FCZ-Urgestein alles Gute!
Das e Zircher muess kho das mir uns ainig sind!Mundharmonika hat geschrieben:Nein, so naiv bin ich natürlich auch nicht zu glauben, dass der FCB für Urs Fischer eine Herzensangelegenheit ist. Fischer war in diesem Punkt an der gestrigen PK auch ehrlich, als man ihn fragte, ob sich für ihn nun ein Traum erfüllt hätte, indem er die Frage verneinte und nicht künstlich etwas vorspielte wie das Sousa vor einem Jahr tat, als er vorschleimte, es sei für ihn eine grosse Ehre zu einem solch grossen und bedeutenden Club wie dem FCB wechseln zu dürfen.
Im Gegenteil zu Sousa attestiere ich Fischer jedoch die Fähigkeit, den FCB, die FCB-Fans und die Stadt zu verstehen oder der Wille, verstehen zu wollen. Und das meine ich jetzt nicht nur wegen der Sprache. Sousa hatte ausschliesslich seine Karriere im Fokus und das versprochene Blabla von wegen Sich-die-ganze-Woche-auf-das-Spiel-freuen war nur eine leere Floskel, um bei seiner ersten PK das zu sagen, was die Leute hören wollten (und wofür er vermutlich davor gebrievt worden war). Bei Fischer - ohne dass dafür sein Herz rotblau schlagen muss - glaube ich jedoch, dass es noch mehr gibt als nur das Resultat und auch das konnte man gestern an der PK heraushören. Ich nehme ihm das Image des ehrlichen Büezers ab, der nicht nur ausschliesslich egoistisch sein Ziel verfolgt, sondern auch will, dass alle Spieler und das Publikum zufrieden sind und auf ihre Rechnung kommen. Und darauf kommt es für mich letztlich an.
Dass Fischer eine FCZ-Vergangenheit hat, ist für mich in diesem Fall irrelevant. Erstens ist und bleibt für mich der eigentliche Erzrivale GC und nicht der FCZ, denn ich wuchs in den 60er/70er Jahren mit dem FCB auf und da war zwar tatsächlich der FCZ der wichtigste Gegenspieler in der Liga, aber es war stets eine faire und von Respekt geprägte Rivalität (perfekt vorgelebt von Odermatt und Kuhn) so wie es sie heute in dieser Form leider nicht mehr gibt. Zweitens hat sich Fischer in seiner Fussballerkarriere - zumindest so weit ich mich erinnern kann - immer korrekt und fair verhalten und er hat den FCZ wegen seiner Clubtreue geprägt und nicht weil er sich über Gegner abschätzig geäussert hätte.
Auch Christian Gross war ein Zürcher. Er hat uns neben Benthaus, der ebenfalls kein Basler war, die besten FCB-Zeiten der Clubgeschichte beschert. Und Hand aufs Herz: beim legendären Gross-Interview mit dem Champagner-Glas tendiert man trotz Züri-Dialekt dazu zu denken "das isch ain vo uns!"
Lassen wir es also auf uns zukommen. Vielleicht liege ja diesmal ich nach einem Jahr falsch und muss zugeben, dass ich mich in der Person Fischer geirrt habe, denn genau diese oben beschriebene Menschlichkeit könnte ihm im harten und egoistischen Fussballbusiness vielleicht zum Verhängnis werden. Ich hoffe es aber nicht und wünsche dem FCZ-Urgestein alles Gute!
Aha, bisch au Du no aine vo de "Alte". Ich erinnere mi an die legendäre Cupfinäl in Bärn zwüsche Basel und Züri anno 1970, 1972 und 1973. Mir hänn zwar jedesmol uff d' Chappe bichoo. Aber wie Du schrybsch isch es gsi. Me hett e Fän-Marsch vom Bahnhof zum Wankdorf gmacht - über d' Kornhuusbrügg. Die einte linggs - die andere rächts. Ohni Gechlopfe ! Spötischtens bim Breiterain hett me ZÄMME dr erschti Pfohl gstürzt. Die wo hänn welle, händ dörte no z' Middag gässe. Hett abartig gueti Chuttle an Tomatesosse gä in däre Beiz. *in Erinnerige schwelg...*bird hat geschrieben:sowas von guter Beitrag Mundharmonika! Ich weiss nicht ob sich viele pubertierende FCB "Fans" überhaupt vorstellen können, dass es vor ca. 15-20 Jahren noch möglich gewesen war, gemütlich in Zirü ein Bier mit den Zürchern zu trinken vor dem Match und einander hochzunehmen im Clubhüsli.....dies ist heute unvorstellbar - gut, die welche sie verhauen wollten haben dies gepflegt ausserhalb der Fanzone gemacht :-)
Leider können wir Abgänge von CH-Spieler schlecht unbegrenzt mit Ausländern kompensieren.Bafana Bafana hat geschrieben:Die Transferpolitik, welche mittlerweile nur noch aus die nationale Konkurrenz schwächen zu bestehen scheint, endlich ändern!
