Seite 21 von 27

Verfasst: 15.12.2008, 13:41
von Blutengel
Dragon hat geschrieben:Als Mensch mag ich ihn nicht, doch vor seiner Arbeit ziehe ich den Hut.
Kennst Du ihn persönlich?

Ich nicht, hatte aber schon 4 mal das Vergnügen ihn privat in der Stadt zu treffen. Er war immer sehr zuvorkommen und hat sich auch immer die Zeit genommen ein paar Sätze zu wechseln.

Bei der Arbeit ist er definitiv äusserst stur und fährt seine Linie. Da muss ihm keiner sagen, was er zu tun hat. Nur passt das nicht jedem. Ich hätte gerne einen solchen Chef :(

Verfasst: 15.12.2008, 13:48
von FlAsH
Joggeli hat geschrieben:bei Stocker spielte das Geld nur eine nebensächliche Rolle!

Viel mehr ist Stocker einer der Jungen, welcher eine ordentliche Karriereplanung hat. Dies führt natürlich auf ein gutes Umfeld zurück, welches eben viele Junge nicht haben - neben wir Eren als Beispiel, wie ist er aufgewachsen? oder einen Kuzmanovic oder Rakitic - waren doch bei diesen Jungen immer die Eltern oder ein Berater zur Stelle, welche den Jungen mit viel Geld den Kopf verdrehten. Irgendwie verständlich, dass Junge, welche aus einem etwas ärmeren Elternhaus kommen, schwach werden, wenn es um solche Summen geht....

Stocker weiss ganz genau, dass wenn er in Basel Stammspieler ist/wird, er jedes Jahr um die Meisterschaft und vor allem int. Spiele bestreiten kann. Damit kann er sich einen Stammplatz in der Nati erkämpfen und sich für einen Transfer ins Ausland empfehlen - es bringt ihm nichts, jetzt ein paar 100k mehr zu verdienen (und das hätte er durchaus können) aber auf der Bank zu versauern.
Aha.
Eigenartig dass du als Beispiel für schlechte Beratung Kuzmanovic und Rakitic bringst. So viel ich weiss haben sich beide im Ausland durchgesetzt, sind Stammspieler in ihren jeweiligen Vereinen und wurden zuletzt zum einen mit Barcelona (Rakitic) und zum anderen mit Real Madrid (Kuzmanovic) in Verbindung gebracht. Also schlechte Beratung stelle ich mir irgendwie anders vor ;)

Verfasst: 15.12.2008, 13:59
von Dragon
Blutengel hat geschrieben:Kennst Du ihn persönlich?

Ich nicht, hatte aber schon 4 mal das Vergnügen ihn privat in der Stadt zu treffen. Er war immer sehr zuvorkommen und hat sich auch immer die Zeit genommen ein paar Sätze zu wechseln.

Bei der Arbeit ist er definitiv äusserst stur und fährt seine Linie. Da muss ihm keiner sagen, was er zu tun hat. Nur passt das nicht jedem. Ich hätte gerne einen solchen Chef :(
Um auf Deine Frage zu antworten: Nein. Bei einem Amt wie dies Christian Gross inne hat, muss man m.E. eine Person nicht persönlich kennen. Die Art und Weise, wie sich eine Person in der Öffentlichkeit gibt, ist da Eindruck genug. Des weitern gibt es auch immer wieder die eine oder andere verlässliche Insider-Quelle - zum Beispiel ehemalige Spieler. Weiter möchte ich da nicht eingehen.. ;)

Das andere, was Du ansprichst, empfinde ich ebenfalls so. Er verhält sich in solchen Situationen immer sehr korrekt und trotzdem mag ich seine Art nicht.. :)

Verfasst: 15.12.2008, 14:02
von rotoloso
Agent Orange hat geschrieben:Hört mal mit diesem Weichspüler Hermann auf, wenn ein Spieler älter als 20 Jahre alt ist, fangen bei Hermann die Probleme an!
Das wär für die mesichte do inne käi Drama die wänn jo eh nur U18 Spieler wo syt 35 genratione Basler sin...

Verfasst: 15.12.2008, 14:07
von rotoloso
cigán hat geschrieben:ja, aber der kämpft auch ohne die grossen lohnsummen!
Also du meinsch nid wirklich dass e Stocker für 5 johr unterschriebe hett und weniger als 300'000 im Johr verdiene wird exkl. Punkteprämie, exkl. Wärbeiinahme, exkl. 100i vo Vorzüg bi de Sponsore ? Absolut käi Quellaagob, reine Buchgfühl aber mit dr Halbi Fuessballwält wonen jagt wirdr kum für 4000 CHF im Monet do schutte. Klar isches e Bekentniss zum FCB denn im ussland hätte sie sicher meh verdient und au ich bi froh das Stocker und Frei verlängeret hän aber au die hänn ihre Priis.

Verfasst: 15.12.2008, 14:10
von Nur So...
Asselerade hat geschrieben: @nur_so: wir alle schauen es ideologisch an. für uns alle war cecca etwas besonders. wieso das? weil er basler war? weil er ehrlich war? weil er scheisse war? alles rein ideologische punkte...die meisten zuschauer werden nach rein ideologischen aspekten entscheiden, nur gestehen sie es sich nicht zu....
Klar hat jeder einen ideologischen Rucksack dabei und bewertet die Spieler oder das Geschehen subjektiv, nur warne ich davor diesen Reflex systematisch aufs Fussballgeschäft anzuwenden. Wenn man sich idiologisch einsetzen will sollte man dies in der reelen Welt tun und nicht in der zweitrangigen, Scheinwelt des Fussballs. Diese Energie scheint mir verschwendet.

Verfasst: 15.12.2008, 14:14
von Mutzel
Soviel ich weiss, ist Hickersberger in Dubai angagiert worden. Ich denke auch nicht, dass er der richtige wäre. Aber was diskutieren wir hier überhaupt ? Momentan ist C. Gross noch Trainer und so lange dies so ist, müssen wir uns nicht über einen Nachfolger unterhalten.

Ich würde es lieber sehen, wenn man über Spieler disktuiert, da es ja aktuelle Spieler gibt, welche es nicht wert sind in Rot Blauen Dress aufzulaufen. Ich denke man solle sehen dass Spieler wie Marque, Zanni und Jürgen momentan nicht mehr als Ergänzungsspieler sind und diese Positionen müssen schnellst möglich besetzt werden, welche wieder eine Konstante bringen +
und dies ist ganz wichtig, einen spielstarken offensiven MF, mit Zug aufs Tor und der auch Pässe in die Tiefe spielen kann.

Verfasst: 15.12.2008, 14:17
von rotoloso
Für mi isch nid dr Gross s'Problem. S'Problem isch die mangelndi Klass vom "Spielmaterial".

Mit 4-5 gueti Transfers + die Junge (Stocker, Frei, Ferati und au Morganella)wo jetzt rächt guet integriert sinn kame e Top-Team uffbaue.

Dr Gross isch's beschte wo sich dr FCB leischte ka, dört kame sich nur verschlächtere aber bi de Spieler isch dr Verbesserigspotential enorm au mit de Mittel vom FCB.

Verfasst: 15.12.2008, 14:19
von Asselerade
Nur So... hat geschrieben:Klar hat jeder einen ideologischen Rucksack dabei und bewertet die Spieler oder das Geschehen subjektiv, nur warne ich davor diesen Reflex systematisch aufs Fussballgeschäft anzuwenden. Wenn man sich idiologisch einsetzen will sollte man dies in der reelen Welt tun und nicht in der zweitrangigen, Scheinwelt des Fussballs. Diese Energie scheint mir verschwendet.
fussballfans äussern ideele wünsche aber wo betreibt man einen ideelen kampf (ausser in der eigenen kurve)?

schlussendlich sind wir hier alle statisten und alle äussern in diesem forum unsere ideelen wünsche (auch diejenigen die den ERFOLG subjektiv am höchsten ansiedeln!), aber nichts mehr. und ich sehe keinen unterschied zwischen usern die den grösstmöglichen erfolg wünschen und einem cigan der sich wünscht dass spieler, die auf das geld schauen, sich verpissen... beides sind wünsche..

das problem ist einzig, dass einer der wünsche als FAKT angesehen wird und der andere w unsch als TRAUMMALEREI...

Verfasst: 15.12.2008, 14:21
von Goose
rotoloso hat geschrieben:Für mi isch nid dr Gross s'Problem. S'Problem isch die mangelndi Klass vom "Spielmaterial".

Mit 4-5 gueti Transfers + die Junge (Stocker, Frei, Ferati und au Morganella)wo jetzt rächt guet integriert sinn kame e Top-Team uffbaue.

Dr Gross isch's beschte wo sich dr FCB leischte ka, dört kame sich nur verschlächtere aber bi de Spieler isch dr Verbesserigspotential enorm au mit de Mittel vom FCB.
Seh' ich genauso..

Verfasst: 15.12.2008, 14:24
von Atlantico
Joggeli hat geschrieben:bei Stocker spielte das Geld nur eine nebensächliche Rolle!

Viel mehr ist Stocker einer der Jungen, welcher eine ordentliche Karriereplanung hat. Dies führt natürlich auf ein gutes Umfeld zurück, welches eben viele Junge nicht haben - neben wir Eren als Beispiel, wie ist er aufgewachsen? oder einen Kuzmanovic oder Rakitic - waren doch bei diesen Jungen immer die Eltern oder ein Berater zur Stelle, welche den Jungen mit viel Geld den Kopf verdrehten. Irgendwie verständlich, dass Junge, welche aus einem etwas ärmeren Elternhaus kommen, schwach werden, wenn es um solche Summen geht....

Stocker weiss ganz genau, dass wenn er in Basel Stammspieler ist/wird, er jedes Jahr um die Meisterschaft und vor allem int. Spiele bestreiten kann. Damit kann er sich einen Stammplatz in der Nati erkämpfen und sich für einen Transfer ins Ausland empfehlen - es bringt ihm nichts, jetzt ein paar 100k mehr zu verdienen (und das hätte er durchaus können) aber auf der Bank zu versauern.
Deshalb musste der FCB die deutschen Vereine überbieten :rolleyes:
Stocker wird spätestens nach der WM 2010 den FCB verlassen.

Verfasst: 15.12.2008, 14:25
von Joggeli
rotoloso hat geschrieben:Für mi isch nid dr Gross s'Problem. S'Problem isch die mangelndi Klass vom "Spielmaterial".
aha, und wer ist dann verantwortlich, dass dieses Spielermaterial verpflichtet wurde? ...wer wollte einen Zanni, Hodel, Nakata, Eduardo, Burgmeier, usw.???

niemand anders als der Trainer und daher ist er, solange er keinen fähigen Sportchef neben sich duldet, das Problem. Seit dem Abgang von Vogel und Hegi habe ich gesagt, dass wir ein Problem kriegen werden, da der Trainer nicht das Gespür und das Auge für Transfers hat....

Verfasst: 15.12.2008, 14:26
von tanner
Domingo hat geschrieben: @ Mrs Tanner: Das Duo mit HH war immer mit HH als Sportchef gedacht, schreibe ich nun aber nicht mehr jedesmal hin wenn ichs erwähne! ;)
ok
nur die beiträge hier entsprechen schon einem bestzeller von tolstoi und da weiss ich am schluss auch nicht mehr was auch seite 10 stand ;)

Verfasst: 15.12.2008, 14:28
von Joggeli
Atlantico hat geschrieben:Deshalb musste der FCB die deutschen Vereine überbieten :rolleyes:
sagt wer?

Verfasst: 15.12.2008, 14:29
von Nur So...
Asselerade hat geschrieben:fussballfans äussern ideele wünsche aber wo betreibt man einen ideelen kampf (ausser in der eigenen kurve)?

schlussendlich sind wir hier alle statisten und alle äussern in diesem forum unsere ideelen wünsche (auch diejenigen die den ERFOLG subjektiv am höchsten ansiedeln!), aber nichts mehr. und ich sehe keinen unterschied zwischen usern die den grösstmöglichen erfolg wünschen und einem cigan der sich wünscht dass spieler, die auf das geld schauen, sich verpissen... beides sind wünsche..

das problem ist einzig, dass einer der wünsche als FAKT angesehen wird und der andere w unsch als TRAUMMALEREI...
Ihr gänd em Fuessball e Stellewärt wo absolut nit grächfertigt isch. Und wenn dr Cigan d Problem bim FCB mit dene in dr richtige Wält vergliecht, und mir den drus e Vorwurf mache will, denn isch das nur lächerlich. Entsprächend han i mi den güsseret!

Verfasst: 15.12.2008, 14:30
von baslerstab
Goose hat geschrieben:Seh' ich genauso..
wöttsch au zu nünnt schutte?

me sött emmol e liga-dreamteam ine trainingslager stegge. e trainer, wo vom schwizzer fuessball no nie öbbis ghört het, bizieh und denn unseri edelreservischte (perovic, ferati, derdiyok, morganella, rubio, mustafi) sowie unseri ärgernis uf em platz (streller, carlitos, zanni, (ergic.....)) druntermischle. wär intressant, wie d'startelf noch 2-3 testspiel würd usseh!

zwenig qualität isch sicher nit umme, nur sött me halt d'qualität au yysetze, und zwar dört, wo sy ihri qualitäte könne usspiele!

