UEFA Women's EURO 2025
Re: UEFA Women's EURO 2025
Wie soll denn ein Final all die Spiele bisher toppen? Also Unterhaltung ist garantiert bisher ...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: UEFA Women's EURO 2025
Schon wieder Verlängerung. Aber gutes uns spannendes Spiel.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Ich wüsste nicht wie ITA dieses Spiel jetzt noch gewinnen sollte. Es kann nur über das Penaltyschiessen gehen.
Spielerisch erinnert mich dieses Spiel an SUI - ESP, auf ein Tor, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Spielerisch erinnert mich dieses Spiel an SUI - ESP, auf ein Tor, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Taratonga hat geschrieben: 22.07.2025, 22:52 Da hilft man (praktisch) zum 1. Mal im Fussball Italien und dann das...
Der Ausgleich zum 1:1 fiel in der 96. Minute. Angegezeigt wurden anfänglich nur 5 Min, dann aber auf 7 Min overtime hochkorrigiert.
Sollten die ital. Frauen heute ausscheiden, ihr Frust wäre 10x grösser als bei einer 0:5-Klatsche.
Dazu - um keinesfalls vergessen zu dürfen: die 100%-Chance der Italienerin in der 88. Min, als der Ball der Stürmerin unverhofft vor die Füsse sprang.
Sie wird in diesem Fall ihr Leben lang an diese Chance, bzw Szene denken
Re: UEFA Women's EURO 2025
Aficionado hat geschrieben: 22.07.2025, 23:01 Schon wieder Verlängerung. Aber gutes uns spannendes Spiel.
Sorry, aber wo siehst du da ein gutes spiel? England ideenlos und von italien konmt offensiv, spielerisch gar nix; der führungstreffer der italienerinnen war ja auch eher glücklich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Keule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:20Aficionado hat geschrieben: 22.07.2025, 23:01 Schon wieder Verlängerung. Aber gutes uns spannendes Spiel.
Sorry, aber wo siehst du da ein gutes spiel? England ideenlos und von italien konmt offensiv, spielerisch gar nix; der führungstreffer der italienerinnen war ja auch eher glücklich.
Seje das ähnlich. ITA sieht spielerisch vom Startpfiff an keinen Ball, drischt einfach alles weg. Aber ENG sollte mal das Konzept überdenken: aussschliesslich hohe Bälle von links und rechts in den Strafraum, aber wirkungslos.
In Bezug auf Technik, Passspiel, Passannahmen, Flanken, Laufhewegunen, Anbieten, Rotieren, etc: In einfach einfach ALLEM überragen die Inseläffinen die Italienerinnen in anderen Sphären.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Da hat vorhin nicht viel gefehlt, und Kelly hätte den Shaq gemacht beim einen Corner.
Sieht man auch nicht alle Tage.

Sieht man auch nicht alle Tage.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Ich mag diese Inselaffen einfach nicht. Hätte mich für Italien gefreut.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Muss man den in eimem EM-HF geben, 2 Min vor Schlusspfiff?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Appendix_2 hat geschrieben: 22.07.2025, 23:37 Muss man den in eimem EM-HF geben, 2 Min vor Schlusspfiff?
naja..die italienerin eher beim freistilringen als beim fussball; dummheit darf / muss man auch mal bestrafen; die engländerin natürlich auch erst im nachschuss erfolgreich..ärgerlich; unter dem strich england für mich verdient weiter, da sie einfach klar die aktivere (wenn auch mehrheitlich phantasielos) frauschaft war.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Ach Du meine FresseKeule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:56Appendix_2 hat geschrieben: 22.07.2025, 23:37 Muss man den in eimem EM-HF geben, 2 Min vor Schlusspfiff?
unter dem strich england für mich verdient weiter, da sie einfach klar die aktivere frauschaft war.
Dann äußert das ZDF-Sportstudio eine Idee: „Aber könnte nicht auch einfach von einer Frauschaft gesprochen werden? Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hieße dann zum Beispiel Fußballnationalfrauschaft.“
Btw: In der Vorrunde sagte eine DFB-Spielerin in die Mikrophone: "nach der roten Karte war es für uns natürlich merklich intensiver, da wir mit einem Mann! weniger spielen mussten"...
Wie auch in diesem Falldä sind es nicht die Protagonisten, die sich am nicht-Gendern aufteiben, sondern diese ganze künstliche Aufgeblähte Böbbel, sprich bubble...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Taratonga hat geschrieben: 19.07.2025, 10:26CarloCosta hat geschrieben: 19.07.2025, 10:18100%!Käppelijoch hat geschrieben:Die, die sich dafür begeistern und eine Euphorie durchleben, sollen es geniessen, der Rest soll doch einfach schweigen. Ist doch nicht so schwer?
Dem Frauenfussball wird es wohl ähnlich gehen wie dem Eishockey oder noch mehr dem Unihockey/Handball: Auf Clubebene sehr regional beschränkt (Zuschauerzahlenmässig wohl in etwa mittelfristig mit Unihcokey/Handball vergleichbar), die Nationalmannschaft dann als Event, das "man" schaut inkl. entsprechenden Einschaltquoten und Zuschauerzahlen.
Ich begeistere mich auf für eine Ski-WM, Unihockey-WM oder Curling-WM in der Schweiz, bin aber weder beleidigt, dass andere dies nicht so empfinden und sich davon anstecken lassen. Gleichzeitig dürfen dann diejenigen gerne einfach schweigen und mir meine Euphorie lassen.Ob jetzt eine dieser Sportarten global mehr oder weniger interessiert, ist dann ja so etwas von egal. Schwanzvergleiche ohne Sinn und Nutzen.
Für mich das Wichtigste: Basel zeigt 2025 einmal mehr, dass es grosse Events kann und die Infrastruktur dazu hat. "Put Basel on the map" ist das Motto für 2025 und ich hoffe, es geht so weiter. Und das mit knapp 200'000 Nasen als Einwohner. Welche europäische Stadt mit dieser "Grösse" kann so etwas von sich sagen?
Ich hoffe dank dieser EM wird es neue begeisterte Mädchen geben, welche Fussball spielen möchten.
Das wird sich zu 100% so entwickeln. Man sah tausende kleine Mädchen im CH-Trikots in den Stadien und auf den Fanmärschen. Wenn sie nicht bereits spielen, werden sie bestimmt angefixt worden sein und sich denken "das will ich auch". Die Welle der Euphorie ist ja gerade riesig, auch wenn sie medial extrem gepusht wurde, das Resultat lässt sich sehen.
Etwa so:
https://www.20min.ch/story/vereine-werd ... -103386220
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2072
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: UEFA Women's EURO 2025
Appendix_2 hat geschrieben: 23.07.2025, 00:52Ach Du meine Fresse
[……]
Wie auch in diesem Falldä sind es nicht die Protagonisten, die sich am nicht-Gendern aufteiben, sondern diese ganze künstliche Aufgeblähte Böbbel, sprich bubble...
Wie auch in diesem Fall sind es nicht die Gendernden oder die Betroffenen, die sich am gendern aufreiben sondern die künstlich generierte Wutböbbel, welche andere nicht sprechen oder schreiben lassen wie sie wollen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:09Appendix_2 hat geschrieben: 23.07.2025, 00:52Ach Du meine Fresse
[……]
Wie auch in diesem Falldä sind es nicht die Protagonisten, die sich am nicht-Gendern aufteiben, sondern diese ganze künstliche Aufgeblähte Böbbel, sprich bubble...
Wie auch in diesem Fall sind es nicht die Gendernden oder die Betroffenen, die sich am gendern aufreiben sondern die künstlich generierte Wutböbbel, welche andere nicht sprechen oder schreiben lassen wie sie wollen.
Sorry, das Wort Frauschaft ist ja wohl eine grauenvolle Wortkreation. Wetten, dass die Spielerinnen "unsere Mannschaft" sagen??
Für mich ist das reine Zwängerei. Jedes Wort, dass "Mann" beinhaltet durch "Frau" zu ersetzen, ist kindisch, lächerlich. Für mich jedenfalls.
Wie siehts mit "Buhmann" aus? Die Buhfrau?
Die Germannen heissen wohl neu Gerfrauen. Manno-o-Mann! Frau-o-Frau
Allemannen Allefrauen. Klar, dämlich, aber genau das ist es
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2072
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: UEFA Women's EURO 2025
Wie gesagt…. Wutböbbel
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:45 Wie gesagt…. Wutböbbel
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Kein einziger stimmt nicht. Zudem bin ich zu 100% überzeugt, dass unzählige dieses zwanghafte Gendern dämlich finden, sich aber schlicht nicht dazu äussern. Ich erfahre das ja aus meinem Umfeld. Von ca. 100 kenne ich da keinen einzigen
Re: UEFA Women's EURO 2025
Appendix_2 hat geschrieben: 23.07.2025, 07:54Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:45 Wie gesagt…. Wutböbbel
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Kein einziger stimmt nicht. Zudem bin ich zu 100% überzeugt, dass unzählige dieses zwanghafte Gendern dämlich finden, sich aber schlicht nicht dazu äussern. Ich erfahre das ja aus meinem Umfeld. Von ca. 100 kenne ich da keinen einzigen
Da frage ich mich doch gleich, wer hier einen Zwang hat...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2072
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: UEFA Women's EURO 2025
Appendix_2 hat geschrieben: 23.07.2025, 07:54Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:45 Wie gesagt…. Wutböbbel
Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Kein einziger stimmt nicht. Zudem bin ich zu 100% überzeugt, dass unzählige dieses zwanghafte Gendern dämlich finden, sich aber schlicht nicht dazu äussern. Ich erfahre das ja aus meinem Umfeld. Von ca. 100 kenne ich da keinen einzigen
Wer hat in diesem Forum einen anderen angegriffen weil er gendert oder nicht gendert in seinen Beiträgen, hier im Forum, ausser dir?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.03.2025, 20:52
Re: UEFA Women's EURO 2025
Okay, habs verstanden
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4154
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: UEFA Women's EURO 2025
Man redet übers richtige Gendern aber der eigentliche Skandal ist dieser Penalty Pfiff.Keule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:56Appendix_2 hat geschrieben: 22.07.2025, 23:37 Muss man den in eimem EM-HF geben, 2 Min vor Schlusspfiff?
