Eben, die SMS wurde anscheinend dem ganzen Team geschickt... Ich bestreite ja nicht, dass mit grosser Wahrscheinlichkeit Sachen passiert sind, die in seinen Augen nicht in Ordnung sind. Ist trotzdem kein Grund, das so kundzutun.rhybrugg hat geschrieben:Jein.
Das mag ich nicht beurteilen, evtl. sind ja wirklich "Dinge" vorgefallen die daneben waren. Dass er dies (vielleicht um seinen Ruf zu schützen) den engsten Vertrauten mitteilen will ist ja verständlich. Aber bitte... sowas macht man mündlich. Oder wenigstens grad Tabula Rasa:-)
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nein, es war eine Bedingung der drei Herren. Ob die alte Führung das denen so vertickert hat, weiss ich nicht.rhybrugg hat geschrieben:Ich mag mir die Konferenz nicht nochmals geben. Habe das aber anders verstanden bzw. anders in Erinnerung: ich habe das so verstanden, dass dies eine Bedingung bzw. Ansage der alten Führung war.
Burgener hat sich von Anfang an auf die falschen Leute verlassen. Das er als gestandener Geschäftsmann sich so geirrt hat bei der Besetzung der Stellen lässt leider die Hoffnung auf schnelle Besserung nicht grösser werden.
Aber ja, bald fängt die CL Quali an. Dann können wir uns wieder um anderes unterhalten und das ist gut so.
Abo dito.footbâle hat geschrieben:Berechtiger Einwand. Ich bin Abonnent der NZZ, Papier und Online.
Aber auch die NZZ vertritt Interessen, nämlich primär ihre eigenen. Gut so. Sie will ein Produkt verkaufen. Meine Interessenlage ist aber anders, wenn es um den FCB geht. Ob tatsächlich noch mehr kommen wird, bezweifle ich. Oder, dass es noch jemand interessiert, falls es dann irgendwann doch passiert.
Ich denke, dass eine ziemlich strikte Stallorder herausgegeben wurde, wer jetzt noch was sagen darf, und dass man sich daran halten wird.
Ich gäbe dir recht, wenn keine Emotionen im Spiel wären. Doch bei Streller sind sie es, definitiv. Da ist noch mehr Dampf im Topf. Deckel ist der Chef.
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
Spätestens dann würde er aber nicht mehr "im Interesse des Clubs" handeln. Würde mich an seiner Stelle somit davor hüten, darüber etwas zu erzählen...#10 hat geschrieben:Abo dito.
Ich gäbe dir recht, wenn keine Emotionen im Spiel wären. Doch bei Streller sind sie es, definitiv. Da ist noch mehr Dampf im Topf. Deckel ist der Chef.
Und genau das ist wahrscheinlich der tiefere Sinn der Massnahme, ihn weiterhin innerhalb der Familie zu behalten.Yazid hat geschrieben:Spätestens dann würde er aber nicht mehr "im Interesse des Clubs" handeln. Würde mich an seiner Stelle somit davor hüten, darüber etwas zu erzählen...
So lange er im VR sitzt, wird er sich hüten, weiteren Flurschaden anzurichten.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Du magst mit deinen Worten recht haben.SubComandante hat geschrieben:Interessant an der PK war noch, dass 11 Minuten nach Strellers SMS schon im Blick darüber berichtet wurde. Und kurz darauf hat nach Aussage von BB Streller ihm eine SMS geschrieben mit der Aussage, dass er dies nicht verstehen könne. Das SMS ging offensichtlich nur an wenige Leute und wenn Streller die Namen nennt, könnte man auf den Maulwurf kommen. Aber derjenige, der nichts besseres wusste, als sofort wieder dem Blick Bescheid zu geben, könnte doch noch ein Nachspiel erleben. So verstehe ich die Aussagen. Könnte ja auch sein, dass dieser Maulwurf sonst noch den Blick mit Informationen beliefert hat. Dieses Problem muss man lösen. Seinem Arbeitgeber gegenüber hat man sich immer Loyal zu verhalten. Mit Ausnahme, wenn etwas gegen Gesetze verstösst; aber dies ist ja nicht der Fall.
