Schweizer Cup 2024/2025

Diskussionen rund um den FCB.
Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Basler Beobachter »

° Die Walliser mit der Cup-Einstellung. Noch ein paar Prozente mehr Moral und Entschlossenheit als in der Meisterschaft. Beim FCB die ganze erste Halbzeit (nicht nur von Minute 30 bis 45) nicht. Im Kopf hoffte man beim FCB vermutlich, es sei so leicht wie gegen Winterthur. Man fand keine Räume. Der FCB musste froh sein, nur mit einem Gol hinten zu liegen. 
°Immerhin, nach der Pause hat man den Kampf angenommen. Hätte von Beginn an so sein sollen. Kades Hammerschuss nicht sonderlich platziert, schien aber schneller zu sein als die Autos auf Schweizer Autobahnen. 
° Nach dem 2:2 wartete man nur noch auf den Beginn der Verlängerung. Das hätte sich fast gerächt. 
° Traore und Ajeti ohne Stich in Halbzeit 1. Nach der Pause beide bis zur Auswechslung einiges besser. 
* Ob Vouilloz oder Adjetey, beide waren Unsicherheitsfaktoren. Adjetey hatte das Glück, dass sein Team in der 2. Hälfte mher Kampfmoral hatte und daher seine Fehler folgenlos blieben. Wan ist Comas wieder fit?
° Im Stadion ist es mir nicht aufgefallen, erst nach der Betrachtung der Bilder im Fernsehen zu Hause. Beim 1:0 stand ein Walliser einen Meter rechts von der Mauer (rechts aus Sicht des Walliser Torhüters). Wäre er geschlossen an der Mauer gestanden, hätten es die physikalischen Gesetze verunmöglicht, dass Xherdan den Ball im Bogen um die Mauer einnetzen kann. Die zukünftigen Gegner werden die Szenen sicher beobachtet haben und in Zukunft mit der Mauer bis einen Meter neben das Tor absichern. 
° Insgesamt allen Unkenrufen zum Trotz ein positiver Abend. Man haut nicht jeden Tag den FC Sion aus dem Cup. In der FCB-Vereingeschichte ist dies nun zum 4. Mal (von 9 Versuchen) geschehen. 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben:Endlich zuhause in der warmen Stube. Wir gewinnen durch Einzelleistungen, was ja auch völlig OK ist, so lange wir gewinnen. Heute Shaq, Hitz, Kade. Alles OK. Passt. Aber bzgl. Spielkultur weiss ich gerade nicht, wo die Fortschritte sind. Sehr viele Fehlzuspiele, kaum belastbare Automatismen, nicht eingeübte Laufwege etc. Andererseits grossartige Moral, Siegeswille und Kampf. Jeder hängt sich rein. Man spürt den 'Spirit' im Team. Die Einwechslung von Tauli hat sicher nicht geschadet. Trotzdem gute Besserung an Barò.
Meine grösste Sorge gilt aber nach wie vor dem Sturmzentrum. Dass Celestini heute Ajeti (was macht der überhaupt bei den Profis!?) bringt, kann er nur selber erklären. Wahrscheinlich, weil Carlos gerade ebenfalls keine Bank ist. Um es mal höflich zu formulieren. Und Fink ist auch nicht die Lösung. Shaq kann es nicht immer richten. Wir brauchen einen Stürmer mit einer Quote von mindestens einem Tor in zwei Spielen. Spätestens im Juli 25, gerne auch früher.
Wie auch immer. Es zählt, dass wir weiter sind. Und das 11m Schiessen war aus dem A2 geil anzusehen. Bei den Güllern wird aber die Leistung von heute und auch jene gegen Lausanne und Servette kaum zum Sieg reichen.


 
 
Es ist nicht möglich linear nach oben gerichtete Fortschritte zu machen. Wir stehen nicht umsonst auf dem 1. Platz. Die Fortschritte sind klar erkennbar, kommen jedoch nicht bei jedem Match zur Geltung. Die Konstanz ist noch nicht da, aber Fortschritte sieht man.
Ein Schritt zurück und zwei Vorwärts 🫡 und wenn trotz dem Schritt zurück ein Unentschieden geholt wird, muss man zufrieden sein. Diese werden am Ende entscheidend sein (besser ein Punkt als keines oder besser die Gegner holen einen Punkt als drei).
Die Mentalität seh ich auch als Stärke dieser Mannschaft. Tauli ist fitter und athletischer geworden, oder täusche ich mich? Auch die Zuspiele waren gut, die Spielidee von Celestini kommt bei ihm auch an, im Moment (mit dieser Leistung) würde ich ihn gerne wieder mehr auf dem Platz sehen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Weiss jemand was mit Leroy los war. Shaqiri und Leroy haben das Mittelfeld gefühlt ab Minute 33 dem fc Sion überlassen.

