Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Rhyyläx hat geschrieben:"... oder auch gegen gleich stark eingeschätzte Mannschaften".
Und ich ergänze es auch gerne noch: auch gegen schlechter eingeschätzte Gegner.

Wie kann man auf der einen Seite erwarten, dass es normal ist, gegen stärker eingeschätzte Teams zu gewinnen und sich dann beschweren, wenn man gegen schwächere Gegner auch mal verliert? Erkennst Du den Widerspruch?


... und damit verabschiede ich mich wieder für eine Weile aus dem Forum.
Nee ich erwarte nie das man gegen nominell bessere Teams gewinnt (PSG, Arsenal, Sevilla), mir ist klar das dies Exploits sind/wären. Gegen nominell etwa gleich starke Teams wie Fiorentina, mit Abstrichen St. Etienne zu gewinnen erachte ich vom Resultat her als gute Leistung und gegen doch deutlich schlechter besetzte Teams wie Maccabbi und Rasgrad auszuscheiden als ziemliches Versagen. Das ist imho einfach die realistische Einschätzung die man vom FCB 2017 haben muss und darf.
Davon ausgenommen kommts mit häufig weniger aufs Resultat an in der Leistungsbeurteilung, sondern wie gespielt worden ist.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

business as usual
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Taktiktafel hat geschrieben:Nee ich erwarte nie das man gegen nominell bessere Teams gewinnt (PSG, Arsenal, Sevilla), mir ist klar das dies Exploits sind/wären. Gegen nominell etwa gleich starke Teams wie Fiorentina, mit Abstrichen St. Etienne zu gewinnen erachte ich vom Resultat her als gute Leistung und gegen doch deutlich schlechter besetzte Teams wie Maccabbi und Rasgrad auszuscheiden als ziemliches Versagen. Das ist imho einfach die realistische Einschätzung die man vom FCB 2017 haben muss und darf.
Davon ausgenommen kommts mit häufig weniger aufs Resultat an in der Leistungsbeurteilung, sondern wie gespielt worden ist.
Ob rasgrad oder maccabi schlechter einzustufen sind als florenz oder st.etienne, entspringt doch nur aus der einschätzung von den fans
st.etienne und florenz kommen aus starken ligen, fanansicht
was aus dem osten kommt oder gar aus einem nicht europ.land, kann eh keinen guten fussballer, liga kommen, somit muss der fcb zwingend gegen diese auch gewinnen
würdest du dich schon länger mit dem fcb befassen, wäre dir sicher auch aufgefallen, dass gerade gegen solche mannschaften, der fcb nie gut, selten gewonnen, hat
egal wer an der seitenlinie stand

Ich fand den fusdball unter fink auch erfrischender, ok nach 10 jahren gross, verständlich
trotzdem, nach etlichen spielen mit power fussfuball, aber dann trotzdem verloren, war das auch getrübt, denn punkte gibts nun mal nur für siege
und wie gut fink's fussball nach längerer zeit ist, sieht man ja nun in österreich, auch dort kennen die gegner langsam das finksystem, und anscheinend kennt er nur dieses

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

tanner hat geschrieben:Ob rasgrad oder maccabi schlechter einzustufen sind als florenz oder st.etienne, entspringt doch nur aus der einschätzung von den fans
st.etienne und florenz kommen aus starken ligen, fanansicht
was aus dem osten kommt oder gar aus einem nicht europ.land, kann eh keinen guten fussballer, liga kommen, somit muss der fcb zwingend gegen diese auch gewinnen
würdest du dich schon länger mit dem fcb befassen, wäre dir sicher auch aufgefallen, dass gerade gegen solche mannschaften, der fcb nie gut, selten gewonnen, hat
egal wer an der seitenlinie stand

Ich fand den fusdball unter fink auch erfrischender, ok nach 10 jahren gross, verständlich
trotzdem, nach etlichen spielen mit power fussfuball, aber dann trotzdem verloren, war das auch getrübt, denn punkte gibts nun mal nur für siege
und wie gut fink's fussball nach längerer zeit ist, sieht man ja nun in österreich, auch dort kennen die gegner langsam das finksystem, und anscheinend kennt er nur dieses
Hahaha.... wie du wieder mal versucht biederste Teams wie Tel Aviv und Rasgrad als superstarke Gegner darzustellen. Härzig ;) .

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Taktiktafel hat geschrieben:Hahaha.... wie du wieder mal versucht biederste Teams wie Tel Aviv und Rasgrad als superstarke Gegner darzustellen. Härzig ;) .
Tel Aviv und Razgrad waren ebenso wenig biederste Teams wie superstarke Gegner!

