Seite 211 von 222

Verfasst: 11.04.2017, 12:32
von Asmodeus
Konter hat geschrieben:Me ka nur hoffe, dass dr Mundi und MistahG bim näggste Trääner mol glicher Meinig sin....
Dass alle einmal gleicher Meinung sind kriegen wir höchstens hin wenn wir Uli Forte als Trainer holen. Also nur wenn alle gleichermassen angepisst sind.

:rolleyes:


zeni hat geschrieben:Sollte er das Double noch holen wäre es wohl mit Abstand der übertriebenste Trainerwechsel in der Clubgeschichte. Ich bin sehr gespannt, wie man diese Phase in 20 Jahren dann beurteilen wird.
In meinen Augen ist er der beste Trainer den wir seit Fink hatten. Wir hatten zwar keine internationalen Exploits wie Yakin, aber dafür auch nicht andauernd Probleme mit den Spielern die via Zeitung ausgetragen wurden.
Er war auch nicht so eine unloyale Überdiva wie Sousa, der sich selbst wichtiger genommen hat als den Verein.

Ich frage mich ernsthaft wen man nun als Trainer holen möchte der in die "rotblau first"-Pläne passt und nicht direkt auf den Deckel kriegen wird.

Verfasst: 11.04.2017, 14:20
von MistahG
Schwarzbueb hat geschrieben:Dass Du sogar in der Stunde Deines - vermeintlichen - Triumphs Deinen menschlich abwertend gemeinten Diminutiv für unseren Trainer verwendest, sagt über Dich eigentlich alles aus. Deshalb habe ich die Bezeichnung "kleines Kind" durch Quo auch als arg diplomatisch empfunden!
in der schweiz ist der diminutiv nichts abwertendes, ich kauf e wienerli, e schöggeli, gib dr e batzeli e schmützli, usw... aber klar, du und co. sueche immer nach gründ zum d fischerkritiker z diffamiere... und drby machedr nüt anders, als usem glaashuus mit stei wärfe...

Verfasst: 11.04.2017, 14:27
von MistahG
Asmodeus hat geschrieben:Dass alle einmal gleicher Meinung sind kriegen wir höchstens hin wenn wir Uli Forte als Trainer holen. Also nur wenn alle gleichermassen angepisst sind.

:rolleyes:





In meinen Augen ist er der beste Trainer den wir seit Fink hatten. Wir hatten zwar keine internationalen Exploits wie Yakin, aber dafür auch nicht andauernd Probleme mit den Spielern die via Zeitung ausgetragen wurden.
Er war auch nicht so eine unloyale Überdiva wie Sousa, der sich selbst wichtiger genommen hat als den Verein.

Ich frage mich ernsthaft wen man nun als Trainer holen möchte der in die "rotblau first"-Pläne passt und nicht direkt auf den Deckel kriegen wird.
immerhin hat sousa genau die gleichen erfolge vorzuweisen, international ist sein erfolg sogar höher einzustufen... besserer charakter macht einen trainer nicht besser. lieber einer, der auch selbst ambitioniert ist, als ein fischer, der "ja, da muemr akzeptiere, ja, natürli bini enttüüüscht, aber..." blabla erzählt... naja meine meinung... lieber interessanten fussball mit einem arschlochtrainer, als langweilige grottenkicks mit einem bünzligen bescheidenheitsschweizer....

Verfasst: 11.04.2017, 14:33
von Sali zämme
MistahG hat geschrieben:immerhin hat sousa genau die gleichen erfolge vorzuweisen, international ist sein erfolg sogar höher einzustufen... besserer charakter macht einen trainer nicht besser. lieber einer, der auch selbst ambitioniert ist, als ein fischer, der "ja, da muemr akzeptiere, ja, natürli bini enttüüüscht, aber..." blabla erzählt... naja meine meinung... lieber interessanten fussball mit einem arschlochtrainer, als langweilige grottenkicks mit einem bünzligen bescheidenheitsschweizer....
Der weltoffene MistahG hat gesprochen.
Der ist nämlich kein Bünzli, reagiert nicht immer dünnhäutig auf andere Meinungen, hält auch mal souverän die Klappe und versucht nicht immer, das letzte Wort zu haben.

