Wenn wünscht Ihr Euch als neuen FCB Trainer

Diskussionen rund um den FCB.

Wunschtrainer

M. Yakin
11
4%
T. Fink
51
19%
H. Vogel
6
2%
M. Babbel
6
2%
A. Hütter
1
0%
M. Koller
11
4%
R. Wicky
61
23%
Ch. Streich
24
9%
M. Schmidt
36
14%
ein anderer..
56
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 263

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Skywalker hat geschrieben:Wieso nid de Giovanni Trapattoni? :D
Schillber Gress

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Goldust hat geschrieben:Dr Streich fändi sooo pervers geil, aber vo däm Gedangge muesch di schnäll verabschiede. Dr Martin Schmidt...worum nit..wär e versuech wärt...dr räscht....ne

M. Yakin --> Isch gschitteret, verstoht sich mitem Frei gar nit, kunnt also eh nit.
T. Fink --> nei, noch däm abgang kanner bliibe wo dr pfäffer waggst
H. Vogel --> Als Assi jo, als Chef nei. Nätte Siech, aber z lieb.
M. Babbel --> Mongi
A. Hütter --> Het innert wenige Täg s Loserimage und s Jammeri-Gen vo YB agnoh. Nei.
M. Koller --> Hueresohn. Ganz allgemein.
R. Wicky --> Null erfahrig. Als Assi vo mir us, als Chef nid.
Yakin: hatten wir schon. spielt nicht den fussball, den man will.
fink: schlechter abgang, der fussball wäre okay
vogel: ich weiss, warum der nicht zurück kommen wird
babbel: ?
Hütter: würde ein geiles Pressing spielen lassen, wird aber wohl YB nicht verlassen
Koller: mit dem würden wir sicher Meister werden, absolut fachkompentent
Wicki: Risiko! Kann gut kommen, kann aber auch daneben gehen
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Patzer hat geschrieben:arsene wenger
Wenn er nicht bei Arsenal bleibt, dann hört er auf!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Arsene Wenger...von der PL in die SL....klar^^
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Ranieri :D

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Wie können sich eigentlich hier im Forum 30 Nasen den Thorsten Fink zurück wünschen?

Der ist bei der erstbesten Gelegenheit in die BL abgehauen, mitten in der Saison und vor einem wichtigen CL-Match.

Hier nochmals aus der damaligen PM zum nachlesen:
... einen Trainer, der entschlossen eine neue sportliche Aufgabe anstrebt, gegen dessen innere Überzeugung zu halten, auch wenn das vertraglich möglich gewesen wäre.
"Entschlossen eine neue sportliche Aufgabe anstrebt" bedeutet ganz klar, dass Fink extrem Druck gemacht hat um sofort aus dem Vertrag aussteigen zu können.

Loyalität und Verbundenheit mit der Region sieht für mich anders aus :rolleyes:

Egli-Fritz
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2016, 15:58

Beitrag von Egli-Fritz »

MichaelMason hat geschrieben:Wie können sich eigentlich hier im Forum 30 Nasen den Thorsten Fink zurück wünschen?

Der ist bei der erstbesten Gelegenheit in die BL abgehauen, mitten in der Saison und vor einem wichtigen CL-Match.

Hier nochmals aus der damaligen PM zum nachlesen:



"Entschlossen eine neue sportliche Aufgabe anstrebt" bedeutet ganz klar, dass Fink extrem Druck gemacht hat um sofort aus dem Vertrag aussteigen zu können.

Loyalität und Verbundenheit mit der Region sieht für mich anders aus :rolleyes:
laut der besten Tageszeitung steht er auf der Pole Position:
Vieles spricht für Thorsten Fink
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 11171.html

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Wahrscheinlichkeit (Thorsten Fink) wird etwas gebremst durch den Vertrag bis 2019.

Chrogge
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.03.2013, 11:17

Beitrag von Chrogge »

André Schubert ist aus meiner Sicht ein interresannter Trainer
“Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln würde.”
Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt).

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit (Thorsten Fink) wird etwas gebremst durch den Vertrag bis 2019.
Grundsätzlich hast Du recht, nur einen solchen hatte Fink damals bei uns auch! :rolleyes:

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Mancini
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Wenn schon ein Trainer freigekauft werden sollte, dann lieber Favre Lucien (das ist nur wunschdenken).
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

vielleicht sllte man sich fragen, ob Wicky das überhaupt will.
Jetzt hat er einen absolut sicheren Job, danach wird er spätestens nach 2 jahren wieder gegangen, weil er nicht jedes Spiel mit Hurra-Fussball 8:0 gewinnt, mit weniger als 30 Punkten Vorsprung Meister wird, nicht das Halbfinale der CL erreicht und 6 eigene Junioren in die Mannschaft eingebaut hat, die dann wieder für mindestens 20 Mio verkauft werden müssen.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Was spricht eigentlich genau für Wicky ?

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Was spricht eigentlich genau für Wicky ?
Dass er haargenau in das letzten Freitag vorgestellte Konzept passt, gute Arbeit mit der U21 leistet und clubintern sehr geschätzt wird?

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Schwarzbueb hat geschrieben:Dass er haargenau in das letzten Freitag vorgestellte Konzept passt, gute Arbeit mit der U21 leistet und clubintern sehr geschätzt wird?
Ich bin nicht so ein Kenner der U21 (sprich schaue mir 1-2 Spiele pro Monat aller U-Mannschaften an). Aber haben in der Vergangenheit nicht praktisch alle Nachwuchstrainer des FCB gute Arbeit geleistet? Ernstgemeinte Frage, nicht dass ich gegen Wicky wäre, sondern ich kenne ihn zuwenig als Trainer.

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich bin nicht so ein Kenner der U21 (sprich schaue mir 1-2 Spiele pro Monat aller U-Mannschaften an). Aber haben in der Vergangenheit nicht praktisch alle Nachwuchstrainer des FCB gute Arbeit geleistet? Ernstgemeinte Frage, nicht dass ich gegen Wicky wäre, sondern ich kenne ihn zuwenig als Trainer.
Also zumindest bei Häberli in der U21 konnte man das nicht behaupten! Und der U21-Trainer steht natürlich zuoberst auf der Liste!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, wie Fink eine derart hohe Beliebtheit in Basel geniesst.

Nicht nur charakterlich, wäre es extrem schwach. Man stelle sich vor, Streller stellt ein Konzept vor, dass "für immer rotblau" heisst und es darum geht, Personen mit emotionaler Nähe zum Verein und der Stadt zu gewinnen (zumindest potentiell) und dann holt er einen Trainer, der mit einem Dickmove sondergleichen dem FC Basel in einer wichtigen Phase den Rücken gekehrt hat, doch das passt.

Auf der anderen Seite wäre es unoriginell und würde aufzeigen, dass Streller nicht sehr kreativ denkt, wenn es um Personalentscheide geht.

Da ich aber beides Streller nicht zutraue, bin ich davon überzeugt, dass TF nicht kommen wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ich kann mir das mit TF auch nicht vorstellen. Erstens waren die Spiele unter ihm auch nciht das gelbe vom Ei, gerettet hat ihn unsere Offensive soweit ich mich errinere. HV darf man nicht vergessen, ein grosser Teil des Erfolges von TF gehört auch ihm. Fink ohne Vogel sieht man ja wie das funktioniert. Und man darf seinen Abgang nicht vergessen, das hat nichts mit "für immer rotblau" zu tun. Nur weil es Marco Streller nun im Vorstand sitzt werde ich sicher nicht alles gut finden. Marco fehlt komplett der Leistungsnachweiss, eine Chance ist fair, aber mehr nicht.
Wie Konter bin auch ich überzeugt das TF nciht kommt weil es komplett unglaubwürdig wäre.
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ein "verfügbarer" Trainer ist grundsätzlich schon nicht qualifiziert für uns. Da können wir auch gleich UF behalten.

Thorsten Fink ist ein A***loch. Aber wir brauchen ja nicht einen lieben Onkel, sondern einen der den Spielern Dampf machen kann. Ich hätte auch gerne Massimo an der Linie. Aber wir sind halt kein Spassclub und müssen einige Ansprüche erfüllen.

Thorsten Fink mit Steini als Assi.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Fredy H. hat geschrieben:vielleicht sllte man sich fragen, ob Wicky das überhaupt will.
Jetzt hat er einen absolut sicheren Job, danach wird er spätestens nach 2 jahren wieder gegangen, weil er nicht jedes Spiel mit Hurra-Fussball 8:0 gewinnt, mit weniger als 30 Punkten Vorsprung Meister wird, nicht das Halbfinale der CL erreicht und 6 eigene Junioren in die Mannschaft eingebaut hat, die dann wieder für mindestens 20 Mio verkauft werden müssen.
Naja, das mues me sich jo bi jedem Trainer froge, ob dä das will. Und das mitem absolut sichere Job isch jo relativ, das ka sich au bi de U Mannschafte schnäll ändere.
I glaub dr Wicky würd die Chance wohrnäh, wenn sie sich ihm denn bietet.
Nomol: Me het jo indr BuLi (wo doch nomol e gueti Nummere grösser isch) gseh, dass in letschter Zyt so Trainerahstellige vo U Trainer ohni witeri Erfahrig guet funktioniert hän. Und do Streller und Frei d BuLi sicher au gnau verfolge, dängg ich halt immer no, dass sie das jetz au do so wänn mache...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

nobilissa hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit (Thorsten Fink) wird etwas gebremst durch den Vertrag bis 2019.
Hat eine Auslands-Ausstiegsklausel.

Steini würde wohl für einen Job beim FCB alles stehen und liegen lassen. Er ist auch heute noch nach wie vor immer wieder in Basel anzutreffen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Konter hat geschrieben:Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, wie Fink eine derart hohe Beliebtheit in Basel geniesst.

Nicht nur charakterlich, wäre es extrem schwach. Man stelle sich vor, Streller stellt ein Konzept vor, dass "für immer rotblau" heisst und es darum geht, Personen mit emotionaler Nähe zum Verein und der Stadt zu gewinnen (zumindest potentiell) und dann holt er einen Trainer, der mit einem Dickmove sondergleichen dem FC Basel in einer wichtigen Phase den Rücken gekehrt hat, doch das passt.

Auf der anderen Seite wäre es unoriginell und würde aufzeigen, dass Streller nicht sehr kreativ denkt, wenn es um Personalentscheide geht.

Da ich aber beides Streller nicht zutraue, bin ich davon überzeugt, dass TF nicht kommen wird.
+1

Dachte schon bin der Einzige auf weiter Flur. :)

Viele scheinen verblendet ab den haufenweisen grottigen Auftritten unter Fink. Nach jahrelanger gross`schen Kchompaktheit, konnte die Offensiver endlich wieder mehr Atmen und bescherte Fink dadurch eine hohe Beliebtheit, da neues System.
Mit dem "Dickmove", wie du ihn so schön beschreibst, hat sich Thorsten bei meiner Persona non grata-Liste auf die vorderen Plätze katapultiert und scheint für das aktuelle Konzept schlicht ungeeignet.
Dann lieber nochmals den bodenständigen Fischer-Fussball, bevor dieser Wandervogel den heiligen Rasen zu St. Jakob betreten dürfte.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

fink ist sowas von überschätzt, soll bleiben wo er ist. eine grosse klappe macht noch keinen guten trainer. er hatte das wohl beste kader aller zeiten des fcb's zur verfügung (ich sag nur: sommer, dragovic, abraham, g. xhaka, stocker, shaqiri, streller, frei) bei austria wien erreicht er nicht besonders viel. rang 4 aktuell, mit einem riesen rückstand auf red bull.

viele lassen sich bei ihm von der tollen cl-saison 2011/2012 blenden

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

btw, im neuen Rot-Blau-Konzept wäre selbst ein Trainer aus Papua-Neuquinea akzeptabler als ein Ziicher oder gar FCZler...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und nochmals: Unter Fink verhauten wir jeweils das erste Saisondrittel.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

http://www.transfermarkt.de/fink-dement ... ews/270898

Fink wird es vermutlich nicht... Auch wenn es nur eine Aussage aus seinem (nicht immer ehrlichen) Mund ist.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Longo hat bisher noch nicht dementiert...

Benutzeravatar
HUNN75
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 10.07.2013, 08:51
Wohnort: Oberwil

Beitrag von HUNN75 »

Goldust hat geschrieben:Dr Streich fändi sooo pervers geil, aber vo däm Gedangge muesch di schnäll verabschiede. Dr Martin Schmidt...worum nit..wär e versuech wärt...dr räscht....ne

M. Yakin --> Isch gschitteret, verstoht sich mitem Frei gar nit, kunnt also eh nit.
T. Fink --> nei, noch däm abgang kanner bliibe wo dr pfäffer waggst
H. Vogel --> Als Assi jo, als Chef nei. Nätte Siech, aber z lieb.
M. Babbel --> Mongi
A. Hütter --> Het innert wenige Täg s Loserimage und s Jammeri-Gen vo YB agnoh. Nei.
M. Koller --> Hueresohn. Ganz allgemein.
R. Wicky --> Null erfahrig. Als Assi vo mir us, als Chef nid.
konstruktiv, fundiert und klare Argumentationen :D
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei :D

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Ich denke es wir einer, den wir alle nicht erwarten...
S kunnt scho guet :cool:

Antworten