Seite 23 von 24

Verfasst: 16.03.2012, 10:27
von Kawa
Mundharmonika hat geschrieben:Ebenso daneben finde ich übrigens auch Dragovic's Aussage über die "kaputte Mannschaft" YB. Ob er dabei nun recht hat oder nicht, ist scheissegal.
Sehe ich nicht so, eine Aussage die zu 100% korrekt ist darf man ruhig laut äussern ;)

Verfasst: 16.03.2012, 10:57
von noomy
wieso konnte der fcb nicht mit dieser leidenschaft und aggressivität spielen wie es gestern bilbao tat???????? :(

wenn man nach so einer geschlossenen leistung dann doch verliert, kann ich ausnahmsweise sogar in der niederlage jubeln!!

Verfasst: 16.03.2012, 10:58
von LordTamtam
noomy hat geschrieben:wieso konnte der fcb nicht mit dieser leidenschaft und aggressivität spielen wie es gestern bilbao tat???????? :(

wenn man nach so einer geschlossenen leistung dann doch verliert, kann man sogar eine niederlage bejubeln!!
mensch! werd doch bilbao fan

Verfasst: 16.03.2012, 11:03
von noomy
LordTamtam hat geschrieben:mensch! werd doch bilbao fan
ich geh einfach mal davon aus, dass du das spiel nicht gesehen hast... ;)

weil ich gerade fan des fcb's bin, moniere ich ein paar unabdingbare faktoren für den erfolg und bringe verbesserungsvorschläge für inskünftige begegnungen gegen grosse kaliber.

Verfasst: 16.03.2012, 11:40
von TonofBasel
noomy hat geschrieben:wieso konnte der fcb nicht mit dieser leidenschaft und aggressivität spielen wie es gestern bilbao tat???????? :(
Hätte Basel nur mit der Agressivität und Leidenschaft von Barcelona gespielt dann hätten wir auch gewonnen ;)

Leider haben wir in dieses kapitales Spiel wie ein typischer Schweizer Mannschaft gespielt. Die Mannschaft hat das grosse Stadium gesehen, bemerkt sie spielen gegen Ribery und haben sich dann in die Hosen gekackt.

Das war ja das schönste an dieser Champions League, die Mannschaft hat sich stehts als ebenbürtig gegenüber Mannschaften wie Man U gestellt. Jedoch aus irgendeinen Grund hat man in Münich wieder mal das klassisches Auswärtsangst bekommen.

Naja schade, geile Saison aber..



Vogel Raus! ;)

Verfasst: 16.03.2012, 12:42
von LordTamtam
noomy hat geschrieben:ich geh einfach mal davon aus, dass du das spiel nicht gesehen hast... ;)

weil ich gerade fan des fcb's bin, moniere ich ein paar unabdingbare faktoren für den erfolg und bringe verbesserungsvorschläge für inskünftige begegnungen gegen grosse kaliber.
ich war wenigstens das ganze Spiel anwesend und hab immer noch auf den einen treffer gehofft. Und du warst wohl mit verschränkten armen da.

Verfasst: 16.03.2012, 12:57
von Laca
Ich bin etwas verunsichert.
Hätten wir jetzt wie Twente oder Bilbao spielen sollen? Oder doch wie Barca?

Klar, das Spiel war eine einzige Katastrophe.
zum Glück nur eine einzige.

Jetzt alles wieder schlecht reden müssen wir wohl wirklich nicht. Das machen schon meine Arbeitskollegen...

Verfasst: 16.03.2012, 13:14
von Echo
Laca hat geschrieben:Ich bin etwas verunsichert.
Hätten wir jetzt wie Twente oder Bilbao spielen sollen? Oder doch wie Barca?...
:D
Heyo, wir hätten wie Bilbao oder Barça spielen sollen. Ganz einfach. Dass Vogel darauf nicht gekommen ist...
:D

Verfasst: 16.03.2012, 13:15
von Realist
charliesheenFCB hat geschrieben:Wieso können schweizer Mannschaften auswärts nicht so auftreten wie Twente jetzt :confused:
@ noomy wieso konnte der fcb nicht mit dieser leidenschaft und aggressivität spielen wie es gestern bilbao tat????????
Kenned dir Euch zuefällig ?? :confused: Wieso, worum, weshalb ? Es isch wie's isch und basta. Mit dem müender lebe............ :eek:

Verfasst: 16.03.2012, 13:34
von Misterargus
erlebnisorientierter hat geschrieben:Man verliert als Fussballprofi welcher täglich nichts anderes macht und ein Millionenlohn hat, nicht mit 0:7 punkt aus! Man hat auch eine gewisse Verpflichtung sich den Arsch aufzureissen bis zur letzten Minute, gegenüber den zig tausend Fans die mitreisen und Geld sowie Ferientag investieren.
Genau ! Einach nur peinlich. Denke niemand hat mit einem Sieg oder weiterkommen gerechnet. Aber die Art und weise wie man sich vorführen lies ist nich zu überbieten :mad: Kein aufbäumen, kein Wille, einfach nur peinlich. Habe mich geschämt !

Verfasst: 16.03.2012, 13:57
von Latteknaller
Mundharmonika hat geschrieben:Ebenso daneben finde ich übrigens auch Dragovic's Aussage über die "kaputte Mannschaft" YB. Ob er dabei nun recht hat oder nicht, ist scheissegal. Das ist ähnlich unüberlegt wie das Verbrennen eines Schals der gegnerischen Mannschaft.
solange er nicht nächste saison bei YB anheuern will, spielt das doch keine rolle. ;)

Verfasst: 17.03.2012, 10:32
von black_crow
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... 08426.html

Das ist wieder typisch für uns Schweizer. Kaum läuft mal etwas nicht nach Plan, stellt man gleich alles und jeden in Frage. Natürlich wird es Shaqiri nicht auf Anhieb in die Startelf schaffen, aber er kann und wird sich in München entwickeln. Er hat auch schon gegen große Gegner geglänzt.

Verfasst: 17.03.2012, 12:16
von Platypus
black_crow hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... 08426.html

Das ist wieder typisch für uns Schweizer. Kaum läuft mal etwas nicht nach Plan, stellt man gleich alles und jeden in Frage. Natürlich wird es Shaqiri nicht auf Anhieb in die Startelf schaffen, aber er kann und wird sich in München entwickeln. Er hat auch schon gegen große Gegner geglänzt.
Es ist typisch schweizerisch, vor einem Duell gegen einen besseren Konkurrenten diesen schlecht zu reden (aktuelles Beispiel dafür ist die Vorberichterstattung bei SF vor dem Rückspiel, mit der Trappatoni-Rede). Man will sich wohl selbst Mut machen, aber ich finde es peinlich und die Chancen werden dadurch nicht besser. Vielleicht geht es auch nur darum, nach einem allfälligen Exploit wie gegen ManU oder Bayern zu Hause behaupten zu können, es habe nur an der Schwäche des Gegners gelegen... . Sobald es dann doch nicht gereicht hat, ist der Gegner wieder super gut und wir halt ohnehin chancenlos. In dieser Unterwürfigkeit wird dann eben alles hinterfragt.

Shaqiri wird es natürlich nicht einfach haben bei den Bayern. Das war aber von Anfang an klar. Wenn er sich aber einen Stammplatz erobern sollte, wäre dies ja dann schon fast die höchste Stufe, die er überhaupt erreichen kann: Stammspieler bei einem absoluten Spitzenclub. Insofern darf man ihm auch ruhig 1-2 Jahre Zeit geben, um dieses hohe Ziel zu erreichen.

Verfasst: 17.03.2012, 13:18
von SternDesSüdens
Platypus hat geschrieben: Shaqiri wird es natürlich nicht einfach haben bei den Bayern. Das war aber von Anfang an klar. Wenn er sich aber einen Stammplatz erobern sollte, wäre dies ja dann schon fast die höchste Stufe, die er überhaupt erreichen kann: Stammspieler bei einem absoluten Spitzenclub. Insofern darf man ihm auch ruhig 1-2 Jahre Zeit geben, um dieses hohe Ziel zu erreichen.
Ich frage mich allerdings auch welche Position er bei uns spielen soll wenn alle anderen gesund sind. Seine Chancen wird er wohl erstmal im Pokal gegen unterklassige Gegner bekommen oder wenn ein Spiel frühzeitig entschieden sein sollte als Einwechselspieler.

Desweiteren sind ja unsere beiden Diven desöfteren mal verletzt, denn eine ganze Saison haben die beiden noch nie durchgespielt.
Ich bin aber davon überzeugt dass er bei Bayern reifen wird! Allein das Training bei Bayern ist schon fast anspruchsvoller als so manches Meisterschaftsspiel.

