Seite 3 von 4
Verfasst: 15.05.2019, 22:35
von nobilissa
B.Richterstatter hat geschrieben:Bin ich der Einzige hier, der es äusserst fragwürdig findet, dass man jemanden weiterspielen lässt, der durch einen Schlag auf den Kopf bewusstlos liegengeblieben ist? Mit dem Second Impact Syndrome ist nicht zu spassen.
Es gibt einen medizinischen Leitfaden für die Betreuung von Spielern, anhand dessen ein Spieler, der bewusstlos war, nicht mehr weiterspielen soll.
Verfasst: 15.05.2019, 22:57
von dasrotehaus
B.Richterstatter hat geschrieben:Bin ich der Einzige hier, der es äusserst fragwürdig findet, dass man jemanden weiterspielen lässt, der durch einen Schlag auf den Kopf bewusstlos liegengeblieben ist? Mit dem Second Impact Syndrome ist nicht zu spassen.
Nein. Diese Unsitte und medizinische Fehlbeurteilung ist aber in letzter Zeit vermehrt aufgefallen.
Verfasst: 15.05.2019, 23:11
von stacheldraht
Vielleicht haben die Ärzte auf dem Feld welche in direktem Kontakt stehen mit dem Spieler ein wenig mehr Einsicht in dessen Wohlbefinden und Bewusstsein, als die Forums-Hobby-Spezialisten die nach einer Staffel Scrubs meinen sie wissen alles?
Verfasst: 15.05.2019, 23:27
von Rey2
stacheldraht hat geschrieben:Vielleicht haben die Ärzte auf dem Feld welche in direktem Kontakt stehen mit dem Spieler ein wenig mehr Einsicht in dessen Wohlbefinden und Bewusstsein, als die Forums-Hobby-Spezialisten die nach einer Staffel Scrubs meinen sie wissen alles?
Ist so. Deswegen habe ich mich dazu auch nicht geäussert. Aber als ex-SozPäd im klinischen Bereich kann ich dir sagen, dass min. 1 Userin darunter ist, die definitiv über medizinisches Fachwissen verfügt.
Verfasst: 16.05.2019, 00:25
von Tschum
Endlich einmal eine spannende Aufstellung, und endlich wieder ein frisches, spannendes Spiel. Diese Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, vielleicht mit Ausnahme von Bua: Ihm ist fast alles misslungen, und dann verschuldet er noch das erste Gegentor, das Luzern Auftrieb gibt.
Grundsätzlich finde ich es sehr problematisch, wenn man praktisch die gesamte Mannschaft für den Cupfinal schont. Ich bin nicht sicher, ob die geschonten Spieler das alle brauchen, ob man ihnen wirklich keine englische Woche zutrauen kann. Die Gefahr besteht, dass sie aus dem Rhythmus kommen.
Für mich ist klar geworden: Ein Mittelfeld Kuzmanovic - Balanta ist deutlich besser als Frei - Xhaka. Kuzmanovic hat das Spiel ständig schnell gemacht, prompt haben sich dann die Offensiven darauf eingestellt. Ajeti hat erst ganz am Schluss einmal im Offside rungetrödelt. Aber man sah, dass das das schnelle Spiel von Kuzmanovic noch nicht oft stattfand: Viele Mitspieler sind zu spät auf die Bälle von Kuzmanovic gestartet, weil sie sein Spiel nicht gewohnt sind.
Ich fand das Spiel hindurch Campo enttäuschend, es ist viel misslungen. Letztlich ist er aber für alle drei Tore verantwortlich, mit drei Super-Pässen.
Schön auch, wie sich Hansen bewährt hat. Zhegrova sollte noch lernen, auch etwas anderes zu machen als zu dribbeln. Er gab aber nach dem Dribbeln einige schöne Pässe und war erfrischend anzusehen. Der Frischling Marchand startete sehr selbstbewusst und zeigte gleich seine Qualitäten. Nach zwei heiklen Pässen und der Rencontre mit Zibung war dann alles Selbstvertrauen weg.
Die Auswechslung des (neben Kuzmanovic) Besten (Balanta) gegen einen Neuling finde ich daneben. So deutlich zu demonstrieren, dass einen das Resultat dieses Spiels nicht interessiert, halte ich für frech gegenüber der eigenen Mannschaft wie auch gegenüber den Konkurrenten von Luzern.