naja..die italienerin eher beim freistilringen als beim fussball; dummheit darf / muss man auch mal bestrafen; die engländerin natürlich auch erst im nachschuss erfolgreich..ärgerlich; unter dem strich england für mich verdient weiter, da sie einfach klar die aktivere (wenn auch mehrheitlich phantasielos) frauschaft war.
Sorry, die Engländerin hängt ein, lässt sich zu Boden fallen und zieht die Italienerin mit. Nie Penalty.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: UEFA Women's EURO 2025
Vielleicht können wir uns auf "Team" einigen, damit es der gute Appendix_2 nicht noch am Herzen kriegt, und uns dann wieder dem eigentlichen Thema zuwenden?Appendix_2 hat geschrieben: 23.07.2025, 07:20 Sorry, das Wort Frauschaft ist ja wohl eine grauenvolle Wortkreation. Wetten, dass die Spielerinnen "unsere Mannschaft" sagen??
Ja, der Penalty war für mich auch mehr als fragwürdig. Allerdings stand ja die Schiedsrichterin direkt daneben und hat keinen Moment gezögert.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: UEFA Women's EURO 2025
Tipps für heute Abend? Welche Spanierin wird die nächsten 100 Jahre vom deutschen Publikum ausgepfiffen?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: UEFA Women's EURO 2025
Keule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:20Aficionado hat geschrieben: 22.07.2025, 23:01 Schon wieder Verlängerung. Aber gutes uns spannendes Spiel.
Sorry, aber wo siehst du da ein gutes spiel? England ideenlos und von italien konmt offensiv, spielerisch gar nix; der führungstreffer der italienerinnen war ja auch eher glücklich.
Ok, dann wenigstens unterhaltsam. Bin dann aber in der Verlängerung eingeschlafen. Ja, habe sturmfrei zur Zeit. Keine wartet im Bett auf mich.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Aficionado hat geschrieben: 23.07.2025, 10:13Keule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:20Aficionado hat geschrieben: 22.07.2025, 23:01 Schon wieder Verlängerung. Aber gutes uns spannendes Spiel.
Sorry, aber wo siehst du da ein gutes spiel? England ideenlos und von italien konmt offensiv, spielerisch gar nix; der führungstreffer der italienerinnen war ja auch eher glücklich.
Ok, dann wenigstens unterhaltsam. Bin dann aber in der Verlängerung eingeschlafen. Ja, habe sturmfrei zur Zeit. Keine wartet im Bett auf mich.
22 jungen, mehrheitlich hübschen Mädels beim Fussballspielen zuschauen und dann alleine ins Bett... das Leben ist schon hart!


Re: UEFA Women's EURO 2025
Also "Frauschaft"... nein, das ist doch wirklich absolut lächerlich. Das müsstest du ja selber zugeben.Gurkensalat hat geschrieben: 23.07.2025, 07:45 Kein einziger hat sich hier im Forum beschwert wenn gegendert wird oder wenn es nicht wird… ausser dir.
Ja, Gendern soll jeder handhaben wie er will. Da sind wir uns ja einig und das sieht auch User Appendix so.
Aber bitte: "Frauschaft" hat nichts mehr mit gendern zu tun sondern ist das Gegenteil davon, nämlich das lächerlich machen der Gendersprache. Gleich wie wenn "Deutschinnen" verwendet wird.
Da stehe ich voll hinter User Appendix.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: UEFA Women's EURO 2025
Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 10:23Aficionado hat geschrieben: 23.07.2025, 10:13Keule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:20
Sorry, aber wo siehst du da ein gutes spiel? England ideenlos und von italien konmt offensiv, spielerisch gar nix; der führungstreffer der italienerinnen war ja auch eher glücklich.