Verfasst: 11.04.2017, 14:44
von HUNN75
Spannend bleibts in der Diskussion um Fischer :D

Das noch niemand gemerkt hat, dass es bei 3 Fans zu vier Meinungen kommt wenn es um eine Aufstellung oder einen Trainer geht!

Viele Voten pro und contra Fischer haben Wahres in ihren Aussagen! Ich persönlich bin auch der Meinung dass der Fussball in Basel etwas
an Glanz verloren hat seit Fischer an der Seitenlinie steht. Ich kann aber auch verstehen, dass Fischer Sympathisanten gutes in ihm sehen.
Nochmal auch wenn ihr noch 100 Post`s verfasst.......seid Euch sicher, da wird nie und nimmer ein Konsens entstehen!

Verfasst: 11.04.2017, 14:51
von Gone to Mac
HUNN75 hat geschrieben:Spannend bleibts in der Diskussion um Fischer :D

Das noch niemand gemerkt hat, dass es bei 3 Fans zu vier Meinungen kommt wenn es um eine Aufstellung oder einen Trainer geht!

Viele Voten pro und contra Fischer haben Wahres in ihren Aussagen! Ich persönlich bin auch der Meinung dass der Fussball in Basel etwas
an Glanz verloren hat seit Fischer an der Seitenlinie steht. Ich kann aber auch verstehen, dass Fischer Sympathisanten gutes in ihm sehen.
Nochmal auch wenn ihr noch 100 Post`s verfasst.......seid Euch sicher, da wird nie und nimmer ein Konsens entstehen!
anderi frog: Mues im ene Fuessball-Forum e Konsens entstoh? Oder isch nit grad das dr Sinn vom ene Forum, dass me ka diskutiere und nie die glich Meinig wird entstoh, sondern dass beidi Site ihre Meinig könne bringe und probiere die anderi "Site" z überzüge?

Verfasst: 11.04.2017, 14:51
von Rosinlitaler
Sali zämme hat geschrieben:Der weltoffene MistahG hat gesprochen.
Der ist nämlich kein Bünzli, reagiert nicht immer dünnhäutig auf andere Meinungen, hält auch mal souverän die Klappe und versucht nicht immer, das letzte Wort zu haben.
+1
Kotzt mich langsam an wieder und wieder den selben Dünnpfiff zu lesen den er von sich gibt.

Verfasst: 11.04.2017, 15:24
von HUNN75
Gone to Mac hat geschrieben:anderi frog: Mues im ene Fuessball-Forum e Konsens entstoh? Oder isch nit grad das dr Sinn vom ene Forum, dass me ka diskutiere und nie die glich Meinig wird entstoh, sondern dass beidi Site ihre Meinig könne bringe und probiere die anderi "Site" z überzüge?
Ich hab nicht gesagt dass man einen Konsens finden muss! Ich hab nur gesagt dass die bestimmt nie einen Konsens finden werden. Selbstverständlich bin
ich für die freie Meinungsäusserung. Selbstverständlich soll eine Diversität im Forum bestehen. Aber sich bei jedem Post auch den andern einschiessen find ich auch etwas daneben. Zudem gehört zur Meinungsfreiheit auch die, dass man eben nicht versucht den anderen zu überzeugen, sondern dessen Meinung als das wahr nimmt was sie ist........ eine Meinung! Nicht mehr und nicht weniger :)

Verfasst: 11.04.2017, 16:54
von Echo
Was macht er jez ächtsch, dr Erfolgsträner? Schritt ins Usland?

Verfasst: 11.04.2017, 17:07
von Fiskaren
Ich finds einfach nur schade, ich denke, dass das in erster Linie ein persönliches Problem von Streller war!
Nun ists gelöst, aber was bleibt ist ein schaler Nachgeschmack...

Verfasst: 11.04.2017, 17:08
von Bolzblatzholzer
Echo hat geschrieben:Was macht er jez ächtsch, dr Erfolgsträner? Schritt ins Usland?
Nöö, zersch no Cupsieger wärde!
(Hoffentlig..)

Verfasst: 11.04.2017, 18:27
von Nii
Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.

Verfasst: 11.04.2017, 18:28
von Käppelijoch
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.
Wer Fischer nicht verteufelt, ist ein Fanboy. Auch eine sehr differenzierte Betrachtungsweise.

Verfasst: 11.04.2017, 18:39
von Skywalker
Mistah & Mundi - könnt ihr mich kurz je 3 Vorschläge für einen neuen FCB Trainer geben?

"Euer" Trainertyp würde mich sehr interessieren...

Verfasst: 11.04.2017, 18:52
von Mundharmonika
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Prognose: sollte UF der Cupsieg gelingen, so werden die Fischer-Haters die Ursache beim schwachen oder verletzungsgeplagten Gegner oder bei Schiri-Glück oder beim Platzverweis eines Sion-Spielers oder beim unfairerweise von Janko herausgeholten Penalty oder bei der Sonne, die den Sion-Goalie geblendet hat oder beim Fondue, das den Sion-Spielern schwer auflag oder was auch immer suchen, aber ganz bestimmt nicht bei UF, egal wie abgeklärt der FCB auch spielen sollte. Ich hoffe, dass es so kommt, denn bei einem Cupsieg werde ich über diese Gejammere der Fischer-Haters nur müde schmunzeln und mich darüber freuen, dass wir als erste Mannschaft den FC Sion in einem Cup-Final bodigen und somit Geschichte schreiben konnten.

Verfasst: 11.04.2017, 19:24
von Mundharmonika
Skywalker hat geschrieben:Mistah & Mundi - könnt ihr mich kurz je 3 Vorschläge für einen neuen FCB Trainer geben?

"Euer" Trainertyp würde mich sehr interessieren...
Im Vergleich zu MistahG habe ich bisher nur einmal mit einem Trainer Mühe gehabt, nämlich bekannterweise mit Sousa. Genau genommen hatte ich mit der Wahl dieses Trainers Mühe, weil ...

a) ... man aufgrund seines Werdeganges rasch erkennen konnte, dass er bei der erstbesten Gelegenheit abhauen würde.
b) ... für mich das riesige Brimborium bei seiner Präsentation in keinem Verhältnis zu seinem eher mageren Leistungsausweis als Trainer stand.
c) ... ich das Versprechen der FCB-Leitung, dass wir jetzt attraktiven Fussball zu sehen bekommen würden, als hätten wir gerade einen Welttrainer verpflichtet, ziemlich abgehoben und letztlich ziemlich lächerlich fand.
d) ... mir, last but not least, schon sehr bald Sousas arrogantes Verhalten, als hätte er die Fussball-Weisheit mit dem Löffel gefressen, grausam gegen den Strich ging.


Wir sind jetzt wieder ein bisschen in einer ähnlichen Situation. Burgener und Streller haben bereits grossmundig ihre neue Strategie „Für immer Rotblau“ angekündigt, die man innert drei Jahren umsetzen will und welche u.a. ein klares Bekenntnis zur Region Basel beinhaltet. Wenn jetzt also einer wie Celestini, Koller, Tami, Babbel, Hütter, Schmidt usw. Trainer werden sollte, dann müsste ich schon ein wenig den Kopf schütteln.

Wenn Du mich jetzt fragst, welchen Trainertyp ich mir diese Strategie berücksichtigend wünsche, dann fällt mir ehrlich gesagt spontan nix Gescheites ein.

Fink?
Hatten wir schon einmal. Fand ich nicht so schlecht, aber damals hatten wir auch eine Mannschaft mit Spielern, die nach dem Abgang von Gross ihren zweiten Frühling erlebten. Ich glaube nicht, dass er wiederum dieses Feuer entfachen könnte. Zudem würde ich - wenn ich darüber zu entscheiden hätte - Fink nicht mehr anstellen. Sein damaliger Abgang halte ich auch noch heute für eine Respektlosigkeit. Im weiteren stand sie im totalen Gegenteil zu dem, was er den jungen Spielern immer wieder predigte.

Christian Gross?
Wird es zu 100% nicht werden mit einem Sportchef Streller.

Murat Yakin?
Würde möglicherweise die gewünschten Resultate, aber nicht den Zauberfussball bieten können, den einige erwarten. Daher auch kein Thema.

Raphael Wicky?
Ist mir als Typ sehr sympathisch, aber Trainer der 1. Mannschaft ist wohl noch eine zu grosse Kiste für ihn. Mit ihm könnte ich aber gut leben.

Patrick Rahmen?
Kann ich nicht beurteilen.

Heinz Hermann?
Wieso nicht? Aber für einige im Vorstand vielleicht trotz Vergangenheit als FCB-Nachwuchs-Trainer zu zürcherisch.

Stefano Ceccaroni?
Nein danke! Hat meiner Meinung die Qualität nicht, die es für eine erste Mannschaft braucht. (Und ja, ich habe seine Arbeit schon beobachtet.)

Irgendein Trainer des FCB-Nachwuchses?
Kann ich nicht beurteilen.

Wen gibt es noch, der die Kriterien erfüllt?

Verfasst: 11.04.2017, 19:28
von stacheldraht
Guet hesch jetzt nomol könne erwähne, wurum de dr Sousa nit möge hesch. Das isch jo ganz öbbis neus und het in däm Thema no gfählt. Dankeschön.

Verfasst: 11.04.2017, 19:47
von Quo
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich gewisse User Gedanken darüber machen, wie wohl andere User auf bestimmte Situationen reagieren werden - und dann auch absolut sicher sind, dass sie exakt voraussehen können, wie die anderen reagieren!
Und wenn die anderen dann doch nicht so reagieren wie erwartet, dann wird halt einfach behauptet, sie "werfen mit Diffamierungen um sich" oder sie schreien wieder "Zeter und Mordio" oder sie könnten sich mit der Situation einfach nicht abfinden - auch wenn nichts von all dem der Fall ist.

Ist es so schwer zu akzeptieren, dass User, die UF zwei Jahre lang für einen guten Trainer hielten und sich gegen Angriffe auf ihn zur Wehr setzten, jetzt den Entscheid der neuen sportlichen Leitung einfach hinnehmen und eben grad nicht in ein grosses Geheul verfallen?

Verfasst: 11.04.2017, 20:45
von Torres
Mundharmonika hat geschrieben:... Burgener und Streller haben bereits grossmundig ihre neue Strategie „Für immer Rotblau“ angekündigt, die man innert drei Jahren umsetzen will und welche u.a. ein klares Bekenntnis zur Region Basel beinhaltet. Wenn jetzt also einer wie Celestini, Koller, Tami, Babbel, Hütter, Schmidt usw. Trainer werden sollte, dann müsste ich schon ein wenig den Kopf schütteln.
Ich weiss nicht so recht, was dieses krampfhafte Suchen nach einem Trainer mit Basler Hintergrund soll. Die neue Führung unseres FCB will doch vor allem bei den Spielern das einheimische Element stärken! Die BaZ hat das so wiedergegeben:

«Wichtiger bei der Zusammenstellung der ersten Mannschaft soll die Komponente «Lokalkolorit» werden. Sechs bis acht «FCB-Spieler» bei den Profis sind der Plan – und auch mehr eigene Junioren in den hinteren Reihen des Teams.»
oder so:
«Mehr Basler Spieler. Die neue Führung will wieder mehr Basler Spieler in der Profimannschaft sehen, auch indem stärker auf die eigene Nachwuchsabteilung gesetzt wird. Mittelfristig (2017 bis 2020) sollen sechs bis acht Basler auf dem Rasen stehen.»

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Mundharmonikas ulkige Basler Trainerliste mit Fink, Gross, Yakin, Wicky, Rahmen etc. als einzig valablen Kandidaten einfach dazu dient, der neuen Führungscrew nachher Inkonsequenz vorwerfen und ihren Übungsleiter ablehnen zu können. Etwa nach dem Motto: Uns hat man den Urs weggenommen, also trötzeln wir jetzt!

Verfasst: 11.04.2017, 20:51
von Onkel Tom
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.
+100

Verfasst: 11.04.2017, 20:54
von Onkel Tom
Käppelijoch hat geschrieben:Wer Fischer nicht verteufelt, ist ein Fanboy. Auch eine sehr differenzierte Betrachtungsweise.
fischer-fanboy ist aber doch eine sehr niedliche Bezeichnung, im Gegensatz zu fischer-haters, zu denen alle zählen, die sich mal eine Kritik erlauben...

Verfasst: 11.04.2017, 20:55
von Onkel Tom
Mundharmonika hat geschrieben:Prognose: sollte UF der Cupsieg gelingen, so werden die Fischer-Haters die Ursache beim schwachen oder verletzungsgeplagten Gegner oder bei Schiri-Glück oder beim Platzverweis eines Sion-Spielers oder beim unfairerweise von Janko herausgeholten Penalty oder bei der Sonne, die den Sion-Goalie geblendet hat oder beim Fondue, das den Sion-Spielern schwer auflag oder was auch immer suchen, aber ganz bestimmt nicht bei UF, egal wie abgeklärt der FCB auch spielen sollte. Ich hoffe, dass es so kommt, denn bei einem Cupsieg werde ich über diese Gejammere der Fischer-Haters nur müde schmunzeln und mich darüber freuen, dass wir als erste Mannschaft den FC Sion in einem Cup-Final bodigen und somit Geschichte schreiben konnten.
Raclette! Die Walliser essen Raclette. Fondue ist eine Fribourger Spezialität.

Verfasst: 11.04.2017, 20:55
von Asmodeus
Torres hat geschrieben:Ich weiss nicht so recht, was dieses krampfhafte Suchen nach einem Trainer mit Basler Hintergrund soll. Die neue Führung unseres FCB will doch vor allem bei den Spielern das einheimische Element stärken!
Das ist halt die Folge dessen, wie die "Entlassung" Fischers kommuniziert wurde. Man trenne sich von ihm, weil das neue Motto "Rotblau First" lautet (oder ist es "Make Rotblau great again"?)

Man hätte auch einem Fischer sagen können "Hey. Setze mehr von den Jungen ein und schau welche der teuren Ausländer mir rauswerfen können". Ich kann mir nicht vorstellen, dass er der Typ Trainer ist der dann täubeled (das wären eher 2 andere Kameraden gewesen)

Verfasst: 11.04.2017, 20:59
von Skywalker
Mundharmonika hat geschrieben:Im Vergleich zu MistahG habe ich bisher nur einmal mit einem Trainer Mühe gehabt, nämlich bekannterweise mit Sousa. Genau genommen hatte ich mit der Wahl dieses Trainers Mühe, weil ...

a) ... man aufgrund seines Werdeganges rasch erkennen konnte, dass er bei der erstbesten Gelegenheit abhauen würde.
b) ... für mich das riesige Brimborium bei seiner Präsentation in keinem Verhältnis zu seinem eher mageren Leistungsausweis als Trainer stand.
c) ... ich das Versprechen der FCB-Leitung, dass wir jetzt attraktiven Fussball zu sehen bekommen würden, als hätten wir gerade einen Welttrainer verpflichtet, ziemlich abgehoben und letztlich ziemlich lächerlich fand.
d) ... mir, last but not least, schon sehr bald Sousas arrogantes Verhalten, als hätte er die Fussball-Weisheit mit dem Löffel gefressen, grausam gegen den Strich ging.
bei b und c kann Sousa herzlich wenig dafür, a ist normal und d ist subjektiv, diese Selbstüberzeugtheit hatte Fischer auch

Wir sind jetzt wieder ein bisschen in einer ähnlichen Situation. Burgener und Streller haben bereits grossmundig ihre neue Strategie „Für immer Rotblau“ angekündigt, die man innert drei Jahren umsetzen will und welche u.a. ein klares Bekenntnis zur Region Basel beinhaltet. Wenn jetzt also einer wie Celestini, Koller, Tami, Babbel, Hütter, Schmidt usw. Trainer werden sollte, dann müsste ich schon ein wenig den Kopf schütteln.

Wenn Du mich jetzt fragst, welchen Trainertyp ich mir diese Strategie berücksichtigend wünsche, dann fällt mir ehrlich gesagt spontan nix Gescheites ein.
Folgendes lese ich mal aus dem oben raus

- Comittment zur langjährigen Trainer
- Bescheidenheit bzw. keine übermässige Selbstüberzeugung


Fink?
Hatten wir schon einmal. Fand ich nicht so schlecht, aber damals hatten wir auch eine Mannschaft mit Spielern, die nach dem Abgang von Gross ihren zweiten Frühling erlebten. Ich glaube nicht, dass er wiederum dieses Feuer entfachen könnte. Zudem würde ich - wenn ich darüber zu entscheiden hätte - Fink nicht mehr anstellen. Sein damaliger Abgang halte ich auch noch heute für eine Respektlosigkeit. Im weiteren stand sie im totalen Gegenteil zu dem, was er den jungen Spielern immer wieder predigte.

Die goldene Erinnerung. Sein Winner-Gen in den grossen Spielen würde uns wieder guttun. Aber wird er wirklich beliebt werden, nach seinem Abgang?

Christian Gross?
Wird es zu 100% nicht werden mit einem Sportchef Streller.
In jeder Hinsicht gegen das Konzept

Murat Yakin?
Würde möglicherweise die gewünschten Resultate, aber nicht den Zauberfussball bieten können, den einige erwarten. Daher auch kein Thema.
Hab gehört, AF13 ist begeistert davon!

Raphael Wicky?
Ist mir als Typ sehr sympathisch, aber Trainer der 1. Mannschaft ist wohl noch eine zu grosse Kiste für ihn. Mit ihm könnte ich aber gut leben.
grosses Risiko. Die neue Crew verspricht Aufbruch, er ist der Buhmann und setzt seine Trainerkarriere aufs Spiel wenns mit dem FCB nichts wird

Patrick Rahmen?
Kann ich nicht beurteilen. dito

Heinz Hermann?
Wieso nicht? Aber für einige im Vorstand vielleicht trotz Vergangenheit als FCB-Nachwuchs-Trainer zu zürcherisch.
ist der überhaupt noch Trainer? Finde ich sonst einen guten Vorschlag, hat mir immer sehr gefallen.

Stefano Ceccaroni?
Nein danke! Hat meiner Meinung die Qualität nicht, die es für eine erste Mannschaft braucht. (Und ja, ich habe seine Arbeit schon beobachtet.)
nein, 100%ig nicht

Irgendein Trainer des FCB-Nachwuchses?
Kann ich nicht beurteilen. dito

Wen gibt es noch, der die Kriterien erfüllt?

- Martin Schmid?
- Domenico Tedesco (Eintagsfliege?)
- Andre Schubert (Vogel-Klon?)


Sehe, dass bei den von Dir kommentierten Trainern ähnlich. Wicky wird sicher mal Trainer von der 1. Mannschaft, aber jetzt? Wäre ein gigantisches Risiko für die neue Crew!

@ Stacheldraht: ok du hast deine Meinung. Aber genau solche "Ich will das letzte Wort haben"-Kommentare zeigen, wieso diese Diskussionen immer so ewigs dauern...

Verfasst: 11.04.2017, 21:01
von nobilissa
Asmodeus hat geschrieben:Das ist halt die Folge dessen, wie die "Entlassung" Fischers kommuniziert wurde. Man trenne sich von ihm, weil das neue Motto "Rotblau First" lautet (oder ist es "Make Rotblau great again"?)....
Wörtlich und exakt so wurde das nicht kommuniziert.
Aber ja, Kommunikation ist halt auch das, was bei anderen ankommt.

Verfasst: 11.04.2017, 21:01
von SubComandante
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.
Das ganze ist mir etwas zu bipolar. Die meisten hier sind weder Fischer Fanboys noch Fischer Hater. Sie finden, dass Fischer genügt, auch mit kritischen Anmerkungen oder dass Fischer auf die Dauer nicht die richtige Lösung darstellt und besonders in gewissen Gesichtspunkten die Mannschaft zu wenig gut trainiert hat. Zu UF: ich halte den für seriös genug, dass er bis zur letzten Sekunde seriös arbeiten wird. Obs für den Cupfinal reichen wird, das liegt in letzter Konsequenz auch an den Spieler. Denn an einem normalen Tag sollte der FCB Sion schlagen.

Verfasst: 11.04.2017, 21:04
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben:Das ganze ist mir etwas zu bipolar. Die meisten hier sind weder Fischer Fanboys noch Fischer Hater. Sie finden, dass Fischer genügt, auch mit kritischen Anmerkungen oder dass Fischer auf die Dauer nicht die richtige Lösung darstellt und besonders in gewissen Gesichtspunkten die Mannschaft zu wenig gut trainiert hat. Zu UF: ich halte den für seriös genug, dass er bis zur letzten Sekunde seriös arbeiten wird. Obs für den Cupfinal reichen wird, das liegt in letzter Konsequenz auch an den Spieler. Denn an einem normalen Tag sollte der FCB Sion schlagen.
Dazu kommt: Für gewisse Spieler wird es noch um ihre Zukunft beim FCB gehen. Ich denke, dieses Jahr ist Sion fällig. Sie haben ihre 13 Kantonswappentitelsternchen aus dem Jubeljahr 200 Jahre Wallis....es gibt keinen Grund mehr dafür, dass die Serie aufrecht erhalten bleibt.