Danke Shaka; du hast uns mit deinem Kampf mehrfach den Arsch gerettet. Starke Leistung vom Barisic und Hitz. Adjetey hat ab Halbzeit zwei mehr Stabilität der Abwehr gebracht, allerdings auch mit krassen Fehler.

Schön haben wir ein breites Kader und es performt oft ein Spieler, wo wir nicht erwarten. Offensiv ist Shaqiri klar ein Fussballgott!
King Roger Hometown

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 669
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Flachzange1981 »

Die Fehlerquote war quer durch die gesamte Mannschaft wahnsinnig gross. Aber solche Spiele gibt es einfach.
Ich könnte keinen als extrem positiv oder extrem negativ herausnehmen. Die Mannschaft war heute einfach nicht auf der Höhe.
Im Forum wird einmal mehr Xhaka abgefeiert. Aber er machte auch nicht den Unterschied und hatte in ein paar Situationen Glück, dass er das Foul erhalten hat.

Zum Sturmzentrum. Ajeti fehlt die Spielpraxis und ist aktuell auch nicht in der Form wie er sie am Anfang der Saison hat. Carlos war dann der Zielspieler den wir vorne im Zentrum brauchen, er ist auch ohne eigene Scorerpunkte sehr wichtig für unser Spiel. Ich behaupte, die einr der beiden Kopfballchancen von Ajeti, hätte Carlos gemacht. 

Nach dem Wechsel ins 4-4-2 wurde der Druck etwas höher, leider kann in diesem Spiele speziell Schmid seine Qualitäten nicht mehr so ausspielen. 

Kade hat nach seiner Einwechslung Schwung gebracht. Ich freue mich auf seine nächsten Einsätze.

Was bleibt. Wir haben das Spiel gekehrt und sind weiter. Meine Hände und Füsse sind auch wieder warm, also alles gut.

burki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 04.07.2020, 13:40

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von burki »

Grosses Kompliment an die Mannschaft! vor einem Jahr hätte man das Spiel 1:4 verloren.

Auch von Che gute und wichtige Wechsel zum richtigen Zeitpunkt. (Xhaka anstatt Sigua zu bringen war essentiell)

Einfach ein geiler Abend gewesen:)

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Bananenjoe »

Seit Ajeti nicht mehr gesetzt ist im Sturm hat er ziemlich abgebaut und leider den Konkurrenzkampf mit Carlos nicht angenommen….Schade , war er doch zu Saisonbeginn topfit und gestern war er völlig platt nach 30 min

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Bananenjoe »

burki hat geschrieben: 05.12.2024, 09:34 Grosses Kompliment an die Mannschaft! vor einem Jahr hätte man das Spiel 1:4 verloren.

Auch von Che gute und wichtige Wechsel zum richtigen Zeitpunkt. (Xhaka anstatt Sigua zu bringen war essentiell)

Einfach ein geiler Abend gewesen:)

Wie meinst das genau? Dass wir mit Sigua schlechter ausgesehen hätten? Hatte eher das Gefühl dass wir das Mittelfeld völlig verloren hatten mit Taulis Einwechslung…Aber alles Ansichtssache , hauptsache wir haben das Ding noch irgendwie gewonnen + der Einsatz hat gepasst…

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 05.12.2024, 09:09 Weiss jemand was mit Leroy los war. Shaqiri und Leroy haben das Mittelfeld gefühlt ab Minute 33 dem fc Sion überlassen.

Danke Shaka; du hast uns mit deinem Kampf mehrfach den Arsch gerettet. Starke Leistung vom Barisic und Hitz. Adjetey hat ab Halbzeit zwei mehr Stabilität der Abwehr gebracht, allerdings auch mit krassen Fehler.

Schön haben wir ein breites Kader und es performt oft ein Spieler, wo wir nicht erwarten. Offensiv ist Shaqiri klar ein Fussballgott!
Leroy musste für zwei Rennen. Xhaka in Ehren aber das waren Welten zu Avdullahu und Baro
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von imoht_1893 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.12.2024, 10:00
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 05.12.2024, 09:09 Weiss jemand was mit Leroy los war. Shaqiri und Leroy haben das Mittelfeld gefühlt ab Minute 33 dem fc Sion überlassen.

