Seite 217 von 222

Verfasst: 16.04.2017, 16:56
von patiscat
PadrePio hat geschrieben:Es ist vorallem wichtig welche Leistung sie für mein Unternehmen erbringen. Die Angestellten erhalten ein Salär entsprechend ihrer Leistung. Leisten sie mehr, erhalten sie mehr Provisionen. Ob sie mich mögen oder nicht, ist völlig irrelevant.
Schmerzensgeld für Masochisten? ;-))

Verfasst: 16.04.2017, 17:09
von footbâle
PadrePio hat geschrieben:Es ist vorallem wichtig welche Leistung sie für mein Unternehmen erbringen. Die Angestellten erhalten ein Salär entsprechend ihrer Leistung. Leisten sie mehr, erhalten sie mehr Provisionen. Ob sie mich mögen oder nicht, ist völlig irrelevant.
Nicht ganz, weil Identifikation mit den Zielen leichter fällt, wenn man den Patron einigermassen leiden kann. Und Identifikation wirkt leistungsfördernd.

Ich denke, man kann Fischer schon anrechnen, dass ihm das in Basel gelungen ist. Bzgl. 'soft skills' sicher einer der besseren Trainer, die wir hatten.

Verfasst: 16.04.2017, 17:22
von PadrePio
footbâle hat geschrieben:Nicht ganz, weil Identifikation mit den Zielen leichter fällt, wenn man den Patron einigermassen leiden kann. Und Identifikation wirkt leistungsfördernd.
Ja, für manche mag dies vielleicht leistungsfördernd sein.

Verfasst: 16.04.2017, 17:24
von PadrePio
footbâle hat geschrieben:Nicht ganz, weil Identifikation mit den Zielen leichter fällt, wenn man den Patron einigermassen leiden kann. Und Identifikation wirkt leistungsfördernd.
Ja, für manche mag dies vielleicht leistungsfördernd sein.

Verfasst: 16.04.2017, 17:42
von patiscat
PadrePio hat geschrieben:Ja, für manche mag dies vielleicht leistungsfördernd sein.
In grösseren Unternehmen werden schonmal Mitarbeiterbefragung durchgeführt und diese können dazu führen, dass sich auch Vorgesetzte weiterentwickeln müssen.
Dazu gehört auch eine "vernünftige" Kommunikation mit den Mitarbeitenden und dies hat Fischer sehr gut gemacht, wie auch vieles andere.

Verfasst: 16.04.2017, 17:51
von Lorenzo von Matterhon
Käppelijoch hat geschrieben:Bei MY haben wir gesehen, wie toll doch ein Trainer ist, der es mit der Mannschaft nicht kann.
Die internationalen Auftritte fand ich erfrischend. Er konnte jedenfalls die Spieler für die entscheidenden Spiele mit der richtigen Einstellung auf den Platz bringen.

Verfasst: 16.04.2017, 17:59
von Lorenzo von Matterhon
patiscat hat geschrieben: Dazu gehört auch eine "vernünftige" Kommunikation mit den Mitarbeitenden und dies hat Fischer sehr gut gemacht, wie auch vieles andere.
Was versteht man unter einer vernünftigen Kommunikation? Kommuniziert ein José Mourinho auch vernünftig?

Verfasst: 16.04.2017, 18:03
von Lorenzo von Matterhon
Wer hätte gedacht das Wandervogel Paulo Sousa länger bei der Fiorentina beschäftigt bleibt als Urs Fischer beim Fc Basel.

Verfasst: 16.04.2017, 18:19
von Käppelijoch
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die internationalen Auftritte fand ich erfrischend. Er konnte jedenfalls die Spieler für die entscheidenden Spiele mit der richtigen Einstellung auf den Platz bringen.
Unser Kerngeschäft ist die Meisterschaft. Und sorry, dass sich an einer Meisterfeier Spieler und Trainer fast prügeln resp zumindestens ziemlich heftig sich ankeifen...naja...
Wenn sich der Captain erhebt und dem Trainer ins Gesicht sagt, er sei der mieseste Trainer, den er je hatte, dann wüsst ich nicht, wie toll ich so jemand finde. Das sind Infos, die ich damals aus erster Hand intern hatte. Und mir von mehreren Seiten so bestätigt wurden. Zudem war ich an der besagten Meisterfeier dabei, als dies passierte.

MY und PS sind für mich Trainer, die ich nicht wieder sehen will beim FCB. Vor allem, was MY vor seiner Trainerzeit beim FCB auf SRF gegen den FCB rausgelassen hat, hat ihn für mich zur Persona Non Grata gemacht.