GROSS RAUS

Verfasst: 15.12.2008, 14:32
von baslerstab
Nur So... hat geschrieben:Ihr gänd em Fuessball e Stellewärt wo absolut nit grächfertigt isch. Und wenn dr Cigan d Problem bim FCB mit dene in dr richtige Wält vergliecht, und mir den drus e Vorwurf mache will, denn isch das nur lächerlich. Entsprächend han i mi den güsseret!
so gseh isch s'ganze läbe numme e einzigi ungrächtigkeit. was isch scho gerächt uf dere wält?
äntwäder me findet sich drmit ab und macht (für sich) s'beschte druss, oder me nimmt e abkürzig!

Verfasst: 15.12.2008, 14:36
von Nur So...
baslerstab hat geschrieben:so gseh isch s'ganze läbe numme e einzigi ungrächtigkeit. was isch scho gerächt uf dere wält?
äntwäder me findet sich drmit ab und macht (für sich) s'beschte druss, oder me nimmt e abkürzig!
Isch ok, chan i so gälte loh...

Verfasst: 15.12.2008, 14:37
von Sharky
Atlantico hat geschrieben:Deshalb musste der FCB die deutschen Vereine überbieten :rolleyes:
Stocker wird spätestens nach der WM 2010 den FCB verlassen.
:confused:

Ist mir neu....

2010 ist ok, besser als jetzt schon....

Verfasst: 15.12.2008, 14:43
von FlAsH
Kurzfristig ist es sicher besser erst mal mit Gross weiter zu arbeiten bis eine echte Alternative gefunden ist. Und die Chance in der Winterpause eine Solche zu finden, ist verschwindend klein, denn mit Namen wie Sforza, Egli und Co. kann von einem ernstzunehmenden Pendant zu Gross ja wohl nicht die Rede sein. :o
Hier sehe ich beim Spielermaterial bedeutend mehr Handlungspotenzial! :rolleyes:

Verfasst: 15.12.2008, 14:47
von Patrick1893
ich wünschte mir vladimir petkovic (YB) wäre unser trainer, sind wir ehrlich der lässt genau den fussball spielen den hier alle sehen wollen!

Verfasst: 15.12.2008, 14:47
von Joggeli
FlAsH hat geschrieben:Hier sehe ich beim Spielermaterial bedeutend mehr Handlungspotenzial! :rolleyes:
Nochmals, dieser Trainer hat all diese Spieler gewollt und bekommen. Nun stellt sich heraus, dass diese Spieler den Ansprüchen nicht genügen und du willst denselben Trainer nochmals damit beauftragen neue Spieler zu verpflichten und dies auch noch für dasselbe Spielsystem :confused:

Verfasst: 15.12.2008, 14:55
von rotoloso
Joggeli hat geschrieben:aha, und wer ist dann verantwortlich, dass dieses Spielermaterial verpflichtet wurde? ...wer wollte einen Zanni, Hodel, Nakata, Eduardo, Burgmeier, usw.???

niemand anders als der Trainer und daher ist er, solange er keinen fähigen Sportchef neben sich duldet, das Problem. Seit dem Abgang von Vogel und Hegi habe ich gesagt, dass wir ein Problem kriegen werden, da der Trainer nicht das Gespür und das Auge für Transfers hat....
Ganz klar het dr Gross au einigi Fähler gmacht trotzdäm gitt's nütt bessers wo sich dr FCB leischte ka oder wo jemols in dr Schwizz ko wird, s'einzige wo me sött ändere isch dasses e Sportchef brucht.

Ich dänk au in Berich vo dr Physio und Kondition sött sich öbbis ändere. D'FCB Spieler sinn extrem aafällig uff Verletzige und vergliche mit ihre Kollege imm Ussland Kondtionsmässig sehr wytt hindedri und au vom Muskeluffbau här no rächt ungnüegend. Klass hettme oder hettme nid, meh ka wenig verbessere aber dassme gege e Shaktjor nach 70 min. fix und fertig isch, isch au e Fähler vo dene.

