Gollum hat geschrieben:Der Fisch stinkt vom Kopf her. "Verbaslern, Verjüngen, Verschlanken"... Die beiden ersten Schlagworte waren der Köder, entscheidend ist der dritte Punkt. Die Strategie von Burgener ist in erster Linie Risikominimierung seines Investments. Verschlanken bedeutet nicht nur Abbau des strukturellen Defizits sondern auch der Substanz. Das Tafelsilber wurde bereits sehr rasch liquidiert (Akanji, Elyounoussi). Nun hat er auch noch zum ungünstigsten Zeitpunkt die Tafelbonce verscherbelt - unter Wert notabene, wenn man die Finanzkraft der premier league bedenkt. Es ist offensichtlich, dass mit den 10 Mio aus der Europaleague kalkuliert wird, getreu dem Motto "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". No risk no fun - willkommen im Mittelmass.
Solange dieser in allen Belangen ungenügende Mann am Ruder ist, wird unser FCB keine Stricke zerreissen. Eine Lösung sehe ich momentan nicht. Für mich ist aber klar, dass - ist der FCB erst mal vollends "gesund" geschrumpft - ein Wiedererstarken zu vergangener Grösse nur mit einem Mäzen/einer Mäzenin à la Gigi Oeri möglih sein wird.
Streller, Frei und Cecca kamen mit der Idee mit dem Verbaslern, Verjüngen etc. Auf deren Mist ist diese Konzept Utopie entstanden und damit haben sie Burgener überzeugt einzusteigen. Man dachte, man könne eine einmalige Konstellation aus den Jahren mit Frei, Huggel, Pipi wiederholen, doch das wird nie wieder in der Form passieren.
Ich finde, hier wird Burgener unrecht getan. Es ist sicher nicht in seinem Interesse, den Verein und sein Investment zu versenken. Er hat den Fehler gemacht, dass er Streller und anderen Amateuren das Ruder überliess und nicht genug Sorge trug, dass diese Lehrlinge ihren Job richtig machen. Sein Schäferhund, dieser Bickel gammelte hier auch nur rum und tat nichts, was das Fiasko verhindert hätte. er zottelte dann so ab wie er kam, unerwünscht. Da Burgener noch ein paar andere Jobs hat, musste er gezwungenermassen dem Gerede dieser Nieten vertrauen. Dieser Fehler ist aber nun zum Glück korrigiert und der weitere Zerfall sicher verlangsamt, doch der FCB wird viele Jahre brauchen um Strellers Fiasko aufzuräumen und die zahlreichen Flopps auszusitzen. Ich schätze meiner Meinung nach. dass der Schaden, den Streller anrichtete mindestens gegen 100-150 Mio geht (der vergangene Schaden durch falsche Transfers, schlechte Trainerentscheide, Nichtteilnahmen in der CL/EL infolge falscher Kondis plus der Aufwand, wieder in die alte Spur zu kommen während vielen Jahren).
Man kann Burgener vorwerfen, dass er in Indien sinnlose Kohle verbrennt, Kohle welche nun fehlt und welche er vermutlich aus der eigenen Kasse decken wird. Dieses "es sind ja nur 1.5 Mio" Gerede bei der Indien Geschichte tut nun doppelt weh, wenn man wegen fehlender Kohle Spieler ziehen lassen muss (nicht darf). Mit der Indien Kohle hätte man vermutlich einen Suchy 1-2 Jahre halten können (rechnet man es als Differenz zu Alderete hinzu). Der "Sportchef" verpasste es auch, einen Jean-Pierre Nsame von Servette für ein Butterbrot zu holen (immerhin war er Torschützenkönig in der NLB und schoss jede Saison für YB +15 Tore, Tendenz steigend). Von anderen Perspektivspieler in den hiesigen Ligen ganz zu schweigen. Man wollte ja die Kohle nicht in der Liga lassen und verprasste lieber 5 Mio beim wohl übelsten Verein der Welt RedBull.
Die Spieler Akanji, Ajeti oder Elyounoussi wurden verkauft, weil der Preis stimmte. Auch H&H hätten diese Deals abgeschlossen, jeder Verein in der Schweiz hätte das getan. In der PL werden zwar hohe Preise bezahlt, nicht jedoch für mittelmässige Ergänzungsspieler für die Bank und so einer ist nun mal Ajeti für die Engländer. Er wird m.M. wie so viele Ersatzbank Lastminute Käufe durch die englische Fussball Tundra durchgereicht, vermutlich bereits schon in der Winterpause, wenn den Hammers auffällt, dass er zu langsam für die PL ist und zuviele Chancen braucht. In der PL kommt ein Team wie West Ham zu wenig Torchancen, wenn da einer nicht performt, sitzt er sofort auf dem Katapult.
Den Hauptfehler aber haben die Vereins Mitglieder gemacht, als sie diesem Strategie Wechsel zustimmten und sich von einer surrealen Präsentation blenden liessen, anstatt die realistische Machbarkeit eines solchen Konzeptes seriös zu hinterfragen und einen offenen Dialog zu suchen. Danach kam Pipi und vernichtete das gesamte fragile Gefüge mit "seinem" Trainer, seinen Kumpels und seinen Königs-Schnellschüssen. So wurden für viel zu viel Kohle völlig überschätzte Kalulus, Rickis, Widmers etc gekauft (von den Ausleihen wie LeCroix und den unfitten/verletzten Spielern) ganz zu schweigen. Die paar guten Transfers hätte vermutlich jeder 2. hier im Forum auch so "gut" hingekriegt. Die Nachwuchsspieler, die nun auf dem Platz stehen wurden vor der Ära Burgener gedrillt.
Der FCB kommt - egal wer Präsident ist - nicht drum herum, den Laden jetzt, wo das ganze Momentum zerstört wurde, massiv zu entschlanken, sofern keiner 20-30 Mio pro Jahr einwirft, oder auf Pump investiert wird (wie es die meisten Clubs machen). Wir machen nun den Zyklus durch, denn Vereine wie GC oder Servette hinter sich haben. Der Point of no Return fiel an dem Tag, als Pipi verkündete, sie wollen nun "UNSEREN NEUANFANG". Da hätte man sich gewünscht, dass ihn einer bremst und zurecht stutzt, doch leider kam da von Burgener in seiner blinden Vertrautheit auch nichts in den Sinn als die Aussage, Pipi mache einen tollen Job. Dieses artige "machen lassen" mag funktionieren, wenn man Profis anstellt in der Unterhaltungs Branche, nicht aber, wenn man TV Kommentatoren wie Wicky oder Streller an den Kommandoposten lässt.
Als Kritiker damals auf diesen fatalen Fehler mit diesem Konzept und dem neuen Führungsstab aufmerksam machten, wurden sie von vielen der gutgläubigen Fans angegriffen. Jetzt im Nachhinein zu jammern bringt nichts mehr, wir sind nun alle Verlierer, weil wir es zuliessen. Jetzt heisst es, alles auszusitzen und viel Geduld aufzubringen, vielleicht 10 oder 20 Jahre. Selbst wenn ein Scheich käme, der Kohle rumschmeisst, würde es Jahre dauern, bis man eine funkionierende Mannschaft hätte, die in der CL spielen und vielleich auch in der EL überwintern kann.