FCB Saison 2019/2020

Diskussionen rund um den FCB.
Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Latrinenblau hat geschrieben: Sein Glück ist, dass es beim FCB immer jemanden geben wird, der Spanisch spricht (allerdings ist überhaupt nicht gegeben, dass alle Latinos Castellano verstehen, das scheint bei Riveros der Fall zu sein). Sobald Bernegger weg ist (was im Business schnell mal passieren wird)
Was redest du da? Balanta, Zambrano und Bua sprechen doch Spanisch. Kuz kann sicher auch ein paar Brocken und wie du erwähnst, Teile des Trainer-Teams.
Dass nicht alle Spieler einer Mannschaft die gleiche Sprache sprechen bzw. auf und neben dem Platz ein Gemisch aus ganz verschiedenen Sprachen gesprochen wird ist eine Realität im heutigen Fussball und hat mit der Leistung der jeweiligen Spieler oft sehr wenig zu tun.
MEM sprach bis zum Ende kaum ein einziges Wort Deutsch, seine Amigos Rossi und Jimmy ebenso wenig. Chipperfield kann bis heute nur Englisch. Trotzdem gehören gerade diese zu den erfolgreichsten FCB-Spielern aller Zeiten.

Und um auf Riveros zurück zu kommen: Er spielt m.E. derzeit gut. Nach vorne teils sogar sehr stark, hinten mit mittlerweile wenig Fehlern. Der Kerl ist auch erst 21. Koller scheint ihm (wie auch anderen) sehr gut zu tun. Es wäre absolut fahrlässig ihn zu diesem Zeitpunkt abzugeben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

tauli hat geschrieben:dr burgener het im teleclub doch grad erwähnt, dass für ihn e optimali kadergrössi 22 spieler sin.

us wellem Grund wilsch denn 3 RV's us minere sicht länge dr widmer und xhaka im notfall chame immerno e nochwusspieler ufbiete.
Das het ihm der hitzfäld gsait
Und der burgener isch zfriede mit unserne 25

Der tauli isch kai RV, genau so wenig wie der frei IV isch, beidi sind uff der position e notnagel

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Shakespeare hat geschrieben:Was redest du da? Balanta, Zambrano und Bua sprechen doch Spanisch. Kuz kann sicher auch ein paar Brocken und wie du erwähnst, Teile des Trainer-Teams.
Dass nicht alle Spieler einer Mannschaft die gleiche Sprache sprechen bzw. auf und neben dem Platz ein Gemisch aus ganz verschiedenen Sprachen gesprochen wird ist eine Realität im heutigen Fussball und hat mit der Leistung der jeweiligen Spieler oft sehr wenig zu tun.
MEM sprach bis zum Ende kaum ein einziges Wort Deutsch, seine Amigos Rossi und Jimmy ebenso wenig. Chipperfield kann bis heute nur Englisch. Trotzdem gehören gerade diese zu den erfolgreichsten FCB-Spielern aller Zeiten.

Und um auf Riveros zurück zu kommen: Er spielt m.E. derzeit gut. Nach vorne teils sogar sehr stark, hinten mit mittlerweile wenig Fehlern. Der Kerl ist auch erst 21. Koller scheint ihm (wie auch anderen) sehr gut zu tun. Es wäre absolut fahrlässig ihn zu diesem Zeitpunkt abzugeben.
Du verstehst mich falsch:
Sein Glück ist, dass es beim FCB immer jemanden geben wird, der Spanisch spricht
Das ist meine Aussage. Verkehrssprache im Internationalen Fussball ist aber englisch (und das sprachen sowohl MED als auch Jimmy und Rossi). Das heisst, es ist nicht unbedingt gegeben, dass es immer jemandem im Trainerstaff haben wird, der genug spanisch spricht (und eben, Spanisch ist nicht gleich Spanisch). Da kann es noch so viele spanisch-sprachige Buddies im Team geben, wenn die direkte Verbindung zum Trainer nicht oder nur per Dolmetscher möglich ist, ist das immer ein Problem.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Momentan sieht es düster aus, auch für die nächste Saison, sportlich wie finanziell.
Man kann als FCB-Fan eigentlich nur auf ein Wunder hoffen.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13963
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schon erschreckend, wie ein zweiter Tabellenplatz wahrgenommen wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Schon erschreckend, wie ein zweiter Tabellenplatz wahrgenommen wird.
Man ist sich nur den 1. gewöhnt