Danke Shaka; du hast uns mit deinem Kampf mehrfach den Arsch gerettet. Starke Leistung vom Barisic und Hitz. Adjetey hat ab Halbzeit zwei mehr Stabilität der Abwehr gebracht, allerdings auch mit krassen Fehler.

Schön haben wir ein breites Kader und es performt oft ein Spieler, wo wir nicht erwarten. Offensiv ist Shaqiri klar ein Fussballgott!
Leroy musste für zwei Rennen. Xhaka in Ehren aber das waren Welten zu Avdullahu und Baro

Xhaka hat sein Xhaka Spiel gespielt, was wir nun schon seit Jahren von ihm kennen. Defensive ist er Grundsolide, hat keine Fehler gemacht und einfach seine Querpässe und Rückpässe gespielt. Offensiv ist Xhaka inexistent, er spielt vielleicht 1 Pass nach vorne im ganzen Spiel. Aber das wissen wir bereits und sind keine neue Erkenntnisse. Dafür das er länger nicht gespielt hat, hat er gestern wirklich eine solide Leistung ohne Fehler (im Vergleich zu den andern) gespielt. Das war gut und tat unserem Spiel auch gut. 
Ebenso wissen wir, dass Xhaka kein Box to Box Mittelfeldspieler ist und sein Bewegungsradius eingeschränkt ist. Leroy musste dementsprechend wirklich viel mehr Laufarbeit verrichten. 

Jetzt zu fordern, dass er mehr spielen soll, verstehe ich nicht. Für mich ist er nach wie vor Ergänzungsspieler und klar hinter Avdullahu, Leroy und Baro einzustufen. Trotzdem ist es schön einen Spieler wie Xhaka auf der Bank zu haben, bei dem man genau weiss, was man bekommt wen er im Spiel benötigt wird. Ist und bleibt eine Legende. 
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Schatschiri »

imoht_1893 hat geschrieben: 05.12.2024, 10:08
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.12.2024, 10:00
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 05.12.2024, 09:09 Weiss jemand was mit Leroy los war. Shaqiri und Leroy haben das Mittelfeld gefühlt ab Minute 33 dem fc Sion überlassen.

Danke Shaka; du hast uns mit deinem Kampf mehrfach den Arsch gerettet. Starke Leistung vom Barisic und Hitz. Adjetey hat ab Halbzeit zwei mehr Stabilität der Abwehr gebracht, allerdings auch mit krassen Fehler.

Schön haben wir ein breites Kader und es performt oft ein Spieler, wo wir nicht erwarten. Offensiv ist Shaqiri klar ein Fussballgott!
Leroy musste für zwei Rennen. Xhaka in Ehren aber das waren Welten zu Avdullahu und Baro

Xhaka hat sein Xhaka Spiel gespielt, was wir nun schon seit Jahren von ihm kennen. Defensive ist er Grundsolide, hat keine Fehler gemacht und einfach seine Querpässe und Rückpässe gespielt. Offensiv ist Xhaka inexistent, er spielt vielleicht 1 Pass nach vorne im ganzen Spiel. Aber das wissen wir bereits und sind keine neue Erkenntnisse. Dafür das er länger nicht gespielt hat, hat er gestern wirklich eine solide Leistung ohne Fehler (im Vergleich zu den andern) gespielt. Das war gut und tat unserem Spiel auch gut. 
Ebenso wissen wir, dass Xhaka kein Box to Box Mittelfeldspieler ist und sein Bewegungsradius eingeschränkt ist. Leroy musste dementsprechend wirklich viel mehr Laufarbeit verrichten. 

Jetzt zu fordern, dass er mehr spielen soll, verstehe ich nicht. Für mich ist er nach wie vor Ergänzungsspieler und klar hinter Avdullahu, Leroy und Baro einzustufen. Trotzdem ist es schön einen Spieler wie Xhaka auf der Bank zu haben, bei dem man genau weiss, was man bekommt wen er im Spiel benötigt wird. Ist und bleibt eine Legende. 
 