Verfasst: 16.05.2019, 00:30
von Back in town
War ein interessantes und spannendes Spiel, ich ging schon lange nicht mehr so zufrieden aus dem Joggeli. Schade hat man den Katzenstreckern die Tordifferenz nicht mehr zerzaust, dann hätten sie was zum rumheulen, wenn es am Ende deswegen nicht für Europa reicht und man sie gegen GC am Tore schiessen gehindert hat

Verfasst: 16.05.2019, 01:03
von Rey2
Tschum hat geschrieben:Endlich einmal eine spannende Aufstellung, und endlich wieder ein frisches, spannendes Spiel. Diese Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, vielleicht mit Ausnahme von Bua: Ihm ist fast alles misslungen, und dann verschuldet er noch das erste Gegentor, das Luzern Auftrieb gibt.
Grundsätzlich finde ich es sehr problematisch, wenn man praktisch die gesamte Mannschaft für den Cupfinal schont. Ich bin nicht sicher, ob die geschonten Spieler das alle brauchen, ob man ihnen wirklich keine englische Woche zutrauen kann. Die Gefahr besteht, dass sie aus dem Rhythmus kommen.
Für mich ist klar geworden: Ein Mittelfeld Kuzmanovic - Balanta ist deutlich besser als Frei - Xhaka. Kuzmanovic hat das Spiel ständig schnell gemacht, prompt haben sich dann die Offensiven darauf eingestellt. Ajeti hat erst ganz am Schluss einmal im Offside rungetrödelt. Aber man sah, dass das das schnelle Spiel von Kuzmanovic noch nicht oft stattfand: Viele Mitspieler sind zu spät auf die Bälle von Kuzmanovic gestartet, weil sie sein Spiel nicht gewohnt sind.
Ich fand das Spiel hindurch Campo enttäuschend, es ist viel misslungen. Letztlich ist er aber für alle drei Tore verantwortlich, mit drei Super-Pässen.
Schön auch, wie sich Hansen bewährt hat. Zhegrova sollte noch lernen, auch etwas anderes zu machen als zu dribbeln. Er gab aber nach dem Dribbeln einige schöne Pässe und war erfrischend anzusehen. Der Frischling Marchand startete sehr selbstbewusst und zeigte gleich seine Qualitäten. Nach zwei heiklen Pässen und der Rencontre mit Zibung war dann alles Selbstvertrauen weg.
Die Auswechslung des (neben Kuzmanovic) Besten (Balanta) gegen einen Neuling finde ich daneben. So deutlich zu demonstrieren, dass einen das Resultat dieses Spiels nicht interessiert, halte ich für frech gegenüber der eigenen Mannschaft wie auch gegenüber den Konkurrenten von Luzern.
Nahezu 1:1 meine Meinung, danke fürs Niederschreiben.
Folgende Anmerkungen noch:
- Der Beginn des Spiels und die 2 Gegentore innerhalb von Minuten: Zeigt, dass das zuletzt defensiv meist sehr solide Team so halt auch nicht wirklich funktioniert - oder noch nicht, whatever.
- Zhegrova: Meiner Meinung nach ist ihm heute (trotz x Dribblings) kaum was misslungen. Heute resultierte aus den bereits gezeigten Ansätzen bei ihm verwertbares, er blieb bei den zig Dribblings kaum je hängen und daraus haben sich weitere Spielszenen entwickelt. Ein Spielertyp, der uns trotz x Zwergen, definitiv noch fehlt. Klares ja zur Übernahme, sofern man ihm auch Einsätze gibt bzw. geben wird. Der Kerl muss spielen, sonst wird er eine kleine Zicke, wie sein letzter Club offenbarte. Ihm fehlt aber halt physisch noch einiges, z.b. sichtbar an den beiden (genial rausgespielten) Weitschüssen. Mit mehr Gewicht kriegt man da halt auch mehr Druck hinter den Ball und dann ists ein Traumtor. Wenn er das noch hinkriegt wird er zur Waffe. So als Milchbubi kann er bei nem altertümlichen Defensivfreak als Trainer natürlich nicht mit Startformation rechnen. Hat aussergewöhnliches Potential, Stand jetzt der für mich erfolgsversprechendste Jüngling der letzten Jahre.
