Seite 3 von 5

Verfasst: 12.12.2016, 16:49
von Socinstroos
Bender hat geschrieben:Fink und Wicki, wäre ein Versuch wert.

Fink müsste allerdings freigekauft werden
Nach seinem Abgang ist er garantiert auf einer FCB-internen schwarzen Liste.
Der wird nie mehr in Basel arbeiten, auch wenn ich ihn für den besten Trainer seit Chrigel Gross halte.

Aktive Fussballererfahrung finde ich eh überbewertet. Sami Hyypiä lässt grüssen.
Heitz und Heusler haben keine Fussballerfahrung auf höchstem Niveau.
Nagelsmann zum Beispiel auch nicht.
Ich habe schon das Gefühl, dass die "Fussball-Wissenschaften" akademisiert werden und ein "studierter" bestimmt gleich gute Arbeit leisten kann, wie ein 1.Liga-Haudegen.

Verfasst: 12.12.2016, 17:46
von Aficionado
Ressourcen sparen: All in one - Sportmediziner (SGSM) mit 5 J. Praxiserfahrung & Trainerdiplom. :)

Verfasst: 12.12.2016, 17:49
von Bender
Socinstroos hat geschrieben:Nach seinem Abgang ist er garantiert auf einer FCB-internen schwarzen Liste.
Der wird nie mehr in Basel arbeiten, auch wenn ich ihn für den besten Trainer seit Chrigel Gross halte.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dich hier irrst ... ;)

Verfasst: 12.12.2016, 18:54
von Joggeligool
E mischig zwüsche gross und fink. ^^

Verfasst: 13.12.2016, 01:06
von Giftnudle
Marcel Koller Cheftrainer und Rapfael Wicky Assistenztrainer

Verfasst: 13.12.2016, 06:55
von schlarpi
Ich bin erstaunt dass hier noch keiner Babbel erwähnt hat... :cool:

Verfasst: 13.12.2016, 08:09
von Käppelijoch
schlarpi hat geschrieben:Ich bin erstaunt dass hier noch keiner Babbel erwähnt hat... :cool:
Macht in Luzern gute, bodenständige, solide Arbeit.....oh whait!

Verfasst: 13.12.2016, 08:24
von Patzer
Socinstroos hat geschrieben:Nach seinem Abgang ist er garantiert auf einer FCB-internen schwarzen Liste.
Der wird nie mehr in Basel arbeiten, auch wenn ich ihn für den besten Trainer seit Chrigel Gross halte.

Aktive Fussballererfahrung finde ich eh überbewertet. Sami Hyypiä lässt grüssen.
Heitz und Heusler haben keine Fussballerfahrung auf höchstem Niveau.
Nagelsmann zum Beispiel auch nicht.
Ich habe schon das Gefühl, dass die "Fussball-Wissenschaften" akademisiert werden und ein "studierter" bestimmt gleich gute Arbeit leisten kann, wie ein 1.Liga-Haudegen.
ja klar, fink, der mit einem hauptstadtklub gerade mal im Mittelfeld der Tabelle rumdümpelt

Verfasst: 13.12.2016, 08:41
von Mampfi
Bender hat geschrieben:Es besteht die Möglichkeit, dass Du Dich hier irrst ... ;)
Schön wär's...
Fink (mein FCB-Lieblingstrainer) als Cheftrainer, Wicky als Assistent mit Aussicht auf spätere Beförderung...das wäre mein Traum.

Verfasst: 13.12.2016, 08:59
von PadrePio
Patzer hat geschrieben:ja klar, fink, der mit einem hauptstadtklub gerade mal im Mittelfeld der Tabelle rumdümpelt
Das ist doch der Trainer welches es geschafft hat, mit Austria Wien gegen das bereits sicher ausgeschiedene Viktoria Plzen in der zweiten Halbzeit eine 2-0 Führung gegen seit der 19. Minute wegen einer roten Karte zu zehnt spielende Tschechen zu verspielen, 3-2 zu verlieren und damit den Einzug in die KO-Phase zu vergeigen...

Verfasst: 13.12.2016, 09:07
von THOR29
schlarpi hat geschrieben:Ich bin erstaunt dass hier noch keiner Babbel erwähnt hat... :cool:
In Basel muess fyr Tattoos zahle.

Verfasst: 13.12.2016, 09:56
von basler
ka mir mol eine sage wieso jede zweite dr wicky als baldige cheftrainer seht?

Verfasst: 13.12.2016, 10:55
von Längi
basler hat geschrieben:ka mir mol eine sage wieso jede zweite dr wicky als baldige cheftrainer seht?
will er villicht gueti arbet mit de U21 macht?

Verfasst: 13.12.2016, 10:58
von Mampfi
Längi hat geschrieben:will er villicht gueti arbet mit de U21 macht?
Und will är vilicht sehr sympatisch und fachkompetänt isch, super in Verein passt und im Hintergrund noochezoge wird ?

Verfasst: 13.12.2016, 11:25
von Nervenbündel
Kann man den Wicky nicht bald mal zumindest als Assistenztrainer einbinden?