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Schon erschreckend, wie ein zweiter Tabellenplatz wahrgenommen wird.
nicht der zweite platz ist erschreckend. sondern wie dieser erreicht wurde. bzw. wie gross der abstand auf den 1. ist.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Onkel Tom hat geschrieben:Momentan sieht es düster aus, auch für die nächste Saison, sportlich wie finanziell.
Man kann als FCB-Fan eigentlich nur auf ein Wunder hoffen.
Hör mal auf hier Scheisse zu labern!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Ich wünsche mir für die neue Saison, dass endlich das 4-2-3-1 begraben wird und ein 4-4-2 oder 4-3-3 gespielt wird.
Zudem hätte ich gerne einen jungen, hungrigen, mutigen Trainer. Das, was wohl mit Wicky geplant war, aber leider nicht geklappt hat.
Mehr Wünsche betreffend FCB habe ich nicht...wie schon einer schrieb: es kommt schon gut...oder auch nicht.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:nicht der zweite platz ist erschreckend. sondern wie dieser erreicht wurde. bzw. wie gross der abstand auf den 1. ist.
Dann erfreu dich doch am abstand vom 2.plazierten zum 3.plazierten

Online
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1843
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

ich gehen mal davon aus, dass wenn wir den Cupfinal verlieren Marcel Koller auch weg ist oder ?? wir haben ja in Vergangenheit schon Trainer mit dem Double entlassen.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13963
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

badcop hat geschrieben:ich gehen mal davon aus, dass wenn wir den Cupfinal verlieren Marcel Koller auch weg ist oder ?? wir haben ja in Vergangenheit schon Trainer mit dem Double entlassen.
Einfach, damit wieder mal jemand mit laufendem Vertrag entlassen wird ? Gibt es Anzeichen dafür, dass man mit seiner Arbeit unzufrieden ist ?

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

badcop hat geschrieben:ich gehen mal davon aus, dass wenn wir den Cupfinal verlieren Marcel Koller auch weg ist oder ?? wir haben ja in Vergangenheit schon Trainer mit dem Double entlassen.
Ja, Koller oder Streller. Wahrscheinlicher Koller.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Mampfi hat geschrieben:Ich wünsche mir für die neue Saison, dass endlich das 4-2-3-1 begraben wird und ein 4-4-2 oder 4-3-3 gespielt wird.
Zudem hätte ich gerne einen jungen, hungrigen, mutigen Trainer. Das, was wohl mit Wicky geplant war, aber leider nicht geklappt hat.
Mehr Wünsche betreffend FCB habe ich nicht...wie schon einer schrieb: es kommt schon gut...oder auch nicht.
Mit der Abwehr und dem Mittelfeld geht das nicht. Zu langsam und ungeeignet für diese Spielanlage. Siehe Spielanlage mit Wicky. Deine Wünsche finde ich gut aber mit diesem Kader nicht möglich.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

nobilissa hat geschrieben:Schon erschreckend, wie ein zweiter Tabellenplatz wahrgenommen wird.
Mich errschreckt die Entwicklung des Vereins. Liverpool ist auch 2. geworden aber um die mache ich mir keine Sorgen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Dann erfreu dich doch am abstand vom 2.plazierten zum 3.plazierten
Das ist leider, meiner Meinung nach, ein weiteres Problem für den FCB bzw. die Liga. Der Qualitätsunterschied zwischen YB/FCB zu den anderen Clubs ist zu gross um für internationale Spiele gut vorbereitet zu sein. Aktuell natürlich auch der Unterschied zu YB viel zu gross und zum Glück haben die anderen Vereine den FCB nicht noch mehr gefordert.