Aber don't shoot the messenger. Streller steht am Ursprung. Mit seiner typischen Art, erst emotional sein, dann reden, dann überlegen.
Der saubere Weg wäre gewesen, seine Vorgesetzten zu informieren, gemeinsam eine Pressemitteilung zu verfassen und danach persönlich Abschied zu nehmen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Und genau das ist es, was ein Huggel von einem Streller m.E. unterscheidet, obwohl auch Huggel auf dem Feld im wahrsten Sinne ein emotionsgeladener Kämpfer war. (Türkenspiel remember, absolut einmalig). In diesem Spiel hat Streller aber das entscheidende Tor geschossen. Jeder hat halt seine eigene Art. Streller muss diese emotionsgesteuerten Kurzschlussreaktionen ausserhalb des Fussballplatzes unterbinden, möchte er in seinem Business weiterkommen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du magst mit deinen Worten recht haben.
Mit seiner typischen Art, erst emotional sein, dann reden, dann überlegen.
Auch zum Rest deines Beitrages kann ich zustimmen.
Ich fand die PK einfach peinlich, sie hat alles nur noch schlimmer gemacht!
Besonders "gelungen" war die Erklärung der Unruhe: Weil die bösen Journalisten nicht positiv über den FCB berichten, hat man wegen eines Zeitungsartikels (!!!) am Saisonende beschlossen, nichts über die Trainerfrage zu sagen, damit die Medien nicht damit beginnen, eine Kampagne mit Argumenten, die für den Gegenteil des Beschlusses sprechen, zu starten!!! (WTF???) Und mit einem anderen, bei einem anderen Verein stehenden Trainer wurde nur verhandelt, damit man vorbereitet ist, wenn der jetzige Trainer wie ein abwanderungswilliger Spieler darum betteln sollte, für einen anderen Club (Juventus!?!?) "freigelassen" zu werden!!!!
Ich weiss nicht, was sich BB dabei gedacht hat (wahrscheinlich nicht viel), aber seinen Kommunikationsberater (für Firmenzwecke) hat er in den letzten Monaten wohl nicht gesehen. Allein schon das holprige Ablesen des Texts zu Beginn...
Besonders "gelungen" war die Erklärung der Unruhe: Weil die bösen Journalisten nicht positiv über den FCB berichten, hat man wegen eines Zeitungsartikels (!!!) am Saisonende beschlossen, nichts über die Trainerfrage zu sagen, damit die Medien nicht damit beginnen, eine Kampagne mit Argumenten, die für den Gegenteil des Beschlusses sprechen, zu starten!!! (WTF???) Und mit einem anderen, bei einem anderen Verein stehenden Trainer wurde nur verhandelt, damit man vorbereitet ist, wenn der jetzige Trainer wie ein abwanderungswilliger Spieler darum betteln sollte, für einen anderen Club (Juventus!?!?) "freigelassen" zu werden!!!!
Ich weiss nicht, was sich BB dabei gedacht hat (wahrscheinlich nicht viel), aber seinen Kommunikationsberater (für Firmenzwecke) hat er in den letzten Monaten wohl nicht gesehen. Allein schon das holprige Ablesen des Texts zu Beginn...

"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Man braucht auch Eier, da vor die Menge zu stehen und alles zu schlucken. Irgendwie tut mir Burgi leid, er ist die ärmste Sau in diesem aufgebauschten Hyper-Zirkus, den er leider durch seine ungeschickte Personalwahl und häufige Abwesenheit selber geschaffen hat. Man kanns ihm aber auch nicht verübeln, wen ausser Pipi und die Helden hätte er sonst einstellen sollen, wenn er kaum jemanden im Geschäft kennt und die Skills noch nicht beurteilen kann ? Durch den Neuanfang wurde viel zuviel durcheinandergebracht und ersetzt und die Zahnräder wollen noch nicht greifen im Backoffice, aber auf dem Rasen - dem wichtigsten Teil des FCB - haben wir zum Glück mit Koller einen Chief Commander, der Ruhe bewahrt und seine Kohle abverdient.
Der Burgener hat jetzt 20 Kisten reingeschmissen und tapfer die Verantwortung übernommen für ein Stück des wichtigsten Kulturguts, das es gibt, unseren FCB. Und nun bringen irgendwelche Zappelphilipps alles ins Wanken. Er hat sich damit auf den Radar von Millionen Menschen im Land und ausserhalb gesetzt und seine Leben eingeschränkt. Klar, man kann ihm vorhalten, dass er auch mal Kohle ernten will, aber das kann er auch so mit seiner Videokasetten Sammlung und dem Vermaktungsbusiness, dazu musste er den FCB nicht kaufen. Er tat es im guten Willen und mit einer anderen Motivation als Gier.
Ich staune, wie geduldig er diese mühsame Situation ausbadete ohne richtig auszuticken. Er bekam die ganze Scheisse frontal ins Face, die ihm Streller mit seiner Kamikaze Aktion einbrockte und schütze ihn dennoch väterlich bedacht. Respekt Burgi, hast bei mir heute wieder vieles gutgemacht und dich so von Null auf 40 bei einem der ärgsten Kritiker hochgearbeitet.
Sowas muss auch mal gesagt werden. Und nun Fresse abwischen und vorwärts marschieren, das Ziel, Europa und die Entmachtung des Bauernclubs aus Bern. Los !
Der Burgener hat jetzt 20 Kisten reingeschmissen und tapfer die Verantwortung übernommen für ein Stück des wichtigsten Kulturguts, das es gibt, unseren FCB. Und nun bringen irgendwelche Zappelphilipps alles ins Wanken. Er hat sich damit auf den Radar von Millionen Menschen im Land und ausserhalb gesetzt und seine Leben eingeschränkt. Klar, man kann ihm vorhalten, dass er auch mal Kohle ernten will, aber das kann er auch so mit seiner Videokasetten Sammlung und dem Vermaktungsbusiness, dazu musste er den FCB nicht kaufen. Er tat es im guten Willen und mit einer anderen Motivation als Gier.
Ich staune, wie geduldig er diese mühsame Situation ausbadete ohne richtig auszuticken. Er bekam die ganze Scheisse frontal ins Face, die ihm Streller mit seiner Kamikaze Aktion einbrockte und schütze ihn dennoch väterlich bedacht. Respekt Burgi, hast bei mir heute wieder vieles gutgemacht und dich so von Null auf 40 bei einem der ärgsten Kritiker hochgearbeitet.
Sowas muss auch mal gesagt werden. Und nun Fresse abwischen und vorwärts marschieren, das Ziel, Europa und die Entmachtung des Bauernclubs aus Bern. Los !
Wie ich bereits schon einmal gesagt habe sind deine Meinungen nicht immer reif für die Mehrheit, aber es ist schön zu lesen, dass du dir nicht zu gut bist, auch mal das positive zu unterstreichen...Back in town hat geschrieben:Man braucht auch Eier, da vor die Menge zu stehen und alles zu schlucken. Irgendwie tut mir Burgi leid, er ist die ärmste Sau in diesem aufgebauschten Hyper-Zirkus, den er leider durch seine ungeschickte Personalwahl und häufige Abwesenheit selber geschaffen hat. Man kanns ihm aber auch nicht verübeln, wen ausser Pipi und die Helden hätte er sonst einstellen sollen, wenn er kaum jemanden im Geschäft kennt und die Skills noch nicht beurteilen kann ? Durch den Neuanfang wurde viel zuviel durcheinandergebracht und ersetzt und die Zahnräder wollen noch nicht greifen im Backoffice, aber auf dem Rasen - dem wichtigsten Teil des FCB - haben wir zum Glück mit Koller einen Chief Commander, der Ruhe bewahrt und seine Kohle abverdient.