Verfasst: 16.05.2019, 06:45
von Ivan E
Tschum hat geschrieben:Endlich einmal eine spannende Aufstellung, und endlich wieder ein frisches, spannendes Spiel. Diese Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, vielleicht mit Ausnahme von Bua: Ihm ist fast alles misslungen, und dann verschuldet er noch das erste Gegentor, das Luzern Auftrieb gibt.
Grundsätzlich finde ich es sehr problematisch, wenn man praktisch die gesamte Mannschaft für den Cupfinal schont. Ich bin nicht sicher, ob die geschonten Spieler das alle brauchen, ob man ihnen wirklich keine englische Woche zutrauen kann. Die Gefahr besteht, dass sie aus dem Rhythmus kommen.
Für mich ist klar geworden: Ein Mittelfeld Kuzmanovic - Balanta ist deutlich besser als Frei - Xhaka. Kuzmanovic hat das Spiel ständig schnell gemacht, prompt haben sich dann die Offensiven darauf eingestellt. Ajeti hat erst ganz am Schluss einmal im Offside rungetrödelt. Aber man sah, dass das das schnelle Spiel von Kuzmanovic noch nicht oft stattfand: Viele Mitspieler sind zu spät auf die Bälle von Kuzmanovic gestartet, weil sie sein Spiel nicht gewohnt sind.
Ich fand das Spiel hindurch Campo enttäuschend, es ist viel misslungen. Letztlich ist er aber für alle drei Tore verantwortlich, mit drei Super-Pässen.
Schön auch, wie sich Hansen bewährt hat. Zhegrova sollte noch lernen, auch etwas anderes zu machen als zu dribbeln. Er gab aber nach dem Dribbeln einige schöne Pässe und war erfrischend anzusehen. Der Frischling Marchand startete sehr selbstbewusst und zeigte gleich seine Qualitäten. Nach zwei heiklen Pässen und der Rencontre mit Zibung war dann alles Selbstvertrauen weg.
Die Auswechslung des (neben Kuzmanovic) Besten (Balanta) gegen einen Neuling finde ich daneben. So deutlich zu demonstrieren, dass einen das Resultat dieses Spiels nicht interessiert, halte ich für frech gegenüber der eigenen Mannschaft wie auch gegenüber den Konkurrenten von Luzern.
Kuzmanovic hätte auch gegen YB die Qualitäten ins Basler Spiel bringen können
welche dann von verschiedener Seite nach dem Spiel vermisst
wurden ((Mittelfeld Luft verschaffen mit klugen Pässen, Ballsicherheit, gefährliche Bälle nach vorne etc.)
NUR Der Trainer sieht dass bei uns anders und lässt immer die gleichen anderen spielen, welche dann ihr
Ding runterspielen.. der FCB hat daher seit Monaten die gleichen Probleme (zu brav, zu wenig überraschend, zu wenig Torgefährlichkeit aus dem Mittelfeld etc.)
Warum diese Elf aus dem Spiel in Bern DIE Elf für den Cupfinal sein soll (Stammelf) erschliesst sich mir
bis heute nicht (aufgrund des Gezeigtem)
Verfasst: 16.05.2019, 06:52
von Onkel Tom
salve hat geschrieben:Es braucht wohl nicht mehr viel bei Cömert.
Vielleicht hat es was damit zu tun das er vorher am Boden lag bewusstlos
anders ist diese schwache Leistung danach nicht zu erklären. Nach einer solchen Bewusstlosigkeit hätte er ausgewechselt werden müssen.
Verfasst: 16.05.2019, 08:24
von Heavy
Hab auch gestaunt dass man Cömert weiterspielen liess. Wohl weil Widmer auch schon raus musste.
Bua hat sich alles andere als empfohlen, der war richtig neben den Schuhen.
Kosovemessi ist ne brutale Maschiene mit dem Ball am Fuss, nach seinem 5ten links vorbeikommen hats sein gegenspieler gemerkt, beim 6 Mal blieb er hängen, beim 7. mal gings dann rechts vorbei um das Spiel beim 8. mal wieder von vorne beginnen zu lassen. Macht Spass wie schnell der Dribbelt. Jedoch muss er in sachen Defensive noch gewaltig besser werden, bzw nach hinten arbeiten.
