Dafür blieb Dir nicht erspart, Zürcher zu sein. Oder bist Du Aargauer? Wie auch immer, beides ist im Ranking nicht viel weiter oben klassiert als der FCB-Fan.Spiderman hat geschrieben:Wäre ich FCB-Fan (was mir Gott sei Dank erspart blieb!!!)...
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
... und ich dachte schon, wird sei der Dativ vom Genitiv wirstSchwarzbueb hat geschrieben:Oje, nun muss ich auch noch grammatikalische Freiheit für mich reklamieren...![]()

(mit literarischem Gruss aus dem südlichen Kantonsteil)
auffallend: so unkritisch Mundharmonika UF verteidigt, so überkritisch beurteilt er die Entscheidungen der Vereinsspitze.
Man könnte das natürlich als gesunde Balance des kritischen Bewusstseins verstehen!
PS: in einem Punkt sind wir uns wenigstens einig - ich habe auch für Muri gestimmt

@ Spiderman: Die Tendenz hast du richtig erkannt. Im Unterschied zu anderen Vereinen
kann man hier aber auch Übergangsphasen richtig einschätzen und entsprechend einsetzen.
Das Mit dem Fcb Führungs Wechsel ist ja wirklich eine grosse Storry.Weis jemand ob es zb. wie einen Fcb fan rat gibt der infos von der Quelle hat,also vom Fcb direkt erhält.Mich würde es wunder nehmen was für Ausländische Personnen das gewesen wären wo intresse gehabt hätten den verein zu übernehmen.Ich finde das der Fcb wirklich an eim entscheiden punkt ist. Noch grösser werden und halt mal versuchen auf die Europa league zu gügslen oder halt wieder mehr mit Lokalen Spieler halt einfach das Schweizer Buiness zu erldeigen.Das wo ich von dem herr Burgener gehört habe zb. heute auf tele basel tönt ja mal gut finde ich.
Und kann das einer meiner vorschreiber bestätigen das es stimmt mit Stocker oder Derdyok?,geschweige Rakitic?
Ich würde es mir wünschen das zb. Valentin Stocker zurück kommt. Der bringt auch wieder Emotionen und währe der Fan Liebling vieler Fcbfans.
Wir werden es Sehen was Noch Pasiert beim FCB.
Und kann das einer meiner vorschreiber bestätigen das es stimmt mit Stocker oder Derdyok?,geschweige Rakitic?
Ich würde es mir wünschen das zb. Valentin Stocker zurück kommt. Der bringt auch wieder Emotionen und währe der Fan Liebling vieler Fcbfans.
Wir werden es Sehen was Noch Pasiert beim FCB.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wo beurteile ich denn die Entscheidungen der Vereinsspitze überkritisch?blauetomate hat geschrieben:auffallend: so unkritisch Mundharmonika UF verteidigt, so überkritisch beurteilt er die Entscheidungen der Vereinsspitze.
Auf was beziehst Du Dich?

Oh, dann bist Du auch einer von denen, der in den Augen von MistahG keine Ahnung hat...blauetomate hat geschrieben:in einem Punkt sind wir uns wenigstens einig - ich habe auch für Muri gestimmt![]()
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Ich finde man sollte es jetzt nicht übertreiben. Man redet mittlerweile von Streller, Frei, Ceccaroni. Am Schluss hats nur noch EX-FCB-Fussballer in der Führung. Vetterliwirtschaft kommt nicht gut.shady hat geschrieben:Warum lese ich zu diesem Thema den Namen Beni Huggel nie?
Er macht für mich eigentlich den kompetentesten Eindruck unserer ehemaligen Spielern.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass zusätzlich zu den anderen noch Huggel engagiert werden sollte??PadrePio hat geschrieben:Ich finde man sollte es jetzt nicht übertreiben. Man redet mittlerweile von Streller, Frei, Ceccaroni. Am Schluss hats nur noch EX-FCB-Fussballer in der Führung. Vetterliwirtschaft kommt nicht gut.
Wenn mich vor ein paar Wochen jemand gefragt hätte welchen ehem. Spieler ich in der Führungsetage sehen würde, dann wäre mir in erste Linie Huggel eingefallen und nicht Streller, Frei oder Cecca.
declaravit iam mortuum vivere
Huggel war engagiert, als U-Trainer und wurde ... naja ... er hat sich andersweitig orientiert. Huggel ist keine Option auf eine Kaderstelle.shady hat geschrieben:Habe ich irgendwo geschrieben, dass zusätzlich zu den anderen noch Huggel engagiert werden sollte??
Wenn mich vor ein paar Wochen jemand gefragt hätte welchen ehem. Spieler ich in der Führungsetage sehen würde, dann wäre mir in erste Linie Huggel eingefallen und nicht Streller, Frei oder Cecca.