Und gegen Tel Aviv hatten wir wohl Pech wie noch nie in entscheidenden Spielen! Sorry, für Dich war das natürlich Glück!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7285
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:Hahaha.... wie du wieder mal versucht biederste Teams wie Tel Aviv und Rasgrad als superstarke Gegner darzustellen. Härzig ;) .
Und wie du zum gefühlten tausendsten Mal das Scheitern an Maccabi bzw. Rasgrad als Kritikpunkt am Trainer aufführst, während du im SG-Matchthread keine einzige positive Silbe zum gekonnten (und wohl einstudierten!) Pressing des FCB verlierst, ist einfach nur armselig!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7285
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:das sehe ich anders. die erfolge kamen nicht durch glück zustande, sondern durch den glauben und die überzeugung, herausragendes leisten zu können, und in die eigenen team- und individualfähigkeiten zu vertrauen. dieses selbstverständnis geht der mannschaft unter fischer völlig ab...
Aber klar doch... Weil die Mannschaft völlig ohne Selbstvertrauen spielt und nicht an sich glaubt, gelang es ihr diese Saison schon mehrfach, in den Schlussminuten eine Partie noch zu drehen. Deine psychologischen Einschätzungen sind einfach genial!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Wir schreiben das Jahr 2017, morgen ist Cup-Halbfinal und Ihr beschäftigt Euch immer noch mit dem Maccabi-Spiel aus dem Jahre 2015... Mann, seid Ihr lächerlich!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Maccabi war in jener Saison eines der schlechtesten Teams in der Geschichte der CL (O Punkte, Torverhältnis 1:16). Razgrad dieses Jahr relativ klar an Kopenhagen gescheitert. Gegen solche Teams darf man vom FCB erwarten, dass er sich (auf zwei Spiele gesehen) durchsetzen sollte.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Tel Aviv und Razgrad waren ebenso wenig biederste Teams wie superstarke Gegner!

Und gegen Tel Aviv hatten wir wohl Pech wie noch nie in entscheidenden Spielen! Sorry, für Dich war das natürlich Glück!
Es gibt weder Glück noch Pech.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

EffCeeBee hat geschrieben:Maccabi war in jener Saison eines der schlechtesten Teams in der Geschichte der CL (O Punkte, Torverhältnis 1:16). Razgrad dieses Jahr relativ klar an Kopenhagen gescheitert. Gegen solche Teams darf man vom FCB erwarten, dass er sich (auf zwei Spiele gesehen) durchsetzen sollte.
Genauso wie der FCB schon Spiele gegen stärkere Gegner gewonnen hat so wird er auch immer wieder gegen schwächere scheitern. Ich schliesse mich da Rhyyläx an. Die Kritik, gegen nominell schwächere Gegner zu verlieren, scheint immer stärker zu sein, als die Freude über gewonnene Spiele gegen Topteams. Das Maccabi-Spiel wird nach nun bald 2 Jahren immer noch aus der Schublade geholt, ich kann mich aber nicht wirklich erinnern, dass wir auch so oft und lang die legendären Siege gegen die englischen Topteams hervorkramen, um die Tagesaktualität zu besprechen. Dabei waren die beiden Siege gegen Chelsea weitaus spektakulärer, als die vier Unentschieden gegen Razgrad und Maccabi.

Damit will ich jedoch nicht sagen, dass die Kritik an der letzjährigen CL-Kampagne nicht berechtigt ist. Wenn man es aber nüchtern analysiert, spielen viele Faktoren dafür eine Rolle. Der Trainer und seine taktischen sowie mentalen Vorbereitungen sind sich einer davon. Ein für mich jedoch weitaus Wichtigerer ist die Unerfahrenheit des Teams auf internationalen Niveau. Die genauen Zahlen habe ich nicht überprüft, jedoch scheint mir der jetzige Kader weniger internationale Spiele im Palmares zu haben, wie in den Jahren zuvor. Dazu kommt noch, dass echte Teamleader des Formats Marco Streller fehlen.