Balanta: Krasse Körpersprache: ging rein, war präsent, schilicht mister Rebound. Starke 2Kämpfe, Starke Kopfbälle, gefühlte 100 Balleroberungen. Klare Empfehlung an die Startelf.
Interessant war auch zu sehen dass Campo/Kuz und Ajeti sehr gut harmonieren. Da wusste der Stürmer plötzlich wo er zu stehen hatte und was zu tun ist. Würde Ajeti noch etwas mehr an sich glauben, hätte er 5 Sek nach der Pause schon sein Tor gemacht. Das ganze ist noch ausbaufähig. Wann Ball abschirmen, wann Weiterleiten, da der Mittelfeldspieler läuft kann noch optimiert werden.
Weiter fällt auf, dass unsere B-Elf in Sachen Ballbehandlung und technik sehr Filigran ist. Mäse bitte einbauen!
Schön auch, wie die improvisierte Mannschaft in der ersten HZ Luzern aus dem Stehgreif klar dominieren konnte.
Alles in Allem ein Spiel dass speziell war. Machte Spass zum zuschauen, lässt interessante Analysen zu, aber wie aussagekräftig es ist, lasse ich mal im Raum stehen. Cheruus eben.
Luzern spielte über weite Strecken, wie ein Absteiger: Mutlos, Kraftlos und unorganisiert. Die ersten 5 Minuten nach der Pause waren sinnbildlich, auch wenn danach dank der Tore wieder etwas Glauben aufkam. Das Fazit: Luzern war schwach.
Verfasst: 16.05.2019, 08:35
von Coolmann
Tschum hat geschrieben:Endlich einmal eine spannende Aufstellung, und endlich wieder ein frisches, spannendes Spiel. Diese Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, vielleicht mit Ausnahme von Bua: Ihm ist fast alles misslungen, und dann verschuldet er noch das erste Gegentor, das Luzern Auftrieb gibt.
Grundsätzlich finde ich es sehr problematisch, wenn man praktisch die gesamte Mannschaft für den Cupfinal schont. Ich bin nicht sicher, ob die geschonten Spieler das alle brauchen, ob man ihnen wirklich keine englische Woche zutrauen kann. Die Gefahr besteht, dass sie aus dem Rhythmus kommen.
Für mich ist klar geworden: Ein Mittelfeld Kuzmanovic - Balanta ist deutlich besser als Frei - Xhaka.[/B] Kuzmanovic hat das Spiel ständig schnell gemacht, prompt haben sich dann die Offensiven darauf eingestellt. Ajeti hat erst ganz am Schluss einmal im Offside rungetrödelt. Aber man sah, dass das das schnelle Spiel von Kuzmanovic noch nicht oft stattfand: Viele Mitspieler sind zu spät auf die Bälle von Kuzmanovic gestartet, weil sie sein Spiel nicht gewohnt sind.
Ich fand das Spiel hindurch Campo enttäuschend, es ist viel misslungen. Letztlich ist er aber für alle drei Tore verantwortlich, mit drei Super-Pässen.
Schön auch, wie sich Hansen bewährt hat. Zhegrova sollte noch lernen, auch etwas anderes zu machen als zu dribbeln. Er gab aber nach dem Dribbeln einige schöne Pässe und war erfrischend anzusehen. Der Frischling Marchand startete sehr selbstbewusst und zeigte gleich seine Qualitäten. Nach zwei heiklen Pässen und der Rencontre mit Zibung war dann alles Selbstvertrauen weg.
Die Auswechslung des (neben Kuzmanovic) Besten (Balanta) gegen einen Neuling finde ich daneben. So deutlich zu demonstrieren, dass einen das Resultat dieses Spiels nicht interessiert, halte ich für frech gegenüber der eigenen Mannschaft wie auch gegenüber den Konkurrenten von Luzern.
Sehe ich auch so, Xhaka ist zu einem zahmen Lamm geworden, und Frei war schon immer ein zahmes Lamm.
Ich Befürchte das leider die zwei Lämmer am Cupfinal spielen werden, da kann man nur sagen leider.
Verfasst: 16.05.2019, 09:12
von Yazid
Heavy hat geschrieben:
Weiter fällt auf, dass unsere B-Elf in Sachen Ballbehandlung und technik sehr Filigran ist.
Kein Wunder, mit Kuz, Campo und Zhegrova.
Letzterer könnte zusammen mit Okafor und allenfalls Stocker auf der 10 (Campo hat mich trotz tollen Pässen immer noch nicht 100%ig überzeugt) ein interessantes OMF bilden.
Im DMF hat sich Balanta ganz klar empfohlen. Wenn Widmer eh ausfällt und Xhaka als RAV aufgestellt wird, wird er Sonntag bestimmt von Beginn weg spielen.
Klar, Luzern war jetzt nicht unbedingt DER Gradmesser, doch so viel schlechter als unsere "Stammelf" ist diese "B" wirklich nicht... Auf gewissen Position m.E. sogar stärker.
Verfasst: 16.05.2019, 09:50
von Goldust
in der ersten halbzeit hat man dominiert, einige schöne spielzüge, bravo. aber sobald luzern (und nicht etwa psg, nein, luzern) etwas druck aufgesetzt hat, kamen 80 prozent der pässe nicht mehr an. ob wegen der präzision des passgebers (bua, widmer) oder wegen der unfähigkeit, mal einen ball aus grösserer entfernung sauber zu stoppen (campo). ausnahme: Herr Kuzmanovic.
Auch das Positionsspiel hat in HZ 2 nicht wirklich geklappt. grad von rechts hinten kamen einige male bälle in die mitte und campo (vor allem er) war nicht da, wo der ball hin kam (resp. der ball wurde nicht da hingespielt, wo campo stand). der hat sich übrigens auch wieder konstant von luzernern umringen lassen und war so sehr oft schlicht nicht anspielbar. man könnte meinen, er macht es extra.
Positiv aufgefallen: Kuz, balanta, Zhegrova (aber junge, nachem 5. überstiiger darfsch denn gärn au mol abgä gäll. well d abschlüss lön no z wünsche übrig).
Negativ aufgefallen: campo, AV allgemein
Zusatzfrage: wasch mitem kalulu? de dä em mäse sini tochter bumst, oder wieso darf dä nie meh?
Verfasst: 16.05.2019, 09:58
von Falcão
Goldust hat geschrieben:Zusatzfrage: wasch mitem kalulu? de dä em mäse sini tochter bumst, oder wieso darf dä nie meh?
isch in Vertragsverhandlige mit Nordstern. Möchte ins Kleinbasel.
< duck und wech >
Verfasst: 16.05.2019, 10:02
von LordTamtam
Goldust hat geschrieben:
Negativ aufgefallen: campo, AV allgemein
Leider schon zum wiederholten mal.
Was ist bloss los mit dem jungen.
Einziges Positive an ihm: Seine Standards.
Verfasst: 16.05.2019, 10:05
von JackR
Goldust hat geschrieben:in der ersten halbzeit hat man dominiert, einige schöne spielzüge, bravo. aber sobald luzern (und nicht etwa psg, nein, luzern) etwas druck aufgesetzt hat, kamen 80 prozent der pässe nicht mehr an. ob wegen der präzision des passgebers (bua, widmer) oder wegen der unfähigkeit, mal einen ball aus grösserer entfernung sauber zu stoppen (campo). ausnahme: Herr Kuzmanovic.
Auch das Positionsspiel hat in HZ 2 nicht wirklich geklappt. grad von rechts hinten kamen einige male bälle in die mitte und campo (vor allem er) war nicht da, wo der ball hin kam (resp. der ball wurde nicht da hingespielt, wo campo stand). der hat sich übrigens auch wieder konstant von luzernern umringen lassen und war so sehr oft schlicht nicht anspielbar. man könnte meinen, er macht es extra.
Positiv aufgefallen: Kuz, balanta, Zhegrova (aber junge, nachem 5. überstiiger darfsch denn gärn au mol abgä gäll. well d abschlüss lön no z wünsche übrig).
Negativ aufgefallen: campo, AV allgemein
Zusatzfrage: wasch mitem kalulu? de dä em mäse sini tochter bumst, oder wieso darf dä nie meh?
