Verfasst: 13.11.2015, 12:04
Er hat uns zu einem anderen Verein oder Hobby verwünschtZargor hat geschrieben:hat der admin gesagt verpisst euch... das wäre dann eher eine verwünschung ..
Er hat uns zu einem anderen Verein oder Hobby verwünschtZargor hat geschrieben:hat der admin gesagt verpisst euch... das wäre dann eher eine verwünschung ..
ouh nei, wie gemein...Dr. Füdli hat geschrieben:Er hat uns zu einem anderen Verein oder Hobby verwünscht
Geht mir nicht darum. Wollte nur das zitierte richtig stellenBierathlet hat geschrieben:ouh nei, wie gemein...![]()
Wie die Engländer sagen würden: "I couldn't agree more."Admin hat geschrieben:Wetten, dass sogar ein Pep Guardiola beim FC Basel bei gewissen Usern untendurch müsste? Immer gibt es was zu motzen, egal ob Muri, Sousa oder Fischer.
Es geht hier nicht drum, dass man nicht diskutieren darf. Aber gewisse Erwartungshaltungen und abstruse Behauptungen gehen mir und wahrscheinlich vielen anderen auch auf den Sack, so dass es keinen Spass mehr macht hier im Forum mitzulesen.
Klar, wir sind noch weit vom Optimum entfernt, aber es gibt keine Mannschaft auf der Welt die perfekt spielt. Schlussendlich macht das den Reiz am Fussball aus.
An alle Kritiker: was wollt ihr eigentlich genau? Jedes Spiel 5:0 gewinnen und an Weihnachten schon die Meisterschaft feiern?
Am besten sucht ihr euch eine andere Mannschaft aus oder sucht euch ein anderes Hobby aus.
Mit seinem Beitrag hat er aber nicht unrecht. Es macht wirklich keinen Spass mehr ins Forum zu schauen, wenn sich in X Threads nur noch über den Trainer ausgeheult wird. Würden sich wenigstens die User zwischendurch abwechseln, gäbe es immerhin andere Schreibstile oder neue dumme Spitznamen für unseren aktuellen Trainer zu lesen. Aber nein, es sind seit Monaten dieselben paar Nasen, die umsverrecken Recht haben wollen in der Trainerdiskussion (beide Seiten). Unter Yakin und Sousa war es, mit mehr oder weniger den gleichen Usern, genau so mühsam.Joggeli hat geschrieben:da kommt endlich wieder so etwas wie Gesprächs- oder Diskussionskultur rein und der Admin weiss nichts besseres als dies mit einem Post abzuwürgen. Da kann man nur gratulieren!![]()
Hast Du das nicht schon einmal gemacht, um dann schon ziemlich bald den Faden wieder zu öffnen?dasrotehaus hat geschrieben:Bestünde Konsens wenn ich vorschlage, dieses Thema bis zu Beginn Rückrunde zu schliessen? Dann soll es wieder eröffnet werden.
Was meint ihr?
Dr. Füdli hat geschrieben:Du sagst, dass ich alles hinterfragen darf.
Dann stelle ich eine Frage.
Diese stellst du dann als auf-deinem-Standpunkt-beharren dar ("Du bestehst apodiktisch auf Deinem Standpunkt") ohne jedoch eine Antwort zu liefern.
Black/whites post lässt grüssen
dasrotehaus hat geschrieben:nicht immer lässt Wikipedia grüssen. Pech gehabt. Somit unbegründete Unterstellung. Aber damit soll ja Schluss sein, wenn dem letzten Satz geglaubt werden darf,
dasrotehaus hat geschrieben:es geht hier um die Entwicklung in den letzten Wochen. Diese kann und darf jeder nach seinem Empfinden für gut oder weniger gut einstufen. Und wer will, der soll und darf seine Meinung dazu sagen. Wenn Leute nun, die die Entwicklung kritisch sehen, ihre Bedenken, ihre Hoffnungen und Wünsche, ev auch ihre Befürchtungen ausdrücken, persönlich angegriffen und ins Pfefferland gewunschen werden, dann ist ein Diskussionsforum offensichtlich für einige ein falsch verstandener Ort. Zu einem Forum gehört es, Meinungen zu lesen, die man vielleicht nicht gerne hört, die man persönlich gar nicht teilt. Aber den anderen die Freiheit zu lassen und zuzustehen, ihre Meinung kundzutun ist
für jede Sozietät, die nicht durch Angst und Schrecken definiert ist, elementar. Und in einem Forum, das von Leuten, die sich über einen Fussballclub freuen, oder Sorgen haben, wie auch immer, so etwas wie Herzblut verschwenden, sollte dieser gegenseitige Repsekt selbstverständlich sein.
