Seite 3 von 3

Re: Rezepte

Verfasst: 04.02.2024, 20:12
von SubComandante
Cooler Tip, danke. Etwas Gemüsebrühe braucht man immer mal zum Kochen. Und die Fertigsachen - muss man schon etwas mehr investieren, damit man nicht Knorr Zeugs nehmen muss.

Re: Rezepte

Verfasst: 05.02.2024, 10:14
von Käppelijoch
Gewürztechnisch muss man einfach ein bisschen umstellen. Da die eigene Brühe ungesalzen eingefroren wird, muss man einfach ans Würzen denken, wenn man mit ihr kocht. Aber das ist weiter nicht schlimm, weil Fertigbrühe meistens enorm viel Salz enthält. So kann man den Salzkonsum besser regulieren.

Will man die Brühe als Suppe benutzen und es fehlt an "Wumms": Wie beschrieben wirken da ein paar zusätzliche Flocken Räuchersalz Wunder!

Re: Rezepte

Verfasst: 05.02.2024, 18:10
von Mars
Käppelijoch hat geschrieben: 04.02.2024, 10:41 Was ich immer gerne mache: Brühe. Als Abfallverwertung. Gerade wenn ich viel Gemüse schneide oder Gemüse habe, welches eher weich und alt als knackig und frisch ist, setze ich 2 Liter Wasser an, werfe alle Rüstabfälle sowie "Latschiges" dort rein, dazu ein Lorbeerblatt, 1 Nelke und 4-5 Pfefferkörner und lasse das Ganz langsam köcheln, bis es auf 1 Liter einreduziert ist. Dann giesse ich die Brühe durch ein Tuch, lasse sie abkühlen. Danach mache ich mit je 500 ml Eiswürfel und verstaue die gefrorernen Eiswürfel sie dann in einem Gefrierbeutel im Tiefkühler.

So habe ich immer selbstgemachte Gemüsebrühe zum Kochen ohne irgendwelche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel. Und ich habe Rüstabfall sinnvoll genutzt.

Welche Gemüsesorten eignen sich dafür? Ich hab vor allem Rüstabfälle von Wurzelgemüse im Winter.

Re: Rezepte

Verfasst: 05.02.2024, 19:10
von Käppelijoch
Alle. Selbst Pilze.

Wurzelgemüse ist natürlich sehr gut, ist ja auch Bestandteil von jedem Paket "Suppengemüse.
Eine Zwiebel halbiert ist auch immer gut.

Musst halt ein bisschen ausprobieren, was Dir am besten schmeckt.

Re: Rezepte

Verfasst: 07.06.2024, 08:45
von Aficionado
Apropos Salz

Wie viel wissen Sie eigentlich über Salz?

https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/sa ... ueber-salz

Re: Rezepte

Verfasst: 17.12.2024, 09:23
von Bierathlet
Da wir hier doch den einen oder anderen Virtuosen haben: Was werden eure Festtagsmenüs sein? :)

Re: Rezepte

Verfasst: 17.12.2024, 10:41
von Käppelijoch
Rindsfilet im Quarkblätterteig und Kürbisfarce, dazu Linsengemüse. Vorher eine selber gemachte Bouillon mit frischem Gemüseeinlage und zum Nachtisch ein Läggerli-Crumble-Prafait.

Re: Rezepte

Verfasst: 17.12.2024, 11:55
von Kogokg313
Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom Tisch :o  Sehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen. 

Re: Rezepte

Verfasst: 17.12.2024, 15:45
von Käppelijoch
Kogokg313 hat geschrieben: 17.12.2024, 11:55 Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom Tisch :o  Sehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen. 

Interessantes Rezept, werde es bei Gelegenheit ausprobieren.

Re: Rezepte

Verfasst: 17.12.2024, 16:20
von Kogokg313
Käppelijoch hat geschrieben: 17.12.2024, 15:45
Kogokg313 hat geschrieben: 17.12.2024, 11:55 Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom Tisch :o  Sehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen. 

Interessantes Rezept, werde es bei Gelegenheit ausprobieren.

Speziell, hatte den Thread gar nicht offen. Und bin nach wie vor nüchtern... 

Re: Rezepte

Verfasst: 17.12.2024, 18:10
von footbâle
Käppelijoch hat geschrieben: 17.12.2024, 15:45
Kogokg313 hat geschrieben: 17.12.2024, 11:55 Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom Tisch :o  Sehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen. 

Interessantes Rezept, werde es bei Gelegenheit ausprobieren.
🤣Viva Käppeli.. berichte doch dann wie es geschmeckt hat 😁
 

Re: Rezepte

Verfasst: 18.12.2024, 07:41
von Käppelijoch
Ich versuche es 😁

Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.

Re: Rezepte

Verfasst: 18.12.2024, 08:25
von Bierathlet
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es 😁

Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.