Und nein, bei dem Budget erfreue ich mich nicht über den Abstand zum FC Thun, Luzern und co. Da bin ich besorgt, dass der Abstand nach oben so gross ist.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ballhawk hat geschrieben:Ja, Koller oder Streller. Wahrscheinlicher Koller.
Wäre ja wohl so ziemlich das Dümmste, das man machen kann. Also einfach einen der beiden zu ersetzen und ansonsten alles so weiterlaufen zu lassen. Ein weiteres einzelnes Bauerrnopfer würde den FCB höchstens erneut zurückwerfen, dafür aber einen Teil der erbosten Meute besänftigen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Das ist leider, meiner Meinung nach, ein weiteres Problem für den FCB bzw. die Liga. Der Qualitätsunterschied zwischen YB/FCB zu den anderen Clubs ist zu gross um für internationale Spiele gut vorbereitet zu sein. Aktuell natürlich auch der Unterschied zu YB viel zu gross und zum Glück haben die anderen Vereine den FCB nicht noch mehr gefordert.

Und nein, bei dem Budget erfreue ich mich nicht über den Abstand zum FC Thun, Luzern und co. Da bin ich besorgt, dass der Abstand nach oben so gross ist.
Nur als wir mit fast 20 punkten vorsprung auf den meistertitel zurasten, hat es hier niemand gestört, da jeder dachte dass es beim FCB so weiter geht
Die leisen befürchtungen nach dem wechsel wurden als schwarzmalerei abgetan, obwohl ja eigentlich jeder im berufsleben weis, dass solche extreme änderungen immer entweder kurzfristige erfolge bringen, oder längere anlaufzeiten brauchen um struktur zu bekommen welche auch erfolgreich sind

Mir ist die 2.variante immer noch lieber

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Wird eine interessante Sommerpause, es wartet viel Arbeit auf alle Verantwortlichen. Grundsätzlich passt das Grundgerüst, wenn man mit Suchy verlängert und Zambrano behält. Damit wir aber wenigstens mit ein paar Punkten in Europa rechnen können und die Berner den FCB nicht noch weiter abhängen, braucht es auf jeden Fall noch Zugänge. Mindestens einen robusten und kopfballstarken Stürmer, den man auch mal neben Ajeti stellen könnte und einen Backup für Widmer. Aber eigentlich auch einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler, weder Frei noch Zuffi konnten bisher regelmäßig überzeugen, vor allem auf höchstem Niveau, ebenso wenig Campo, so mittelmäßig und bieder waren wir auf dieser Position noch nie besetzt. Meiner Meinung nach könnte man sich dafür mindestens von van Wolfswinkel trennen. Bin gespannt, wie sich Koller und Streller das Ganze vorstellen.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

ballhawk hat geschrieben:Ja, Koller oder Streller. Wahrscheinlicher Koller.
Falls Koller geht, kommt wohl Fink zurück.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Admin hat geschrieben:Hör mal auf hier Scheisse zu labern!
Hallo, hallo lieber Admin.
So Scheisse ist Onkel Toms Aussage nicht, wie Du kommentierst. Es ist verdammt schwer, momentan dem Glauben bzw. der Hoffnung zu verfallen, dass wir nächste Saison den Bernern so holterti-polterti auf Augenhöhe begegnen können, bzw. um den Titel mitspielen zu können.
Auf YB's Ausverkauf (> Schwächung) zu hoffen, ist extrem fragwürdig und bringt rein gar nichts.

Und sorry, dass rot-blau um nationale Titel und internationale Lorbeeren mittun kann, ist nichts anderes als die Aussage der Clubverantwortlichen. Da wurden offenbar unerfüllbare Hoffnungen genährt, um die Zuschauer und Anhänger bei Laune zu halten.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3435
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

B.Richterstatter hat geschrieben:Falls Koller geht, kommt wohl Fink zurück.
Wie kommst Du jetzt auf Fink?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fabrice Henry hat geschrieben:Wird eine interessante Sommerpause, es wartet viel Arbeit auf alle Verantwortlichen. Grundsätzlich passt das Grundgerüst, wenn man mit Suchy verlängert und Zambrano behält. Damit wir aber wenigstens mit ein paar Punkten in Europa rechnen können und die Berner den FCB nicht noch weiter abhängen, braucht es auf jeden Fall noch Zugänge. Mindestens einen robusten und kopfballstarken Stürmer, den man auch mal neben Ajeti stellen könnte und einen Backup für Widmer. Aber eigentlich auch einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler, weder Frei noch Zuffi konnten bisher regelmäßig überzeugen, vor allem auf höchstem Niveau, ebenso wenig Campo, so mittelmäßig und bieder waren wir auf dieser Position noch nie besetzt. Meiner Meinung nach könnte man sich dafür mindestens von van Wolfswinkel trennen. Bin gespannt, wie sich Koller und Streller das Ganze vorstellen.
Woher nimmst du den Glauben, dass viel passieren wird?

Die Aussagen deuten eine andere Richtung. Man muss sparen. Viel sparen.

Man möchte sich punktuell verbessern, da man grundsätzlich die Meinung hat, das Kader ist stark.

Das man mit Captain und dem offenbar wichtigsten Spieler Suchy noch nicht verlängert hat, ist für mich auch ein deutliches Zeichen.

Ich sehe folgendes Sparpotential:
Widmer: Spielt nicht schlecht, defensiv manchmal wacklig, bringt offensiv seine Assists. Preis- / Leistung stimmt meiner Meinung nach aber nicht, man hat nicht viel mehr von ihm als von den beiden Jungen links
Zambrano: Spielt er, hilft er uns weiter. Nur spielt er zu 90% seiner Zeit nicht.
Balanta: Als er in Form war fand ich ihn teilweise überragend. Dieser Form rennt er aber seit längerem hinterher. Ich bin langsam aber sicher für eine Trennung
Kuzmanovic: Die leidige Geschichte. Am Ball ist er stark und hilft uns weiter. Scheint aber einfach nicht ins Team zu passen. Wir wissen aber auch, dass eine Trennung nicht einfach ist...
Ricky: Aus meiner Sicht stimmt weder Preis noch Leistung. Er versemmelt einfach zu viele Chancen.
Kalulu: Auch nach einem Jahr ist er meilenweit davon weg, Elyounoussi zu ersetzen
Frei und Stocker: Ich bin der Meinung, richtig eingesetzt bringen sie uns weiter. Die Frage stellt sich aber, zu welchem Preis?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Rey2 hat geschrieben:Wäre ja wohl so ziemlich das Dümmste, das man machen kann. Also einfach einen der beiden zu ersetzen und ansonsten alles so weiterlaufen zu lassen. Ein weiteres einzelnes Bauerrnopfer würde den FCB höchstens erneut zurückwerfen, dafür aber einen Teil der erbosten Meute besänftigen.
Ja, ich denke aber der Druck würde zu gross und die instabile Führung würde ein Bauernopfer bestimmen. Obwohl Streller wahrscheinlich kein Bauernopfer wäre. Man kann ihm eine ziemlich missratene Transferpolitik inkusive Trainerwechel vorwerfen. Aber einen valablen Sportchef finden sie sowieso nicht, daher drehen wir uns im Kreis. Mittelmass lässt grüssen.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Fabrice Henry hat geschrieben:Wird eine interessante Sommerpause, es wartet viel Arbeit auf alle Verantwortlichen. Grundsätzlich passt das Grundgerüst, wenn man mit Suchy verlängert und Zambrano behält. Damit wir aber wenigstens mit ein paar Punkten in Europa rechnen können und die Berner den FCB nicht noch weiter abhängen, braucht es auf jeden Fall noch Zugänge. Mindestens einen robusten und kopfballstarken Stürmer, den man auch mal neben Ajeti stellen könnte und einen Backup für Widmer. Aber eigentlich auch einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler, weder Frei noch Zuffi konnten bisher regelmäßig überzeugen, vor allem auf höchstem Niveau, ebenso wenig Campo, so mittelmäßig und bieder waren wir auf dieser Position noch nie besetzt. Meiner Meinung nach könnte man sich dafür mindestens von van Wolfswinkel trennen. Bin gespannt, wie sich Koller und Streller das Ganze vorstellen.
Wie soll das gehen? Die Kosten sollen sinken. Qualität gibt es nur für Geld. Streller traue ich es nicht zu, das er für kleines Geld viel Qualität holt. Er schafft es nichtmal mit den grösseren Summen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

B.Richterstatter hat geschrieben:Falls Koller geht, kommt wohl Fink zurück.
Schon dein streller raus sagt einiges aus, was deine einstellung gegenüber blau/rot

Mlchtest du GC gesellschaft leisten?

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Woher nimmst du den Glauben, dass viel passieren wird?

Die Aussagen deuten eine andere Richtung. Man muss sparen. Viel sparen.

