Katar 2022
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Lol !!!
Re: Katar 2022
Marokkanische Fans wüten in Brüssel. Schöne Idioten
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Und Israelische Reporter kriegen die volle Dröhnung Antisemitismus in Katar.
Re: Katar 2022
SubComandante hat geschrieben: 27.11.2022, 19:30Und Israelische Reporter kriegen die volle Dröhnung Antisemitismus in Katar.
2008 "zu Gast bei Freunden"
2022 "zu Gast bei homophoben Antisemiten"
Re: Katar 2022
Dafür Spanien gegen Deutschland ein richtig geiles Spiel.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Deutschland hat das bisher sehr gut gemacht. Aber ja, einmal ein Fehler und Morata elegant mit dem rechten Fuss ins Tor. Das Spiel ist noch lange nicht verloren.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katar 2022
In der Werbung des Skirennens auch mal die ersten 3min WM geschaut.
War das nicht Handspiel? Der Ball ging klar an die weit weggestreckte Hand?
Gibts an der WM keinen VAR? Oder sind die wie in der Schweiz manchmal am Jassen?
War das nicht Handspiel? Der Ball ging klar an die weit weggestreckte Hand?
Gibts an der WM keinen VAR? Oder sind die wie in der Schweiz manchmal am Jassen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 279
- Registriert: 24.07.2021, 13:39
Re: Katar 2022
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.11.2022, 21:40 In der Werbung des Skirennens auch mal die ersten 3min WM geschaut.
War das nicht Handspiel? Der Ball ging klar an die weit weggestreckte Hand?
Gibts an der WM keinen VAR? Oder sind die wie in der Schweiz manchmal am Jassen?
Es brucht kei VAR bime korräkte pfiff...
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4163
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Katar 2022
Lueg du lieber wiiter dis Skirenne inkl. WärbigPro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.11.2022, 21:40 In der Werbung des Skirennens auch mal die ersten 3min WM geschaut.
War das nicht Handspiel? Der Ball ging klar an die weit weggestreckte Hand?
Gibts an der WM keinen VAR? Oder sind die wie in der Schweiz manchmal am Jassen?

Der VAR bekleckert sich definitiv nicht mit Ruhm an der WM, aber in 99% der Fälle werden schon die richtigen Entscheide getroffen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12371
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Katar 2022
Ach was. Wenn ich sehr oft in ein Land gehe, sogar noch Angehörige dort habe, Urlaub oft in diesem Land verbringe, weshalb soll ich dann nicht fanen dürfen für dieses Land? Wir sprechen nicht über Clubfussball.footbâle hat geschrieben:Rotblau2 hat geschrieben: 26.11.2022, 23:54Fussballfans aus denen Ländern, deren Nationalmannschaft gut ist, tragen das Trikot des eigenen Landes. Und ein ansehnlicher Teil der Fussballfans aus den anderen Ländern tragen Dresses fremder und erfolgreicherer Nationalteams. Somit sind Schweiz-Fans aus dem arabischen Raum und aus Sri Lanka an der WM in Katar dabei, um die Schweiz zu unterstützen.footbâle hat geschrieben: 26.11.2022, 01:44
Wer sich deshalb einfach ein anderes Trikot anzieht, den kann man nicht ernstnehmen. 99% der Vereine und Nationalteams gewinnen niemals irgendwas. Die haben aber auch ihre "fans for life".
Sympathien mit anderen Mannschaften geht ja fallweise, aber Identifikation? Non lo capisco. Kannst du dir eine Fussballsendung in Deutschland vorstellen, wo Deutsche Trikots der Holländer anziehen? Oder in England mit Engländern in Trikots der Franzosen? Oder in Italien mit Italienern in Trikots der Spanier?
Ich denke, in einem Land wie z.B. Luxemburg, laufen mehr Einheimische mit einem fremden Nati-Dress herum als mit dem der eigenen Landesauswahl. Aber sollte Luxemburg mal eine Generation grandioser Fussballer haben, würde auch in Luxemburg in Falle eines WM-Titels das ganze Volk auf der Strasse feiern, vielleicht ohne die 1%, die wegen mangelndem Erfolg sich zu sehr mit einem fremden Fussballland identifizieren. Ich kenne auch in der Schweiz Fussballfans, die auf eine Schweizer Niederlage hoffen wenn sie gegen ihr Lieblingsfussballland spielen. Logischerweise handelt sich sich um ein Land, das schon Fussball-Weltmeister war.
Alles richtig und nachvollziehbar. Ich habe deshalb die Schweiz nicht mit LUX verglichen, weil die Schweiz Stammgast an grossen Turnieren ist und da nicht nur dabei ist, sondern eine Rolle spielt. Aber, ganz ehrlich, ich verstehe es auch bei Luxemburgern nicht. Es ja die Identifikation und nicht der Erfolg, der entscheidet. Und Identifikation gründet auf Region, Nation, Sprache, Kultur. Wenn man nicht das 'Glück' hat, aufgrund dieser Faktoren Erfolg mit einem Club oder einer Nationalmannschaft zu haben, dann sucht man sich nicht einfach jemand anderes. Oder man versteht einfach nicht, was es bedeutet, Fan einer Mannschaft zu sein. Eine anderes Thema ist Sympathie. Die kann man ohne Beteiligung des eigenen Teams situativ vergeben. Völlig normal. Aber andere Trikots zu tragen.. einfach nur Nein. JM2C.
Nirgendwo gibt es soviele Doppelbürger, Ehen zwischen Einheimischen und Drittstaater wie in der Schweiz. Ich kenne keine Schweizer die nicht mindestens mit einer Person aus dem Ausland verwandt sind. Und da stehen halt Länder wie Brasilien oder Thailand weit oben. Einzig bei den England Fans gibt es oft keine plausible Erklärung, da die meistens noch nicht einmal Verwandte in UK haben. War halt früher cool, für England zu sein (eher im Kndesalter).
Re: Katar 2022
.statt mit einer 1:0-Führung geht Kamerun mit einem 2-Torerückstand in die Pause.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 11:43 .statt mit einer 1:0-Führung geht Kamerun mit einem 2-Torerückstand in die Pause.
und schon steht's 1:3...
Re: Katar 2022
3:3
Re: Katar 2022
Schambbediss hat geschrieben: 28.11.2022, 12:19Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 11:43 .statt mit einer 1:0-Führung geht Kamerun mit einem 2-Torerückstand in die Pause.
und schon steht's 1:3...
Und schon 3:3
Re: Katar 2022
und es hat sich wieder mal gezeigt, dass die Wait-and-See-Regel eben doch richtig ist. Das 2-3 wäre sonst in jedem Spiel abgepfiffen worden.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
das 2:3 der kameruner war doch offside?! 

