Seite 23 von 33
Verfasst: 04.02.2015, 08:13
von PadrePio
Widmer-Schlumpf will neue EU-Abstimmung
Die Masseneinwanderungsinitiative hat das Verhältnis der Schweiz zur EU belastet. Mit einer neuen Volksabstimmung will Eveline Widmer-Schlumpf für Klärung sorgen.
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... g-16220782
Nun setzt auch Widmer-Schlumpf auf eine neue EU-Abstimmung
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Nun ... y/30584705
Verfasst: 04.02.2015, 08:16
von Soriak
unwichtig hat geschrieben:Es ist schon zum Kotzen! Nebst bereits bekanntem, erzwängtem Urteil per Gericht, dass diese SG-Mädchen trotz Verbots ihre Kopftücher jetzt doch in der Schule tragen dürfen
Gut so. Das Kopftuchverbot hat in der Tuerkei zu massiver Diskriminierung gegen Frauen gefuehrt. Da viele Frauen dort darauf bestanten (ja, freiwillig!) ein Kopftuch zu tragen, durften sie nicht mehr an Universitaeten studieren, als Anwaeltinnen praktizieren (kein Zutritt zum Gericht), etc. Ziemlich das Gegenteil des gewuenschten Effektes. (Aber sind wir ehrlich: um die Rechte der Frauen geht es den Wenigsten. Sind ja die gleichen Kreise, die jetzt gegen das Kopftuch kaempfen, die vor wenigen Jahren noch gegen das Frauenstimmrecht waren.)
Weiter weigern sie sich hartnäckig mit weiblichen Lehrkräften zu kommunizieren und verweigern beharrlich jede Teilnahme an den Elternabenden!
Das ist das wirkliche Problem. Schwimmunterricht & Schullager sind Nebensachen. Aber es kann natuerlich nicht sein, dass Eltern die Lehrperson nicht anerkennen.
Verfasst: 04.02.2015, 08:19
von PadrePio
Widmer-Schlumpf will neue EU-Abstimmung
Die Masseneinwanderungsinitiative hat das Verhältnis der Schweiz zur EU belastet. Mit einer neuen Volksabstimmung will Eveline Widmer-Schlumpf für Klärung sorgen.
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... g-16220782
Nun setzt auch Widmer-Schlumpf auf eine neue EU-Abstimmung
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Nun ... y/30584705
Verfasst: 04.02.2015, 12:37
von Käppelijoch
Die wird es auch ohne Widmer-Schlumpf geben, man betrachte sich schon alleine die Initiativen an, die in der Pipeline sind. Selbst wenn der BR nicht über die Bilateralen abstimmen will...schlussendlich werden wir es tun müssen und zwar wegen den Volksinitiativen, für welche gesammelt wird.
Verfasst: 04.02.2015, 12:42
von ZUGLO
Jö ,ist wahrscheinlich Eifersüchtig auf die Simonetta und will auch ein Küschen von EU Funktionär Juncker. Uebrigends ich möchte auch noch so manches und bekomme es vom CH Staat nicht. Kann das Gejammer dieser Geldhuren und Gutmenschen aus Bern nicht mehr hören .Von SP bis SVP alles verlogenes Dreckspack.
Verfasst: 04.02.2015, 12:52
von Slasher
ZUGLO hat geschrieben:...Von SP bis SVP alles verlogenes Dreckspack.
Willkommen in der
PNOS 
Verfasst: 04.02.2015, 14:05
von Elsener
Soriak hat geschrieben:Gut so. Das Kopftuchverbot hat in der Tuerkei zu massiver Diskriminierung gegen Frauen gefuehrt. Da viele Frauen dort darauf bestanten (ja, freiwillig!) ein Kopftuch zu tragen, durften sie nicht mehr an Universitaeten studieren, als Anwaeltinnen praktizieren (kein Zutritt zum Gericht), etc. Ziemlich das Gegenteil des gewuenschten Effektes.