Also vor gut 15-20 Jahren waren wir endlich wieder in der Nati A. Ich kann dir versichern dass die Rivalität und der Hass gegenüber den beiden ZH-Vereinen dazumal mit Bestimmtheit grösser war. Die Fanmärsche nicht so geordnet abliefen, dass es praktisch an jedem Spiel vor dem Stadion krachte und es deutlich mehr Sachbeschädigungen und Verletzte gab als in den letzten paar Jahren! Natürlich konnte man andererseits auch dazumal mit vielen gegnerischen Fans gemütlich ein Bier zusammen nehmen..bird hat geschrieben:sowas von guter Beitrag Mundharmonika! Ich weiss nicht ob sich viele pubertierende FCB "Fans" überhaupt vorstellen können, dass es vor ca. 15-20 Jahren noch möglich gewesen war, gemütlich in Zirü ein Bier mit den Zürchern zu trinken vor dem Match und einander hochzunehmen im Clubhüsli.....dies ist heute unvorstellbar - gut, die welche sie verhauen wollten haben dies gepflegt ausserhalb der Fanzone gemacht :-)
Aha!!! Du hesch s Transparänt ufghängt!!!Bafana Bafana hat geschrieben:für mich isch dä Transfer e witere Bewiis, dass dr Verein ine Richtig dribe wird, wo ich in keinster Wiis goutier...
Uftritt an dr Solothurner Waremäss, Gedangge in Asie e Marketing-Tour zmache, uswärts warte teilwiis mehr Lüt am BHF als im Extrazug sinn und denn no die beschisseni Transferpolitik, wo mittlerwile stark an längscht vergange glaubti Zyte unter dr Flaischkappe erinneret!!!
nennets naiv, nostalgisch oder verbländet....
aber dasch nid dä FCB wo ich kenne glernt ha und ich kämpf mit allne Mittel drgege, dass är sich no mehr in die Richtig entwickle wird!
und nei, OB oder Nordstärn go gaffe isch kai Option!
kommt jetzt doch urs Meier? fände ich nicht gut.MistahG hat geschrieben:ich habe nichts gegen ausländer, nichts gegen zürcher. ich habe auch nichts gegen meier als mensch. ich habe ein problem damit, dass man einen typisch schweizerischen provinztrainer und eine FCZ identifikationsfigur engagiert. wenn er in basel leben möchte, habe ich damit auch kein problem... aber mit dem fcz habe ich ein problem.
der chef himself wäre sonst die alternative...aguero hat geschrieben:what the fuck?? Tholot, der die Mannschaftsaufstellung seines Präsidenten umsetzen muss??? ach du scheisse...
.. ähnliches kan ich über die MK berichten.. Es geht seit längerer Zeit in eine Richtung die unbefriedigend ist. Was ist aus der Kurve geworden in den letzten 20 Jahren?! Die Jungen teilweise ohne Respekt vor den Älteren. es gibt einen (bzw. mehrere) Chorleiter. Wenn einer nicht macht was die Dirigenten wollen gibts Stunk undundund..Bafana Bafana hat geschrieben:für mich isch dä Transfer e witere Bewiis, dass dr Verein ine Richtig dribe wird, wo ich in keinster Wiis goutier...
Uftritt an dr Solothurner Waremäss, Gedangge in Asie e Marketing-Tour zmache, uswärts warte teilwiis mehr Lüt am BHF als im Extrazug sinn und denn no die beschisseni Transferpolitik, wo mittlerwile stark an längscht vergange glaubti Zyte unter dr Flaischkappe erinneret!!!
nennets naiv, nostalgisch oder verbländet....
aber dasch nid dä FCB wo ich kenne glernt ha und ich kämpf mit allne Mittel drgege, dass är sich no mehr in die Richtig entwickle wird!
und nei, OB oder Nordstärn go gaffe isch kai Option!
komisch hat niemand was von Tholot vor dem Cupfinal erzählt...vulcan_raven hat geschrieben:der chef himself wäre sonst die alternative...
wenn der ja alles vorgibt, dann weiss er auch wo die schwächen des fcb sind und wie man diese ausnützen kann...
siehe cupfinal... ich meine, wenns so ist wie du sagst, dann hat er da ganze arbeit geleistet.
das wär doch was cc als fcb-trainer, bleibt aber auch sion-präsident.
btw: glaube nicht dass tholot nach basel kommen würde, dem scheints im wallis zu gefallen und er hat glaube ich noch gute bande zu cc.
