Yazid hat geschrieben:Hat jemand behauptet, dass wir dank diesem Sponsoringvertrag finanziell wieder im Lot sind?
Du bist ja ein Meister des polemischen Verdrehens der Diskussion. Zunächst hast du und ein Vorschreiber sich über die Leute lustig gemacht, die die Entwicklung kritisch sehen. Und als Beweis, wie lächerlich diese Sorgen sind, diese Nachricht aufgeführt. Deshalb habe ich das in die richtigen Dimensionen gerückt. Wenn du aber selbst eingestehst, dass wir finanziell nicht im Lot sind, dann ja, dann landen wir mittelfristig dort, wo jetzt die meisten anderen sind, nämlich die Klubs ab Rang drei, von denen im übrigen tatsächlich es jeden treffen kann und absteigen muss, wie der FCZ 2016 oder GC jetzt.
Die Hauptprobleme sind ein Präsident der zu wenig von Fussball versteht und auch nicht die volle Zeit dem Klub widmet. Diese PK, da hat man wirklich gesehen, wie wenig Ahnung er hat. Da jammert er, man hätte ihm Elyounoussi und Vaclik weggekauft. Ja mein Gott, dieses Problem haben nahezu alle Klubs auf dieser Welt, es sei denn, man heisst Barca, Real Madrid, Bayern oder wie einer der englischen Topklubs. Deshalb muss man eben immer für jede Position eine shortlist von drei Spielern haben, die man schon sich genauer angeschaut hat und wo erste Kontakte ein Interesse des Spielers und evtl. des jeweiligen Klubs an einem Transfer besteht. Das hat Georg Heitz gekonnt, aber seine Nachfolger offensichtlich nicht mehr.
Das gerade zu Ende gegangene Theater um den Traienr hat auf bedenkliche Weise gezeigt, dass es an Führung fehlt, nicht nur an Kommunikation. Und das fängt halt beim Präsidenten und Eigentümer der AG an, der halt auch zu wenig präsent ist, dann entstehen solche Situationen. Es scheint ja auch so zu sein, dass Burgener im Gegensatz zu dem, was er gerne sagt, dass er seinen Leuten gerne freie Hand lässt, er nämlich schon dann und wann reinpfuscht. Das ist das unangenehmste, was dir passieren kann, ein Chef, der selten da ist, Du meinst, Du kannst selbstständig handeln, und dann dreht er denn Entscheid wieder um. Da verstehe ich jeden, der dann sagt, das trage er nicht mehr mit und den Bettel hinschmeisst. Bernhard Heusler war ständig da, er machte auch die Kaffeepausen mit und war so ständig nah am Geschehen und hatte den Laden im Griff.
Wenn Burgener tatsächlich auch mit seinen anderen Unternehmen Probleme hat, wie es Rohr schrieb, dann muss er sich schleunigst vom FCB trennen. Er muss seine unternehmerischen Kräfte konzentrieren um zu retten was er noch retten kann und sich nicht verzetteln.