Ok, dann wenigstens unterhaltsam. Bin dann aber in der Verlängerung eingeschlafen. Ja, habe sturmfrei zur Zeit. Keine wartet im Bett auf mich.
22 jungen, mehrheitlich hübschen Mädels beim Fussballspielen zuschauen und dann alleine ins Bett... das Leben ist schon hart!![]()
Bin doch friedlich eingeschlafen. Meine Frau hasst es, wenn ich vor der Glotze einschlafe resp. es kommt gar nicht erst so weit. Sie taucht dann irgendeinmal auf und gibt mir zu verstehen, dass es Zeit fürs Bett wird.

Re: UEFA Women's EURO 2025
Nein, ein Skandal ist der Penaltypfiff ganz klar nicht. Den kann man geben. Die Italienerin stellt sich nicht geschickt an, klammert die Engländerin und die Schiedsrichterin sieht das aus kurzer Distanz.BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.07.2025, 08:27... aber der eigentliche Skandal ist dieser Penalty Pfiff.Keule hat geschrieben: 22.07.2025, 23:56naja..die italienerin eher beim freistilringen als beim fussball; dummheit darf / muss man auch mal bestrafen; die engländerin natürlich auch erst im nachschuss erfolgreich..ärgerlich; unter dem strich england für mich verdient weiter, da sie einfach klar die aktivere (wenn auch mehrheitlich phantasielos) frauschaft war.Appendix_2 hat geschrieben: 22.07.2025, 23:37 Muss man den in eimem EM-HF geben, 2 Min vor Schlusspfiff?
Sorry, die Engländerin hängt ein, lässt sich zu Boden fallen und zieht die Italienerin mit. Nie Penalty.
Muss man ihn geben? Ich meine, in dieser Situation* nicht absolut zwingend. Ich hätte da ehrlicherweise nicht den Mut gehabt, auf Elfmeter zu entscheiden.
Hätte sich der VAR gemeldet, wenn die Schiri nicht auf Penalty entschieden hätte? Darüber kann man durchaus streiten.
*in dieser Situation: eigentlich darf es ja keine Rolle spielen, ob das Vergehen in der 118 ' in einem EM 1/2 Final ist oder in der 30' in einem Gruppenspiel stattfindet.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Ich denke nicht (sollte zumindest nicht). Du schreibst ja selber (und IMHO zu Recht) dass man den geben kann, aber nicht muss. Also keine klare Fehlentscheidung. Also kein VAR.Tsunami hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40 Hätte sich der VAR gemeldet, wenn die Schiri nicht auf Penalty entschieden hätte? Darüber kann man durchaus streiten.
Ich bin sowieso kein Freund von "im Zweifelsfall lieber mal nicht pfeifen und schauen was der VAR meint". Der VAR ist da um klare Fehlentscheide zu korrigieren, nicht um dem Schiri grenzwertige Entscheidungen abzunehmen.
@Appendix: Was mir grad aufgefallen ist: Sich über "Frauschaft" enervieren, aber "Inseläffinnen" schreiben? Erklär mal...

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: UEFA Women's EURO 2025
Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02Ich denke nicht (sollte zumindest nicht). Du schreibst ja selber (und IMHO zu Recht) dass man den geben kann, aber nicht muss. Also keine klare Fehlentscheidung. Also kein VAR.Tsunami hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40 Hätte sich der VAR gemeldet, wenn die Schiri nicht auf Penalty entschieden hätte? Darüber kann man durchaus streiten.
Ich bin sowieso kein Freund von "im Zweifelsfall lieber mal nicht pfeifen und schauen was der VAR meint". Der VAR ist da um klare Fehlentscheide zu korrigieren, nicht um dem Schiri grenzwertige Entscheidungen abzunehmen.
@Appendix: Was mir grad aufgefallen ist: Sich über "Frauschaft" enervieren, aber "Inseläffinnen" schreiben? Erklär mal...
Bin zwar nicht Appendix aber Äffinnen ist korrekt.
https://www.duden.de/deklination/substantive/Aeffin
Re: UEFA Women's EURO 2025
Ich hätte ja schon als Schiri nicht den Mut gehabt, den Penalty zu geben, geschweige denn als VAR hier einzugreifen. Das siehst du richtig.Basilou hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02Ich denke nicht (sollte zumindest nicht). Du schreibst ja selber (und IMHO zu Recht) dass man den geben kann, aber nicht muss. Also keine klare Fehlentscheidung. Also kein VAR.Tsunami hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40 Hätte sich der VAR gemeldet, wenn die Schiri nicht auf Penalty entschieden hätte? Darüber kann man durchaus streiten.
Aber ob dies jeder VAR so beurteilt hätte wie ich? Das denke ich dann eher weniger.
Übrigens: wie wurde im SRF die Szene eigentlich beurteilt?