Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Diskussionen rund um den FCB.

Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - wie findet Ihr den Entscheid?

Umfrage endete am 16.07.2024, 08:51

sehr gut
14
26%
gut
11
21%
unentschlossen
19
36%
schlecht
5
9%
sehr schlecht
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Quo »

Goldust hat geschrieben: 22.05.2024, 12:30
patiscat hat geschrieben: 22.05.2024, 10:20 Interview BZ mit Stucki
 .. den Stand der Kaderplanung: «Die Planung für die kommende Saison ist weit fortgeschritten. Wir haben aus dem letzten Transfersommer gelernt und wollen nachhaltiger arbeiten. Unser Kader ist zu gross. Aber wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass ein Teil des Kaders erfolgreich sein kann. Dieses Team wollen wir zusammenhalten.»
 
... mögliche Abgänge: «Der einzige definitive Abgang ist der von Yusuf Demir, dessen Leihe auslaufen wird. Bei den anderen Spielern, die zuletzt nicht im Kader standen (Jovanovic, Augustin, Malone, Anm. d. Red) ist noch nichts fix. Wir haben eine Idee, aber wir müssen das mit dem Trainer und der Kommission noch einmal final besprechen.»
 
... die Schwerpunkte im Transferfenster: «Wir sind mit dem aktuellen Kader in der Rückrunde bereits Vierter geworden. Daher gibt es keine akuten Baustellen. Marwin Hitz wird im Tor die Nummer eins bleiben. Thierno Barry wollen wir halten und natürlich suchen wir einen Backup für unseren einzigen Linksverteidiger Dominik Schmid.»
 
... einen allfälligen Verkauf von Renato Veiga: «Mein Ziel ist es, mit dem FC Basel sportlich besser zu werden. Was mit Veiga passiert, hängt von Angebot und Nachfrage ab. Aktuell planen wir mit ihm.»
Ich zitiere mal: Aussage 1: "Die Planung (...) ist weit fortgeschritten."

Aussage 2: "Ausser bei Demir ist noch nichts fix"

das widerspricht sich doch ziemlich, oder wie seht ihr das?
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Goldust »

Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39
Goldust hat geschrieben: 22.05.2024, 12:30
patiscat hat geschrieben: 22.05.2024, 10:20 Interview BZ mit Stucki
 .. den Stand der Kaderplanung: «Die Planung für die kommende Saison ist weit fortgeschritten. Wir haben aus dem letzten Transfersommer gelernt und wollen nachhaltiger arbeiten. Unser Kader ist zu gross. Aber wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass ein Teil des Kaders erfolgreich sein kann. Dieses Team wollen wir zusammenhalten.»
 
... mögliche Abgänge: «Der einzige definitive Abgang ist der von Yusuf Demir, dessen Leihe auslaufen wird. Bei den anderen Spielern, die zuletzt nicht im Kader standen (Jovanovic, Augustin, Malone, Anm. d. Red) ist noch nichts fix. Wir haben eine Idee, aber wir müssen das mit dem Trainer und der Kommission noch einmal final besprechen.»
 
... die Schwerpunkte im Transferfenster: «Wir sind mit dem aktuellen Kader in der Rückrunde bereits Vierter geworden. Daher gibt es keine akuten Baustellen. Marwin Hitz wird im Tor die Nummer eins bleiben. Thierno Barry wollen wir halten und natürlich suchen wir einen Backup für unseren einzigen Linksverteidiger Dominik Schmid.»
 
... einen allfälligen Verkauf von Renato Veiga: «Mein Ziel ist es, mit dem FC Basel sportlich besser zu werden. Was mit Veiga passiert, hängt von Angebot und Nachfrage ab. Aktuell planen wir mit ihm.»
Ich zitiere mal: Aussage 1: "Die Planung (...) ist weit fortgeschritten."

Aussage 2: "Ausser bei Demir ist noch nichts fix"

das widerspricht sich doch ziemlich, oder wie seht ihr das?
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?

wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? von denen du nicht weisst, ob sie vielleicht geld bringen, die es dir ermöglichen, die positionen zu füllen, auf denen noch bedarf herrscht? er sagt ja selber, der kader ist zu gross. und auch wenn demir jetzt geht, ist er noch immer zu gross. 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Quo »

Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39
Goldust hat geschrieben: 22.05.2024, 12:30
Ich zitiere mal: Aussage 1: "Die Planung (...) ist weit fortgeschritten."