Man möchte sich punktuell verbessern, da man grundsätzlich die Meinung hat, das Kader ist stark.

Das man mit Captain und dem offenbar wichtigsten Spieler Suchy noch nicht verlängert hat, ist für mich auch ein deutliches Zeichen.
3 Neuzugänge wären ja "punktuell", aber ich könnte mir vorstellen, dass sie (leider) sagen werden, wir warten die Qualispiele ab. Der andauernde Vertragspoker mit Suchy ist jetzt nicht sooo unüblich und ich hoffe, man einigt sich noch. Es hängt sowieso auch vieles von den Abgängen ab.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Brummler-1952 hat geschrieben:Hallo, hallo lieber Admin.
So Scheisse ist Onkel Toms Aussage nicht, wie Du kommentierst. Es ist verdammt schwer, momentan dem Glauben bzw. der Hoffnung zu verfallen, dass wir nächste Saison den Bernern so holterti-polterti auf Augenhöhe begegnen können, bzw. um den Titel mitspielen zu können.
Auf YB's Ausverkauf (> Schwächung) zu hoffen, ist extrem fragwürdig und bringt rein gar nichts.

Und sorry, dass rot-blau um nationale Titel und internationale Lorbeeren mittun kann, ist nichts anderes als die Aussage der Clubverantwortlichen. Da wurden offenbar unerfüllbare Hoffnungen genährt, um die Zuschauer und Anhänger bei Laune zu halten.
Mit dem 1. Abschnitt des Posts bin ich einverstanden, ebenfalls mit dem 1. Teil des 2. Abschnitts. Aber ich kann nicht glauben, dass die Verantwortlichen diese Aussagen gemacht haben, um die Anhänger bei Laune zu halten.
Viel eher muss man davon ausgehen, dass sie dies selber glaubten, gleich wie viele User hier drin ja auch. Ebenso kann doch der FCB mit diesem horrenden Budget, welches mit Abstand das höchste der Liga ist, vor der Saison sagen, man wolle Zweiter werden und maximal die 3. Qualirunde der EL erreichen.
Die Ziele mit diesem Budget waren richtig.

Nur die Qualität des Kaders passt bei Weitem nicht zu deren Kosten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Nur als wir mit fast 20 punkten vorsprung auf den meistertitel zurasten, hat es hier niemand gestört, da jeder dachte dass es beim FCB so weiter geht
Die leisen befürchtungen nach dem wechsel wurden als schwarzmalerei abgetan, obwohl ja eigentlich jeder im berufsleben weis, dass solche extreme änderungen immer entweder kurzfristige erfolge bringen, oder längere anlaufzeiten brauchen um struktur zu bekommen welche auch erfolgreich sind

Mir ist die 2.variante immer noch lieber
Nicht von mir. Ich habe schwarz gemalt. Mit grossen Pinsel.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ballhawk hat geschrieben:Ja, ich denke aber der Druck würde zu gross und die instabile Führung würde ein Bauernopfer bestimmen. Obwohl Streller wahrscheinlich kein Bauernopfer wäre. Man kann ihm eine ziemlich missratene Transferpolitik inkusive Trainerwechel vorwerfen. Aber einen valablen Sportchef finden sie sowieso nicht, daher drehen wir uns im Kreis. Mittelmass lässt grüssen.
Streller ist letztendlich nur ein Angestellter, der Vorgaben umsetzt. Auf dem Papier sahen seine Transfers meist i.O. aus (mit ein paar Ausnahmen, mit denen man zu Beginn halt rechnen muss, wenn man einen Anfänger da einstellt). Erst später erwiesen sie sich für mich häufig als zu wenig in Anbetracht der Vereinsziele. Wie viel davon man Streller wirklich ankreiden kann, bin ich mir nicht so sicher, da sein Spielraum halt stark eingeschränkt ist und mit jedem Spieler, der sich nicht als Transferbombe herausstellt und vertraglich gebunden ist zusätzlich eingeschränkt wird. Für mich hat man sich da gemeinsam in eine finanzielle Sackgasse manövriert und der Ansatz, einen Schuldigen zu bestimmen und dann wieder alles beim Alten zu belassen wird niemals eine Verbesserung mit sich bringen.

Antworten