Seite 210 von 236
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 28.06.2021, 17:03
von Kogokg313
Rey2 hat geschrieben: 11.06.2021, 14:17
Geiles Lineup. Tschechien ist eh immer gut, gutes Bier, schöne Katzen... Aber eben, hab ja noch die Tickets fürs PartySan inkl. Hotelbuchung, würde exakt zeitgleich stattfinden. Und solange die nicht kommunizieren obs stattfindet, kann ich nicht einfach was anderes planen, da ist mir die ganze Kohle dann doch zu schade.
Und der erste Auftritt an einem so grossen Festival einer befreundeten Band, Saor, Mayhem, Impaled Nazarene, Carcass, Dismember, Manegarm usw usf... Besonders freu ich mich auch auf den ersten Shape of Despair Gig auf deutschem Boden in über 20 Jahren Bandgeschichte. Ein Haufen grosser Namen am Start, perfekter Genremix zwischen oldschool und guten neueren Bands imo. Selbst Wormrot und Kadaverficker dürften zu entzücken wissen. Aber ja, wirds noch - wie ich erwarte - abgesagt, wäre das eine perfekte Alternative, hab da ja eh Ferien genommen. Josefstadt. Merk ich mir.
Achso ja klar wenn du das Ticket hast.. wäre natürlich schade. Scheint so, als hätten wir in der CH mehr Klarheit als in Deutschland, wobei unsere hier auch eher klein sind.
Kadaverficker höre ich zum ersten mal, werde ich gleich abchecken.
Die Sache mit den Schnelltests für Covid-zertifizierte Anlässe dürfte auch kein Problem sein, kann man doch nach dem Bier holen noch kurz in der Apotheke einen Schnelltest machen, welcher 48h gültig ist.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 28.06.2021, 23:49
von Rey2
Kogokg313 hat geschrieben: 28.06.2021, 17:03
Rey2 hat geschrieben: 11.06.2021, 14:17
Geiles Lineup. Tschechien ist eh immer gut, gutes Bier, schöne Katzen... Aber eben, hab ja noch die Tickets fürs PartySan inkl. Hotelbuchung, würde exakt zeitgleich stattfinden. Und solange die nicht kommunizieren obs stattfindet, kann ich nicht einfach was anderes planen, da ist mir die ganze Kohle dann doch zu schade.
Und der erste Auftritt an einem so grossen Festival einer befreundeten Band, Saor, Mayhem, Impaled Nazarene, Carcass, Dismember, Manegarm usw usf... Besonders freu ich mich auch auf den ersten Shape of Despair Gig auf deutschem Boden in über 20 Jahren Bandgeschichte. Ein Haufen grosser Namen am Start, perfekter Genremix zwischen oldschool und guten neueren Bands imo. Selbst Wormrot und Kadaverficker dürften zu entzücken wissen. Aber ja, wirds noch - wie ich erwarte - abgesagt, wäre das eine perfekte Alternative, hab da ja eh Ferien genommen. Josefstadt. Merk ich mir.
Achso ja klar wenn du das Ticket hast.. wäre natürlich schade. Scheint so, als hätten wir in der CH mehr Klarheit als in Deutschland, wobei unsere hier auch eher klein sind.
Kadaverficker höre ich zum ersten mal, werde ich gleich abchecken.
Die Sache mit den Schnelltests für Covid-zertifizierte Anlässe dürfte auch kein Problem sein, kann man doch nach dem Bier holen noch kurz in der Apotheke einen Schnelltest machen, welcher 48h gültig ist.
Hat sich erledigt. Abgesagt inzwischen... War zu befürchten. Weg frei für JOSEFSTADT?
Geniesse die musikalischen Ergüsse der Erlauchten Admiral Aids, Fäkalpapst, Spermanavigator & Co!
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 29.06.2021, 20:35
von Blackmore
Momentan läuft bei mir das neue Album von Helloween in Dauerschleife. Ist sehr stark geworden.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 30.06.2021, 15:15
von Kogokg313
Rey2 hat geschrieben: 28.06.2021, 23:49
Kogokg313 hat geschrieben: 28.06.2021, 17:03
Rey2 hat geschrieben: 11.06.2021, 14:17
Geiles Lineup. Tschechien ist eh immer gut, gutes Bier, schöne Katzen... Aber eben, hab ja noch die Tickets fürs PartySan inkl. Hotelbuchung, würde exakt zeitgleich stattfinden. Und solange die nicht kommunizieren obs stattfindet, kann ich nicht einfach was anderes planen, da ist mir die ganze Kohle dann doch zu schade.
Und der erste Auftritt an einem so grossen Festival einer befreundeten Band, Saor, Mayhem, Impaled Nazarene, Carcass, Dismember, Manegarm usw usf... Besonders freu ich mich auch auf den ersten Shape of Despair Gig auf deutschem Boden in über 20 Jahren Bandgeschichte. Ein Haufen grosser Namen am Start, perfekter Genremix zwischen oldschool und guten neueren Bands imo. Selbst Wormrot und Kadaverficker dürften zu entzücken wissen. Aber ja, wirds noch - wie ich erwarte - abgesagt, wäre das eine perfekte Alternative, hab da ja eh Ferien genommen. Josefstadt. Merk ich mir.
Achso ja klar wenn du das Ticket hast.. wäre natürlich schade. Scheint so, als hätten wir in der CH mehr Klarheit als in Deutschland, wobei unsere hier auch eher klein sind.
Kadaverficker höre ich zum ersten mal, werde ich gleich abchecken.
Die Sache mit den Schnelltests für Covid-zertifizierte Anlässe dürfte auch kein Problem sein, kann man doch nach dem Bier holen noch kurz in der Apotheke einen Schnelltest machen, welcher 48h gültig ist.
Hat sich erledigt. Abgesagt inzwischen... War zu befürchten. Weg frei für JOSEFSTADT?
Geniesse die musikalischen Ergüsse der Erlauchten Admiral Aids, Fäkalpapst, Spermanavigator & Co!
Wunderbar. "Only furzen is real" habe ich gerade in meine Juli-Playlist zwischen die Songs "Sucking Cock Of A Vietnam Veteran" und "Jesus Loves You Because He Is Gay" aufgenommen.. Admiral Aids werde ich mir anhören, danke für den Tipp. Endlich mal ein paar Bands mit Songtexten, die ich verstehe.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 30.06.2021, 22:19
von Rey2
Kogokg313 hat geschrieben: 30.06.2021, 15:15
Wunderbar. "Only furzen is real" habe ich gerade in meine Juli-Playlist zwischen die Songs "Sucking Cock Of A Vietnam Veteran" und "Jesus Loves You Because He Is Gay" aufgenommen.. Admiral Aids werde ich mir anhören, danke für den Tipp. Endlich mal ein paar Bands mit Songtexten, die ich verstehe.
Eigentlich sind das aber keine Bands, sondern die Band- bzw. Gründungsmitglieder von Kadaverficker. Bin selbst nicht so der Grindcorekenner.... Aber an Festivals hör ich mir sowas sehr gerne an.
Neue Elderwind
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 02.07.2021, 17:31
von SubComandante
Cyka Blyat!!
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 05.07.2021, 13:03
von Yazid
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 05.07.2021, 13:16
von Shantaram
So enjoy

Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 09.07.2021, 12:40
von SubComandante
Post Metal/Doom aus Frankreich. Nach 8 Jahren neues, gutes Album.
Passendes Musikvideo:
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 10.07.2021, 08:49
von Kogokg313
Rey2 hat geschrieben: 30.06.2021, 22:19
Kogokg313 hat geschrieben: 30.06.2021, 15:15
Wunderbar. "Only furzen is real" habe ich gerade in meine Juli-Playlist zwischen die Songs "Sucking Cock Of A Vietnam Veteran" und "Jesus Loves You Because He Is Gay" aufgenommen.. Admiral Aids werde ich mir anhören, danke für den Tipp. Endlich mal ein paar Bands mit Songtexten, die ich verstehe.

Eigentlich sind das aber keine Bands, sondern die Band- bzw. Gründungsmitglieder von Kadaverficker. Bin selbst nicht so der Grindcorekenner.... Aber an Festivals hör ich mir sowas sehr gerne an.
Neue Elderwind
DAS ist mir beim googeln sofort aufgefallen. Könnte auch keine 10 Bands aufzäfhlen. Kann mich noch an die Walliser "Embalming Theatre" erinnern, welche ich ein zweimal anfangs Nullerjahre gesehen habe. Sie hatten etwas Mühe, ein 45-minütiges Set zu bieten. Da reichen 30 Songs trotz langen Ansagen halt einfach nicht aus...
Nun, nach 20 Jahren habe ich endlich den Zugang zu den elektronischen ULVER gefunden. Ganz geil, da singt ja bereits der Eufischuss im Kühlschrank mit.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 10.07.2021, 13:49
von Rey2
@SubCommandante : Die Band gefiel mir auch immer. Mal das neue Album checken, danke.
Kogokg313 hat geschrieben: 10.07.2021, 08:49
Rey2 hat geschrieben: 30.06.2021, 22:19
Kogokg313 hat geschrieben: 30.06.2021, 15:15
Wunderbar. "Only furzen is real" habe ich gerade in meine Juli-Playlist zwischen die Songs "Sucking Cock Of A Vietnam Veteran" und "Jesus Loves You Because He Is Gay" aufgenommen.. Admiral Aids werde ich mir anhören, danke für den Tipp. Endlich mal ein paar Bands mit Songtexten, die ich verstehe.

Eigentlich sind das aber keine Bands, sondern die Band- bzw. Gründungsmitglieder von Kadaverficker. Bin selbst nicht so der Grindcorekenner.... Aber an Festivals hör ich mir sowas sehr gerne an.
Neue Elderwind
DAS ist mir beim googeln sofort aufgefallen. Könnte auch keine 10 Bands aufzäfhlen. Kann mich noch an die Walliser "Embalming Theatre" erinnern, welche ich ein zweimal anfangs Nullerjahre gesehen habe. Sie hatten etwas Mühe, ein 45-minütiges Set zu bieten. Da reichen 30 Songs trotz langen Ansagen halt einfach nicht aus...
Nun, nach 20 Jahren habe ich endlich den Zugang zu den elektronischen ULVER gefunden. Ganz geil, da singt ja bereits der Eufischuss im Kühlschrank mit.
Die Walliser kannte ich nicht, werde ich mir mal anhören. Elektro-Ulver ? Wie findet man Zugang zu sowas? Mit dem letzten Album oder welches würdest du da empfehlen für den geneigten Elektrohasser? Immer wenn ich Leute mit Shirts mit dem "neuen" Logo sehe, denke ich mir nur so
wie kann man nur und habe das altehrwürdige Bergtatt im Ohr.
Ruhiger, postdoomiger Sound hier von der neuen Scheibe der genialen KAUAN. Einziges Album von diesem Jahr, welches ich mir als LP gekauft hab. Da fällt mir gerade ein: Warte seit verdammten 3 Monaten auf eine Thy Light LP aus China, welche wohl dort im Hafen zu Yantian gefangen ist.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 10.07.2021, 14:15
von Kogokg313
Rey2 hat geschrieben: 10.07.2021, 13:49
@SubCommandante : Die Band gefiel mir auch immer. Mal das neue Album checken, danke.
Kogokg313 hat geschrieben: 10.07.2021, 08:49
Rey2 hat geschrieben: 30.06.2021, 22:19

Eigentlich sind das aber keine Bands, sondern die Band- bzw. Gründungsmitglieder von Kadaverficker. Bin selbst nicht so der Grindcorekenner.... Aber an Festivals hör ich mir sowas sehr gerne an.
Neue Elderwind
DAS ist mir beim googeln sofort aufgefallen. Könnte auch keine 10 Bands aufzäfhlen. Kann mich noch an die Walliser "Embalming Theatre" erinnern, welche ich ein zweimal anfangs Nullerjahre gesehen habe. Sie hatten etwas Mühe, ein 45-minütiges Set zu bieten. Da reichen 30 Songs trotz langen Ansagen halt einfach nicht aus...
Nun, nach 20 Jahren habe ich endlich den Zugang zu den elektronischen ULVER gefunden. Ganz geil, da singt ja bereits der Eufischuss im Kühlschrank mit.
Die Walliser kannte ich nicht, werde ich mir mal anhören. Elektro-Ulver ? Wie findet man Zugang zu sowas? Mit dem letzten Album oder welches würdest du da empfehlen für den geneigten Elektrohasser? Immer wenn ich Leute mit Shirts mit dem "neuen" Logo sehe, denke ich mir nur so
wie kann man nur und habe das altehrwürdige Bergtatt im Ohr.
Ruhiger, postdoomiger Sound hier von der neuen Scheibe der genialen KAUAN. Einziges Album von diesem Jahr, welches ich mir als LP gekauft hab. Da fällt mir gerade ein: Warte seit verdammten 3 Monaten auf eine Thy Light LP aus China, welche wohl dort im Hafen zu Yantian gefangen ist.
Leider findet man nicht besonders viel über sie..jedenfalls nichts Musikalisches. Ein Ausschnitt vom Mountains Of Death schwebt soweit ich weiss auf yt.
Einem Elektrohasser würde ich eigentlich nichts empfehlen

Aber wenn du Lust hast, kannst Du "Machine Guns" eingeben. (und hoffen, dass das Antiterrorgesetz noch nicht mühsam umgesetzt wurde). Finde, das haut schön rein. Aber so nach 2-3 Biere wars dann auch. Normalerweise folgt darauf wieder normale Musik und wenns viele Biere sind, wahrscheinlich Knorkator usw.
Postdoomiger Sound hört sich nach Musik für Kater an. Hört sich auf den ersten Eindruck gut an. Habe dann Mühe, wenns nie zur Sache geht und man nicht richtig weiss, ob das jetzt ein Intro sein soll, oder der Refrain schon lange druch ist.
Meinst du Thy Light aus Brasilien? Habe damals ein paar Shirts und Patches aus dem "Überraschungspaket" von Black Tower erhalten und konnte mich nicht gross damit anfreunden. Liegt aber möglicherweise daran, dass man Shining als Messlatte nimt. Aber viel Glück, vieleicht müssten Santiano mal die Frachter übernehmen, dann wären wir zeitgemäss bedient.
Übrigens: Schön, interessieren die Kanadier auch zwischendurch für Fussball

Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 10.07.2021, 15:22
von Rey2
Kogokg313 hat geschrieben: 10.07.2021, 14:15
Rey2 hat geschrieben: 10.07.2021, 13:49
@SubCommandante : Die Band gefiel mir auch immer. Mal das neue Album checken, danke.
Kogokg313 hat geschrieben: 10.07.2021, 08:49
DAS ist mir beim googeln sofort aufgefallen. Könnte auch keine 10 Bands aufzäfhlen. Kann mich noch an die Walliser "Embalming Theatre" erinnern, welche ich ein zweimal anfangs Nullerjahre gesehen habe. Sie hatten etwas Mühe, ein 45-minütiges Set zu bieten. Da reichen 30 Songs trotz langen Ansagen halt einfach nicht aus...
Nun, nach 20 Jahren habe ich endlich den Zugang zu den elektronischen ULVER gefunden. Ganz geil, da singt ja bereits der Eufischuss im Kühlschrank mit.
Die Walliser kannte ich nicht, werde ich mir mal anhören. Elektro-Ulver ? Wie findet man Zugang zu sowas? Mit dem letzten Album oder welches würdest du da empfehlen für den geneigten Elektrohasser? Immer wenn ich Leute mit Shirts mit dem "neuen" Logo sehe, denke ich mir nur so
wie kann man nur und habe das altehrwürdige Bergtatt im Ohr.
Ruhiger, postdoomiger Sound hier von der neuen Scheibe der genialen KAUAN. Einziges Album von diesem Jahr, welches ich mir als LP gekauft hab. Da fällt mir gerade ein: Warte seit verdammten 3 Monaten auf eine Thy Light LP aus China, welche wohl dort im Hafen zu Yantian gefangen ist.
Leider findet man nicht besonders viel über sie..jedenfalls nichts Musikalisches. Ein Ausschnitt vom Mountains Of Death schwebt soweit ich weiss auf yt.
Einem Elektrohasser würde ich eigentlich nichts empfehlen

Aber wenn du Lust hast, kannst Du "Machine Guns" eingeben. (und hoffen, dass das Antiterrorgesetz noch nicht mühsam umgesetzt wurde). Finde, das haut schön rein. Aber so nach 2-3 Biere wars dann auch. Normalerweise folgt darauf wieder normale Musik und wenns viele Biere sind, wahrscheinlich Knorkator usw.
Postdoomiger Sound hört sich nach Musik für Kater an. Hört sich auf den ersten Eindruck gut an. Habe dann Mühe, wenns nie zur Sache geht und man nicht richtig weiss, ob das jetzt ein Intro sein soll, oder der Refrain schon lange druch ist.
Meinst du Thy Light aus Brasilien? Habe damals ein paar Shirts und Patches aus dem "Überraschungspaket" von Black Tower erhalten und konnte mich nicht gross damit anfreunden. Liegt aber möglicherweise daran, dass man Shining als Messlatte nimt. Aber viel Glück, vieleicht müssten Santiano mal die Frachter übernehmen, dann wären wir zeitgemäss bedient.
Also Embalming Theatre hab ich sofort quasi die ganze Discografie zum runterladen gefunden. Die haben ja mehrere Sachen mit Kadaverficker gemacht. Die (Grind-)Welt scheint klein.
Kater siehst du völlig richtig. Der Verdejo von gestern ist schuld. Viel zu lecker um nicht vernichtet zu werden.
Ich glaube, ich weiss was du meinst mit dem "ewigen abwarten" bei modernerem doomigem Sound. Manchmal wenn ich mir zu viel von dem Zeug reingezogen hab, hab ich umgegekehrt das Problem wieder Zugang zu schnelleren, härteren Sachen zu finden, die mir eigentlich sehr gefallen. Da brauchts dann ne Runde Hirnfick, 90er Pop oder so, dann geht auch das wieder. Oder Bier. Bier ist immer gut.
Bei Kauan finde ich aber merkt man den Refrain sehr gut. Sorni Nai war wohl mein Lieblingsalbum von ihnen, das ist einfach ein Meisterwerk. mag auch das ganze Konzept dahinter, sie beschreiben detailliert die Reise von dieser Wandergruppe, welche in den 60ern oder so mitten im Gebirge alle umkamen, teils nackt mit eingeschlagenen Schädeln.... man rätselt bis heute, was da passiert ist. Fand ich immer ganz lustig, die Verschwörungstheorien zu diesem Ereignis zu studieren. Von Aliens über Yetis.....
Verstehe zwar ihre Sprache nicht, aber das macht nichts. Bei solcher Musik ist Atmosphäre mächtiger als Sprache, was ich liebe. Aber ja, braucht Geduld und die richtige Stimmung, solche Musik. Bei Mangel an Geduld einfach erst bei Minute 9 einsteigen und selbst ab da brauchts noch sehr viel davon
Ja genau, Thy Light aus Brasilien. Hast du den Kram noch? Wäre kultiges Zeug heute

Für die viel später, erst vor ein paar Jahren erschienene Demo als Vinyl, zahlen die Leute bereits irrsinnige Beträge... Für mich qualitativ durchaus im gleichen Atemzug mit Shining, Austere, Xasthur, Wedard, Silencer, Lifelover etc. zu nennen. Wobei die "grossen" des Genres natürlich über eine viel grössere und konstantere Discografie verfügen. Vielleicht hast du ihr Album erwischt? Das war in der tat nicht so berauschend.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 13.07.2021, 02:02
von Sven4057
https://youtu.be/UPdlJFDpU6o
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 15.07.2021, 19:34
von Aficionado
Jimmy Cliff - Vietnam
The Chemical Brothers - Left Right
The Prodigy - Out Of Space
Energy 52 - Café del Mar (Kid Paul / Cosmic Baby / Ralf Hildenbeutel)
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 15.07.2021, 19:57
von Shantaram
Aber mit Vorsicht zu geniessen - akutes Suchtpotential ist gegeben.

Megan und Rebecca sind die Ur-ur-ur-ur-Enkel von Larkin Poe - einem Cousin von Edgar Allan Poe.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 15.07.2021, 21:25
von Aficionado
Green Day - Working Class Hero
https://youtu.be/aGWQqxGHrSs
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 15.07.2021, 22:21
von SubComandante
Neue Jinjer Single. Finde Djent sonst Kacke, aber Jinjer hat ziemlich gute Musiker und ... Tatiana.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 21.07.2021, 16:53
von Lorenzo von Matterhon
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 21.07.2021, 19:07
von Shantaram
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 08.08.2021, 15:22
von Kogokg313
Rey2 hat geschrieben: 10.07.2021, 15:22
Kogokg313 hat geschrieben: 10.07.2021, 14:15
Rey2 hat geschrieben: 10.07.2021, 13:49
@SubCommandante : Die Band gefiel mir auch immer. Mal das neue Album checken, danke.
Die Walliser kannte ich nicht, werde ich mir mal anhören. Elektro-Ulver ? Wie findet man Zugang zu sowas? Mit dem letzten Album oder welches würdest du da empfehlen für den geneigten Elektrohasser? Immer wenn ich Leute mit Shirts mit dem "neuen" Logo sehe, denke ich mir nur so
wie kann man nur und habe das altehrwürdige Bergtatt im Ohr.
Ruhiger, postdoomiger Sound hier von der neuen Scheibe der genialen KAUAN. Einziges Album von diesem Jahr, welches ich mir als LP gekauft hab. Da fällt mir gerade ein: Warte seit verdammten 3 Monaten auf eine Thy Light LP aus China, welche wohl dort im Hafen zu Yantian gefangen ist.
Leider findet man nicht besonders viel über sie..jedenfalls nichts Musikalisches. Ein Ausschnitt vom Mountains Of Death schwebt soweit ich weiss auf yt.
Einem Elektrohasser würde ich eigentlich nichts empfehlen

Aber wenn du Lust hast, kannst Du "Machine Guns" eingeben. (und hoffen, dass das Antiterrorgesetz noch nicht mühsam umgesetzt wurde). Finde, das haut schön rein. Aber so nach 2-3 Biere wars dann auch. Normalerweise folgt darauf wieder normale Musik und wenns viele Biere sind, wahrscheinlich Knorkator usw.
Postdoomiger Sound hört sich nach Musik für Kater an. Hört sich auf den ersten Eindruck gut an. Habe dann Mühe, wenns nie zur Sache geht und man nicht richtig weiss, ob das jetzt ein Intro sein soll, oder der Refrain schon lange druch ist.
Meinst du Thy Light aus Brasilien? Habe damals ein paar Shirts und Patches aus dem "Überraschungspaket" von Black Tower erhalten und konnte mich nicht gross damit anfreunden. Liegt aber möglicherweise daran, dass man Shining als Messlatte nimt. Aber viel Glück, vieleicht müssten Santiano mal die Frachter übernehmen, dann wären wir zeitgemäss bedient.
Also Embalming Theatre hab ich sofort quasi die ganze Discografie zum runterladen gefunden. Die haben ja mehrere Sachen mit Kadaverficker gemacht. Die (Grind-)Welt scheint klein.
Kater siehst du völlig richtig. Der Verdejo von gestern ist schuld. Viel zu lecker um nicht vernichtet zu werden.
Ich glaube, ich weiss was du meinst mit dem "ewigen abwarten" bei modernerem doomigem Sound. Manchmal wenn ich mir zu viel von dem Zeug reingezogen hab, hab ich umgegekehrt das Problem wieder Zugang zu schnelleren, härteren Sachen zu finden, die mir eigentlich sehr gefallen. Da brauchts dann ne Runde Hirnfick, 90er Pop oder so, dann geht auch das wieder. Oder Bier. Bier ist immer gut.