Aussage 2: "Ausser bei Demir ist noch nichts fix"

das widerspricht sich doch ziemlich, oder wie seht ihr das?
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?
wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? von denen du nicht weisst, ob sie vielleicht geld bringen, die es dir ermöglichen, die positionen zu füllen, auf denen noch bedarf herrscht? er sagt ja selber, der kader ist zu gross. und auch wenn demir jetzt geht, ist er noch immer zu gross. 

weit fortgeschritten = fast abgeschlossen?
 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von imoht_1893 »

Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39
Goldust hat geschrieben: 22.05.2024, 12:30
Ich zitiere mal: Aussage 1: "Die Planung (...) ist weit fortgeschritten."

Aussage 2: "Ausser bei Demir ist noch nichts fix"

das widerspricht sich doch ziemlich, oder wie seht ihr das?
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?

wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? von denen du nicht weisst, ob sie vielleicht geld bringen, die es dir ermöglichen, die positionen zu füllen, auf denen noch bedarf herrscht? er sagt ja selber, der kader ist zu gross. und auch wenn demir jetzt geht, ist er noch immer zu gross. 
 

Die Planung kann doch sehr wohl fast abgeschlossen sein, aber sie wurde einfach noch nicht in die Tat umgesetzt. Ich denke der Sportvorstand und Celestini wissen bereits bei 90% der Spieler ob sie diese halten oder abgeben möchten. Die Planung hat nichts mit der Umsetzung zu tun & desshalb kann die Planung doch trotzdem schon fast abgeschlossen sein. Diese fast abgeschlossene Planung wird dann in den nächsten Wochen in die Tat umgesetzt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von nobilissa »

Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39  
wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? ..
Der Plan ist gemacht - heisst ja nicht, dass er aufgeht.
Wer findet noch weitere Haare in der Suppe ?
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben: 23.05.2024, 17:50
Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39  
wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? ..
Der Plan ist gemacht - heisst ja nicht, dass er aufgeht.
Wer findet noch weitere Haare in der Suppe ?

Bitte beim Zitieren so vorgehen, dass klar ist, wen du zitierst. Oben sieht es aus, wie wenn das Zitat von mir stammen würde.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Goldust »

imoht_1893 hat geschrieben: 23.05.2024, 17:33
Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?

wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? von denen du nicht weisst, ob sie vielleicht geld bringen, die es dir ermöglichen, die positionen zu füllen, auf denen noch bedarf herrscht? er sagt ja selber, der kader ist zu gross. und auch wenn demir jetzt geht, ist er noch immer zu gross. 
 

Die Planung kann doch sehr wohl fast abgeschlossen sein, aber sie wurde einfach noch nicht in die Tat umgesetzt. Ich denke der Sportvorstand und Celestini wissen bereits bei 90% der Spieler ob sie diese halten oder abgeben möchten. Die Planung hat nichts mit der Umsetzung zu tun & desshalb kann die Planung doch trotzdem schon fast abgeschlossen sein. Diese fast abgeschlossene Planung wird dann in den nächsten Wochen in die Tat umgesetzt.

ok, true. muss ich zugeben, dass ich an diese unterscheidung nicht gedacht habe

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von W_Shakespeare »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.05.2024, 18:43
Waldfest hat geschrieben: 22.05.2024, 11:01 Keinen, darum wäre es am ehrlichsten, Dave macht den Sportchef. Und hält sich aus allem anderen raus.
Stand jetzt mischt er ja überall irgendwie mit. Das kommt nicht gut.

Was es aber definitiv nicht braucht, ist ein weiterer Strohmann, der nur dazu dient, die Entscheide von Dave gegen aussen zu vertreten und als Schutzschild zu dienen. Das ist schwach.
Und woher weisst du, dass Dave überall mitmischt?

Kommt da wieder die Behauptung, er mache die Aufstellung?