Verfasst: 16.04.2017, 18:36
von zBasel Fondue
MistahG hat geschrieben:du glaubst also ernsthaft, ein anderer trainer wäre diese saison mit diesem kader nicht meister geworden? bei der leistung der konkurrenz? es zählt nunmal die gesamtleistung, nicht nur die meisterschaft und der cup. und europäisch war es leider eher dürftig und die stärkeren clubs (die es in der liga nunmal nicht gibt) haben klar die defizite des urs fischer aufgezeigt. die entscheidung, mit einem neuen trainer in die neue "ära" zu gehen (mal schauen, ob es eine ära wird...), ist absolut richtig. ob man allerdings den richtigen mann engagieren kann, das ist eine andere frage. ich würde lieber auf wicky setzen, als auf fink. allerdings, wenn fink das leisten kann, was streller von ihm erwartet, dann wird man mit fink sehr happy sein... und man sollte ihm einfach eine 5mio ausstiegsklausel in den vertrag schreiben, dann casht man wenistens ab, will ihn der HSV zurück... ;) aber noch ist ja noch nichts unterschrieben...



mundi fands super... :D
In welcher Welt lebst du eigentlich? Dich möchte ich sehen wenn der FCB nicht Meister wird, da wirst du am lautesten jammern. Und komm mir nicht mit diesem verdammten Bullshit, einfach schön spielen und dafür nicht Meister werden.
Du wirst die Zeit mit Fischer herbeisehnen.
Spätestens wenn der Super Fink beim Ersten Angebot von Erzgebirge Aue dahin ist.

Verfasst: 16.04.2017, 18:40
von Lorenzo von Matterhon
Käppelijoch hat geschrieben:Unser Kerngeschäft ist die Meisterschaft. Und sorry, dass sich an einer Meisterfeier Spieler und Trainer fast prügeln resp zumindestens ziemlich heftig sich ankeifen...naja...
Wenn sich der Captain erhebt und dem Trainer ins Gesicht sagt, er sei der mieseste Trainer, den er je hatte, dann wüsst ich nicht, wie toll ich so jemand finde. Das sind Infos, die ich damals aus erster Hand intern hatte. Und mir von mehreren Seiten so bestätigt wurden. Zudem war ich an der besagten Meisterfeier dabei, als dies passierte.

MY und PS sind für mich Trainer, die ich nicht wieder sehen will beim FCB. Vor allem, was MY vor seiner Trainerzeit beim FCB auf SRF gegen den FCB rausgelassen hat, hat ihn für mich zur Persona Non Grata gemacht.
War das echt so? :confused: Warum haben sich Spieler und Trainer geprügelt? Ich war nicht an besagter Meisterfeier und kann dies nicht beurteilen.

Sollte es sich tatsächlich so abgespielt haben, dann zeugt es aber auch nicht gerade von Klasse des Captains, dies dem Trainer auf dem Balkon mitzuteilen. Könnte es sein, dass sich vielleicht aufgrund dessen eine Prügelei ergeben hat?

Verfasst: 16.04.2017, 18:47
von nobilissa
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wer hätte gedacht das Wandervogel Paulo Sousa länger bei der Fiorentina beschäftigt bleibt als Urs Fischer beim Fc Basel.
Mundharmonika bestimmt nicht.
:D Musste jetzt einfach sein.

Verfasst: 16.04.2017, 18:54
von Käppelijoch
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:War das echt so? :confused: Warum haben sich Spieler und Trainer geprügelt? Ich war nicht an besagter Meisterfeier und kann dies nicht beurteilen.

Sollte es sich tatsächlich so abgespielt haben, dann zeugt es aber auch nicht gerade von Klasse des Captains, dies dem Trainer auf dem Balkon mitzuteilen. Könnte es sein, dass sich vielleicht aufgrund dessen eine Prügelei ergeben hat?
Angekeife etc. fand im Casino statt, das, was der Capitano sagte, war in der Kabine während der Saison.

MY wurde unter anderen darum entlassen, weil die Spannungen in der Mannschaft resp. zwischen Trainer und Mannschaft ein Ausmass erreichten, bei dem die Führung handeln musste.

Verfasst: 16.04.2017, 19:00
von Tsunami
PadrePio hat geschrieben: Das gleiche sieht man jetzt auch bei Schaffhausen. Er liefert Resultate trotz seiner unbeliebtheit.
Tsunami hat geschrieben:Ist er bei den Schaffhauser Spielern unbeliebt? Ich kenne weder Spieler noch deren Umfeld und habe nichts in diese Richtung gelesen. Woher weisst du das? :confused:
PadrePio hat geschrieben:gemäss Käppelijoch konnte er es nicht mit der Mannschaft. Ob er es nun mit Schaffhausen kann weiss ich auch nicht.
Nein, Käppelijoch schrieb, dass er in Basel unbeliebt gewesen sei. Du aber schreibst im ersten Post, er sei in Schaffhausen auch unbeliebt. Aber ok mit deinem zweiten Post hast du dies wieder verneint.
Aber eben, es geht hier um Fischer. Und er war ganz sicher beliebt bei den meisten Spielern und ich denke auch bei den Verantwortlichen. Ihm wünsche ich einen tollen Abgang mit dem Double. Wäre phantastisch!