Genau er macht keine Fehler, was uns im Spiel gestern definitiv geholfen hat und stabilisierend wirkt. Aber er spielt wie du sagst keine offensiven Pässe und verlangsamt das Spiel so, dass der Gegner immer wieder in der eigenen Hälfte eingeigelt ist und wir es schwer haben durchzukommen. Deshalb situativ gerne aber nicht als fixer Stammspieler.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von CarloCosta »

imoht_1893 hat geschrieben:
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.12.2024, 10:00
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 05.12.2024, 09:09 Weiss jemand was mit Leroy los war. Shaqiri und Leroy haben das Mittelfeld gefühlt ab Minute 33 dem fc Sion überlassen.

Danke Shaka; du hast uns mit deinem Kampf mehrfach den Arsch gerettet. Starke Leistung vom Barisic und Hitz. Adjetey hat ab Halbzeit zwei mehr Stabilität der Abwehr gebracht, allerdings auch mit krassen Fehler.

Schön haben wir ein breites Kader und es performt oft ein Spieler, wo wir nicht erwarten. Offensiv ist Shaqiri klar ein Fussballgott!
Leroy musste für zwei Rennen. Xhaka in Ehren aber das waren Welten zu Avdullahu und Baro

Xhaka hat sein Xhaka Spiel gespielt, was wir nun schon seit Jahren von ihm kennen. Defensive ist er Grundsolide, hat keine Fehler gemacht und einfach seine Querpässe und Rückpässe gespielt. Offensiv ist Xhaka inexistent, er spielt vielleicht 1 Pass nach vorne im ganzen Spiel. Aber das wissen wir bereits und sind keine neue Erkenntnisse. Dafür das er länger nicht gespielt hat, hat er gestern wirklich eine solide Leistung ohne Fehler (im Vergleich zu den andern) gespielt. Das war gut und tat unserem Spiel auch gut. 
Ebenso wissen wir, dass Xhaka kein Box to Box Mittelfeldspieler ist und sein Bewegungsradius eingeschränkt ist. Leroy musste dementsprechend wirklich viel mehr Laufarbeit verrichten. 

Jetzt zu fordern, dass er mehr spielen soll, verstehe ich nicht. Für mich ist er nach wie vor Ergänzungsspieler und klar hinter Avdullahu, Leroy und Baro einzustufen. Trotzdem ist es schön einen Spieler wie Xhaka auf der Bank zu haben, bei dem man genau weiss, was man bekommt wen er im Spiel benötigt wird. Ist und bleibt eine Legende. 
 
Mehr spielen heisst nicht für mich 90 Minuten spielen lassen, sondern gezielt einwechseln.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 05.12.2024, 00:59 ...Wir brauchen einen Stürmer mit einer Quote von mindestens einem Tor in zwei Spielen...
Ein solcher Stürmer wird wohl kaum für den FCB in der SL spielen - und wenn, dann sicher nicht lange!
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 05.12.2024, 00:59 ...Bei den Güllern wird aber die Leistung von heute und auch jene gegen Lausanne und Servette kaum zum Sieg reichen...
Das ist definitiv so! Für mich war in diesen drei Spielen vor allem das Umschaltspiel wieder völlig ungenügend. Das hat einerseits damit zu tun, dass sich die Spieler zu wenig frei laufen, um angespielt zu werden und andererseits damit, dass die Zuspiele sehr oft viel zu ungenau sind. So kam es zu vielen Alleingängen, die aber nach einem ersten gelungenen Dribbling meist mit dem "Hängenbleiben" beim nächsten Gegenspieler endeten. Oftmals deshalb, weil man sich den Ball zu weit vorlegte oder einfach direkt in den Gegenspieler stürmte.
 

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Stobologyth »

Sigua wäre ein Risiko gewesen, weil er länger nicht gespielt hat und relativ unerfahren ist für ein Cup-Achtelfinale gegen Sion. Xhaka ist da der sichere Wert, weil Trainer und Team wissen, was man an ihm hat. Klar hat man mit dem Wechsel Xhaka für Romario die Spielkontrolle im ZM verloren, aber dafür einen Spieler eingewechselt, der weiss wie mit der Sion-Offensive umzugehen. Ballbesitz bringt dir nix, wenn der Gegner jeden Konter zu Toren ummünzt. Die Gegentore waren ja nicht Xhakas Schuld. Beim ersten war Leroy nicht konsequent in der Rückwärtsbewegung und beim zweiten hat Mendes gepennt (von Vujo reden wir noch gar nicht). Ich hätte den Wechsel auch so gemacht weil Sion einfach im Umschalten verdammt gefährlich ist. Mit Sigua hätte es zu einem Dräger-Moment hinauslaufen können und davon hatten wir in der 1. HZ schon genug.

