Seite 3 von 7

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 01.03.2024, 22:18
von MrDomez
s 2-2 vo Freiburg gege Bayern grad dörft eigentlich nid zelle, wemme scho dr VAR het, wo sich üblicherwies viel zu wichtig nimmt, isch e glasklare fouliwurf gseh...

 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 14.03.2024, 11:08
von Cato
BVB: Füllkrug fasst nicht, dass Tor in der Champions League abseits war-champions-league-abseits-war

Ich finde diese Haarspalterei, die beim Offside betrieben wird, unsäglich. Keine Abwehr der Welt spielt die Offside-Falle irgendwie anders, weil sie weiss, dass jeder Millimeter zählt. Abgesehen davon kommt es ja immer darauf an, wann das Bild angehalten wird. Kann man zweifelsfrei auf die Hunderstelsekunde feststellen, wann der Ball beim Pass den Fuss verlassen hat?

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 06.04.2024, 21:29
von Schambbediss
der VAR pennte heute beim führungstor vom fcz in genf. klares foulspiel vom zürcher wurde nicht gesehen...

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 06.04.2024, 21:35
von littlesnow
Schambbediss hat geschrieben: 06.04.2024, 21:29 der VAR pennte heute beim führungstor vom fcz in genf. klares foulspiel vom zürcher wurde nicht gesehen...

Definitiv.. wie Marchesano seinen Gegenspieler umreisst.. wie sowas nicht geahndet wird, verschliesst sich mir.. so können wir den VAR bei uns langsam begraben..

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 06.04.2024, 22:10
von OutLander
littlesnow hat geschrieben: 06.04.2024, 21:35
Schambbediss hat geschrieben: 06.04.2024, 21:29 der VAR pennte heute beim führungstor vom fcz in genf. klares foulspiel vom zürcher wurde nicht gesehen...

Definitiv.. wie Marchesano seinen Gegenspieler umreisst.. wie sowas nicht geahndet wird, verschliesst sich mir.. so können wir den VAR bei uns langsam begraben..

Unabhängig von heute, allgemein diese Saison nervt mich der VAR nur noch. In den ausländischen Ligen, welche ich verfolge, ist auch ständig Ghetto. Kann man von mir aus sofort wieder abschaffen. Kalibrierte Offside-Linie und gut ist... Und ja, das wäre Foul gewesen.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 07.04.2024, 08:30
von cliecjo
Schambbediss hat geschrieben: 06.04.2024, 21:29 der VAR pennte heute beim führungstor vom fcz in genf. klares foulspiel vom zürcher wurde nicht gesehen...

Wahrscheinlich wurde am letzte Montag die Szene, vom Spiel FCB-FCZ besprochen und Herr Wermelinger kam mit seinem Team zum Schluss, dass es keine klare Fehlentscheidung war, weshalb der VAR gestern nicht eingegriffen hat.

Oder Argumentieren sie so, dass Marchesano ja garnicht an den Ball kam, weil Mall den Ball klärte, muss der Spieler gegen seinen Instikt reagieren und den Ball durchlassen, damit sowas abgepfiffen wird? Quasi den Ball und das was um ihn herum passiert beobachten, bewerten und richtig reagieren, wenn der VAR nicht mal beobachten und richtig bewerten kann wie soll dann der Spieler 4 Dinge gleichzeitig können?!

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 07.04.2024, 21:26
von Tsunami
littlesnow hat geschrieben: 06.04.2024, 21:35
Schambbediss hat geschrieben: 06.04.2024, 21:29 der VAR pennte heute beim führungstor vom fcz in genf. klares foulspiel vom zürcher wurde nicht gesehen...

Definitiv.. wie Marchesano seinen Gegenspieler umreisst.. wie sowas nicht geahndet wird, verschliesst sich mir.. so können wir den VAR bei uns langsam begraben..
Dass der Schiri dies nicht gesehen hat, verstehe ich. Sein Blick galt den Spielern um den Ball herum.