Vieles habe ich auch so gesehen. Trotz dem Assist und dem Pre-Assist machte Campo kein gutes Spiel (viele Ballverluste und ungewöhnlich schwache Annahmen). Dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass er sich hat "umringen" lassen. Er kam mir körperlich um einiges stärker als auch schon vor. Vorallem in der Defensivarbeit sah ich ihn gestern verbessert. Sinnbildlich dafür seine Grätsche in der Nachspielzeit.
Schwach fand ich die AV's nicht, dafür aber Bua.
Verfasst: 16.05.2019, 10:21
von Baslerbueb
LordTamtam hat geschrieben:Leider schon zum wiederholten mal.
Was ist bloss los mit dem jungen.
Einziges Positive an ihm: Seine Standards.
Nichts, er kann es nicht besser.
Für Lausanne reichte es, hier reicht es nicht.
Obwohl viele Forumsprofitrainer der Meinung waren das er ein Delgado sei!
Verfasst: 16.05.2019, 10:25
von LordTamtam
Baslerbueb hat geschrieben:Nichts, er kann es nicht besser.
Für Lausanne reichte es, hier reicht es nicht.
Obwohl viele Forumsprofitrainer der Meinung waren das er ein Delgado sei!
Nichts würde ich nicht behaupten. Das ist doch stark untertrieben.
Aber als 10er geschweige den als Stammspieler wird er es (hoffentlich) nicht schaffen.
Im Football wäre er ein unterdurchschnittlicher kicker. Zu mehr reicht es einfach nicht.
Das is IMO auch die einzige position an der ich handlungsbedarf sehe.
Verfasst: 16.05.2019, 10:27
von Gone to Mac
Goldust hat geschrieben:Zusatzfrage: wasch mitem kalulu? de dä em mäse sini tochter bumst, oder wieso darf dä nie meh?
Isch zur Zyt glaub verletzt, weiss aber au nit was er het
Verfasst: 16.05.2019, 12:20
von Rey2
Gone to Mac hat geschrieben:Isch zur Zyt glaub verletzt, weiss aber au nit was er het
Dä het zletscht mit Schmärze trainiert und isch drum vorem Luzärn Match als froglich gmäldet worde. Find aber nid, dass är fählt...
Verfasst: 16.05.2019, 13:06
von ras
Erfrischende Aufstellung, hat mich - bis auf die etwas wacklige Verteidigung - überzeugt. Das ist ein Punkt, den man Koller lassen muss. Die Mannschaft weiss immer wieder in ungewohnter Zusammenstellung zu überzeugen. Das Spiel ist nicht mehr so stark von Einzelnen abhängig wie auch schon in der Vergangenheit.
Trotzdem fehlen mir bei der aktuellen Mannschaft ein, zwei Überspieler (schon klar, dass die nicht so einfach zu bekommen sind). Höchstens Okafor und Omlin vielleicht. Ansonsten dürfte man meiner Meinung nach den einen oder anderen Altmeister gerne aussortieren im Sommer.
Verfasst: 16.05.2019, 13:28
von Goldust
ras hat geschrieben:Erfrischende Aufstellung, hat mich - bis auf die etwas wacklige Verteidigung - überzeugt. Das ist ein Punkt, den man Koller lassen muss. Die Mannschaft weiss immer wieder in ungewohnter Zusammenstellung zu überzeugen. Das Spiel ist nicht mehr so stark von Einzelnen abhängig wie auch schon in der Vergangenheit.
Trotzdem fehlen mir bei der aktuellen Mannschaft ein, zwei Überspieler (schon klar, dass die nicht so einfach zu bekommen sind). Höchstens Okafor und Omlin vielleicht. Ansonsten dürfte man meiner Meinung nach den einen oder anderen Altmeister gerne aussortieren im Sommer.
Nenne mir Namen, Freund!
Folgendi Uslehne: Kaiser. Sicher vielversprächend, aber aktuell z wenig isatzchance. irgend e nati a club, mol füre joor. denn luege mr.
Folgendi Schicke: FF, Campo, Riveros, Dimitriou (het dä überhaupt je gspielt?), Oberlin (isch no usglehnt bis 2020, aber ASAP loswärde)
Usserdäm: Widmer und Wolfswinkel mit knallharte Leistigsverträg usstatte. Vor allem em Widmer muesch also nid welle dr arsch vergolde.
