Re: Rezepte
Verfasst: 04.02.2024, 20:12
Cooler Tip, danke. Etwas Gemüsebrühe braucht man immer mal zum Kochen. Und die Fertigsachen - muss man schon etwas mehr investieren, damit man nicht Knorr Zeugs nehmen muss.
Käppelijoch hat geschrieben: 04.02.2024, 10:41 Was ich immer gerne mache: Brühe. Als Abfallverwertung. Gerade wenn ich viel Gemüse schneide oder Gemüse habe, welches eher weich und alt als knackig und frisch ist, setze ich 2 Liter Wasser an, werfe alle Rüstabfälle sowie "Latschiges" dort rein, dazu ein Lorbeerblatt, 1 Nelke und 4-5 Pfefferkörner und lasse das Ganz langsam köcheln, bis es auf 1 Liter einreduziert ist. Dann giesse ich die Brühe durch ein Tuch, lasse sie abkühlen. Danach mache ich mit je 500 ml Eiswürfel und verstaue die gefrorernen Eiswürfel sie dann in einem Gefrierbeutel im Tiefkühler.
So habe ich immer selbstgemachte Gemüsebrühe zum Kochen ohne irgendwelche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel. Und ich habe Rüstabfall sinnvoll genutzt.
Kogokg313 hat geschrieben: 17.12.2024, 11:55 Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom TischSehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen.
Käppelijoch hat geschrieben: 17.12.2024, 15:45Kogokg313 hat geschrieben: 17.12.2024, 11:55 Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom TischSehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen.
Interessantes Rezept, werde es bei Gelegenheit ausprobieren.
Käppelijoch hat geschrieben: 17.12.2024, 15:45Kogokg313 hat geschrieben: 17.12.2024, 11:55 Da "freihändele" mit Autopiloten bewilligt wurde, wären sämtliche Probleme vom TischSehe dabei auch eine Chance für Frauen, beim parken etwas schneller voran zu kommen.
Interessantes Rezept, werde es bei Gelegenheit ausprobieren.
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es![]()
Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.
Bierathlet hat geschrieben: 18.12.2024, 08:25Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es![]()
Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.
Panettone absolut h.i.E![]()
Gekauft oder selbst gemacht?
Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.
Dieses Jahr von Carbone aus Oberwil, letztes Jahr selber gemacht. Aber mit Sauerteig. Dann brauchts 2-3 Tage inkl. 1 Woche Vorbereitungszeit.Bierathlet hat geschrieben: 18.12.2024, 08:25Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es
Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.
Panettone absolut h.i.E
Gekauft oder selbst gemacht?
Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.
Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 20:56Dieses Jahr von Carbone aus Oberwil, letztes Jahr selber gemacht. Aber mit Sauerteig. Dann brauchts 2-3 Tage inkl. 1 Woche Vorbereitungszeit.Bierathlet hat geschrieben: 18.12.2024, 08:25Käppelijoch hat geschrieben: 18.12.2024, 07:41 Ich versuche es
Am 25. dann gibt es traditionell einen guten Panettone.
Panettone absolut h.i.E
Gekauft oder selbst gemacht?
Dein Menü hört sich sehr lecker an. Unseres ist immer noch nicht fix.
Wie kann man Panettone nicht mögenOutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!
Wo sind die Weine und Salamis geblieben?
PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage
Aficionado hat geschrieben: 20.12.2024, 14:35Wie kann man Panettone nicht mögenOutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!
Wo sind die Weine und Salamis geblieben?
PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage
OutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 14:39Aficionado hat geschrieben: 20.12.2024, 14:35Wie kann man Panettone nicht mögenOutLander hat geschrieben: 20.12.2024, 13:50 Ich hasse Panettone und jedes Jahr werde ich von Kunden damit "zugemüllt". Dieses Jahr kam einer an mit "einem ganz, ganz Speziellen, Original aus Milano, ganz fein mit Zitrone und Limoncello gemacht"... ich könnte kotzen!
Wo sind die Weine und Salamis geblieben?
PS: Trotzdem danke und gleichfalls schöne Festtage
Naja.. weil es ein hässliches Stück Gebäck ist ^^
Kogokg313 hat geschrieben: 22.12.2024, 08:48 Ohne einem geschenktem Gaul in die Fresse schauen zu wollen, aber Geschenkkörbe 2024. Sojasauce, veganes Fertiggericht (aber irgendwie inkomplett), indischer Tee, Gewürz und ein Karma Fruchtsaft. Also nur als Warnung: Falls jemand einen Geschenkkorb im Kofferraum hat und denkt, für den kleinen Hunger über Festtage etwas Teigaffen oder Lindorkugeln zu finden, könnte sich irren.
Aber da wir ja alle etwas Poulet und Gemüse im TK haben, nehmen wir die Sojasauce aus dem Korb oder besser die angefangene im Kühlschrank, davon zwei Esslöffel und ein Stück Ingwer, um das Poulet marinieren und anbraten. In derselben Pfanne einen EL Erdnussbutter mit Thaipaste anbraten und mit einem dl Kokosmilch ablöschen. Alles Gemüse vom Garten rein (oder Migros Budget Thai Mix), Bambussprossen (das einzige, was keinen Zucker enthält) und Maisklöbchen (verdammt viel Zucker), eine halbe Stunde köcheln. Derweil etwas Reis zubereiten und fertig.
Lösung: Es gibt auch Panettone ohne kandierte Früchte, z.B. mit Marroni oder Schoggi-Stickli
Aficionado hat geschrieben: 24.12.2024, 13:45Kogokg313 hat geschrieben: 22.12.2024, 08:48 Ohne einem geschenktem Gaul in die Fresse schauen zu wollen, aber Geschenkkörbe 2024. Sojasauce, veganes Fertiggericht (aber irgendwie inkomplett), indischer Tee, Gewürz und ein Karma Fruchtsaft. Also nur als Warnung: Falls jemand einen Geschenkkorb im Kofferraum hat und denkt, für den kleinen Hunger über Festtage etwas Teigaffen oder Lindorkugeln zu finden, könnte sich irren.
Aber da wir ja alle etwas Poulet und Gemüse im TK haben, nehmen wir die Sojasauce aus dem Korb oder besser die angefangene im Kühlschrank, davon zwei Esslöffel und ein Stück Ingwer, um das Poulet marinieren und anbraten. In derselben Pfanne einen EL Erdnussbutter mit Thaipaste anbraten und mit einem dl Kokosmilch ablöschen. Alles Gemüse vom Garten rein (oder Migros Budget Thai Mix), Bambussprossen (das einzige, was keinen Zucker enthält) und Maisklöbchen (verdammt viel Zucker), eine halbe Stunde köcheln. Derweil etwas Reis zubereiten und fertig.
Ich passe meine "Früchtekörbe" dem Empfänger an. So etwas stellt man doch selber zusammen?
Dein Menu klingt aber sehr lecker. Statt Erdnussbutter kannst auch zerriebene Erdnüsse verwenden. Hat ein bisschen weniger Kalorien.