Der Burgener hat jetzt 20 Kisten reingeschmissen und tapfer die Verantwortung übernommen für ein Stück des wichtigsten Kulturguts, das es gibt, unseren FCB. Und nun bringen irgendwelche Zappelphilipps alles ins Wanken. Er hat sich damit auf den Radar von Millionen Menschen im Land und ausserhalb gesetzt und seine Leben eingeschränkt. Klar, man kann ihm vorhalten, dass er auch mal Kohle ernten will, aber das kann er auch so mit seiner Videokasetten Sammlung und dem Vermaktungsbusiness, dazu musste er den FCB nicht kaufen. Er tat es im guten Willen und mit einer anderen Motivation als Gier.
Ich staune, wie geduldig er diese mühsame Situation ausbadete ohne richtig auszuticken. Er bekam die ganze Scheisse frontal ins Face, die ihm Streller mit seiner Kamikaze Aktion einbrockte und schütze ihn dennoch väterlich bedacht. Respekt Burgi, hast bei mir heute wieder vieles gutgemacht und dich so von Null auf 40 bei einem der ärgsten Kritiker hochgearbeitet.
Sowas muss auch mal gesagt werden. Und nun Fresse abwischen und vorwärts marschieren, das Ziel, Europa und die Entmachtung des Bauernclubs aus Bern. Los !
Wie zuvor von einem anderen user gewünscht hören wir auf mit dem verbreiten von internas und Halbwahrheiten, aber es ist ein Fakt, dass Burgener diesen Zirkus von Heusler so vorgesetzt bekam und dann hiess es "friss oder stirb"... Hätte ich die Möglichkeit, ich würde es auch machen, obwohl der Deal wohl unter normalen Bedingungen unannehmbar sein müsste. Ich denke BB ist aich keineswegs so weit weg vom Ganzen, dass er sich nicht klar ist darüber, dass es Leute unter ihm gibt, die gegen oder zumindest nicht für ihn arbeiten. Einer davon war meiner Meinung nach Streller, der leider ganz offensichtlich nicht weiss, wie man sich in der Geschäftswelt verhält. Seine Fussballkenntnis mag gut sein, sicherlich besser wie die von Burgener, aber er scheint sich um Prozesse und Due Diligence futiert zu haben, was BB sauer aufgestossen sein muss. Da BB bei den Fans (zu Unrecht) bereits einen schlechten Ruf geniesst, wäre ein öffentlicher Zwist mit der Vereinslegende Streller wohl nur noch ein weitere Grund für eben jene "Fans" in zum Teufel zu wünschen.
Nun hat sich das Problem Streller von selbst gelöst und für die Zukunft ist das wohl das Beste. Hoffen wir nun einfach, dass BB die Strukturen richtig anpasst und einen würdigen Nachfolger findet.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
DanggeBack in town hat geschrieben:Man braucht auch Eier, da vor die Menge zu stehen und alles zu schlucken. Irgendwie tut mir Burgi leid, er ist die ärmste Sau in diesem aufgebauschten Hyper-Zirkus, den er leider durch seine ungeschickte Personalwahl und häufige Abwesenheit selber geschaffen hat. Man kanns ihm aber auch nicht verübeln, wen ausser Pipi und die Helden hätte er sonst einstellen sollen, wenn er kaum jemanden im Geschäft kennt und die Skills noch nicht beurteilen kann ? Durch den Neuanfang wurde viel zuviel durcheinandergebracht und ersetzt und die Zahnräder wollen noch nicht greifen im Backoffice, aber auf dem Rasen - dem wichtigsten Teil des FCB - haben wir zum Glück mit Koller einen Chief Commander, der Ruhe bewahrt und seine Kohle abverdient.
