Re: Andy Pelmard
Verfasst: 05.02.2022, 15:56
Den Transfer finde ich super.Schambbediss hat geschrieben: 04.02.2022, 13:51
d'motzkultur do inne isch no viel schlimmer.
Den Transfer finde ich super.Schambbediss hat geschrieben: 04.02.2022, 13:51
d'motzkultur do inne isch no viel schlimmer.
Gut beobachtet, Quo. Ich sah ihn in der Vorrunde, vor allem in Q1, ebenfalls einiges stärker als jetzt. Mag sein, dass dies, wie du schreibst, mit seiner Position zu tun hat (IV rechts statt IV links). Ich glaube aber, dass es noch andere Gründe hat. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er sich nicht mehr so wohl fühlt auf dem Platz wie noch zu Beginn der Saison (Körpersprache).Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 19:12 Im Patrick Rahmen Faden ist eine Diskussion um Pelmard entstanden, die eigentlich besser hier hinein gehört.
Meiner Meinung nach hat er seit Saisonbeginn an Aggressivität verloren. Während er in den ersten Spielen genau das von Rahmen geforderte Spiel gegen den Ball immer wieder erfolgreich umsetzte und dank seiner Schnelligkeit und Wendigkeit den gegnerischen Stürmern immer wieder Bälle abnahm, steht er für meinen Geschmack inzwischen auch meist zu weit weg vom Gegenspieler und lässt diesem zu viel Spielraum.
Die im anderen Faden erwähnte Spielauslösung sehe ich auch als Schwäche von ihm. Es kommt kaum einmal ein vertikaler Pass von ihm. Das überlässt er Burger (oder vorher Frei bzw. Cömert), der das meiner Meinung nach ganz gut macht, aber halt doch den einen oder anderen Fehlpass mehr spielt, weil er mit dem vertikalen Pass natürlich auch mehr Risiko nimmt als Pelmard mit seinen Quer- und Rückpässen. Die Rushes von Pelmard finde ich allerdings stark und dürfte er meiner Meinung nach häufiger anwenden.
Mir ist auch aufgefallen, dass er, seit Burger IV spielt, auf der rechten Seite verteidigt. Ich denke, dass er sich dort weniger wohl fühlt, jedenfalls spielt er meiner Meinung nach schlechter auf rechts als auf links.
Könnte es sein, dass dieses "sich nicht mehr so wohl fühlen" damit zu tun hat, dass er dauernd einen anderen Partner neben sich hat? Wie soll da Sicherheit in die IV kommen?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2022, 21:22Gut beobachtet, Quo. Ich sah ihn in der Vorrunde, vor allem in Q1, ebenfalls einiges stärker als jetzt. Mag sein, dass dies, wie du schreibst, mit seiner Position zu tun hat (IV rechts statt IV links). Ich glaube aber, dass es noch andere Gründe hat. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er sich nicht mehr so wohl fühlt auf dem Platz wie noch zu Beginn der Saison (Körpersprache).Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 19:12 Im Patrick Rahmen Faden ist eine Diskussion um Pelmard entstanden, die eigentlich besser hier hinein gehört.
Meiner Meinung nach hat er seit Saisonbeginn an Aggressivität verloren. Während er in den ersten Spielen genau das von Rahmen geforderte Spiel gegen den Ball immer wieder erfolgreich umsetzte und dank seiner Schnelligkeit und Wendigkeit den gegnerischen Stürmern immer wieder Bälle abnahm, steht er für meinen Geschmack inzwischen auch meist zu weit weg vom Gegenspieler und lässt diesem zu viel Spielraum.
Die im anderen Faden erwähnte Spielauslösung sehe ich auch als Schwäche von ihm. Es kommt kaum einmal ein vertikaler Pass von ihm. Das überlässt er Burger (oder vorher Frei bzw. Cömert), der das meiner Meinung nach ganz gut macht, aber halt doch den einen oder anderen Fehlpass mehr spielt, weil er mit dem vertikalen Pass natürlich auch mehr Risiko nimmt als Pelmard mit seinen Quer- und Rückpässen. Die Rushes von Pelmard finde ich allerdings stark und dürfte er meiner Meinung nach häufiger anwenden.
Mir ist auch aufgefallen, dass er, seit Burger IV spielt, auf der rechten Seite verteidigt. Ich denke, dass er sich dort weniger wohl fühlt, jedenfalls spielt er meiner Meinung nach schlechter auf rechts als auf links.
Er kann doch die tolle Verteidigungsarbeit, die er in den ersten Monate noch zeigte nicht verlernt haben?