Aber zum Thema des Threads: Die Rückrunde gefällt mir bisher gut. Von mir aus kann UF noch ein Jahr bleiben. Jedoch wäre ich je nach dem auch einem Wechsel nicht abgeneigt, sofern man wirklich einen guten Mann hat. Nicht wieder so einen Sousa-Furz. Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, wie man Yakin spicken konnte, nur um den zu verpflichten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Und wie du zum gefühlten tausendsten Mal das Scheitern an Maccabi bzw. Rasgrad als Kritikpunkt am Trainer aufführst, während du im SG-Matchthread keine einzige positive Silbe zum gekonnten (und wohl einstudierten!) Pressing des FCB verlierst, ist einfach nur armselig!
Hatte einen Termin und deshalb das Spiel nicht gesehen. Aber, dass das Pressing und Spiel gegen den Ball viel besser funktioniert in der Rückrunde wurde von mir bereits nach dem ersten Spiel lobend erwähnt. Ich habe einfach einen relativ sachlichen Blick auf den Fussball den wir spielen. Wenn mir was gut gefällt schreib ich das auch, deshalb muss ich aber nicht die Fehlleistungen der internationalen Spiele unter Fischer schönreden. In der Schweiz funktioniert unser hohes Pressing und teilseise auch das Gegenpressing momentan extrem gut. Die Angriffspielzüge greifen imho noch nicht ganz so gut, aber Fischer hat nun noch Zeit dies ohne Doppelbelastung bis Ende Saison reinzubringen.
Für mich wärs trotzdem nicht gut genug um zweimal klägliches Scheitern in der CL und eine durchschnittliche Europa League Saison rauszureissen. Irgendwann muss man Bilanz ziehen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Tel Aviv und Razgrad waren ebenso wenig biederste Teams wie superstarke Gegner!

Und gegen Tel Aviv hatten wir wohl Pech wie noch nie in entscheidenden Spielen! Sorry, für Dich war das natürlich Glück!
Ein Fussballspiel entscheidet sich durch Entscheidungen und nicht durch Glück oder Pech.

Ein Trainer entscheidet sich für die Aufstellung, die Taktik etc.. Die Spieler entscheiden sich was sie tun auf dem Platz. Schiesse ich links, rechts, hoch, tief oder spiele ich lieber ab, wie laufe ich etc. etc..

Ein Spiel wird durch richtige Entscheidungen gewonnen und durch falsche verloren. Dazu kommen noch die Technik, und das Mentale eines Spielers. Das hat nichts mit Glück und Pech zu tun.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

PadrePio hat geschrieben:Ein Fussballspiel entscheidet sich durch Entscheidungen und nicht durch Glück oder Pech.

Ein Trainer entscheidet sich für die Aufstellung, die Taktik etc.. Die Spieler entscheiden sich was sie tun auf dem Platz. Schiesse ich links, rechts, hoch, tief oder spiele ich lieber ab, wie laufe ich etc. etc..

Ein Spiel wird durch richtige Entscheidungen gewonnen und durch falsche verloren. Dazu kommen noch die Technik, und das Mentale eines Spielers. Das hat nichts mit Glück und Pech zu tun.
Das mag wohl gut tönen und in weiten Teilen sogar richtig sein, geht aber trotzdem an der Realität vorbei: ich erinnere an den Innenpfostenball des FCB kürzlich (gegen Vaduz?): ein Milimeter mehr links, und er wäre drin gewesen. Es gibt den Begriff "Wettkampfglück" nicht ganz vergebens, wie Du uns nun glauben machen willst.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das mag wohl gut tönen und in weiten Teilen sogar richtig sein, geht aber trotzdem an der Realität vorbei: ich erinnere an den Innenpfostenball des FCB kürzlich (gegen Vaduz?): ein Milimeter mehr links, und er wäre drin gewesen. Es gibt den Begriff "Wettkampfglück" nicht ganz vergebens, wie Du uns nun glauben machen willst.
Ich kann mich an diesen Innenpfostenball nicht erinnern aber ich gehe jetzt mal davon aus der Ball wurde nicht präzis genug geschossen oder der Torhüter hat ihn an den Innenpfosten gelenkt. Was genau soll daran nun Glück oder Pech sein.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

PadrePio hat geschrieben:Ich kann mich an diesen Innenpfostenball nicht erinnern aber ich gehe jetzt mal davon aus der Ball wurde nicht präzis genug geschossen oder der Torhüter hat ihn an den Innenpfosten gelenkt. Was genau soll daran nun Glück oder Pech sein.
Es war demnach der falsche Entscheid des Stürmers, an den Innenpfosten zu schiessen. Immerhin hat er dabei wenigstens gut getroffen!


Im Ernst, wenn das nichts mit Glück oder Pech zu tun hat, werden wir uns - auch hier - nicht einig. Sei's drum!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Es war demnach der falsche Entscheid des Stürmers, an den Innenpfosten zu schiessen. Immerhin hat er dabei wenigstens gut getroffen!