Der Burgener hat jetzt 20 Kisten reingeschmissen und tapfer die Verantwortung übernommen für ein Stück des wichtigsten Kulturguts, das es gibt, unseren FCB. Und nun bringen irgendwelche Zappelphilipps alles ins Wanken. Er hat sich damit auf den Radar von Millionen Menschen im Land und ausserhalb gesetzt und seine Leben eingeschränkt. Klar, man kann ihm vorhalten, dass er auch mal Kohle ernten will, aber das kann er auch so mit seiner Videokasetten Sammlung und dem Vermaktungsbusiness, dazu musste er den FCB nicht kaufen. Er tat es im guten Willen und mit einer anderen Motivation als Gier.
Ich staune, wie geduldig er diese mühsame Situation ausbadete ohne richtig auszuticken. Er bekam die ganze Scheisse frontal ins Face, die ihm Streller mit seiner Kamikaze Aktion einbrockte und schütze ihn dennoch väterlich bedacht. Respekt Burgi, hast bei mir heute wieder vieles gutgemacht und dich so von Null auf 40 bei einem der ärgsten Kritiker hochgearbeitet.
Sowas muss auch mal gesagt werden. Und nun Fresse abwischen und vorwärts marschieren, das Ziel, Europa und die Entmachtung des Bauernclubs aus Bern. Los !
Und wieso kam keinem in den sinn mal das kader anzusprechen? Z,B. Was mit zambrano läuft? Statt dessen permanent den selben scheiss Xfach zu wiederholen!!udu hat geschrieben:Als ebenfalls anwesender geistigumnachteter journalist muss ich dir widersprechen. Die PK ging etwa 75 Minutent und die einzigen Aussagen die BB gemacht hat waren:
1. Wir suchen einen Sportchef
2. Wir haben Marcel Koller weder entlassen noch freigestellt
Auf die anderen zumindest teilweise berechtigten Fragen gab es nur ein "ich erzähle keine Internas" - sorry aber so geht es nicht. Es dürfte allen klar sein, dass etwas vorgefallen sein muss, ansonsten Streller kaum seinen Job gekündet hätte.
Ob du fragen gestellt weis ich nicht, aber als anwesender hätte ich mich für meine berufskollegen frendgeschämt!
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Zambrano hatte an dieser PK nichts, aber wirklich überhaupt nichts zu suchen. Das Kader auch nicht. Streller war das Thema.tanner hat geschrieben:Und wieso kam keinem in den sinn mal das kader anzusprechen? Z,B. Was mit zambrano läuft?
Und zum einzigen Thema und Grund für diese PK, Strellers Rücktritt, gab es Null Informationen ausser eben "Ich erzähle keine Internas"
Wer erzählt euch denn immer solchen Quark? Die PK hatte nichts mit Streller zu tun, es war eine PK zum Auftakt der Saisonvorbereitung. Wie es sie eigentlich jedes Jahr gibt. Kaderfragen wären durchaus angebracht gewesen.drkohler hat geschrieben:Zambrano hatte an dieser PK nichts, aber wirklich überhaupt nichts zu suchen. Das Kader auch nicht. Streller war das Thema.
Und zum einzigen Thema und Grund für diese PK, Strellers Rücktritt, gab es Null Informationen ausser eben "Ich erzähle keine Internas"
mir ging es auch so, dass ich eher positiv überrascht war. bei dieser PK konnte man nur verlieren. so gesehen, kam es noch gut raus. es müssen doch nicht alle internen Diskussionen und Entscheide offengelegt werden. der FCB ist doch keine Basisdemokratie.Lällekönig hat geschrieben:Ich war positiv von Burgener überrascht. Aber auch nur, weil ich meine Erwartungen sehr tief angesetzt habe. Die PK war nicht schlecht (was angesichts der spärlichen Inhalte keine Kunst ist), aber meilenweit von gut entfernt.
