Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Welche Handsregel gilt hier eigentlich?
Scheint als wäre der Frauenfussball ein gutes Pflaster für Sportwetten der Schiris.
unwichtig hat geschrieben:Riesenschweinerei. Mir tun die Japsinnen echt leid. Was will sie mehr machen als ihren Arm wegzudrehen? Amputieren?
unwichtig hat geschrieben:Komm, hör auf! Das hat doch mit Hands NICHTS zu tun?! Sie steht dort, in der Schusslinie, sieht dass der Ball kommt, versucht sofort zurückzuziehen, der Ball ist schneller, bzw so schnell kannst Du unmöglich reagieren! Jeder der mal Fussball gespielt hat, wird mir Recht geben. Das ist eine natürliche Körperhaltung in dieser Spielsituation als verteidigende Spielerin!
Sacchi1 hat geschrieben:Dä Seich mit dere Handregle isch e Witz hoch 10. Unglaublich! Wie cha me nur. Und zum Thema VAR. Do hani lieber wieder Fehlentscheid als dä Seich an dere WM.![]()
Dass die Japanerin nicht noch die rote Karte für das "Handspiel" bekam grenzt schon fast an ein Wunder!k@rli o. hat geschrieben:schnällschtens wider abschaffe dä Schissdrägg! Klar wollte man nach den Diskussionen der letzten Zeit eine Verbesserung erzielen, aber die jetzige Definition ist eine Farce, da kannst du dir als Angreifer den Verteidiger aussuchen, den du am besten anschiessen kannst und musst dir übers Toreschiessen kaum mehr den Kopf zerbrechen.

Im Ernst: Euren Posts kann ich nur beipflichten! Die Japanerin sah das Unheil (den Ball) kommen und versuchte, so schnell es ging, den Arm an ihren Körper anzulegen, genau wie User 'unwichtig' schreibt.
Kurz vor dieser Szene kam eine Holländerin in den Strafraum. Schon da verusuchten die Japanerinnen unter allen Umständen einen Elfer zu verhindern, indem sie bei der ballführenden Gegnerin jeglichen Zweikampf auswichen. Gut zu sehen.
Hach, was ärgerte ich mich über den Penalty!
Allerdings müssen die Japanerinnen unbedingt das Tore schiessen üben! Aus so vielen Chancen müssen sie einfach mindestens zwei Tore erzielen! Da können sie nicht alle Schuld bei der Schiedsrichterin / bei den VAR's suchen.