Erni Maissen isch im 1982 au für e Johr vo do in Letzigrund gwächslet. S'het e paar Schprüch geh, und denn isch dr Erni wider zrugg ko.zigg-zaggg hat geschrieben:U.F. trainer bim FCB - für mich nit nochvollziehbar, egal was für e super typ, erfolg odr nit etc. s'goht nit um das.
eigentlich unvorstellbar, abr hützutags goht wohl alles
Läck du mir, bisch du en Bachel...Bafana Bafana hat geschrieben:Halt dr latz du bachel...
Mit dr Verpflichtig vom petric het dr Vorstand erkennt dass sie sälbscht transfers wo in strooseschlachte ände sotte, könne ungstrooft dure fiehre solang dr Erfolg stimmt...
Dr fischer isch jetzt nur dr neuschti diefpunkt in derä entwicklig...
Mir war er auf dem Platz damals zu verbissen. So ein wenig wie Djokovic. Neben dem Platz fand ich ihn aber OK. Und später als Trainer war er für mich immer einer der ehrlichsten und meist sympathischen Trainer in der SL. Er ist wenigstens einer der nicht nach jeder Niederlage dem Schiri die Schuld gibt so wie Meier. Dem Schnorri kann man ja nicht zu hören. Ich könnte mir vorstellen, dass er auch beim FCB diese Art beibehalten wird. Mir sind bei den letzten paar Trainer (zurück bis zu Vogel) die Gallensteine hochgekommen, wenn man denen zu hören musste.Mundharmonika hat geschrieben:Danke für diesen Post. Das sehe ich ähnlich.
Grundsätzlich finde ich Urs Fischer keine schlechte Wahl. Er war mir schon als Fussballer sympathisch. Aber ich hoffe einfach, dass ihm die FCZ-Vergangenheit nicht zum Verhängnis wird. Mich persönlich stört sie nicht.
In diesem Sinne:
Willkommen Urs Fischer - viel Glück und Erfolg mit unserem FCB!
Mit deinem Gedankengut wäre der FCB genau dort, evt sogar noch weiter unten, da ja bestimmt auch Zürcher und andere Restschweizer dort spielen.Bafana Bafana hat geschrieben:für mich isch dä Transfer e witere Bewiis, dass dr Verein ine Richtig dribe wird, wo ich in keinster Wiis goutier...
Uftritt an dr Solothurner Waremäss, Gedangge in Asie e Marketing-Tour zmache, uswärts warte teilwiis mehr Lüt am BHF als im Extrazug sinn und denn no die beschisseni Transferpolitik, wo mittlerwile stark an längscht vergange glaubti Zyte unter dr Flaischkappe erinneret!!!
nennets naiv, nostalgisch oder verbländet....
aber dasch nid dä FCB wo ich kenne glernt ha und ich kämpf mit allne Mittel drgege, dass är sich no mehr in die Richtig entwickle wird!
und nei, OB oder Nordstärn go gaffe isch kai Option!
;-)sergipe hat geschrieben:Der Z ist eigentlich der ZSC und nicht der FCZ.
I bi froh gits no Lüt wo ä eigeni Meinig hänn und nid zu Allem Jo und Amen sage.Bafana Bafana hat geschrieben:für mich isch dä Transfer e witere Bewiis, dass dr Verein ine Richtig dribe wird, wo ich in keinster Wiis goutier...
Uftritt an dr Solothurner Waremäss, Gedangge in Asie e Marketing-Tour zmache, uswärts warte teilwiis mehr Lüt am BHF als im Extrazug sinn und denn no die beschisseni Transferpolitik, wo mittlerwile stark an längscht vergange glaubti Zyte unter dr Flaischkappe erinneret!!!
nennets naiv, nostalgisch oder verbländet....
aber dasch nid dä FCB wo ich kenne glernt ha und ich kämpf mit allne Mittel drgege, dass är sich no mehr in die Richtig entwickle wird!
und nei, OB oder Nordstärn go gaffe isch kai Option!
uuups, da wars wohl schon spät...Onkel Tom hat geschrieben:kommt jetzt doch urs Meier? fände ich nicht gut.