Verfasst: 16.04.2017, 19:02
von patiscat
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Was versteht man unter einer vernünftigen Kommunikation? Kommuniziert ein José Mourinho auch vernünftig?
Ich meinte mit den Spielern, da scheint er gut zu sein.
Seine Kommunikation mit den Medien ist eine andere Sachde.

Verfasst: 16.04.2017, 20:37
von footbâle
zBasel Fondue hat geschrieben: Spätestens wenn der Super Fink beim Ersten Angebot von Erzgebirge Aue dahin ist.
Gefällt. :)

Verfasst: 16.04.2017, 21:19
von Bolzblatzholzer
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wer hätte gedacht das Wandervogel Paulo Sousa länger bei der Fiorentina beschäftigt bleibt als Urs Fischer beim Fc Basel.
Wer hätte gedacht, dass urs fischer in dieser zeit massiv erfolgreicher sein würde als das taktikgenie paulo sousa?
(Usserdäm: Bisch sicher, dass dr paulo wirklig no länger bliebt? :D )

Verfasst: 16.04.2017, 21:28
von Mundharmonika
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wer hätte gedacht das Wandervogel Paulo Sousa länger bei der Fiorentina beschäftigt bleibt als Urs Fischer beim Fc Basel.
nobilissa hat geschrieben:Mundharmonika bestimmt nicht.
:D Musste jetzt einfach sein.
Habe ich etwas verpasst? Haben sie in Florenz mit Sousa verlängert? Wohl kaum; so schlecht war die Fiorentina schon seit Jahren nicht mehr platziert. Zudem hat Sousa - wie auch bei uns - während seiner Zeit in Florenz mit anderen Vereinen verhandelt. Nur dass die Verantwortlichen bei der Fiorentina - nicht wie Heusler und Heitz bei uns - keine Lust hatten, mitten in der Saison einen neuen Trainer zu suchen, deshalb das Getrötzele nicht mitgemacht haben und einfach nicht darauf eingegangen sind.

Verfasst: 16.04.2017, 22:54
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich etwas verpasst? Haben sie in Florenz mit Sousa verlängert? Wohl kaum; so schlecht war die Fiorentina schon seit Jahren nicht mehr platziert.
Ja, du hast offenbar was verpasst. Die Spatzen pfeifen es längst von den Dächern. Sein Prozess läuft langsam auch dort an. Etwas langsamer als bei uns, aber er läuft.
Saison 204/2015 (vor dem Prozess): 4. Tabellenrang
Saison 2015/2016 (Prozess läuft langsamer als erwartet an: 5. Tabellenrang
Saison 2016/2017 (Prozess nimmt doch Formen an: 8. Tabellenrang

Du siehst also: Sein Prozess nimmt Formen an. Da ist doch klar, dass man diesen steten Prozess nicht aufhalten will! :confused: :eek: ;)
Saison 2017/2018: ev. 12 Tabellenrang? :D

Verfasst: 16.04.2017, 23:00
von Quo
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die internationalen Auftritte fand ich erfrischend. Er konnte jedenfalls die Spieler für die entscheidenden Spiele mit der richtigen Einstellung auf den Platz bringen.
z.B. in den Cupfinals oder beim 5:0 in Valencia (nach einem 3:0-Heimsieg)...

Verfasst: 16.04.2017, 23:09
von Tsunami
Quo hat geschrieben:z.B. in den Cupfinals oder beim 5:0 in Valencia (nach einem 3:0-Heimsieg)...
Da lief aber die ganze Mannschaft schon längst auf dem Zahnfleisch.
Göpfinals: Ich konnte diese doch in letzter Zeit so gut verdrängen.... :o

Verfasst: 16.04.2017, 23:16
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Da lief aber die ganze Mannschaft schon längst auf dem Zahnfleisch.
Göpfinals: Ich konnte diese doch in letzter Zeit so gut verdrängen.... :o
Es geht mir auch nicht darum, MY zu dissen. Ich mag's nur nicht, wenn bei den Vorgängern von UF nur das Positive erwähnt wird, während bei UF nur das Negative in den Vordergrund gestellt wird.

