Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Theoretisch sind wir voll dabei. Doch die Leistungskurve zeigt steil nach unten. Mit den Leistungen der letzten Wochen; werden wir gegen Lugano; Gc und Yverdon höchstens 4-5 Punkte holen. Winterthur wird mit diesen Resultat ein sehr schweres Spiel!

Fällt Shaqiri aus, dann ist aus die Maus!
King Roger Hometown

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von footbâle »

Letzter Sieg am 6. Februar. Das werden dann bis zum Auswärtsspiel in Winterthur etwas mehr als 7 Wochen sein. Und ob wir dort gewinnen steht auch in den Sternen.

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SOLETTA11 »

Falsch, wir haben am 01.03 gegen Sion gewonnen... Übertreibt bitte nicht mit allem negativen Geschreibe... Ja, bin masslos enttäuscht das wir die Chance heute (wieder) nicht gepackt haben und einiges stimmt momentan nicht... Jedoch hatten wir auch ein echt happiges Programm... Mit Winti und GC haben wir aber jetzt die Top6 in Griffweite... Und ja auch diese beiden Spiele werden alles andere als einfach... Aber wir können jetzt auch wieder die ganze Saison als Scheisse einstufen oder einfach Mal zusammen halten und nicht nach jedem Spiel, Trainer, Sportchef, die Hälfte der Mannschaft und den Präsidenten zum Teufel wünschen... Wir sind holprig unterwegs aber immernoch auf Kurs unser erstes Saisonziel zu erreichen... Die zwei Wochen Natipause wird uns sicherlich jetzt gut tun...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

SOLETTA11 hat geschrieben:Falsch, wir haben am 01.03 gegen Sion gewonnen... Übertreibt bitte nicht mit allem negativen Geschreibe... Ja, bin masslos enttäuscht das wir die Chance heute (wieder) nicht gepackt haben und einiges stimmt momentan nicht... Jedoch hatten wir auch ein echt happiges Programm... Mit Winti und GC haben wir aber jetzt die Top6 in Griffweite... Und ja auch diese beiden Spiele werden alles andere als einfach... Aber wir können jetzt auch wieder die ganze Saison als Scheisse einstufen oder einfach Mal zusammen halten und nicht nach jedem Spiel, Trainer, Sportchef, die Hälfte der Mannschaft und den Präsidenten zum Teufel wünschen... Wir sind holprig unterwegs aber immernoch auf Kurs unser erstes Saisonziel zu erreichen... Die zwei Wochen Natipause wird uns sicherlich jetzt gut tun...
+1
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Seh ich auch so.

Top 6 muss das Ziel bleiben.

Wir wissen alle, was mit der Mannschaft passiert ist, die vom Titel geredet hat...

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Theoretisch könnten wir in zwei Wochen wieder Leader sein.
Dann innerhalb von 4 Tagen gegegen Gc und Lugano zu hause. Die Liga ist so scheisse, da ist alles möglich!

Cele soll bis ende Saison bleiben und dann machen wir Kassensturz.
Zuletzt geändert von Rotblau Rosenstadt am 17.03.2025, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
King Roger Hometown

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Also ich muss mal eine Lanze brechen für die Liga:

Scheisse find ich sie nicht. Im Gegenteil, sogar ziemlich spektakulär, unberechenbar und spannend.

Ist mir auf jeden Fall 100x lieber wie wenn ein Team 20 Punkte Vorsprung hat oder ganz hinten nur Kanonenfutter ist.

Mir macht diese Liga sehr viel Spass.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 08:10 Also ich muss mal eine Lanze brechen für die Liga:

Scheisse find ich sie nicht. Im Gegenteil, sogar ziemlich spektakulär, unberechenbar und spannend.

Ist mir auf jeden Fall 100x lieber wie wenn ein Team 20 Punkte Vorsprung hat oder ganz hinten nur Kanonenfutter ist.

Mir macht diese Liga sehr viel Spass.

Ja, diese Saison vielleicht. Ab nächster Saison wird die Tabelle von Platz 2 bis 6-7 dann wieder ähnlich aussehen, mit der Ausnahme, dass YB die erwähnten 20 Punkte Vorsprung wieder haben wird.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Absolut.