Im Ernst, wenn das nichts mit Glück oder Pech zu tun hat, werden wir uns - auch hier - nicht einig. Sei's drum!
Wir müssen uns nicht einig sein. ;)

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

PadrePio hat geschrieben:Wir müssen uns nicht einig sein. ;)
So ist es! Und ich wünsche dir viel GLÜCK beim treffen deiner entscheidungen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7285
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Ein Spiel wird durch richtige Entscheidungen gewonnen und durch falsche verloren. Dazu kommen noch die Technik, und das Mentale eines Spielers. Das hat nichts mit Glück und Pech zu tun.
So absolut formuliert dürftest du diese Meinung in der Welt des Sportes ziemlich exklusiv haben! Aber eben - jedem seine Meinung...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:So absolut formuliert dürftest du diese Meinung in der Welt des Sportes ziemlich exklusiv haben! Aber eben - jedem seine Meinung...
Hier der komplette Post:
PadrePio hat geschrieben:Ein Fussballspiel entscheidet sich durch Entscheidungen und nicht durch Glück oder Pech.

Ein Trainer entscheidet sich für die Aufstellung, die Taktik etc.. Die Spieler entscheiden sich was sie tun auf dem Platz. Schiesse ich links, rechts, hoch, tief oder spiele ich lieber ab, wie laufe ich etc. etc..

Ein Spiel wird durch richtige Entscheidungen gewonnen und durch falsche verloren. Dazu kommen noch die Technik, und das Mentale eines Spielers. Das hat nichts mit Glück und Pech zu tun.
und nein, Exklusiv ist diese Meinung sicherlich nicht.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Glück, Schiedsrichterentscheidungen usw. werden im Sport immer eine Rolle spielen. Ob wir in den besagten Spielen besonders benachteiligt wurden, daran mag ich mich nicht mehr erinnern. Da gibt es andere Spiele, die mir deutlich mehr in Erinnerung geblieben sind. Es spielt ja auch keine Rolle mehr.
Ich habe UF schon oft kritisiert und werde wohl auch kein Fan mehr von ihm, muss ihm aber attestieren, dass er doch über den Winter Schritte in die richtige Richtung gemacht hat. Es dünkt mich unser Spiel wird wieder ansehnlicher und auch die Jungen öfter zum Spielen.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6551
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