Für die Verwünschungen zu anderen Clubs oder anderen Hobbies habe ich kein Verständnis
dasrotehaus hat geschrieben:Argument = normative Aussage, deskriptive Aussage und Konklusion. Rhyyläxen's Votum gibt keine normative Aussage her, so sehr er es sich wünschte. Somit Joggggeli ist die Aussage von Rhyyläx kein Argument, die Aussage ist bloss ein Diskussionstöter.
Und ich ha gmeint won ich dr Fadetitel gläse ha, es goht ums ForumDr. Füdli hat geschrieben:Er hat uns zu einem anderen Verein oder Hobby verwünscht
Auch diese Entwicklung ist durchaus interessanthändsche hat geschrieben:Und ich ha gmeint won ich dr Fadetitel gläse ha, es goht ums Forum![]()
Warum habe ich nichts beizutragen? Ich habe eine andere Meinung als Du und finde, dass es der Verein gut macht und man Spielern und Trainer noch mehr Zeit geben sollte, um zusätzlich zum bisher erfolgreichen auch noch attraktiven Fussball zu spielen. Weil ich anderer Meinung bin soll ich mich raushalten? Was ist das denn für eine Streit-Kultur? Bedeutet für Dich diskutieren, dass alle sagen "Du hast Recht"? Ich akzeptiere, dass Du anderer Meinung bist. Was ich daneben finde sind Aussagen wie "UF hat von Taktik keine Ahnung", "jede Minute mit ihm ist verlorene Zeit", "die Spieler wissen nicht, wohin laufen", "man ist ratlos" und "egal, was er gewinnt, er gehört weg". Das ist unsachlich und unseriös. Und ich finde es schwach, wenn man sich anmasst, all dies vom Sofa aus zu beurteilen.Joggeli hat geschrieben: @Rhyläxx
man könnte sich auch einfach raushalten, wenn man so oder so nichts zur Diskussion beizutragen hat. Schön, dass für dich alles gut ist und du mit dem gezeigten Fussball zufrieden bist. Solltest aber auch akzeptieren, dass es eben auch Fans gibt, welchen diesen Fussball nicht sonderlich gut finden und deshalb den Trainer kritisieren.
Sie haben VERSAGT? Weil sie einmal nicht gewonnen haben? Dann sind es VERSAGER? Sorry, aber eine solche Aussage finde ich zum Kotzen und hocharrogant.Dr. Füdli hat geschrieben:Ja da haben die Spieler versagt.
Und wenn du schon die Bayern als Beispiel nehmen willst: Wieso klatschen sie dann alle Teams (mit dieser Ausnahme) an die Wand? Selbst die grössten Konkurrenten erhalten eine Packung.
Und ich kann mich sehr wohl über das erreichte freuen.
Sie haben versagt, das spiel zu gewinnen.Rhyyläx hat geschrieben:Sie haben VERSAGT? Weil sie einmal nicht gewonnen haben? Dann sind es VERSAGER? Sorry, aber eine solche Aussage finde ich zum Kotzen und hocharrogant.
du sollst dich raushalten, weil ich eigentlich nur dumme Sprüche und Kommentare von Dir lese und somit eine Diskussion oder Unterhaltung gar nicht möglich ist aber das siehst du sicher anders. Lies aber mal deine Beiträge auf den letzten Seiten hier ;-)Rhyyläx hat geschrieben:Warum habe ich nichts beizutragen? Ich habe eine andere Meinung als Du und finde, dass es der Verein gut macht und man Spielern und Trainer noch mehr Zeit geben sollte, um zusätzlich zum bisher erfolgreichen auch noch attraktiven Fussball zu spielen. Weil ich anderer Meinung bin soll ich mich raushalten? Was ist das denn für eine Streit-Kultur? Bedeutet für Dich diskutieren, dass alle sagen "Du hast Recht"? Ich akzeptiere, dass Du anderer Meinung bist. Was ich daneben finde sind Aussagen wie "UF hat von Taktik keine Ahnung", "jede Minute mit ihm ist verlorene Zeit", "die Spieler wissen nicht, wohin laufen", "man ist ratlos" und "egal, was er gewinnt, er gehört weg". Das ist unsachlich und unseriös. Und ich finde es schwach, wenn man sich anmasst, all dies vom Sofa aus zu beurteilen.