Also sollten wir es geniessen anstatt immer nur zu jammern. 

Es kommen wieder andere Zeiten  :)

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nii »

Mit Barry wären wir abgeschlagen 1.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Elduderinho86 »

Also ich muss ehrlich zugeben, auch wenn ich es verstehen kann das man beim FCB sich andere Ambitionen gewöhnt ist, dass ich absolut mit Top & diese Saison zufrieden bin.

Offensichtlich gibt es einfach noch zuviele Ungereimtheiten innerhalb der Mannschaft.
Liegt es am Trainer? An den Spielern? Können die Spieler nicht umsetzen was verlangt wird?  Ich weiss es nicht.

Ich wünsche mir einfach das die Verantwortlichen einen kühlen Kopf bewahren und nicht in panischen Schnellschüssen noch mehr Verunsicherung hinein bringen.



 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 08:10 Also ich muss mal eine Lanze brechen für die Liga:

Scheisse find ich sie nicht. Im Gegenteil, sogar ziemlich spektakulär, unberechenbar und spannend.

Ist mir auf jeden Fall 100x lieber wie wenn ein Team 20 Punkte Vorsprung hat oder ganz hinten nur Kanonenfutter ist.

Mir macht diese Liga sehr viel Spass.

Ich verstehe was du meinst, glaube aber das greift etwas zu kurz.
Die Ausgeglichenheit zeigt meiner Meinung nach, dass kein Team konstant gute Leistungen zeigt. Und es zeigt, dass es Teams mit grösseren Budgets nicht gelingt sich qualitativ von kleineren Teams abzugrenzen. Spricht z.B. nicht gerade für die sportliche Leitung von YB, Lugano, FCB und FCZ.
Mir wäre es beispielsweise egal wenn Platz 8-12 in der Super League Kanonenfutter sind, und Platz 5-7 Durchschnittsteams.
Aber die Top 3-4, die uns auch international vertreten, sollten idealierweise eine gewisse Qualität mitbringen, die dann auch international verhebt.
Aber wir werden abgehängt. Belgien, Österreich und die Niederlande sind uns meilenweit voraus. Mittlerweile sind wir etwa auf Niveau Slowenien, Slowakei Rumänien oder so.
Und das ist gar nicht gut.
Je mehr wir als Liga international nicht liefern, desto weniger Startpätze erhalten wir, desto weniger attraktiv werden wir für ausländische Spieler, desto geringer die Transfersummen, desto (noch) weniger Zuschauer etc. Ein Teufelskreis, der die Super League und deren Standing mittelfristig extrem schwächt.

Aber eben: Es gelingt ja keinem Team sich nur schon national vorne zu etablieren, wie sollen dann internationale Exploits möglich sein...

Der FCB hatte mit seinen internationalen Erfolgen jahrelang kaschiert, dass die Liga einfach nicht gut ist. Diese Kosmetik fällt seit einigen Jahren auch komplett ins Wasser.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 17.03.2025, 10:28
Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 08:10 Also ich muss mal eine Lanze brechen für die Liga:

Scheisse find ich sie nicht. Im Gegenteil, sogar ziemlich spektakulär, unberechenbar und spannend.

Ist mir auf jeden Fall 100x lieber wie wenn ein Team 20 Punkte Vorsprung hat oder ganz hinten nur Kanonenfutter ist.

Mir macht diese Liga sehr viel Spass.