Vielleicht muss er sich anfangs auch mal damit begnügen in der zweiten Mannschaft auszuhelfen in der 4. Liga, dass ist schon ganz anderen Spielern so ergangen.

Er muss halt auch die nötige Geduld aufbringen, Stammspieler bei Bayern wird man nicht einfach mal nur so. Das Potenzial dafür hat er auf jeden Fall, meiner Meinung nach liegt es zukünftig am meisten bei ihm selber.

Und macht euren FCB nicht so schlecht, sie haben in München halt einen miserablen Tag erwischt und die Bayern waren noch angesäuert wegen der Hinspiel-Niederlage.

Vielleicht sehen wir uns ja nächste CL-Saison in der Gruppenphase wieder, ich wünsche dem FCB alles Gute!

Verfasst: 17.03.2012, 13:20
von BloodMagic
SternDesSüdens hat geschrieben: Vielleicht sehen wir uns ja nächste CL-Saison in der Gruppenphase wieder, ich wünsche dem FCB alles Gute!
Hoffentlich nicht ... in München waren wir in der letzten Zeit (zu) viel

Verfasst: 17.03.2012, 14:34
von Shamrock
SternDesSüdens hat geschrieben:Ich frage mich allerdings auch welche Position er bei uns spielen soll wenn alle anderen gesund sind. Seine Chancen wird er wohl erstmal im Pokal gegen unterklassige Gegner bekommen oder wenn ein Spiel frühzeitig entschieden sein sollte als Einwechselspieler.

Desweiteren sind ja unsere beiden Diven desöfteren mal verletzt, denn eine ganze Saison haben die beiden noch nie durchgespielt.
Ich bin aber davon überzeugt dass er bei Bayern reifen wird! Allein das Training bei Bayern ist schon fast anspruchsvoller als so manches Meisterschaftsspiel.

Vielleicht muss er sich anfangs auch mal damit begnügen in der zweiten Mannschaft auszuhelfen in der 4. Liga, dass ist schon ganz anderen Spielern so ergangen.

Er muss halt auch die nötige Geduld aufbringen, Stammspieler bei Bayern wird man nicht einfach mal nur so. Das Potenzial dafür hat er auf jeden Fall, meiner Meinung nach liegt es zukünftig am meisten bei ihm selber.

Und macht euren FCB nicht so schlecht, sie haben in München halt einen miserablen Tag erwischt und die Bayern waren noch angesäuert wegen der Hinspiel-Niederlage.

Vielleicht sehen wir uns ja nächste CL-Saison in der Gruppenphase wieder, ich wünsche dem FCB alles Gute!
Also Shaqiri sollte meiner Meinung nach zum Olympia Turnier gehen dürfen, sowas baut ihn auf für die möglichen zukünftigen Aufgaben bei Bayern.

Basel hat nicht nur einen schlechten Tag erwischt, womöglich war die Höhenluft wirklich etwas zu inspirierend in die eigene Selbstverliebtheit, aber ok, das mussten die dann halt als Strafe 90 Minuten lang aushalten. Ich denke dass Bayern mit dieser Demonstration allen, wirkliche allen Gegenern in den drei Wettbewerben zeigen wollten, Hey mit uns ist zu rechnen. Gerade da sie im Pokal auswärts nach Gladbach müssen, der BVB einen Dreier liegen liess und in der CL die Gegner nicht leichter werden.

Aber Basel hat ansonsten eine Super Kampagne gespielt, das lasse ich mir durch dieses eine Spiel nicht nehmen. Sie haben sich und uns zum Träumen gebracht, klar wir sind ziemlich auf die Nase geflogen, aber wem das passiert, der muss vorher überhaupt mal geflogen sein (und unser Trainer heisst Heiko Vogel und nicht Heiko Kriecher). Und wir haben eine super Mannschaftsleistung ansonsten gesehen, von sowas wird man noch lange reden, sowas gerade mit diesem Lokalkolorit wird wohl nicht so schnell wiederkommen.
Somit ist nun halt nächsten Mittwoch eine überzeugende Leistung gefragt, im nächsten Spiel bei dem es um "Tod oder Gladiolen" geht. Hopp FCB

Verfasst: 17.03.2012, 14:59
von Allez Basel!
Ich denke nicht, dass Shaqiri vom spielerischen her Probleme hätte sich irgendwann einen Stammplatz zu erkämpfen.
Es ist mehr der tägliche Druck, der in München herrscht. Für Shaqiri ist das völliges Neuland. In Basel hatte er immer ein Umfeld, welches ihm gut tat.