Weil das Wort Versager impliziert, dass man alles falsch gemacht hat. Der Ausdruck ist total abwertend und beinhaltet nichts Positives. Hast Du Kinder? Was sagst Du Deinem Sohn, wenn er vom Fussball nach Hause kommt und verloren hat? "Hey Chlaine, Du bisch e totale Versaager!"?Dr. Füdli hat geschrieben:Sie haben versagt, das spiel zu gewinnen.
Sie haben in diesem Spiel versagt.
Oder was sagt das wort versagen wohl sonst aus?
Einen Trainer als taktische Pfeife zu titulieren ist keine Kritik, sondern eine Beleidigung! Und wenn diese Beleidigung von einem stammt, der offensichtlich über den deutlich dünneren (bis gar keinen!) Leistungsausweis im entsprechenden Fachgebiet (hier Fussballtaktik) verfügt, dann ist das für mich eine arrogante Beleidigung.Joggeli hat geschrieben:3. das ist aber umgekehrt nicht anders - dann heisst es einfach Basher. Die Aussage, UF ist eine taktische Pfeife, hätte auch von mir stammen können und ich habe nicht mal einen J&S Kurs gemacht. Wenn ich von Spiel zu Spiel dieselben taktischen Mängel sehe (s. 2.) oder sehe wie man Maccabi jeweils während den 1. 10 Minuten an die Wand spielt und dann nur noch durch die Mitte, dann ist für mich der Trainer in diesem Moment eine taktische Niete. Das mag für dich arrogant sein aber es ist meine Meinung, welche ich mir aufgrund des gesehenen auf dem Platz gebildet habe (dafür brauchts keine UEFA Pro Lizenz). Man kann eben Berufswelt und Fussballwelt so nicht miteinander vergleichen oder hast du während der Arbeitszeit tausende von Zuschauern? ...gerade die Diskussionen um die Spiele, über Spieler, über Trainer machen doch den Fussball so interessant und selbstverständlich hat jeder Fan seine Meinung zum gezeigten Fussball, Spieler und Trainer. Ohne dieses Interesse und Diskussionen hätte der Fussball heute nie so einen Stellenwert und das Forum gäbe es vielleicht gar nicht...
Ich habe nicht gesagt, sie seien versager. Ich habe gesagt, sie haben versagt das spiel zu gewinnen. Stimmt das so nicht?Rhyyläx hat geschrieben:Weil das Wort Versager impliziert, dass man alles falsch gemacht hat. Der Ausdruck ist total abwertend und beinhaltet nichts Positives. Hast Du Kinder? Was sagst Du Deinem Sohn, wenn er vom Fussball nach Hause kommt und verloren hat? "Hey Chlaine, Du bisch e totale Versaager!"?
Hör doch endlich mit diesem Schwachsinn auf! Kein Mensch verbietet hier irgendwelche kritischen Fragen!Dr. Füdli hat geschrieben:Beantworte doch bitte die Frage. Wieso wird jeder, der kritische Fragen stellt alias Kritiker mundtot gewünscht?
Jetzt habe ich mehrmals gesagt, warum ich die von einigen geäusserte Fundamentalkritik daneben finde und alles was Du dazu zu sagen hast ist, ich soll mich raushalten. Vielleicht solltest DU meine Beiträge nochmals lesen. Doch ich bin darauf eingegangen. Und ich bin der Meinung dass UF von Taktik mehr Ahnung hat als all die Schreibtischtäter hier, die alle ein bis zwei Wochen im Stadion sitzen. Glaubst Du, UF macht bloss die Aufstellung und stellt im Training die Hütchen auf?Joggeli hat geschrieben:du sollst dich raushalten, weil ich eigentlich nur dumme Sprüche und Kommentare von Dir lese und somit eine Diskussion oder Unterhaltung gar nicht möglich ist aber das siehst du sicher anders. Lies aber mal deine Beiträge auf den letzten Seiten hier ;-)
Für dich vielleicht, für mich eben nicht, weil es genau das ist was ich Woche für Woche auf dem Platz sehe (nicht vom Safa aus, sondern im Stadion!) und unter anderem wegen solchen Dingen, ist der Fussball nicht wirklich zum Anschauen. Hier wurde Kritik sehr wohl fundiert angebracht und du kommst einfach immer mit der gleichen Laier......langweilig und eben, du hast gar nichts zu sagen, denn auf die Kritik (z.B. taktische Schwächen von UF), bist du nicht einmal eingegangen, das ist unsachlich unseriös!