Ich verstehe was du meinst, glaube aber das greift etwas zu kurz.
Die Ausgeglichenheit zeigt meiner Meinung nach, dass kein Team konstant gute Leistungen zeigt. Und es zeigt, dass es Teams mit grösseren Budgets nicht gelingt sich qualitativ von kleineren Teams abzugrenzen. Spricht z.B. nicht gerade für die sportliche Leitung von YB, Lugano, FCB und FCZ.
Mir wäre es beispielsweise egal wenn Platz 8-12 in der Super League Kanonenfutter sind, und Platz 5-7 Durchschnittsteams.
Aber die Top 3-4, die uns auch international vertreten, sollten idealierweise eine gewisse Qualität mitbringen, die dann auch international verhebt.
Aber wir werden abgehängt. Belgien, Österreich und die Niederlande sind uns meilenweit voraus. Mittlerweile sind wir etwa auf Niveau Slowenien, Slowakei Rumänien oder so.
Und das ist gar nicht gut.
Je mehr wir als Liga international nicht liefern, desto weniger Startpätze erhalten wir, desto weniger attraktiv werden wir für ausländische Spieler, desto geringer die Transfersummen, desto (noch) weniger Zuschauer etc. Ein Teufelskreis, der die Super League und deren Standing mittelfristig extrem schwächt.

Aber eben: Es gelingt ja keinem Team sich nur schon national vorne zu etablieren, wie sollen dann internationale Exploits möglich sein...

Der FCB hatte mit seinen internationalen Erfolgen jahrelang kaschiert, dass die Liga einfach nicht gut ist. Diese Kosmetik fällt seit einigen Jahren auch komplett ins Wasser.

+1

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 17.03.2025, 10:28
Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 08:10 Also ich muss mal eine Lanze brechen für die Liga:

Scheisse find ich sie nicht. Im Gegenteil, sogar ziemlich spektakulär, unberechenbar und spannend.

Ist mir auf jeden Fall 100x lieber wie wenn ein Team 20 Punkte Vorsprung hat oder ganz hinten nur Kanonenfutter ist.

Mir macht diese Liga sehr viel Spass.

Ich verstehe was du meinst, glaube aber das greift etwas zu kurz.
Die Ausgeglichenheit zeigt meiner Meinung nach, dass kein Team konstant gute Leistungen zeigt. Und es zeigt, dass es Teams mit grösseren Budgets nicht gelingt sich qualitativ von kleineren Teams abzugrenzen. Spricht z.B. nicht gerade für die sportliche Leitung von YB, Lugano, FCB und FCZ.
Mir wäre es beispielsweise egal wenn Platz 8-12 in der Super League Kanonenfutter sind, und Platz 5-7 Durchschnittsteams.
Aber die Top 3-4, die uns auch international vertreten, sollten idealierweise eine gewisse Qualität mitbringen, die dann auch international verhebt.
Aber wir werden abgehängt. Belgien, Österreich und die Niederlande sind uns meilenweit voraus. Mittlerweile sind wir etwa auf Niveau Slowenien, Slowakei Rumänien oder so.
Und das ist gar nicht gut.
Je mehr wir als Liga international nicht liefern, desto weniger Startpätze erhalten wir, desto weniger attraktiv werden wir für ausländische Spieler, desto geringer die Transfersummen, desto (noch) weniger Zuschauer etc. Ein Teufelskreis, der die Super League und deren Standing mittelfristig extrem schwächt.

Aber eben: Es gelingt ja keinem Team sich nur schon national vorne zu etablieren, wie sollen dann internationale Exploits möglich sein...

Der FCB hatte mit seinen internationalen Erfolgen jahrelang kaschiert, dass die Liga einfach nicht gut ist. Diese Kosmetik fällt seit einigen Jahren auch komplett ins Wasser.
Mir stellt sich die Frage: Muss die Liga ums Verrecken so gut sein?

Welchen Preis ist man bereit dafür zu zahlen?

Klar, man kann sich als Club natürlich in x Netzwerke einkaufen, wie es in Belgien normal ist. Oder seine Seele gleich komplett verkaufen, wie das vielerorts der Fall ist.

Um wirklich vorwärts zu kommen als Liga, braucht es mehr Geld, viel mehr Geld. Woher soll das kommen? Aus den TV-Geldern? 

Ich mag die Super League, gerade wegen des Niveaus. Ein Bernardoni im Tor, ein Hadjam, ein Tsawa und wie sie alle heissen - denen schau ich gerne zu. Eben weil sie anders sind. 

Und dann reicht es halt trotzdem maximal für die Europa League, weil die Champions League dann nochmals drei Klassen höher ist. Ist es das wert? 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4164
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 13:21 ...
Und dann reicht es halt trotzdem maximal für die Europa League, weil die Champions League dann nochmals drei Klassen höher ist. Ist es das wert? 
Europa League und Conference League > Champions League
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17132
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 14:09 Europa League und Conference League > Champions League
ACK. Schämpionsliig git mehr Chölle, aber die andere beide Wettbewerb die spannendere Teams.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 14:09
Waldfest hat geschrieben: 17.03.2025, 13:21 ...
Und dann reicht es halt trotzdem maximal für die Europa League, weil die Champions League dann nochmals drei Klassen höher ist. Ist es das wert? 
Europa League und Conference League > Champions League

Absolut. Immer.

Nur, genau mit dem Geld der CL hat sich YB den Titel gekauft.
 

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Brunold81 »

Verstehe einige nicht die immer noch sagen man müsse Meister werden.

Natürlich wäre es schön und vielleicht klappt es aber die Mannschaft hat nun in etlichen Spielen bewiesen, dass man definitiv nicht bereit ist Meister zu werden. Wer solche kapitalen Fehler in den entschiedenden Spielen macht, wird normalerweise nicht Meister.

Die ganzr Diskussion kann nur von Menschen kommen die kaum FCB Spiele schauen.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Brunold81 hat geschrieben: 18.03.2025, 15:47 Verstehe einige nicht die immer noch sagen man müsse Meister werden.

Natürlich wäre es schön und vielleicht klappt es aber die Mannschaft hat nun in etlichen Spielen bewiesen, dass man definitiv nicht bereit ist Meister zu werden. Wer solche kapitalen Fehler in den entschiedenden Spielen macht, wird normalerweise nicht Meister.

Die ganzr Diskussion kann nur von Menschen kommen die kaum FCB Spiele schauen.

Theoretisch könnte Basel nächste Runde auf der Leaderposition anzutreffen sein. Bist du 9 Runden vor Schluss Leader, wäre alles andere als Meister eine Enttäuschung!
King Roger Hometown

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4164
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Brunold81 hat geschrieben: 18.03.2025, 15:47 Verstehe einige nicht die immer noch sagen man müsse Meister werden.

Natürlich wäre es schön und vielleicht klappt es aber die Mannschaft hat nun in etlichen Spielen bewiesen, dass man definitiv nicht bereit ist Meister zu werden. Wer solche kapitalen Fehler in den entschiedenden Spielen macht, wird normalerweise nicht Meister.

Die ganzr Diskussion kann nur von Menschen kommen die kaum FCB Spiele schauen.
Es ist glaub ich auch nicht der Grundtenor, jedoch steigt es manchen schon ein bisschen zu Kopf.
Klar, wenn man nach 24. Runden erster ist, soll das Ziel nicht 6. sein.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Brunold81 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:52
Brunold81 hat geschrieben: 18.03.2025, 15:47 Verstehe einige nicht die immer noch sagen man müsse Meister werden.

Natürlich wäre es schön und vielleicht klappt es aber die Mannschaft hat nun in etlichen Spielen bewiesen, dass man definitiv nicht bereit ist Meister zu werden. Wer solche kapitalen Fehler in den entschiedenden Spielen macht, wird normalerweise nicht Meister.

Die ganzr Diskussion kann nur von Menschen kommen die kaum FCB Spiele schauen.
Es ist glaub ich auch nicht der Grundtenor, jedoch steigt es manchen schon ein bisschen zu Kopf.
Klar, wenn man nach 24. Runden erster ist, soll das Ziel nicht 6. sein.

Kontext ist halt auch hier wichtig. Der FCB ist auf Platz 2 aber das ganze ist so eng, da hätte auch FCSG auf dem 8 Platz kann sich berechtigte Hoffnung machen auf den Titel.