Burgener hat in dieser PK kaum etwas von Gehalt nach aussen kommuniziert, stattdessen hat er es aber geschafft, nach innen Vertrauen auszustrahlen. Ich glaube, dass alle in irgendeiner Form erwähnten Personen froh über das Bild waren, das er von ihnen nach aussen hin zeichnete. Vertrauliches blieb vertraulich, auch wenn es auf die Kosten ging, selbst als schlechter Kommunikator in Erscheinung zu treten und so werden wohl Spieler, Trainer und Funktionäre ihm weiterhin das Vertrauen schenken können.
Im Vorfeld wurde schon derart unglücklich nach aussen kommuniziert, dass selbst ein BH Mühe gehabt hätte, aus dieser Situation noch mit frischen Inhalten zu operieren, ohne das interne Vertrauen zu verlieren. Hingegen wäre ein BH dank seines Charismas und seiner Eloquenz in der Lage gewesen, ein souveräneres Bild zu vermitteln und zumindest das Gefühl zu wecken, dass nun alle Fragen geklärt wären.
Ich wünschte mir nach vor wieder eine professionellere Kommunikation seitens des FCBs. Zindel war top. Heusler war selber so gut, dass es kaum auffiel, dass Roth noch nicht das Format von Zindel hatte. Seit dem Abgang von Heusler sehe ich leider eine konstante Verschlechterung der Kommunikationsarbeit.
Bingo.Yazid hat geschrieben:Spätestens dann würde er aber nicht mehr "im Interesse des Clubs" handeln. Würde mich an seiner Stelle somit davor hüten, darüber etwas zu erzählen...
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
MerciRey2 hat geschrieben:Wer erzählt euch denn immer solchen Quark? Die PK hatte nichts mit Streller zu tun, es war eine PK zum Auftakt der Saisonvorbereitung. Wie es sie eigentlich jedes Jahr gibt. Kaderfragen wären durchaus angebracht gewesen.

Zumal ja Burgener mindestens 3x darauf aufmerksam machte
Meinem hohen alter geschuldet, zweifle ich manchmal, ob diese differenzen des gehörten damit zusammen hängen, dass ich mir ein hörgerät anschaffen müsste
Vielleicht ists eher dem Vergessen der täglichen Ritalindosis geschuldet bei den Jungen.tanner hat geschrieben:Merci
Zumal ja Burgener mindestens 3x darauf aufmerksam machte
Meinem hohen alter geschuldet, zweifle ich manchmal, ob diese differenzen des gehörten damit zusammen hängen, dass ich mir ein hörgerät anschaffen müsste

Natürlich wäre die PK zum Saisonauftakt gewesen. Dass dies nicht das Thema war, welches das grosse Interesse ausgelöst hat, hätte auch allen klar sein sollen.Rey2 hat geschrieben:Wer erzählt euch denn immer solchen Quark? Die PK hatte nichts mit Streller zu tun, es war eine PK zum Auftakt der Saisonvorbereitung. Wie es sie eigentlich jedes Jahr gibt. Kaderfragen wären durchaus angebracht gewesen.
Von dem her war der Titel der PK schon das erste Anzeichen der Verleugnung der Situation (nein, keine Krise, der Laden läuft) durch die Führung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Genau da liegt der Hund m.E. begraben.udu hat geschrieben:Als ebenfalls anwesender geistigumnachteter journalist muss ich dir widersprechen. Die PK ging etwa 75 Minutent und die einzigen Aussagen die BB gemacht hat waren:
1. Wir suchen einen Sportchef
2. Wir haben Marcel Koller weder entlassen noch freigestellt
Auf die anderen zumindest teilweise berechtigten Fragen gab es nur ein "ich erzähle keine Internas" - sorry aber so geht es nicht. Es dürfte allen klar sein, dass etwas vorgefallen sein muss, ansonsten Streller kaum seinen Job gekündet hätte.
