Frage an Forumsjuristen

Der Rest...
dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von dittlig »

Waldfest hat geschrieben: 28.05.2025, 14:24 Da kommt mir die Geschichte meines Vaters in den Sinn, der eines Tages ein Schreiben des Erbschaftsamtes erhielt, dass er von seiner Ururwasweissichcousinetanteirgendwas enterbt worden sei.

Die hatte es immer für selbstverständlich gehalten, dass sie vom Bahnhof mit dem Auto unaufgefordert abgeholt wird. 

Hat meinem Vater irgendwann nicht mehr gepasst und er hat sie stehen lassen. Danach 40 Jahre oder was keinen Kontakt gehabt, bis eben der Brief vom Erbschaftsamt kam.

Dummerweise war diese Dame sehr vermögend, jenste Immobilien am Zürisee usw. ...
Da freut sich jetzt das Tierheim, was eingesetzt worden ist.

Was lernt man daraus? Immer brav Fahrdienst machen, auch bei ungeliebten Verwandten  :D

Bitter für Dein Vater :D
Bei mir ist es eben so, dass ich diese Person gar nicht kannte. Wurde immerhin stolze 94j.
Einerseits würde ich mir blöd vorkommen von jemandem was zu erben den ich nie im Leben gesehen habe aber lieber ich als dass dan der Staat oder so das Geld (sofern vorhanden) erbt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von Waldfest »

Ja und dann halt auch bitter für mich irgendwann  :D

Aber ich sehs wie du, wäre irgendwie ein komisches Gefühl. Ich hätte es dann natürlich dem FCB geschenkt, damit Granit retour kommt  :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben: 28.05.2025, 14:24 Da kommt mir die Geschichte meines Vaters in den Sinn, der eines Tages ein Schreiben des Erbschaftsamtes erhielt, dass er von seiner Ururwasweissichcousinetanteirgendwas enterbt worden sei.

Die hatte es immer für selbstverständlich gehalten, dass sie vom Bahnhof mit dem Auto unaufgefordert abgeholt wird. 

Hat meinem Vater irgendwann nicht mehr gepasst und er hat sie stehen lassen. Danach 40 Jahre oder was keinen Kontakt gehabt, bis eben der Brief vom Erbschaftsamt kam.

Dummerweise war diese Dame sehr vermögend, jenste Immobilien am Zürisee usw. ...
Da freut sich jetzt das Tierheim, was eingesetzt worden ist.

Was lernt man daraus? Immer brav Fahrdienst machen, auch bei ungeliebten Verwandten  :D

Ich kenne auch Erbschleicher in der Verwandtschaft. Meine Tante ist auch sehr wohlhabend und rechnet immer damit, dass man sie überall hinchauffiert. Taxi ist ihr zu teuer. Die meisten Verwandten lassen dann alles fallen und springen sofort. :D
Sie empfängt auch viele Besuche, im Gegensatz zu ihren ärmeren Schwestern.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von Waldfest »

Da frag ich mich: Merkt man die Hintergedanken der Besucher einfach nicht, verdrängt man die Nachfragen oder ist es ab einem gewissen Alter und Bankkonto einfach egal? 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von Taratonga »

Ich habe eine Frage:

Ich habe vorhin meinem Bruder und meiner Schwester eine Liste gesmst, mit Vor und Nachnamen meiner Arbeits-KollegInnen.

Beide sagten, das verstosse gegen das Berufsgeheimnis und ich solle das sms sofort wieder löschen.

Stimmt das? Es waren nur Vor und Nachnamen, ohne Adresse, Geb.-Datum, Tel-Nr und email

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von Stobologyth »

Taratonga hat geschrieben: 04.07.2025, 17:22 Ich habe eine Frage:

Ich habe vorhin meinem Bruder und meiner Schwester eine Liste gesmst, mit Vor und Nachnamen meiner Arbeits-KollegInnen.

Beide sagten, das verstosse gegen das Berufsgeheimnis und ich solle das sms sofort wieder löschen.

Stimmt das? Es waren nur Vor und Nachnamen, ohne Adresse, Geb.-Datum, Tel-Nr und email
Kommt etwas auf deinen Arbeitsvertrag an. Würde sagen, dass nicht Vor- und Nachnamen das Problem sind, sondern eher dass eine interne Liste an Dritte weitergegeben wird. In meinem Arbeitsvertrag steht beispielsweise, dass ich jegliche Dokumente des Unternehmens die ich auf privaten Geräten habe, bei meinem Austritt löschen muss.

Disclaimer: Bin kein Jurist.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Frage an Forumsjuristen

Beitrag von BaslerBasilisk »

Taratonga hat geschrieben: 04.07.2025, 17:22 Ich habe eine Frage:

Ich habe vorhin meinem Bruder und meiner Schwester eine Liste gesmst, mit Vor und Nachnamen meiner Arbeits-KollegInnen.

Beide sagten, das verstosse gegen das Berufsgeheimnis und ich solle das sms sofort wieder löschen.

Stimmt das? Es waren nur Vor und Nachnamen, ohne Adresse, Geb.-Datum, Tel-Nr und email
Ja ist ne heikle Nummer wenn die Liste irgendwo anders wieder Auftaucht.
Mit Namen kannst du rückschlüsse ziehen.

z.B. kannst du die E-Mail Adresse dadurch erraten und es für phishing Attacken nutzen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten