Was redest du da? Balanta, Zambrano und Bua sprechen doch Spanisch. Kuz kann sicher auch ein paar Brocken und wie du erwähnst, Teile des Trainer-Teams.Latrinenblau hat geschrieben: Sein Glück ist, dass es beim FCB immer jemanden geben wird, der Spanisch spricht (allerdings ist überhaupt nicht gegeben, dass alle Latinos Castellano verstehen, das scheint bei Riveros der Fall zu sein). Sobald Bernegger weg ist (was im Business schnell mal passieren wird)
Dass nicht alle Spieler einer Mannschaft die gleiche Sprache sprechen bzw. auf und neben dem Platz ein Gemisch aus ganz verschiedenen Sprachen gesprochen wird ist eine Realität im heutigen Fussball und hat mit der Leistung der jeweiligen Spieler oft sehr wenig zu tun.
MEM sprach bis zum Ende kaum ein einziges Wort Deutsch, seine Amigos Rossi und Jimmy ebenso wenig. Chipperfield kann bis heute nur Englisch. Trotzdem gehören gerade diese zu den erfolgreichsten FCB-Spielern aller Zeiten.
Und um auf Riveros zurück zu kommen: Er spielt m.E. derzeit gut. Nach vorne teils sogar sehr stark, hinten mit mittlerweile wenig Fehlern. Der Kerl ist auch erst 21. Koller scheint ihm (wie auch anderen) sehr gut zu tun. Es wäre absolut fahrlässig ihn zu diesem Zeitpunkt abzugeben.