Cecca sehe ich als gute Wahl in der Nachwuchsabteiltung. Streller ist ein super Typ mit einem gewinnenden Wesen. Seine soziale und sportliche Kompetenz sollte man einsetzen, in welcher Form auch immer. Frei ist schwierig einzuordnen. Er ist ein Typ, der weiss was er will, aber wohl auch oft aneckt. Er hat erste Erfahrungen als Sportchef und mit Entlassungen. Ich schätze die Jungs werden wohl in einer Art Team arbeiten. Wieso soll im Büro nicht funktionieren, was auf dem Platz sehr gut geklappt hat? Wenn schon keine Identifikationsfiguren auf dem Platz stehen, dann halt in der TK und bei den Interviews.
Guter Ansatz.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
naja die zeit als u-trainer würde ich nicht gleich negativ für einen sportdirektorposten setzen. huggel war schon immer der diplomatischere und gewissenhaftere mensch als streller. auch gehen huggels analysen summasumarum tiefer und differenzierter als jene von streller. imho hat sich streller in seiner positiven charakterlichen entwicklung stark von huggel beeinflussen lassen. alex frei wäre mein wunschkandidat für den sportdirektorposten, weil er der ergeizigste von allen ist und am meisten authorität austrahlt. wie huggel hat auch a frei ein grösseres gehör für die bedürfnisse des umfeld als streller. streller versteht sich dafür besser mit spieler und trainer besser. die unterschiede in den erwähnten attributen sind aber nicht gross. huggel, af und streller wären eigentlich alle zusammen das dreamteam für die sportliche organisation des fcb.Bender hat geschrieben:Huggel war engagiert, als U-Trainer und wurde ... naja ... er hat sich andersweitig orientiert. Huggel ist keine Option auf eine Kaderstelle.
Cecca sehe ich als gute Wahl in der Nachwuchsabteiltung. Streller ist ein super Typ mit einem gewinnenden Wesen. Seine soziale und sportliche Kompetenz sollte man einsetzen, in welcher Form auch immer. Frei ist schwierig einzuordnen. Er ist ein Typ, der weiss was er will, aber wohl auch oft aneckt. Er hat erste Erfahrungen als Sportchef und mit Entlassungen. Ich schätze die Jungs werden wohl in einer Art Team arbeiten. Wieso soll im Büro nicht funktionieren, was auf dem Platz sehr gut geklappt hat? Wenn schon keine Identifikationsfiguren auf dem Platz stehen, dann halt in der TK und bei den Interviews.
Guter Ansatz.
FOOTBALL'S LIFE!
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Vorne hui, hinten absolut pfui. So lässt sich das wohl am besten zusammenfassen.Käppelijoch hat geschrieben:Sooo schlecht war das von Frei zusammengestellte FCL-Team ja nicht.
Potenzial als Sportchef hat er jedoch, man sollte ihn einfach nicht Verteidiger einkaufen lassen.

Rogulj, Affolter, Lamas gehören zu den übelsten Verteidigertransfers und -verträgen des FCL der letzten Jahre.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Wie Blöd heute richtig schreibt: Streller soll auf Basler oder Spieler mit FCB Vergangenheit setzen. Klose, F. Frei und Stocker nennt das Blatt aus Zürich als mögliche Transfers. Ich sähe noch Derdiyok als Stürmer (Ersatz für Dumbia oder Janko) sowie als wenig realistischen Traum Rakitic.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 741
- Registriert: 02.01.2005, 14:05
- Wohnort: Gundeli
Als würden diese Jungs nicht schon auf der Liste von Heusler stehen...und die bekommen noch einen Lohn für so was...numerous hat geschrieben:Wie Blöd heute richtig schreibt: Streller soll auf Basler oder Spieler mit FCB Vergangenheit setzen. Klose, F. Frei und Stocker nennt das Blatt aus Zürich als mögliche Transfers. Ich sähe noch Derdiyok als Stürmer (Ersatz für Dumbia oder Janko) sowie als wenig realistischen Traum Rakitic.
Doch doch, auch das blieb mir erspart ;-P ...oh Mann es wird mir gerade bewusst, was ich für ein Glückskind bin!Mundharmonika hat geschrieben:Dafür blieb Dir nicht erspart, Zürcher zu sein. Oder bist Du Aargauer? Wie auch immer, beides ist im Ranking nicht viel weiter oben klassiert als der FCB-Fan.
