Seite 22 von 26
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:18
von Gascht
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:20
von Catullus_Neonatus
Appendix_2 hat geschrieben: 22.07.2025, 23:17
96. Minute. Angegezeigt wurden anfänglich nur 5 Min, dann aber auf 7 Min overtime hochkorrigiert.
war ein Fehler der Bildregie; der 4. Schiri im Stadion hat von Anfang an 7 Minuten Overtime angezeigt. Aber ja, ich hätte den Italienerinnen den Finaleinzug gegönnt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:20
von Bierathlet
Ey das Thema war doch durch. Manchmal habe ich das Gefühl ihr hasst dieses Forum.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:25
von Basilou
Exakt. Nur die Triggerwirkung unterscheidet sich (offenbar).
Bierathlet hat geschrieben: 23.07.2025, 11:20
Ey das Thema war doch durch. Manchmal habe ich das Gefühl ihr hasst dieses Forum.
Tun wir ja auch.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:28
von Catullus_Neonatus
und noch bezüglich VAR:
Im Viertelfinal wurde den Engländerinnen ein klarer Handspenalty unterschlagen, weil der VAR nur ein unmittelbar vorangegangenes Foul beurteilte (und möglichen Penalty zurecht verwarf) und die im Anschluss begangene Berührung mit der Hand gar nicht bemerkte. Die Bildregie zeigte die Szene später noch zweimal.
Hätte der VAR nicht 5 Minuten Zeit, eine Szene zu beurteilen? Wurde doch so kolportiert, als vor so 2 Jahren dem FCB ein Tor aberkannt wurde, nachdem ein länger zuvor begangenes mögliches Foul durch den VAR ausgegraben und zur Überraschung aller als Foul taxiert wurde.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:32
von Aficionado
Catullus_Neonatus hat geschrieben: 23.07.2025, 11:20
Appendix_2 hat geschrieben: 22.07.2025, 23:17
96. Minute. Angegezeigt wurden anfänglich nur 5 Min, dann aber auf 7 Min overtime hochkorrigiert.
war ein Fehler der Bildregie; der 4. Schiri im Stadion hat von Anfang an 7 Minuten Overtime angezeigt. Aber ja, ich hätte den Italienerinnen den Finaleinzug gegönnt.
Grammatisch offensichtlich korrekt aber standardsprachlich wird es selten bis nie verwendet.
Wobei "eine weibliche Mannschaft" auch beschissen klingt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:40
von Basler Beobachter
Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 09:39
Ja, der Penalty war für mich auch mehr als fragwürdig. Allerdings stand ja die Schiedsrichterin direkt daneben und hat keinen Moment gezögert.
Die Italienerin hat die Hände am falschen Ort. Die Engländerin lässt sich nicht zweimal bitten und lässt sich fallen. In solchen Fällen wird in über 90 % der Fällen kein Penalty verhängt. Dennoch, als Verteidiger hat man zu wissen, dass es jederzeit Penalty geben kann, wenn man die Hände am falschen Ort hat.
Die Italienerinnen haben sich gegen deutlich stärkere Gegnerinnen heftig gewehrt und zwangen die Favoritinnen, alles geben zu müssen. Die Schweizerinnen haben sich gegen die Spanierinnen ebenfalls gut gewehrt, aber nicht so gut wie gestern die Italienerinnen.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:41
von Catullus_Neonatus
Man kann auch Aeffin-affin sein
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 11:51
von Gurkensalat
Tsunami hat geschrieben: 23.07.2025, 10:30
Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:45
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Also "Frauschaft"... nein, das ist doch wirklich absolut lächerlich. Das müsstest du ja selber zugeben.
Ja, Gendern soll jeder handhaben wie er will. Da sind wir uns ja einig und das sieht auch User Appendix so.
Aber bitte: "Frauschaft" hat nichts mehr mit gendern zu tun sondern ist das Gegenteil davon, nämlich das lächerlich machen der Gendersprache. Gleich wie wenn "Deutschinnen" verwendet wird.
Da stehe ich voll hinter User Appendix.
Öhm…. Echt jetzt? Lies doch nochmals die Diskussion oder lass es dir von Appendix erklären.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 12:18
von Basilou
Basler Beobachter hat geschrieben: 23.07.2025, 11:40
Dennoch, als Verteidiger hat man zu wissen, dass es jederzeit Penalty geben kann, wenn man die Hände am falschen Ort hat.
Wenn wir schon dabei sind: Kathy Hendrich wurde nach ihrer roten Karte für das Haareziehen gegen Frankreich für ein Spiel (also heute Abend) gesperrt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 46328abe51
"Die Uefa wertete den Griff als normales Foul und nicht als Tätlichkeit, Hendrich wurde vom Verdacht der Absicht freigesprochen, wie die »Bild« zuvor mit dem Verweis auf Uefa-Kreise berichtet hatte".
War sicher nicht wirklich bösartig und grob, aber "keine Absicht" finde ich jetzt doch etwas wild...

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 12:20
von Appendix_2
Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 11:51
Tsunami hat geschrieben: 23.07.2025, 10:30
Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:45
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Also "Frauschaft"... nein, das ist doch wirklich absolut lächerlich. Das müsstest du ja selber zugeben.
Ja, Gendern soll jeder handhaben wie er will. Da sind wir uns ja einig und das sieht auch User Appendix so.
Aber bitte: "Frauschaft" hat nichts mehr mit gendern zu tun sondern ist das Gegenteil davon, nämlich das lächerlich machen der Gendersprache. Gleich wie wenn "Deutschinnen" verwendet wird.
Da stehe ich voll hinter User Appendix.
Öhm…. Echt jetzt? Lies doch nochmals die Diskussion oder lass es dir von Appendix erklären.
Erstell doch eine entsprechende Umfrage im OT

Saure-Gurken-Zeit
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 19:17
von Tsunami
Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 12:18
Basler Beobachter hat geschrieben: 23.07.2025, 11:40
Dennoch, als Verteidiger hat man zu wissen, dass es jederzeit Penalty geben kann, wenn man die Hände am falschen Ort hat.
Wenn wir schon dabei sind: Kathy Hendrich wurde nach ihrer roten Karte für das Haareziehen gegen Frankreich für ein Spiel (also heute Abend) gesperrt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 46328abe51
"Die Uefa wertete den Griff als normales Foul und nicht als Tätlichkeit, Hendrich wurde vom Verdacht der Absicht freigesprochen, wie die »Bild« zuvor mit dem Verweis auf Uefa-Kreise berichtet hatte".
War sicher nicht wirklich bösartig und grob, aber "keine Absicht" finde ich jetzt doch etwas wild...
Diese Erklärung ist wirklich ein schlechter Witz!
Aber offenbar kann man tatsächlich an den Haaren einer Gegenspielerin unbeabsichtigt ziehen:
"DFB-Sportdirektorin Nia Künzer hatte Hendrich zuvor verteidigt. »Sie schaut in eine ganz andere Richtung
und bleibt mit den Händen in den Haaren hängen. "


Das wird ja immer bunter!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 19:43
von Aficionado
Äusserst bewundernswert ist diese eiserne Disziplin bei den Frauen. Einmal Haarezupfen am gesamten Turnier ist gar nichts. Die Versuchung muss doch riesig sein?
Hallo, es sind Frauen.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 22:40
von Basler Beobachter
Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 12:18
Basler Beobachter hat geschrieben: 23.07.2025, 11:40
Dennoch, als Verteidiger hat man zu wissen, dass es jederzeit Penalty geben kann, wenn man die Hände am falschen Ort hat.
Wenn wir schon dabei sind: Kathy Hendrich wurde nach ihrer roten Karte für das Haareziehen gegen Frankreich für ein Spiel (also heute Abend) gesperrt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 46328abe51
"Die Uefa wertete den Griff als normales Foul und nicht als Tätlichkeit, Hendrich wurde vom Verdacht der Absicht freigesprochen, wie die »Bild« zuvor mit dem Verweis auf Uefa-Kreise berichtet hatte".
War sicher nicht wirklich bösartig und grob, aber "keine Absicht" finde ich jetzt doch etwas wild...
Ja, war Foul, keine Tätlichkeit, denn Hendrich wollte ihre Gegenspielerin am Kopfball hindern.
Natürlich war es voll Absicht, aber bei gewissen Fussball-Funktionären fragt man sich, ob sie überhaupt Fussball verstehen.
Hier eine andere Zopf-Ziehen-Aktion. WM 2006, England - Trinidad & Tobago. Bei Stand von 0:0 zog der grossgewachsene Engländer Peter Crouch am Haarzopf seines karibischen Gegenspielers und konnte daher ungestört zum 1:0 einköpfeln. Statt Freistoss für T & T zählte das Tor. England gewann am Ende 2:0.
Bing-Video
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 22:47
von littlesnow
Ich dachte, die 8 Sekunden Regel für den Goalie gilt auch hier?!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 22:55
von Tsunami
littlesnow hat geschrieben: 23.07.2025, 22:47
Ich dachte, die 8 Sekunden Regel für den Goalie gilt auch hier?!
Genau das habe ich auch gedacht! Nach ca. 86 Min., richtig?
Aber alles in allem ist Deutschland die bessere Mannschaft: sie spielt gradliniger, kompakter und schnörkelloser. Spanien spielt eher für die Galerie, zu kompliziert.
Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit rettet der spanische Goalie gleich zwei Mal spektakulär auf der Linie!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 23.07.2025, 23:18
von littlesnow
Tsunami hat geschrieben: 23.07.2025, 22:55
littlesnow hat geschrieben: 23.07.2025, 22:47
Ich dachte, die 8 Sekunden Regel für den Goalie gilt auch hier?!
Genau das habe ich auch gedacht! Nach ca. 86 Min., richtig?
Ja, gleich 2x hintereinander
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 00:07
von Schambbediss
Finale: England -Spanien.
Der amtierende Europameister (England) gegen den amtierenden Weltmeister (Spanien).
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 02:01
von Appendix_2
Appendix_2 hat geschrieben: 07.07.2025, 19:27
07.07.2025
Wenn ich 200.- auf Spanien als Europameister setze, kriege ich wohl nicht allzu viel raus... wer soll dieses Team schlagen? FRA? ENG? GER? niemals
Ich quote mich mal selber...
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 07:15
von jay
do lehnsch di rächt usem fänster use wenn de ufe amtierende wältmeister tippsch
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 07:18
von BaslerBasilisk
Basler Beobachter hat geschrieben: 23.07.2025, 11:40
Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 09:39
Ja, der Penalty war für mich auch mehr als fragwürdig. Allerdings stand ja die Schiedsrichterin direkt daneben und hat keinen Moment gezögert.
Die Italienerin hat die Hände am falschen Ort. Die Engländerin lässt sich nicht zweimal bitten und lässt sich fallen. In solchen Fällen wird in über 90 % der Fällen kein Penalty verhängt. Dennoch, als Verteidiger hat man zu wissen, dass es jederzeit Penalty geben kann, wenn man die Hände am falschen Ort hat.
Die Italienerinnen haben sich gegen deutlich stärkere Gegnerinnen heftig gewehrt und zwangen die Favoritinnen, alles geben zu müssen. Die Schweizerinnen haben sich gegen die Spanierinnen ebenfalls gut gewehrt, aber nicht so gut wie gestern die Italienerinnen.
Ich schätze es eben so ein, dass die Engländerin in die Italienerin hineinrennt, sie umklammert und sich dann fallen lässt. Die Italienerin versucht ihr Gleichgewicht zu behalten und hält sich am Gegner.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 07:23
von Appendix_2
[.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 07:29
von Appendix_2
Anmerk. Spiegel:
"In allen acht Spielen gegen Spanien zuvor war das DFB-Team ungeschlagen geblieben."
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 07:33
von Appendix_2
jay hat geschrieben: 24.07.2025, 07:15
do lehnsch di rächt usem fänster use wenn de ufe amtierende wältmeister tippsch
Genau das schrieb ich ja:
"
wer soll dieses Team schlagen?"
Oder was genau meintest Du?
Übrigens hatten die Spanier in der Vorrunde keine Gegnerinnen die sie forderten. Erst im 1/4-Final sowie gestern im HF endlich Gegnerinnen auf Augenhöhe und beide Male haben sie zwar gewonnen, aber der Nimbus bzgl. "unschlagbar" hat Kratzer bekommen.
Aber um doch noch auf Deinen ironischen, sarkastischen Beitrag einzugehen: wie oft wurde denn ein amtierender Weltmeister danach auch Europameister? Noch GAR NIE!!
Wenn Du so willst, lehne ich mich nämlich tatsächlich huren weit aus dem Fenster raus.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 08:04
von Basler Beobachter
Aitana Bonmati. Vor dem Turnier litt sie an Hirnhautentzündung. Nun schoss sie Spanien in den Final. Früher war das eine tödliche und hochansteckende Krankheit. Heute offenbar nur noch ein Wehwehchen. Somit ein kolossaler medizinischer Fortschritt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 08:07
von jay
Deutschland 2x
WM 2003
EM 2005
WM 2007
EM 2009
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 08:18
von Appendix_2
jay hat geschrieben: 24.07.2025, 08:07
Deutschland 2x
WM 2003
EM 2005
WM 2007
EM 2009
Frauen?
Verdammt! Habe ja extra vorher noch gegoogelt



mea culpa, Asche, Haupt und so

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 08:25
von dittlig
Mal zurück zur CH Nati.
Alle lieben Pia (oder zumindest der BLICK

).
Verstehe diese Hype nicht ganz.
Klar die Frau hat viel gewonnen in der Vergangenheit aber nüchtern betrachtet glaub eines der letzten 9 Pflichspiele der Nati gewonnen.
Zudem wohl eher späte Wechsel im Spiel gegen Spanien.
Habe auch noch nie gelesen dass die Spielerin begeistert sind solch eine Welttrainiern zu haben.
Wie seht ihr dies?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 08:29
von Tsunami
Appendix_2 hat geschrieben: 24.07.2025, 07:33
jay hat geschrieben: 24.07.2025, 07:15
Erst im 1/4-Final sowie gestern im HF
endlich Gegnerinnen auf Augenhöhe und beide Male haben sie zwar gewonnen,
aber der Nimbus bzgl. "unschlagbar" hat Kratzer bekommen.
Gegnerinnen ... im 1/4 Finale "auf Augenhöhe"? ***hust, räusper***
Ich sah eine Mannschaft, welche das ganze Spiel völlig dominierte und Chancen für 6 Tore hatten. Ich kann mich nur an eine gute Torchance ihrer Gegnerinnen erinnern. Leider finde ich keine Statistik zu "Expected Goals". Aber hoch konnte der Wert der Gegnerinnen nicht gewesen sein.
Erst im 1/2 Finale wurden sie gefordert, und wie!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 24.07.2025, 08:39
von Tsunami
dittlig hat geschrieben: 24.07.2025, 08:25
Mal zurück zur CH Nati.
Alle lieben Pia (oder
zumindest der BLICK
).
Verstehe diese Hype nicht ganz.
Klar die Frau hat viel gewonnen in der Vergangenheit aber nüchtern betrachtet glaub eines der letzten 9 Pflichspiele der Nati gewonnen.
Zudem wohl eher späte Wechsel im Spiel gegen Spanien.
Habe auch noch nie gelesen dass die Spielerin begeistert sind solch eine Welttrainiern zu haben.
Wie seht ihr dies?
Ich sehe es ähnlich wie du. Von der Trainerin bin ich bisher auch nicht begeistert. Aber wer weiss, vielleicht wird es ja nach der 1/4 Finalqualifikation besser, falls sie überhaupt weiter machen wird.