Servette war vor wenigen Wochen abgeschlagen mit 10 Spielen ohne Sieg. Nachdem wir ihnen 3 Punkte geschenkt haben marschieren die auf Platz 1 und haben aktuell 2 Punkte Vorsprung :D

Wer aber die FCB Spiele sieht merkt doch das solch ein Team keine wirkliche Topmannschaft ist. Jedesmal wenn es um etwas geht bricht Panik aus. Deshalb hilft nur beten und so laut wie möglich zu unterstützen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »


Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Giftnudle »

Schambbediss hat geschrieben: 18.03.2025, 17:13

Haben die beiden einen anderen Match gesehen? Ihre Aussagen kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Ich fand YB nicht gut, aber Basel war noch viel schlechter. YB war sehr passiv (park the bus) und wartete nur auf Umschaltmomente/Konter. Durch die Konter waren sie aber meistens gefährlich. Sie trugen aber nicht viel zum Spiel bei (sieht man am Ballbesitz und den Anzahl Pässen der beiden Teams). Man merkte, dass sich YB noch in der Findungsphase befindet und längst nicht über die Stärke der vergangenen Saisons/Jahre verfügt.
Basel war naiv, schludrig, verpennte den Start, es fehlte die Konzentration, der Biss, viele unnötige Fehlpässe, viele Löcher im Mittelfeld, Flanken kamen nicht an, Carlos als Chancentod, etc. etc. etc. Basel kam mir wie ein unerfahrener Schulbube vor. Die Spieler kapieren offenbar überhaupt nicht, um was es geht. Jeder versteckt sich und überlässt dem Gegner den Ball. Haben die Spieler ein gesundes Selbstvertrauen, wollen sie überhaupt vorne mitspielen und Meister werden? Mitnichten! FC hampelt an der Seitenlinie wie ein Clown rum - die Spieler verstehen seine Anweisungen nicht. FC sucht die Fehler immer bei den anderen (gerne bei den Schiedsrichtern), aber ganz bestimmt nicht bei sich selbst. Kann ja nicht sein, er ist ja perfekt. 
Es ist eine einmalige Gelegenheit in dieser Saison, relativ einfach Meister zu werden, da alle übrigen Teams ebenfalls straucheln. Daniel Stucki sagte ihm Interview, man hätte sich im Winter deutlich verstärken und sich für den Meistertitel fit machen können. Man tat dies aber nicht, weil man an der langfristigen Strategie festhalten wollte. Allerdings sehe ich nicht, wie FC zur langfristigen Strategie gehören soll. Sein Spielsystem greift nicht, er hat keine Bindung zum Team und er macht die Spieler nicht besser. Deswegen sollte man ihn nun entlassen und auf einen Trainer setzen, der besser zur langfristigen Strategie passt und mit dem man Chancen auf den Titel hat. Wenn man so weitermacht wie bisher, wird man bestimmt nicht Meister respektive kommt nicht unter die Top 3. Stellt euch mal vor, Shaqiri verletzt sich! Dann sieht es noch viel schlimmer aus. Dann kann man um die Top 6 bangen.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schatschiri »

Giftnudle hat geschrieben: 18.03.2025, 19:15
Schambbediss hat geschrieben: 18.03.2025, 17:13