Das ist aber toll, dass du hier zum Sprachrohr und Gesinnungsbruder von Erdogan mutierst. Die Türkei ist also jetzt unser neuer Standard. Willst du an den Schweizer Schulen auch die altosmanische Sprache einführen? Soll gelehrt werden, dass Muslime Amerika entdeckt haben? Müssen die Türkeneinfälle und die Ermordung, Pfählung und Versklavung Tausender Kinder in Niederösterreich im Lehrplan zensiert werden? Die meisten Schweizer wollen hier keine türkischen, osmanischen oder islamischen Verhältnisse. Auch wenn das vielen Grünenwählern nicht passt. Aber wenn man deine Meinung zu unserer Freiheit im Karikaturenstreit liest, überrascht einen nichts mehr.
Verfasst: 04.02.2015, 14:43
von Malinalco
Du vermischt hier ganz klar zwei Argumente (
Die Seite über (logische) Fehlschlüsse wär vielleicht noch spannend für dich). Denn obwohl die Diskriminierung in der Türkei und Erdogan zusammenhängen, haben sie nicht wirklich einen Einfluss auf die Schweiz. Soriak hat nirgends etwas geschrieben, dass die Geschichte umgeschrieben werden müsste oder dass er islamische Verhältnisse wünscht. Sein Argument war, dass gewisse Regelungen Berufsverboten gleich kämen und deswegen abzulehnen sind (oder?). Erdogan wird gar nicht erwähnt noch verteidigt. Deine Antwort ist ein ganz komische Mischung zwischen Ad Hominem (wobei Hominem hier sowohl Erdogan als auch 'Islamismus' meint), Strawman und Emotional...
Verfasst: 04.02.2015, 15:37
von Elsener
Malinalco hat geschrieben:Du vermischt hier ganz klar zwei Argumente
Nein. Ich vermische nichts. Wer hier die Türkei und ihre Islamisierungspolitik als Vorbild für uns heranzieht, muss das genau begründen.
Ich kann nicht beurteilen ob sich Soriak aus Eigennutz, Böswilligkeit oder aus gutgemeinter Naivität ubeabsichtigt zum Wegbereiter des Islamofaschismus macht, auf jeden Fall kann ich seine doppelzüngigen Beiträge nicht unkommentiert stehen zu lassen. Der grösste logische Fehlschluss und Hohn hier ist mehr Islam unter dem Feigenblatt der Frauenrechte zu verkaufen. Und wenn man nach jedem muslimischen Terroranschlag Pawlow-mässig konditioniert alle vor den bösen Kirchen, Christen oder friedlichen Demonstranten in Dresden warnt, schafft das wenig Vertrauen. Aber es hat Methode, dass Islamofaschisten immer nach einem Terroranschlag weitere Sonderrechte einfordern.
Verfasst: 04.02.2015, 16:28
von Konter
Elsener hat geschrieben:Nein. Ich vermische nichts. Wer hier die Türkei und ihre Islamisierungspolitik als Vorbild für uns heranzieht, muss das genau begründen.
Ich kann nicht beurteilen ob sich Soriak aus Eigennutz, Böswilligkeit oder aus gutgemeinter Naivität ubeabsichtigt zum Wegbereiter des Islamofaschismus macht, auf jeden Fall kann ich seine doppelzüngigen Beiträge nicht unkommentiert stehen zu lassen. Der grösste logische Fehlschluss und Hohn hier ist mehr Islam unter dem Feigenblatt der Frauenrechte zu verkaufen. Und wenn man nach jedem muslimischen Terroranschlag Pawlow-mässig konditioniert alle vor den bösen Kirchen, Christen oder friedlichen Demonstranten in Dresden warnt, schafft das wenig Vertrauen. Aber es hat Methode, dass Islamofaschisten immer nach einem Terroranschlag weitere Sonderrechte einfordern.
Islamofaschist
Schau mal nach, was Faschismus (im Sinne der totalitären Herrschaft) genau bedeutet und frage dich dann, ob es faschitoider ist, wenn ein Staat ein Kopftuch verbietet nur weil es ein paar durchgeknalte Idioten gibt, welche den Rechtsstaat nicht akzeptieren, oder wenn ein Staat das Tragen eines Kopftuches (aus welchem Grund auch immer, sei es weil man zu faul ist seine Haare zu waschen, aus Modegründen, weil es einem kalt um die Ohren wird oder halt eben aus sakralen Gründen) in seiner Gesamtheit verbietet. Wenn du radikale Kopftuchverbote, wie es in der Türkei praktiziert wurde befürwortest, dann befürwortest du faschistoide Methoden. Und ich weiss ja nicht, ob es sinnvoll ist diese kleine Anzahl in der Schweiz lebende Muslime mit totalitären Ansichten mit Rundumschlagmethoden zu bekämpfen.
