Verfasst: 07.08.2019, 15:29
Pro Pipi Streller als Stürmer hole !
Von dem her hatte Janko mit uns den Jackpot gewonnenfootbâle hat geschrieben:Stimmt so.
Spieler um die 30 hingegen, welche bereits ihre Zukunft nach dem Fussball planen, und die eine Familie und was in der Birne haben, ticken anders - kriegen aber i.d.R. auch keine Angebote mehr, um gehaltsmässig einen Quantensprung zu machen.
Danke.unwichtig hat geschrieben:Wenn man bedenkt was hier alles Schlechte über ihn geschrieben wurde, ist das Geheule doch recht gross, dass er nun den Klub wechselt
Dann lieber A.FreiDjango hat geschrieben:Pro Pipi Streller als Stürmer hole !
Ruedi Zbinden hat ja schon vor 1.5 Wochen im Teleclub Heimspieltalk sehr deutlich klar gemacht, dass man Ajeti sehr wahrscheinlich noch verkaufen wird. Insofern wurde das intern bestimmt ebenso klar kommuniziert. Ajeti kann ich verstehen, den FCB nicht. Was ist das für ein fatales Zeichen, dass man just in dem Moment in dem der FCB zum ersten Mal seit über 2 Jahren eine echte Aufwärtstendenz zu erkennen gibt, den besten (und einzigen treffsicheren) Stürmer verscherbelt für eine Summe, bei der in England aus dem Kaffeekässeli gezahlt wird? Gerade das Zusammenspiel zwischen Stocker und Ajeti war bei den Spielen gegen Sion und PSV augenscheinlich gut. Ich weiss, dass der FCB sparen will, aber ich halte diesen Wechsel auch im Bezug auf einen möglichen Meisterschaftskampf mit YB für eine Bankrotterklärung. Mit Blick auf eine durchaus realistische Chancen auf eine CL-Gruppenphase hätte der FCB wenigstens versuchen können Ajeti bis im Winter zu halten.Tschum hat geschrieben:Ich dachte, dass jeweils der Sportchef Streller schuld ist, wenn jemand geht? Weil Streller bekanntlich ja so unfähig ist?
Für Urteile ist es viel zu früh, wir wissen nicht, was mit Albian abgemacht war (ob man ihm vor der Saison gesagt hat, er könne gerne gehen, wenn es eine bestimmte Transfersumme gibt, oder ob man ihn sogar dazu ermuntert hat), und wir wissen nicht, was der FCB ausgehandelt hat mit dem englischen Club.
Warum das "Unruhe" vor einem "so wichtigen Spiel" geben sollte, verstehe ich nicht. Unruhig sind vielleicht wir Fans, weil wir sportliche Probleme erwarten. Aber in der Mannschaft dürfte es eher ein paar geben, die jetzt bessere Einsatzchancen sehen. Wahrscheinlich sind die Mitspieler schon längst auf dem Laufenden (dass Ajeti weggehen darf, sobald jemand ernsthaft bietet, und dass das wahrscheinlich der Fall sein wird vor Ende der Transferfrist in England).
Längt nit bi uns, sorry. Usser däm könnt Mr vorstelle, daser d Nase voll het vo dere umeschiebereiManu hat geschrieben:Vielleicht kommt nun cedi Itten
Finde ich gar nicht. Itten ist wuchtig, treffsicher und hat sich in St. Gallen auch technisch verbessert.Goldust hat geschrieben:Längt nit bi uns, sorry.
Bin nicht sicher, ob wir Heute mit ihm gewonnen hätten. Das lag an viel anderem...fcbblog.ch hat geschrieben:Traurig, traurig... Hoffe zwar, das Burgener noch in letzter Minute Kertwende macht. Danke für deine Leistungen Albian - ich werd ihn wohl nicht nur heute schmerzlich vermissen...