Verfasst: 13.12.2016, 11:35
von EffCeeBee
gem. Luzerner Zeitung sei Babbel auf der Liste des FCB. Pipi wollte ihn wohl schon als Nachfolger von Sousa haben.

Verfasst: 13.12.2016, 11:37
von Zargor
Nervenbündel hat geschrieben:Kann man den Wicky nicht bald mal zumindest als Assistenztrainer einbinden?
sehe ihn noch nicht als cheftrainer aber das wäre mal ein weiterer schritt

Verfasst: 13.12.2016, 11:55
von Mundharmonika
basler hat geschrieben:ka mir mol eine sage wieso jede zweite dr wicky als baldige cheftrainer seht?
Das hatte ich mich auch schon bei Sousa gefragt. Als er damals in den Medien herumgereicht wurde, gab es hier im Forum plötzlich ganz viele Leute, die von ihm begeistert waren und sich für ihn aussprachen. Wirklich kennen tat ihn zwar keiner, aber es war halt hip, ihn als Kandidaten zu nennen.

Ich behaupte jetzt einmal, dass hier im Forum im voraus wohl kaum einer wirklich die Arbeit von Sousa beurteilen konnte, so wie jetzt auch keiner die Arbeit von Wicky wirklich beurteilen kann. Aber er ist halt ein sympathischer und unvorbelasteter Typ, der im Fernseher als TV-Experte meist eine gute Falle machte und dem FCB (schon vor seiner Anstellung bei uns) meist wohlgesinnt war und als Walliser keine negativen Assoziationen weckt. Das dürfte der Hauptgrund für die Forderung sein, ihn als Trainer oder Assistenztrainer zu verpflichten. Ein wenig paradox, wie ich finde, wenn man hier gleichzeitig oft den Vorwurf zu lesen bekommt, dass UF als Trainer zu wenig Erfahrung für den "grossen FCB" mitbringe.

Aber ich geb's zu; ich finde Wicky auch sehr sympathisch und wenn er über das nötige Talent als Trainer verfügt, dann wäre er bestimmt einer, den ich gerne bei uns an der Seitenlinie sehen würde, aber dafür muss er sich wohl zuerst noch ein wenig die Sporen abverdienen.

Verfasst: 13.12.2016, 11:58
von Aficionado
EffCeeBee hat geschrieben:gem. Luzerner Zeitung sei Babbel auf der Liste des FCB. Pipi wollte ihn wohl schon als Nachfolger von Sousa haben.
Die Ex-Wanderhure der BuLi? Oh mein Gott.
Dabei spricht der noch nicht einmal ein gepflegtes Hochdeutsch.

Verfasst: 13.12.2016, 12:44
von Wasserturm
Aficionado hat geschrieben:Die Ex-Wanderhure der BuLi? Oh mein Gott.
Dabei spricht der noch nicht einmal ein gepflegtes Hochdeutsch.
Die lokale Boulevardzeitung - auch Luzerner Zeitung genannt - versucht momentan wohl nur, den gehassten Trainer loszuwerden. Nachdem es mit x Versuchen des Mobbings nicht geklappt hat, sondern eher eine Gegenreaktion des Vereins ausgelöst hat, versucht Dani Wyrsch (auch als Medikamenten-Dani bekannt) nun den Trainer anderen Klubs schmackhaft zu machen. Den Kindergärtnern im Maihof ist's wohl momentan einfach zu ruhig rund um den FCL und sie versuchen Leistungsträger oder den Trainer zu anderen Vereinen zu schreiben. Nur sind "leider" die persönlichen Beziehungen in die FCL-Teppichetage praktisch versiegt und man reagiert beim Verein seit einiger Zeit um einiges gelassener auf solche Aktionen.

Nein im Ernst, gut möglich, dass Babbel auf einer Liste des FCB (zusammen mit x anderen) auftaucht. Wäre auch schlecht vom FCB, wenn dies nicht so wäre. Trotzdem sind 90% der geschriebenen "Fakten" zum FCL seitens Wyrsch reinster Bullshit.

Verfasst: 13.12.2016, 13:54
von Mundharmonika
Wasserturm hat geschrieben:... gut möglich, dass Babbel auf einer Liste des FCB (zusammen mit x anderen) auftaucht. Wäre auch schlecht vom FCB, wenn dies nicht so wäre.
Findest Du... ? :confused: :eek:

Verfasst: 13.12.2016, 14:21
von Wasserturm
Mundharmonika hat geschrieben:Findest Du... ? :confused: :eek:
Ja. Auf einer Liste zusammen mit anderen Kandidaten, ja. ;)
Sage ja nicht, dass er in den Top 3 der Kandidaten wäre. Aber alleine seine sportliche Bilanz mit dem FCL und seine Art, Fussball zu spielen und Junge zu integrieren ist dem FCB nicht sooo fremd. Und von einem Verein wie dem FCB ist zu erwarten, dass er immer mehrere Optionen im Auge behält.