Verfasst: 04.02.2015, 17:31
von SubComandante
Soriak hat geschrieben:Das ist das wirkliche Problem. Schwimmunterricht & Schullager sind Nebensachen. Aber es kann natuerlich nicht sein, dass Eltern die Lehrperson nicht anerkennen.
In der Schule sind alle gleich und in einem säkularisierten Staat müssen es Eltern ertragen, dass die Kinder in den Schwimmunterricht und in Schullager gehen. Religion steht nicht über Vorschriften. Kopftuchverbot in Berufen ist Unsinn. Kopftuch in den Schulen - da muss man bei Verboten aber konsequent sein und mit Schuluniformen kommen. Ansonsten müssen wir es "ertragen"

Oder halt Kopfbedeckungen für alle Schüler nicht zulassen.
Wir haben Religionsfreiheit. Die muss durchgezogen werden. Aber über allem stehen die Gesetze. Da sollten wir konsequent sein.
Verfasst: 05.02.2015, 21:16
von Elsener
Konter hat geschrieben:Schau mal nach, was Faschismus (im Sinne der totalitären Herrschaft) genau bedeutet
Schau du mal nach was "Einbahnstrassentoleranz" und "vorauseilender Gehorsam" bedeutet. Du willst also, dass der Staat die Abgrenzung und Parallelgesellschaft für Muslime unterstützt. Und wenn man im Unterricht oder im Beruf die Fussballkappe verbietet, ist das für dich Faschismus. Die Beduinenkultur geniesst bei dir Sonderrechte, obwohl sich alle anderen Migranten, Kulturen und Religionen der Welt auch ohne Sonderwünsche eingliedern konnten. Gerade weil man so viele Muslime hier aufgenommen hat, darf man auch Respekt für die europäische Gesellschaft und Umgangsformen erwarten. Das Kopftuch ist kein Menschenrecht.
Verfasst: 05.02.2015, 21:46
von Konter
Elsener hat geschrieben:Schau du mal nach was "Einbahnstrassentoleranz" und "vorauseilender Gehorsam" bedeutet. Du willst also, dass der Staat die Abgrenzung und Parallelgesellschaft für Muslime unterstützt. Und wenn man im Unterricht oder im Beruf die Fussballkappe verbietet, ist das für dich Faschismus. Die Beduinenkultur geniesst bei dir Sonderrechte, obwohl sich alle anderen Migranten, Kulturen und Religionen der Welt auch ohne Sonderwünsche eingliedern konnten. Gerade weil man so viele Muslime hier aufgenommen hat, darf man auch Respekt für die europäische Gesellschaft und Umgangsformen erwarten. Das Kopftuch ist kein Menschenrecht.
Moment, ich dachte wir reden hier über Soriak's Kommentar wegen dem absoluten Kopftuchverbot. Das mit den Schulen ist nochmals was anders.
Zu deiner fettgedruckten Unterstellung: Was ich will ist, dass man hiesige Religionsgruppen in Ruhe ihren Glauben
im Privaten frei ausleben lässt, so lang man kein Gestz bricht. Das gilt für alle, Juden, Christen, Muslime, Atheisten, und sostige Isten. Was ich auch will ist, dass man nicht ganze Religionsgruppen wegen den Taten von Terroristen und sonstiger Verbrecher vorverurteilt und diese Minderheit (ja es ist eine Minderheit) als Basis für den hiesigen Umgang dieser Religionsgruppe nimmt. Es ist mir bis zum heutigen Tag unbegreiflich, weshalb Muslime kein Minarett bauern dürfen, jüdische Synagogen und christliche Kirchen jedoch keine solchen pauschalen Bauvorschriften haben. Zerstörung der Kulturlandschaft lasse ich nicht gelten, dafür gibt es in der Schweiz zu viele hässliche Bauten

.
Was die Schule betrifft, bin ich der gleichen Meinung wie SubComandante.