Re: Katar 2022
ein unentschieden zwischen serbien und kamerun wäre für die schweiz ein riesen geschenk.
Re: Katar 2022
also du meinsch, dass dus besser gseh hesch, als dr VAR, nochdäm mä s Goal zerscht scho aberkennt het?

dr eint Serb het no ä Fuess drhinter - knapp. Aber korräkt.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 12:38also du meinsch, dass dus besser gseh hesch, als dr VAR, nochdäm mä s Goal zerscht scho aberkennt het?
dr eint Serb het no ä Fuess drhinter - knapp. Aber korräkt.
um einen milimeter?
Re: Katar 2022
öhm um was gohts dir jetzt genau?Schambbediss hat geschrieben: 28.11.2022, 13:55Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 12:38also du meinsch, dass dus besser gseh hesch, als dr VAR, nochdäm mä s Goal zerscht scho aberkennt het?
dr eint Serb het no ä Fuess drhinter - knapp. Aber korräkt.
um einen milimeter?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4163
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Katar 2022
Ob 1mm oder 1km, Offside ist Offside, egal wie gross die Distanzen sind.Schambbediss hat geschrieben: 28.11.2022, 13:55um einen milimeter?Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 12:38also du meinsch, dass dus besser gseh hesch, als dr VAR, nochdäm mä s Goal zerscht scho aberkennt het?
dr eint Serb het no ä Fuess drhinter - knapp. Aber korräkt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Katar 2022
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2022, 14:11Ob 1mm oder 1km, Offside ist Offside, egal wie gross die Distanzen sind.Schambbediss hat geschrieben: 28.11.2022, 13:55um einen milimeter?Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 12:38
also du meinsch, dass dus besser gseh hesch, als dr VAR, nochdäm mä s Goal zerscht scho aberkennt het?
dr eint Serb het no ä Fuess drhinter - knapp. Aber korräkt.
Und trotzdem macht genau diese neue hochtechnische Umsetzung den Fussball "steril". Was man bisher von blossem Auge niemals erkannte, wird heute mit so Zentimeter-Entscheidungen kastriert.
Re: Katar 2022
war doch heute genau das Gegenteil der Fall! Spiel laufen lassen und dann abchecken. Ein wunderbares Tor, das früher einfach abgepfiffen worden wäre. Wo das jetzt für Sterilität sorgen soll, ist mir schleierhaft.Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 14:40BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2022, 14:11Ob 1mm oder 1km, Offside ist Offside, egal wie gross die Distanzen sind.
Und trotzdem macht genau diese neue hochtechnische Umsetzung den Fussball "steril". Was man bisher von blossem Auge niemals erkannte, wird heute mit so Zentimeter-Entscheidungen kastriert.
Re: Katar 2022
Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 14:59war doch heute genau das Gegenteil der Fall! Spiel laufen lassen und dann abchecken. Ein wunderbares Tor, das früher einfach abgepfiffen worden wäre. Wo das jetzt für Sterilität sorgen soll, ist mir schleierhaft.Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 14:40BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.11.2022, 14:11
Ob 1mm oder 1km, Offside ist Offside, egal wie gross die Distanzen sind.
Und trotzdem macht genau diese neue hochtechnische Umsetzung den Fussball "steril". Was man bisher von blossem Auge niemals erkannte, wird heute mit so Zentimeter-Entscheidungen kastriert.
Ich will damit sagen, dass neu eben auch das knappste Offside (eben Millimeter-Entscheidungen) durch den VAR gepfiffen werden. Das sollte man m.M nach laufen lassen, wenn man es von Auge nicht erkennen kann.