Verfasst: 16.04.2017, 23:21
von Tsunami
Quo hat geschrieben: Es geht mir auch nicht darum, MY zu dissen. Ich mag's nur nicht, wenn bei den Vorgängern von UF nur das Positive erwähnt wird, während bei UF nur das Negative in den Vordergrund gestellt wird.
Hätte mich auch gewundert. ;)

Verfasst: 17.04.2017, 06:14
von Lorenzo von Matterhon
Mundharmonika hat geschrieben:Habe ich etwas verpasst? Haben sie in Florenz mit Sousa verlängert? Wohl kaum; so schlecht war die Fiorentina schon seit Jahren nicht mehr platziert. Zudem hat Sousa - wie auch bei uns - während seiner Zeit in Florenz mit anderen Vereinen verhandelt. Nur dass die Verantwortlichen bei der Fiorentina - nicht wie Heusler und Heitz bei uns - keine Lust hatten, mitten in der Saison einen neuen Trainer zu suchen, deshalb das Getrötzele nicht mitgemacht haben und einfach nicht darauf eingegangen sind.
Die persönliche Aversion gegen Paulo Sousa ändert nichts an seiner Beschäftigungsdauer.

Verfasst: 17.04.2017, 07:11
von Brummler-1952
zBasel Fondue hat geschrieben:In welcher Welt lebst du eigentlich? Dich möchte ich sehen wenn der FCB nicht Meister wird, da wirst du am lautesten jammern. Und komm mir nicht mit diesem verdammten Bullshit, einfach schön spielen und dafür nicht Meister werden.
Du wirst die Zeit mit Fischer herbeisehnen.
Spätestens wenn der Super Fink beim Ersten Angebot von Erzgebirge Aue dahin ist.
Bravo sag ich da nur ...

Verfasst: 17.04.2017, 07:12
von Brummler-1952
zBasel Fondue hat geschrieben:In welcher Welt lebst du eigentlich? Dich möchte ich sehen wenn der FCB nicht Meister wird, da wirst du am lautesten jammern. Und komm mir nicht mit diesem verdammten Bullshit, einfach schön spielen und dafür nicht Meister werden.
Du wirst die Zeit mit Fischer herbeisehnen.
Spätestens wenn der Super Fink beim Ersten Angebot von Erzgebirge Aue dahin ist.
Dem gibt's eigentlich nichts hinzuzufügen !

Verfasst: 17.04.2017, 07:22
von Mundharmonika
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Die persönliche Aversion gegen Paulo Sousa ändert nichts an seiner Beschäftigungsdauer.
Das hat nichts mit meiner persönliche Aversion gegen Paulo Sousa zu tun, sondern mit Deiner falschen Aussage. Sowohl UF wie auch Sousa haben nämlich einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Damit wären beide gleich lang beschäftigt gewesen. Deine Aussage würde erst dann richtig werden, wenn sie Sousa in Florenz eine Verlängerung anbieten würden, was jedoch mehr als nur unwahrscheinlich erscheint. Seit Antritt von Sousa geht es mit der Viola nur noch abwärts. Vorgestern verlor die Viola gegen einen Abstiegskandidaten und das erst noch zuhause. (Aber Sousa-Fanboys wie MistahG werden dem wohl entgegen setzen, dass er dafür jeden einzelnen Spieler der Viola weiter gebracht habe, modernen Fussball spielen liess und den Verein mit seinen Trainingsmethoden entscheidend weitergebracht habe.)

Verfasst: 17.04.2017, 07:35
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:....Deine Aussage würde erst dann richtig werden, wenn sie Sousa in Florenz eine Verlängerung anbieten würden, was jedoch mehr als nur unwahrscheinlich erscheint. ...
Herr Sousa hat eine Option auf Vertragsverlängerung. Wie wäre es mit abwarten ? Du hast Herrn Sousa schon mehrfach die vorzeitige Abkehr von Florenz prophezeit. Er ist immer noch dort.

Verfasst: 17.04.2017, 07:38
von D-Balkon
nobilissa hat geschrieben:Herr Sousa hat eine Option auf Vertragsverlängerung. Wie wäre es mit abwarten ? Du hast Herrn Sousa schon mehrfach die vorzeitige Abkehr von Florenz prophezeit. Er ist immer noch dort.
s gliche kha me am e andere ort au sage ( guet dört isch in 8 mätch fertig).

Verfasst: 17.04.2017, 07:40
von shady
Tsunami hat geschrieben:.....Sein Prozess läuft langsam auch dort an. Etwas langsamer als bei uns...
Deswegen ist er ja auch noch Trainer, bei uns war der Prozess zur Rückrunde bereits im Rückwärtsgang..