Verfasst: 06.02.2015, 04:19
von Somnium
SubComandante hat geschrieben:Kopftuch in den Schulen - da muss man bei Verboten aber konsequent sein und mit Schuluniformen kommen. Ansonsten müssen wir es "ertragen"

Oder halt Kopfbedeckungen für alle Schüler nicht zulassen.
Ich weiss echt nicht, wie das heute an den Schulen gehandhabt wird, aber zu meiner Zeit (so 80er, 90erJahre) waren Kopfbedeckungen im Klassenzimmer tabu. Keine Dächlichappe, keine Stirnbänder, etc.
Kopfbedeckung ist was für draussen. Drinnen haben wir ein Dach über dem Kopf. Das sollte genügen.
Verfasst: 06.02.2015, 06:35
von Soriak
Elsener hat geschrieben:Nein. Ich vermische nichts. Wer hier die Türkei und ihre Islamisierungspolitik als Vorbild für uns heranzieht, muss das genau begründen.
Eine Kollegin von mir, heute als Professorin taetig, traegt ein Kopftuch und war noch vor dem Kopftuchverbot Studentin in der Tuerkei. Ihre Freundin, etwas juenger als sie, brach im letzten Jahr ihr Studium ab, weil sie sich weigerte, das Kopftuch abzunehmen. Die Polizei verbot das Betreten von Universitaeten mit einem Kopftuch. Das Kopftuch ist nicht erst seit Erdogan erlaubt. Human Rights Watch hat einen Report veroeffentlicht, in dem die Konsequenzen ziemlich eindruecklich geschildert wurden. So wurden z.B. Leute von oeffentlich-rechtlichen Positionen entlassen oder nicht befoerdert, weil sie in ihrer Freizeit ein Kopftuch trugen. Wer solche Repression des Staates unterstuetzt, ist nicht weniger extremistisch als die religioesen Fanatiker.
Du hast zudem nicht beantwortet, warum die Gegner des Frauenstimmrechtes heute sich nun so sehr fuer die Rechte der Frauen einsetzen, dass sie selbst das freiwillige Tragen des Kopftuches verbieten wollen. Oder ist das Argument hier, dass Frauen sowieso nicht muendig genug sind, selber zu entscheiden, wie sie sich kleiden wollen?
alle vor den bösen Kirchen, Christen oder friedlichen Demonstranten in Dresden warnt, schafft das wenig Vertrauen.
Die friedlichen Demonstranten sind nicht das Problem. Die Leute, die Anschlaege auf Moscheen verueben oder Moslems angreifen (Frauen und Maenner), sind zu verurteilen. Davon wird in der Presse aber wenig berichtet und die Anschlaege werden von Leuten aus deiner Ecke entschuldigt...
SubCommandante hat geschrieben:In der Schule sind alle gleich und in einem säkularisierten Staat müssen es Eltern ertragen, dass die Kinder in den Schwimmunterricht und in Schullager gehen. Religion steht nicht über Vorschriften. Kopftuchverbot in Berufen ist Unsinn. Kopftuch in den Schulen - da muss man bei Verboten aber konsequent sein und mit Schuluniformen kommen. Ansonsten müssen wir es "ertragen"
Oder halt Kopfbedeckungen für alle Schüler nicht zulassen.
Wir haben Religionsfreiheit. Die muss durchgezogen werden. Aber über allem stehen die Gesetze. Da sollten wir konsequent sein.
Hier ein Fall aus dem Wallis in dem ein Lehrer fristlos entlassen wurde, weil er sich weigerte, ein Kruzifix im Klassenzimmer aufzuhaengen. Er hat vor Gericht zwar recht bekommen, aber musste trotzdem nicht wieder angestellt werden... den Job ist er also trotzdem los. Schweizer Schulen sind nicht besonders sekulaer (Religionsunterricht als Pflichtfach, z.B. -- nicht immer ein Kurs ueber Weltreligionen), warum sollte man also ein Kopftuch verbieten? Zu meiner Zeit durfte man auch kein Cap tragen, aber es gab eine Ausnahme fuer Juden mit dem Kippah.