Habe besagte Szene nicht gesehen
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 15:28Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 14:59war doch heute genau das Gegenteil der Fall! Spiel laufen lassen und dann abchecken. Ein wunderbares Tor, das früher einfach abgepfiffen worden wäre. Wo das jetzt für Sterilität sorgen soll, ist mir schleierhaft.Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 14:40
Und trotzdem macht genau diese neue hochtechnische Umsetzung den Fussball "steril". Was man bisher von blossem Auge niemals erkannte, wird heute mit so Zentimeter-Entscheidungen kastriert.
Ich will damit sagen, dass neu eben auch das knappste Offside (eben Millimeter-Entscheidungen) durch den VAR gepfiffen werden. Das sollte man m.M nach laufen lassen, wenn man es von Auge nicht erkennen kann.
Habe besagte Szene nicht gesehen
Ja das ist auch meine Meinung.
Re: Katar 2022
Schambbediss hat geschrieben: 28.11.2022, 15:32Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 15:28Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 14:59
war doch heute genau das Gegenteil der Fall! Spiel laufen lassen und dann abchecken. Ein wunderbares Tor, das früher einfach abgepfiffen worden wäre. Wo das jetzt für Sterilität sorgen soll, ist mir schleierhaft.
Ich will damit sagen, dass neu eben auch das knappste Offside (eben Millimeter-Entscheidungen) durch den VAR gepfiffen werden. Das sollte man m.M nach laufen lassen, wenn man es von Auge nicht erkennen kann.
Habe besagte Szene nicht gesehen
Ja das ist auch meine Meinung.
nö, während des Spiels hast du behauptet, es sei ein Offside. Also genau das Gegenteil dessen gemacht, was Taratonga am VAR kritisiert.

Re: Katar 2022
Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 15:28Feanor hat geschrieben: 28.11.2022, 14:59war doch heute genau das Gegenteil der Fall! Spiel laufen lassen und dann abchecken. Ein wunderbares Tor, das früher einfach abgepfiffen worden wäre. Wo das jetzt für Sterilität sorgen soll, ist mir schleierhaft.Taratonga hat geschrieben: 28.11.2022, 14:40
Und trotzdem macht genau diese neue hochtechnische Umsetzung den Fussball "steril". Was man bisher von blossem Auge niemals erkannte, wird heute mit so Zentimeter-Entscheidungen kastriert.
Ich will damit sagen, dass neu eben auch das knappste Offside (eben Millimeter-Entscheidungen) durch den VAR gepfiffen werden. Das sollte man m.M nach laufen lassen, wenn man es von Auge nicht erkennen kann.
Habe besagte Szene nicht gesehen
Dann bist du aber wieder bei der generellen Diskussion VAR pro-contra. Dabei gings in diesem Spiel aber nicht.
Und dieses Spiel hat dich ja eben widerlegt: Durch den VAR können sich die Linienrichter doch wieder mehr erlauben, die Fahne öfter nicht heben, als sie es früher getan hätten.
Wenn man das so auslegt, dann gibt es womöglich weniger zu unrecht verhinderte Tormöglichkeiten als (deinem Empfinden nach) zu unnötig (da viel zu knapp) verhinderte Goals.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
bi portugal - uruguay grad e aazoogene flitzer mit ere räägeboogefahne 

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Möge sein Heimatland ein gutes Konsulat haben in Katar.Schambbediss hat geschrieben: 28.11.2022, 21:10 bi portugal - uruguay grad e aazoogene flitzer mit ere räägeboogefahne
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Wieder mal ein VAR Fail...