EffCeeBee hat geschrieben:Glück, Schiedsrichterentscheidungen usw. werden im Sport immer eine Rolle spielen. Ob wir in den besagten Spielen besonders benachteiligt wurden, daran mag ich mich nicht mehr erinnern. Da gibt es andere Spiele, die mir deutlich mehr in Erinnerung geblieben sind. Es spielt ja auch keine Rolle mehr.
Ich habe UF schon oft kritisiert und werde wohl auch kein Fan mehr von ihm, muss ihm aber attestieren, dass er doch über den Winter Schritte in die richtige Richtung gemacht hat. Es dünkt mich unser Spiel wird wieder ansehnlicher und auch die Jungen öfter zum Spielen.
Das isch letscht saison scho gseh. Dört ischs au ahsehlicher/besser gseh nach dr wiehnachtspause. Also im prinzip wie jetzt.
Also eigentlich s gegeteil zur saison vorhär. Dört ischs bach em out gege porto vo match zu match schlimmer worde. Mit dr krönig am schluss im joggeli.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:So absolut formuliert dürftest du diese Meinung in der Welt des Sportes ziemlich exklusiv haben! Aber eben - jedem seine Meinung...
Ich bin ja selten gleicher Meinung wie PadrePio, aber in diesem Punkt gebe ich ihm recht. Ich sehe das auch so: Spiele werden nicht durch Glück gewonnen oder durch Pech verloren.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Aber klar doch... Weil die Mannschaft völlig ohne Selbstvertrauen spielt und nicht an sich glaubt, gelang es ihr diese Saison schon mehrfach, in den Schlussminuten eine Partie noch zu drehen. Deine psychologischen Einschätzungen sind einfach genial!
dreh doch, wie immer, alles so, wie es dir passt. dieses selbstverständnis, gegen stärkere teams gewinnen zu können, von dem ich geschrieben habe, mit dem selbstverständnis, gegen einen superleague gegner gewinnen zu können, gleichzusetzten, ist doch lächerlich... wow, man hat gegen teams wie vaduz, lugano, lausanne, usw. tatsächlich daran geglaubt, dass man ein spiel drehen kann, welch eine leistung!!! du weisst genau, was ich mit meinem post meine, und du weisst genau, dass du es verdrehst... ach nein, dass bin ja ich, der andauernd alles verdreht, sorry, tut mir leid... :rolleyes:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7285
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich bin ja selten gleicher Meinung wie PadrePio, aber in diesem Punkt gebe ich ihm recht. Ich sehe das auch so: Spiele werden nicht durch Glück gewonnen oder durch Pech verloren.
Ich schreibe ja darum "so absolut formuliert". Ich bin auch der Meinung, dass die Mehrheit der Spiele durch die Taktik, die Entscheidungen (der Spieler) und deren Ausführung entschieden wird. Trotzdem gibt es Partien, wo halt auch das Glück (oder je nach Sichtweise das Pech) eine entscheidende Rolle spielen. Wenn z.B. dein wunderschöner Freistoss von der Lattenunterkante nur auf und nicht hinter die Linie fällt, dafür ein (an sich schlecht getretener) Freistoss des Gegners von einem Verteidigerbein in der Mauer so abgelenkt wird, dass der Ball für den eigenen Torhüter unerreichbar wird, dann kann das halt bei zwei gleich starken Mannschaften schon matchentscheidend sein. Oder wenn z.B. ein Schiedsrichter ein glasklares Handspiel im gegnerischen Strafraum übersieht, dafür auf eine ebenso klare Schwalbe im eigenen Strafraum hereinfällt, kannst du als Spieler taktisch noch so gut eingestellt sein und gute Entscheidungen treffen: statt 1:0 vorn liegst du wohl mit 0:1 zurück.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7285
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:dreh doch, wie immer, alles so, wie es dir passt. dieses selbstverständnis, gegen stärkere teams gewinnen zu können, von dem ich geschrieben habe, mit dem selbstverständnis, gegen einen superleague gegner gewinnen zu können, gleichzusetzten, ist doch lächerlich... wow, man hat gegen teams wie vaduz, lugano, lausanne, usw. tatsächlich daran geglaubt, dass man ein spiel drehen kann, welch eine leistung!!! du weisst genau, was ich mit meinem post meine, und du weisst genau, dass du es verdrehst... ach nein, dass bin ja ich, der andauernd alles verdreht, sorry, tut mir leid... :rolleyes:
Du willst uns also weismachen, dass die Mannschaft z.B. in den beiden Spielen gegen den PSG (das ist ein stärkerer Gegner - einverstanden?) nicht daran glaubte, dass sie gewinnen oder zumindest einen Punkt holen könnte? Maccabi und Rasgrad kannst du ja nicht gemeint haben, denn die sind ja nicht stärker als Superleague- Clubs... ;)
Oder schliesst du von dem einen, zugegeben mutlosen, Auftritt in London gegen Arsenal deine Erkenntnis und verallgemeinerst das einfach zur Aussage, dass "der Mannschaft das Selbstverständnis unter UF völlig abgeht"? Nebenbei bemerkt: Rasgrad spielte in London mutiger und kam 6:0 unter die Räder...

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Taktiktafel hat geschrieben:Hahaha.... wie du wieder mal versucht biederste Teams wie Tel Aviv und Rasgrad als superstarke Gegner darzustellen. Härzig ;) .
und gent und genk werden von ihr als kreisligateams betrachtet.. nur weil der hans-paul unmöglich qualität haben kann.
sagt viel über das fussballtaktische verständnis hier drin aus! ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Du willst uns also weismachen, dass die Mannschaft z.B. in den beiden Spielen gegen den PSG (das ist ein stärkerer Gegner - einverstanden?) nicht daran glaubte, dass sie gewinnen oder zumindest einen Punkt holen könnte? Maccabi und Rasgrad kannst du ja nicht gemeint haben, denn die sind ja nicht stärker als Superleague- Clubs... ;)
Oder schliesst du von dem einen, zugegeben mutlosen, Auftritt in London gegen Arsenal deine Erkenntnis und verallgemeinerst das einfach zur Aussage, dass "der Mannschaft das Selbstverständnis unter UF völlig abgeht"? Nebenbei bemerkt: Rasgrad spielte in London mutiger und kam 6:0 unter die Räder...
Genau, orientieren wir uns doch in Zukunft an Ludogorets Rasgrad. Ein Club mit einem super Konzept (Shakhtar für Arme) der die Weltliga in Bulgarien dominiert.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Taktiktafel hat geschrieben:Genau, orientieren wir uns doch in Zukunft an Ludogorets Rasgrad. Ein Club mit einem super Konzept (Shakhtar für Arme) der die Weltliga in Bulgarien dominiert.
Genau das war die Aussage von Quo! Gratuliere

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Oh, sind wir zum 263. mal beim Punkt "stärkere Mannschaften" und CL?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Gesperrt