Ludogorets Razgrad - FC Basel, Mi 22.10.2014, 20:45 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Du hast offenbar in erster Linie noch die Zeit unter Vogel in Erinnerung ... unter Fink war dr Ballbesitz nicht derart krass "hinten-rum".

Ich habe ja erwähnt, dass ich das "Team-Fink" begrüssen würde.

Das mit dem Spielermaterial habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt. Die TK kauft Talente für den Wiederverkauf ein, was natürlich sehr gut ist, vergisst aber teilweise, ein Team zu bauen. Im Moment sehe ich auch keinen Aufbau von Leaderfiguren, im Gegenteil. Die Prioritäten, die der Trainer Xhaka und Calla gibt, sind nicht förderlich für den Teamaufbau.
Nein, nein, ich meine nicht nur die Zeit unter Vogel! Zu Beginn wurde zwar unter Fink wirklich extrem offensiv gespielt - da resultierten aber auch ein paar Niederlagen. Danach wurde das Spiel etwas defensiver und gegen Schluss seiner Zeit beim FCB stand schon Ballbesitz im Vordergrund. Ich gebe dir aber insofern Recht, dass dies unter HV leider noch krasser wurde.
In den anderen Punkten sind wir uns erstaunlich einig... ;) - mit einer Ausnahme: Du und ich wissen beide wohl kaum, ob der Vorstand den Spielern nicht ab und zu "die Leviten liest". Ich finde es aber gut, dass der Vorstand dies (wenn überhaupt) nicht öffentlich macht.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Die roten Karten sind das Problem!

Beitrag von FC Bâle »

[/B][/B]
Fenta hat geschrieben:Aber nicht, wenn man 4/5 der Zeit in Unterzahl spielt und man das Gefühl hatte - welches ich ein paar Mal hatte- , der Schiri könnte auch noch einen zweiten Basler vom Platz stellen.
... und man sich fragen kann, warum der FCB in den letzten 10 Europacupspielen 5 rote Karten kassiert hat (ist wohl Europarekord)! DAS ist für mich die Frage, die ich mir nach dem Ludogrets-Spiel stelle. Nach roten Karten hat der FCB nur einmal (Salzburg) die Partie noch gemeistert, in allen anderen hat man dann das Waterloo erlebt (gegen Schalke deshalb aus der CL ausgeschieden, gegen Valencia (zwei Karten) den Halbfinal versemmelt, gegen Ludogrets verloren und damit die Chancen fürs Weiterkommen kompromittiert). Da muss was ändern, aktuell setzt sich der FCB damit die Grenzen...

Antworten