Wie gsäit, dr Verbesserigspotential isch bim Trainer scho vorhande aber das isch s'wenigschte, s'gitt gnueg sache wo vill meh bringe

Verfasst: 15.12.2008, 14:55
von Goose
baslerstab hat geschrieben:wöttsch au zu nünnt schutte?

me sött emmol e liga-dreamteam ine trainingslager stegge. e trainer, wo vom schwizzer fuessball no nie öbbis ghört het, bizieh und denn unseri edelreservischte (perovic, ferati, derdiyok, morganella, rubio, mustafi) sowie unseri ärgernis uf em platz (streller, carlitos, zanni, (ergic.....)) druntermischle. wär intressant, wie d'startelf noch 2-3 testspiel würd usseh!

zwenig qualität isch sicher nit umme, nur sött me halt d'qualität au yysetze, und zwar dört, wo sy ihri qualitäte könne usspiele!

GROSS RAUS
Bleibe bei meiner Meinung, dass Gross ein hervorragender Trainer und Motivator ist. Und bleibe auch dabei, dass der Nachfolger ein sehr schweres Erbe antreten wird.

Verfasst: 15.12.2008, 14:58
von Joggeli
Goose hat geschrieben:Bleibe bei meiner Meinung, dass Gross ein hervorragender Trainer und Motivator ist. Und bleibe auch dabei, dass der Nachfolger ein sehr schweres Erbe antreten wird.
Natürlich ist er das, solange er sich auf dieses Gebiet beschränken kann - er ist aber kein Manager und kein Transferchef....

Verfasst: 15.12.2008, 15:00
von Asselerade
baslerstab hat geschrieben: äntwäder me findet sich drmit ab und macht (für sich) s'beschte druss, oder me nimmt e abkürzig!
demfall verpissisch di wenn dr fcb dr vertrag mitem gross verlängeret?

Verfasst: 15.12.2008, 15:07
von FlAsH
Joggeli hat geschrieben:Nochmals, dieser Trainer hat all diese Spieler gewollt und bekommen. Nun stellt sich heraus, dass diese Spieler den Ansprüchen nicht genügen und du willst denselben Trainer nochmals damit beauftragen neue Spieler zu verpflichten und dies auch noch für dasselbe Spielsystem :confused:
Wo bitte schreibe ich, dass ich Gross damit beauftragen will neue Spieler zu verpflichten? :confused:
Das die letzten Transfers mehr als unglücklich waren müssen wir ja eigentlich nicht nochmal hervorheben, und ich glaube auch Herr Gross ist sich dessen sehr wohl bewusst. Sonst wären Safari und mit Abstrichen Abraham ja nicht die einzigen, welche regelmässig zum Einsatz kommen. (Über die eigentümliche Rolle von Zanni müssen wir hierbei nicht mehr diskutieren. :rolleyes :)
Aber ob Gross Spielsystem mit dem richtigen Spielermaterial nicht erfolgreicher wäre (Ich sage bewusst erfolgreicher und nicht ansehnlicher), darüber lässt sich glaube ich streiten. ;)

Verfasst: 15.12.2008, 15:22
von millers
Goose hat geschrieben:Bleibe bei meiner Meinung, dass Gross ein hervorragender Trainer und Motivator ist. Und bleibe auch dabei, dass der Nachfolger ein sehr schweres Erbe antreten wird.
hetme gestert wiedermol gseh

dä spruch kunnt numme knapp hinter "dr erfolg gitem rächt"!! unglaublich dr fcb isch dr einzig klub wo dr trainer nie in frog gstellt wird.

ischer denn wirklich so erfolgriich gsì? verglich mol dmöglichkeite und dr erfolg mit däm vo rosenborg (seriemeister (au inere gurkeliga) obwohl me all joor e doppelbelastig mit dr ch-league ka het!!)

Verfasst: 15.12.2008, 15:27
von baslerstab
Asselerade hat geschrieben:demfall verpissisch di wenn dr fcb dr vertrag mitem gross verlängeret?
worauf du einen lassen kannst!
danach werd' ich mich ausschliesslich in internetforen rumtreiben und zecken necken!

Verfasst: 15.12.2008, 15:28
von Goose
millers hat geschrieben:hetme gestert wiedermol gseh

dä spruch kunnt numme knapp hinter "dr erfolg gitem rächt"!! unglaublich dr fcb isch dr einzig klub wo dr trainer nie in frog gstellt wird.

ischer denn wirklich so erfolgriich gsì? verglich mol dmöglichkeite und dr erfolg mit däm vo rosenborg (seriemeister (au inere gurkeliga) obwohl me all joor e doppelbelastig mit dr ch-league ka het!!)
Aehm, ja war er.. 8 Titel in 9 Jahren können sich wohl sehen lassen..