Der VAR greift nur bei klaren Fehlentscheidungen ein. Resp. bei Fouls / Tätlichkeiten, welche der Schiedsrichter nicht sieht oder hinter seinem Rücken abspielen. Also wie bei diesem besagten Foul. Da kann ich Mall von Servette gut verstehen, dass er beim Interview ausgerastet ist.

Wermi wird einen der beiden Begründungen von sich geben:
Entweder sah er dies nicht als klaren Fehlentscheid an (WTF??) oder aber er wird die Szene "in Ruhe mit dem VAR besprechen, damit dies nicht mehr vorkommt".
 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 14.04.2024, 14:40
von Schambbediss
Ich fände es noch geil wenn nach einem VAR entscheid der auf den grossleinwänden kurz gezeigt wird wenigstens...

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 27.04.2024, 11:04
von Schambbediss
Schweden verzichtet auf den VAR

Nach anhaltendem Widerstand von Fans und Clubs verzichtet Schweden auf die Einführung des Videobeweises im Fussball.

18 von 32 der Spitzenvereine im Ligaverband hätten sich gegen den VAR ausgesprochen, sagte der schwedische Verbandschef Fredrik Reinfeldt.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.11.2024, 17:51
von stacheldraht
Wermelinger raus & VAR endlich abschaffen. Unprofessioneller Idiotenhaufen.

https://www.aargauerzeitung.ch/sport/na ... ld.2692893

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.11.2024, 20:05
von Usswärtsfahrer
stacheldraht hat geschrieben: 04.11.2024, 17:51 Wermelinger raus & VAR endlich abschaffen. Unprofessioneller Idiotenhaufen.

https://www.aargauerzeitung.ch/sport/na ... ld.2692893

Oh toll. Einerseits zwar tatsächlich "entwaffnende Selbstkritik" von Wermelinger, der sonst alles und jeden aus seiner Bude verteidigt, egal wie scheisse es war.

Andererseits wird es aber wie immer keinerlei Konsequenzen haben: der Schiri kann - wie Dudic damals gegen die Stricher - auch am TV hinstehen und sagen, dass es ein Fehler war und am nächsten Spieltag wieder auf dem Platz stehen oder im VAR-Raum hocken, als wäre nichts passiert.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 05.11.2024, 13:52
von ivan22
Make love, not VAR

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 05.11.2024, 14:01
von Gobbo70
Der VAR hat mir bei einem Tor die Emotionen genommen.
Man weiss nie was sie am VAR noch finden. 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 07.11.2024, 09:02
von Master
Gobbo70 hat geschrieben: 05.11.2024, 14:01 Der VAR hat mir bei einem Tor die Emotionen genommen.
Man weiss nie was sie am VAR noch finden. 

Dito, ich wäre froh wenn man diese Scheisse wieder abschaffen würde.
V.A. in der Art und Weise wie es heute gelebt wird, ultrapeinlich und mühsam.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 07.11.2024, 09:25
von Gobbo70
Master hat geschrieben: 07.11.2024, 09:02
Gobbo70 hat geschrieben: 05.11.2024, 14:01 Der VAR hat mir bei einem Tor die Emotionen genommen.
Man weiss nie was sie am VAR noch finden. 

Dito, ich wäre froh wenn man diese Scheisse wieder abschaffen würde.
V.A. in der Art und Weise wie es heute gelebt wird, ultrapeinlich und mühsam.
In Italien ist es ganz schlimm und es dauert immer eine halbe Ewigkeit bis entschieden wird.

 
 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 08.11.2024, 13:21
von Usswärtsfahrer
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.11.2024, 20:05 Oh toll. Einerseits zwar tatsächlich "entwaffnende Selbstkritik" von Wermelinger, der sonst alles und jeden aus seiner Bude verteidigt, egal wie scheisse es war.

Andererseits wird es aber wie immer keinerlei Konsequenzen haben: der Schiri kann - wie Dudic damals gegen die Stricher - auch am TV hinstehen und sagen, dass es ein Fehler war und am nächsten Spieltag wieder auf dem Platz stehen oder im VAR-Raum hocken, als wäre nichts passiert.

https://www.bazonline.ch/var-fehler-bei ... 7894749237

(Abo-pflichtig)

Was ist jetzt die Konsequenz nach diesem Sonntag? Wieder Wermelinger: «Wir müssen mit einem solchen Fall anders umgehen. Der Schiedsrichter darf im Stadion erst vom Bildschirm weggehen, wenn er die klaren Bilder, die es geben soll, wirklich selbst gesehen hat. Der VAR darf nichts interpretieren, er darf nicht detektivisch handeln. Er darf nur Fakten liefern, nichts anderes. Das ist die Lehre dieses Wochenendes.»

(...)

Wermelinger hat nicht einen Moment daran gedacht, Cibelli und Von Mandach für ein Wochenende aussetzen zu lassen. «Das wäre kein gutes Management», betont er, «solange ich der Chef bin, wird keiner meiner Leute für einen einzelnen Fehler abgestraft.» In der Videositzung vom Dienstag hat er seinen Schiedsrichtern versichert, dass sie weiterhin sein Vertrauen geniessen. Für ihn gibt es keinen Grund, daran etwas zu ändern, zu gut ist für ihn ebendieses Jahr 2024 gelaufen. Cibelli leitet am Samstag Servette gegen den FC Zürich, Von Mandach ist für Vaduz gegen Xamax aufgeboten worden.

Noch durchschaubarer als ich dachte.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 08.11.2024, 14:08
von BaslerBasilisk
Hätte man überhaupt genug Schiedsrichter auf dem Level um gleich 2 Schiris eine Woche aussetzen zulassen?

Man soll das Schiriwesen endlich Professionalisieren. 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 10.11.2024, 17:26
von stacheldraht
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.11.2024, 14:08 Hätte man überhaupt genug Schiedsrichter auf dem Level um gleich 2 Schiris eine Woche aussetzen zulassen?

Man soll das Schiriwesen endlich Professionalisieren. 

Da wir aktuell keine Schiedsrichter haben denen man überhaupt ein Level attestieren könnte, sehe ich das Problem nicht. Ich bin überzeugt, jeder Schiri der mit Leidenschaft ein 1., 2. oder 3. Ligaspiel irgendwo in den Regionen pfeift, kann das besser wie die aktuelle Wermelinger-Gilde.

 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 10.11.2024, 17:28
von Feanor
Naja, meiner Meinung nach hätte man nicht beide aussetzen lassen müssen, bloss Cibelli.

Für mich nicht nachvollziehbar, warum ein VAR noch einen Fehlentscheid machen kann. Dass der Schiri auf dem Platz dann verunsichert ist, ist ja klar. Pfeifkonzert im Stadion, Spieler, die auf einen eindreschen und dann der Zeitdruck.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 10.11.2024, 17:32
von Saan Chao
stacheldraht hat geschrieben: 10.11.2024, 17:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.11.2024, 14:08 Hätte man überhaupt genug Schiedsrichter auf dem Level um gleich 2 Schiris eine Woche aussetzen zulassen?

Man soll das Schiriwesen endlich Professionalisieren. 

Da wir aktuell keine Schiedsrichter haben denen man überhaupt ein Level attestieren könnte, sehe ich das Problem nicht. Ich bin überzeugt, jeder Schiri der mit Leidenschaft ein 1., 2. oder 3. Ligaspiel irgendwo in den Regionen pfeift, kann das besser wie die aktuelle Wermelinger-Gilde.