Symptomatisch für Xhaka die Szene in der Verlängerung, wie er bei einem Sion-Konter das Laufduell gegen Berdayes gewinnt (!) und einen Freistoss herausholt. Das war grosse Klasse, das kannst du so nur mit grosser Erfahrung wie sie Tauli hat.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

Wer für mich zu gut weg kommt in diesem Faden: Traore. Spielt seit gefühlt 3 Spielen einen Stiefel zusammen und vertäddelet den Ball in der Offensive zu oft. Bei ihm stimmt Einsatz und Ertrag aktuell gar nicht.
Ich würde gerne mal soticek und Kade zusammne sehen.
Stobologyth hat geschrieben: 05.12.2024, 10:42 ...
Symptomatisch für Xhaka die Szene in der Verlängerung, wie er bei einem Sion-Konter das Laufduell gegen Berdayes gewinnt (!) und einen Freistoss herausholt. Das war grosse Klasse, das kannst du so nur mit grosser Erfahrung wie sie Tauli hat.
Genau! Obwohl das kein Foul an Xhaka war :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Stobologyth »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.12.2024, 11:02 Wer für mich zu gut weg kommt in diesem Faden: Traore. Spielt seit gefühlt 3 Spielen einen Stiefel zusammen und vertäddelet den Ball in der Offensive zu oft. Bei ihm stimmt Einsatz und Ertrag aktuell gar nicht.
Ich würde gerne mal soticek und Kade zusammne sehen.


Wobei Soticek seine Chancen in der Startelf nie nutzt. Er scheint derzeit als Joker mehr zu funktionieren. Vielleicht mal Beney wieder eine Chance geben?

Bei Traore denke ich mir besonders, dass das Schema "Lupfer-Shaq --> Direktabnahme Traore" bald mal bei allen Gegnern bekannt sein wird. Und abgesehen von dem Spielzug kommt von Traore nicht viel konstruktives.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von CarloCosta »

Quo hat geschrieben:
footbâle hat geschrieben: 05.12.2024, 00:59 ...Wir brauchen einen Stürmer mit einer Quote von mindestens einem Tor in zwei Spielen...
Ein solcher Stürmer wird wohl kaum für den FCB in der SL spielen - und wenn, dann sicher nicht lange!
 
Ehm, einen solchen Stürmer haben wir ja mit Carlos eingekauft. Er muss jetzt nur noch liefern, ich denke das kommt noch (siehe Barry). Ist ja nicht so, dass er keine Tore oder Assists bis jetzt gemacht hätte. Jetzt muss er halt konstant liefern.
Ich bin auch der Meinung, dass Carlos die Kopfbälle, welche bei Ajeti vorbei geflogen sind, getroffen hätte.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Strelizie »

CarloCosta hat geschrieben: 05.12.2024, 11:05
Quo hat geschrieben:
footbâle hat geschrieben: 05.12.2024, 00:59 ...Wir brauchen einen Stürmer mit einer Quote von mindestens einem Tor in zwei Spielen...
Ein solcher Stürmer wird wohl kaum für den FCB in der SL spielen - und wenn, dann sicher nicht lange!
 
Ehm, einen solchen Stürmer haben wir ja mit Carlos eingekauft. Er muss jetzt nur noch liefern, ich denke das kommt noch (siehe Barry). Ist ja nicht so, dass er keine Tore oder Assists bis jetzt gemacht hätte. Jetzt muss er halt konstant liefern.
Ich bin auch der Meinung, dass Carlos die Kopfbälle, welche bei Ajeti vorbei geflogen sind, getroffen hätte.

Ein Problem beim Tore schiessen sehe ich nun wirklich auch nicht. Viele Spieler im Team haben die Qualität, regelmässig zu scoren. Ist auch nicht empfehlenswet, wenn man zu abhängig vo einem „Star-Stürmer“ ist. Mit Shaq haben wir bereits ein Klumpenrisiko.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von NaSrI »

Mendes sollte unbedingt lernen zu flanken in der Winterpause. Defensiv solid nach vorne wenig.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Vargas »

NaSrI hat geschrieben: 05.12.2024, 12:10 Mendes sollte unbedingt lernen zu flanken in der Winterpause. Defensiv solid nach vorne wenig.

Das habe ich mir auch schon oft gedacht. Er geht meist voll ab, könnte eigentlich Flanken, zieht es aber nicht durch und dann muss er zurückspielen. Wenn man das mit Schmid vergleicht, dann sind das Welten.