So und nicht anders. Die 10 Mio hätten wir als Startprämie bei einer möglichen QualifikationCostanzo_1 hat geschrieben:Ruedi Zbinden hat ja schon vor 1.5 Wochen im Teleclub Heimspieltalk sehr deutlich klar gemacht, dass man Ajeti sehr wahrscheinlich noch verkaufen wird. Insofern wurde das intern bestimmt ebenso klar kommuniziert. Ajeti kann ich verstehen, den FCB nicht. Was ist das für ein fatales Zeichen, dass man just in dem Moment in dem der FCB zum ersten Mal seit über 2 Jahren eine echte Aufwärtstendenz zu erkennen gibt, den besten (und einzigen treffsicheren) Stürmer verscherbelt für eine Summe, bei der in England aus dem Kaffeekässeli gezahlt wird? Gerade das Zusammenspiel zwischen Stocker und Ajeti war bei den Spielen gegen Sion und PSV augenscheinlich gut. Ich weiss, dass der FCB sparen will, aber ich halte diesen Wechsel auch im Bezug auf einen möglichen Meisterschaftskampf mit YB für eine Bankrotterklärung. Mit Blick auf eine durchaus realistische Chancen auf eine CL-Gruppenphase hätte der FCB wenigstens versuchen können Ajeti bis im Winter zu halten.
Das bezwiefle ich stark. Ohni chance, kha me kei gool erzieleAficionado hat geschrieben:So und nicht anders. Die 10 Mio hätten wir als Startprämie bei einer möglichen Qualifikation
wieder reinbekommen. Und Ajeti hätte heute bestimmt getroffen.
An Steffen ��darken hat geschrieben:Bin nicht sicher, ob wir Heute mit ihm gewonnen hätten. Das lag an viel anderem...
5 Eckbälle und ca. 6 Torschüsse. Wir hatten also unsere Chancen. Der zweite Ball ging aber immer verloren.D-Balkon hat geschrieben:Das bezwiefle ich stark. Ohni chance, kha me kei gool erziele
Heter in Eindhoven au gschafftD-Balkon hat geschrieben:Das bezwiefle ich stark. Ohni chance, kha me kei gool erziele
Wenn me jedi goolrückgob zellt kunnt me uff soviel chance.Aficionado hat geschrieben:5 Eckbälle und ca. 6 Torschüsse. Wir hatten also unsere Chancen. Der zweite Ball ging aber immer verloren.
QuelleOnce I felt West Ham’s interest, I didn’t have to think twice about signing for such a big, traditional club in the Premier League.
Bin auch der Meinung das es nicht auf dem Mist von FcB gewachsen ist, sondern AA weg wollte und reisende soll man nicht Aufhalten!Käsebrot hat geschrieben:Wer meint, dass man Ajeti zu einem Verbleib beim FCB hätte überzeugen können:
Quelle
Ohje. Was hätte er sagen sollen: "i'd preferred to be signed by a better club than WHU but they all declined"?Käsebrot hat geschrieben:Wer meint, dass man Ajeti zu einem Verbleib beim FCB hätte überzeugen können:
Quelle
Falls er zum spielen kommt! ;-)Basler_Monarch hat geschrieben:Ich habe den Jungen und seinen Einsatz für den FC Basel sehr schätzen gelernt.
Danke für diese sehr erfolgreiche Zeit. Zudem: in dieser Wechselgeschichte wurde zu keinem Zeitpunkt dreckige Wäsche gewaschen, das rechne ich - speziell ihm - hoch an. Auch die Kommunikation durch den Verein war korrekt. Es wurde auch in dieser Sommer-Transferperiode nie ausgeschlossen, dass man unter keinen Umständen keinen Spieler abgibt - sondern nur wenn es einen sehr lukratives Angebot gibt. Dies wird bei AA so gewesen sein (Schätze 11-13 Mio. CHF). Zwei Dinge sollte man festhalten: a) es gehört zur Strategie des FCBs ein gewisses Transfererlösvolumen pro Transferperiode zu generieren und AA war halt jener Spieler mit dem meisten Potential b) mit Pululu und Ademi hat man bereits zwei Spieler, welche peut-a-peut Ajeti‘s Position übernehmen könnten. Somit bleibt das Fazit: alle Parteien haben alles richtig gemacht.
Ajeti‘s Teamwahl finde ich übrigens gut, Spielsystem passt, Liga ist für seinen Spielstil zugeschnitten. Soll er sich die Sporen dort in der PL abverdienen und hoffe irgendwann den erfahrenen Spieler beim FCB wieder begrüssen zu dürfen.
Danke für alles und viel Erfolg !