Ja ja, aber klar doch... Das mit dem richtig Einschätzen wird sich erst noch zeigen müssen. Und ob nach dieser «Übergangsphase» Roger wirklich Lust hat die Zeit dafür aufzubringen steht in den Sternen. Aber ja, ich gebe zu dass dies für Basel ein grosser Glücksfall sein könnte. Aber erstens es kommt anders und zweitens als man denkt...blauetomate hat geschrieben: @ Spiderman: Die Tendenz hast du richtig erkannt. Im Unterschied zu anderen Vereinen
kann man hier aber auch Übergangsphasen richtig einschätzen und entsprechend einsetzen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
weiss nicht was die leute mit roger haben. heusler war auch kein tennisstar und trotzdem hervoragender präsi. was es braucht sind leute mit sinn für realwirtschaft und tradition, sprich wir brauchen sicher keine profilneurotische zürcher vorbilder, wie bei gc oder ganz schlimm der canape, der den fcz so aufgebaut hat, so dass dieser keine 2 sek übergangsphase überleben könnte.Spiderman hat geschrieben:Ja ja, aber klar doch... Das mit dem richtig Einschätzen wird sich erst noch zeigen müssen. Und ob nach dieser «Übergangsphase» Roger wirklich Lust hat die Zeit dafür aufzubringen steht in den Sternen. Aber ja, ich gebe zu dass dies für Basel ein grosser Glücksfall sein könnte. Aber erstens es kommt anders und zweitens als man denkt...
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
In Spanien wird Rafa Nadal als möglicher zukünftiger Präsident von Real Madrid gehandelt, in Basel Roger Federer als zukünftiger Präsident des FC Basel. Interessante Zukunftsperspektiven...
Eine kleine Vorschau der Präsidenten einiger Fussballvereine im Jahre 2023:
FC Basel: Roger Feder
Lausanne-Sport: Stan Wawrinka
Le Mans FC: Jo-Wilfried Tsonga
Austria Wien: Dominic Thiem
Standard Lüttich: David Goffin
Roter Stern Belgrad: Novak Djokovic
Dinamo Zagreb: Marin Cilic
Real Madrid: Rafa Nadal
Celtic Glasgow: Andy Murray
UEFA-Präsident: Heinz Günthardt
Austragungsort Champions-League-Final 2023
[ATTACH]23079[/ATTACH]
Eine kleine Vorschau der Präsidenten einiger Fussballvereine im Jahre 2023:
FC Basel: Roger Feder
Lausanne-Sport: Stan Wawrinka
Le Mans FC: Jo-Wilfried Tsonga
Austria Wien: Dominic Thiem
Standard Lüttich: David Goffin
Roter Stern Belgrad: Novak Djokovic
Dinamo Zagreb: Marin Cilic
Real Madrid: Rafa Nadal
Celtic Glasgow: Andy Murray
UEFA-Präsident: Heinz Günthardt
Austragungsort Champions-League-Final 2023
[ATTACH]23079[/ATTACH]
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
shady hat geschrieben:Warum lese ich zu diesem Thema den Namen Beni Huggel nie?
Er macht für mich eigentlich den kompetentesten Eindruck unserer ehemaligen Spielern.
das wäre das Dream-Team: Beni als Sportchef und Mirka für d' Batze! Und d' Buebe (Spieler und Trainer) wurde beinele!Taktiktafel hat geschrieben:Also pro Mirka als Präsidentin?![]()
Weitere Info-Häppchen:
Im Ausschuss, der die Pläne zur Übergabe im März begutachtet, sitzen: ALeopold Wyss(Novartis), Jacques Herzog (Architekt), Marc Troxler (Venenarzt Arlesheim, Top-Supporter), Daniel Schreier (FCB-Fanvertreter), Barbara Bigler (FCB-Geschäftsführerin) sowie Reto Baumgartner (FCB-Vereinsvorstand). Damit sind die zentralen Themenbereiche des FCB wie Sponsoring, Supporter oder Fankurve ausreichend abgedeckt. Die vermutlich wichtigste Stimme im Gremium gehört Jacques Herzog. (Aus der BaZ)
Das Aktienpaket soll über 20 Millionen wert sein.
Im Ausschuss, der die Pläne zur Übergabe im März begutachtet, sitzen: ALeopold Wyss(Novartis), Jacques Herzog (Architekt), Marc Troxler (Venenarzt Arlesheim, Top-Supporter), Daniel Schreier (FCB-Fanvertreter), Barbara Bigler (FCB-Geschäftsführerin) sowie Reto Baumgartner (FCB-Vereinsvorstand). Damit sind die zentralen Themenbereiche des FCB wie Sponsoring, Supporter oder Fankurve ausreichend abgedeckt. Die vermutlich wichtigste Stimme im Gremium gehört Jacques Herzog. (Aus der BaZ)
Das Aktienpaket soll über 20 Millionen wert sein.
Leider beginnt das ganze schon peinliche formen anzunehmen, obwohl noch immer heusler am ruder sitzt
Es ist etwas zwischen drama und komödie
Das thema fussball wird auf jedenfall ziemlich weit in den hintergrund gestellt
obwohl doch noch einiges auf dem spiel steht, schade, aber müssen uns wohl daran gewöhnen
Es ist etwas zwischen drama und komödie
Das thema fussball wird auf jedenfall ziemlich weit in den hintergrund gestellt
obwohl doch noch einiges auf dem spiel steht, schade, aber müssen uns wohl daran gewöhnen