Wo die ganze Mannschaft auch grosse Defizite hat, ist bei den hohen Bällen. Diese Duelle gehen gefühlte 90% verloren.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Quo hat geschrieben: 05.12.2024, 10:37
footbâle hat geschrieben: 05.12.2024, 00:59 ...Bei den Güllern wird aber die Leistung von heute und auch jene gegen Lausanne und Servette kaum zum Sieg reichen...
Das ist definitiv so! Für mich war in diesen drei Spielen vor allem das Umschaltspiel wieder völlig ungenügend. Das hat einerseits damit zu tun, dass sich die Spieler zu wenig frei laufen, um angespielt zu werden und andererseits damit, dass die Zuspiele sehr oft viel zu ungenau sind. So kam es zu vielen Alleingängen, die aber nach einem ersten gelungenen Dribbling meist mit dem "Hängenbleiben" beim nächsten Gegenspieler endeten. Oftmals deshalb, weil man sich den Ball zu weit vorlegte oder einfach direkt in den Gegenspieler stürmte.
 

stimme dir völlig zu.
Zum statischen Spiel trägt aber leider auch unser Zauberzwerg etwas bei... seine Weltklasse-Flanken und Chipbälle in Ehren, Ballkontrolle ebenfalls herausragend, aber von Shaq erhoffe ich mir offensiv in der Rückrunde auch mal ein spritziges 1vs1 Duell, ein mit Körpertäuschung in den Strafaum ziehen und abdrücken oder ein dynamisches Anbieten/Loslösen im Raum.... Da haben José Blesa und die Athletiktrainer schon noch zu tun.

PS vor dem Shitstorm: Ja ich weiss Shaq ist keine 20 mehr und ich verlange auch keine non-stop Flügelläufe á la Schmid, Traoré.
Einfach ein Spürchen mehr Dynamik müsste der doch auch im Fussballerherbst noch in den Knochen haben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von SubComandante »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 05.12.2024, 12:23 stimme dir völlig zu.
Zum statischen Spiel trägt aber leider auch unser Zauberzwerg etwas bei... seine Weltklasse-Flanken und Chipbälle in Ehren, Ballkontrolle ebenfalls herausragend, aber von Shaq erhoffe ich mir offensiv in der Rückrunde auch mal ein spritziges 1vs1 Duell, ein mit Körpertäuschung in den Strafaum ziehen und abdrücken oder ein dynamisches Anbieten/Loslösen im Raum.... Da haben José Blesa und die Athletiktrainer schon noch zu tun.

PS vor dem Shitstorm: Ja ich weiss Shaq ist keine 20 mehr und ich verlange auch keine non-stop Flügelläufe á la Schmid, Traoré.
Einfach ein Spürchen mehr Dynamik müsste der doch auch im Fussballerherbst noch in den Knochen haben.
Shaq spielte gestern oft eine Reihe weiter hinten, weil dort etwas fehlte. Die Kombination Avdullahu und Leroy ist für das Spiel des FCB elementar wichtig. Dann kann sich Shaq auch mehr um die offensive Spielgestaltung kümmern. Immerhin kann man sagen, dass er fit ist. Er war 120 Minuten lang voll im Spiel.

burki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 04.07.2020, 13:40

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von burki »

Bananenjoe hat geschrieben: 05.12.2024, 09:37
burki hat geschrieben: 05.12.2024, 09:34 Grosses Kompliment an die Mannschaft! vor einem Jahr hätte man das Spiel 1:4 verloren.

Auch von Che gute und wichtige Wechsel zum richtigen Zeitpunkt. (Xhaka anstatt Sigua zu bringen war essentiell)

Einfach ein geiler Abend gewesen:)

Wie meinst das genau? Dass wir mit Sigua schlechter ausgesehen hätten? Hatte eher das Gefühl dass wir das Mittelfeld völlig verloren hatten mit Taulis Einwechslung…Aber alles Ansichtssache , hauptsache wir haben das Ding noch irgendwie gewonnen + der Einsatz hat gepasst…

Sigua hat sicherlich die bessere Technik, aber zur Zeitpunkt des Wechsels haben wir das Spiel schon komplett aus der Hand gegeben. Daher hoffte ich, dass Che Xhaka bringt, um die Härte sowie Mentalität wieder zurück zu bringen. Xhaka hat sicherlich kein Stammspieler Niveau, aber er hat gestern ab der ersten bis zur letzten Minute (Verlängerung das Laufduell) gefightet und die Mannschaft mit seiner Erfahrung auch geführt.

