FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport 19.02.2017 13.45h
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Wäre ein sehr guter Ansatz. Nur, denkst du dies wird bis an die Seitenlinie durchdringen?EffCeeBee hat geschrieben:Zuffi auf der 10 äusserst bescheiden. Ich würde nach der Pause Bua für Zuffi bringen und Elyounoussi in die Mitte ziehen.
Meine prognostizierten Wechsel: Calla für El Younoussi oder Steffen, Fransson für Zuffi
jussayin, üse hat mich auch schon überrascht, leider nur im ersten Rückrundenspiel und mit der Bestätigung von Sporar
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Und darum lieber Onkel sitzt genau du jetzt im Stadion, wo der FCB Unterstützung braucht. Nein, lieber auf Fischer rumnörgeln. Warum tu ich mir das FCB Forum überhaupt noch an? Gibt genauso gut andere Emetika. Sorry aber wenn dann warte bis nach dem Spiel und gib dann Deine "objektive" Bewertung ab.Onkel Tom hat geschrieben:ja, und man nimmt es allgemein mit einem lächeln zur Kenntnis. who cares? wir haben ja wie immer unter Fischer toll gespielt.
- RockNRoll Is Red And Blue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 16.02.2016, 02:45
- Wohnort: Ban Nong Sangna
- RockNRoll Is Red And Blue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 16.02.2016, 02:45
- Wohnort: Ban Nong Sangna
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Das heutige Spiel kann man als Paradebeispiel für die ganze Saison nehmen:
Die 1.HZ lethargisch bis zum geht nicht mehr. Das Spiel war in etwa so, wie es MistahG die ganze Saison beschrieben hat.
Die 2. HZ war dann so, wie wir dies gegen ein Lausanne erwarten: Druckvoll, tolle Spielzüge und Dominanz mit den entsprechenden Toren.
Da stellt sich doch die Frage: Wieso nicht von Anfang an??
Es zeigte aber auch, dass wir mitnichten keine einstudierten Spielzüge hätten oder der Trainer die Spieler nicht motivieren könnte. Heute war klar zu sehen, dass die Spieler selbst absolute Minimalisten sind! Sie spielen so, dass es noch reicht. Anfangs lassen sie einfach den Gegner gewähren. Man hat bis zum Schluss gesehen, dass UF an der Linie die Mannschaft versuchte, nicht das Spiel aus der Hand zu geben.
Wir haben unter anderen Trainern solche Spiele verloren oder Unentschieden gespielt. Von daher haben wir einen Schritt vorwärts gemacht.
Die 1.HZ lethargisch bis zum geht nicht mehr. Das Spiel war in etwa so, wie es MistahG die ganze Saison beschrieben hat.
Die 2. HZ war dann so, wie wir dies gegen ein Lausanne erwarten: Druckvoll, tolle Spielzüge und Dominanz mit den entsprechenden Toren.
Da stellt sich doch die Frage: Wieso nicht von Anfang an??
Es zeigte aber auch, dass wir mitnichten keine einstudierten Spielzüge hätten oder der Trainer die Spieler nicht motivieren könnte. Heute war klar zu sehen, dass die Spieler selbst absolute Minimalisten sind! Sie spielen so, dass es noch reicht. Anfangs lassen sie einfach den Gegner gewähren. Man hat bis zum Schluss gesehen, dass UF an der Linie die Mannschaft versuchte, nicht das Spiel aus der Hand zu geben.
Wir haben unter anderen Trainern solche Spiele verloren oder Unentschieden gespielt. Von daher haben wir einen Schritt vorwärts gemacht.
Alte, vo wäm/was sprichsch du? "man nimmt es blablabla mit einem Lächeln zur Kenntnis" vo wäm sprichsch?Onkel Tom hat geschrieben:ja, und man nimmt es allgemein mit einem lächeln zur Kenntnis. who cares? wir haben ja wie immer unter Fischer toll gespielt.
I hätt nüt gege nä Trainerwächsel, aber gwüssi Lüt - drunter au du - hän ächt brutal keini anderi Problem mehr als das anschinend.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ja, das ist doch genau das Problem. Wenn es immer reicht, dann kannst Du einfach den Hampelmann machen oder rumschreien wie Trappatoni, es nützt nichts, die Mannschaft scheint sich schonen zu wollen, warum auch immer. Wir haben jetzt den Bayern Dusel gepachtet. War bei denen Jahrelang auch so, immer wieder viel Glück, bis sie dann eines Tages nur noch überlegen waren.Tsunami hat geschrieben:Das heutige Spiel kann man als Paradebeispiel für die ganze Saison nehmen:
Die 1.HZ lethargisch bis zum geht nicht mehr. Das Spiel war in etwa so, wie es MistahG die ganze Saison beschrieben hat.
Die 2. HZ war dann so, wie wir dies gegen ein Lausanne erwarten: Druckvoll, tolle Spielzüge und Dominanz mit den entsprechenden Toren.
Da stellt sich doch die Frage: Wieso nicht von Anfang an??
Es zeigte aber auch, dass wir mitnichten keine einstudierten Spielzüge hätten oder der Trainer die Spieler nicht motivieren könnte. Heute war klar zu sehen, dass die Spieler selbst absolute Minimalisten sind! Sie spielen so, dass es noch reicht. Anfangs lassen sie einfach den Gegner gewähren. Man hat bis zum Schluss gesehen, dass UF an der Linie die Mannschaft versuchte, nicht das Spiel aus der Hand zu geben.
Wir haben unter anderen Trainern solche Spiele verloren oder Unentschieden gespielt. Von daher haben wir einen Schritt vorwärts gemacht.
Kennt dieser Trainer ein Verteidigungskonzept oder lässt er nur offensiv trainieren? Nicht nur heute konnte man bei Lausanne keines erkennen.nobilissa hat geschrieben:Merci beaucoup à tous für das unterhaltsame Spiel!
(Trotzdem: Trainer- anstatt Leibchentausch ?!)
Ob das beim FCB gut kommen würde?

+1Feanor hat geschrieben:Alte, vo wäm/was sprichsch du? "man nimmt es blablabla mit einem Lächeln zur Kenntnis" vo wäm sprichsch?
I hätt nüt gege nä Trainerwächsel, aber gwüssi Lüt - drunter au du - hän ächt brutal keini anderi Problem mehr als das anschinend.
Aber ehrlich gseit, gib eh füechte druf, chasch se nid ändere. Geili Moral hüt in dr 2. HZ bewise, so spiele Meister und grad no d Vorsprung uf YB usbaut TOP.
Ich mag ein 4:3 mehr als ein 1:0
darf gerne gegen Zürich in genau dem Verlauf wiederholen werden.

Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."
- Gennaro Gattuso
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Das wird unsere trainer-kritiker nicht besänftigen: sie werden sagen, der hat wenigstens ein defensivkonzept...Tsunami hat geschrieben:Kennt dieser Trainer ein Verteidigungskonzept oder lässt er nur offensiv trainieren? Nicht nur heute konnte man bei Lausanne keines erkennen.
Ob das beim FCB gut kommen würde?![]()
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland