Seite 206 von 465

Verfasst: 25.06.2019, 16:10
von nobilissa
stacheldraht hat geschrieben:... Sunrise ....wird neuer Premium Partner beim FCB.https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/06/25/Sunrise
- Wetten, dass diese Meldung von der Sunrise Kommunikationsabteilung verfasst wurde ?
- Nützliches Geschäft. (Wie hoch sind wohl die jährlichen Telekommunikationskosten des FCB ?)
- Normalsterbliche brauchen kein 5G-Netz im Stadion.

Verfasst: 25.06.2019, 16:13
von nobilissa
stacheldraht hat geschrieben: .....Sunrise .....wird neuer Premium Partner beim FCB. https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/06/25/Sunrise
- Wetten, dass diese Meldung von der Sunrise Kommunikationsabteilung verfasst wurde ?
- Nützliches Geschäft. (Wie hoch sind wohl die jährlichen Telekommunikationskosten des FCB ?)
- Normalsterbliche brauchen kein 5G-Netz im Stadion.

Verfasst: 25.06.2019, 16:14
von Drigger
rhybrugg hat geschrieben:Geschäft und Gegengeschäft.


Und was bitte ist ein 5G-Smart-Stadion?
Das ist nur eine Verstärkung unseres E-Sport-Team.

Verfasst: 25.06.2019, 16:18
von Lorenzo von Matterhon
Brauche kein 5G Smart Stadion. Das alte Joggeli war noch geil ohne diesem ganzen Scheiss!

Verfasst: 25.06.2019, 16:26
von El Pibe - Valderrama
Jetzt sind wir wirklich die neuen Young Boys, nicht mal beim Provider reichts zur Nummer 1....

Verfasst: 25.06.2019, 16:29
von Rey2
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Brauche kein 5G Smart Stadion. Das alte Joggeli war noch geil ohne diesem ganzen Scheiss!
Gut, dass sie Geld einschiessen aber "5G Smart Stadion".... Da kommt einem doch gleich das Kotzen? InstantReplay inkl. personalisierter Werbung? Aufs Spielfeld schauen wird dann wohl ab 6G überflüssig. Tolle Sache, doch...

Verfasst: 25.06.2019, 16:36
von #10
stacheldraht hat geschrieben:Gemäss dem Forum steht der FCB ja kurz vor dem Untergang, die goldenen Zeiten sind sowieso schon lange vorbei, Geld ist sowieso eine Fehlanzeige, für Sponsoren sind wir ein unattraktiver Haufen geworden und bis zur Nati B sind es nur noch ein paar wenige Schritte.

Das sieht Sunrise offenbar ein bisschen anders und wird neuer Premium Partner beim FCB.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/06/25/Sunrise

Untergang wir kommen! :cool:
Man sucht Werbeträger für die Einführung von 5G (und was da noch kommt). Über Fussball kommt man an die Masse. Mit einer Qualitätsaussage über den Verein hat das aber auch gar nichts zu tun.

Verfasst: 25.06.2019, 16:52
von rhybrugg
Rey2 hat geschrieben:Gut, dass sie Geld einschiessen aber "5G Smart Stadion".... Da kommt einem doch gleich das Kotzen? InstantReplay inkl. personalisierter Werbung? Aufs Spielfeld schauen wird dann wohl ab 6G überflüssig. Tolle Sache, doch...
Ich weiss nicht, in welchen Bereichen sich so ein Premium-Platin-Superduper-Sponsor bewegt?

Verfasst: 25.06.2019, 17:04
von Rey2
rhybrugg hat geschrieben:Ich weiss nicht, in welchen Bereichen sich so ein Premium-Platin-Superduper-Sponsor bewegt?
Weiss ich leider auch nicht. Aber davon ausgehend, dass man sich durchaus bewusst sein dürfte, dass viele an sowas keine all zu grosse Freude haben dürften, besonders Kurvengänger nicht, hoffe ich doch, dass man es sich was kosten lassen hat...

Verfasst: 25.06.2019, 17:06
von Yazid
Rey2 hat geschrieben:Gut, dass sie Geld einschiessen aber "5G Smart Stadion".... Da kommt einem doch gleich das Kotzen? InstantReplay inkl. personalisierter Werbung? Aufs Spielfeld schauen wird dann wohl ab 6G überflüssig. Tolle Sache, doch...
Man muss es ja nicht nutzen, genau wie bei sonstigem Marketingscheiss.

Verfasst: 25.06.2019, 17:12
von Yazid
#10 hat geschrieben:Man sucht Werbeträger für die Einführung von 5G (und was da noch kommt). Über Fussball kommt man an die Masse. Mit einer Qualitätsaussage über den Verein hat das aber auch gar nichts zu tun.
Das Ziel von Werbung (insbesondere in diesem Bereich) ist per se, die grösstmögliche Anzahl Menschen zu erreichen. Dass das in den Augen von Sunrise mit dem "Kanal" FCB am besten zu erreichen ist, hat sehr wohl mit der öffentlichen Wahrnehmung zu tun.

Verfasst: 25.06.2019, 17:15
von jameshib
hoffentlich wird auch eine 5g antenne mit hoher strahlenbelastung in der Gästekabine installiert.

Verfasst: 25.06.2019, 17:15
von Rey2
Yazid hat geschrieben:Man muss es ja nicht nutzen, genau wie bei sonstigem Marketingscheiss.
Natürlich. Deswegen beklage ich mich nicht. Trotzdem sind gewisse Entwicklungen im Fussball schon ein wenig nun ja, "gewöhnungsbedürftig"? Das alte Dilemma mit dem Geld eben.

Verfasst: 25.06.2019, 17:17
von rhybrugg
Yazid hat geschrieben:Das Ziel von Werbung ist per se, die grösstmögliche Anzahl zu erreichen. Dass das in den Augen von Sunrise mit dem "Kanal" FCB am besten zu erreichen ist, hat sehr wohl mit der öffentlichen Wahrnehmung zum Club zu tun.
Vielleicht wollte YB kein Gegengeschäft oder wollten nicht mit Sunrise?
Evtl. ist es der bessere Deal für Sunrise wegen des Gegengeschäftes? Und es gab einfach einen guten Rabatt?
Evtl. wollte der FCB ja eigentlich mit Swisscom aber die wollen lieber mit YB?
Wir wissen es nicht, ich habe aber nicht das Gefühl, dass da riesige Beträge fliessen.

Grundsätzlich scheint es ja aber was positives zu sein. Auch wenn ich mit dem Begriff 5g-Smart-Stadium genau gar nix anfangen kann weil es 1:1 aus irgendeiner Marketing-Bullshit-Bibel kommt und nix bedeutet (nebst dem Mangel an 5G Phones :-)).

Verfasst: 25.06.2019, 17:19
von rhybrugg
Rey2 hat geschrieben:Natürlich. Deswegen beklage ich mich nicht. Trotzdem sind gewisse Entwicklungen im Fussball schon ein wenig nun ja, "gewöhnungsbedürftig"? Das alte Dilemma mit dem Geld eben.
Glaube nicht, dass da ausser ein paar Marketing Aktionen viel passieren wird. 5G dauert noch eine Weil bis wirklich nutzbar (mangels Phones) und wirklich viel IOT wirds im Stadion auch nicht brauchen (die wichtigen Dinge sind eh via Kabel angebunden, die paar WC-Papier-Ist-Ausgegangen Sensoren wohl besser via LORA :-))

Verfasst: 25.06.2019, 17:22
von Yazid
Rey2 hat geschrieben:Natürlich. Deswegen beklage ich mich nicht. Trotzdem sind gewisse Entwicklungen im Fussball schon ein wenig nun ja, "gewöhnungsbedürftig"? Das alte Dilemma mit dem Geld eben.
Hoffe auch, dass uns diese blöde Blase nicht irgendwann doch noch die Freude am Fussball nehmen wird...

Verfasst: 25.06.2019, 17:26
von Yazid
rhybrugg hat geschrieben:Vielleicht wollte YB kein Gegengeschäft oder wollten nicht mit Sunrise?
Evtl. ist es der bessere Deal für Sunrise wegen des Gegengeschäftes? Und es gab einfach einen guten Rabatt?
Evtl. wollte der FCB ja eigentlich mit Swisscom aber die wollen lieber mit YB?
Wir wissen es nicht, ich habe aber nicht das Gefühl, dass da riesige Beträge fliessen.
Immerhin steht ja was von "Premium Partner", also auf gleicher Stufe wie die Bâloise oder Feldschlösschen.

Ob YB nicht wollte und/oder Swisscom besser wäre, ist ja im Grunde genommen egal. Ein grosser Anbieter hat mit dem FCB einen Vertrag abgeschlossen, also wie du sagst, etwas Positives. ;)

Verfasst: 25.06.2019, 18:24
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:- wetten, dass diese meldung von der sunrise kommunikationsabteilung verfasst wurde ?
:d

Verfasst: 25.06.2019, 21:53
von Peter1893
Yazid hat geschrieben:Habe auch an die Weltuntergangsstimmung, die hier zum Teil herrscht, denken müssen, als ich die Push-Meldung erhalten habe. ;)
Wir reden hier von einem Betrag von vielleicht einer oder zwei Millionen. Was wir aber brauchen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben, sind mindetsten 20 Mio Verbandseinnahmen von der Uefa und ein Transferplus von 22 Mio. Ganz andere Dimensionen.

Verfasst: 25.06.2019, 21:58
von Ergic89
Sunrise? Standen die nicht kurz vor der Pleite und hiessen zwischenzeitlich "Salt"? Bin gerade etwas irritiert. Wohne aber auch nicht mehr in der Schweiz.

Rein gefühlsmässig aber schon nicht sonderlich attraktiv. Erinnert an GC, die so komische Titel wie Tele 24 und Blick am Abend auf hren Trikots spazieren führten. :eek:

Verfasst: 25.06.2019, 22:17
von Latrinenblau
Ergic89 hat geschrieben:Sunrise? Standen die nicht kurz vor der Pleite und hiessen zwischenzeitlich "Salt"? Bin gerade etwas irritiert. Wohne aber auch nicht mehr in der Schweiz.
"Salt" ist die Firma, die früher "Orange" hiess und heisst nur "Salt" weil der Besitzer des Schweizer "Salt/Orange" in Frankreich erbitterter Konkurrent des französischen "Orange" ist. ;)

Eigentlich kann das ja schnurzpiepe sein, wer jetzt dem FCB die Telekommunikation liefert. Die Bundesverwaltung telefoniert seit längerem nur noch mit Skype. Und die PTT sponsort grundsätzlich nur nationale Sport-Entitäten wie die Skifahrer oder den Schweizer Cup.

Verfasst: 25.06.2019, 22:29
von Yazid
Peter1893 hat geschrieben:Wir reden hier von einem Betrag von vielleicht einer oder zwei Millionen. Was wir aber brauchen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben, sind mindetsten 20 Mio Verbandseinnahmen von der Uefa und ein Transferplus von 22 Mio. Ganz andere Dimensionen.
Hat jemand behauptet, dass wir dank diesem Sponsoringvertrag finanziell wieder im Lot sind?

Verfasst: 25.06.2019, 22:52
von Pro Sportchef bim FCB
Leute, tut euch die Hitze nicht gut?

Was hier alles gemotzt wird obwohl man 0 Ahnung hat.

Nein, Sunrise war nicht kurz vor der Pleite.

5G und Smart. Ich vermute da geht es um IoT. IoT und Industrie 4.0 sind übrigens die Hauptgründe für 5G. Für die Privatanwender braucht es eigentlich 5G noch nicht.

Verfasst: 25.06.2019, 23:19
von SubComandante
5G macht vielleicht in einem Fussballstadion mit 20'000 Sender auf engem Raum noch Sinn, da es für 5G wegen höheren Frequenzen mehr Stationen braucht. Aber unterstützt wirds eh erst von wenigen Geräten. Und IoT in einem Fussballstadion ... benennen wir es doch einfach als nette Marketing-Aktion. Und vor IoT graut es mir. Wenn ich daran denke, wie jemand mit etwas Spieltrieb eine Drohne mit einem Sender besetzte und halt eine Philips HUE Sicherheitslücke ausnützte. Da ging bei einigen Häuser plötzlich das Licht an :) IoT Geräte mit Sicherheitslücken unterwegs - braucht nicht viel Phantasie um zu erahnen, wie lange es dauert, bis jemand den ersten 5G IoT Trojaner gebaut hat.

Verfasst: 26.06.2019, 09:53
von Peter1893
Yazid hat geschrieben:Hat jemand behauptet, dass wir dank diesem Sponsoringvertrag finanziell wieder im Lot sind?
Du bist ja ein Meister des polemischen Verdrehens der Diskussion. Zunächst hast du und ein Vorschreiber sich über die Leute lustig gemacht, die die Entwicklung kritisch sehen. Und als Beweis, wie lächerlich diese Sorgen sind, diese Nachricht aufgeführt. Deshalb habe ich das in die richtigen Dimensionen gerückt. Wenn du aber selbst eingestehst, dass wir finanziell nicht im Lot sind, dann ja, dann landen wir mittelfristig dort, wo jetzt die meisten anderen sind, nämlich die Klubs ab Rang drei, von denen im übrigen tatsächlich es jeden treffen kann und absteigen muss, wie der FCZ 2016 oder GC jetzt.

Die Hauptprobleme sind ein Präsident der zu wenig von Fussball versteht und auch nicht die volle Zeit dem Klub widmet. Diese PK, da hat man wirklich gesehen, wie wenig Ahnung er hat. Da jammert er, man hätte ihm Elyounoussi und Vaclik weggekauft. Ja mein Gott, dieses Problem haben nahezu alle Klubs auf dieser Welt, es sei denn, man heisst Barca, Real Madrid, Bayern oder wie einer der englischen Topklubs. Deshalb muss man eben immer für jede Position eine shortlist von drei Spielern haben, die man schon sich genauer angeschaut hat und wo erste Kontakte ein Interesse des Spielers und evtl. des jeweiligen Klubs an einem Transfer besteht. Das hat Georg Heitz gekonnt, aber seine Nachfolger offensichtlich nicht mehr.

Das gerade zu Ende gegangene Theater um den Traienr hat auf bedenkliche Weise gezeigt, dass es an Führung fehlt, nicht nur an Kommunikation. Und das fängt halt beim Präsidenten und Eigentümer der AG an, der halt auch zu wenig präsent ist, dann entstehen solche Situationen. Es scheint ja auch so zu sein, dass Burgener im Gegensatz zu dem, was er gerne sagt, dass er seinen Leuten gerne freie Hand lässt, er nämlich schon dann und wann reinpfuscht. Das ist das unangenehmste, was dir passieren kann, ein Chef, der selten da ist, Du meinst, Du kannst selbstständig handeln, und dann dreht er denn Entscheid wieder um. Da verstehe ich jeden, der dann sagt, das trage er nicht mehr mit und den Bettel hinschmeisst. Bernhard Heusler war ständig da, er machte auch die Kaffeepausen mit und war so ständig nah am Geschehen und hatte den Laden im Griff.

Wenn Burgener tatsächlich auch mit seinen anderen Unternehmen Probleme hat, wie es Rohr schrieb, dann muss er sich schleunigst vom FCB trennen. Er muss seine unternehmerischen Kräfte konzentrieren um zu retten was er noch retten kann und sich nicht verzetteln.

Verfasst: 26.06.2019, 10:10
von tanner
Was rohr schreibt ist so wichtig wie der reissack in china

Verfasst: 26.06.2019, 10:22
von Peter1893
tanner hat geschrieben:Was rohr schreibt ist so wichtig wie der reissack in china
Ich mag ihn auch nicht, aber in diesem Fall muss man den Artikel ernst nehmen. Er bezieht sich ja auf Börsenkurse der Unternehmen von Burgener.

Verfasst: 26.06.2019, 10:36
von Tsunami
Peter1893 hat geschrieben: Das gerade zu Ende gegangene Theater um den Traienr hat auf bedenkliche Weise gezeigt, dass es an Führung fehlt, nicht nur an Kommunikation. Und das fängt halt beim Präsidenten und Eigentümer der AG an, der halt auch zu wenig präsent ist, dann entstehen solche Situationen. Es scheint ja auch so zu sein, dass Burgener im Gegensatz zu dem, was er gerne sagt, dass er seinen Leuten gerne freie Hand lässt, er nämlich schon dann und wann reinpfuscht. Das ist das unangenehmste, was dir passieren kann, ein Chef, der selten da ist, Du meinst, Du kannst selbstständig handeln, und dann dreht er denn Entscheid wieder um. Da verstehe ich jeden, der dann sagt, das trage er nicht mehr mit und den Bettel hinschmeisst. Bernhard Heusler war ständig da, er machte auch die Kaffeepausen mit und war so ständig nah am Geschehen und hatte den Laden im Griff.