Sigua wäre eher die offensivere technisch bessere Variante und das hatten wir in der Situation nicht gebraucht. (Meine Ansicht:))

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Konter »

Hitz: MotM, mehr muss man nicht sagen, ausser der er bei den Gegentoren chancenlos war.

Mendes: Defensiv ist er solide, aber offensiv kommt von ihm eindeutig zu wenig.

Barisic: Sehr solide, die rechte Abwehrseite mit ihm und Mendes funktionierte gut und es gab keine gefährlichen Angriffe über diese Seite.

Vouilloz: Wurde ja bereits alles dazu gesagt, katastrophales Spiel gestern, schade, denn die Leistungen in den letzten Wochen waren ansprechend. 

Adjetey: Was war mit dem Jungen gestern los? Praktisch jeder Pass, landete beim Gegner. 

Schmied: War dies sein schlechtestes Spiel seit seiner Rückkehr? Ja, die Tore gehen primär auf seine Kappe, aber Schmied bot ihm dabei auch überhaupt keine Unterstützung, wenn ein AV schon so weit vorne steht, muss er auch offensive Akzente setze und das gelang ihm überhaupt nicht.

Leroix: Würde das Gleiche schreiben, wie bei Schmied: Schlechtestes Spiel in rotblau von ihm bisher. 

Xhaka: Machte ein sehr solides Spiel, dafür, dass er diese Saison ausser ein paar sehr kurzen Teileinsätzen nie spielte. Wurde auch im Verlauf der Partie immer besser. 

Shaqiri: An die Person, die geschrieben hat, dass er sich auch mal ein spritziges 1 vs 1., um in den Strafraum zu ziehen wünscht, genau ein solches lieferte Shaq in der ersten Halbzeit und dribbelte seinen Gegenspieler genial aus. Ansonsten das Gewohnte von ihm, ein paar gute Pässe, solide Standards und ein Traumtor. 

Soticek: Noch gelingen ihm nicht alle Dribblings und er verpasst oft den richtigen Moment zum Abspielen, aber der Junge ist vielversprechend. Aber ich denke Kade sollte eigentlich aktuell eher von Beginn eingesetzt werden. 

Kade: Bester Offensivspieler gestern, brachte viel Dynamik in die Offensive und ein absolutes Weltklassetor, Penalty ebenfalls extrem souverän gehalten, Fayulu war in der richtigen Ecke, aber keine Chancen diesen zu halten. 

Traore: Bei ihm gibt es diese Saison nur Extrem: Entweder er ist brutal stark oder hat keinen Einfluss aufs Spiel, aber ja ist auch immer noch sehr jung und auch ein Mo Salah war bei uns extrem inkonstant. Hoffe er findent ein bisschen mehr Balance in seinen Leistungen. 

Ajeti: Konnte seine Chance nicht wirklich nutzen, hatte ein, zwei gute Aktionen im Strafraum und verpasste zweimal knapp eine gute Shaqiri-Flanke. 

Carlos: Gelang zwar kein Scorerpunkt, aber gewann wie gewohnt viele Luftduelle, konnte dabei den Ball halten und sorge so für viel Entlastung. 

Fink: Sehr unsichtbar im Spiel, aber mit dem entscheidenden Tor am Ende. 

Cissé: Ebenfalls sehr unauffällig. 

 

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Zaunbesteiger »

Konter hat geschrieben: 05.12.2024, 13:55 Hitz: MotM, mehr muss man nicht sagen, ausser der er bei den Gegentoren chancenlos war.

Mendes: Defensiv ist er solide, aber offensiv kommt von ihm eindeutig zu wenig.

Barisic: Sehr solide, die rechte Abwehrseite mit ihm und Mendes funktionierte gut und es gab keine gefährlichen Angriffe über diese Seite.

Vouilloz: Wurde ja bereits alles dazu gesagt, katastrophales Spiel gestern, schade, denn die Leistungen in den letzten Wochen waren ansprechend. 

Adjetey: Was war mit dem Jungen gestern los? Praktisch jeder Pass, landete beim Gegner. 

Schmied: War dies sein schlechtestes Spiel seit seiner Rückkehr? Ja, die Tore gehen primär auf seine Kappe, aber Schmied bot ihm dabei auch überhaupt keine Unterstützung, wenn ein AV schon so weit vorne steht, muss er auch offensive Akzente setze und das gelang ihm überhaupt nicht.