Beispiele, wie die Veröffentlichung des Buchs von Lahm, zeigen eindrücklich, dass in München nicht nur grosse Persönlichkeiten am Werk sind, sondern verbissene Menschen, welche ihre Anerkennung nur mit dem Fussball erhalten.

Ich würde es Shaqiri gönnen, wenn er sich in München durchsetzen kann.

Verfasst: 17.03.2012, 15:03
von Patzer
kicker noten:

Verfasst: 17.03.2012, 15:23
von SternDesSüdens
Allez Basel! hat geschrieben:Ich denke nicht, dass Shaqiri vom spielerischen her Probleme hätte sich irgendwann einen Stammplatz zu erkämpfen.

Das denke ich auch nicht, vom spielerischen kann er mit den meisten gut mithalten.

Es ist mehr der tägliche Druck, der in München herrscht. Für Shaqiri ist das völliges Neuland. In Basel hatte er immer ein Umfeld, welches ihm gut tat.

Daran sind in der Tat schon einige in München gescheitert, hoffen wir das Beste

Beispiele, wie die Veröffentlichung des Buchs von Lahm, zeigen eindrücklich, dass in München nicht nur grosse Persönlichkeiten am Werk sind, sondern verbissene Menschen, welche ihre Anerkennung nur mit dem Fussball erhalten.

Damit hat sich der Kleine auch bei vielen Fans keine Freunde gemacht. Vor allem waren seine Leistungen danach nicht sehr berauschend. Erst in den letzten beiden Spielen war er wieder der "alte" Lahm

Ich würde es Shaqiri gönnen, wenn er sich in München durchsetzen kann.

Das würde mich natürlich auch sehr freuen!

Verfasst: 17.03.2012, 17:28
von Socinstroos
hey backpfeife mit kommentar gleich vor mir

bayern = kacke

BVB = meister

so ist das!


.

Verfasst: 17.03.2012, 17:34
von Jogges
Und des sagt einer mit dem Kickersemblem :p :p.

Dachte hier gehts um den FCB und nicht um Bayern oder BVB :eek:

Verfasst: 17.03.2012, 20:31
von SternDesSüdens
Socinstroos hat geschrieben:hey backpfeife mit kommentar gleich vor mir

bayern = kacke???
Ja, ja mein Gutster
Bayern:Hoffenheim 7:0
Bayern:FC Basel 7:0
Hertha BSC:Bayern 0:6


BVB = meister Noch lange nicht!

.

Verfasst: 17.03.2012, 20:33
von fixi
[quote="SternDesSüdens"][/QUOTE]

Bayern-Hoffenheim 7:1

Verfasst: 17.03.2012, 20:49
von Kawa
Bayern-Hoffenheim 7:1
Bayern-FC Basel 7:0
Hertha BSC-Bayern 0:6

Irgendwie sind wir schon zum denkbar ungünstigsten Moment auf die Bayern gestossen :mad:

@SternDesSüdens Nicht gleich übertreiben, Hoffenheim hat ein Tor gemacht ;)

BVB = Meister Noch lange nicht! ==> Ihr habt nur noch ein Direktduell, noch so viele hohen Siege bringen euch rein gar nichts wenn Dortmund öfters wie heute auch nur 1:0 gewinnt :-)

Verfasst: 17.03.2012, 20:55
von SternDesSüdens
Kawa hat geschrieben:Bayern-Hoffenheim 7:1
Bayern-FC Basel 7:0
Hertha BSC-Bayern 0:6

Irgendwie sind wir schon zum denkbar ungünstigsten Moment auf die Bayern gestossen :mad:

@SternDesSüdens Nicht gleich übertreiben, Hoffenheim hat ein Tor gemacht ;)
Ah sorry, habe unser Eigentor gegen Hoffenheim verdrängt :)

Verfasst: 18.03.2012, 04:16
von LordTamtam
socinstroos hat geschrieben:hey backpfeife mit kommentar gleich vor mir

bayern = kacke

bvb = meister

so ist das!


.
leverkusen!!!