Bezueglich Schullager: wenn ich mich richtig erinnere, war das zu meiner Zeit freiwillig, da die Eltern auch etwas bezahlen mussten. Aus dem Sport- und Schwimmunterricht war ich entschuldigt, weil ich privat einem Sport nachging. Ich glaube also nicht, dass dies ein besonders wichtiger Teil unseres Bildungssystemes ist... an Privatschulen sind nebenbei weder Sport- noch Schwimmunterricht Pflicht. Mit genuegend Geld kann man sich also sowieso von dieser Verpflichtung freikaufen.
Verfasst: 06.02.2015, 07:17
von Käppelijoch
Bei uns war das Skilager freiwillig, weil es doch etwas kostete und es sich nicht immer alle leisten konnten.
Ganz lustig: Der gestrige Brief von Roberto Nanni, in dem er sich über die Kuscheljustiz aufregt. Aber ist es nicht gerade dieser Roberto Nanni, welcher mit seinem Täubeliverein Fümoar jahrelang versuchte einen Volkswillen und damit einen gültigen Gesetzestext auszuhebeln und zu ignorieren? Solche Leute sind einfach nur lächerlich.
Verfasst: 06.02.2015, 11:58
von Somnium
Käppelijoch hat geschrieben:
Ganz lustig: Der gestrige Brief von Roberto Nanni, in dem er sich über die Kuscheljustiz aufregt. Aber ist es nicht gerade dieser Roberto Nanni, welcher mit seinem Täubeliverein Fümoar jahrelang versuchte einen Volkswillen und damit einen gültigen Gesetzestext auszuhebeln und zu ignorieren? Solche Leute sind einfach nur lächerlich.
Mario. Mario Nanni heisst der Fümoar-Deubeli.
Verfasst: 06.02.2015, 17:36
von Käppelijoch
Somnium hat geschrieben:Mario. Mario Nanni heisst der Fümoar-Deubeli.
Hoppla....schlussendlich ist es die selbe Sippe, wer die Nannis kennt

Verfasst: 04.03.2015, 13:04
von PadrePio
Die SVP und die FDP – sonst Verfechter des freien Marktes – schotten den bereits überregulierten Schweizer Agrarmarkt noch weiter ab...
http://bazonline.ch/basel/stadt/Mehr-Ma ... y/22011613
Nationalrat will mit Obergrenze für Fleisch mehr Handhabe gegen private Importe aus dem Ausland. Die Bürgerlichen sorgen damit per Gesetz für höhere Preise in der Schweiz.
http://bazonline.ch/basel/stadt/Schlag- ... y/24574570
Verfasst: 04.03.2015, 13:08
von Pro Sportchef bim FCB
Es ist auch ein Fehler des Systems wenn das Volk in einer anderen Volkswirtschaft Geld ausgeben kann. Das Lohnniveau und Preisniveau stimmt damit hinten und vorne nicht überein.
Verfasst: 04.03.2015, 13:26
von Asmodeus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Es ist auch ein Fehler des Systems wenn das Volk in einer anderen Volkswirtschaft Geld ausgeben kann. Das Lohnniveau und Preisniveau stimmt damit hinten und vorne nicht überein.
Solange der Staat und die Firmen das können soll "Das Volk" es auch können.
Verfasst: 04.03.2015, 14:47
von Paul Scholes
Ich bezweifle mal, dass viele Privatpersonen Grossmengen an Fleisch importieren und dies auch ordnungsgemäss verzollen (17.- Zoll pro kg Fleisch bezahlen).
Die Motion verhindert somit nur, dass Gewerbler Fleisch als Privatperson importieren können zum billigeren Satz.
Der Journi hat auch leider keine Ahnung von dem Thema. Früher konnte man 500g rotes Fleisch und 3,5 kg Geflügel importieren, Heute ist es 1 kg pauschal.
Von seinem Rindsfleisch, das er als Beispiel erwähnt, kann er also nun doppelt so viel zollfrei importieren.
Sein Argument, die Bauern würden von offenen Grenzen und einer Deregulierung profitieren weil sie sich mit Qualität und Tierschutzstandards profilieren können, ist natürlich Schwachsinn.
