Rey2 hat geschrieben: 03.05.2021, 12:16
Klingt ja schon fast wie Siegenthaler damals.
Ich denke, vieles wird davon abhängen, wie die Mannschaften nächstes Jahr aussehen werden. Bei uns gibts einige Spieler inkl. Trainer, die nächstes Jahr fraglich sind. Und YB könnte Nsame verkaufen, den Trainer an die Buli verlieren und noch 1-2 gewichtige Abgänge haben. Das würde ihnen einiges an Kohle reinspülen um darauf reagieren zu können, sehr wahrscheinlich werden sie sich wie immer in den letzten Jahren auch wieder sehr geschickt dabei anstellen, aber es muss zuerst mal passieren. Und die lange Verletzung des Captains scheint schon relativ schwer zu wiegen, auch da muss sich erst zeigen, ob und wie sie darauf reagieren werden. Um bereits jetzt mit der weissen Flagge zu wedeln, ist es aber definitiv noch deutlich zu früh. Erstmal die kommende Transferphase abwarten und hoffen, dass wir unsere paar Leistungsträger halten können und neue - auch bereits arrivierte - hinzustossen / diese Rolle finden werden. Denke da zb. an Cardoso und Palacios.
Nun Siegenthaler hat's auch gebraucht

Er lies den FCB schliesslich im Glauben er sei unschlagbar.
Du hast mit vielen deiner Punkte Recht. Die Transferphase wird vieles entscheiden, aber da war der FCB unter der neuen Führung nicht überzeugend. Teilweise kamen absolute Top-Spieler und auf der anderen Seite gab's riesige Flops. Bei YB ist da mehr Konstanz drin, von dem her erwarte ich keinen grossen Einbruch.
Ich schaue mir einfach die Tabelle an und dann sehe die Rückstände auf YB:
17/18: 25 Punkte
18/19 20 Punkte
19/20: 14 Punkte
20/21: 25 Punkte (noch nicht abgeschlossen)
Die eigenen Punkte sind auch nicht zwingend erfolgsversprechend:
17/18: 69 Punkte
18/19: 71 Punkte
19/20: 62 Punkte
20/21: 47 Punkte (Maximal 59 Punkte)
Ich sehe keine wirkliche Verbesserung, ich sehe keine Anzeichen, dass YB einbricht nächste Saison.
Von dem her, halte ich es realitätsfern den Meistertitel als Ziel auszugeben.