Redet er dem CEO ins Tagesgeschäft rein? Woher weisst du das? Und warum ist der CEO dann nach 14 Monaten immer noch da, wenn niemand unter/mit Dave arbeiten möchte?

Es wird langsam immer schlimmer hier mit Gerüchten und Behauptungen.

Bisch es, Dave?  :p

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von patiscat »

imoht_1893 hat geschrieben: 23.05.2024, 17:33
Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?
wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? von denen du nicht weisst, ob sie vielleicht geld bringen, die es dir ermöglichen, die positionen zu füllen, auf denen noch bedarf herrscht? er sagt ja selber, der kader ist zu gross. und auch wenn demir jetzt geht, ist er noch immer zu gross. 


Die Planung kann doch sehr wohl fast abgeschlossen sein, aber sie wurde einfach noch nicht in die Tat umgesetzt. Ich denke der Sportvorstand und Celestini wissen bereits bei 90% der Spieler ob sie diese halten oder abgeben möchten. Die Planung hat nichts mit der Umsetzung zu tun & desshalb kann die Planung doch trotzdem schon fast abgeschlossen sein. Diese fast abgeschlossene Planung wird dann in den nächsten Wochen in die Tat umgesetzt.
und sbald ausländische Clubs kommen, geht alles den Bach runter.....
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Gempenstollen »

Und genau weil das so ziemlich vielschichtig und kniffelig ist sind wir nicht alles Kaderplaner  ;) warten wirs mal ab

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von St.Jakobs Park »

Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei Stucki…


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Aficionado »

Wer hatte mit ihm schon zu tun, als er noch Polizist war? :D

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Heimatferner »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.06.2024, 22:16 Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei Stucki…

Idem. Die Pressekonferenz mit Celestini war im positivsten aller Sinne vielsagend nichtssagend.
Wirkt immer ruhig und professionell, ist rhetorisch beschlagen. Was für eine Wohltat im Vergleich zu den PKs und Interviews von Vogel / Degen. Könnte ein wichtiges Puzzlestück sein auf dem Weg zurück an die Spitze. Dafür braucht es natürlich auch einen sportlichen Aufwärtstrend schon in dieser Saison. Viel Glück und Erfolg dabei!
 

ivan22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 18.02.2008, 17:20

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von ivan22 »

Heimatferner hat geschrieben: 21.07.2024, 08:56
St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.06.2024, 22:16 Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei Stucki…

Idem. Die Pressekonferenz mit Celestini war im positivsten aller Sinne vielsagend nichtssagend.
Wirkt immer ruhig und professionell, ist rhetorisch beschlagen. Was für eine Wohltat im Vergleich zu den PKs und Interviews von Vogel / Degen. Könnte ein wichtiges Puzzlestück sein auf dem Weg zurück an die Spitze. Dafür braucht es natürlich auch einen sportlichen Aufwärtstrend schon in dieser Saison. Viel Glück und Erfolg dabei!


hab ich auch so gesehen. pragmatisch, fokussiert, eine (positive) humorlosigkeit, keine verbalen ausschweifungen oder peinlichkeiten. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Goldust »

imoht_1893 hat geschrieben: 23.05.2024, 17:33
Goldust hat geschrieben: 23.05.2024, 14:34
Quo hat geschrieben: 23.05.2024, 09:39
Wenn du uns schon fragst... ;)
Für mich widerspricht sich das nicht. Das Eine ist in Planung (also noch nicht fix) und das Andere (Demir) ist fix. Wo soll da ein Widerspruch sein?
wie soll denn die kaderplanung fast abgeschlossen sein, wenn du noch locker ein halbes dutzend spieler hast, von denen du nicht weisst, ob sie bleiben oder gehen? von denen du nicht weisst, ob sie vielleicht geld bringen, die es dir ermöglichen, die positionen zu füllen, auf denen noch bedarf herrscht? er sagt ja selber, der kader ist zu gross. und auch wenn demir jetzt geht, ist er noch immer zu gross. 