Bei Kauan finde ich aber merkt man den Refrain sehr gut. Sorni Nai war wohl mein Lieblingsalbum von ihnen, das ist einfach ein Meisterwerk. mag auch das ganze Konzept dahinter, sie beschreiben detailliert die Reise von dieser Wandergruppe, welche in den 60ern oder so mitten im Gebirge alle umkamen, teils nackt mit eingeschlagenen Schädeln.... man rätselt bis heute, was da passiert ist. Fand ich immer ganz lustig, die Verschwörungstheorien zu diesem Ereignis zu studieren. Von Aliens über Yetis.....
Verstehe zwar ihre Sprache nicht, aber das macht nichts. Bei solcher Musik ist Atmosphäre mächtiger als Sprache, was ich liebe. Aber ja, braucht Geduld und die richtige Stimmung, solche Musik. Bei Mangel an Geduld einfach erst bei Minute 9 einsteigen und selbst ab da brauchts noch sehr viel davon
Ja genau, Thy Light aus Brasilien. Hast du den Kram noch? Wäre kultiges Zeug heute

Für die viel später, erst vor ein paar Jahren erschienene Demo als Vinyl, zahlen die Leute bereits irrsinnige Beträge... Für mich qualitativ durchaus im gleichen Atemzug mit Shining, Austere, Xasthur, Wedard, Silencer, Lifelover etc. zu nennen. Wobei die "grossen" des Genres natürlich über eine viel grössere und konstantere Discografie verfügen. Vielleicht hast du ihr Album erwischt? Das war in der tat nicht so berauschend.
Achso, ok in Sachen downloaden bin ich nicht so der Hecht. Bin schon glücklich, wenn ich ein Tutorial in PDF finde und es runterladen kann.
hmm nach ziviel Doom etwas 90`Pop um die Psyche zu brechen, und danach wieder normal aufbauen. Klingt plausibel. Lustigerweise scheppt mir Spotty seither viel Finnisches Postzeugs, z.T sogar noch gutes Zeugs. An und für sich wäre diese Musik noch angenehm beim arbeiten, so nebenbei. Anderseits lenkt es doch gewissermassen ab. Zum autofahren kann es ermüdend sein. Meine beste Erfahrung ist halt immer noch in der Hängematte zum Feierabendbier.
Das Thy Light-Zeug hab ich nicht mehr.. waren auch nur ein paar Batches und das Shirt mit dem geklauten Motiv (Baum mit einem Erhängten und einem Kind auf der Schaukel). Hab die Sachen mal so einem Metaltussi aus dem Internet verschenkt. Lifelover fand ich auch etwas überbewertet, v.A der langweilige Drumcomputer. Aber auch da kannte ich eigetnlich nur ein Album.. Silencer "Death Pearce me" war natürlich grosses Kino. Hab die Geschichte mit der Klapsmühle sogar geglaubt. Erfhoffe mir danach immer ein Album mit etwas mehr "normalem" Gesang.
..und schon bald können die Herbstalben abgestaubt werden:-)
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 23.08.2021, 10:07
von MrDomez
Griot - 23
https://open.spotify.com/album/1LXjdNiE ... l_branch=1
dr Griot het mol wieder öbbis released, mol drilose...
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 24.08.2021, 18:09
von Shantaram
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 24.08.2021, 19:56
von Aficionado
Geht auch an einem Dienstag Abend:
Schönes Video
https://youtu.be/tGbRZ73NvlY
Auch passend:
https://youtu.be/RH2h5iHO6ZU
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 02.09.2021, 20:50
von Aficionado
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 02.09.2021, 21:35
von Aficionado
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 16.09.2021, 22:26
von Aficionado
Was für den Stadt-Land Graben:
https://youtu.be/V1Fdf8cvuDI
Gegen den Graben natüelich.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 22.09.2021, 09:08
von Kogokg313
War von euch jmd. am Mehsuff?
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 08.10.2021, 11:47
von SubComandante
Converge feat. Chelsea Wolfe. Passt irgendwie.
Re: Now playing: was losed dir grad für Musik?
Verfasst: 08.10.2021, 19:10
von joggeliwurst