Panettone absolut h.i.E :)

Gekauft oder selbst gemacht?

Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.

Re: Rezepte

Verfasst: 18.12.2024, 09:45
von Aficionado
Bierathlet hat geschrieben: 18.12.2024, 08:25
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es 😁

Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.

Panettone absolut h.i.E :)

Gekauft oder selbst gemacht?

Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.

https://www.bettybossi.ch/de/magazin/ar ... 0vektt7s3y

Bei uns gibt es am 24. Meerestierchen im Hotpot (asiatisch) und selbergemachte Pommes nach belgischer/irischer Art. Verschiedene Söseli und noch Gemüse für den Pot (Rüebli dürfen nie fehlen).
Die entstehende Brühe dient als Suppe für die nächsten Tage.

Re: Rezepte

Verfasst: 18.12.2024, 12:06
von Aficionado
Ich kann das nachvollziehen und fühle mit den Vögeln mit.

https://www.blick.ch/schweiz/schrecklic ... -clipboard

Auf dem Balkon mit einer Vogelscheuche sollte aber gegen.

Re: Rezepte

Verfasst: 18.12.2024, 20:56
von Käppelijoch
Bierathlet hat geschrieben: 18.12.2024, 08:25
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es 😁

Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.

Panettone absolut h.i.E :)

Gekauft oder selbst gemacht?

Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.
Dieses Jahr von Carbone aus Oberwil, letztes Jahr selber gemacht. Aber mit Sauerteig. Dann brauchts 2-3 Tage inkl. 1 Woche Vorbereitungszeit.
 

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 10:00
von Bierathlet
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 20:56
Bierathlet hat geschrieben: 18.12.2024, 08:25
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es 😁

Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.

Panettone absolut h.i.E :)

Gekauft oder selbst gemacht?

Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.
Dieses Jahr von Carbone aus Oberwil, letztes Jahr selber gemacht. Aber mit Sauerteig. Dann brauchts 2-3 Tage inkl. 1 Woche Vorbereitungszeit.
 

Sehr schön. Ich habe mir vorgenommen, nächstes Jahr auch mal eine eigene Panettone zu machen. In der Weihnachtszeit bin ich einfach süchtig danach. :D

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 12:50
von Aficionado
Warum ist dieses Jahr Panettone so populär (Thema im Radio, Medien, Forum, Kaffeepause)? Jahr des Panettones?

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 13:38
von Somnium
Es gibt auch in der Kulinarik immer eine Sau, die durchs Dorf getrieben werden will…

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 13:50
von OutLander
Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!

Wo sind die Weine und Salamis geblieben?

PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage :D

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 14:35
von Aficionado
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!

Wo sind die Weine und Salamis geblieben?

PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage :D
Wie kann man Panettone nicht mögen :confused:

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 14:39
von OutLander
Aficionado hat geschrieben: 20.12.2024, 14:35
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!

Wo sind die Weine und Salamis geblieben?

PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage :D
Wie kann man Panettone nicht mögen :confused:

Naja.. weil es ein hässliches Stück Gebäck ist ^^

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 14:44
von Aficionado
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 14:39
Aficionado hat geschrieben: 20.12.2024, 14:35
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!

Wo sind die Weine und Salamis geblieben?

PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage :D
Wie kann man Panettone nicht mögen :confused:

Naja.. weil es ein hässliches Stück Gebäck ist ^^

Du als Banker solltest dich auch nicht bestechen lassen ;-)

Re: Rezepte

Verfasst: 20.12.2024, 21:34
von Käppelijoch
Was ich auf Neujahr sicher selber machen werde: Pandoro.

Re: Rezepte

Verfasst: 22.12.2024, 08:48
von Kogokg313
Ohne einem geschenktem Gaul in die Fresse schauen zu wollen, aber Geschenkkörbe 2024. Sojasauce, veganes Fertiggericht (aber irgendwie inkomplett), indischer Tee, Gewürz und ein Karma Fruchtsaft. Also nur als Warnung: Falls jemand einen Geschenkkorb im Kofferraum hat und denkt, für den kleinen Hunger über Festtage etwas Teigaffen oder Lindorkugeln zu finden, könnte sich irren.
Aber da wir ja alle etwas Poulet und Gemüse im TK haben, nehmen wir die Sojasauce aus dem Korb oder besser die angefangene im Kühlschrank, davon zwei Esslöffel und ein Stück Ingwer, um das Poulet marinieren und anbraten. In derselben Pfanne einen EL Erdnussbutter mit Thaipaste anbraten und mit einem dl Kokosmilch ablöschen. Alles Gemüse vom Garten rein (oder Migros Budget Thai Mix), Bambussprossen (das einzige, was keinen Zucker enthält) und Maisklöbchen (verdammt viel Zucker), eine halbe Stunde köcheln. Derweil etwas Reis zubereiten und fertig.