Die Planung kann doch sehr wohl fast abgeschlossen sein, aber sie wurde einfach noch nicht in die Tat umgesetzt. Ich denke der Sportvorstand und Celestini wissen bereits bei 90% der Spieler ob sie diese halten oder abgeben möchten. Die Planung hat nichts mit der Umsetzung zu tun & desshalb kann die Planung doch trotzdem schon fast abgeschlossen sein. Diese fast abgeschlossene Planung wird dann in den nächsten Wochen in die Tat umgesetzt.

so, mittlerwiile isch zwei monet spöter und abgseh vonere leihi vo malone und hunzi het me offebar no immer keini lösige gfunde für das halbe dutzend spieler wome will an maa bringe. und dä backup vom schmid isch au nonig ume. isch das so schwierig? wemmer jetzt e schlächti vorrundi anelege ghösch im dezämber wieder: Jooo, mit dene vielne mutatione im kader hesch kei aständigi vorbereitig könne mache..

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Waldfest »

Die Ausrede wird wieder sein:

"Jaa wir in der Schweiz haben es besonders hart mit dem frühen Saisonstart... Da die grossen Ligen alle später starten und dadurch auch dort die Transfers später stattfinden, zieht sich das auch auf den FCB runter..."

Soso... Ist ja eine ganz neue Erkenntnis  :rolleyes: Wie hat der FCB all die vorherigen Jahre nur überleben können?

Fcbuslandfan
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2024, 11:20

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Fcbuslandfan »

Dieser Stucki hat Null Erfahrung im Business. Ob er überhaupt was von Fussball versteht wir wissen es nicht. 😂 Alex Frei ist mir ein Begriff oder Marco Streller, Stucki ist ein bekanntes Restaurant in Basel. In Verbindung mit Fussball dürfte dieser Name oder Herrn kaum stehen. 🤪
Hätte man es besser bei Zbinden belassen. Der reist gerne nach Südamerika und hat dort gute Kontakte hat schon manches Juwel dort geholt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Waldfest »

Naja, wenn man sich auch nur ein wenig mit Fussball beschäftigen würde, könnte man wissen, dass ebendieser Stucki jahrelang bei den Strichern Profi war und auch bei Clubs in Basel gespielt hat... 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von EffCeeBee »

Waldfest hat geschrieben: 24.07.2024, 08:30 Die Ausrede wird wieder sein:

"Jaa wir in der Schweiz haben es besonders hart mit dem frühen Saisonstart... Da die grossen Ligen alle später starten und dadurch auch dort die Transfers später stattfinden, zieht sich das auch auf den FCB runter..."

Soso... Ist ja eine ganz neue Erkenntnis  :rolleyes: Wie hat der FCB all die vorherigen Jahre nur überleben können?



Es ist ja nicht so, dass der FCB der einzige Klub mit diesem Problem ist in der Schweiz. Schau mal YB an, da wurde auch kommuniziert Racioppi soll den Verein verlassen. Trotzdem ist er momentan noch in Bern. Sind da in dem Fall auch Pfeifen am Werk?

Auch wenn für uns Fans der FCB das Grösste ist - Der Schweizer Klub-Fussball ist ein winziges Rädchen im internationalen Transfermarkt. Da nimmt keiner in Italien, Spanien oder Deutschland Rücksicht drauf, ob wir die Saison bereits begonnen haben. Es hat noch keine Mannschaft in der Schweiz ihre definitive Mannschaft zusammen. Aus diesem Faktum Rückschlüsse über die Fähigkeiten von Daniel Stucki zu schliessen, ist einfach nicht wahnsinnig clever.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Waldfest »

Macht auch niemand

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Saan Chao »

Jetzt Mal schauen wie sich Soticek und Traore machen und vorallem int. Transferschluss abwarten, dann kann man eine seriöse Meinung abgeben.
Jetzt schon nörgeln völlig unangemessen!

Fcbuslandfan
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2024, 11:20

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Fcbuslandfan »

Genau und dieser Daniel Stucki war eine der grössen des Schweizer Fussballs von damals. Direkt neben Heinz Hermann Kubilay Türkilmaz oder Andy Egli muss hier auch noch erwähnt werden. 😂😂😂😂😂😁😁😁

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Flachzange1981 »

Immer das Gejammer.

Auch unser lieber Sportchef Heitz musste sich zuerst einarbeiten. Kamm schliesslich als Sportjounalist zum FCB. Das haben anscheinend viele vergessen.