Ihr (Journalisten) wolltet Chaos, ausgeplauderte Interna, Dreckwäsche/ausfällige Worte, am besten Handgreiflichkeiten an der PK. Das wäre nach eurem Gusto gewesen. Da hätte sich der Artikel tags darauf nämlich von alleine geschrieben.
Stattdessen: Langeweile und geschlossene Verschwiegenheit. Wie es sich eigentlich von Beginn weg gehört hätte. Der einzige, der sich nicht daran hielt war Herr Streller.
Und dein Satz "Sorry, aber so geht es nicht" ist die absolute Höhe dieses Schmierentheaters. Vielleicht auch noch für dich: Es gibt dann übrigens kein Menschenrecht auf Information und Interna. Keiner vom FCB muss überhaupt irgendeinem von euch irgendeine Information geben, denn ihr habt schlicht kein Anrecht darauf.
Genau! Und jetzt müsste man noch herausfinden, welcher Stinkstiefel das Abschied-SMS von Streller an den Blick weitergeleitet hat. Geht ja gar nicht!Und dein Satz "Sorry, aber so geht es nicht" ist die absolute Höhe dieses Schmierentheaters. Vielleicht auch noch für dich: Es gibt dann übrigens kein Menschenrecht auf Information und Interna. Keiner vom FCB muss überhaupt irgendeinem von euch irgendeine Information geben, denn ihr habt schlicht kein Anrecht darauf.
Dass grosse Problem ist nicht, dass die Dreckwäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wurde, sondern dass es überhaupt Dreckwäsche gab.BFJ hat geschrieben:Genau! Und jetzt müsste man noch herausfinden, welcher Stinkstiefel das Abschied-SMS von Streller an den Blick weitergeleitet hat. Geht ja gar nicht!
@Shakespeare : Danke.
Wer, wo, was und wie ist nun alles egal. Alles was die die Leute was angeht, ist die Konsequenz. Und die ist bekannt. Nun gehts darum aus dieser das Bestmögliche zu machen.
Ist doch egal, was nun das Interesse der Leute geweckt hat. Wenn die Leute sich mehr für Klatsch-und-Tratsch Geschichtchen interessieren als für die neue Saison (welche klar als Sinn und Zweck dieser PK kommuniziert wurde) und sich gar an einer Marco Streller PK wähnen, finde ich das gelinde gesagt bedenklich. Die Krönung ist ja dann noch der Vorwurf hinterher, dass es an dieser angeblichen Maro Streller PK gar nicht um Marco Streller gegangen sei...rhybrugg hat geschrieben:Natürlich wäre die PK zum Saisonauftakt gewesen. Dass dies nicht das Thema war, welches das grosse Interesse ausgelöst hat, hätte auch allen klar sein sollen.
Von dem her war der Titel der PK schon das erste Anzeichen der Verleugnung der Situation (nein, keine Krise, der Laden läuft) durch die Führung.
Wer, wo, was und wie ist nun alles egal. Alles was die die Leute was angeht, ist die Konsequenz. Und die ist bekannt. Nun gehts darum aus dieser das Bestmögliche zu machen.
Dreckwäsche gibts immer wieder oder hast du bspw. die Geschichte mit Alex und MY vergessen, dessen Entlassung oder Sousas Abgang vergessen? Ich stimme dir genau in einem Punkt zu: Die jetztige Wäsche scheint dreckiger als die vorherigen Beispiele, dennoch sollte man sie nicht vergessen.rhybrugg hat geschrieben:Dass grosse Problem ist nicht, dass die Dreckwäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wurde, sondern dass es überhaupt Dreckwäsche gab.
Okay.JackR hat geschrieben:Dreckwäsche gibts immer wieder oder hast du bspw. die Geschichte mit Alex und MY vergessen, dessen Entlassung oder Sousas Abgang vergessen? Ich stimme dir genau in einem Punkt zu: Die jetztige Wäsche scheint dreckiger als die vorherigen Beispiele, dennoch sollte man sie nicht vergessen.
"...dass es überhaupt Dreckwäsche in dem Ausmass gab"