sfdrs???? schlechte bericherstattung???????????? wohl kaum......könig hat geschrieben:es ging ganz klar um die generell schlechte berichterstattung über fussballfans besonders nach dem dida-fackelwurf, etc.
Sportpanorama
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Neben der Choreos im Studio, fand ich etwas anderes miserabel: Reto Zanni als Studiogast und Spieler des FC Basels. Man fragt einen Spieler, der nicht einmal ein Jahr bei Basel spielt nach den Fans aus. Wie kann man so etwas machen? Er hat nur die Meistersaison mitbekommen und diese nicht einaml ganz und so einen fragt man, wie die Basler Fans sind? Mein Vorschlag wäre Ivan Ergic gewesen. Der weiss, wie es ist, wenn man von den Baslern geliebt wird. Nicht aber ein Reto Zanni.
Dass die Basler Choreo nicht gezeigt wurde war auch klar: Es gab ja keine! Zudem geht es um die Ehre. SFDRS sind doch alles zürcher. Und warum sollte man nur mit ihnen zusammen arbeiten? Zudem sind die Sprecher katastrophal und nur zu gerne sehen sie, wenn Basel eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit werden die Basler sowieso nur noch als die "bösen schweizer Hooligans" bezeichnet. Warum also die Mühe machen und dem SFDRS noch Filmmaterial geben? Wir brachen keine Medien. Wir brauchen kein Fernsehn. Wir haben uns und das sollte reichen
Dass die Basler Choreo nicht gezeigt wurde war auch klar: Es gab ja keine! Zudem geht es um die Ehre. SFDRS sind doch alles zürcher. Und warum sollte man nur mit ihnen zusammen arbeiten? Zudem sind die Sprecher katastrophal und nur zu gerne sehen sie, wenn Basel eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit werden die Basler sowieso nur noch als die "bösen schweizer Hooligans" bezeichnet. Warum also die Mühe machen und dem SFDRS noch Filmmaterial geben? Wir brachen keine Medien. Wir brauchen kein Fernsehn. Wir haben uns und das sollte reichen
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Danke für deine persönliche Zusammenfassung aller Stimmen im Forum die übrigens schon hundertmal breitgetreten wurdenThe Bacras hat geschrieben:Neben der Choreos im Studio, fand ich etwas anderes miserabel: Reto Zanni als Studiogast und Spieler des FC Basels. Man fragt einen Spieler, der nicht einmal ein Jahr bei Basel spielt nach den Fans aus. Wie kann man so etwas machen? Er hat nur die Meistersaison mitbekommen und diese nicht einaml ganz und so einen fragt man, wie die Basler Fans sind? Mein Vorschlag wäre Ivan Ergic gewesen. Der weiss, wie es ist, wenn man von den Baslern geliebt wird. Nicht aber ein Reto Zanni.
Dass die Basler Choreo nicht gezeigt wurde war auch klar: Es gab ja keine! Zudem geht es um die Ehre. SFDRS sind doch alles zürcher. Und warum sollte man nur mit ihnen zusammen arbeiten? Zudem sind die Sprecher katastrophal und nur zu gerne sehen sie, wenn Basel eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit werden die Basler sowieso nur noch als die "bösen schweizer Hooligans" bezeichnet. Warum also die Mühe machen und dem SFDRS noch Filmmaterial geben? Wir brachen keine Medien. Wir brauchen kein Fernsehn. Wir haben uns und das sollte reichen

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34