Letzten Sommer war es zu hektisch und diesen Sommer zu ruhig. Was wollt ihr denn genau?

Zur Person Stucki: Er ist das perfekte Sprachrohr der Sportkomission und ideales Bindeglied zwischen Team/Staff, Führung und eben der Sportkomission. Er gibt stets sachlich und unaufgeregt Auskunft und hat auf alle kritischen Fragen eine plausible Erklärung. Das gefällt mir sehr und ich denke mit der entsprechenden Zeit kann er sich als Sportchef als Glücksgriff entpuppen.

Zu den Transfers vom Sommer: Es konnte mit Soticek, Traore und Leroy drei spannende Spieler verpflichtet werden. Weiter wurde mit Veiga ein Abgang zu einem hohen Preis realisiert. Die Knacknuss sind wie überall die Spieler welche kaum zum Einsatz gekommen sind und die auch nicht mit guten Lesitungen auf sich aufmerksam machen konnten. Um solche Spieler zu verkaufen braucht es Zeit. Wer soll diese Spieler schlussendlich auch wollen. Da braucht es oft Probetrainings und der Prozess is dadurch länger. Dies ist aber nicht die Schuld vom FCB oder eben von Stucki.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Flachzange1981 hat geschrieben: 24.07.2024, 09:23 Immer das Gejammer.

Auch unser lieber Sportchef Heitz musste sich zuerst einarbeiten. Kamm schliesslich als Sportjounalist zum FCB. Das haben anscheinend viele vergessen.

Letzten Sommer war es zu hektisch und diesen Sommer zu ruhig. Was wollt ihr denn genau?

Zur Person Stucki: Er ist das perfekte Sprachrohr der Sportkomission und ideales Bindeglied zwischen Team/Staff, Führung und eben der Sportkomission. Er gibt stets sachlich und unaufgeregt Auskunft und hat auf alle kritischen Fragen eine plausible Erklärung. Das gefällt mir sehr und ich denke mit der entsprechenden Zeit kann er sich als Sportchef als Glücksgriff entpuppen.

Zu den Transfers vom Sommer: Es konnte mit Soticek, Traore und Leroy drei spannende Spieler verpflichtet werden. Weiter wurde mit Veiga ein Abgang zu einem hohen Preis realisiert. Die Knacknuss sind wie überall die Spieler welche kaum zum Einsatz gekommen sind und die auch nicht mit guten Lesitungen auf sich aufmerksam machen konnten. Um solche Spieler zu verkaufen braucht es Zeit. Wer soll diese Spieler schlussendlich auch wollen. Da braucht es oft Probetrainings und der Prozess is dadurch länger. Dies ist aber nicht die Schuld vom FCB oder eben von Stucki.

Vielen Dank für deinen Beitrag. Das Forum ist nach Niederlagen teils wirklich kaum auszuhalten mit dem negativen Dauergejammer der halben Belegschaft. Da sind solche Posts eine Wohltat.

Fcbuslandfan
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 22.07.2024, 11:20

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Fcbuslandfan »

Klingt für mich eher nach die Situation schön reden.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Waldfest »

Ich glaube wir müssen hier differenzieren:

Was kann/darf Stucki überhaupt entscheiden? Wer spricht wann wo mit?

Welche langfristige Strategie wird verfolgt, und ist Herr Stucki sich dessen bewusst?

Letztlich wird er jeweils vor den Kameras Rede und Antwort stehen müssen, das gehört zum Jobprofil. 

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Okumidori »

EffCeeBee hat geschrieben: 24.07.2024, 08:59


Es ist ja nicht so, dass der FCB der einzige Klub mit diesem Problem ist in der Schweiz. Schau mal YB an, da wurde auch kommuniziert Racioppi soll den Verein verlassen. Trotzdem ist er momentan noch in Bern. Sind da in dem Fall auch Pfeifen am Werk?


Wobei YB den passenden Ersatz bereits hat und zwar ein vielversprechendes Talent aus dem Nachwuchs welches letzte Saison in Winti überzeugt hat.
Bei uns dagegen ist gefühlt die hälfte der letztjährigen neuen bereits wider auf dem Abstellgleis….