Verfasst: 11.04.2017, 21:04
von nobilissa
Den Cupfinal gewinnt der besser Motivierte.

Verfasst: 11.04.2017, 21:29
von MistahG
Rosinlitaler hat geschrieben:+1
Kotzt mich langsam an wieder und wieder den selben Dünnpfiff zu lesen den er von sich gibt.
du musst es ja nicht lesen. aber es ist kein dünnpfiff, denn es ist beinahe schon lyrisch, was ich schreibe... :D

zumindest aber sinnvoller, als das ewige fischers grottenfussball verteidigen... sogar jetzt noch... schauen wir mal, wie die karriere des ach so tollen fischers weitergeht... ich tippe auf zurück in die provinz...
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.
mundi trötzelt ja schon jetzt... aber ich wette und hoffe, wir holen endlich mal wieder den cup...

apropos, welche argumente hatten sie denn? "fischer ist aber viel netter als sousa" oder "hey, in der tabelle waren wir nie so gut, deshalb ist auch der fussball gut" ? es gab nie ein vernünftiges pro fischer argument, schon die verpflichtung war ein fehler...
Skywalker hat geschrieben:Mistah & Mundi - könnt ihr mich kurz je 3 Vorschläge für einen neuen FCB Trainer geben?

"Euer" Trainertyp würde mich sehr interessieren...
wicky wäre für mich die logische und konsequent wahl. jung, dynamisch, kennt den fcb... wäre imho die beste lösung (ausser man zaubert etwas aus dem hut... zb. einen sören osterland)

sören osterland, wunderkind, mastermind, nach paderborn als assi tief gefallen, will sich sicherlich beweisen... derzeit vereinslos... grosses risiko, spielt wohl auch nur mit einem stürmer... spannend, ich würde es aber nicht riskieren...

fink: nicht altes aufwärmen. könnte zwar gut kommen, aber ist eher keine gute idee weil 1. er wohl immernoch in die buli will und 2. es einfach nicht ideal ist, einen ehemaligen trainer zu reinstallieren...

streich: gerne, aber unrealistisch...

celestini: interessante ansätze, sicher besser als fischer, aber ob er das zeug für den fcb hat??? seine philosophie wäre zumindest ncht unspektakulär...

ansosten kenne ich den trainermarkt eindeutig zuwenig, um da eine weiterführende aussage machen zu können...
Quo hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich gewisse User Gedanken darüber machen, wie wohl andere User auf bestimmte Situationen reagieren werden - und dann auch absolut sicher sind, dass sie exakt voraussehen können, wie die anderen reagieren!
Und wenn die anderen dann doch nicht so reagieren wie erwartet, dann wird halt einfach behauptet, sie "werfen mit Diffamierungen um sich" oder sie schreien wieder "Zeter und Mordio" oder sie könnten sich mit der Situation einfach nicht abfinden - auch wenn nichts von all dem der Fall ist.

Ist es so schwer zu akzeptieren, dass User, die UF zwei Jahre lang für einen guten Trainer hielten und sich gegen Angriffe auf ihn zur Wehr setzten, jetzt den Entscheid der neuen sportlichen Leitung einfach hinnehmen und eben grad nicht in ein grosses Geheul verfallen?
es ist schwer zu verstehen, wie man einen sousa verteufeln konnte, aber den fischerschen fussball verteidigen. es ist schwer zu verstehen, wie man als fan einen herzlos spielenden fcb verteidigen kann. es ist schwer zu verstehen, warum man einen trainer verteidigt, der die werte, die den fcb ausgemacht haben, nicht pflegt... akzeptieren kann man es, und haben auch alle kritiker, nur darüber diskutieren darf man auch, auch wenn die verfechter dies den kritikern stets verbieten wollten und noch wollen... und sogar jetzt negierst du die offensichtlichen diffamierungen, die auch in diesem thread ausschliesslich von fischer verfechtern ausgeteilt werden (dünpfiff, kleines kind, usw...)... aber klr, so haben die fanboys das ja eigentlich nie gesagt und sowiso, warum halten die kritiker nicht einfach die klappe und akzeptieren...