Keine Ahnung, was allenfalls die Gründe dafür sein könnten. Es ist nur meine Einschätzung aufgrund seiner Körpersprache, dass er sich momentan nicht mehr so wohl fühlt.Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 22:16Könnte es sein, dass dieses "sich nicht mehr so wohl fühlen" damit zu tun hat, dass er dauernd einen anderen Partner neben sich hat? Wie soll da Sicherheit in die IV kommen?Tsunami hat geschrieben: 14.02.2022, 21:22Gut beobachtet, Quo. Ich sah ihn in der Vorrunde, vor allem in Q1, ebenfalls einiges stärker als jetzt. Mag sein, dass dies, wie du schreibst, mit seiner Position zu tun hat (IV rechts statt IV links). Ich glaube aber, dass es noch andere Gründe hat. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er sich nicht mehr so wohl fühlt auf dem Platz wie noch zu Beginn der Saison (Körpersprache).Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 19:12 Im Patrick Rahmen Faden ist eine Diskussion um Pelmard entstanden, die eigentlich besser hier hinein gehört.
Meiner Meinung nach hat er seit Saisonbeginn an Aggressivität verloren. Während er in den ersten Spielen genau das von Rahmen geforderte Spiel gegen den Ball immer wieder erfolgreich umsetzte und dank seiner Schnelligkeit und Wendigkeit den gegnerischen Stürmern immer wieder Bälle abnahm, steht er für meinen Geschmack inzwischen auch meist zu weit weg vom Gegenspieler und lässt diesem zu viel Spielraum.
Die im anderen Faden erwähnte Spielauslösung sehe ich auch als Schwäche von ihm. Es kommt kaum einmal ein vertikaler Pass von ihm. Das überlässt er Burger (oder vorher Frei bzw. Cömert), der das meiner Meinung nach ganz gut macht, aber halt doch den einen oder anderen Fehlpass mehr spielt, weil er mit dem vertikalen Pass natürlich auch mehr Risiko nimmt als Pelmard mit seinen Quer- und Rückpässen. Die Rushes von Pelmard finde ich allerdings stark und dürfte er meiner Meinung nach häufiger anwenden.
Mir ist auch aufgefallen, dass er, seit Burger IV spielt, auf der rechten Seite verteidigt. Ich denke, dass er sich dort weniger wohl fühlt, jedenfalls spielt er meiner Meinung nach schlechter auf rechts als auf links.
Er kann doch die tolle Verteidigungsarbeit, die er in den ersten Monate noch zeigte nicht verlernt haben?
Absolut! Top-Transfer! Bin nach wie vor von ihm überzeugt. Es liegt an ihm und dem Trainerteam, ihn wieder dorthin zu bringen, wo er im Juli - Oktober 2021 war.Abwehrchef hat geschrieben: 15.02.2022, 10:51 Er hat vorallem in der conference league quali viel LV gespielt, evt kommt von da auch noch dieser gute Eindruck zu seinen Leistungen. Da kommen meiner Meinung nach seine stärken besser zum tragen. Die Zweikämpfe werden da einfach anders geführt
Ihm fehlt sicherlich ein konstanter Partner mit viel Erfahrung der alles organisiert. Wenn ich an die szene beim 3:3 gegen Sion denke. Beide IV sind da sehr schlecht abgestimmt. Auch pelmard sieht da nicht gut aus.
Ob rechter oder linker IV sollte nur beim Spielaufbau einen kleinen Unterschied machen. Wenn man nicht beidfüssig ist.
Finde ihn einen guten Transfer als IV hat er mich bisher aber nicht überzeugt. Hoffentlich kommt das noch..
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.02.2022, 05:48 Ich habe mich im Stadion erwischt, dass ich dem Pelmard manchmal mit dem Blick nachlief und hangen blieb. Souverän mit und >ohne< Ball. Dirigierend. Hatte nur Sorgen, als er nach dem Befreiungsschlag leicht angeschlagen war - und bis zum Ende wiederholt den Fuss auf Verletzung hin prüfend belastete. Im Spiel: praktisch fehlerlos, mit guten Entscheidungen im Spiel, hervorragende Antizipation. Als am Anfang Pavlo (vermutlich der Nervosität geschuldet) einige Patzer verschuldete, bindete Pelmard ihn immer wieder ein, einmal sprach er ihm au zu (motivierend). Für mich ein angehender Führungsspieler mit Kultfaktor. Ob er so noch lange beim FC Basel bleiben wird? Es ist irgendwie wie damals bei Arthi, man muss sich daran erfreuen, dass man solch einen Spieler in den eigenen Reihen sehen darf.
Gestern auch für mich: Man of the Match. Unbestritten.
Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 08:15 Und gewisse User hier drin sehen ihn als IV "maximal Super League Durchschnitt"...
Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 08:15Basler_Monarch hat geschrieben: 20.02.2022, 05:48 Ich habe mich im Stadion erwischt, dass ich dem Pelmard manchmal mit dem Blick nachlief und hangen blieb. Souverän mit und >ohne< Ball. Dirigierend. Hatte nur Sorgen, als er nach dem Befreiungsschlag leicht angeschlagen war - und bis zum Ende wiederholt den Fuss auf Verletzung hin prüfend belastete. Im Spiel: praktisch fehlerlos, mit guten Entscheidungen im Spiel, hervorragende Antizipation. Als am Anfang Pavlo (vermutlich der Nervosität geschuldet) einige Patzer verschuldete, bindete Pelmard ihn immer wieder ein, einmal sprach er ihm au zu (motivierend). Für mich ein angehender Führungsspieler mit Kultfaktor. Ob er so noch lange beim FC Basel bleiben wird? Es ist irgendwie wie damals bei Arthi, man muss sich daran erfreuen, dass man solch einen Spieler in den eigenen Reihen sehen darf.
Gestern auch für mich: Man of the Match. Unbestritten.
Und gewisse User hier drin sehen ihn als IV "maximal Super League Durchschnitt"...
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 08:23 Der Gegner hatte heute bei weitem kein Super League Durchschnitts-Niveau.
Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 09:36fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 08:23 Der Gegner hatte heute bei weitem kein Super League Durchschnitts-Niveau.
Ok, ich gehe davon aus, dass das auch für Stocker und Frei zutrifft?
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 09:45Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 09:36fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 08:23 Der Gegner hatte heute bei weitem kein Super League Durchschnitts-Niveau.
Ok, ich gehe davon aus, dass das auch für Stocker und Frei zutrifft?
Wieso? Die haben gestern beide eine ausgezeichnete zweite Halbzeit gespielt.
Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 10:10fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 09:45Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 09:36
Ok, ich gehe davon aus, dass das auch für Stocker und Frei zutrifft?
Wieso? Die haben gestern beide eine ausgezeichnete zweite Halbzeit gespielt.
Ich dachte, es ginge gar nichts, wenn beide gleichzeitig auf dem Platz stehen...
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 10:21
Im Übrigen würde ich weder Frei und Stocker sicher nicht die Qualität absprechen, dass sie gegen den Letzten der Super League ein gutes Spiel machen können - Pelmard schon gar nicht.
Hat mir gestern auch wieder richtig gut gefallen. O.k., Lausanne forderte unsere Verteidigung auch nicht wirklich, trotzdem hoffe ich, dass da mit Pelmard und Pavlovic wieder eine sichere IV heranwächst.Basler_Monarch hat geschrieben: 20.02.2022, 05:48 Ich habe mich im Stadion erwischt, dass ich dem Pelmard manchmal mit dem Blick nachlief und hangen blieb. Souverän mit und >ohne< Ball. Dirigierend. Hatte nur Sorgen, als er nach dem Befreiungsschlag leicht angeschlagen war - und bis zum Ende wiederholt den Fuss auf Verletzung hin prüfend belastete. Im Spiel: praktisch fehlerlos, mit guten Entscheidungen im Spiel, hervorragende Antizipation. Als am Anfang Pavlo (vermutlich der Nervosität geschuldet) einige Patzer verschuldete, bindete Pelmard ihn immer wieder ein, einmal sprach er ihm au zu (motivierend). Für mich ein angehender Führungsspieler mit Kultfaktor. Ob er so noch lange beim FC Basel bleiben wird? Es ist irgendwie wie damals bei Arthi, man muss sich daran erfreuen, dass man solch einen Spieler in den eigenen Reihen sehen darf.
Gestern auch für mich: Man of the Match. Unbestritten.
Yazid hat geschrieben: 20.02.2022, 13:41fcbblog.ch hat geschrieben: 20.02.2022, 10:21
Im Übrigen würde ich weder Frei und Stocker sicher nicht die Qualität absprechen, dass sie gegen den Letzten der Super League ein gutes Spiel machen können - Pelmard schon gar nicht.
Also ist er gegen Lausanne auch nicht zu klein, um in der IV zu spielen?
Uff wenn do widr öbber mi Verlauf ahluegt und gseht, dassi ufere Wix Sitte gsi bi... Dasch mr e z heisse!KMedia hat geschrieben: 23.05.2022, 11:31 Article and interview of Andy Pelmard
https://kmediach.wixsite.com/website/post/andy-pelmard-une-premi%C3%A8re-saison-r%C3%A9ussie
https://www.instagram.com/kmedia.ch/
https://twitter.com/kmedia_ch
https://www.facebook.com/kmedia.ch/
KMedia hat geschrieben: 23.05.2022, 11:31 Article and interview of Andy Pelmard
https://kmediach.wixsite.com/website/post/andy-pelmard-une-premi%C3%A8re-saison-r%C3%A9ussie
https://www.instagram.com/kmedia.ch/
https://twitter.com/kmedia_ch
https://www.facebook.com/kmedia.ch/
Schambbediss hat geschrieben: 03.08.2022, 17:14 fehlt gegen bröndby.![]()
https://mobile.twitter.com/FCBasel1893/ ... K51Gw&s=19