Joggeli misst eben mit zweierlei Ellen. Einerseits wirft er anderen vor, nur dumme Sprüche zu machen und fordert Andersdenkende auf, sich aus der Diskussion rauszuhalten, auf der anderen Seite wirft er mit unsachlichen und abwertenden Beleidigungen um sich.Quo hat geschrieben:Einen Trainer als taktische Pfeife zu titulieren ist keine Kritik, sondern eine Beleidigung! Und wenn diese Beleidigung von einem stammt, der offensichtlich über den deutlich dünneren (bis gar keinen!) Leistungsausweis im entsprechenden Fachgebiet (hier Fussballtaktik) verfügt, dann ist das für mich eine arrogante Beleidigung.
Du kannst uns zusammen mit deinem Namensvetter zum hundertsten Mal den taktischen Fehler vom Maccabi-Spiel erklären und ebenfalls zum hundertsten Mal behaupten, dass die AVs zu hoch stehen - dann empfinde ich das zwar als äusserst langweilig, aber es ist deine Meinung und das kann ich akzeptieren (Ich muss das ja nicht gleich sehen oder gar gut finden.). Als FCB-Fan aber den eigenen Trainer beleidigen ist für mich ein No Go!
aber da ist das verhältnis ein anderes. frankfurt war das erste spiel, bei dem dies nicht aufging, den bayern zuzuschauen ist für jeden neutralen fussballliebhaber eine augenweide. bayern ist gerade das beispiel, wie es gehen kann. bayern spielt so, wie das im idealfall aussehen muss, wenn ein guter trainer an der linie steht. bestes beispiel arsenal, erst verloren, dann analysiert und zack gabs ein 5:1 (!). aber wir spielen gegen maccabi 2:2, fischer zieht keine lehren daraus, folglich siehts im rückspiel nicht besser aus. und ich denke, der qualitative vergleich arsenal-bayern maccabi-basel ist in etwa ähnlich... was bayern aus einem spiel wie gegen frankfurt für lehren zieht, ist fast schon unglaublich.Rhyyläx hat geschrieben:Du machst hier folgende Unterscheidung: Kämpfen bis zum Umfallen ist super und aller Ehren wert, spielen, Ballbesitz, auch mal Tempo rausnehmen, ist Kopflos. Ich hätte es jetzt eher umgekehrt gesehen. Es ist klug, eben nicht nur blind kämpfen zu müssen, sondern viel effizienter, den Gegner laufen zu lassen. Natürlich braucht es ein Mindestmass an Einsatz, den geben die Spieler aber fraglos. Sich den Arsch aufzureissen ist dann irgendwo das letzte Mittel, wenn man es spielerisch nicht schafft. Der FCB bleibt seiner Linie eben treu und versucht mit Ballbesitzfussball die gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. Das klappt meistens; manchmal aber auch nicht. Wie Admin sagt: es spielt auch immer ein Gegner mit und der ist auch nicht aus Buttersülze geformt. Und ich bringe Genre nochmal das Beispiel Bayern: gegen Frankfurt schaffte man es auch nicht, den Abwehrriegel zu knacken. Haben die Spieler jetzt versagt? Wollten sie nicht? Haben sie sich nicht en Arsch aufgerissen? Und wenn nein, hätte das was gebracht? Manchmal klappt halt nicht, was man sich vornimmt. Aber solange es öfter klappt, als bei den Gegnern und man am Ende der Saison oben steht, ist alles andere einfach bloss Diskussion um der Diskussion willen und überhöhte Anspruchshaltung, der tatsächlich kein Verein und kein Trainer gerecht werden kann. Zudem verunmöglicht es euch, das zu geniessen, was der FCB leistet. Aber das ist ja euer Bier.
Wenn du mit Bayern vergleichst, darfst du nur das Frankfurt-Spiel nehmen.MistahG hat geschrieben:aber da ist das verhältnis ein anderes. frankfurt war das erste spiel, bei dem dies nicht aufging, den bayern zuzuschauen ist für jeden neutralen fussballliebhaber eine augenweide. bayern ist gerade das beispiel, wie es gehen kann. bayern spielt so, wie das im idealfall aussehen muss, wenn ein guter trainer an der linie steht. bestes beispiel arsenal, erst verloren, dann analysiert und zack gabs ein 5:1 (!). aber wir spielen gegen maccabi 2:2, fischer zieht keine lehren daraus, folglich siehts im rückspiel nicht besser aus. und ich denke, der qualitative vergleich arsenal-bayern maccabi-basel ist in etwa ähnlich... was bayern aus einem spiel wie gegen frankfurt für lehren zieht, ist fast schon unglaublich.