Ich bin auch gegen die teure Landwirtschaft, die wir uns zur Zeit leisten. Nur muss man sich bewusst sein, dass eine Öffnung der Märkte und eine Senkung der Subventionen eine Umstrukturierung zur Folge hat. (Weniger Bauern und weniger inländische Produktion)
Verfasst: 23.03.2015, 12:49
von PadrePio
Einkaufstouristen sollen am Zoll Mehrwertsteuern zahlen
Die Motion von Roland Borer wird von den Bauern und dem Gewerbe unterstützt. «Der Bund befeuert den Einkaufstourismus zusätzlich», sagt der Solothurner Nationalrat.
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Ei ... y/25017352
Verfasst: 23.03.2015, 13:20
von cantona
D Buure sötte am beschte eifach d Frässi halte, sunscht starti bald sälber d Initiative dass me mit ihrne Subventione 4 Stärn Hotels für Asylante baut.
Verfasst: 23.03.2015, 13:46
von Kurtinator
cantona hat geschrieben:D Buure sötte am beschte eifach d Frässi halte, sunscht starti bald sälber d Initiative dass me mit ihrne Subventione 4 Stärn Hotels für Asylante baut.
Duurend am ummejommere aber irgendwelchi Lüt uss em Oste (Pole, Tscheche etc.) uff em Fäld für e Hungerlohn schwarz loh schaffe.
Konnt do einigi Buurehöf in dr Region uffzelle, wo das so ghandhabt wird.
Verfasst: 23.03.2015, 13:52
von Aficionado
PadrePio hat geschrieben:Einkaufstouristen sollen am Zoll Mehrwertsteuern zahlen
Die Motion von
Roland Borer wird von den Bauern und dem
Gewerbe unterstützt. «Der Bund befeuert den Einkaufstourismus zusätzlich», sagt der Solothurner Nationalrat.
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Ei ... y/25017352
Gebt dem Borer eine Möhre.
Verfasst: 23.03.2015, 13:58
von Aficionado
PadrePio hat geschrieben:Einkaufstouristen sollen am Zoll Mehrwertsteuern zahlen
Die Motion von Roland
Borer wird von den Bauern und dem
Gewerbe unterstützt. «Der Bund befeuert den Einkaufstourismus zusätzlich», sagt der Solothurner Nationalrat.
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Ei ... y/25017352
Gebt dem Borer eine Möhre...
Wer subventionert mich, wenn ich durch einen billigeren Arbeitnehmer aus dem EU Raum ersetzt werde?
Der Staat und das Gewerbe schert sich dann auch einen Dreck.
Verfasst: 23.03.2015, 21:06
von hanfueli
PadrePio hat geschrieben:Einkaufstouristen sollen am Zoll Mehrwertsteuern zahlen
Die Motion von Roland Borer wird von den Bauern und dem Gewerbe unterstützt. «Der Bund befeuert den Einkaufstourismus zusätzlich», sagt der Solothurner Nationalrat.
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Ei ... y/25017352
"Mehr Freiheit, weniger Staat" ist doch der Slogan der SVP.
Verfasst: 23.03.2015, 21:09
von hanfueli
Paul Scholes hat geschrieben:
Ich bin auch gegen die teure Landwirtschaft, die wir uns zur Zeit leisten. Nur muss man sich bewusst sein, dass eine Öffnung der Märkte und eine Senkung der Subventionen eine Umstrukturierung zur Folge hat. (Weniger Bauern und weniger inländische Produktion)
Warum lassen wir nicht die Konsumenten entscheiden, ob sie lieber qualitativ hochstehende Schweizer Produkte oder Billigware kaufen wollen?
Verfasst: 23.03.2015, 22:19
von hansy
hanfueli hat geschrieben:Warum lassen wir nicht die Konsumenten entscheiden, ob sie lieber qualitativ hochstehende Schweizer Produkte oder Billigware kaufen wollen?
weil jetzt schon zuviele über die grenzen einkaufen für billigware (gammelfleisch) und sich dann wundern, dass sie ungesund sind?
weil jetzt schon zuviele leute sich einen dreck um die tiere kümmern? nichts gegen fleischesser, bin selbst einer, aber was da im ausland teilweise abgeht, ist unterste! und ja, in der schweiz gibts auch schwarze schafe, leider. im durchschnitt würde ich aber sagen, ist die schweiz weit über dem ausland in sachen tierhaltung. vergleich nachbarländer etc.