Verfasst: 18.03.2012, 11:12
von Shamrock
Wochenkommentar zum Champions-League-Aus des FCB

Thomas Dähler

Brutal war sie, die Niederlage des FC Basel in München. Ohne Zweifel. Die Kollegen in den Sportredaktionen der Schweizer Medien bilanzieren nüchtern, der Schweizer Fussball sei eben in seiner Qualität noch weit von jenem unserer nördlichen Nachbarn entfernt. Das allerdings ist eine etwas gar einfache Antwort auf den ernüchternden Champions-League-Abend vom Dienstag. Relativieren wir das Resultat: Der FC Basel hat den Achtelfinal der Champions League gespielt und ist dort nach 1:1-Siegen wegen des schlechteren Torverhältnisses ausgeschieden. Wegen des sehr viel schlechteren Torverhältnisses, zugegeben.

Dass der Ausgang des Rückspiels in München derart brutal war, hat indes niemand so vorausgesagt. Selbst unter den internationalen Medien hat niemand einen Kantersieg Bayerns vorhergesehen. Auf internationaler Ebene herrscht unterdessen die Ansicht vor, dass kein europäisches Team den Schweizer Meister mit halber Kraft aus einem Wettbewerb kicken kann. Daran ändert auch das bayrische Torfestival vom Dienstag nichts.

Die Niederlage in München ändert auch nichts an Basels Liebe zu seinem FCB. Diese gründet nicht auf den Expertenmeinungen. Dass die Spiele im Joggeli beliebt sind und stets rund 30000 Zuschauerinnen und Zuschauer anlocken, liegt daran, dass dort spannende Fussballabende geboten werden und dass dort Sportler am Werk sind, die sich als Teil einer ganzen Region sehen. Die Identifikation der Region mit dem FC Basel ist gross, weil das Herz der Mannschaft aus Einheimischen besteht – und weil diese Mannschaft ihr Publikum liebt und ihm wahre Fussballfeste bieten will. Zum Sport aber gehören auch Niederlagen.

Die Krise, unter welcher der Schweizer Fussball zurzeit anderswo leidet, bestätigt den Kurs des FC Basel nur: Für erfolgreichen Spitzensport braucht es die Nähe zum Publikum, die Einbettung in eine Region. Nur wenn sich das Publikum am Spitzensport erfreuen kann, erfüllt er seine Vorbildfunktion. Spiele von Mannschaften, die am Rande des Konkurses vor leeren Rängen spielen, sind schlicht sinnlos. Was in Neuenburg geschehen ist und was in Genf knapp abgewendet werden konnte, ist Gift für den Schweizer Sport.

Was der FC Basel jedoch heute seiner Region bietet, ist beste Lebensschule. Der Verein ist ein erfolgreiches KMU, umsichtig und wirtschaftlich klug geführt, sportlich der Motor der Nordwestschweizer Fussball-Bewegung und eine Ausbildungsstätte für leistungshungrige Talente – selbst das siegreiche Bayern München profitiert davon. Der FC Basel ist ein Unternehmen, das seinen Kunden im eigenen Haus höchst Attraktives bietet: in der laufenden Saison spektakuläre Siege gegen europäische Spitzenklubs, auf dem nationalen Parkett schönen Offensivfussball einer motivierten Equipe. Am Dienstag haben wir gelitten, aber nächsten Mittwoch ist der FCB wieder da. Freuen wir uns jetzt auf den Kampf ums Double – und auf die Champions League der nächsten Saison!

Verfasst: 18.03.2012, 11:50
von Noktu
Weiss irgendöbber wo me dr Bayern-Basel match ka abelade?
Ha bis jetzt niene öbbis gfunde...

Verfasst: 18.03.2012, 12:03
von Bender
SternDesSüdens hat geschrieben:Ah sorry, habe unser Eigentor gegen Hoffenheim verdrängt :)
Damit "24:0" in 3 Spielen, ... hoppla! Räschpekt :)

Verfasst: 18.03.2012, 12:04
von Shamrock
Noktu hat geschrieben:Weiss irgendöbber wo me dr Bayern-Basel match ka abelade?
Ha bis jetzt niene öbbis gfunde...
Frog mol im Bayern Forum noche, ich glaub do will nit wirgglich öpper nomol das Schützefescht aaluege.

Übrigens dr Raase in Münche isch dopt worde, ä Prieschter (und Bayern Fan) isch mit 2 Liter Weihwasser vor em Basel Match drüübergange und hett Beschwörigsformle usegloh