Verfasst: 11.04.2017, 21:31
von MistahG
Rosinlitaler hat geschrieben:+1
Kotzt mich langsam an wieder und wieder den selben Dünnpfiff zu lesen den er von sich gibt.
du musst es ja nicht lesen. aber es ist kein dünnpfiff, denn es ist beinahe schon lyrisch, was ich schreibe... :D

zumindest aber sinnvoller, als das ewige fischers grottenfussball verteidigen... sogar jetzt noch... schauen wir mal, wie die karriere des ach so tollen fischers weitergeht... ich tippe auf zurück in die provinz...
Nii hat geschrieben:Prognose: Sollte UF der Cupsieg nicht gelingen, so werden die Fischer-Fanboys der ausgebliebenen Vertragsverlängerung die Schuld geben, aber ganz bestimmt nicht UF, egal wie grottig der FCB spielt. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und wir endlich wieder einen Cupsieg feiern dürfen.
Im Moment werfen sie mal wieder mit ad hominem und Diffarmierungen um sich, statt endlich zu akzeptieren, dass UF leider von Anfang an einfach nur die falsche Wahl war für den FCB. Aber das kennen wir ja, denn es ist nicht das erste Mal, dass ihnen die Argumente ausgehen.
mundi trötzelt ja schon jetzt... aber ich wette und hoffe, wir holen endlich mal wieder den cup...

apropos, welche argumente hatten sie denn? "fischer ist aber viel netter als sousa" oder "hey, in der tabelle waren wir nie so gut, deshalb ist auch der fussball gut" ? es gab nie ein vernünftiges pro fischer argument, schon die verpflichtung war ein fehler...
Skywalker hat geschrieben:Mistah & Mundi - könnt ihr mich kurz je 3 Vorschläge für einen neuen FCB Trainer geben?

"Euer" Trainertyp würde mich sehr interessieren...
wicky wäre für mich die logische und konsequent wahl. jung, dynamisch, kennt den fcb... wäre imho die beste lösung (ausser man zaubert etwas aus dem hut... zb. einen sören osterland)

sören osterland, wunderkind, mastermind, nach paderborn als assi tief gefallen, will sich sicherlich beweisen... derzeit vereinslos... grosses risiko, spielt wohl auch nur mit einem stürmer... spannend, ich würde es aber nicht riskieren...

fink: nicht altes aufwärmen. könnte zwar gut kommen, aber ist eher keine gute idee weil 1. er wohl immernoch in die buli will und 2. es einfach nicht ideal ist, einen ehemaligen trainer zu reinstallieren...

streich: gerne, aber unrealistisch...

celestini: interessante ansätze, sicher besser als fischer, aber ob er das zeug für den fcb hat??? seine philosophie wäre zumindest ncht unspektakulär...

ansosten kenne ich den trainermarkt eindeutig zuwenig, um da eine weiterführende aussage machen zu können...
Quo hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich gewisse User Gedanken darüber machen, wie wohl andere User auf bestimmte Situationen reagieren werden - und dann auch absolut sicher sind, dass sie exakt voraussehen können, wie die anderen reagieren!
Und wenn die anderen dann doch nicht so reagieren wie erwartet, dann wird halt einfach behauptet, sie "werfen mit Diffamierungen um sich" oder sie schreien wieder "Zeter und Mordio" oder sie könnten sich mit der Situation einfach nicht abfinden - auch wenn nichts von all dem der Fall ist.

Ist es so schwer zu akzeptieren, dass User, die UF zwei Jahre lang für einen guten Trainer hielten und sich gegen Angriffe auf ihn zur Wehr setzten, jetzt den Entscheid der neuen sportlichen Leitung einfach hinnehmen und eben grad nicht in ein grosses Geheul verfallen?
es ist schwer zu verstehen, wie man einen sousa verteufeln konnte, aber den fischerschen fussball verteidigen. es ist schwer zu verstehen, wie man als fan einen herzlos spielenden fcb verteidigen kann. es ist schwer zu verstehen, warum man einen trainer verteidigt, der die werte, die den fcb ausgemacht haben, nicht pflegt... akzeptieren kann man es, und haben auch alle kritiker, nur darüber diskutieren darf man auch, auch wenn die verfechter dies den kritikern stets verbieten wollten und noch wollen... und sogar jetzt negierst du die offensichtlichen diffamierungen, die auch in diesem thread ausschliesslich von fischer verfechtern ausgeteilt werden (dünpfiff, kleines kind, usw...)... aber klr, so haben die fanboys das ja eigentlich nie gesagt und sowiso, warum halten die kritiker nicht einfach die klappe und akzeptieren...