Räscht bhalte. Füre Riveros brüüchts e ersatz als backup füre Petretta.
Verfasst: 16.05.2019, 13:47
von Rey2
Goldust hat geschrieben:
Oberlin (isch no usglehnt bis 2020, aber ASAP loswärde)
Warum wird hier drin von Oberlin so oft von Leihe bis 2020 geredet? Hab ich was verpasst? Leihe ist doch nur bis Ende Saison, dh. man kann sich wohl auf eine baldige Rückkehr freuen?
Verfasst: 16.05.2019, 13:53
von ras
Okay, Namen

Wenn irgendwie möglich: Fabian Frei, Campo, Wolfswinkel, Zuffi, Riveros, Xhaka (nur wenn Balanta weiter ZDM spielen soll und Kuz auch behalten wird) loswerden
Verstärkung auf folgenden Positionen: Mittelsturm, linker Verteidiger, linker Flügel.
Stocker würde ich gerne einmal als ZOM sehen.
Oberlin, ach ich weiss es auch nicht. vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung.
Verfasst: 16.05.2019, 13:55
von LordTamtam
wieso nicht gleich 11 neue holen als stammelf?
Verfasst: 16.05.2019, 14:03
von tanner
Ivan E hat geschrieben:Kuzmanovic hätte auch gegen YB die Qualitäten ins Basler Spiel bringen können
welche dann von verschiedener Seite nach dem Spiel vermisst
wurden ((Mittelfeld Luft verschaffen mit klugen Pässen, Ballsicherheit, gefährliche Bälle nach vorne etc.)
NUR Der Trainer sieht dass bei uns anders und lässt immer die gleichen anderen spielen, welche dann ihr
Ding runterspielen.. der FCB hat daher seit Monaten die gleichen Probleme (zu brav, zu wenig überraschend, zu wenig Torgefährlichkeit aus dem Mittelfeld etc.)
Warum diese Elf aus dem Spiel in Bern DIE Elf für den Cupfinal sein soll (Stammelf) erschliesst sich mir
bis heute nicht (aufgrund des Gezeigtem)
Sorry der wäre ob dem YB tempo nach 15 platt gewesen
Verfasst: 16.05.2019, 14:13
von Tsunami
tanner hat geschrieben:Sorry der wäre ob dem YB tempo nach 15 platt gewesen
Diejenigen auf dem Feld waren es nach 4
Verfasst: 16.05.2019, 14:32
von Goldust
ras hat geschrieben:Okay, Namen

Wenn irgendwie möglich: Fabian Frei, Campo, Wolfswinkel, Zuffi, Riveros, Xhaka (nur wenn Balanta weiter ZDM spielen soll und Kuz auch behalten wird) loswerden
Verstärkung auf folgenden Positionen: Mittelsturm, linker Verteidiger, linker Flügel.
Stocker würde ich gerne einmal als ZOM sehen.
Oberlin, ach ich weiss es auch nicht. vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung.
da sind wir uns ja in vielem einig. bei zuffi seh ichs eher nicht. der ist zwar langsam und unspektakulär, aber ein stiller chrampfer. vor allem im OM hat er eigentlich keine schlechte falle gemacht, lustigerweise.
oberlin ist imo ein reiner konter-stürmer - zumindest unter mäse und seinem besitz-system wird das wohl nicht gefragt sein. was eine überlegung sein sollte wäre ein erfahrener, körperlich robuster strafraum-killer mit wasserverdrängung. als ergänzung zu ajeti.
Verfasst: 16.05.2019, 14:32
von Zargor
ras hat geschrieben:
Verstärkung auf folgenden Positionen: Mittelsturm, linker Verteidiger, linker Flügel.
zuerst rechter verteidiger einen guten ersatz dann rechter verteidiger einen guten ersatz dann rechter verteidiger einen guten ersatz dann .. weitersehen
Verfasst: 16.05.2019, 14:54
von Sarault
Rey2 hat geschrieben:Warum wird hier drin von Oberlin so oft von Leihe bis 2020 geredet? Hab ich was verpasst? Leihe ist doch nur bis Ende Saison, dh. man kann sich wohl auf eine baldige Rückkehr freuen?
Meine Freude hält sich in Starken Grenzen