Für Leute wie Dich gibt es eine SelbsthilfegruppeBafana Bafana hat geschrieben:Halt dr latz du bachel...
Mit dr Verpflichtig vom petric het dr Vorstand erkennt dass sie sälbscht transfers wo in strooseschlachte ände sotte, könne ungstrooft dure fiehre solang dr Erfolg stimmt...
Dr fischer isch jetzt nur dr neuschti diefpunkt in derä entwicklig...
weisst du, ich hab ja schon ein wenig verständnis betreffend deiner ansichten. auch wenn ich sie nicht mit dir teile. aber du musst dich nicht wundern, wenn du gewisse beleidigungen an den kopf geworfen bekommst, da die wortwahl die du verwendest um deine ansichten zu verbreiten, doch teilweise ein klein bisschen an dinge erinnern deren IQ kleiner ist als der einer wohnzimmer pflanze. du hast in einem späteren post ja auch bewiesen, dass du anständig schreiben kannst. auf emotionale aktionen muss man auch mit emotionalen reaktionen klar kommen. gib dir ein wenig mehr mühe deine ansichten etwas sachlicher nieder zu schreiben und dann wirst du auch weniger beleidigungen kassieren.MistahG hat geschrieben:danke für eine weitere beleidigung. herrlich, wenn man alles, was anderer meinung ist immer als duubel oder bachel abtun muss, das unterstreicht natürlich wahnsinnig die eigene intelligenz... sometimes i feel sorry...
das isch ebbe asichtssach. hütt muess alles apasst und gliichgschalte si. jo kei störig. z nacht schloofe und ruhig sii, jo nid z viil anderi (usländischi) mensche um ein umme und wehe öbber dänkt andersch, dasch denn grad e duubel... ich will das nit. ich will meh freiheit, individualität und kreativität. basel tickt aber leider scho lang nüm anderscht... und dr ursli isch e richtig schwizerischi, biederi lösig... naja, mit eim daag abstand gangi nümm uf d bäum, aber e kopfschüttle blibt. und schnuuregiige, chrigel isch nid mister GC. wemme ehrlig isch, het uns dr chrigel entwickligshilf gleischtet, das isch sehr nötig gsi damals. dr fischer isch nid nötig. do hätts au e andere do, so toll isch jetzt si leischtigsuswiis nid. aber ich seh scho, einigi sehne sich drnoo, dass dr fcb nümm us dr reihe tanzt und e biz meh schwizerisch wird als baslerisch blibt. has verstande. finds aber schad.Frau Ti hat geschrieben:Aha!!! Du hesch s Transparänt ufghängt!!!![]()
Ich verstand bitz was du meinsch, aber ebe Zite ändere sich, Clübs ändere sich, Fans ändere sich.. Amigs isch es au guet sich bitz apasse… E fairi Chance het jede verdient, abgrächnet wird änd Saison
Nicht zu vergessen Seppe Hügi, der zum Ende seiner Karriere noch mit dem FCZ den Kübel hochhielt, auch wenn er wegen Verletzung nur wenige Spiele machte.Falcão hat geschrieben:Erni Maissen isch im 1982 au für e Johr vo do in Letzigrund gwächslet. S'het e paar Schprüch geh, und denn isch dr Erni wider zrugg ko.
Lauscher zum FCL gange, kei Wältuntergang gsi.
Karli zu YB gange
usw
+1BloodMagic hat geschrieben:Wenn me ihn krittisiert will är no nie e grosse Verein international coacht hett denn hani jo no verständniss - wasi nid verstoh isch dass me ihm jeglichi Kompetenze abspricht nur will är Zürcher isch. Was cha är do drfür? Y hätt au Problem mitem Cabanas, Dzemaili, Varela, Borer, Nunez und konsorte. au Bi mongis wie em Mehmedi, Margeraiz, Dummbo, Konaté, Steffen, Tararache, Margairaz, Regazzoni, Keita und co. hätti müeh. Aber dr Urs? Was hett denn dä agstellt (gmacht), dass är so ablehnig erfahrt. Nur will är in Züri und nid in Basel ufgwachse isch und somit bim FCZ gspillt hett ? Für mi isch das gar keine vo dene Zürcher woni nid gärn ha - die versnoppte Goldküschte Juppi Vixer chani gar nid ha - aber dr Fischer isch genau s gägeteil vo däm
2 * 2 = 4Ignorant hat geschrieben:wieso vier spiele? hab ich was verpasst?
der FCB steigt erst in der 3. runde ein und dann noch die play-offs.