Haben die beiden einen anderen Match gesehen? Ihre Aussagen kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Ich fand YB nicht gut, aber Basel war noch viel schlechter. YB war sehr passiv (park the bus) und wartete nur auf Umschaltmomente/Konter. Durch die Konter waren sie aber meistens gefährlich. Sie trugen aber nicht viel zum Spiel bei (sieht man am Ballbesitz und den Anzahl Pässen der beiden Teams). Man merkte, dass sich YB noch in der Findungsphase befindet und längst nicht über die Stärke der vergangenen Saisons/Jahre verfügt.
Basel war naiv, schludrig, verpennte den Start, es fehlte die Konzentration, der Biss, viele unnötige Fehlpässe, viele Löcher im Mittelfeld, Flanken kamen nicht an, Carlos als Chancentod, etc. etc. etc. Basel kam mir wie ein unerfahrener Schulbube vor. Die Spieler kapieren offenbar überhaupt nicht, um was es geht. Jeder versteckt sich und überlässt dem Gegner den Ball. Haben die Spieler ein gesundes Selbstvertrauen, wollen sie überhaupt vorne mitspielen und Meister werden? Mitnichten! FC hampelt an der Seitenlinie wie ein Clown rum - die Spieler verstehen seine Anweisungen nicht. FC sucht die Fehler immer bei den anderen (gerne bei den Schiedsrichtern), aber ganz bestimmt nicht bei sich selbst. Kann ja nicht sein, er ist ja perfekt. 
Es ist eine einmalige Gelegenheit in dieser Saison, relativ einfach Meister zu werden, da alle übrigen Teams ebenfalls straucheln. Daniel Stucki sagte ihm Interview, man hätte sich im Winter deutlich verstärken und sich für den Meistertitel fit machen können. Man tat dies aber nicht, weil man an der langfristigen Strategie festhalten wollte. Allerdings sehe ich nicht, wie FC zur langfristigen Strategie gehören soll. Sein Spielsystem greift nicht, er hat keine Bindung zum Team und er macht die Spieler nicht besser. Deswegen sollte man ihn nun entlassen und auf einen Trainer setzen, der besser zur langfristigen Strategie passt und mit dem man Chancen auf den Titel hat. Wenn man so weitermacht wie bisher, wird man bestimmt nicht Meister respektive kommt nicht unter die Top 3. Stellt euch mal vor, Shaqiri verletzt sich! Dann sieht es noch viel schlimmer aus. Dann kann man um die Top 6 bangen.

Ist zwar etwas hart ausgedrückt aber kann mich fast allem nur anschliessen.👏

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von badcop »

Nur 1 Sieg aus den letzten 7 Spielen sagt alles über die Liga das Kader und den Trainer aus !!

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ReffeD »

Bis zum wievielten Platz kann man nächste Saison international mitspielen?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

ReffeD hat geschrieben: 19.03.2025, 19:59 Bis zum wievielten Platz kann man nächste Saison international mitspielen?

nehme an 1 bis 4
aber wenn jemand von den ersten 4 noch cupsieger wird dann darf der 5. platz auch international ran? :confused:

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ReffeD »

Schambbediss hat geschrieben: 19.03.2025, 21:14
ReffeD hat geschrieben: 19.03.2025, 19:59 Bis zum wievielten Platz kann man nächste Saison international mitspielen?

nehme an 1 bis 4
aber wenn jemand von den ersten 4 noch cupsieger wird dann darf der 5. platz auch international ran? :confused:

Danke für die schnelle Antwort & Info. Was ich eigentlich sagen wollte, wenn es uns bis ende Saison reicht das wir nächste Saison international dabei sind bin ich mehr als zufrieden. Das packen wir!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4164
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 19.03.2025, 21:14
ReffeD hat geschrieben: 19.03.2025, 19:59 Bis zum wievielten Platz kann man nächste Saison international mitspielen?

nehme an 1 bis 4
aber wenn jemand von den ersten 4 noch cupsieger wird dann darf der 5. platz auch international ran? :confused:
siehe hierzu :)
Bebbinho hat geschrieben: 14.03.2025, 11:14 Die Schweiz verliert in der Saison 2026/27 einen Europacup-Startplatz.

Sie belegt in der UEFA-Fünfjahreswertung derzeit nur den 17. Platz und kann nach dem Ausscheiden von Lugano aus der Conference League nicht mehr in die Top 15 vorrücken.

Damit wird die Schweiz in zwei Jahren nur noch vier statt wie bisher fünf Startplätze für die europäischen Wettbewerbe erhalten.

Für die Schweizer Europacup-Teilnehmer wird zudem der Weg in die Ligaphase deutlich länger.

Der Meister, der nächste Saison nur eine Runde überstehen muss, um in die Champions League zu kommen, wird übernächste Spielzeit drei Runden bestreiten müssen. Auch der Cupsieger hat dann zwei Qualifikationsrunden mehr zu durchlaufen, um in die Ligaphase der Europa League zu kommen.

Die zwei für die Conference League qualifizierten Super-Ligisten, unter ihnen der Zweitplatzierte, der nächste Saison noch die Qualifikation für die Champions League bestreiten darf, haben drei Runden vor sich bis in die Ligaphase.

1.JPG

https://www.srf.ch/sport/fussball/confe ... acup-platz
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »


Antworten