Willst Du jetzt sagen, dass das Verb eine andere Bedeutung hat, als das Substantiv? Eine Schaufel schaufelt und der Läufer läuft. Ein Versager versagt. Jemand der versagt, ist ein Versager, okay? Willst Du Dich jetzt wirklich linguistisch rauswinden? Findest Du immer noch, dass Versager eine angemessene Beschreibung für jemanden ist, der ein Fussball-Spiel unentschieden gespielt hat?Dr. Füdli hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, sie seien versager. Ich habe gesagt, sie haben versagt das spiel zu gewinnen. Stimmt das so nicht?
Versagen ist das Nichterfüllen von Anforderungen.Rhyyläx hat geschrieben:Weil das Wort Versager impliziert, dass man alles falsch gemacht hat. Der Ausdruck ist total abwertend und beinhaltet nichts Positives. Hast Du Kinder? Was sagst Du Deinem Sohn, wenn er vom Fussball nach Hause kommt und verloren hat? "Hey Chlaine, Du bisch e totale Versaager!"?
Willst Du jetzt sagen, dass das Verb eine andere Bedeutung hat, als das Substantiv? Eine Schaufel schaufelt und der Läufer läuft. Ein Versager versagt. Jemand der versagt, ist ein Versager, okay? Willst Du Dich jetzt wirklich linguistisch rauswinden? Findest Du immer noch, dass Versager eine angemessene Beschreibung für jemanden ist, der ein Fussball-Spiel unentschieden gespielt hat?Dr. Füdli hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, sie seien versager. Ich habe gesagt, sie haben versagt das spiel zu gewinnen. Stimmt das so nicht?
Sorry, aber das ist sprachlicher Unsinn. Kein Mensch sagt, sie "haben versagt zu gewinnen". Sie haben nicht gewonnen. Und so sollte man es sagen.MistahG hat geschrieben:Versagen ist das Nichterfüllen von Anforderungen.
das heisst, wenn ein team wie bayern gegen frankfurt nicht gewinnen kann, dann hat es versagt. aber ich verstehe, was du meinst, das wort klingt gewichtiger, als es aber eigentlich ist. versagen und ein versager sein, ist aber imho anders zu gewichten. bayern hat versagt zu gewinnen. das ist ein unabstreitbarer fakt, damit sie nicht versgt hätten, zu gewinnen, hätten sie nämlich gewinnen müssen. aber die spieler sind deswegen selbstverständlich keine versager, so, wie sie sonst auftreten...
Versagen hat was mit der Zielsetzung zu tun.Rhyyläx hat geschrieben:Sorry, aber das ist sprachlicher Unsinn. Kein Mensch sagt, sie "haben versagt zu gewinnen". Sie haben nicht gewonnen. Und so sollte man es sagen.
+1Admin hat geschrieben:Wetten, dass sogar ein Pep Guardiola beim FC Basel bei gewissen Usern untendurch müsste? Immer gibt es was zu motzen, egal ob Muri, Sousa oder Fischer.
Es geht hier nicht drum, dass man nicht diskutieren darf. Aber gewisse Erwartungshaltungen und abstruse Behauptungen gehen mir und wahrscheinlich vielen anderen auch auf den Sack, so dass es keinen Spass mehr macht hier im Forum mitzulesen.
Klar, wir sind noch weit vom Optimum entfernt, aber es gibt keine Mannschaft auf der Welt die perfekt spielt. Schlussendlich macht das den Reiz am Fussball aus.
An alle Kritiker: was wollt ihr eigentlich genau? Jedes Spiel 5:0 gewinnen und an Weihnachten schon die Meisterschaft feiern?
Am besten sucht ihr euch eine andere Mannschaft aus oder sucht euch ein anderes Hobby aus.
Na dann biegs Dir mal zurecht, bis es passt.Dr. Füdli hat geschrieben:Ein Versager versagt öfters.
Man ist kein Versager, wenn man einmal versagt hat.
Man ist kein Gewinner, wenn man einmal gewonnen hat.
Man ist keine Schaufel, wenn man einmal geschaufelt hat.
Sie haben versagt, das Spiel zu gewinnen.
Ich denke das sehen alle Bayern Spieler gleich.