Wenn Burgener tatsächlich auch mit seinen anderen Unternehmen Probleme hat, wie es Rohr schrieb, dann muss er sich schleunigst vom FCB trennen. Er muss seine unternehmerischen Kräfte konzentrieren um zu retten was er noch retten kann und sich nicht verzetteln.
Da bin ich schon etwas anderer Meinung. Eine Entlassung, bei welcher der Trainer noch ein Jahr Vertrag hat, ist ja finanziell schon relevant. Da müsste es doch um so klarer sein, dass ein solcher Entscheid im Gremium gefällt werden sollte und dieser Entscheid dann von allen gegen aussen vertreten werden muss. Da aber eben MS sich schon im Vorfeld etwas aus dem Fenster hinaus lehnte mit seinen Interviews kamen eben auch die Gerüchte auf, dass er mit MK wahrscheinlich nicht mehr weiter arbeiten wolle. Dies hat hauptsächlich mit Kommunikation zu tun.
Anders rum gesagt: wäre die Kommunikation nach dem HH & BH Prinzip von statten gegeangen, man hätte von dieser ganzen Trainerdiskussion nichts mitbekommen. ;)

Verfasst: 26.06.2019, 10:47
von rhybrugg
Tsunami hat geschrieben:Da bin ich schon etwas anderer Meinung. Eine Entlassung, bei welcher der Trainer noch ein Jahr Vertrag hat, ist ja finanziell schon relevant. Da müsste es doch um so klarer sein, dass ein solcher Entscheid im Gremium gefällt werden sollte und dieser Entscheid dann von allen gegen aussen vertreten werden muss. Da aber eben MS sich schon im Vorfeld etwas aus dem Fenster hinaus lehnte mit seinen Interviews kamen eben auch die Gerüchte auf, dass er mit MK wahrscheinlich nicht mehr weiter arbeiten wolle. Dies hat hauptsächlich mit Kommunikation zu tun.
Anders rum gesagt: wäre die Kommunikation nach dem HH & BH Prinzip von statten gegeangen, man hätte von dieser ganzen Trainerdiskussion nichts mitbekommen. ;)
Das gleiche hat auch Burgener verzapft.

Verfasst: 26.06.2019, 11:51
von Peter1893
Tsunami hat geschrieben:Da bin ich schon etwas anderer Meinung. Eine Entlassung, bei welcher der Trainer noch ein Jahr Vertrag hat, ist ja finanziell schon relevant. Da müsste es doch um so klarer sein, dass ein solcher Entscheid im Gremium gefällt werden sollte und dieser Entscheid dann von allen gegen aussen vertreten werden muss. Da aber eben MS sich schon im Vorfeld etwas aus dem Fenster hinaus lehnte mit seinen Interviews kamen eben auch die Gerüchte auf, dass er mit MK wahrscheinlich nicht mehr weiter arbeiten wolle. Dies hat hauptsächlich mit Kommunikation zu tun.
Das können wir nicht mit Sicherheit sagen. Hat Streller selbst gehandelt, ohne das Wissen von Burgener? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Burgener hat es ja auch unterlassen, Klartext zu sprechen. Standard ist es, einem Trainer, solange er da ist, das Vertrauen auszusprechen. Das wäre in diesem Fall ja auch nicht so schwer gewesen, die Bilanz der Rückrunde mit nur einem Punkt weniger als YB und dem Cupsieg hätte das auch sehr glaubhaft kommuniziert werden können.

Aber es war ja anders, sowohl Burgener als auch Streller drucksten in der Trainerfrage rum. Also waren wohl schon Überlegungen zum Trainerwechsel da, auch bei Burgener. Und genau das ist angesichts der Umstände - sehr gute Rückrunde, fortlaufender Vertrag bei Spardruck - Wahnsinn. Das eine ist, dass Burgener überhaupt Gedanken zum Trainerwechsel zuliess. Bei klarer Führung wäre das nicht passiert. Und das andere dann eben die Kommunikation, die der allgemein gültigen Grundregel, dass einem amtierenden Trainer immer und unter allen Umständen der Rücken zu stärken ist, verletzt zu haben.

Anders rum gesagt: wäre die Kommunikation nach dem HH & BH Prinzip von statten gegeangen, man hätte von dieser ganzen Trainerdiskussion nichts mitbekommen. ;)
Dem ist zuzstimmen. Es hätte sie aber unter HH auch gar nicht gegeben, auch wenn das alles spekulativ ist. Manche könnten hier die Situation mit derjenigen von 2014 und der Trennung von Murat Yakin vergleichen, aber ich würde meinen, das war in vielerlei Hinsicht eine andere Situation. Man hatte ein besseres Kader, war finanziell stärker und hatte die CL auf sicher.
Ja, genau.