Verfasst: 13.12.2016, 16:18
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Das hatte ich mich auch schon bei Sousa gefragt. Als er damals in den Medien herumgereicht wurde, gab es hier im Forum plötzlich ganz viele Leute, die von ihm begeistert waren und sich für ihn aussprachen. Wirklich kennen tat ihn zwar keiner, aber es war halt hip, ihn als Kandidaten zu nennen.

Ich behaupte jetzt einmal, dass hier im Forum im voraus wohl kaum einer wirklich die Arbeit von Sousa beurteilen konnte, so wie jetzt auch keiner die Arbeit von Wicky wirklich beurteilen kann. Aber er ist halt ein sympathischer und unvorbelasteter Typ, der im Fernseher als TV-Experte meist eine gute Falle machte und dem FCB (schon vor seiner Anstellung bei uns) meist wohlgesinnt war und als Walliser keine negativen Assoziationen weckt. Das dürfte der Hauptgrund für die Forderung sein, ihn als Trainer oder Assistenztrainer zu verpflichten. Ein wenig paradox, wie ich finde, wenn man hier gleichzeitig oft den Vorwurf zu lesen bekommt, dass UF als Trainer zu wenig Erfahrung für den "grossen FCB" mitbringe.

Aber ich geb's zu; ich finde Wicky auch sehr sympathisch und wenn er über das nötige Talent als Trainer verfügt, dann wäre er bestimmt einer, den ich gerne bei uns an der Seitenlinie sehen würde, aber dafür muss er sich wohl zuerst noch ein wenig die Sporen abverdienen.
Du solltest nicht auf andere schliessen, nur weil du damals die Arbeit von Sousa nicht einschätzen konntest.

Wicki ist als Trainer im Nachwuchs zumindest ziemlich erfolgreich. Ich würde ihn nicht direkt als Trainer der 1. Mannschaft nehmen, aber als Assistenten, wieso nicht. Nicht nur Nachwuchsspieler sollen in die 1. Mannschaft gehen können, auch Trainer.

Verfasst: 13.12.2016, 16:27
von Mundharmonika
Bender hat geschrieben:Du solltest nicht auf andere schliessen, nur weil du damals die Arbeit von Sousa nicht einschätzen konntest.
Ja, schon klar. Du und andere hatten alle den Durchblick, nachdem man ihn zwei, dreimal als gegnerischen Trainer an der Seitenlinie gesehen, davor aber nie beobachtet hatte, geschweige denn wusste, dass es überhaupt einen Trainer namens Paulo Sousa gab. Ihr seid Helden!

Verfasst: 13.12.2016, 16:32
von alatariel
De Boer (gute connections zu nachwuchs ajax und barca) und Wicky dann als Nachfolger?

Verfasst: 13.12.2016, 16:38
von Ergic89
Bender hat geschrieben:Du solltest nicht auf andere schliessen, nur weil du damals die Arbeit von Sousa nicht einschätzen konntest.

Wicki ist als Trainer im Nachwuchs zumindest ziemlich erfolgreich. Ich würde ihn nicht direkt als Trainer der 1. Mannschaft nehmen, aber als Assistenten, wieso nicht. Nicht nur Nachwuchsspieler sollen in die 1. Mannschaft gehen können, auch Trainer.
Absolut. Sehe die Arbeit von Hoffmann und Walker noch kritischer als die von Fischer selbst. Mit einem konzeptionell und taktisch versierten Assistenten könnte man jetzt noch einmal einen Neustart mit Fischer versuchen. Sofern er bereit ist, sich auf Ideen seiner Mitarbeitenden einzulassen (was ich ihm durchaus zutraue).

Verfasst: 13.12.2016, 16:48
von PadrePio
Bender hat geschrieben: Wicki ist als Trainer im Nachwuchs zumindest ziemlich erfolgreich. Ich würde ihn nicht direkt als Trainer der 1. Mannschaft nehmen, aber als Assistenten, wieso nicht. Nicht nur Nachwuchsspieler sollen in die 1. Mannschaft gehen können, auch Trainer.
Er könnte Analog Miroslav Klose ein Trainerpraktikum machen. Besser wäre es natürlich für Wicki er würde es bei einen Top Trainer machen.

Verfasst: 13.12.2016, 16:57
von PadrePio
Bender hat geschrieben: Wicki ist als Trainer im Nachwuchs zumindest ziemlich erfolgreich. Ich würde ihn nicht direkt als Trainer der 1. Mannschaft nehmen, aber als Assistenten, wieso nicht. Nicht nur Nachwuchsspieler sollen in die 1. Mannschaft gehen können, auch Trainer.
Er könnte Analog Miroslav Klose zuerst ein Trainerpraktikum machen. Besser wäre es natürlich für Wicki er würde es bei einen Top Trainer machen.

Verfasst: 13.12.2016, 19:11
von Käppelijoch
Hat Wicky nicht früher bei Sevilla gespielt? Am Besten wäre natürlich beim FC. Dort hätte er sicher noch Connections für ein Praktikum.

Verfasst: 13.12.2016, 19:13
von Schambbediss
Nai bi atletico madrid