Leroix: Würde das Gleiche schreiben, wie bei Schmied: Schlechtestes Spiel in rotblau von ihm bisher. 

Xhaka: Machte ein sehr solides Spiel, dafür, dass er diese Saison ausser ein paar sehr kurzen Teileinsätzen nie spielte. Wurde auch im Verlauf der Partie immer besser. 

Shaqiri: An die Person, die geschrieben hat, dass er sich auch mal ein spritziges 1 vs 1., um in den Strafraum zu ziehen wünscht, genau ein solches lieferte Shaq in der ersten Halbzeit und dribbelte seinen Gegenspieler genial aus. Ansonsten das Gewohnte von ihm, ein paar gute Pässe, solide Standards und ein Traumtor. 

Soticek: Noch gelingen ihm nicht alle Dribblings und er verpasst oft den richtigen Moment zum Abspielen, aber der Junge ist vielversprechend. Aber ich denke Kade sollte eigentlich aktuell eher von Beginn eingesetzt werden. 

Kade: Bester Offensivspieler gestern, brachte viel Dynamik in die Offensive und ein absolutes Weltklassetor, Penalty ebenfalls extrem souverän gehalten, Fayulu war in der richtigen Ecke, aber keine Chancen diesen zu halten. 

Traore: Bei ihm gibt es diese Saison nur Extrem: Entweder er ist brutal stark oder hat keinen Einfluss aufs Spiel, aber ja ist auch immer noch sehr jung und auch ein Mo Salah war bei uns extrem inkonstant. Hoffe er findent ein bisschen mehr Balance in seinen Leistungen. 

Ajeti: Konnte seine Chance nicht wirklich nutzen, hatte ein, zwei gute Aktionen im Strafraum und verpasste zweimal knapp eine gute Shaqiri-Flanke. 

Carlos: Gelang zwar kein Scorerpunkt, aber gewann wie gewohnt viele Luftduelle, konnte dabei den Ball halten und sorge so für viel Entlastung. 

Fink: Sehr unsichtbar im Spiel, aber mit dem entscheidenden Tor am Ende. 

Cissé: Ebenfalls sehr unauffällig. 



Schmied spielte beim Gegner, Schmid allerdings bei uns.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von lkiss »

Basler Beobachter hat geschrieben: 05.12.2024, 08:56  Wann ist Comas wieder fit?


Ab Januar 2025 wird er wieder ein Thema sein, wenn alle die entsprechende Vorbereitung
mitgemacht haben.
Bei fehlender Spielpraxis macht es kein grossen Sinn ihn in den letzten zwei Spielen
im Jahr 2024 zu bringen  ;)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

Zaunbesteiger hat geschrieben: 05.12.2024, 14:24
Konter hat geschrieben: 05.12.2024, 13:55
Leroix: Würde das Gleiche schreiben, wie bei Schmied: Schlechtestes Spiel in rotblau von ihm bisher. 

Schmied spielte beim Gegner, Schmid allerdings bei uns.
und er heisst leo leroy :D :p Vielleicht mit Léo Lacroix verwechselt?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Jesses, wie hier drin die Spieler bereits wieder komplett zerpflückt werden.

Wir sind Leader nach 16 Runden und im Cup-Viertelfinal, wen interessiert, wie das passiert ist.

Zuerst aus dem Nichts die Erwartungen viel zu hoch schrauben und die Spieler dann daran messen, ist falsch.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.12.2024, 16:02 Jesses, wie hier drin die Spieler bereits wieder komplett zerpflückt werden.

Wir sind Leader nach 16 Runden und im Cup-Viertelfinal, wen interessiert, wie das passiert ist.

Zuerst aus dem Nichts die Erwartungen viel zu hoch schrauben und die Spieler dann daran messen, ist falsch.
Das gestrige Spiel war schlechter als unter Sforza
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1662
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Schweizer Cup 2024/2025

Beitrag von patiscat »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.12.2024, 16:05
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.12.2024, 16:02 Jesses, wie hier drin die Spieler bereits wieder komplett zerpflückt werden.

Wir sind Leader nach 16 Runden und im Cup-Viertelfinal, wen interessiert, wie das passiert ist.

Zuerst aus dem Nichts die Erwartungen viel zu hoch schrauben und die Spieler dann daran messen, ist falsch.
Das gestrige Spiel war schlechter als unter Sforza

Das Resultat hat aber gepasst, die Moral auch.
 

Antworten