 

Ist dann schon nochmals ein Unterschied, ob Du ein Spiel vor max 500 Zuschauer oder 10‘000+ pfeiffst :rolleyes:

Bin in erster Linie auf die VAR Pfeifen sauer, bei den Schiedsrichter bin ich mittlerweile (im Alter) einfach nur froh, gibt es sie und tun sie sich das an.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 11.11.2024, 09:35
von Basler Beobachter
Eigentlich ist der VAR etwas Gutes, um Fehlentscheidungen zu verhindern. Bei Penalties heben die Schiedsrichter schon ab und zu ärgerlicherweise von zuerst richtig auf nachher falsch entschieden. Bei Offside sind die Korrekturen bis jetzt immer korrekt gewesen. Aber bei Lewandowskis Treffer für den FC Barcelona bei Real Sociedad San Sebastian sehe ich kein Offside. Vielleicht hat eine(r) von euch bessere Augen?  (siehe Standbild nach 1:05')
Lewandowski-Tor aberkannt: VAR-Entscheid sorgt bei Barça für Ärger - Blick

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 15.11.2024, 21:26
von blauetomate
Basler Beobachter hat geschrieben: 11.11.2024, 09:35 Eigentlich ist der VAR etwas Gutes, um Fehlentscheidungen zu verhindern. Bei Penalties heben die Schiedsrichter schon ab und zu ärgerlicherweise von zuerst richtig auf nachher falsch entschieden. Bei Offside sind die Korrekturen bis jetzt immer korrekt gewesen. Aber bei Lewandowskis Treffer für den FC Barcelona bei Real Sociedad San Sebastian sehe ich kein Offside. Vielleicht hat eine(r) von euch bessere Augen?  (siehe Standbild nach 1:05')
Lewandowski-Tor aberkannt: VAR-Entscheid sorgt bei Barça für Ärger - Blick

Man sollte endlich den VARVAR einführen, der den VAR überwacht und korrigiert.
Und in 5 Jahren den VARVARVAR etc.

Irgendwann wird es dann ganz sicher irgendwie gerecht. Denken die Gerechtigkeitsapostel, die den VAR einführten.
 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 03.12.2024, 23:40
von Schambbediss
Wiedermal ein absoluter fehlentscheid der sogar noch matchentscheidend war. :mad:

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.12.2024, 00:53
von CarloCosta
Schambbediss hat geschrieben:Wiedermal ein absoluter fehlentscheid der sogar noch matchentscheidend war. :mad:
Kann es auch nicht nachvollziehen auf welcher Grundlage das Absatz sein sollte. Die Haarspitze? Sah man das? Zählt dies als Körperteil (ernste Frage)?

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.12.2024, 08:13
von tutti
Schambbediss hat geschrieben: 03.12.2024, 23:40 Wiedermal ein absoluter fehlentscheid der sogar noch matchentscheidend war. :mad:
Vor allem haben sie wieder eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, bis sie eine Entscheidung hatten...
Verstehe auch nicht, wo sie etwas gesehen haben. San muss Sperberaugen haben...  
 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.12.2024, 08:36
von Basler Beobachter
Schambbediss hat geschrieben: 03.12.2024, 23:40 Wiedermal ein absoluter fehlentscheid der sogar noch matchentscheidend war. :mad:
Früher (vor der VAR-Zeit) es den Schiedsrichtern noch leid und haben sich öffentlich entschuldigt, wenn aufgrund der TV-Bilder Fehlentscheide getätigt wurden. Heute machen sich die Schiris einen Spass daraus, nach Konsultation der VAR-Bilder Fehlentscheide zu fällen. So gestern beim Zürcher Cup-Derby. 

PS: Mich stört der GC-Frust nicht. Aus ein FC Zürich-Frust würde mich stören. Bedenklich finde ich nur das Verhalten des Schiris. 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.12.2024, 13:12
von cliecjo
tutti hat geschrieben: 04.12.2024, 08:13
Schambbediss hat geschrieben: 03.12.2024, 23:40 Wiedermal ein absoluter fehlentscheid der sogar noch matchentscheidend war. :mad:
Vor allem haben sie wieder eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, bis sie eine Entscheidung hatten...
Verstehe auch nicht, wo sie etwas gesehen haben. San muss Sperberaugen haben...  
Tschudi am VAR hat die Berührung gesucht und konnte diese nicht finden  :o er hat die Frage nicht verstanden, nach was er suchen muss :rolleyes:
Weil Tschudi keine klare Meinung hat, geht San (von der FIFA einer der besten VAR-SR) an den Bildschirm und sieht nichts also entscheidet er auf Tatsachenentscheid.  :rolleyes:

--> gem. Assistent lag eine klare Berührung vor, diese klare Berührung liegt aber nicht vor, wieso also der Tatsachenentscheid, finde den Fehler!

edit: Erinnert mich irgendwie an den Penalty FCB-FCZ vom 07.05.2023, damals schritt der VAR überhaupt nicht ein und es wurde in der Bilanz als grösster VAR-Fehlentscheidung der Saison abgetan. Krasniqi behauptet wohl heute noch, dass es eine Berührung gab...

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 04.12.2024, 17:49
von Usswärtsfahrer
cliecjo hat geschrieben: 04.12.2024, 13:12 edit: Erinnert mich irgendwie an den Penalty FCB-FCZ vom 07.05.2023, damals schritt der VAR überhaupt nicht ein und es wurde in der Bilanz als grösster VAR-Fehlentscheidung der Saison abgetan. Krasniqi behauptet wohl heute noch, dass es eine Berührung gab...

Wie schon mehrmals erwähnt, ist für mich das Paradebeispiel dafür, was bei den Schweizer Schiris falsch läuft. Sie können sogar noch im Team die gröbsten Fehlentscheidungen produzieren, die sogar KO-Spiele äusserst stark beeinflussen, nach dem Spiel sogar öffentlich hinstehen und die Fehler achselzuckend zugeben - aber: ihr Handeln hat keinerlei Konsequenzen - und damit auch keine spürbare Entwicklung.

Das Tor von gestern ist das beste Beispiel: die Entstehung der Fehlentscheidung ist doch dieselbe wie beim Penalty bei Luzern - GC. Wermelinger steht hin, gelobt Besserung und alles - paar Wochen später passiert exakt dasselbe.

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 05.12.2024, 10:49
von Cato
Schambbediss hat geschrieben: 03.12.2024, 23:40 Wiedermal ein absoluter fehlentscheid der sogar noch matchentscheidend war. :mad:
Ich bin absolut kein Fan des VAR, aber hier wurde meiner Meinung nach "richtig" entschieden. Nämlich dass der Entscheid des Schiedsrichters auf dem Feld gestützt wurde. Der VAR konnte nicht widerlegen, dass der Spieler den Ball berührt hat.
 

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Verfasst: 05.12.2024, 10:58
von cliecjo
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 04.12.2024, 17:49
cliecjo hat geschrieben: 04.12.2024, 13:12 edit: Erinnert mich irgendwie an den Penalty FCB-FCZ vom 07.05.2023, damals schritt der VAR überhaupt nicht ein und es wurde in der Bilanz als grösster VAR-Fehlentscheidung der Saison abgetan. Krasniqi behauptet wohl heute noch, dass es eine Berührung gab...

Wie schon mehrmals erwähnt, ist für mich das Paradebeispiel dafür, was bei den Schweizer Schiris falsch läuft. Sie können sogar noch im Team die gröbsten Fehlentscheidungen produzieren, die sogar KO-Spiele äusserst stark beeinflussen, nach dem Spiel sogar öffentlich hinstehen und die Fehler achselzuckend zugeben - aber: ihr Handeln hat keinerlei Konsequenzen - und damit auch keine spürbare Entwicklung.

Das Tor von gestern ist das beste Beispiel: die Entstehung der Fehlentscheidung ist doch dieselbe wie beim Penalty bei Luzern - GC. Wermelinger steht hin, gelobt Besserung und alles - paar Wochen später passiert exakt dasselbe.

Stimmt dieses ominöse Hands habe ich vergessen, gibt aber einen Unterschied bei Luz-GC schritt der VAR ein ohne das irgend was passiert ist. Bei FCB-FCZ und GC-FCZ ging ein Feldentscheid voraus, beim Ersten schritt der VAR gar nicht ein, beim Zweiten schritt er zwar ein (richtig) war sich nicht sicher oder die Kommunikation stimmte nicht.