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von Goldust »

Flachzange1981 hat geschrieben: 24.07.2024, 09:23 Immer das Gejammer.

Auch unser lieber Sportchef Heitz musste sich zuerst einarbeiten. Kamm schliesslich als Sportjounalist zum FCB. Das haben anscheinend viele vergessen.

Letzten Sommer war es zu hektisch und diesen Sommer zu ruhig. Was wollt ihr denn genau?

Zur Person Stucki: Er ist das perfekte Sprachrohr der Sportkomission und ideales Bindeglied zwischen Team/Staff, Führung und eben der Sportkomission. Er gibt stets sachlich und unaufgeregt Auskunft und hat auf alle kritischen Fragen eine plausible Erklärung. Das gefällt mir sehr und ich denke mit der entsprechenden Zeit kann er sich als Sportchef als Glücksgriff entpuppen.

Zu den Transfers vom Sommer: Es konnte mit Soticek, Traore und Leroy drei spannende Spieler verpflichtet werden. Weiter wurde mit Veiga ein Abgang zu einem hohen Preis realisiert. Die Knacknuss sind wie überall die Spieler welche kaum zum Einsatz gekommen sind und die auch nicht mit guten Lesitungen auf sich aufmerksam machen konnten. Um solche Spieler zu verkaufen braucht es Zeit. Wer soll diese Spieler schlussendlich auch wollen. Da braucht es oft Probetrainings und der Prozess is dadurch länger. Dies ist aber nicht die Schuld vom FCB oder eben von Stucki.
Ich kritisiere nicht Stucki im speziellen. Ich sage nur: die Kommunikation nach aussen war mal wieder "hey, alles super, mr hänn e ganzi Vorbereitig mitem gliche Kader, mr sin zu 80 Prozänt bereit fürd Saison, yeah" und jetzt zeigt sich: wieder kommen die neuen spieler (abgesehen von leroy) erst in allerletzer sekunde und die spieler, von denen man sich schon vor monaten hat trennen wollen, sind fast alle immernoch da. und genau das wird dann wieder als begründung vorgebracht, sollten wir eine schlechte vorrunde haben. 

in diesem club ist alles stückwerk und das verhältnis von strategisch und geplant agieren zu reflexartig reagieren ist etwa 20:80. ob wir erfolg haben oder nicht ist eine komplette lotterie - völliger zufall und ist nicht etwa konsequenz von solider, guter strategie, planung oder umsetzung. klar - das hat im profifussball auch was mit geld zu tun, aber nicht nur. schaut mal nach lugano. es ist uuuuuuunfassbar, was heitz und croci-torti dort innert drei jahren auf die beine gestellt haben. ein absolutes lift-team mit null strukturen und chaotischer führung, immer nahe am abstieg in einer fussballerischen randregion - innert drei saisons wurden die zum (erweiterten) meisterkandidaten. neben YB für mich der topkandidat. und abgesehen von steffen haben die kaum spektakuläre transfers gemacht, hat also nur begrenzt was mit geld zu tun, sondern mit seriöser planung und solidem aufbau. sieht man ja auc an GC und Lausanne, die mit vermutlich noch grösserem Budget auch nichts geschissen kriegen. 

konsequenz: jetzt konnten sie sich die dienste eines mattia zanotti sichern und spielen cl quali. LUGANO, das muss man sich mal geben. 

das vermisse ich bei uns seit jahren....

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?

Beitrag von 4058_sqln »

Fcbuslandfan hat geschrieben: 24.07.2024, 09:03 Genau und dieser Daniel Stucki war eine der grössen des Schweizer Fussballs von damals. Direkt neben Heinz Hermann Kubilay Türkilmaz oder Andy Egli muss hier auch noch erwähnt werden. 😂😂😂😂😂😁😁😁

Diese Vergleiche sind völlig bescheuert. Oder wo hat denn Georg Heitz gross aufgespielt bevor er ein erfolgreicher Sportchef wurde?

Gebt dem Mann doch einfach etwas Zeit. Ich finde bis jetzt hat er sich keinen erwähnenswerten Fehltritt geleistet. 

Antworten