 

Re: Rezepte

Verfasst: 22.12.2024, 19:42
von fixi
Wir haben gestern zu Dritt Thai Larb gemacht mit 1kg Schweinshackfleisch und 500g Klebreis. Dazu Chinakohl und 1.5.gk Panettone als Dessert  :D 

Thai Larb absolut empfehlenswert als Abwechslung zu den ständigen Käsegerichten im Winter.  :)

Re: Rezepte

Verfasst: 24.12.2024, 13:45
von Aficionado
Kogokg313 hat geschrieben: 22.12.2024, 08:48 Ohne einem geschenktem Gaul in die Fresse schauen zu wollen, aber Geschenkkörbe 2024. Sojasauce, veganes Fertiggericht (aber irgendwie inkomplett), indischer Tee, Gewürz und ein Karma Fruchtsaft. Also nur als Warnung: Falls jemand einen Geschenkkorb im Kofferraum hat und denkt, für den kleinen Hunger über Festtage etwas Teigaffen oder Lindorkugeln zu finden, könnte sich irren.
Aber da wir ja alle etwas Poulet und Gemüse im TK haben, nehmen wir die Sojasauce aus dem Korb oder besser die angefangene im Kühlschrank, davon zwei Esslöffel und ein Stück Ingwer, um das Poulet marinieren und anbraten. In derselben Pfanne einen EL Erdnussbutter mit Thaipaste anbraten und mit einem dl Kokosmilch ablöschen. Alles Gemüse vom Garten rein (oder Migros Budget Thai Mix), Bambussprossen (das einzige, was keinen Zucker enthält) und Maisklöbchen (verdammt viel Zucker), eine halbe Stunde köcheln. Derweil etwas Reis zubereiten und fertig.



 

Ich passe meine "Früchtekörbe" dem Empfänger an. So etwas stellt man doch selber zusammen?
Dein Menu klingt aber sehr lecker. Statt Erdnussbutter kannst auch zerriebene Erdnüsse verwenden. Hat ein bisschen weniger Kalorien.

Re: Rezepte

Verfasst: 24.12.2024, 13:50
von Basler Beobachter
Aficionado hat geschrieben: 20.12.2024, 14:35
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50  
Wie kann man Panettone nicht mögen :confused:
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone  :D
Lösung: Es gibt auch Panettone ohne kandierte Früchte, z.B. mit Marroni oder Schoggi-Stickli
 

Re: Rezepte

Verfasst: 02.01.2025, 13:04
von Kogokg313
Aficionado hat geschrieben: 24.12.2024, 13:45
Kogokg313 hat geschrieben: 22.12.2024, 08:48 Ohne einem geschenktem Gaul in die Fresse schauen zu wollen, aber Geschenkkörbe 2024. Sojasauce, veganes Fertiggericht (aber irgendwie inkomplett), indischer Tee, Gewürz und ein Karma Fruchtsaft. Also nur als Warnung: Falls jemand einen Geschenkkorb im Kofferraum hat und denkt, für den kleinen Hunger über Festtage etwas Teigaffen oder Lindorkugeln zu finden, könnte sich irren.
Aber da wir ja alle etwas Poulet und Gemüse im TK haben, nehmen wir die Sojasauce aus dem Korb oder besser die angefangene im Kühlschrank, davon zwei Esslöffel und ein Stück Ingwer, um das Poulet marinieren und anbraten. In derselben Pfanne einen EL Erdnussbutter mit Thaipaste anbraten und mit einem dl Kokosmilch ablöschen. Alles Gemüse vom Garten rein (oder Migros Budget Thai Mix), Bambussprossen (das einzige, was keinen Zucker enthält) und Maisklöbchen (verdammt viel Zucker), eine halbe Stunde köcheln. Derweil etwas Reis zubereiten und fertig.





Ich passe meine "Früchtekörbe" dem Empfänger an. So etwas stellt man doch selber zusammen?
Dein Menu klingt aber sehr lecker. Statt Erdnussbutter kannst auch zerriebene Erdnüsse verwenden. Hat ein bisschen weniger Kalorien.

War sowieso nichts Persönliches von daher... die veganen Teilfertiggerichte haben allerdings sehr gemundet.

Gute Idee mit der Erdnuss. Fraglich, ob die Konsistenz essentiell für die Sause ist. Ein Versuch ists sicher wert. Ansonsten vielleicht eine Paste herstellen... ein Problem (oder Herausforderung, klingt besser) ist ja das Beifügen der einzelnen Zutaten, die in Summe das Gericht dann nicht so vital machen, wie es ursprünglich sein sollte. Aber eine Chillipaste herstellen herrje, da wäre einkaufen und kochen dann das einzige Hobby.